07.07.2014 Aufrufe

Wuppertaler-Wege - SGV-Abteilung Wuppertal

Wuppertaler-Wege - SGV-Abteilung Wuppertal

Wuppertaler-Wege - SGV-Abteilung Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es gibt ca. 600 km von uns gezeichnete Wanderwege in <strong>Wuppertal</strong><br />

Karten und Anfahrtsbeschreibungen für die unten aufgeführten<br />

<strong>Wege</strong> finden Sie unter: www.sgv-berg.de<br />

Wanderwege in <strong>Wuppertal</strong><br />

Rund um <strong>Wuppertal</strong> - großer Rundwanderweg - ca. 103 km (ÖPNV)<br />

Vohwinkel Schwebebahn – Dolinengeb. Krutscheid – Osterholz – Schöller -<br />

Hahnenfurt (745, SB 68) 8,9 km<br />

Hahnenfurt – Buntenbeck – Schloss Lüntenbeck – Saurenhaus (601) 5,3 km<br />

Saurenhaus – Gut Steinberg – Grenze Jagdhaus (649,617)<br />

5,8 km<br />

Grenze Jagdhaus – Untenrohleder – Woltersberg<br />

– Winterberger Weg (627) – Herzkamp Am Brink (332) 12,1 km<br />

Herzkamp Am Brink – Hilgenpütt – Haus Juliana<br />

– Uhlenbruch (602,606) 7 km<br />

Uhlenbruch – Hölkerfeld – Jesinghaus – Pülsöhde (608,604)<br />

4,3 km<br />

Pülsöhde – Ehrenberg – Kemnabrücke (616,626)<br />

3,3 km<br />

1


Kemnabrücke – Herbringhauser Bachtal – Sondern<br />

– Beyenburg (616,626) 4,7 km<br />

Beyenburg – Oberdahl – Frielinghausen – Grünental (669)<br />

8 km<br />

Grünental – Olper Höhe – Hastberg – Groß-Hülsberg<br />

– RS-Lüttringhausen ( 636) 6,5 km<br />

RS-Lüttringhausen – Ronsdorfer Talsperre – Zillertal<br />

– Gerstau (615) 8,6 km<br />

Gerstau – Rheinbachstraße – Häuschen – Oberheidter Straße<br />

– Sudberg (CE 65, 625) 6 km<br />

Sudberg – Hintersudberg – Oberkohlfurth – Wahlert (CE 64) 9 km<br />

Wahlert – Burgholzbach – Nöllenhammer – Burgholz (633,645) 5,9 km<br />

Burgholz – Wupperbrücke Rutenbeck – Roßkamper Höhe – Gräfrather Str.<br />

– Vohwinkel Schwebebahn 7,5 km<br />

Zugangswege zum großen Rundwanderweg Rund um <strong>Wuppertal</strong><br />

W 1<br />

W 2<br />

W 3<br />

W 4<br />

W 5<br />

W 8<br />

von <strong>Wuppertal</strong> Arrenberg zur Kaisereiche 3,2 km<br />

von Hst Cronenfeld zum Nöllenhammer 2,1 km<br />

von Cronenberg Rathaus zum Kaltenbachtal 1,9 km<br />

von Hst Cronenfeld zum Zillertal 2,2 km<br />

von Espenstr.über die obere Gelpe zur Ronsdorf.-Talsperre 5,4 km<br />

von Oehde bis Olper Höhe 8,4 km<br />

W10 von Kohlstr. zum Woltersberg 2,6 km<br />

Rundwanderwege<br />

Wanderparkplatz<br />

Laaken (<strong>Wuppertal</strong>-Barmen)<br />

Paulsberg–Weg<br />

Laakener Rundweg<br />

6,0 km<br />

7,9 km<br />

Herbringhauser Rundweg<br />

8,6 km<br />

2


Kemmna Rundweg 6,1 km<br />

Walbrecken (<strong>Wuppertal</strong>-Beyenburg)<br />

Walbrecker Weg<br />

Sonderner Rundweg<br />

Talsperren Weg<br />

4,8 km<br />

8,6 km<br />

5,4 km<br />

Olper Weg 11,1 km<br />

Frielinghausen (<strong>Wuppertal</strong>-Beyenburg)<br />

Frielinghauser Weg<br />

Zillertal (<strong>Wuppertal</strong>-Cronenberg)<br />

Zillertaler Weg<br />

2,5 km<br />

2,9 km<br />

Hammer- und Kottenweg 6,0 km<br />

In der Beek (<strong>Wuppertal</strong>-Elberfel)<br />

Steinberger Weg 5,6 km<br />

Katernberger Weg<br />

7,9 km<br />

Eskesberger Weg 10,1 km<br />

An der Kaisereiche (<strong>Wuppertal</strong>-Küllenhahn)<br />

Kaiser-Weg<br />

3,6 km<br />

Burggrafen Weg 7,0 km<br />

Rutenbecker Weg 6,2 km<br />

Ehrenberg (<strong>Wuppertal</strong>-Langerfeld)<br />

Wildgehege-Weg 4,6 km<br />

Forsthaus-Weg 5,8 km<br />

Jägerhaus (<strong>Wuppertal</strong>-Ronsdorf)<br />

Kleiner Jägerhaus Weg 3,8 km<br />

Blombach-Weg 5,0 km<br />

Talsperrenstraße (<strong>Wuppertal</strong>-Ronsdorf)<br />

Kleiner Rundwanderweg<br />

Saalscheider Weg 9,2 km<br />

Hammersteiner Rundweg 4,4 km<br />

von Hammerstein Hst Schwb. durch Stadtwald Vohwinkel<br />

Streckenwanderungen<br />

Gelpe-Weg 7.3 km<br />

(von <strong>Wuppertal</strong> Görresweg zur Parkstraße)<br />

Marscheider Weg 12,3 km<br />

(von Beyenburg nach Öhde )<br />

3


Nöllenhammer Weg 8,0 km<br />

(von <strong>Wuppertal</strong>-Küllenhahn nach Cronenfeld)<br />

Ehrenberg Weg 6,9 km<br />

(von <strong>Wuppertal</strong> Dieselstr. zur Bockmühlbrücke)<br />

von-der-Heydt Weg 5,3 km<br />

(von <strong>Wuppertal</strong> Arrenberg nach Sonnborn)<br />

alter Kohlenweg 7,8 km<br />

(von <strong>Wuppertal</strong> Gabelpunkt nach Düssel)<br />

Hüttenzugangswege zum <strong><strong>Wuppertal</strong>er</strong> Wanderheim Diepmannsbach<br />

von Lennep Bf<br />

H - 3,0 km<br />

von Lüttringhausen Bf H - 6,0 km<br />

von Mebusmühle H - 6,0 km<br />

<strong>Wege</strong> in den Barmer Anlagen<br />

Rundweg ab Untere Lichtenplatzer Str.5,1 km<br />

Rundweg ab Untere Lichtenplatzer Straße 2,6 km<br />

Toelleturm – Ottostraße 1,9 km<br />

von der Jugendherberge <strong>Wuppertal</strong>-Barmen zum Toelleturm 1,0 km<br />

Eulenkopfweg<br />

– Erdgeschichtlicher Lehrpfad im Nordwesten <strong>Wuppertal</strong>s -<br />

Die vier Abschnitte lassen sich nachfolgend separat anzeigen. Als<br />

Streckenwanderung von Teil 1 bis Teil 4 ca. 23 km. Jede Teiletappe ist<br />

auch als Rundweg zum jeweiligen Ausgangspunkt gekennzeichnet.<br />

Gesamtlänge dann ca. 40 km.<br />

Teil 1 von Haus Richter in der Beek nach Gut Steinberg 4,1 km,<br />

als Rundweg zurück über Bayer Forschungszentr. insg. 9,4 km<br />

Teil 2 von Gut Steinberg nach Düssel 3,8 km,<br />

als Rundweg zurück über Aprath insg. 6,4 km<br />

Teil 3 von Düssel nach Schöller 6,1 km,<br />

als Rundweg über Auerbaum insg. 11,6 km<br />

Teil 4 von Schöller - Osterholz zum NSG Krutscheid 7,5 km,<br />

4


als Rundweg über Bellerbusch, Holthauser Heide insg. 12,3 km<br />

Geopfad <strong>Wuppertal</strong> – Geologischer Themenweg - 10,3 km<br />

von AlterMarkt (Sedanstraße) zum Hölkerfeld (verlängert bis zur<br />

Bachschwinde Blumenroth)<br />

Wanderwege durch die <strong><strong>Wuppertal</strong>er</strong> Kleingartenanlagen<br />

K 1 Rundwanderweg Katernberg – Uellendahl 11 km<br />

K 2 Nordhangverbindungsweg Eschenbeek – Am Bilten 9,5 km<br />

K 3 Rundwanderweg Wichlinghausen – Nächstebreck 7,0 km<br />

K 4 Rundwanderweg Elberfeld Süd, Zeppelinallee – In den Stöcken 6,5<br />

K 5 Südhangverbindungsweg Böhlerweg – In den Stöcken 8,0 km<br />

K 6 Rundwanderweg Barmen Süd, Kothen – Lichtenplatz 8,5 km<br />

Verbindungswege zwischen den Naturfreundehäusern<br />

Parkstr. – Naturfreundehaus Luhnsfelder Höhe 1,7 km<br />

Gelpe – Morsbachtal – Naturfreundehaus Cronenberg 9 km<br />

Kohlfurt –Naturfreundehaus SGTheegarten 5,1 km<br />

Überregionale <strong>Wege</strong> die durch <strong><strong>Wuppertal</strong>er</strong> Gebiet führen<br />

Hauptwanderstrecken<br />

Hauptwanderstrecke 28 (Graf-Engelbert-Weg)<br />

Von Hattingen – Schee – Sprockhövel - Schwelm – Spreeler Mühle<br />

– Radevormwald - Bever – Wipperfürth – Engelskirchen – Drabenderhöhe<br />

bis nach Schladern an der Sieg<br />

insg. 113 km, davon auf <strong><strong>Wuppertal</strong>er</strong> Gebiet ca 4 km<br />

(<strong>Wuppertal</strong>, Schmiedestraße – Autobahn A1)<br />

Bergischer Weg (neu)<br />

Von Essen – Velbert – Neviges – Vohwinkel - SG-Gräfrath - Burgholz -<br />

Müngsten – Schloss Burg – Eifgental bis nach Uckerath im Siebengebirge<br />

insg. 210km<br />

davon auf <strong><strong>Wuppertal</strong>er</strong> Gebiet ca 30 km<br />

(Osterholz -- Burgholz – Cronenberg – Sudberg)<br />

5


Jakobspilgerweg vom Rheinland nach Santiago de Compostela<br />

<strong>Wuppertal</strong>-Beyenburg – Remscheid-Lennep - Wermelskirchen –Altenberg<br />

- Odenthal – Köln – Kerpen – Düren – Schevenhütte – Aachen insg. ca. 160 km<br />

weiter durch Belgien und Frankreich nach Spanien<br />

davon auf <strong><strong>Wuppertal</strong>er</strong> Gebiet ca 8 km<br />

(Beyenburg Klosterkirche – Beyenburger Stausee<br />

- Walbrecken – Frielinghausen - Lusebusch)<br />

Bezirkswanderwege<br />

2 von Langerfelder Markt – Haspeler Talsperre<br />

3 von Beyenburg – Milspe<br />

6 Der Wupperweg<br />

Von der Quelle der Wupper bis zur Mündung insg. Ca 125 km<br />

davon auf auf <strong><strong>Wuppertal</strong>er</strong> Gebiet ca. 38 km<br />

(Beyenburg – Toelleturm –Kaisereiche – Kohlfurth – Müngsten)<br />

<strong>Wege</strong> der Regionale 2006<br />

Zugangswege führen mit gleichem Zeichen zu den Hauptwegen<br />

Erlebnisweg Wupper<br />

ca 21 km<br />

Manuelskotten – Kohlfurth – Brückenpark Müngsten – Wiesenkotten<br />

– Unterburg –Glüder – Balkhauser Kotten – Wupperhof – Rüden<br />

– Friedrichstal – Wipperkotten<br />

Davon auf <strong><strong>Wuppertal</strong>er</strong> Gebiet ca. 7 km<br />

(vom Manuelskotten im Kaltenbachtal – Kohlfurth bis Müngsten)<br />

Erlebnisweg Morsbach<br />

ca 13 km<br />

Hilbertshammer – Clarenbach – Gründerhammer – Platz – Clemenshammer<br />

- Gerstau – Reinbachtal – Aue – Morsbach – Gockelshütte<br />

– Schimmelbusch – Brückenpark Müngsten<br />

Davon entlang <strong><strong>Wuppertal</strong>er</strong> Gebiet ca 5 km<br />

(vom Clemenshammer – Gerstau – Reinbachtal – bis nach Morsbach)<br />

Sambaweg (ehem. Eisenbahntrasse) ca 11 km<br />

6


Cronenberg – Cronenfeld – Küllenhahn – Burgholz – Boltenberg<br />

- Zoo – Hindenburgstraße<br />

Weg verläuft auf ganzer Länge auf <strong><strong>Wuppertal</strong>er</strong> Gebiet<br />

Zugangswege Erlebnisweg Morsbachtal<br />

Cronenberg Pflegeheimstr. – Rheinbach 2,4 km<br />

Cronenfeld – Zillertal 1,6 km<br />

Sudberger Str. – Fa. Schmidt (Morsbach) 1,5 km<br />

Sudberger Str. – Parkplatz Müngsten 2 km<br />

Ronsdorf Staubenthaler Höhe – Zillertal 4 km<br />

Ronsdorf Talsperrenweg – Talsperre 0,8 km<br />

Station Natur u. Umwelt – Steffenshammer 4,6 km<br />

Straße der Arbeit (Die Bergische Natur- und Museumsroute)<br />

Von <strong>Wuppertal</strong> über Dalerau – Hückeswagen – Wipperfürth - Marienheide –<br />

Gummersbach – Bergneustadt - Reichshofeckenhagen<br />

und Abweig von Marienheide nach Lindlar – Engelskirchen – Wiehl – Nümbrecht –<br />

Waldbröhl bis Windeck an der Sieg insg. 280 km<br />

davon auf <strong><strong>Wuppertal</strong>er</strong> Gebiet ca 12 km<br />

(Rauental – Öhde – Eschensiepen – Laaken – Beyenburg)<br />

Ende<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!