09.07.2014 Aufrufe

Korfus Strände

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umweltbewusstsein - auch im Urlaub gefragt<br />

Auf Anregung eines aktiven Umweltschützer <strong>Korfus</strong> ist folgender Artikel entstanden:<br />

Der Müll in den Meeren ist ein globales Problem, auch die <strong>Strände</strong> <strong>Korfus</strong> bleiben<br />

davon nicht verschont. Um die Verschmutzung unserer Meere und <strong>Strände</strong> zu verringern,<br />

bedarf es auch einer aktiven Zusammenarbeit der zuständigen Behörden, derzeit<br />

in Griechenland kaum gegeben. Jährlich kommt eine große Zahl von Besuchern nach<br />

Korfu, man schätzt etwa 1 Million Touristen. Dies ist eine große Belastung für die Natur<br />

der Insel, sodass es ohne feste Regeln einfach nicht möglich ist, die Umwelt vor Schäden<br />

zu bewahren. Beachten Sie bitte folgende Punkte, um diese Insel in ihrer einmaligen<br />

Schönheit zu bewahren.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

16<br />

Lagerfeuer am Strand sind aufgrund der trockenen Vegetation<br />

und der dadurch entstehenden Brandgefahr nicht gestattet.<br />

Bitte hinterlassen Sie keine Zigarettenkippen am Strand. Denken<br />

Sie an kleine Kinder, die Sand in den Mund stecken.<br />

Nehmen Sie bitte Ihren Müll vom Strand mit und entsorgen Sie ihn in den Mülltonnen.<br />

Schön wäre es, wenn Sie auch fremden Abfall, Plastikmüll oder Zigarettenstummel<br />

entsorgen und so mit gutem Beispiel vorangehen.<br />

Bedenken Sie zudem, dass bei einem Unwetter der Müll auch von der Straße ins<br />

Meer gespült wird.<br />

Plastikmüll (Tüten, Flaschen, Luftmatratzen, Spielzeug etc.) hat im Meer eine<br />

Haltbarkeit von bis zu 450 Jahren. Nur langsam wird es durch Salzwasser, Sonne<br />

und Reibung zersetzt, wodurch giftige Inhaltsstoffe freigesetzt werden. Unsere<br />

Meere und ihre Bewohner sind durch große Mengen Müll massiv bedroht. Abfall-<br />

<br />

erhalten. Deshalb nehmen Sie Ihren Plastikmüll mit oder verschenken Sie das eine<br />

oder andere noch Brauchbare an andere Urlauber oder einheimische Kinder.<br />

Gehen Sie sparsam mit dem wertvollen Trinkwasser um. Das Wasser aus der Lei-<br />

<br />

Bergdörfern rationiert werden, um den Urlaubern das Duschen zu ermöglichen. Ist<br />

am Strand eine Dusche vorhanden, benutzen Sie diese bewusst. Verwenden Sie<br />

weder Duschgel noch Shampoo oder Seife. Wir sollten den Strand auch nicht als<br />

Toilette missbrauchen.<br />

Jeder greift zur Sonnencreme um seine Haut zu schützen. Allerdings bleibt beim<br />

Schwimmen ein Teil davon im Wasser zurück, mit dramatischen Folgen für die<br />

Umwelt. Selbst kleinste Mengen der chemischen UV-Filter tragen zum Ausbleichen<br />

von Korallen und Aussterben ganzer Riffe bei. Biologische Sonnencremes enthal-<br />

<br />

Seen weniger belastend.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!