18.07.2014 Aufrufe

Ralf Bremauer - Sozialpsychiatrie Mecklenburg Vorpommern

Ralf Bremauer - Sozialpsychiatrie Mecklenburg Vorpommern

Ralf Bremauer - Sozialpsychiatrie Mecklenburg Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PERSONENZENTRIERTE LEISTUNGEN IN DER EINGLIEDERUNGSHILFE - PERSPEKTIVEN FÜR MECKLENBURG VORPOMMERN<br />

Ihr Ziel? Wandel 1. und Wandel 2. Ordnung -<br />

Chancen und Risiken des Wandels erkennen<br />

Definition von Wandel (Bronner/Schwaab 1999)<br />

Wandel erster Ordnung<br />

..... durch<br />

Organisationsentwicklung<br />

Zuviel Wandel kann die<br />

Organisation auf einmal nicht<br />

verkraften: es müssen kleine<br />

Schritte gegangen werden<br />

Das Personal will den Wandel<br />

und dieser setzt sich durch die<br />

Förderung der positiven Kräfte<br />

durch.<br />

Wandel zweiter Ordnung<br />

..... durch<br />

Organisationstransformation<br />

Nur durch erheblichen Druck, der<br />

Wandlungsbarrieren beseitigt, durch Brüche<br />

und harte Übergänge, ist eine<br />

Überlebenssicherung möglich<br />

Der Umbruch ist ein<br />

schmerzlicher Akt, den niemand<br />

wirklich will. Er kann nur topdown<br />

erfolgen.<br />

Je weitergehender der Wandel desto weniger Prozesse sind<br />

planbar<br />

© Sozialwirtschaftliche Beratung R. <strong>Bremauer</strong>, Reutlingen Güstrow 19.05.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!