19.07.2014 Aufrufe

MilwaukeeZubehör.pdf

MilwaukeeZubehör.pdf

MilwaukeeZubehör.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufnahmen<br />

T-Aufnahme<br />

■■<br />

Passt für Stichsägen der meisten Hersteller wie AEG, Atlas Copco, Bosch, DeWalt, Festool, Hitachi, Hilti,<br />

Mafell, Makita, Metabo, Milwaukee ® , Ryobi.<br />

Spezialaufnahme<br />

■■<br />

Einige der meistverwendeten Blätter bieten wir zusätzlich mit den speziellen Black + Decker oder Fein<br />

Aufnahmen an.<br />

U-Aufnahme: für Black & Decker, Kress, Ryobi, Skil<br />

Verpackung<br />

■■<br />

Alle Blätter sind in 2er, 5er und 25er VE lieferbar.<br />

Die 25er Verpackung ist wiederverwendbar.<br />

Die Blätter können einfach aus- und wieder eingepackt werden.<br />

Technische Tipps<br />

A – mm<br />

B – mm<br />

■■<br />

Wir empfehlen bei Schnitten in Holz, Kunststoff und Metall den Gebrauch von kühlenden<br />

Schmiermitteln, um die Lebensdauer des Blattes zu verlängern.<br />

■■<br />

Wenn besonders dünne Materialien gesägt werden, ist es notwendig, dass das Material<br />

auf eine dickere Unterlage aufgelegt wird. So wird das Brechen des Materials verhindert.<br />

■■<br />

Die Blattlänge bezeichnet den verzahnten Teil des Sägeblattes (A– mm). Die Zahnteilung<br />

wird in Millimetern angegeben und bezeichnet den Abstand zwischen den einzelnen<br />

Zähnen (B– mm).<br />

Die Auswahl der korrekten Zahnteilung ist von der Materialstärke abhängig. Nach der<br />

goldenen Regel sollten mindestens drei Zähne permanent im Material sein. Für Materialien,<br />

z. B. Metall mit einer Stärke über 4 mm, ist eine Zahnteilung von mind. 2 mm<br />

empfehlens wert. Für Metalle mit einer Stärke von 1,5 – 3,5 mm ist eine Zahnteilung von<br />

1,2 – 1,4 mm notwendig, für Bleche unter 1,5 mm eine Zahnteilung von 0,7 – 1,2 mm.<br />

Beim Sägen in Holz gilt: je größer die Zahnteilung in mm, desto schneller und gröber<br />

der Schnitt.<br />

Material<br />

Kühlmittel<br />

Schneidöl<br />

Terpentin<br />

Wasser<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!