SG Sportfreunde 69 Veranstaltungen 2008
SG Sportfreunde 69 Veranstaltungen 2008
SG Sportfreunde 69 Veranstaltungen 2008
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Herzlich Willkommen
zur Generalversammlung
SG Sportfreunde 69
Marmagen/Nettersheim e.V.
SG Sportfreunde 69
Tagesordnungspunkte
1. Eröffnung und
Begrüß
üßung durch den
Vorsitzenden
2. Vorstellung der
Abteilungsberichte
durch den
Geschäftsf
ftsführer
3. Jahresbericht des
Schatzmeisters
4. Bericht der
Kassenprüfer und
Entlastung des
Vorstandes
5. Bestellung eines
Wahlleiters und der
Stimmzähler
6. Vorstandswahlen
7. Mitgliederehrung
8. Präsentation der neuen
Internetseite
9. Veranstaltungen 2008
10. Verschiedenes
SG Sportfreunde 69
Highlights 2007
Sportfest in Marmagen
Integration von Menschen
mit Behinderung bei Fit
und Fun in Nettersheim
Internationaler
Jugendaustausch mit den
USA und Finnland
Beachcamp Marmagen
Ferienfreizeit Eifelhaus
Dorfaktionstag in
Marmagen
Betreuerfest im
Nationalpark Eifel und Burg
Vogelsang
SG Sportfreunde 69
Sportfest in Marmagen
SG Sportfreunde 69
Sportfest in Marmagen
SG Sportfreunde 69
Ferienfreizeit Eifelhaus
SG Sportfreunde 69
Int. Jugendaustausch USA/Finnland
SG Sportfreunde 69
Beachcamp in Marmagen
SG Sportfreunde 69
Fit und Fun in Nettersheim
SG Sportfreunde 69
Fit und Fun in Nettersheim
SG Sportfreunde 69
Dorfaktionstag in Marmagen
SG Sportfreunde 69
Betreuerfest Vogelsang
SG Sportfreunde 69
Betreuerfest Vogelsang
SG Sportfreunde 69
Abteilungsbericht Turnen
Zwei E-Mannschaften
E
D-Mannschaft
Zwei C-Mannschaften
C
(weiblich und männlch)
B-Mannschaft
ca. 90 Aktive
E-Mannschaft Meister 2007
und 4. Platz
D-Mannschaft 3. Platz
C-Mannschaft weiblich Meister
2007
C-Mannschaft männlich m
Meister 2007
B-Mannschaft Meister 2007
Ergebnis Bezirksturnfest:
Bezirksschülermeister:
Domenic Neu
Jahrgangsmeisterinnen:
Xaver Neu 1998, Marius Maus
1996,Domenic Neu 1995,
Rosa Hermes 1999, Katharina
Zervos 1994, Theresa
Andermahr 1993 und weitere
9 Turnerinnen als zweit oder
drittplazierte
Spiele Nachmittag vor den
Sommerferien und Film- und
Bildernachmittag als
Jahresabschlussfeier 2007
SG Sportfreunde 69
Abteilungsbericht Turnen
SG Sportfreunde 69
Abteilungsbericht Turnen
SG Sportfreunde 69
Abteilungsbericht Nordic Walking
Offener Treff Montagsabends ab18:30
Uhr
Momentan Winterpause, neuer Start
wird in der Vereinszeitschrift
bekannt gegeben
Gruppenstärke rke 6-106
Personen
Höhepunkt Fit Und Fun, Integration
von Menschen mit Behinderung,
seit dem gemischte Gruppe
für r SG 69 Mitglieder kostenfrei,
Stöcke zum ausleihen gegen
Gebühr vorhanden
Schnupperkurse nach telefonischer
Anmeldung
SG Sportfreunde 69
Abteilungsbericht Schwimmen
8 Kurse im Jahr mit 7 bis 8 Kinder
im Alter zwischen fünf f
und acht
Jahren
Im Jahr 2007 schafften 36 Kinder
das Seepferdchen und 5 Kinder
das Schwimmabzeichen in Bronze.
Jüngste Teilnehmerin war erst vier
Jahre alt (Ausnahme!)
Spaßschwimmen in der 10. Stunde
mit Schlafanzug macht
Riesengaudi!
Mittlerweile sind unsere
Schwimmkurse über die
Gemeindegrenzen hinaus bekannt,
Kinder kommen aus Mechernich,
Blankenheim und Hellenthal.
Warteliste abarbeiten. Wartezeiten
bis zu einem Jahr!
SG Sportfreunde 69
Abteilungsbericht Schach
1. Mannschaft Bezirksliga Rur/Erftkreis
Saison mit 3. Platz abgeschlossen
Spielerdecke mit 16 Spielern optimal
Jüngere Spieler sollen ans Schachspiel
herangeführt hrt werden
Offene Gemeindemeisterschaften bei FuF
ausgespielt, Sieger wurde ein Bundesligaspieler
aus Brühl
Wissenschaftlich erwiesen ist, dass ein
Schachspiel genau soviel Kondition benötigt wie
ein 5.000 m Lauf
SG Sportfreunde 69
Abteilungsbericht Tischtennis
1. u. 2. Junioren jeweils Dritter
1. Herrenmannschaft 3. Platz
2. Herrenmannschaft 4. Platz
3. Herrenmannschaft neu
angemeldet
Fabian Bannert als Junior wird bei
den Gemeindemeisterschaften in
der Herren-B-Klasse Vizemeister
Unser Spieler Achim Schiebahn
war in der Hinserie bester Spieler
der Kreisliga
1. Herrenmannschaft strebt den
Aufstieg in die Bezirksklasse an
Ausrichter der
Kreisranglistenendrunde in der
Eifelhöhenklinik henklinik Marmagen
SG Sportfreunde 69
Abteilungsbericht Gymnastik/Fitness
Trainingszeiten Dienstags
und Donnerstags ab 20.00
Uhr für f r Männer M
und Frauen
in der EHK mit Josef Frohn
30 Aktive durchschnittlich
an den Abenden
Bewegungstraining für f r den
ganzen KörperK
Montags Morgens von
08.00 – 11.30 Uhr
Fitnesstraining mit Monika
Prinzen für f r jüngere j
Frauen
und Seniorinnen u.
Senioren
Nach Ostern neuer Kurs in
Tae Do Fit geplant mit
Miriam Kellnereit
SG Sportfreunde 69
Abteilungsbericht Gymnastik/Fitness
SG Sportfreunde 69
Abteilungsbericht Jiu Jitsu
Ca. 35 Junioren
Ca. 25 Personen Senioren.
Am 16.06.2007 fand die
offene
Verbandsmeisterschaft
statt:
Goldmedaille Lars Walber
Bronzemedaille Kai
Wisskirchen
Mitgestaltung des
Bezirksturnfestes in Schleiden
durch eine Kindervorführung.
Aus privaten Gründen legte
Ingrid Schöneberger ihr Amt
als Kindertrainerin nieder
„Solang die Knochen halten,
bleiben wir die Alten.“
SG Sportfreunde 69
Abteilungsbericht Jiu Jitsu
SG Sportfreunde 69
Abteilungsbericht Jugendfußball
•10 Mannschaften
•Bambinis, F, 2x E
•D 7-er, D 11-er,
•Sonderstaffel C,B,A
•Bezirksliga A
•C- Junioren Kreispokalfinalist
•A- Junioren spielen um den
Aufstieg in die Verbandsliga
und sind im Mittelrheinpokal
vertreten
•Viele Freizeitaktivitäten
SG Sportfreunde 69
Abteilungsbericht Jugendfußball
SG Sportfreunde 69
Mädchen/Damen SG SüdeifelS
Zusammenschluss mit der
SG Dahlem/Schmidtheim
1 Mannschaft B
Juniorinnen 13-16 16 Jahre
Auszeichnung durch Kölner K
Stadtanzeiger mit
Trikotsatz für f
außersportliche Aktivität,
t,
soziales Engagement und
Kameradschaft
1 Damenmannschaft
ab 16 Jahre
SG Sportfreunde 69
Abteilungsbericht Seniorenfußball
Seit 2007 eine
Seniorenmannschaft in der
Spielgemeinschaft SG Südeifel S
´07
AH Ü 32,Ü 40 und Ü 50 Msch.
ca. 55 aktive Spieler in den vier
Teams
1. Mannschaft in der Saison
2006/2007 belegte den fünften f
Platz in der Kreisliga B nach
Zusammenschluss Kreisligen A (5
Absteiger) – momentan Platz 5
AH Ü 50 – Kreismeister 2007 in
Marmagen
AH Ü 40 WFLV Meisterschaft:
2.Platz. Start DFB Ü 40
Meisterschaft 2008,
voraussichtlich Sept. Berlin.
SG Sportfreunde 69
Abteilungsbericht Laufsport
z.Zt. 20 aktive Läufer/Innen,
L
insgesamt 16 mit diversen
Wettkämpfen; 8 mit
regelmäß
äßigen Eifelcup Starts;
auch 7 Kinder mit Starts beim
Eifelcup und 2 sogar mit Triathlon
Starts!
3x Top Ten Ergebnis in der
Altersklasse
7 Läufer L
haben insg. . 9 Marathon
bestritten
8 Läufer L
mit insg. . 12
Halbmarathon Starts
23374 / 20 Personen
(zwischen 400 – 2800km/Person)
Insgesamt gefahrene Kilometer
(Rennrad/Mountain
Bike):
29035 / 8 Personen (1900 –
10330km/Person)
Kinderlauftreff geplant
SG Sportfreunde 69
Abteilungsbericht Laufsport
SG Sportfreunde 69
Abteilungsbericht Volleyball
3 Herrenmannschaften (VL, Bezliga, Bezklasse)
4 Damenmannschaften (LL, 2x Bezklasse, , Kreisliga)
7 Jugendmannschaften mA (Bezl(
Bezl),
wB (OL und Bezl),
wC (Bezl) wD (Bezl),wE
(Bezl),
mE (Bezl)
Die männliche m
E ist erstes neues Team seit 14 Jahren – Leitung Dirk Knebel
30 Teilnehmerinnen beim Beachcamp mit Judith Pelzer (Flemig(
Flemig), Judith Siebert
(Sylvester)
Besuch der U19 Beach-Auswahl des WVV
Platzierungen:
Aufstieg 2007 H I in Verbandsliga, Aufstieg 2008 der Damen in die e VL
5 Erste Plätze, 2 Zweite Plätze von 14 Mannschaften
Herren III Kreispokalsieger
Michael Schröder beendete Trainerlaufbahn
Ehem. Nationalspielerin Judith Pelzer konnte als Trainerin gewonnen nen werden
Planung interner Fortbildungen im Volleyballkreis Kreis Euskirchen
SG Sportfreunde 69
Abteilungsbericht Volleyball
SG Sportfreunde 69
Abteilungsbericht Volleyball
SG Sportfreunde 69
Mitgliederstatistik
Mitglieder 01.01.2007 1229
Beitritte 2007 101
Austritte 2007 129
Mitglieder am 31.12.2007 1201
SG Sportfreunde 69
Mitgliederstatistik
Fußball
minus 17
Volleyball minus 7
Gymnastik minus 3
Schach plus 4
Tischtennis minus 3
Laufen minus 5
Jiu Jitsu plus 13
Turnen minus 10
450 Mitglieder
212 Mitglieder
225 Mitglieder
16 Mitglieder
48 Mitglieder
35 Mitglieder
83 Mitglieder
133 Mitglieder
Gesamt 31.12.2007 1201 Mitglieder
SG Sportfreunde 69
Vorstandswahlen
Vorschlag:
1. Vorsitzender – Manfred Poth
2. Vorsitzender – Hubert Schmitt
3. Vorsitzender - Mike Milz
Geschäftsf
ftsführer
- Lothar Hilgers
Schatzmeister - Karl Heinz Pönsgen
Kassierer - Karl Heinz Laschitzki
Jugendleiter – Gerd Pauls
Jugendwart – Marion Pauls
Beisitzer – Andrea Becker
Beisitzer – Elfriede Schneider
Beisitzer – Udo Pönsgen
SG Sportfreunde 69
Vorstandswahlen/Abteilungsvorsitzende
Vorschlag:
Fußball
– Theo Schruff
Volleyball – Dieter Koll
Turnen/NW – Klaus Koll
Laufen – Sigrun Poth
Gymnastik – Franz Josef Frohn
Schach – Herbert Krahe
Tischtennis – Winfried Poth
Jiu Jitsu – Bernd Knoll
SG Sportfreunde 69
25 jährige j
Mitgliedschaft
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank
SG Sportfreunde 69
25 jährige j
Mitgliedschaft
Eva Schröder
Michael Schröder
Dirk Schröder
Bettina Schröder
Achim Schruff
Gertrud Schumacher
Edith Winter
Hubert Schmidt
Gaby Müllenborn
Jörg Falkenstein
Gerd Gausling
Markus Steib
Franziska Meyer
Waltraud Renn
ThomasTiede
Martina JägerJ
SG Sportfreunde 69
Veranstaltungen 2008
Sportfest vom 21. – 25.Mai 2008 in Marmagen
Volkslauf „Rund um den KöchelK
chel“ 24.05.2008
Geplanter Jugendaustausch USA
Ferienfreizeit vom 07.07. – 11.07.2008 im
Eifelhaus in Nettersheim
Beachcamp in Marmagen 25. –27.07.2008 in
Marmagen
Betreuerfest Anfang Dezember 2008
SG Sportfreunde 69
Verschiedenes
Neugestaltung Internetseite –
Vorstellung durch Norbert Krings
SG Sportfreunde 69
Teamline/Fanartikel 2008
Bestellungen an Udo Poensgen
SG Sportfreunde 69
Danke an …
die über 150 Helfer bei den Veranstaltungen der SG 69
Norbert Krings für f r die Neugestaltung der Internetseite
Redaktionsteam Vereinszeitschrift „The
69-ers
ers“
Udo Poensgen für r die Abwicklung der Teamline/Fanartikel
Alfred Pönsgen, , Alex Zimmermann, Anita und Manfred
Findeisen für f r die Sportplatzpflege
alle Trainer, Betreuer, Vorständler und ehrenamtlichen
Helfern für f r die permanente Mitarbeit im und um den Verein
SG Sportfreunde 69
Danke allen Sponsoren
Banden Sportplatz Marmagen
Anzeigen Sportfestheft
Layout Vereinszeitung „The
69 – ers“
Trikot- und Trainingsanzugsponsoren
Sach- und Finanzspenden