01.11.2012 Aufrufe

Brandenburg - Tourismusverband Dahme-Seen eV

Brandenburg - Tourismusverband Dahme-Seen eV

Brandenburg - Tourismusverband Dahme-Seen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Sonstige Unterkünfte<br />

Baruth/ Mark C10<br />

Museumsdorf Baruther Glashütte familienfreundlich<br />

Hüttenweg 20, 15837 Baruth/ Mark<br />

Tel. 033704 / 98 09 14, Fax 033704 / 98 09 22,<br />

info@museumsdorf-glashuette.de, www.museumsdorf-glashuette.de<br />

Der schönste Glasmacherort Deutschlands ist eine denkmalgeschützte,<br />

in drei Jahrhunderten organisch gewachsene Siedlung aus Fachwerk,<br />

Ziegel und Lehm. Die Blüte des 1716 gegründeten Ortes setzt sich heute<br />

unter dem Motto „Kunst und Handwerk im Urstromtal“ fort. Ein<br />

authentisches und lebendiges Glasmuseum mit einem produzierenden<br />

Glasofen lockt mit der Möglichkeit selbst Glas zu blasen. Zwei Dutzend<br />

Händler, Handwerker und Künstler leben und arbeiten heute im<br />

Museumsdorf. Ihre Manufakturen stellen mit traditionellen Techniken<br />

Unikate und Kleinserien her und machen Glashütte wieder zu einem<br />

Manufaktur-Ort. Gäste können auch selbst Hand anlegen,<br />

Mitmachangebote „Altes Handwerk“ und Hüttenabende wahrnehmen<br />

sowie in der Galerie moderner Kunst begegnen.<br />

Erkunden Sie von Ihrem Übernachtungsort Glashütte auf<br />

ausgewiesenen Wander- und Radwegen sowie der Flaeming-Skate für<br />

einige Tage die Region zwischen Fläming und Spreewald.<br />

Museumsherberge, Pension Reuner und Gastfamilien bieten Quartier.<br />

Töpfer-Café und Landgasthof sorgen für Kulinarisches.<br />

Anfahrt: A13, Ausfahrt 5 b über Dornswalde oder Ausfahrt 6 über<br />

Friedrichshof; Bahn: Bahnhöfe Brand und Klasdorf; Rad: Flaeming-<br />

Skate und Radweg über Friedrichshof<br />

Königs Wusterhausen OT Senzig D/E4<br />

Seebrücke Senzig<br />

Chausseestraße 116 - 120, 15712 Königs Wusterhausen OT Senzig<br />

Tel.0178/1837566,seebrueckeSenzig@web.de<br />

Der Campingplatz Seebrücke Senzig liegt direkt am Krüpelsee ca.<br />

400 m vom Ortskern Senzig. Unsere kleine Anlage bietet Ihnen und<br />

Ihrer Familie günstige Übernachtungsmöglichkeiten: Stellplätze für<br />

Wohnmobile und Zelte, Boote können an dem eigens dafür errichteten<br />

Bootshafen anlegen. Die Anlage kann für Wasserwanderer<br />

(Kanugruppen) genutzt werden. Durch unsere Berlinnähe (ca. 33 km)<br />

können Sie schnell einen Ausflug ins Weltstadtgetümmel<br />

unternehmen. Wanderungen im nahe gelegenen Wald oder eine<br />

Radtour rund um den Krüpelsee dienen der Entspannung und<br />

Erholung. Lage: ruhig, am Wasser (ca. 50 m)<br />

Zeuthen D3<br />

KUHNLE-TOURS Bootsferien<br />

KUHNLE-TOURS GmbH, Hafendorf Müritz, 17248 Rechlin<br />

Charterbasis Zeuthen, Dorfaue 5, 15738 Zeuthen<br />

Tel. 039823 / 2 66-0, Fax 039823 / 2 66-10<br />

info@kuhnle-tours.de, www.kuhnle-tours.de<br />

FZ<br />

Ganzjährig geöffnet<br />

April - Okt.: Di - So. 10 - 18 Uhr<br />

Nov. - März: Di - So 10 - 16 Uhr<br />

Museumseintritt:<br />

Kinder (7-15J.) 3,- €<br />

Erwachsene 5,50 €<br />

Verschiedene Ermäßigungen<br />

Familienkarte 13,- € jeweils mit<br />

Glasgeschenk<br />

Selbst Glas blasen 5,- €<br />

Hüttenabend ab 20,- € p.P.<br />

Mitmachangebote »Altes<br />

Handwerk« (Filzen, Papier<br />

schöpfen, Messer schmieden, Glas<br />

blasen, Töpfern, Taschen nähen)<br />

ab 6,- € p.P.<br />

Museumspädagogische Angebote<br />

ab 4,- € p.P.<br />

Unterkünfte<br />

Pension Reuner ab 60 € inkl. F<br />

Privatzimmer ab 40 €<br />

Museumsherberge ab 29 € inkl. F<br />

Öffnungszeiten: April - Oktober<br />

30 Stellplätze<br />

Zelt ab 5,00 €<br />

Wohnwagen ab 10,00 €<br />

Preis pro Person 1,00 €<br />

Krad & PKW ab 1,00 €<br />

elektr. Energie je kWh 0,50 €<br />

Anfahrt: AB A 10 Berliner Ring<br />

AS Königs Wusterhausen 12 km,<br />

Bhf. Königs Wusterhausen oder mit<br />

dem Bus ab Königs Wusterhausen.<br />

Wasserverbindung über die<br />

Schleuse Neue Mühle<br />

Preisübersicht:<br />

Preis für ein Hausboot ab/an<br />

Zeuthen oder Marienwerder<br />

zum Beispiel:<br />

530 € bis 4320 € / pro Woche<br />

je nach Größe und Saison.<br />

Urlaub auf dem Wasser - teils führerscheinfrei; mit KUHNLE-TOURS<br />

sind Sie gleichzeitig zu Hause und unterwegs:<br />

Ihr Boot ist schwimmende Ferienwohnung und gemütliches Es sind auch Tagescharter,<br />

Fortbewegungsmittel in einem. An Bord sind Sie Ihr eigener Kapitän,<br />

Wochenenden und<br />

egal ob mit oder ohne Bootsführerschein.<br />

Miniwochen (Montag bis<br />

Unsere Flotte von über 130 Hausbooten verfügt über Boote für 2 bis 12<br />

Personen - sowohl im traditionellen als auch im modernen Stil.<br />

Freitag) möglich!<br />

Ausgangspunkt sind unsere Charterbasen in Zeuthen (<strong>Dahme</strong>,<br />

Berliner Gewässer) , Marienwerder (Region Finowkanal), Hafendorf Angebotszeitraum:<br />

Müritz (Mecklenburger <strong>Seen</strong>platte), Schwerin (Schweriner See und<br />

Müritz-Elde-Wasserstraße) und Hansestadt Stralsund (Rügen und<br />

Bodden). Außerdem bieten wir Hausboot-Ferien in Frankreich und<br />

Polen an.<br />

Dezember - Januar<br />

und März - November<br />

Ab Zeuthen<br />

auch führerscheinfrei!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!