06.07.2014 Aufrufe

Baby-/Säuglingsschwimmen - SG Weiterstadt

Baby-/Säuglingsschwimmen - SG Weiterstadt

Baby-/Säuglingsschwimmen - SG Weiterstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinder brauchen Bewegung<br />

Säuglingsschwimmen gehört wie das Kleinkinderturnen zur<br />

motorischen Früherziehung. Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit,<br />

sich möglichst umfassend und schnell zu entwickeln. Motorik und<br />

Intelligenz werden auf diese Weise optimal gefördert.<br />

Säuglings- und <strong>Baby</strong>schwimmen<br />

Kursleitung (Säuglingsschwimmen)<br />

Dörte-Kirsten Volz<br />

C-Trainer-Rettungsschwimmen<br />

Lehrschein<br />

Diplom-Sportlwissenschaftlerin<br />

Daniela Kaupa<br />

Viele Zusatzqualifikationen und Ausbildungen durch<br />

Verbände,<br />

Diplom-Sportwissenschaftlerin<br />

Bei der Sportgemeinde<br />

1886 e.v. <strong>Weiterstadt</strong><br />

www.sg-weiterstadt.de


Im Wasser<br />

Gewöhnung an das Element<br />

Bewegungserfahrung und Spaß im Wasser<br />

Sozialkontakte mit anderen <strong>Baby</strong>s<br />

Wahrnehmung von Umwelteinflüssen und Kennenlernen von<br />

Materialien<br />

Reize<br />

Tauch-, Atemschutz- und Schwimmreflex<br />

Kinästhetische und vestibuläre Reize<br />

Wer darf teilnehmen<br />

Kinder ab drei Monaten bis 5,5 Jahren, die nicht unter<br />

ansteckenden Krankheiten leiden oder offene Wunden haben.<br />

Klären Sie mit ihrem Kinderarzt ab, ob eine Bedenklichkeit für<br />

Ihr Kind besteht (Ohren-, Augenentzündung,<br />

Durchfallerkrankung, Impfung etc.)<br />

Kursinformationen<br />

Wir bewegen uns im öffentlichen Badebetrieb.<br />

Uns steht ein halbes Nichtschwimmerbecken zur Verfügung.<br />

Ein Wickeltisch befindet sich in der Damen –<br />

Sammelumkleidekabine. Bitte ausreichend Badetücher und<br />

Schwimmwindeln mitbringen.<br />

Die Begleitperson zahlt an die Stadt <strong>Weiterstadt</strong> den Eintritt für<br />

das Hallenbad am Kassenautomat in der Vorhalle.<br />

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann<br />

setzen Sie sich mit uns in Verbindung<br />

Anmeldung und Informationen unter :<br />

Sportgemeinde 1886 e.V. <strong>Weiterstadt</strong><br />

Fitnesscenter und Kurse<br />

Herr Taher Mohseni<br />

Tel.: 06150 - 961016<br />

Fax : 06150 - 961417<br />

E-Mail: fitness@sg-weiterstadt.de<br />

www.sg-weiterstadt.de<br />

Kursbeginn: 14.01.14<br />

Uhrzeit: 15:30, 16:00, 16:30, 17:00, 17:30<br />

Dauer:<br />

12 Wochen je 30 Minuten<br />

Preis: 80,- € (Mitglieder 65,-€)<br />

Oder:<br />

Kursbeginn: 16.01.14<br />

Uhrzeit: 9:30, 10:00<br />

Dauer:<br />

12 Wochen je 30 Minuten<br />

Preis: 60,- € (Mitglieder 45,-€)<br />

Sparkasse Darmstadt (IBAN: DE65 50850150 0026006228)<br />

SWIFT-BIC: HELADEF1DAS<br />

Empfänger: <strong>SG</strong>W Fitnesskurse. Bitte geben Sie Ihren<br />

Namen + Kurs und die Kursuhrzeit und Buchungsnummer<br />

an. Bitte die Kursgebühren im Voraus entrichten.<br />

Hallenabdgebühren werden am Eingang entrichtet.<br />

Weitere Säuglingsschwimmkurse und<br />

Onlineanmeldung unter:<br />

http://www.sg-weiterstadt.de<br />

In Zusammenarbeit mit Entegakindersportclub

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!