19.07.2014 Aufrufe

MilwaukeeZubehör.pdf

MilwaukeeZubehör.pdf

MilwaukeeZubehör.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diamantlochsägen<br />

Mit Diamantstaub beschichtete Lochsägen sind speziell für den professionellen Einsatz in extrem harten<br />

Materialien entwickelt worden. Z. B. zum Bohren in Fliesen (Boden-, Wand-, Feinsteinzeug-, Cotto-,<br />

Natursteinfliesen), Marmor, Granit, Keramik, Porzellan. Die Diamantlochsägen garantieren optimale<br />

Arbeitsergebnisse und überragende Standzeit auch beim Einsatz in härtesten Materialien.<br />

■■<br />

Die hochwertige Diamantbeschichtung wird auf die Lochsägenkante aufgeschweißt für eine permanente<br />

Haftfestigkeit und unschlagbare Standzeit. Die Grobkörnung sorgt für schnellen und sauberen Bohrfortschritt.<br />

■■<br />

Große, seitlich verlaufende Schlitze zur schnelleren Entfernung des Bohrmehls und leichteren Zuführung von<br />

Kühlmittel.<br />

■■<br />

Stabiler Stahllochsägenkörper für besonders lange Standzeit.<br />

■■<br />

Dünne Lochsägenwand für geringeren Verschleiß und schnelleres und sauberes Bohren bei minimierten<br />

Vibrationen.<br />

Anwendungsgebiete<br />

Material<br />

Kühlmittel<br />

Verwendung eines<br />

Zentrierbohrers<br />

Bodenfliesen, Wandfliesen, Feinsteinzeug, Kottofliesen, Natursteinfliesen, Marmor,<br />

Granit, Keramik, Porzellan, Kunststein, Terrazzo, Betonwerkstein, Terrakotta<br />

Wasser<br />

Nein<br />

Gusseisen Wasser Ja<br />

GFK – Ja<br />

Kunststoff – Ja<br />

Gipskarton – Ja<br />

Perspex (Acrylglas) – Ja<br />

Ø<br />

mm<br />

Ø<br />

Zoll<br />

Schnitttiefe<br />

mm<br />

Art.-Nr.<br />

4932<br />

EAN-Code<br />

4002395<br />

19 3<br />

⁄4 38 399656 363056 34,90 2<br />

22 7<br />

⁄8 38 399657 363063 36,90 2<br />

29 1 1 ⁄8 38 399658 363070 42,90 2<br />

35 1 3 ⁄8 38 399659 363087 47,90 2<br />

38 1 1 ⁄2 38 399660 363094 51,90 2<br />

44 1 3 ⁄4 38 399661 363100 57,90 2<br />

57 2 1 ⁄4 38 399662 363117 68,90 2<br />

68 2 11 ⁄16 38 399663 363124 85,90 2<br />

Beschreibung Lochsägen Aufnahme<br />

UPC-Code<br />

Gewinde<br />

Art.-Nr.<br />

Ø mm<br />

mm<br />

45242<br />

PoM RG<br />

Leichtwelle Ø 14 – 30 mm 9,5 mm Hex 1<br />

⁄2˝ x 20 49567010 200177 10,90 3f<br />

Standardwelle Ø 32 – 210 mm 9,5 mm Hex 5<br />

⁄8˝ x 18 49567250 225798 17,80 3f<br />

FIXTEC Welle Ø 32 – 210 mm 11 mm Hex 5<br />

⁄8˝ x 18 49569100 200832 21,90 3f<br />

PoM<br />

RG<br />

Wasserkühlsystem<br />

■■<br />

Konstante Wasserzufuhr erhöht die Standzeit des Diamantbohrers deutlich<br />

■■<br />

Wasserkühlsystem mit regulierter Wasserzufuhr<br />

■■<br />

Bohrschablone fixiert den Bohrer und verhindert ein Abrutschen des Bohrers<br />

■■<br />

Leichtes Fixieren und Entfernen der Schablone durch Vakuumbefestigung<br />

<br />

Beschreibung<br />

Menge<br />

Art.-Nr.<br />

4932<br />

EAN-Code<br />

4002395<br />

Wasserzufuhrsystem<br />

beinhaltet:<br />

– Wasserdrucktank mit 1 l Fassungsvermögen 1 352330 369898 15,90 2<br />

– Wasserschlauch<br />

– Wasserregulierungseinheit<br />

Bohrführung 1 352332 369911 40,90 2<br />

PoM<br />

RG<br />

<br />

64<br />

Anwendungshinweise<br />

Zur Verwendung mit Akkuschraubern (Schlagbohrfunktion muss abgeschaltet sein).<br />

Die empfohlene Bohrgeschwindigkeit liegt zwischen 500 – 1000 min -1 , je nach Bohrdurchmesser. Je größer der Bohrdurchmesser<br />

desto langsamer sollte die Bohrgeschwindigkeit sein.<br />

In alle angegebenen Materialien mit Ausnahme der Fliesen kann auf herkömmliche Weise mit Zentrierbohrer gebohrt werden.<br />

Beim Bohren in Gusseisen sollte Wasser zur Kühlung verwendet werden.<br />

Anwendungshinweise bei Fliesen<br />

Zur Verwendung mit Akkuschraubern (Schlagbohrfunktion muss abgeschaltet sein)<br />

Die empfohlene Bohrgeschwindigkeit liegt zwischen 500 – 1000 min -1 , je nach Bohrdurchmesser. Je größer der Bohrdurchmesser,<br />

desto langsamer sollte die Bohrgeschwindigkeit sein.<br />

Zum Bohren in Fliesen sollte eine Bohrschablone verwendet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!