08.07.2014 Aufrufe

S i n d o r f e r R e i s e b o t e

Karnevalszeitung

Karnevalszeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sindorfer Reisebote 3<br />

Unser Gewinnspiel<br />

Für die Karnevalsausgabe unseres Sindorfer Reiseboten haben<br />

wir uns ein kleines Gewinnspiel ausgedacht:<br />

Einfach den Coupon unten ausschneiden, bei uns im Büro abgeben<br />

und mit etwas Glück einen von 2 Reisegutscheinen in<br />

Höhe von € 50,-- gewinnen.<br />

Auch wenn Sie jetzt noch gar nicht reisen wollen, lohnt es<br />

sich, Ihre Reise schon jetzt zu buchen, denn erstens können<br />

Sie bei einigen Veranstaltern noch vom Frühbucherrabatt profitieren<br />

und vielleicht zusätzlich von unseren Reisegutscheinen.<br />

Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Glück!<br />

Das Team vom Reisebüro Travel-Träume<br />

Gewinncoupon:<br />

Manuela Wolf<br />

Inhaberin<br />

Bianca Timm<br />

Reiseberaterin<br />

Name:<br />

Straße:<br />

PLZ:<br />

Ort:<br />

Telefonnummer:<br />

Heike Beck<br />

Reiseberaterin<br />

Tamara Wildförster<br />

Auszubildende<br />

Tomatensaft<br />

Im Supermarkt liegt er wie Blei<br />

im Regal. Doch in der Luft ist<br />

Tomatensaft der Renner.<br />

Wieso eigentlich?<br />

Der Hit an Bord: Tomatensaft. Nur Wasser<br />

wird noch mehr getrunken.<br />

Warum greifen so viele ausgerechnet im<br />

Flugzeug zum Tomatensaft? Eine eindeutige<br />

Antwort auf diese Frage haben selbst<br />

die Forscher nicht. Es wird jedoch vermutet,<br />

dass trockene Luft und der niedrigere<br />

Luftdruck in der Kabine unsere Geschmacksnerven<br />

unempfindlicher werden<br />

lassen. Durch den Mangel an Sauerstoff in<br />

der Luft reagieren wir gedämpft auf Reize,<br />

vieles schmeckt fade. Ein fruchtig-frischer<br />

Tomatensaft ist vermutlich deshalb so<br />

beliebt, weil er mit Salz und Pfeffer für einen<br />

willkommenen Ausgleich sorgt. Bei<br />

der Lufthansa werden pro Jahr rund 1,7<br />

Millionen Liter Tomatensaft getrunken.<br />

Damit rangiert der rote Saft nach Wasser<br />

auf Platz 2 der meistgetrunkenen Getränke<br />

auf LH-Flügen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!