15.07.2014 Aufrufe

Sog Events GmbH

Sog Events GmbH

Sog Events GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRESSEMITTEILUNG<br />

www.SOG-EVENTS.de<br />

veranstaltet<br />

EUROPA´s grösstes<br />

24-Stunden Mountainbike-Rennen<br />

am 28. und 29.Juni 08<br />

In gut einer Woche ist es wieder soweit .... Im Herzstück von München – dem<br />

Olympiapark - werden über 2.000 Mountainbiker/innen Tag und Nacht radeln.<br />

Heuer können wir einen absoluten „Teilnehmerrekord“ verzeichnen:<br />

Über 2.000 Teilnehmer (aufgeteilt in 540 Teams) aus Deutschland, Österreich, der Schweiz,<br />

Italien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Dänemark, England und sogar ein Teilnehmer aus<br />

Moskau, werden beim corratec 24 Stunden Rennen mit dabei sein.<br />

„Auf Grund der großen Nachfrage haben wir zusätzlich noch eine Streckenverlängerung<br />

genehmigt bekommen“, so Roland Betzmann (<strong>Sog</strong> <strong>Events</strong>), diese wird heuer 8,5 Kilometer<br />

lang sein bei gleichbleibenden Höhenmetern. Auch haben wir heuer erstmals das<br />

Olympiastadion mit eingebunden. Hier wird im oberen Umlauf gefahren, genauso dient uns<br />

der Umlauf als zusätzliches Fahrerlager für die Einzelfahrer. Eine zusätzliche<br />

Verpflegungsstelle wird es auch im Olympiastadion geben – es werden also heuer drei<br />

Verpflegungsstellen für die Teilnehmer zur Verfügung stehen.<br />

Selbstverständlich werden unsere CHARITY-Fahrer wieder kräftig in die Pedale treten,<br />

um möglichst viele Kilometer für behinderte Kinder zu erradeln. Für Michaela Betzmann ist<br />

es eine besondere Freude, heuer ein „Traumduo“ präsentieren zu können: Das Charity 2er<br />

Team mit Wigald Boning und Uschi Disl. Nachdem Boning schon zweimal als erfolgreicher<br />

Finisher im Einzel vertreten war, und im letzten Jahr das Event als Co-Moderator begleitet<br />

hat, werden wir mal gespannt sein, wie viele Kilometer das „Super-Duo“ fahren wird. Auch ist<br />

es uns erstmalig gelungen, ein komplettes 4er Skispringer-Team mit dabei zu haben. Hier<br />

werden Christof Duffner, Hans-Peter Pohl, Hansjörg Jäkle und Roland Audenrieth ihr<br />

Bestes geben und freuen sich schon für einen „guten Zweck“ in die Pedale zu treten. Selbst<br />

Franz Maget (Bayerns SPD Fraktionsvorsitzender) war von der Idee begeistert für einen<br />

guten Zweck zu radeln und erklärte sich spontan bereit mit von der Partie zu sein.


Die Anreise und Belegung der Fahrerlager:<br />

Freitag, 27. Juni ab 12 Uhr<br />

Samstag, 28. Juni von 6 Uhr bis 10 Uhr<br />

Ab 10.30 Uhr wird das komplette Gelände abgesperrt und eine Zufahrt mit dem Auto zum<br />

Fahrerlager ist hier nicht mehr möglich.<br />

Startnummernausgabe:<br />

Freitag: 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr<br />

Samstag: 6.30 Uhr bis 10.00 Uhr<br />

(Olympiastadion - VIP-Eingang neben dem Großen Marathontor)<br />

<strong>Sog</strong> <strong>Events</strong> wird zusammen mit der Olympiapark München <strong>GmbH</strong> eine Pressekonferenz<br />

am Mittwoch, 18. Juni 2008, abhalten. Anwesend werden hier sein: Franz Maget, Wilfrid<br />

Spronk (Geschäftsführer der Olympiapark München <strong>GmbH</strong>), Hansjörg Jäkle sowie Michaela<br />

und Roland Betzmann. Das Medieninteresse am corratec 24h-race ist auch heuer deutlich<br />

spürbar.<br />

Ein besonderes Highlight werden die Teilnehmer in der Olympiahalle heuer erleben. Die<br />

„Root Bootleg Band“ wird allen kräftig einheizen und für mehrere Stunden für Unterhaltung<br />

sorgen. Nicht mehr weg zu denken ist die „Bateria-Z“ - die allseits schon bekannten und<br />

beliebten Samba-Trommler, die mit einer 40 Mann starken Besetzung für Stimmung sorgen<br />

und hier natürlich auch die Finisher am Sonntag um 13 Uhr eintrommeln werden.<br />

Für die Zuschauer und Betreuer wird am Sonntag gegen 10 Uhr die Live-Band „Schubi Duo“<br />

ihr Bestes geben. Klar ist, dass unsere Kleinsten auch auf ihre Kosten kommen werden. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

Der Start am Samstag, 28. Juni wird wieder um 13 Uhr erfolgen und der Zieleinlauf am<br />

Sonntag, 29. Juni um 13 Uhr auf dem Coubertinplatz.<br />

Eines ist sich Michaela Betzmann sicher: „Etwas Besseres als dieses Schmuddelwetter<br />

derzeit kann uns gar nicht passieren“, lacht Betzmann „denn die Wahrscheinlichkeit, dass<br />

uns nächste Woche wieder die Sonne lacht ist dann natürlich umso größter“.<br />

Weitere Infos unter: www.sog-events.de.<br />

Ansprechpartnerin: Michaela Betzmann - <strong>Sog</strong> <strong>Events</strong> <strong>GmbH</strong>, Arnoldusstraße<br />

10, D-82205 Gilching, Telefon: 08105/774271, Fax: 08105/774272, Internet:<br />

www.sog-events.de, Email: info@sog-events.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!