19.07.2014 Aufrufe

Multiweb - Sparkasse Chemnitz

Multiweb - Sparkasse Chemnitz

Multiweb - Sparkasse Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Multiweb</strong> Banking 4.0.0<br />

Anleitung zum Einrichten des EBICS-Zugangs<br />

Diese Anleitung setzt voraus, dass Sie als <strong>Multiweb</strong>-Teilnehmer bei Ihrer <strong>Sparkasse</strong><br />

eingerichtet sind und sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt erfolgreich angemeldet hatten.<br />

Außerdem benötigen Sie Ihre neuen EBICS-Zugangsdaten; diese erhalten Sie von Ihrer<br />

<strong>Sparkasse</strong>.<br />

Bankname<br />

URL<br />

HOST-ID<br />

EBICS <strong>Sparkasse</strong><br />

(von Ihnen frei wählbar, jedoch keine Sonderzeichen und kein Minuszeichen)<br />

https://_______________________________________________<br />

________<br />

BIC-Code __________ (BIC Ihrer <strong>Sparkasse</strong>)<br />

Neue Kunden-ID<br />

Neue Teilnehmer-ID<br />

(„User-ID“)<br />

________<br />

________<br />

Termin der Umstellung:<br />

________<br />

Inhalt<br />

Update von <strong>Multiweb</strong> Banking 3.3.5 auf 4.0.0..........................................................................2<br />

Neue Zugangsdaten einpflegen ...............................................................................................3<br />

Konten einpflegen ....................................................................................................................9<br />

Alte Zugangsdaten deaktivieren.............................................................................................11<br />

Anleitung-MWB400-EBICS 03.07.2007 Seite 1 von 11


Update von <strong>Multiweb</strong> Banking 3.3.5 auf 4.0.0<br />

Zur Verwendung des neuen EBICS-Zugangs ist ein Update ihrer Software erforderlich.<br />

Falls Sie mit mehreren Banken arbeiten, erstellen Sie unbedingt eine Sicherungskopie der<br />

installierten Version 3.3.5.<br />

Das Update (ca. 10 MB) laden Sie bitte aus dem Internet; die Download-Adresse erfahren<br />

Sie von Ihrer <strong>Sparkasse</strong>.<br />

Die neue Version kann im gleichen Verzeichnis wie bisher installiert werden;<br />

falls Sie mit mehreren Banken arbeiten, bleiben dann ihre konfigurieren Bankverbindungen<br />

erhalten.<br />

Nach dem Update überprüfen Sie bitte, ob Sie sich mit der neuen Version wie bisher<br />

anmelden können.<br />

Anleitung-MWB400-EBICS 03.07.2007 Seite 2 von 11


Neue Zugangsdaten einpflegen<br />

Starten Sie <strong>Multiweb</strong> Banking 4.0.0 und klicken Sie auf „Bank auswählen“:<br />

Im Dialog „Bankauswahl“ wählen Sie „Neu“ zum Anlegen des EBICS-Zugangs:<br />

Anleitung-MWB400-EBICS 03.07.2007 Seite 3 von 11


Konfiguration Bankzugang:<br />

Bankname: Für Ihren EBICS-Zugang ist eine frei wählbare Bezeichnung erforderlich, die<br />

jedoch keine Sonderzeichen und kein Minuszeichen enthalten darf, z.B.<br />

„EBICS <strong>Sparkasse</strong>“.<br />

Diese von Ihnen gewählte Bezeichnung tragen Sie unter „Bankname“ ein; die URL sowie die<br />

Host-ID haben Sie von Ihrer <strong>Sparkasse</strong> erhalten und in der Zeile „BIC-Code“ tragen Sie die<br />

BIC Ihrer <strong>Sparkasse</strong> ein; klicken Sie dann auf „Speichern“:<br />

Es erscheint wieder die Bankauswahl, in der nun Ihre Zugangsdaten enthalten sind:<br />

Bitte markieren Sie Ihre Zugangsdaten, klicken Sie auf das Symbol<br />

Anleitung-MWB400-EBICS 03.07.2007 Seite 4 von 11


und schließen Sie die Bankauswahl mit „OK“ ab.<br />

Klicken Sie nun auf „Anmelden“:<br />

Anleitung-MWB400-EBICS 03.07.2007 Seite 5 von 11


<strong>Multiweb</strong> Banking versucht nun die Anmeldungen wie bisher bei Ihrer <strong>Sparkasse</strong> und<br />

zusätzlich über Ihren EBICS-Zugang als Zweitbank.<br />

Da die Teilnehmerdaten noch fehlen, erscheint eine Fehlermeldung:<br />

Markieren Sie Ihren EBICS-Zugang und klicken Sie auf „initialisieren“:<br />

Anleitung-MWB400-EBICS 03.07.2007 Seite 6 von 11


Geben Sie nun Ihre neue Kunden-ID und Teilnehmer-ID („User-ID“) ein und<br />

klicken Sie auf „initialisieren“:<br />

Die Anwendung benötigt intern eine Kennziffer für die Generierung der Auftragsnummer;<br />

geben Sie irgendeinen Buchstaben im Bereich A bis Z ein und klicken Sie auf „Weiter“:<br />

Bitte nochmals „Weiter“ anklicken:<br />

Anleitung-MWB400-EBICS 03.07.2007 Seite 7 von 11


Nun werden ihre öffentlichen Schlüssel für die Verschlüsselung übertragen und schließlich in<br />

zwei neuen Browser-Fenstern ein INI- und ein HIA-Brief angezeigt.<br />

Bitte drucken Sie beide aus und schicken Sie beide unterschrieben zu Ihrer <strong>Sparkasse</strong>.<br />

Nach der Freischaltung durch Ihre <strong>Sparkasse</strong> ist die Anmeldung mit Ihrem EBICS-Zugang<br />

möglich.<br />

Anleitung-MWB400-EBICS 03.07.2007 Seite 8 von 11


Konten einpflegen<br />

Für eine manuelle Auftragserfassung mit <strong>Multiweb</strong> Banking müssen die Konten manuell<br />

eingetragen werden. Dies ist nicht erforderlich, wenn Sie mit <strong>Multiweb</strong> Banking nur fertig<br />

erstellte Zahlungsaufträge versenden.<br />

Nach der Freischaltung durch Ihre <strong>Sparkasse</strong> und der erfolgreichen Anmeldung mit dem<br />

neuen EBICS-Zugang rufen Sie unter „Konfiguration“ den Punkt „Kontenadministration“ auf:<br />

Klicken Sie auf „Neu“ zum Anlegen des Kontos:<br />

Anleitung-MWB400-EBICS 03.07.2007 Seite 9 von 11


Tragen Sie nun Ihre Kontonummer, die Bankleitzahl, eine von Ihnen gewählte<br />

Kontobeschreibung, den Namen des Kontoinhabers und im Feld „Ausführendes Institut“<br />

Ihren BIC-Code ein (dieser wird direkt darüber unter „Kontoführendes Institut“ angezeigt) und<br />

beenden Sie die Eingaben durch Anklicken von „OK“:<br />

Falls Sie mehrere Konten mit <strong>Multiweb</strong> Banking verwalten wollen, wiederholen Sie die letzten<br />

Schritte:<br />

Nun sind die Konten eingerichtet.<br />

Bitte beachten Sie, dass Sie Zahlungen über den EBICS-Zugang erst nach dem Termin der<br />

Umstellung Ihrer <strong>Sparkasse</strong> auf das neue Rechenzentrum durchführen dürfen!<br />

Anleitung-MWB400-EBICS 03.07.2007 Seite 10 von 11


Alte Zugangsdaten deaktivieren<br />

Nach dem Termin der Umstellung Ihrer <strong>Sparkasse</strong> auf das neue Rechenzentrum können Sie<br />

über Ihren bisherigen <strong>Multiweb</strong>-Zugang nur noch die alten Kontoauszüge abholen; für<br />

Zahlungen und neue Kontoauszüge verwenden Sie dann den neuen EBICS-Zugang.<br />

Wenn Sie die Anmeldung über ihren bisherigen <strong>Multiweb</strong>-Zugang nicht mehr benötigen,<br />

können Sie diese Einstellung entfernen.<br />

Starten Sie <strong>Multiweb</strong> Banking 4.0.0 und klicken Sie auf „Bank auswählen“:<br />

Im Dialog „Bankauswahl“ markieren Sie Ihre bisherigen Zugangsdaten,<br />

klicken Sie auf das Symbol<br />

und schließen Sie die Bankauswahl mit „OK“ ab.<br />

Anleitung-MWB400-EBICS 03.07.2007 Seite 11 von 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!