17.07.2014 Aufrufe

Marketing/Promotion - Soulfood

Marketing/Promotion - Soulfood

Marketing/Promotion - Soulfood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tel +49 (0)40 854196 21 / 22<br />

<strong>Soulfood</strong> Music Distribution Fax +49 (0)40 854196 10<br />

WM 11 | 6<br />

Rock / Blues<br />

Blues/Rock<br />

14.05.10<br />

Jack Bruce<br />

Things To Do Live In Denver<br />

Music Avenue<br />

Fifty Five<br />

Live in Berlin<br />

Blackbird/Plak<br />

28.05.10<br />

Format: CD<br />

PC: Y76<br />

Best.-Nr.: MSA 250271 5 4 1 3 9 9 2 5 0 2 7 1 4<br />

Format: 2CD-Digi<br />

PC: B<br />

Best.-Nr.: BLB 002 4 2 6 0 2 2 3 0 8 0 0 0 5<br />

Er schrieb die meisten Cream-Songs, zusammen mit dem englischen<br />

Beat-Dichter Pete Brown. Die Zeit mit Cream war es auch, die seinen<br />

Ruf als außerordentlicher Bassist begründete. Ähnlich wie zur selben<br />

Zeit auch sein Kollege John Entwistle (The Who) arbeitete er darauf hin,<br />

den Bass innerhalb des Bandgefüges der Lead-Gitarre gleichzustellen.<br />

Sein Markenzeichen waren lange, auf seinem Gibson EB-3 vorgetragene<br />

Improvisationen bei Konzerten, bei denen gelegentlich kaum noch zu<br />

unterscheiden war, welche Parts von ihm und welche von Lead-Gitarrist<br />

Clapton stammten. Die vorliegende Live-Aufnahme stammt aus 1980<br />

und wurde mit Clem Clempson, David Sancious und Jazz-Drummer<br />

Billy Cobham eingespielt. Das Set bestand damals aus Cream-Klassikern<br />

und Songs aus Jack Bruce’s Solo-Jahren.<br />

<strong>Marketing</strong>/<strong>Promotion</strong><br />

• Gezielter Presse-Aussand an alle relevanten und anspruchsvollen<br />

Magazine wie Classic Rock, Rocks, Rolling Stone, Musikexpress,<br />

Good Times, Eclipsed, Stereo, Stereoplay, Audio, Guitar, u.a.<br />

• Anzeige in Good Times<br />

16 Tracks Musik! Frei von jeglichem Sozialkitsch, Randgruppenproblematik<br />

oder politischem Anspruch, aber mit authentischen Stories und einem<br />

Augenzwinkern. Coole und einprägsame Rockgrooves, manchmal auch<br />

jazzy, immer mit dem Blues im Gepäck und vor allem: endlich mal wieder<br />

mit Solo.<br />

Mit sehr scharfen und amüsanten Beobachtungen über die Einreisebedingungen<br />

in die Vereinigten Staaten. Sehr zeitgemäß im Zeitalter immer<br />

schärfer werden der Sicherheitsvorkehrungen.<br />

Die Geschichte von 55 FiftyFive ist auch die Geschichte von Andreas<br />

Hommelsheim, der Mitte der Neunziger mit Soundtracks zu zahlreichen<br />

Disney Filmen Erfolge feiert und unter anderem für die Musik für den<br />

„König der Löwen“ hierzulande GOLD UND PLATIN erhält. Diese Erfolge<br />

führen dazu, dass er sein Jazz und Bluesrock Label Blackbird Music<br />

einschlummern lässt und mehr als zwanzig Jahre im Filmsektor arbeitet.<br />

2008 beschließt er – zusammen mit seinem alten Freund Lutz Halfter<br />

(Drums) – wieder zu proben. Hommelsheim fängt WIEDER an zu schreiben.<br />

Kurz darauf stoßen mit Henrik „Ille“ Ilgner (Lead Vocals), Torsten<br />

„Todd“ Wagner (Guitar) und Simon Pauli (Bass) die weiteren Herzstücke<br />

von 55 dazu.<br />

<strong>Marketing</strong>/<strong>Promotion</strong><br />

• Bestätigte Artikel & Features in Good Times, Guitar, Tip Berlin,<br />

KulturNews, Stereoplay, Blues News u. a.<br />

• Radio: SR2 Saarbrücken, WDR Radio Europa, DLF Radio, WDR<br />

2 und div. kleiner Stationen, NDR Radio, HR 1, Harmonie, Radio<br />

Regenbogen, SWR 2, Hit Antenne Radio<br />

• Anzeige: Jazzthing<br />

Agathe-Lasch-Weg 2 · 22605 Hamburg<br />

info@soulfood-music.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!