11.07.2014 Aufrufe

Produkt - Innovationen 2012 - SMC

Produkt - Innovationen 2012 - SMC

Produkt - Innovationen 2012 - SMC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abdruckfreie Vakuumsauger<br />

Serie ZP2<br />

Für Anwendungen, bei denen keine Saugerabdrücke<br />

auf Werkstücken verbleiben dürfen.<br />

Anwendungsbeispiele<br />

Transfer von Glassubstraten<br />

Fertigungsanlagen für Solarzellen<br />

Hersteller von Geräten zur Halbleiterfertigung<br />

Anlagen zur Herstellung von<br />

Flachbildschirmen<br />

Bedingung<br />

abdruckfreier Vakuumsauger<br />

ZP2-l: Sauger aus halogeniertem NBR<br />

Werkstück: Glas Vakuum: – 40 kPa<br />

Standard-Sauger<br />

ZP20CS (Silikonmaterial)<br />

Es stehen 4 Lösungen für eine große Anwendungsvielfalt zur Verfügung.<br />

1 2 3 4<br />

Sauger aus halogeniertem NBR<br />

Sauger mit beschichteter Fluorkunststofffolie<br />

keine Rückstände auf dem Objekt<br />

Lösungen<br />

Sauger mit Kunststoffanbauteil<br />

Der Vakuumsauger hinterlässt<br />

deutliche Spuren.<br />

Zyklonsauger<br />

Merkmale<br />

Der Sauger aus halogeniertem<br />

NBR minimiert den Transfer von<br />

Gummikomponenten.<br />

Verhindert den Transfer von<br />

Gummikomponenten des Saugers, durch<br />

eine dauerhafte Beschichtung mit einer<br />

Fluorkunststofffolie an der Kontaktfläche.<br />

Verhindert den Transfer von<br />

Gummikomponenten des Saugers durch<br />

das Anbringen von einem Anbauteil aus<br />

PEEK- oder leitfähigem PEEK-Material.<br />

Das Ansaugen ohne Kontakt<br />

wird durch eine Luftschicht<br />

zwischen Zyklonsauger und<br />

Werkstück erreicht.<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!