07.07.2014 Aufrufe

PDF [1.22 MB] - Risikoprävention in der Infusionstherapie

PDF [1.22 MB] - Risikoprävention in der Infusionstherapie

PDF [1.22 MB] - Risikoprävention in der Infusionstherapie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Venofix ® Safety<br />

Sicherheitsvenenpunktionsbestecke<br />

Venofix® Safety von B. Braun ist e<strong>in</strong> Venenpunktionsbesteck mit <strong>in</strong>tuitiv<br />

bedienbarem Sicherheitsmechanismus für Kurz<strong>in</strong>fusionen, Injektionen,<br />

Transfusionen und Blutentnahmen. Das Produkt erfüllt die Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> TRBA 250, Absatz 4.2.4, sowie <strong>der</strong> DIN EN ISO 23908 5 an sichere<br />

Instrumente.<br />

Die Farbkennzeichnung <strong>der</strong> Flügel und <strong>der</strong> Verpackung ermöglichen e<strong>in</strong>e<br />

e<strong>in</strong>fache und schnelle Identifizierung <strong>der</strong> Produktvarianten.<br />

Größe (G)<br />

Größe (mm)<br />

Schlauchlänge<br />

(cm)<br />

Durchflussrate<br />

(ml/m<strong>in</strong>)<br />

Füllvolumen<br />

(ml)<br />

Artikelnummer<br />

(REF)<br />

• 27 0,4 x 14 30 2,1 0,69 4056501-01<br />

• 25 0,5 x 19 30 5,9 0,69 4056502-01<br />

• 23 0,65 x 19 30 14,3 0,69 4056503-01<br />

• 21 0,8 x 19 30 32,4 0,69 4056504-01<br />

• 21 0,8 x 19 18 34,8 0,51 4056506-01<br />

• 19 1,1 x 19 30 60,2 0,69 4056505-01<br />

Verkaufse<strong>in</strong>heit: 200 Stück (4 x 50 Stück)<br />

Stich- und Schnittverletzungen<br />

<strong>Risikoprävention</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Infusionstherapie</strong><br />

Mehr Anwen<strong>der</strong>sicherheit<br />

durch sichere Arbeitsgeräte:<br />

Im Mai 2013 tri t die EU-Richtl<strong>in</strong>ie<br />

2010 / 32 / EU zur Vermeidung von<br />

Verletzungen durch scharfe / spitze<br />

Instrumente im Krankenhaus- und<br />

Gesundheitssektor <strong>in</strong> Kraft.<br />

Für weitere Informationen zu sicheren<br />

Instrumenten und <strong>Risikoprävention</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Infusionstherapie</strong> besuchen Sie bitte<br />

unsere Website:<br />

www.sichere<strong>in</strong>fusionstherapie.de<br />

Literatur<br />

1<br />

Centers for Disease Control and Prevention. Workbook for Design<strong>in</strong>g, Implement<strong>in</strong>g, and Evaluat<strong>in</strong>g a Sharps Injury Prevention Program, 2008.<br />

2<br />

Centers for Disease Control and Prevention. National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH). NIOSH Alert: Prevent<strong>in</strong>g Needlestick<br />

Injuries <strong>in</strong> Health Care Sett<strong>in</strong>gs, 1999, Publication No. 2000-108.<br />

3<br />

National Health Service for Scotland (NHS Scotland). Needlestick Injuries: Sharpen Your Awareness. Report of the Short Life Work<strong>in</strong>g Group<br />

on Needlestick Injuries <strong>in</strong> the NHS Scotland. Ed<strong>in</strong>burgh: National Health Services for Scotland: 2001.<br />

4<br />

RICHTLINIE 2010/32/EU DES RATES vom 10. Mai 2010 zur Durchführung <strong>der</strong> von HOSPEEM und EGÖD geschlossenen Rahmenvere<strong>in</strong>barung zur<br />

Vermeidung von Verletzungen durch scharfe/spitze Instrumente im Krankenhaus- und Gesundheitssektor<br />

5<br />

DIN EN ISO 23908 (Schutz vor Stich- und Schnittverletzung - Anfor<strong>der</strong>ungen und Prüfverfahren - Schutze<strong>in</strong>richtungen für e<strong>in</strong>malig zu<br />

verwendende Nadeln zur subkutanen Injektion, Kathetere<strong>in</strong>führungen und Nadeln zur Blutentnahme)<br />

Periphere Venenpunktion<br />

Mehr Anwen<strong>der</strong>sicherheit<br />

durch sichere Arbeitsgeräte:<br />

Im Mai 2013 tritt die EU-Richtl<strong>in</strong>ie<br />

2010 / 32 / EU zur Vermeidung von<br />

Verletzungen durch scharfe / spitze<br />

Instrumente im Krankenhaus- und<br />

Gesundheitssektor <strong>in</strong> Kraft.<br />

B. Braun Melsungen AG | Hospital Care | 34209 Melsungen | Deutschland<br />

Tel. (05661) 71-4505 | www.bbraun.de<br />

HD.03.02.13/1 Nr. 6032215 Stand: 02/2013


Periphere Venenpunktion<br />

Venofix ® Safety – Sicherheitsvenenpunktionsbestecke<br />

Nadelstichverletzungen<br />

Nadelstichverletzungen (NSV) stellen für Mitarbeiter im<br />

Krankenhaus- und Gesundheitssektor e<strong>in</strong> beson<strong>der</strong>s hohes<br />

Berufsrisiko durch den Gebrauch von scharfen bzw. spitzen<br />

Instrumenten dar.<br />

M<strong>in</strong>destens 20 unterschiedliche Krankheitserreger, wie<br />

z. B. HBV, HCV und HIV, können durch Verletzungen mit<br />

kontam<strong>in</strong>ierten Kanülen und Skalpellen auf die Beschäftigten<br />

im Gesundheitswesen übertragen werden. 1,2<br />

Ungefähr 30 NSV erleiden die Kl<strong>in</strong>ikmitarbeiter e<strong>in</strong>es durchschnittlichen<br />

Krankenhauses pro 100 Krankenbetten und Jahr. 2<br />

Auf bis zu 922.000 Euro summieren sich die langfristigen<br />

Gesamtkosten e<strong>in</strong>er durch Blut übertragenen Erkrankung<br />

nach e<strong>in</strong>er Nadelstichverletzung. 3<br />

11. Mai 2013<br />

Zur Verbesserung des Schutzes aller Beschäftigten im Gesundheitssektor<br />

vor Nadelstichverletzungen wurde im Jahr 2009<br />

vom Rat <strong>der</strong> Europäischen Union e<strong>in</strong>e Richtl<strong>in</strong>ie 4 verabschiedet,<br />

<strong>der</strong>en Umsetzung <strong>in</strong> nationales Recht <strong>der</strong> Mitgliedsstaaten bis<br />

zum 11. Mai 2013 erfolgt se<strong>in</strong> muss.<br />

Mehr Sicherheit … … <strong>in</strong>tuitive Handhabung … … und Anwendungskomfort!<br />

F<strong>in</strong>gerstopper<br />

Sicherheitsmechanismus<br />

Venofix® Safety ermöglicht e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache<br />

Aktivierung des Sicherheitsmechanismus <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Vene. Durch e<strong>in</strong>e Mulde zwischen dem F<strong>in</strong>gerstopper<br />

und dem Sicherheitsmechanismus wird <strong>der</strong> Zeigef<strong>in</strong>ger<br />

<strong>in</strong> Position gehalten. Leichter Druck auf den Knopf des<br />

Sicherheitsmechanismus genügt, um das transparente<br />

Gehäuse mit Daumen und Mittelf<strong>in</strong>ger zurückzuziehen<br />

und die Kanüle zu sichern.<br />

Die vollständige und irreversible Aktivierung des<br />

Sicherheitsmechanismus wird durch e<strong>in</strong> spürbares<br />

E<strong>in</strong>rasten und e<strong>in</strong> hörbares Klickgeräusch bestätigt.<br />

1. Drücken /<br />

Gedrückt halten<br />

2. Ziehen<br />

Der Sicherheitsmechanismus <strong>der</strong> B. Braun<br />

Venofix® Safety ist e<strong>in</strong>fach, <strong>in</strong>tuitiv und erfor<strong>der</strong>t<br />

ke<strong>in</strong>e Umstellung <strong>der</strong> Venenpunktionstechnik.<br />

Er kann mit e<strong>in</strong>er Hand durch Drücken des<br />

Sicherheitsmechanismus und anschließendes<br />

Zurückziehen <strong>der</strong> Kanüle <strong>in</strong> das stabile, rundum<br />

geschlossene Gehäuse aktiviert werden.<br />

Klick<br />

Die mikrosilikonisierte Kanüle <strong>der</strong> Venofix® Safety mit Präzisionsschliff<br />

ermöglicht e<strong>in</strong>e Venenpunktion mit verbessertem<br />

Patientenkomfort, auch bei schwierigen Venenverhältnissen.<br />

Der Blutrückfluss im transparenten Gehäuse bestätigt die<br />

erfolgreiche Venenpunktion.<br />

Die großen Flügel gewährleisten e<strong>in</strong>e bequeme Handhabung<br />

und Fixierung.<br />

Nicht vergessen:<br />

Aktivieren!<br />

Geben Sie Nadelstichverletzungen ke<strong>in</strong>e Chance!<br />

Transparentes Gehäuse für die<br />

Sichtbarkeit des Blutrückflusses<br />

Knickstabiler,<br />

DEHP-freier<br />

Verb<strong>in</strong>dungsschlauch<br />

Verschlusskappe<br />

Sicherheitsmerkmale<br />

• E<strong>in</strong>facher E<strong>in</strong>hand-Aktivierungsmechanismus<br />

• Aktivierung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vene: Die Kanüle ist berührungssicher<br />

umschlossen<br />

• Integrierter F<strong>in</strong>gerstopper für zusätzlichen Schutz<br />

Mikrosilikonisierte Kanüle<br />

mit Präzisionsschliff<br />

Große, flexible Flügel mit<br />

strukturierter Oberfläche<br />

• Ke<strong>in</strong> Risiko e<strong>in</strong>er ungewollten Aktivierung<br />

• Große, flexible Flügel gewährleisten e<strong>in</strong>e bequeme<br />

Handhabung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!