19.07.2014 Aufrufe

Umschlag 2012.indd - Sparkasse Vest Recklinghausen

Umschlag 2012.indd - Sparkasse Vest Recklinghausen

Umschlag 2012.indd - Sparkasse Vest Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaftsförderung<br />

der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Die Preisträger<br />

Inhalt<br />

Offenlegung, Marktdisziplin und Stabilität im Europäischen<br />

Bankenmarkt – eine empirische Analyse<br />

Diplom-Ökonomin Tessa Rötzmeier Seite 7<br />

Dritte Novelle der MaRisk: Eine kritische Bewertung von<br />

Stresstests als Ergänzung etablierter Kreditrisikomodelle<br />

Eva Clemens, Master of Science Seite 19<br />

Funktionen und Anwendung von makroökonomischen Stresstests<br />

im Risikomanagement von Banken<br />

Diplom-Ökonom Thomas Starnitzky Seite 37<br />

Die Bedeutung von Wissensspillovern für die Entstehung und<br />

Entwicklung von Clustern<br />

Diplom-Ökonomin Patricia Pauly Seite 47<br />

Chancen und Risiken von Private Equity als Finanzierungsalternative:<br />

Finanzanalyse am Beispiel des Leveraged-Buy-Outs der Hugo Boss AG<br />

Elisabeth Reirat, Bachelor of Laws Seite 61<br />

Die Preisträger der Wissenschaftspreise 1997-2012 Seite 73


Wissenschaftsförderung<br />

der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Die Preisträger


Herausgeber:<br />

<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Herzogswall 5<br />

45657 <strong>Recklinghausen</strong>


Inhalt<br />

Offenlegung, Marktdisziplin und Stabilität im Europäischen<br />

Bankenmarkt – eine empirische Analyse<br />

Diplom-Ökonomin Tessa Rötzmeier Seite 7<br />

<br />

Dritte Novelle der MaRisk: Eine kritische Bewertung von<br />

Stresstests als Ergänzung etablierter Kreditrisikomodelle<br />

Eva Clemens, Master of Science Seite 19<br />

Funktionen und Anwendung von makroökonomischen Stresstests<br />

im Risikomanagement von Banken<br />

Diplom-Ökonom Thomas Starnitzky Seite 37<br />

Die Bedeutung von Wissensspillovern für die Entstehung und<br />

Entwicklung von Clustern<br />

Diplom-Ökonomin Patricia Pauly Seite 47<br />

Chancen und Risiken von Private Equity als Finanzierungsalternative:<br />

Finanzanalyse am Beispiel des Leveraged-Buy-Outs der Hugo Boss AG<br />

Elisabeth Reirat, Bachelor of Laws Seite 61<br />

Die Preisträger der Wissenschaftspreise 1997-2012 Seite 73


Wissenschaftsförderung der<br />

<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Kontinuität und Innovation sind zwei wesentliche Pfeiler unserer Geschäftspolitik. Kontinuität<br />

bedeutet vor allem, in unseren Kundenbeziehungen berechenbarer und verlässlicher<br />

Partner zu sein. Oft über viele Jahre dauernde Beratung und Betreuung unserer Kunden<br />

durch bekannte Mitarbeiter schaffen die Vertrauensbasis für eine dauerhafte erfolgreiche<br />

Zusammenarbeit. Kontinuität und Verlässlichkeit gilt es aber auch insgesamt in der<br />

Geschäftspolitik und gegenüber unseren weiteren externen Partnern, sicher zu stellen.<br />

Innovationsbereitschaft und -fähigkeit gewährleisten hierbei, dass die <strong>Sparkasse</strong> attraktiver<br />

und moderner Partner bleibt. Innovationsbereitschaft setzt Aufgeschlossenheit gegenüber<br />

neuen Entwicklungen – auch in übergeordneten Themengebieten – voraus.<br />

Im Jahr 1997 wurden erstmals fünf Wissenschaftspreise der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

ausgeschrieben. In enger Kooperation mit Universitäten in Bochum und Münster sowie<br />

der Fachhochschule Gelsenkirchen hat es sich bereits zu einer kleinen Tradition entwickelt,<br />

in jedem Jahr sehr gute bzw. gute Diplom- oder Doktorarbeiten mit bank- bzw. sparkassenspezifischen<br />

Themenstellungen auszuzeichnen. Unter den bislang 68 Preisträgern befinden<br />

sich insgesamt 49 Diplomarbeiten, zehn Doktorarbeiten, eine Habilitationsschrift zur<br />

Professur und nun bereits auch sieben Bachelorarbeiten sowie eine Masterarbeit.<br />

Auch in diesem Engagement sehen wir einen Baustein unserer Geschäftsphilosophie:<br />

Fair. Menschlich. Nah. Dabei steht hier die Nachhaltigkeit der wirtschaftlichen und sozialen<br />

Entwicklung in unserer Region im Vordergrund unserer Bemühungen. Wir wollen verdeutlichen,<br />

dass es uns um mehr als reine Gewinnerwirtschaftung geht, denn die Ökonomie<br />

bestimmt nur einen Teil unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Dieser besonderen<br />

Verantwortung werden wir uns nicht entziehen und uns, wie bereits seit vielen Jahren, als<br />

verlässlicher Partner und Förderer engagieren.<br />

Preisträger und Vertreter der Lehrstühle bei der letztjährigen Preisverleihung des Wissenschaftspreises 2011.<br />

5


Tessa Rötzmeier<br />

geboren am 16. Oktober 1986<br />

Offenlegung, Marktdisziplin und<br />

Stabilität im Europäischen Bankenmarkt<br />

– eine empirische Analyse<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Herbst 2011<br />

bei Professor Dr. Stephan Paul<br />

Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Nach den verheerenden Turbulenzen an den Finanzmärkten in 2008, die Ihren Auslöser in<br />

der Insolvenz der Investmentbank Lehman Brothers fand, sorgt sich insbesondere der europäische<br />

Finanzmarktsektor derzeit um Staatsschuldenkrisen. Die Autorin der vorliegenden<br />

Arbeit beschäftigt sich mit der schwerwiegenden Fragestellung nach dem möglichen Vorliegen<br />

einer erneuten weltweiten Finanzkrise. Können Aufsichts- und Regulierungsbehörden<br />

durch geeignete Maßnahmen eine Krise abwenden oder die Ausmaße zumindest eindämmen?<br />

Kann die Forderung nach immer mehr „Marktdisziplin“ die Stabilität der Finanzinstitute<br />

nachhaltig erhöhen?<br />

Marktdisziplin beschreibt einen marktbasierten Anreizmechanismus, der es für Marktteilnehmer<br />

lohnenswert gestaltet, Geschäftsführung sowie Risikoverhalten von Finanzinstituten<br />

zu überwachen und durch ihre Anlageentscheidung gegebenenfalls zu beeinflussen.<br />

Eine Sanktionierung von unangemessenem Risikoverhalten der Kreditinstitute ist somit<br />

Voraussetzung für ein Wirksamwerden der Idee. Durch ein sogenanntes „Monitoring“ senden<br />

Marktteilnehmer Signale, auf die die Verantwortlichen einer Bank bestenfalls im Sinne<br />

der Marktteilnehmer reagieren.<br />

Tessa Rötzmeier schreibt in Ihrer Diplomarbeit über die Bedingungen einer effektiven<br />

Marktdisziplinierung: Information, Instruments, Incentives, Impacts. Nur wenn ein ausreichendes<br />

Maß an Transparenz vorliegt, kann Marktdisziplin die Fähigkeit besitzen,<br />

die Stabilität einer Bank zu erhöhen. In einer empirischen Analyse wurde gezeigt, dass<br />

Finanzinstitute, die eine erhöhte Offenlegungspolitik verfolgen auch eine höhere Stabilität<br />

aufweisen. Das Vorliegen von finanziellen Sicherungsnetzen (Staatshilfen) hingegen zeigt<br />

eine negative Wirkung auf die Stabilität einer Bank. Somit sollte zumindest eine Debatte<br />

über eine begrenzte Absicherung der Institute erlaubt sein.


Offenlegung, Marktdisziplin und Stabilität im Europäischen Bankenmarkt – eine empirische Analyse<br />

Einführung in die Problemstellung und Motivation der Arbeit<br />

Nach der schwersten Finanz- und Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit erschüttert derzeit<br />

die Staatsschuldenkrise und das damit einhergehende Misstrauen der Investoren im Euroraum<br />

sowie in Amerika die Finanzmärkte weltweit. Dabei erinnern die aktuellen Marktturbulenzen<br />

immer stärker an die Turbulenzen im Herbst 2008, aufgrund derer sich in Folge der<br />

Insolvenz der Investmentbank Lehman Brothers die bestehende Krise deutlich zuspitzte. 1<br />

Ebenfalls nehmen die Spekulationen, dass gewisse Institute aufgrund der vorherrschenden<br />

Situation in eine erneute Schieflage geraten könnten, deutlich zu. 2 Steht die Welt damit<br />

bereits wieder am Rande einer neuen weltweiten Finanzkrise?<br />

In Anbetracht dieser Situation wird von verschiedenen Seiten die Frage aufgeworfen,<br />

inwieweit Aufsichts- und Regulierungsbehörden mit geeigneten Maßnahmen ein erneutes<br />

Aufflammen der Krise bzw. das Entstehen zukünftiger Krisen eindämmen oder verhindern<br />

können. 3 Dabei werden neben einer intensiveren Art der traditionellen Regulierung insbesondere<br />

Forderungen nach der Stärkung alternativer Regulierungskonzepte laut, um das<br />

klassische „Katz-und-Maus-Spiel“ zwischen Bankensektor und Regulierungsbehörden zu<br />

vermeiden. Marktorientierte Regulierungsansätze können diesbezüglich Möglichkeiten zur<br />

Problemlösung bieten, wobei insbesondere der Mechanismus der Marktdisziplin hervorgehoben<br />

werden kann. 4 Ziel dieses Mechanismus ist es, ein stabiles Finanzsystem zu fördern,<br />

indem die Marktteilnehmer auf Basis detaillierter bankspezifischer Informationen die Institute<br />

bei unangemessenem Risikoverhalten sanktionieren und dadurch eine Anreizwirkung<br />

für umsichtiges Risikoverhalten im Bankensektor schaffen. Eine erhöhte Transparenz im<br />

Bankenmarkt stellt dabei eine Grundvoraussetzung für die Wirksamkeit von Marktdisziplin<br />

dar und schafft zudem die Möglichkeit, die Vertrauens- und Spekulationsproblematik an<br />

den Märkten einzudämmen. 5<br />

Ausgehend von diesen Überlegungen verfolgt diese Arbeit das Ziel, die Wirkung des<br />

Mechanismus „Marktdisziplin“ in Bezug auf die Stabilität von Finanzinstituten zu analysieren.<br />

Im Fokus der Analyse stehen dabei insbesondere die Konstrukte Offenlegung von bankspezifischen<br />

Informationen sowie die Existenz finanzieller Sicherungsnetze, die die Stärke<br />

der Marktdisziplinierung entscheidend beeinflussen können. Als Untersuchungsobjekte<br />

werden börsennotierte Kreditbanken, <strong>Sparkasse</strong>n, Genossenschaftsbanken sowie Bank-<br />

Holdings aus den EU-27-Länder 6 sowie der Schweiz zwischen 1996 und 2009 betrachtet.<br />

Angesichts der Debatte über die Stärkung alternativer Regulierungsansätze sowie die<br />

Erhöhung der Transparenz stellt sich die Frage, inwieweit der Mechanismus der Marktdisziplin<br />

über erweiterte Offenlegungsvorschriften die Anreize der Banken zur Verfolgung einer<br />

angemessenen Risikopolitik erhöhen kann und wie sich diese Entwicklung auf die Stabilität<br />

der betrachteten Institute auswirkt.<br />

1 Vgl. Blaha (2011).<br />

2 Vgl. Kalbhenn (2011) sowie Mußler (2011).<br />

3 Vgl. Paul (2011), S. 93.<br />

4 Vgl. Steden (2002), S. 86 ff.<br />

5 Vgl. Bundesbank (2005), S. 74 ff.<br />

6 Hierzu zählen Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,<br />

Großbritannien, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Österreich, Polen,<br />

Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn und Zypern.<br />

8


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Theoretische Überlegungen zur Marktdisziplinierung von<br />

Banken<br />

Der Begriff der Marktdisziplin beschreibt einen marktbasierten Anreizmechanismus,<br />

der es für Marktteilnehmer, wie z. B. Einleger, Gläubiger oder Anteilseigner, lohnenswert<br />

gestaltet, die Geschäftsführung und das Risikoverhalten von Finanzinstituten zu überwachen<br />

und durch ihre Anlageentscheidung gegebenenfalls zu beeinflussen. Dabei sollen die<br />

Marktteilnehmer die Institute für eine risikobewusste Geschäftsführung und ein wirksames<br />

Risikomanagement honorieren, unangemessenes Risikoverhalten hingegen sanktionieren.<br />

Eine umfassende Offenlegung von Informationen soll den Marktteilnehmern dabei eine<br />

qualifiziertere Anpassung ihrer risikoorientierten Renditeforderungen erlauben. Da diese<br />

spiegelbildlich die Kapitalkosten der Banken beeinflussen, kann eine disziplinierende<br />

Wirkung auf das Risikoverhalten der Institute erwartet werden. Einen Anreiz zur Sanktionierung<br />

dürften die Marktteilnehmer immer dann verspüren, wenn sie am Geschäftsrisiko der<br />

Institute teilhaben und im Insolvenzfall persönliche Verluste erwarten. 7<br />

Dabei kann der Mechanismus der Marktdisziplin, der häufig als eine „Black-Box“ beschrieben<br />

wird, in die Komponenten „Monitoring“ und „Influence“ unterteilt werden. 8<br />

Die Komponente des „Monitorings“ umfasst die Anreize und Fähigkeiten der Marktteilnehmer,<br />

die Finanz-, Erfolgs- und Risikolage, sowie das Risikomanagement und die<br />

Geschäftsstrategie eines Institutes beobachten und beurteilen zu können und damit die<br />

Möglichkeit negative Veränderungen in der Entwicklung eines Institutes zu erkennen. 9 Die<br />

Anreize der Marktteilnehmer zur Überwachung der Banken werden dabei bestimmt durch<br />

die Abwägung zwischen den Kosten und dem Nutzen dieser Überwachung. Während die<br />

Höhe der Kosten determiniert wird durch die Verfügbarkeit und Qualität der Informationen<br />

sowie durch die Kompetenz der Marktteilnehmer, diese Informationen auf angemessene<br />

Art und Weise analysieren und bewerten zu können, hängt der Nutzen entscheidend von<br />

der Höhe des Engagements sowie der Existenz finanzieller Sicherungsnetze ab. Durch<br />

das „Monitoring“ senden die Marktteilnehmer somit Signale aus, auf die Manager bzw.<br />

Eigentümer einer Bank im Idealfall im Sinne der Marktteilnehmer reagieren. Ebenfalls können<br />

diese Signale das Verhalten einer dritten Partei, z.B. einer Aufsichtsbehörde oder einer<br />

Ratingagenturen, beeinflussen.<br />

Die zweite Komponente unter dem Oberbegriff „Influence“ beschreibt den Prozess, der<br />

durch die Anpassung der Investitionsentscheidung angestoßen wird und im Optimalfall<br />

eine Verhaltensanpassung der Bank im Sinne der Marktteilnehmer zur Folge hat. 10 Die<br />

„Influence“-Komponente kann dabei in einen direkten und einen indirekten Effekt untergliedert<br />

werden. Im Falle einer direkten Beeinflussung haben die Handlungen der Marktteilnehmer<br />

einen unmittelbaren Einfluss auf die Entscheidungen eines Institutes, z.B. aufgrund<br />

einer Kostenerhöhung in Folge erhöhter Renditeforderungen oder aufgrund des Abzugs von<br />

Einlagen. Die indirekte Beeinflussung erfolgt über die oben bereits beschriebene Aussendung<br />

von Signalen an Dritte. 11 Die nachfolgende Abbildung bietet zusammenfassend einen<br />

Überblick über die vorgestellten Komponenten und Mechanismen.<br />

7 Vgl. hierzu Deutsche Bundesbank (2005), S. 74, Flannery/Sorescu (1996), S.1356, Hillen (2001), S. 226,<br />

Hosono et al. (2004), S. 1, Nier/Baumann (2006), S. 333 sowie Paul (2011), S. 104.<br />

8 Vgl. Llewellyn (2005), S.42 ff. sowie Bliss/Flannery (2001), S. 108 f.<br />

9 Vgl. Bliss/Flannery (2001), S. 108 f. und Flannery (2001), S. 109 f.<br />

10 Vgl. Bliss/Flannery (2001), S. 108 f. sowie Flannery (2001), S. 109 f.<br />

11 Vgl. Crockett (2002), S. 979, Deutsche Bundesbank (2005), S. 74 sowie Kwast (1999), S. 23 f.<br />

9


Offenlegung, Marktdisziplin und Stabilität im Europäischen Bankenmarkt – eine empirische Analyse<br />

Darstellung der „Black Box“ Marktdisziplin 12<br />

"Monitoring"<br />

Veränderte Bedingungen<br />

für Finanzinstitute, z.B.<br />

Veränderung der<br />

Bondpreise<br />

"Influence"<br />

Finanzinstitute passen ihr<br />

Verhalten an die<br />

Interessen der<br />

Marktteilnehmer an<br />

Der<br />

Bankenaufsicht<br />

bereits bekannte<br />

Informationen<br />

Neue<br />

Informationen für<br />

die<br />

Bankenaufsicht<br />

Indirekte<br />

Beeinflussung über<br />

die Bankenaufsicht<br />

Direkte<br />

Beeinflussung durch<br />

die Marktteilnehmer<br />

Überwachung<br />

durch die<br />

Bankenaufsicht<br />

Finanzinstitute<br />

passen ihr<br />

Verhalten an<br />

Die Effektivität der Marktdisziplinierung hängt dabei entscheidend von vier Bedingungen<br />

ab, die im Folgenden analysiert werden sollen: Information, Instruments, Incentives, Impacts.<br />

13 Ist eine dieser vier Bedingungen nicht erfüllt, ist die Effektivität der Marktdisziplin<br />

geschwächt und eine stabilisierende Wirkung auf das Bankensystem kann nur in begrenztem<br />

Umfang oder gar nicht erwartet werden. 14<br />

• Als notwendige, wenn auch nicht hinreichende Voraussetzung müssen den Marktteilnehmern<br />

aktuelle, aussagekräftige und vollständige Informationen bereitgestellt werden, damit<br />

sich diese ein fundiertes Urteil über die Eigenschaften und die Qualität des Institutes<br />

bilden können. 15<br />

• Zweitens müssen die Marktteilnehmer über Möglichkeiten verfügen, die offengelegten Informationen<br />

angemessen bewerten zu können, damit sie negative Verhaltensänderungen<br />

einer Bank erkennen und auf diese mit Instrumenten reagieren, die eine Verhaltensänderung<br />

der Bank initiieren können. 16 Dabei liegen die Probleme zumeist in der korrekten<br />

Evaluierung der vorhandenen Informationen. 17 Diese Fähigkeit divergiert zwischen den<br />

unterschiedlichen Investorengruppen einer Bank stark.<br />

12 Eigene Darstellung in Anlehnung an Flannery (2001), S. 109.<br />

13 Vgl. Hoggarth et al. (2003), S. 2, Llewellyn (2005), S. 43 sowie Steden (2002).<br />

14 Vgl. Llewellyn (2005), S. 44 und Steden (2002), S. 105 f.<br />

15 Vgl. Andrae (2006), S. 161 sowie Crockett (2002), S. 979.<br />

16 Vgl. Paul (1999), S. 209 und Steden (2002), S. 105.<br />

17 Vgl. Crockett (2002), S. 980.<br />

10


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

• Die dritte Bedingung für eine effektive Disziplinierung sind angemessene Anreizstrukturen<br />

für die Marktteilnehmer. Diese Bedingung ist von entscheidender Bedeutung, da<br />

eine erhöhte Transparenz nur dann erstrebenswert ist, wenn die Marktteilnehmer ein hinreichendes<br />

Interesse an der Überwachung und eventuellen Sanktionierung der Institute<br />

haben. 18 Der Anreiz zur Disziplinierung ist dabei abhängig von der Risikosensibilität und<br />

den Informationsverarbeitungskosten bestimmter Investorengruppen sowie den vorherrschenden<br />

finanziellen Sicherungsnetzen. 19<br />

• Als letzte Voraussetzung müssen die richtigen Bedingungen gegeben sein, damit die<br />

Marktteilnehmer die Disziplinierungsmaßnahme auch tatsächlich durchführen können<br />

und damit das Verhalten der Manager eines Institutes in der gewünschten Weise beeinflusst<br />

wird. 20 Dazu müssen zunächst Märkte existieren, auf denen Marktdisziplin durchgesetzt<br />

werden kann bzw. auf denen Marktteilnehmer Preis- und Mengenanpassungen<br />

umsetzen können. Dabei kann sich die Art und Weise der Umsetzung der Disziplinierungsmaßnahme<br />

zwischen einzelnen Märkten z.B. dem Kreditmarkt und dem Markt für<br />

nachrangige Verbindlichkeiten unterscheiden. 21<br />

Es kann festgehalten werden, dass effektive Marktdisziplin die Fähigkeit besitzt, die<br />

Stabilität einer Bank zu erhöhen, wenn ein ausreichendes Maß an Transparenz vorherrscht,<br />

doch dass der stabilisierende Effekt dieses Mechanismus durch eine Reihe struktureller<br />

bzw. politischer Hemmnisse, wie Einlagensicherungssysteme oder Bail-Out-Strategien,<br />

abgeschwächt werden kann. 22<br />

Disclosure-Stability vs. Disclosure Fragility<br />

Die entscheidende Bedeutung erhöhter Offenlegung für die Marktdisziplinierung von<br />

Banken wurde bereits in der Begriffsdefinition deutlich. Mit Hilfe von vorausgegangenen<br />

Studien können dabei zwei gegensätzliche Sichtweisen voneinander abgegrenzt werden.<br />

Die Vertreter der „Disclosure-Stability“-Sichtweise argumentieren, dass Offenlegungsvorschriften<br />

die Transparenz im Bankenmarkt erhöhen und damit eine effiziente Allokation<br />

von Ressourcen gefördert wird, indem durch den Abbau von Informationsasymmetrien die<br />

Marktdisziplin gestärkt wird. 23 Dies kann darauf zurückgeführt werden, dass Marktteilnehmer<br />

bei erhöhter Transparenz die Überwachung der Banken zu geringeren Kosten durchführen<br />

können und daher eine größere Anzahl Marktteilnehmer zur Überwachung und Disziplinierung<br />

der Banken bereit ist. 24 Durch die Sanktionierung von unangemessenem Verhalten<br />

erhöht sich für die Bank die Abhängigkeit ihrer Refinanzierungsbedingungen von ihrem<br />

Risikoverhalten. Dies fördert die Anreize zur Schaffung einer verstärkten Risikokontrolle, zur<br />

Verfolgung einer angemessenen Risikopolitik sowie zum Aufbau eines effizienten Risikomanagementsystems.<br />

Es kann gefolgert werden, dass eine erhöhte Monitoringaktivität der<br />

Marktteilnehmer die Wahrscheinlichkeit für eine Bankenkrise reduzieren kann. 25 Ebenfalls<br />

kann ein erhöhtes Transparenzniveau einen Bank-Run sowie die Übertragung des Run-Szenarios<br />

durch Spillover-Effekte auf andere Banken verhindern, wenn Einleger oder Investo-<br />

18 Vgl. Andrae (2006), S. 155 f. und Buchmüller (2008), S. 202.<br />

19 Vgl. Hosono et al. (2004), S. 2 ff. sowie Nier/Baumann (2006), S. 333 ff.<br />

20 Vgl. Crockett (2002), S. 979.<br />

21 Vgl. Llewellyn (2005), S. 43 und Paul (1999), S. 209.<br />

22 Vgl. Llewellyn (2005), S. 46 f.<br />

23 Vgl. Jordan et al. (2000), S. 301 sowie Tadesse (2006b), S. 2.<br />

24 Vgl. Llewellyn (2005), S. 43 und Nier (2005), S. 343.<br />

25 Vgl. Nier (2005), S. 343.<br />

11


Offenlegung, Marktdisziplin und Stabilität im Europäischen Bankenmarkt – eine empirische Analyse<br />

ren Bonitätsdifferenzen zwischen einzelnen Banken erkennen und sanktionieren können.<br />

Transparenz begrenzt somit die Gefahr, dass ein Institut von den Marktteilnehmern ebenso<br />

gut oder ebenso schlecht wie ein anderes eingeschätzt wird („Homogenitätsthese“). 26<br />

Die Vertreter der „Disclosure-Fragility“-Sichtweise hingegen argumentieren, dass eine erhöhte<br />

Offenlegung die Gefahr einer weiteren Destabilisierung birgt, wenn sich eine gewisse<br />

Bank bereits in einer krisenähnlichen Situation befindet. Dabei gehen die Vertreter dieser<br />

Sichtweise davon aus, dass sich Marktreaktionen in einer Krise bei einem höheren Transparenzniveau<br />

verstärken und somit die Marktteilnehmer durch eine Erhöhung der Risikoaufschläge<br />

oder einen Abzug der Mittel eine Bank noch tiefer in eine Krise stürzen können. 27<br />

Die Offenlegung von Informationen in Problemsituationen kann deshalb einen Bankenzusammenbruch<br />

in Folge eines Run-Szenarios verursachen oder in Folge einer Überreaktion<br />

des Finanzmarktes zu einer Begrenzung der Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten der Banken<br />

führen. Zudem kann eine erhöhte Offenlegung negative Externalitäten verursachen, indem<br />

Informationen zu negativen Geschäftsentwicklungen einzelner Banken als Indikatoren für<br />

Probleme im gesamten Bankensystem angesehen werden. Aufgrund des aufkommenden<br />

Vertrauensverlustes der Marktteilnehmer kann sich hieraus eine Systemkrise entwickeln. 28<br />

Empirische Analyse<br />

Die zentrale Fragestellung dieser Diplomarbeit, die sich aus den vorrangegangenen Überlegungen<br />

ableitet, lautet somit, inwieweit Disziplinierungsmaßnahmen durch den Markt<br />

das Bankmanagement zu angemessenem Risikoverhalten und einer verantwortungsvollen<br />

Geschäftsführung anhalten kann. Dabei kann angenommen werden, dass die Stärke der<br />

Marktdisziplin entscheidend von der Offenlegung bankspezifischer Informationen sowie der<br />

Existenz finanzieller Sicherungsnetze abhängig ist.<br />

Somit kann zum einen die Hypothese abgeleitet und im Folgenden geprüft werden,<br />

dass Banken in Folge einer verstärkten Offenlegung von Informationen einer intensiveren<br />

Disziplinierung durch den Markt ausgesetzt sind. Dieser Mechanismus begrenzt risikofreudiges<br />

Verhalten auf Seiten der Banken und übt daher einen stabilisierenden Effekt auf<br />

das jeweilige Institut aus.<br />

Zum anderen soll im Rahmen der empirischen Analyse geprüft werden, ob dieser Effekt<br />

nur beobachtet werden kann, wenn die Marktteilnehmer auch am Risiko eines Institutes<br />

beteiligt sind und demnach einen Anreiz zur Überwachung und Kontrolle der Banken<br />

verspüren. Somit wird getestet, ob die Existenz von finanziellen Sicherungsnetzen zu einer<br />

Schwächung der Marktdisziplinierung und zu einer geringeren Stabilität der jeweiligen<br />

Institute beiträgt.<br />

Als zentrale Basis für die Datenerhebung dient die Datenbank Bankscope, deren Charakteristika<br />

sowohl die Möglichkeiten und den Umfang der Datengewinnung als auch die<br />

Eigenschaften des zusammengestellten Datensatzes maßgeblich beeinflusst. Auf dieser<br />

Basis wurde ein Paneldatensatzes bestehend aus 206 Banken 29 der EU-27-Ländern sowie<br />

der Schweiz über einen Beobachtungszeitraum von 1996 bis 2009 abgegrenzt, um den<br />

Zusammenhang zwischen Marktdisziplin und Stabilität auf Bankenebene zu analysieren.<br />

Als Maß für die Stabilität einer Bank wird in dieser Arbeit der Z-Score gewählt. Der Z-<br />

Score bildet die Wahrscheinlichkeit der Insolvenz einer Bank ab und somit das Verhältnis<br />

26 Vgl. Paul (2011), S. 104.<br />

27 Vgl. Nier (2005), S. 344.<br />

28 Vgl. Tadesse (2006a), S. 2 ff.<br />

29 Es wurden ausschließlich börsennotierte Kreditbanken, <strong>Sparkasse</strong>n, Genossenschaftsbanken sowie Bank-<br />

Holdings berücksichtigt.<br />

12


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

zwischen dem Gesamtvermögens und der Volatilität der Renditen. Dabei steht der Score<br />

in einer inversen Beziehung zur Insolvenzwahrscheinlichkeit.30 Es kann somit gefolgert<br />

werden, dass ein höherer Z-Score für eine geringere Insolvenzwahrscheinlichkeit und damit<br />

eine höhere Stabilität der Bank steht.31<br />

Neben der Abbildung der Stabilität auf Bankenebene stellt insbesondere die Messung der<br />

öffentlichen bankspezifischen Informationen eine entscheidende Schwierigkeit dar. Aus diesem<br />

Grund wird zur Messung der Offenlegung ein aggregierter „Offenlegungsindex“ konstruiert,<br />

welcher die Verfügbarkeit und den Detaillierungsgrad von öffentlich zugänglichen<br />

Informationen einer Bank abbilden soll.32 Dazu wurden zunächst 18 Subindizes definiert,<br />

die das Risiko einer Bank in entscheidender Weise beeinflussen, wobei jeder dieser 18<br />

Subindizes mit gleichem Gewicht in den aggregierten „Offenlegungsindex“ einfließt. Jeder<br />

Subindex kann dabei in einen oder mehrere der vier bankspezifischen Risikobereichen (Kreditrisiko,<br />

Zinsänderungsrisiko, Marktrisiko, Liquiditätsrisiko) oder den Bereich der Risikovorsorge<br />

eingeordnet werden. Für jeden definierten Subindex wurde dann, mit Hilfe der in<br />

der Datenbank Bankscope festgelegten Kategorien, geprüft, in welcher Detailgenauigkeit<br />

die Bank Informationen in ihrem Jahresabschluss offenlegt. Dieses Vorgehen ermöglicht<br />

eine direkte Messung der Quantität der offengelegten bankspezifischen Informationen und<br />

weist entscheidende Vorteile gegenüber der indirekten Messung über Proxys auf.<br />

Die Existenz finanzieller Sicherungsnetze wird mit Hilfe des Support-Ratings der Ratingagentur<br />

Fitch abgebildet. Die Daten des Support-Ratings entstammen wiederum der<br />

Bankscope-Datenbank. Dabei kann das Rating Werte zwischen 1 und 5 annehmen, wobei<br />

ein höherer Wert für eine geringere „Bail-Out-Wahrscheinlichkeit“, also einer geringeren<br />

Wahrscheinlichkeit für die Unterstützung der notleidenden Bank durch den Staat steht.<br />

Neben den gerade beschriebenen Hauptuntersuchungsvariablen wurden, um den Effekt des<br />

Mechanismus der Marktdisziplin auf die Stabilität einer Bank extrahieren zu können, eine<br />

Reihe bankspezifischer, makroökonomischer und institutioneller Kontrollvariablen in das<br />

Modell aufgenommen.<br />

Die Durchführung der empirischen Analyse erfordert schließlich die Auswahl eines<br />

geeigneten Verfahrens. Vor dem Hintergrund der zugrunde liegenden Fragestellung, den<br />

Charakteristika des Datensatzes sowie den Eigenschaften der einzelnen Verfahren und ihren<br />

Einsatzmöglichkeiten konnte ein Random-Effects-Regressionsmodell mit robusten Standardfehlern<br />

als adäquates Analyseverfahren extrahiert werden.<br />

Neben der bereits beschriebenen Fragestellung wurde im Rahmen einer Sensitivitätsanalyse<br />

ebenfalls die Wirkung des aggregierten „Offenlegungsindexes“ analysiert, indem<br />

eine Aufteilung dieses Indexes in die einzelnen Risikobereiche bzw. in den Bereich der<br />

Risikovorsorge erfolgte. Wobei untersucht werden soll, wie Informationen aus den einzelnen<br />

Bereichen die Marktdisziplinierung und damit die Stabilität einer Bank beeinflussen<br />

und welche Informationen dabei von besonderer Bedeutung sind.<br />

30 Vgl. Cihák/Hesse (2008), S. 7, Maechler et al. (2005), S. sowie Uhde/Heimeshoff (2009), S. 1303.<br />

31 Vgl. De Nicolo et al. (2003), S. 27 f. und Uhde/Heimeshoff (2009), S. 1303.<br />

32 Vgl. Nier/Baumann (2006).<br />

13


Offenlegung, Marktdisziplin und Stabilität im Europäischen Bankenmarkt – eine empirische Analyse<br />

Ergebnisse der empirischen Untersuchung<br />

Die Ergebnisse der Random-Effects-Regressionsanalyse haben gezeigt, dass Banken,<br />

die eine erhöhte Offenlegungspolitik verfolgen und damit einer verstärkten Disziplinierung<br />

durch den Markt ausgesetzt sind, eine erhöhte Stabilität aufweisen. Die Ergebnisse der<br />

Analyse stützen demnach die „Disclosure-Stability“-Sichtweise. Es kann somit erwartet<br />

werden, dass sich Banken durch eine erweiterte Offenlegung von Bankinformationen einer<br />

verstärkten Disziplinierung durch den Markt aussetzen und sich dieser Mechanismus positiv<br />

auf die Stabilität des jeweiligen Institutes auswirkt.<br />

Die Existenz von finanziellen Sicherungsnetzen zeigt eine negative Wirkung auf die Stabilität<br />

einer Bank, da die Anreize der Marktteilnehmer zur Überwachung und Kontrolle der<br />

Institute herabgesetzt werden. Dies schwächt die Marktdisziplinierung und schafft Raum für<br />

Moral-Hazard-Verhalten auf Seiten der Banken. Die Ergebnisse deuten aber auch darauf hin,<br />

dass sich die Stabilität der Institute bei der Existenz finanzieller Sicherungsnetze, gemessen<br />

mit Hilfe des Support-Ratings der Ratingagentur Fitch, reduziert.<br />

Zudem konnte im Rahmen der Sensitivitätsanalyse gezeigt werden, dass die Offenlegung<br />

von Informationen bezüglich des Kredit-, Zinsänderungs-, sowie Liquiditätsrisikos für die<br />

Stabilität von besonderer Bedeutung sind. Während diese Informationen die Stabilität einer<br />

Bank positiv beeinflussen, konnte für die Offenlegung von Informationen bezüglich der<br />

Risikovorsorge eines Institutes ein negativer, wenn auch nicht signifikanter Effekt extrahiert<br />

werden.<br />

Die Regressionsergebnisse zeigen, dass Institute, die mehr bankspezifische Informationen<br />

offenlegen, einen höheren Z-Score und damit eine höhere Stabilität aufweisen. Die<br />

These, dass Marktdisziplin die Stabilität einer Bank erhöhen kann, indem das Management<br />

der Bank zu einem umsichtigeren Risikoverhalten angehalten wird, kann demnach bestätigt<br />

werden. Entgegen der Ansicht der „Disclosure-Fragility“-Sichtweise, dass eine erhöhte<br />

Offenlegung in Krisenzeiten eine destabilisierende Wirkung hat, kann für die betrachteten<br />

Banken und den gewählten Beobachtungszeitraum in dieser Untersuchung ein positiver<br />

Effekt erhöhter Offenlegung auch in Krisenzeiten nachgewiesen werden. Zudem kann für<br />

Banken mit einer höheren „Bail-Out-Wahrscheinlichkeit“, gemessen mit Hilfe des Support-<br />

Ratings der Ratingagentur Fitch, ein geringerer Z-Score und damit eine geringere Stabilität<br />

nachgewiesen werden.<br />

Implikationen für Forschung und Praxis<br />

Mit der gewählten Vorgehensweise und den erzielten Ergebnisse kann die Arbeit den<br />

bisherigen Forschungsstand um wertvolle Erkenntnisse erweitern:<br />

• Während bisherige Arbeiten die Wirkung der Offenlegung von bankspezifischen Informationen<br />

und finanzieller Sicherungsmechanismen auf die Stabilität von Banken ausschließlich<br />

mit Hilfe von Proxys untersucht haben, misst diese Arbeit die Stabilität auf Bankenebene<br />

direkt mit Hilfe der Z-Score-Technik. Die Z-Score-Technik erhöht die Aussagekraft der<br />

Ergebnisse, da ein direkter Bezug zur Distance-to-Default bzw. zur Insolvenzwahrscheinlichkeit<br />

eines betrachteten Institutes hergestellt werden kann.<br />

• Diese Arbeit ergänzt den bisherigen Forschungsstand, indem eine Aufsplittung des „Offenlegungsindexes“<br />

in die verschiedenen Risikobereiche einer Bank bzw. in den Bereich<br />

der Risikovorsorge erfolgt. Diese Unterteilung erlaubt eine Bewertung der Informationen<br />

einzelner Risikobereiche bezüglich ihrer Bedeutung für die Marktdisziplinierung.<br />

14


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

• Schließlich leistet die vorliegende Arbeit dahingehend einen Beitrag zum bisherigen<br />

Forschungsstand, dass die betrachtete Stichprobe auch die Länder umfasst, die im Zuge<br />

der EU-Osterweiterung 2004 und 2007 der europäischen Gemeinschaft beigetreten<br />

sind. Bisherigen Studien haben vermehrt einzelne Bankensysteme betrachtet oder aber<br />

Bankensysteme der hoch entwickelten Volkswirtschaften und der Wachstumsmärkte als<br />

Untersuchungsgegenstand gewählt.<br />

Für die Praxis können aus der vorliegenden Arbeit folgende Implikationen abgeleitet<br />

werden:<br />

• Die in dieser Arbeit präsentierten Ergebnisse zeigen, dass für die Umsetzung effektiver<br />

Marktdisziplin ein geeignetes Umfeld von Seiten des Staates bzw. seitens der Regulierungs-<br />

und Aufsichtsbehörden geschaffen werden muss. Mit Blick auf die positive Beziehung<br />

zwischen der Offenlegung von Bankinformationen und der Stabilität, kann dabei<br />

die besondere Bedeutung der Schaffung sinnvoll erweiterter Offenlegungsvorschriften<br />

für Banken unterstrichen werden. Dabei kann im Besonderen auf die erweiterten Offenlegungsvorschriften<br />

der dritten Säule des Basler Akkords verwiesen und eine Stärkung und<br />

Weiterentwicklung dieser Vorschriften nachhaltig gefordert werden.<br />

• Aus dem negativen Wirkungszusammenhang zwischen finanziellen Sicherungsnetzen,<br />

Marktdisziplin und Stabilität einer Bank können ebenfalls bedeutende Schlussfolgerungen<br />

für die Bankenregulierung und -aufsicht abgeleitet werden. Da die radikale Alternative<br />

einer Abschaffung der Sicherungsmechanismen aus politischen Gründen und aus<br />

Gründen des Gläubigerschutzes zumeist nicht umsetzbar scheint, sollte zumindest eine<br />

Debatte über eine begrenzte Absicherung der Institute erlaubt sein.33 Ebenfalls kann<br />

zur Entschärfung der Moral-Hazard-Problematik über eine Verpflichtung der Banken zur<br />

Begebung nachrangiger Verbindlichkeiten diskutiert werden, da die Gläubiger nachrangiger<br />

Verbindlichkeiten eine erhöhte Risikosensibilität und damit verstärkte Anreize zur<br />

Disziplinierung der Banken aufweisen. Das Ziel dieser Verpflichtung wäre es demnach,<br />

eine Investorenklasse zu schaffen, die die Interessen der Bankenaufsicht abbildet und die<br />

durch ein erhöhtes Monitoring zur Disziplinierung der Banken beiträgt.34<br />

33 Vgl. Steden (2002).<br />

34 Vgl. Sironi (2003).<br />

15


Offenlegung, Marktdisziplin und Stabilität im Europäischen Bankenmarkt – eine empirische Analyse<br />

Literaturverzeichnis<br />

Andrae, Silvio (2006), Basel-Ökonomie, Peter Lang<br />

Verlag, Frankfurt am Main.<br />

Blaha, Georg (2011), „Zurück in die Zukunft“,<br />

Börsen-Zeitung vom 11.08.2011, Nr. 153, S. 1.<br />

Bliss, Robert, und Mark Flannery (2001), „Market<br />

Discipline in Governance of U.S. Bank Holding<br />

Companies: Monitoring vs. Influencing“, in Prudential<br />

Supervision: What Works and What Doesn’t, F. S.<br />

Mishkin (Hrsg.), University of Cicago Press, Chicago,<br />

S. 107-146.<br />

Buchmüller, Patrik (2008), Basel II - Hinwendung<br />

zur prinzipienorientierten Bankenaufsicht, Nomos<br />

Verlagsgesellschaft, Baden-Baden.<br />

Cihák, Martin und Heiko Hesse (2008), „Islamic<br />

Banks and Financial Stability: An Empirical Analysis“,<br />

Working Paper Nr. 08/16, International Monetary<br />

Fund, Washington, DC.<br />

Crockett, Andrew (2002), „Market Discipline and<br />

Financial Stability“, Journal of Banking & Finance,<br />

26(5), S. 977-987.<br />

De Nicoló, Gianni, Philip Bartholomew, Jahanara<br />

Zaman, und Mary Zephirin (2003), „Bank Consolidation,<br />

Internationalization, and Conglomeration: Trends<br />

and Implications for Financial Risk“, Financial Markets,<br />

Institutions and Instruments, 13(4), S. 173-217<br />

Deutsche Bundesbank (2005), „Neue Transparenzregeln<br />

für Kreditinstitute“, Deutsche Bundesbank<br />

Monatsbericht Oktober 2005, S. 73-89.<br />

Flannery, Mark (2001), „The Faces of Market<br />

Discipline“, Journal of Financial Services Research,<br />

20(2/3), S. 107-119.<br />

Flannery, Mark und Sorin Sorescu (1996), „Evidence<br />

of Bank Market Discipline in Subordinated Debenture<br />

Yields: 1983-1991“, The Journal of Finance,<br />

51(4), S. 1347-1377.<br />

Hillen, Karl-Heinz (2001), „Anforderungen der Bankenaufsicht“,<br />

in Auf dem Weg zu Basel II - Konzepte,<br />

Modelle, Meinungen, G. Hofmann (Hrsg.), Bankakademie-Verlag,<br />

Frankfurt am Main, S. 225-248.<br />

Hoggarth, Glenn, Patricia Jackson und Erlend Nier<br />

(2003), „Market Discipline and Financial Stability“, in<br />

The Future of Domestic Capital Markets in Developing<br />

Countries, R. Litan, M. Pomerleano und V. Sundararajan<br />

(Hrsg.), Brooking Institution, Washington, DC.<br />

Hosono, Kaoru, Hiroko Iwaki und Kotaro Tsuru<br />

(2004), „Bank Regulation and Market Discipline<br />

around the World“, Discussion Paper Nr. 31, Research<br />

Institute of Economy, Trade and Industry, Tokyo.<br />

Jordan, John S., Joe Peek und Eric S. Rosengren<br />

(2000), „The Market Reaction to the disclosure of<br />

Supervisory Actions: Implications for Bank Transparency“,<br />

Journal of Financial Intermediation, 9(3), S.<br />

298-319.<br />

Kalbhenn, Christopher (2011), „Finanzmärkte in<br />

Panik Aktienindizes stürzen ab“, Börsen-Zeitung vom<br />

19.08.2011, Nr. 159, S. 1.<br />

Kwast, Myron L. (1999), „Using Subordinated Debt<br />

as an Instrument of Market Discipline“, Staff Study<br />

Nr. 172, Board of Govenors of the Federal Reserve<br />

System, Washington, DC.<br />

Llewellyn, David T. (2005), „Inside the ‚Black Box‘ of<br />

Market Discipline“, Economic Affairs, 25(1), S. 41-47.<br />

Maechler, Andrea, Srobona Mitra und DeLisle<br />

Worrell (2005), „Exploring Financial Risks and Vulnerabilities<br />

in New and Potential EU Member States“,<br />

Conference Paper, Second Annual DG ECFIN Research<br />

Conference, Brüssel.<br />

Mußler, Hanno (2011), „Warum spekuliert wird“,<br />

Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13.08.2011, Nr.<br />

187, S. 11.<br />

Nier, Erlend (2005), „Bank Stability and Transparency“,<br />

Journal of Financial Stability, 1(3), S. 342-354.<br />

16


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Nier, Erlend und Ursel Baumann (2006), „Market<br />

Discipline, Disclosure and Moral Hazard in Banking“,<br />

Journal of Financial Intermediation, 15(3), S. 332-361.<br />

Paul, Stephan (1999), „Überlegungen zur Harmonisierung<br />

und Deregulierung der Aufsicht über die<br />

Finanzintermediäre Banken und Versicherungen“, Habilitationsschrift,<br />

Ruhr-Universität Bochum, Bochum.<br />

——— (2011), „Konzepte der Bankenaufsicht - Dynamisierung<br />

im Rahmen eines Outpacing-Ansatzes“,<br />

in Handbuch Corporate Governance von Banken, K.<br />

J. Hopt und G. Wohlmannstetter (Hrsg.), Verlag Franz<br />

Vahlen, München, S. 93-115.<br />

Sironi, Andrea (2003), „Testing for Market Discipline<br />

in the European Banking Industry: Evidence<br />

from Subordinated Debt Issues“, Journal of Money,<br />

Credit and Banking, 35(3), S. 443-472.<br />

Steden, Philip (2002), Marktorientierte Bankenreglierung:<br />

eine ökonomische Analyse unter besonderer<br />

Berücksichtigung der Einlagensicherung, Verlag<br />

Wissenschaft & Praxis, Sternenfels.<br />

Tadesse, Solomon (2006a), „The Economic Value<br />

of Regulated Disclosure: Evidence from the Banking<br />

Sector“, Working Paper Nr. 875, Wiliam Davidson<br />

Institute at the University of Michigan, Michigan.<br />

——— (2006b), „Banking Fragility and Disclosure:<br />

International Evidence“, Working Paper Nr. 874, William<br />

Davidson Institute at the University of Michigan,<br />

Michigan.<br />

Uhde, André und Ulrich Heimeshoff (2009),<br />

„Consolidation in Banking and Financial Stability in<br />

Europe: Empirical Evidence“, Journal of Banking &<br />

Finance, 33(7), S. 1299-1311.<br />

17


Eva Clemens<br />

geboren am 28. Februar 1986<br />

Dritte Novelle der MaRisk:<br />

Eine kritische Bewertung von<br />

Stresstests als Ergänzung etablierter<br />

Kreditrisikomodelle<br />

Masterarbeit, eingereicht im Herbst 2011<br />

bei Professor Dr. Andreas Pfingsten<br />

Institut für Kreditwesen<br />

Westfälische Wilhelms-Universität Münster<br />

Die Finanzkrise, die im Jahre 2007 begann, hat auf den internationalen Finanzmärkten<br />

deutliche Spuren hinterlassen. Um Risiken zukünftig besser kalkulieren und bewerten zu<br />

können, haben die Bankenaufsichten den Kreditinstituten weitere verschärfte Auflagen in<br />

Form von Durchführen von Stresstests gemacht. Diese dienen u. a. der Bestimmung von<br />

Mindesteigenkapitalanforderungen im Rahmen der Mindestanforderungen an das Risikomanagement.<br />

Die Autorin der vorliegenden Arbeit analysiert nachfolgend die Eignung<br />

von Stresstests und prüft diese hinsichtlich der Eignung zur Bewertung, insbesondere von<br />

Kreditrisiken. Neben dem thematisierten Stresstest hat sich unlängst als Risikomessungsmodell<br />

der Value at Risk (VaR) etabliert. Basiert der VaR stets auf vergangenheitsorientierte<br />

Werte und nutzt die Annahme einer Normalverteilung, so bietet der Stresstest Informationen<br />

unter Extrembedingungen. Auch vor der Bankenkrise wurden Stresstests bereits<br />

angewendet. Doch verhindern konnten diese die Finanzkrise nicht. Die Autorin Eva Clemens<br />

sieht es in Ihrer Masterarbeit als unerlässlich an, den Stresstest in die Gesamtbanksteuerung<br />

und in die Risikomanagementkultur einer Bank zu integrieren. Auch das Topmanagement<br />

einer Bank müsse in die Programmabläufe mit eingebunden werden, um anschließend<br />

die richtigen strategischen Entscheidungen treffen zu können. Zukünftig sollen Risikobemessungsmodelle,<br />

wie eingangs schon erwähnt, nicht nur vergangenheitsorientiert,<br />

sondern noch mehr zukunftsorientiert gestaltet werden. Werden als historisches Extremereignis<br />

oftmals die Terroranschläge des 11. Septembers gewählt, so kann man hypothetisch<br />

eine extreme Wirtschaftswachstumsabnahme oder auch einen schlagartigen Zinsanstieg<br />

von bspw. 2,00 % annehmen und sich in einer Simulation spiegeln lassen, welche Auswirkungen<br />

diese Extremsituation auf die Stabilität des jeweiligen Finanzinstitutes hat. Eva<br />

Clemens beschreibt neben dem Stresstest noch weitere Kreditrisikomodelle und kommt<br />

abschließend zu dem Ergebnis, dass die Durchführungen von Stresstests durchaus eine<br />

sinnvolle Ergänzung zu den etablierten Modellen sind, diese jedoch in der Ausgestaltung<br />

noch Defizite aufweisen.


Dritte Novelle der MaRisk: Eine kritische Bewertung von Stresstests als Ergänzung etablierter Kreditrisikomodelle<br />

1. Einleitung<br />

Die Finanzkrise, die im Jahre 2007 begann, hat das weltweite Finanzsystem und daran<br />

anschließend auch die gesamte Weltwirtschaft in ihren Grundfesten erschüttert. Es wurde<br />

deutlich, dass die Kreditinstitute auf ein solch extremes und in der Vergangenheit in diesem<br />

Ausmaße noch nie vorgekommenes Ereignis schlichtweg nicht vorbereitet waren. Die<br />

Risiken, besonders die Kreditrisiken, denen ein Institut ausgesetzt ist, und deren Bewertung<br />

durch die Kreditrisikomodelle, wurden im Vorfeld der Krise unterschätzt und traten bei<br />

deren Ausbruch deutlich zu Tage.<br />

Die Bankenaufsicht (besonders das Committee of European Banking Supervisors (CEBS)<br />

und das Basel Committee on Banking Supervision (BCBS)) hat sich aufgrund dieser Unzulänglichkeiten<br />

dazu entschlossen, den Kreditinstituten weitere Vorgaben, besonders<br />

zur Bestimmung der Mindesteigenkapitalanforderungen, zu machen. 1 Die Einführung<br />

in deutsches Recht erfolgte in den Mindestanforderungen an das Risikomanagement<br />

(MaRisk), die unter anderem auch die Durchführung von Stresstests fordern. Zielsetzung<br />

dieser Arbeit ist es daher, die Eignung von Stresstests, als weitere Regulierung des Finanzsektors,<br />

zur Bewertung des Kreditrisikos zu beurteilen.<br />

Nach dieser Einleitung wird Kapitel 2 die Stresstests behandeln. Kapitel 3 widmet sich anschließend<br />

der Kreditrisikomessung durch die etablierten Kreditrisikomodelle. Die Analyse<br />

über die Sinnhaftigkeit einer weiteren Regulierung durch die Stresstests, zusätzlich zu den<br />

etablierten Kreditrisikomodellen, folgt letztendlich in Kapitel 4.<br />

2. Stresstests<br />

2.1 Definition, Klassifizierung und Motivation<br />

Um eine Beurteilung der Eignung von Stresstests zur Messung des Kreditrisikos an<br />

späterer Stelle vornehmen zu können, wird Kapitel 2 zunächst das Konzept von Stresstests<br />

behandeln. Dazu werden in Kapitel 2.1 die Grundlagen durch die Definition und Klassifizierung<br />

von Stresstests und die Motivation, diese durchzuführen, gelegt. In Kapitel 2.2 werden<br />

die allgemeinen regulatorischen Anforderungen an Stresstests dargestellt und in Kapitel<br />

2.3 anschließend ein Beispiel für einen makroökonomischen Stresstests im Bereich des<br />

Kreditrisikos gegeben, nämlich der EU-weite Bankenstresstest aus dem Jahre 2011.<br />

Eine treffende Definition für Stresstests gibt beispielsweise das Committee on the Global<br />

Financial System (CGFS): „Stress testing is a risk management tool used to evaluate the potential<br />

impact on a firm of a specific event and/or movement in a set of financial variables” 2 .<br />

Die grobe Klassifizierung von Stresstest kann in Sensitivitätsanalysen und Szenarioanalysen<br />

vorgenommen werden. 3 Sensitivitätsanalysen betrachten die Veränderung des Portfoliowerts<br />

bei der Änderung nur einer Variablen um einen Prozentsatz, während die anderen<br />

Inputfaktoren konstant bleiben. Die Änderung einer Marktvariablen hat gewöhnlich aber<br />

auch Auswirkungen auf andere Variablen, so dass die Durchführung von Szenarioanalysen<br />

(entweder mit historischen oder hypothetischen Szenarien) sinnvoll ist. Sie berücksichtigen<br />

die simultane Veränderung mehrerer Risikofaktoren während eines Stressereignisses. 4<br />

1 Basel Committee on Banking Supervision - BCBS (2009b)<br />

2 Committee on the Global Financial System - CGFS (2005), S. 3.<br />

3 Diese Unterscheidung findet sich beispielsweise beim BCBS (2009a), S. 9–11 und beim Committee of European<br />

Banking Supervisors - CEBS (2009), S. 10–13.<br />

4 Vgl. Bühn/Klauck (2006), S. 14–18; Hull (2011), S. 423–424.<br />

20


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Die Motivation für die Durchführung von Stresstests ergibt sich aus den Unzulänglichkeiten,<br />

besonders der Value at Risk-Modelle (VaR). 5 Die Modelle basieren nämlich stets<br />

auf vergangenheitsorientierten Daten, benutzen die Normalverteilungsannahme, nehmen<br />

bestimmte Parameter (Erwartungswert, Varianz, Kovarianz) als konstant an und funktionieren<br />

dementsprechend nur unter normalen, nicht aber unter extremen Marktbedingungen. 6<br />

2.2 Allgemeine regulatorische Anforderungen an Stresstests<br />

Obwohl Banken auch schon vor der Finanzkrise Stresstests durchführten, konnten diese<br />

nicht verhindern, dass viele Kreditinstitute empfindlich von der Krise getroffen wurden. Generell<br />

wurden Stresstests nicht konsistent angewendet, waren zu starr definiert, noch nicht<br />

ausreichend entwickelt oder nicht in das Risikomanagement integriert. 7<br />

Einer der wichtigsten Aspekte ist daher die Integration des Stresstest-Programms in die<br />

Gesamtbankensteuerung und die Risikomanagementkultur der Bank. Dazu gehört, dass<br />

die Geschäftsführung und das Topmanagement in dieses Programm mit eingebunden sind,<br />

um auch die strategische Ausrichtung des Instituts mit den Ergebnissen der Stresstests in<br />

Einklang zu bringen. 8 Um das gesamte Unternehmen in das Stresstest-Programm mit einzubinden,<br />

müssen die Stresstests auf verschiedenen Ebenen, von einzelnen Portfolien oder<br />

einzelnen Risiken bis hin zum Gesamtinstitut, konsistent durchgeführt werden. 9 Außerdem<br />

sollte das gesamte Stresstest-Programm auf internen Leitlinien und Arbeitsabläufen<br />

aufbauen, die Verantwortlichkeiten und Ressourcen klar verteilen. Sichtweisen von verschiedenen<br />

Experten, Führungskräften, Ökonomen oder Risikomanagern sollen mit einbezogen<br />

werden und die Ergebnisse untereinander besprochen werden. 10<br />

Die Auswahl der Szenarien der vor der Krise durchgeführten Stresstests stellte sich im<br />

Nachhinein als fehlerhaft heraus. Meist wurden in den Modellen historische statistische<br />

Zusammenhänge angenommen, da davon ausgegangen wurde, vergangene Ereignisse<br />

seien ein guter Indikator für zukünftige Entwicklungen. Zudem wurden nur moderate<br />

Schocks modelliert und die Korrelationen zwischen den einzelnen Märkten, Risikoklassen<br />

und Positionen unterschätzt. 11<br />

Ein wichtiger Grundsatz für die zukünftige Durchführung von Stresstests ist daher, dass<br />

außergewöhnliche, aber plausibel mögliche Ereignisse abzubilden sind. 12 Die Modelle sollen<br />

nicht mehr nur auf historischen Ereignissen beruhen, sondern auch vorausschauend<br />

sein. 13 Eine Neuerung nach der Finanzkrise ist, dass nicht nur die Auswirkungen eines<br />

moderaten, sondern auch die eines schweren konjunkturellen Abschwungs betrachtet<br />

werden müssen. 14 Die Komplexität der Stresstests kann variieren, wobei aber verschiedene<br />

Abhängigkeiten (z.B. zwischen einzelnen Risikoklassen oder statistische Korrelationen)<br />

berücksichtigt werden müssen. Bei den statistischen Korrelationen ist jedoch Vorsicht<br />

geboten. Gerade während der Finanzkrise haben sich historische Korrelationen als falsch<br />

5 Für eine weitere Betrachtung zu den Unzulänglichkeiten des VaR vgl. z.B. die Ausführungen der Oesterreichischen<br />

Nationalbank von Grau (1999).<br />

6 Vgl. Hull (2011), S. 422; Ludwig et al. (2010), S. 63; Bühn/Klauck (2006), S. 18–22.<br />

7 Vgl. BCBS (2009a), S. 8–9; CEBS (2009), S. 2; Institute of International Finance - IIF (2008), S. 45.<br />

8 Vgl. BCBS (2009a), S. 13–16; CEBS (2009), S. 5–9; IIF (2008), S. 45–46.<br />

9 Vgl. BCBS (2009a), S. 13–17; CEBS (2009), S. 15–17; IIF (2008), S. 45–46.<br />

10 Vgl. BCBS (2009a), S. 13–16; CEBS (2009), S. 5–9.<br />

11 Vgl. BCBS (2009a), S. 9–11.<br />

12 Vgl. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht - BaFin (2010c), S. 10; BCBS (2009a), S. 8; CEBS (2009),<br />

S. 13–14; IIF (2008), S. 47.<br />

13 Vgl. BCBS (2009a), S. 17–18; CEBS (2009), S. 11–12; IIF (2008), S. 45.<br />

14 Vgl. BaFin (2010c), S. 10; BCBS (2009a), S. 17–18; CEBS (2009), S. 13–14.<br />

21


Dritte Novelle der MaRisk: Eine kritische Bewertung von Stresstests als Ergänzung etablierter Kreditrisikomodelle<br />

herausgestellt, da extreme Ereignisse nur unzureichend in diesen Modellen abgebildet<br />

wurden. 15<br />

Konkrete Vorschläge bezüglich der Variation der Parameter bei einer Sensitivitätsanalyse<br />

finden sich bei der Derivatives Policy Group (1995). 16 Bei der Szenarioanalyse werden für<br />

historische Szenarien meist Ereignisse wie der Black Monday oder die Terroranschläge 9/11<br />

gewählt. 17 Beispiele für hypothetischer Szenarien im Rahmen der Szenarioanalyse sind z.<br />

B. der Rückgang der weltweiten Nachfrage (geringes BIP-Wachstum, fallende Aktienmarktund<br />

Verbraucherpreisindizes, …) oder ein extremer Zinsanstieg. 18 Eine der wichtigsten<br />

Neuerungen, die nach der Finanzkrise umgesetzt wurde, sind außerdem die inversen<br />

Stresstests. Dabei wird ein Ereignis, i.A. die Nicht-Fortführbarkeit der Geschäftstätigkeit,<br />

angenommen und Szenarien entwickelt, die zu diesem Ereignis führen könnten. 19<br />

Die Überwachung der Stresstest-Programme obliegt sowohl den Banken selbst, als auch<br />

der Aufsicht. Die Banken haben die Ergebnisse ihrer Stresstest-Programme kritisch zu<br />

reflektieren und daraus möglichen Handlungsbedarf abzuleiten. 20 Die gesamte Organisation<br />

(Topmanagement, Risikomanager und Experten) soll ihr Wissen in die Überprüfung und<br />

Weiterentwicklung des Stresstest-Programms einfließen lassen. 21 Dazu muss die erforderliche<br />

Infrastruktur vorliegen, um die Szenarien der Stresstests schnell und flexibel an sich<br />

ändernde Rahmenbedingungen anzupassen oder neue Szenarien zu entwickeln. 22 Auch<br />

die Aufsicht soll regelmäßig die Methoden der Stresstest-Programme überprüfen. Diese<br />

müssen auf das Geschäftsmodell der Bank, die Risikoneigung und das daraus resultierende<br />

Risikoprofil abgestimmt sein. Auch die Auswahl der Szenarien (Annahmen, Ausmaß und<br />

Realitätsnähe) bedarf der Überwachung. 23 Von der Aufsicht zu bewerten ist letzten Endes<br />

das Ergebnis der Stresstests in Form einer angemessenen Kapitalausstattung, auch in angespannten<br />

wirtschaftlichen Situationen.<br />

2.3 Der EU-weite Bankenstresstest als Beispiel eines makroökonomischen Stresstests<br />

Als Beispiel eines makroökonomischen Stresstests soll nun der EU-weite Bankenstresstest,<br />

den die European Banking Authority (EBA) Anfang 2011 anordnete, näher betrachtet<br />

werden. Ziel des Stresstests ist auf der einen Seite die Überprüfung der Widerstandsfähigkeit<br />

des gesamten Bankensektors, auf der anderen Seite die Beantwortung der Frage nach<br />

der Zahlungsfähigkeit jedes einzelnen Instituts unter diesen Stressszenarien. 24 Die Szenarien,<br />

die verwendet werden, sind das baseline und das adverse Szenario. Grundlage des<br />

baseline Szenarios sind im Wesentlichen die Daten der Vorhersage der Europäischen Kommission<br />

25 aus dem Herbst 2010. Die Grundlage des adversen Szenarios ist die Annahme,<br />

dass sich die europäische Schuldenkrise noch weiter verschärfen wird. 26 Von den Banken<br />

15 Vgl. BCBS (2009a), S. 9–10.<br />

16 Dazu gehören z.B. eine Parallelverschiebung der Zinsstrukturkurve um 100 bps nach oben/unten oder die<br />

Erhöhung/Senkung der Volatilität des 3-Monats-Zinssatzes um 20%.<br />

17 Vgl. Bühn/Klauck (2006), S. 15–16; Gundlach (2006), S. 361–362.<br />

18 Vgl. Bühn/Klauck (2006), S. 16–17; Gundlach (2006), S. 362–363.<br />

19 Vgl. BaFin (2010b), S. 4; BCBS (2009a), S. 18–19; CEBS (2009), S. 14–15; Counterparty Risk Management<br />

Policy Group (2008), S. 84–85.<br />

20 Vgl. BaFin (2010c), S. 10.<br />

21 Vgl. BCBS (2009a), S. 7-8.<br />

22 Vgl. BCBS (2009a), S. 15–16; IIF (2008), S. 45.<br />

23 Vgl. BCBS (2009a), S. 21–23; CEBS (2009), S. 19–23; IIF (2008), S. 48.<br />

24 Vgl. European Banking Authority - EBA (2011e), S. 2.<br />

25 Vgl. European Commission - EC (2010).<br />

26 Für eine ausführliche Betrachtung der Szenarien vgl. EBA (2011c) und EBA (2011d).<br />

22


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

wird gefordert, dass sie die makroökonomischen Szenarien in Änderungen der Einnahmen,<br />

Ausgaben, Kreditverluste und Kapitalanforderungen umsetzen. 27<br />

Der Benchmarkwert, gegen den der Test durchgeführt wird, ist ein Kernkapital von 5% der<br />

risikogewichteten Vermögensgegenstände. Wird die Datenlage des Jahresendes 2010 verwendet,<br />

so würden 20 Banken in einem Zwei-Jahres-Horizont unter die 5%-Schwelle fallen,<br />

wobei der gesamte Ausfall 26.8 Mrd. Euro betragen würde. Den Banken wurde jedoch die<br />

Möglichkeit gegeben, Änderungen in der Kapitalstruktur bis Ende April 2011 zu berücksichtigen.<br />

Im Zeitraum zwischen Januar und April 2011 wurden daher 50 Mrd. Euro neues Kapital<br />

aufgenommen. Unter Einbeziehung dieser Veränderungen fielen nur noch acht Banken<br />

unter die 5%-Schwelle, wobei der gesamte Ausfall auf 2.5 Mrd. Euro reduziert würde. 28<br />

3. Etablierte Kreditrisikomodelle<br />

3.1 Systematisierung der Kreditrisikomodelle<br />

Nach der Betrachtung von Stresstests, vor allem im Bereich des Kreditrisikos, wird das<br />

folgende Kapitel die schon länger praktizierten etablierten Modelle zur Quantifizierung des<br />

Kreditrisikos näher erläutern. Die regulatorischen Eigenkapitalanforderungen werden durch<br />

den Kreditrisikostandardansatz (KSA) oder die auf internen Ratings basierenden Ansätze<br />

(IRBA) bestimmt. Sie sollen an dieser Stelle jedoch nicht näher dargestellt werden. 29 Die<br />

IRB-Ansätze erfordern als Inputparameter unter anderem die Bestimmung der Ausfallwahrscheinlichkeit.<br />

Diese kann durch die etablierten Kreditrisikomodelle bestimmt werden, die in<br />

Kapitel 3.2 näher erläutert werden.<br />

Bei der allgemein üblichen Klassifizierung der Kreditrisikomodelle wird in der Literatur<br />

zwischen Unternehmenswertmodellen (auch Strukturmodelle genannt) und Intensitätsmodellen<br />

(bzw. Reduktionsmodelle) unterschieden. Die Unternehmenswertmodelle modellieren<br />

die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Kredits in Abhängigkeit vom Unternehmenswert<br />

des Schuldners. Das Ausfallereignis tritt dann ein, wenn der Wert des kreditnehmenden<br />

Unternehmens eine kritische Grenze erreicht bzw. unterschreitet. 30<br />

Eines der ersten Unternehmenswertmodelle war das Modell von Merton (1974), das auf<br />

der Optionspreistheorie von Black/Scholes (1973) und Merton (1973) beruht. Wegen der<br />

hohen Praxisorientierung und der Tatsache, dass es sich um ein Portfoliomodell handelt,<br />

mit dem auch Korrelationen zwischen den einzelnen Kreditengagements dargestellt werden<br />

können, wurde die Erweiterung des Merton-Modells, CreditMetrics, beispielhaft als etabliertes<br />

Kreditrisikomodell ausgewählt und in Kapitel 3.2 näher erläutert.<br />

Für die Intensitätsmodelle ist der Umstand, aus dem es zum Ausfallereignis kommt, nicht<br />

von Bedeutung. Diese Modelle basieren auf den Marktpreisen der gehandelten Unternehmensanleihen,<br />

aus denen dann die darin enthaltene Bewertung des Ausfallrisikos berechnet<br />

werden kann. 31 Das Ausfallereignis wird als exogener Sprungprozess modelliert, der von<br />

„kein Ausfall“ zu „Ausfall“ springen kann. 32 Das erste Modell, das den Intensitätsmodellen<br />

27 Vgl. EBA (2011b), S. 18.<br />

28 Die ausführlichen Ergebnisse der Stresstests finden sich in EBA (2011e).<br />

29 Ausführliche Betrachtungen beider Ansätze finden sich z.B. bei Hartmann-Wendels et al. (2010), S.<br />

601–637; Hull (2011), S. 276–285 und Reichling et al. (2007), S. 28–35.<br />

30 Vgl. Bielecki/Rutkowski (2002), S. 26–28; Hartmann-Wendels et al. (2010), S. 569–578.<br />

31 Vgl. Deventer/Imai (2003), S. 25–26; Hartmann-Wendels et al. (2010), S. 578–585.<br />

32 Vgl. Ammann (2001), S. 58–66.<br />

23


Dritte Novelle der MaRisk: Eine kritische Bewertung von Stresstests als Ergänzung etablierter Kreditrisikomodelle<br />

zugeordnet wird, ist das von Jarrow/Turnbull (1995). Das in der Praxis angewandte Intensitätsmodell<br />

ist CreditRisk+.<br />

3.2 Das Kreditportfoliomodell CreditMetrics als Erweiterung des Modells von Merton<br />

Voraussetzung für das Modell von Merton ist das Theorem von Modigliani/Miller (1958),<br />

das besagt, dass der Unternehmenswert der Summe aus Eigen- und Fremdkapital entspricht<br />

(V = EK+FK). Insolvenz tritt ein, wenn bei Fälligkeit der Schulden der Unternehmenswert<br />

V geringer ist als der Fremdkapitalrückzahlungsbetrag B. Die Ausfallwahrscheinlichkeit<br />

des Unternehmens ist dementsprechend gleich der Wahrscheinlichkeit für dieses<br />

Ereignis V


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

4. Kritische Bewertung<br />

4.1 Herleitung von Beurteilungskriterien zur Bewertung der Verfahren<br />

Das folgende Kapitel wird nun Beurteilungskriterien herleiten und anschließend eine<br />

Bewertung der zuvor dargestellten Ansätze, Stresstests und etablierte Kreditrisikomodelle,<br />

vornehmen. Da die Einführung der Stresstests durch die dritte Novelle der MaRisk einen<br />

zusätzlichen Eingriff des Regulators in den Geschäftsbetrieb eines Kreditinstituts darstellt,<br />

sollen geeignete Beurteilungskriterien aus der Theorie der Regulierung abgeleitet werden.<br />

Diese Theorie beschäftigt sich mit der Frage, aus welchen Gründen und in welchem Maße<br />

staatliches Eingreifen sinnvoll ist. Der Ausgangspunkt dieser Betrachtung ist, dass Banken<br />

in hohem Maße systemischen Risiken ausgesetzt sind. Hellwig (1995) bezeichnet damit das<br />

Risiko, dass in einem komplexen Geflecht von Interbankenbeziehungen die wirtschaftlichen<br />

Risiken aus einzelnen Verträgen und ihre Korrelationen untereinander weder für die Banken<br />

noch für die Aufsichtsbehörde zu überblicken sind. Faktoren, die zu systemischen Risiken<br />

führen, sind vor allem systembedingte Fehlanreize zu einer zu riskanten Politik. 35<br />

Crockett (1996) zeigt Probleme im Bereich der systembedingten Fehlanreize auf, z.B.<br />

Herdenverhalten und Katastrophenblindheit. Um Herdenverhalten zu verhindern, muss sich<br />

jedes Institut mit den ihm eigenen Risiken intensiv auseinandersetzen und nicht einfach<br />

dem Verhalten anderer Marktteilnehmer folgen. Daher stellt sich die Frage, inwieweit der<br />

jeweilige Ansatz als Instrument zur Identifikation von Risikofaktoren dienen kann. Katastrophenblindheit<br />

kann dadurch eingedämmt werden, dass die Institute eine sinnvolle Auswahl<br />

von Inputparametern und Szenarien treffen. Ein wichtiger Aspekt bei den systembedingten<br />

Fehlanreizen ist außerdem das Problem der asymmetrischen Informationsverteilung. 36 Um<br />

dieses Problem abzumildern und den Einlegern einen objektiven Blick auf die Lage ihres<br />

Instituts zu ermöglichen, soll die Vergleichbarkeit der Ergebnisse verschiedener Institute<br />

untereinander gegeben sein. Asymmetrische Informationsverteilung kann außerdem zu<br />

einem Bank-Run führen, wenn Einleger wegen geringer Information über die Risikosituation<br />

ihres eigenen Instituts besonders empfindlich auf schlechte Nachrichten aus dem<br />

Bankensektor reagieren. Um Bank-Runs zu verhindern, müssen die Bankgläubiger, also<br />

die Einleger, vor Vermögensverlusten geschützt werden und so ein vermehrter zeitgleicher<br />

Abzug von Einlagen verhindert werden. Dies kann z.B. durch eine geeignete Eigenmittelunterlegung<br />

geschehen. 37<br />

4.2 Analyse anhand der Beurteilungskriterien<br />

4.2.1 Instrument zur Identifikation von Risikofaktoren<br />

Indikatoren für die Frage nach der Eignung als Instrument zur Identifikation von Risikofaktoren<br />

sind, ob das jeweilige Modell zu einem neuen bzw. anderen Blick auf das Risiko,<br />

dem ein Institut ausgesetzt ist, führt, ob einzelne Risikotreiber aus dem gesamten Risiko<br />

identifiziert werden können und ob auch das gesamte Risiko eines Institutes dargestellt<br />

werden kann.<br />

35 Vgl. Gischer et al. (2005), S. 110–113.<br />

36 Auf eine ausführliche Beschreibung dieses Problems soll an dieser Stelle verzichtet werden und auf Akerlof<br />

(1970) verwiesen werden, der sich zuerst mit dem Problem der asymmetrischen Informationsverteilung<br />

beschäftigt hat.<br />

37 Vgl. Hartmann-Wendels et al. (2010), S. 395–399.<br />

25


Dritte Novelle der MaRisk: Eine kritische Bewertung von Stresstests als Ergänzung etablierter Kreditrisikomodelle<br />

Bei den etablierten Kreditrisikomodellen ist es durch die Standardisierung und die<br />

Konzentration auf bestimmte Parameter und Einflussgrößen im Bereich des Kreditrisikos<br />

schwer, eine neuartige Sicht auf das Risiko zu erhalten. Die Stresstests können diese<br />

Schwäche der Kreditrisikomodelle überwinden. Besonders die neu eingeführten inversen<br />

Stresstests sollen Banken dazu bewegen, kreativ über Risiken in ihrem Kreditportfolio nachzudenken.<br />

Die kontinuierliche Überwachung der Tests führt außerdem zu einer ständigen<br />

Auseinandersetzung mit dem eigenen Risikoverständnis. 38<br />

Einzelne Risikotreiber aus dem gesamten Modell herauszulösen ist sowohl bei den etablierten<br />

Kreditrisikomodellen als auch bei den Stresstests möglich. Bei CreditMetrics könnte<br />

z.B. eine Anwendung auf nach bestimmten Kriterien gefilterte Teilportfolios stattfinden, um<br />

solche mit einem hohen Kreditrisiko zu identifizieren. Bei den Stresstests kann durch die<br />

Sensitivitätsanalysen, bei denen jeweils nur ein einziger Inputparameter variiert wird, der<br />

Einfluss eines einzelnen Faktors überprüft werden. 39<br />

In Bezug auf die Betrachtung des gesamten Risikos sind den etablierten Kreditrisikomodellen<br />

naturgemäß enge Grenzen gesetzt, da sie nur die Möglichkeit haben, das Kreditrisiko<br />

darzustellen. Die Stresstests können ohne weiteres auf andere Risikoarten als das<br />

Kreditrisiko ausgeweitet werden. Der Regulator fordert dies sogar ausdrücklich durch die<br />

Integration des Stresstests-Programms in die Gesamtbanksteuerung und Risikomanagementkultur<br />

der Bank.<br />

4.2.2 Auswahl der Inputvariablen und Szenarien<br />

Die Bewertung, wie gut die Inputparameter und Szenarien in den Kreditrisikomodellen<br />

ausgewählt worden sind bzw. ausgewählt werden können, soll anhand folgender Indikatoren<br />

vorgenommen werden. Es sollte die Möglichkeit bestehen, extreme und zukünftige Ereignisse,<br />

die nicht auf historischen Daten basieren, abzubilden. Ein hohes Maß an Flexibilität,<br />

sowohl in Bezug auf die Möglichkeit zur Einbeziehung neuer Parameter, als auch auf die<br />

Variation der bestehenden Parameter, sollte außerdem vorhanden sein. Außerdem sollte es<br />

möglich sein, Korrelationen zwischen einzelnen Risikofaktoren abzubilden. Zuletzt sollten<br />

sowohl qualitative als auch quantitative Betrachtungen in die Modelle mit einfließen.<br />

Das große Problem der etablierten Kreditrisikomodelle ist die Normalverteilungsannahme.<br />

40 Somit ist die Darstellung extremer Ereignisse in den herkömmlichen Kreditrisikomodellen<br />

eher schwierig. Auch zukünftige Ereignisse zu berücksichtigen ist durch die<br />

Stützung auf historischen Daten problematisch. Durch Stresstests hingegen lassen sich<br />

auch extreme und zukünftige Ereignisse gut darstellen. Dies kann besonders durch die<br />

hypothetischen Szenarien erreicht werden. 41 Die inversen Stresstests modellieren schon per<br />

definitionem ein Extremereignis, nämlich die Nicht-Fortführbarkeit der Geschäftstätigkeit. 42<br />

Die Flexibilität in Bezug auf die Variation bereits verwendeter Parameter ist durch die<br />

Einbeziehung von Marktdaten, die tagesaktuell vorliegen, bei den etablierten Kreditrisikomodellen<br />

gegeben. 43 Allerdings wird die Flexibilität durch die für die Modellierung erforderliche<br />

und sehr aufwändige Monte-Carlo-Simulation, wieder eingeschränkt. 44 Die Einbeziehung<br />

komplett neuer Parameter ist durch den fest vorgegebenen Modellrahmen praktisch<br />

überhaupt nicht möglich. Flexibler ist der Modellrahmen bei den Stresstests. Die Variation<br />

38 Vgl. Kapitel 2.2.<br />

39 Vgl. Gundlach (2006), S. 354–357.<br />

40 Vgl. Altman (2008), S. 8–10; Crouhy et al. (2000), S. 62–64.<br />

41 Vgl. Gundlach (2006), S. 354–357.<br />

42 Vgl. Ludwig et al. (2010), S. 73.<br />

43 Vgl. Wehrspohn (2005), S. 106–110.<br />

44 Vgl. Schierenbeck et al. (2008), S. 191–193.<br />

26


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

der einzelnen Risikofaktoren für bestimmte Szenarien ist leicht möglich, auch für sehr komplexe<br />

Schocks, die sich auf mehrere Parameter gleichzeitig auswirken. Auch die Integration<br />

neuer Parameter ist ohne Probleme möglich.<br />

Die Berücksichtigung von Korrelationen in den etablierten Kreditrisikomodellen ist<br />

grundsätzlich, vor allem für Interdependenzen zwischen einzelnen Kreditnehmern, möglich.<br />

Diese Methoden sind allerdings komplex. 45 Stresstests haben praktisch unbegrenzt<br />

Möglichkeiten Korrelationen zu berücksichtigen. Rösch/Scheule (2007) erläutern z.B.<br />

ausführlich, wie die Korrelationen der Vermögenswerte der Schuldner mit in die Stresstests<br />

einbezogen werden können. Auch die Korrelationen zwischen einzelnen Risikofaktoren oder<br />

zwischen unterschiedlichen Risikoarten können gut modelliert werden.<br />

Die etablierten Kreditrisikomodelle stützen sich fast nur auf quantitative Größen. Im<br />

Zweifel ist es sogar möglich, den Bewertungsprozess komplett zu automatisieren. 46 Bei den<br />

Stresstests hingegen steht zurzeit vor allem die qualitative Betrachtung im Vordergrund.<br />

Auch der Regulator stellt nur allgemeine qualitative Anforderungen an die Stresstests. 47<br />

4.2.3 Vergleichbarkeit der Ergebnisse verschiedener Institute<br />

Ein wichtiges Kriterium für die Bewertung der beiden Ansätze ist auch, dass die Ergebnisse<br />

aus den Modellen und den Stresstests über die Institute hinweg vergleichbar sind.<br />

Indikatoren dafür sind Objektivität bei den Werten für die Inputparameter und bei der Auswahl<br />

der Szenarien und eine einheitliche Anwendung der Methoden.<br />

Die Objektivität bei den etablierten Kreditrisikomodellen ist in hohem Maße gegeben.<br />

Der gesamte Bewertungsprozess kann komplett automatisiert werden, sodass eine<br />

Beeinflussung der Ergebnisse in Zwischenschritten nicht möglich ist. 48 Die Objektivität der<br />

Ergebnisse der Stresstests ist als eher problematisch zu bewerten. Da die Einschätzungen<br />

von Experten, Führungskräften und das Management in die Auswahl der Szenarien mit<br />

eingebunden werden sollen, fließen zum Teil mehrere subjektive Standpunkte mit ein.<br />

Allein bei den standardisierten Szenarien im Rahmen der Sensitivitätsanalyse ist eine Vergleichbarkeit<br />

möglich. 49<br />

Die einheitliche Anwendung der etablierten Kreditrisikomodelle ist durch die standardisierten<br />

Modelle, die für jedes Institut einheitlich anzuwenden sind, als positiv zu bewerten.<br />

Bei den IRB-Ansätzen können die eigenen internen Methoden der Institute zur Schätzung<br />

der relevanten Parameter die Vergleichbarkeit jedoch wieder einschränken. 50 Bei den<br />

Stresstests ist die einheitliche Anwendung praktisch überhaupt nicht gegeben. Jedem<br />

Institut ist es selbst überlassen, die genaue Ausgestaltung der Stresstests zu bestimmen.<br />

Jedes Institut wird vermutlich andere Szenarien verwenden und auch deren Auswirkungen<br />

auf bestimmte Parameter unterschiedlich bewerten. 51<br />

45 Vgl. Schierenbeck et al. (2008), S. 174–180.<br />

46 Vgl. Wehrspohn (2005), S. 106–110.<br />

47 Vgl. BaFin (2010b), S. 4.<br />

48 Vgl. Wehrspohn (2005), S. 106–110.<br />

49 Vgl. Ludwig et al. (2010), S. 73.<br />

50 Vgl. Gordy (2003), S. 200.<br />

51 Vgl. EBA (2011b), S. 9–10.<br />

27


Dritte Novelle der MaRisk: Eine kritische Bewertung von Stresstests als Ergänzung etablierter Kreditrisikomodelle<br />

4.2.4 Kapitaladäquanz<br />

Beim Bewertungskriterium der Kapitaladäquanz steht im Vordergrund, ob die jeweiligen<br />

Ergebnisse der Kreditrisikomodelle und der Stresstests zu einer angemessenen Kapitalausstattung<br />

des Instituts führen. Dazu müssen Kapitalpuffer vorhanden sein, die in der<br />

Lage sind, die Auswirkungen negativer Entwicklungen abzufangen. Außerdem muss sich die<br />

Risikoneigung der Bank im Ergebnis widerspiegeln. Ein weiterer Aspekt ist, dass die Ergebnisse<br />

auch eine Hilfe zum Kapitalmanagement der Bank darstellen sollen.<br />

Die etablierten Kreditrisikomodelle dienen dazu, durch ihre Schätzungen den Input für<br />

die aufsichtsrechtlichen Modelle (im wesentlichen IRBA) zur Bestimmung der Mindesteigenkapitalanforderungen<br />

zu liefern. Kapitalpuffer sind durch die konservative Betrachtung<br />

der Inputparameter in den Modellen berücksichtigt. 52 Mithilfe der Stresstests kann der<br />

Kapitalpuffer dann auf seine Krisenfestigkeit getestet werden. 53<br />

Die Risikoneigung eines Instituts in die etablierten Kreditrisikomodelle zu integrieren,<br />

gestaltet sich eher schwierig. Da die Modelle wenig Flexibilität bei den Inputparametern erlauben,<br />

kann bei der Durchführung die Risikoneigung der Institute kaum beachtet werden.<br />

Jedoch können die Ergebnisse der Modelle dazu genutzt werden, das eigene Kreditportfolio<br />

kritisch zu überprüfen. Bei den Stresstests kann die Risikoneigung der Institute gut mit<br />

einbezogen werden. Besonders die Forderung, das Topmanagement in die Entwicklung der<br />

Stresstest-Programme zu integrieren, stellt die Erfüllung dieser Anforderung sicher. 54<br />

Die Ergebnisse der etablierten Kreditrisikomodelle können im Rahmen des Kapitalmanagements<br />

dazu verwendet werden, um das notwendige regulatorische Kapital für ein<br />

Kreditportfolio zu bestimmen. Da die Ergebnisse der Stresstests nicht zwangsläufig einen<br />

Einfluss auf die regulatorischen Mindesteigenkapitalanforderungen haben, können sie vor<br />

allem zum Management der ökonomischen EK-Anforderung verwendet werden.<br />

4.3 Abschließende Bewertung<br />

Im Ergebnis ist festzuhalten, dass sowohl die etablierten Kreditrisikomodelle, als auch<br />

die Stresstests gute Ansätze sind, um das Kreditrisiko zu bewerten, beide aber auch Defizite<br />

haben. Der große Vorteil der Kreditrisikomodelle ist ihr hohes Maß an Objektivität und<br />

Standardisierung. Ihre größten Defizite sind die geringe Flexibilität und ihre reine Beschränkung<br />

auf das Kreditrisiko eines Instituts, ohne weitere Risikofaktoren zu betrachten.<br />

Im Gegensatz dazu liegt die Stärke der Stresstests in ihrer Flexibilität und in der Möglichkeit,<br />

auch weitere Risiken als das Kreditrisiko in die Betrachtungen mit einzubeziehen. Der<br />

große Nachteil ist hingegen das Fehlen einheitlicher, auch quantitativer Modelle, um sie<br />

durchzuführen. Allerdings ist zu beachten, dass durch eine Standardisierung ein großer<br />

Vorteil der Stresstests, nämlich deren Flexibilität, erheblich eingeschränkt würde. Es ist also<br />

abzuwägen, in welchem Ausmaß eine Standardisierung sinnvoll ist, ohne die Flexibilität zu<br />

weit einzuschränken.<br />

Im Folgenden soll nun der ergänzende Charakter zwischen den etablierten Kreditrisikomodellen<br />

und den Stresstests dargestellt werden. Zur Identifikation der Risikofaktoren einer<br />

Bank können beide einen wertvollen Beitrag leisten. Allerdings beschränken sich die etablierten<br />

Kreditrisikomodelle allein auf das Kreditrisiko, während die Stresstests als Ergänzung<br />

und Schnittstelle zur Betrachtung anderen Risikoarten, denen ein Institut ausgesetzt ist,<br />

dienen können. Bei den Inputparametern bzw. den Inputvariablen ist zwar erst einmal den<br />

52 Vgl. Deutsche Bundesbank (2007), S. 1–3.<br />

53 Vgl. BCBS (2009a), S. 7-8.<br />

54 Vgl. Kapitel 2.2.<br />

28


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Stresstests der Vorzug zu geben, jedoch steht auch hier der ergänzende Charakter beider<br />

Ansätze in Bezug auf die Verwendung quantitativer (etablierte Kreditrisikomodelle) und<br />

qualitativer (Stresstests) Größen im Vordergrund. Hinsichtlich des Kriteriums der Vergleichbarkeit<br />

werden die etablierten Kreditrisikomodelle präferiert, da es bei den Stresstests<br />

zurzeit noch keine einheitlichen Vorgaben zur Durchführung gibt. Auch beim Kriterium der<br />

Kapitaladäquanz kann die Ergänzung zwischen der Betrachtung von regulatorischem und<br />

ökonomischem EK durch die Anwendung beider Ansätze erreicht werden.<br />

Um die Stresstests als sinnvolle Ergänzung zu den etablierten Kreditrisikomodellen zu<br />

nutzen, können z.B. für die Inputparameter der Kreditrisikomodelle Stresstests durchgeführt<br />

werden. Die Auswirkungen bestimmter Stressszenarien auf diese Größen können<br />

bestimmt werden. Anschließend werden diese Größen als neue Inputparameter für die Kreditrisikomodelle<br />

genutzt. Wie genau eine solche Verbindung zwischen Kreditrisikomodellen<br />

und Stresstests aussehen kann, haben das Fachgremium Kredit der Deutschen Bundesbank<br />

(2007) und Gruber/Hahn (2010) gezeigt.<br />

5. Fazit<br />

Das Ziel dieser Arbeit war die Beurteilung von Stresstests zur Bewertung des Kreditrisikos<br />

als ergänzenden regulatorischen Eingriff in den Finanzsektor, zusätzlich zu den etablierten<br />

Kreditrisikomodellen. Nachdem in den ersten Kapiteln ausführlich die theoretischen Grundlagen<br />

der Stresstests und der etablierten Kreditrisikomodelle dargestellt wurden, bildete<br />

die kritische Beurteilung mit der Herleitung der Beurteilungskriterien aus der Theorie der<br />

Regulierung, der ausführlichen Analyse und der abschließenden zusammenfassenden Bewertung<br />

das Kernstück dieser Arbeit.<br />

Als Fazit lässt sich feststellen, dass die Durchführung von Stresstests durchaus eine sinnvolle<br />

Ergänzung zur Bewertung des Kreditrisikos mit den etablierten Modellen ist, aber<br />

auch noch einige Defizite aufweist. Als Instrument zur Identifikation von Risikofaktoren sind<br />

Stresstests ein gutes Mittel. Auch bei der Auswahl der Inputparameter und Szenarien können<br />

die Stresstests in Ergänzung zu den etablierten Kreditrisikomodellen einen Mehrwert in<br />

Form von erhöhter Flexibilität bieten. Allerdings führt diese erhöhte Flexibilität zu Problemen<br />

bei der Vergleichbarkeit der Ergebnisse, die bei der Bewertung durch Kreditrisikomodelle<br />

eher gegeben ist. Bei der Beurteilung der Kapitaladäquanz eines Instituts können beide<br />

Ansätze wertvolle Ergebnisse, allerdings aus unterschiedlichen Blickwinkeln, hervorbringen.<br />

Da sich die gesamte Neuordnung der Regulierung im Rahmen von Basel III während und<br />

nach der Finanzkrise zurzeit noch mitten in der Umsetzung befindet, ergeben sich in diesem<br />

Themengebiet in Zukunft weitere interessante Entwicklungen. Besonders der Zielkonflikt<br />

zwischen Flexibilität und Vergleichbarkeit der Ergebnisse durch standardisierte Methoden<br />

wird eine Rolle spielen. Die regulatorischen Vorgaben müssen dabei eine gute Balance<br />

zwischen beiden Ansprüchen finden, um sowohl noch nicht vorgekommenen Ereignissen<br />

gerecht zu werden, als auch eine Vergleichbarkeit der Ergebnisse der verschiedenen Institute<br />

untereinander zu gewährleisten.<br />

29


Dritte Novelle der MaRisk: Eine kritische Bewertung von Stresstests als Ergänzung etablierter Kreditrisikomodelle<br />

Abkürzungs- und Symbolverzeichnis<br />

B<br />

BaFin<br />

BCBS<br />

CEBS<br />

CGFS<br />

EBA<br />

EC<br />

EK<br />

EU<br />

FK<br />

IIF<br />

IRBA<br />

KSA<br />

MaRisk<br />

R<br />

T<br />

V<br />

Z<br />

Fremdkapitalrückzahlungsbetrag<br />

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht<br />

Basel Committee of Banking Supervision<br />

Committee of European Banking Supervisors<br />

Committee on the Global Financial System<br />

European Banking Authority<br />

European Commission<br />

Eigenkapital<br />

Europäische Union<br />

Fremdkapital<br />

Institute of International Finance<br />

Auf internen Ratings basierende Ansätze<br />

Kreditrisikostandardansatz<br />

Mindestanforderungen an das Risikomanagement<br />

Vermögenswerte eines Unternehmens<br />

Zeitpunkt<br />

Unternehmenswert<br />

Schwellenwert<br />

30


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Literaturverzeichnis<br />

Akerlof, George A. (1970). The Market for “Lemons”:<br />

Quality Uncertainty and the Market Mechanism.<br />

The Quarterly Journal of Economics, 84 (3), S.<br />

488–500.<br />

Altman, Edward I. Default Recovery Rates and LGD<br />

in Credit Risk Modelling and Practice: An Updated<br />

Review of the Literature and Empirical Evidence In:<br />

Jones, Stewart; Hensher, David A. (2008). Advances<br />

in Credit Risk Modelling and Corporate Bankruptcy<br />

Prediction. Cambridge University Press, Cambridge,<br />

S. 175–206.<br />

Ammann, Manuel (2001). Credit Risk Valuation:<br />

Methods, Models, and Applications. 2. Edition. Springer,<br />

New York.<br />

Bandt, Olivier de; Oung, Vichett (2004). Assessment<br />

of Stress Tests Conducted on the French Banking<br />

System. Banque de France, Financial Stability<br />

Review No 5, November 2005, S. 55-72.<br />

Basel Committee on Banking Supervision - BCBS<br />

(1999). Principles for the Management of Credit Risk:<br />

Consultative Paper Issued by the Basel Committee on<br />

Banking Supervision. Bank for International Settlements,<br />

Basel.<br />

Basel Committee on Banking Supervision – BCBS<br />

(2009a). Principles for Sound Stress Testing Practices<br />

and Supervision: Consultative Document. Bank for<br />

International Settlements, Basel.<br />

Basel Committee on Banking Supervision – BCBS<br />

(2009b). Strengthening the Resilience of the Banking<br />

Sector: Consultative Document. Bank for International<br />

Settlements, Basel.<br />

Basel Committee on Banking Supervision – BCBS<br />

(2010). Countercyclical Capital Buffer Proposal:<br />

Consultative Document. Bank for International Settlements,<br />

Basel.<br />

Beirlant, Jan (2004). Statistics of Extremes: Theory<br />

and Applications. Wiley, Chichester.<br />

Berkowitz, Jeremy (1999). A Coherent Framework<br />

for Stress Testing. Board of Governors of the Federal<br />

Reserve System, Washington, DC.<br />

Bielecki, Tomasz R.; Rutkowski, Marek (2002). Credit<br />

Risk: Modeling, Valuation and Hedging. Springer,<br />

Berlin.<br />

Black, Fischer; Cox, John C. (1976). Valuing Corporate<br />

Securities: Some Effects of Bond Indenture Provisions.<br />

The Journal of Finance, 31 (2), S. 351–367.<br />

Black, Fischer; Scholes, Myron (1973). The Pricing<br />

of Options and Corporate Liabilities. The Journal of<br />

Political Economy, 81 (3), S. 637–654.<br />

Blaschke, Winfried; Jones, Matthew T.; Majnoni,<br />

Giovanni; Martinez Peria, Soledad (2001). Stress<br />

Testing of Financial Systems: An Overview of Issues,<br />

Methodologies and FSAP Experiences. International<br />

Monetary Fund, Washington, DC.<br />

Brakensiek, Thomas (1991). Die Kalkulation und<br />

Steuerung von Ausfallrisiken im Kreditgeschäft der<br />

Banken. Knapp, Frankfurt am Main.<br />

Briys, Eric; Varenne, Francois de (1997). Valuing<br />

Risky Fixed Rate Debt: An Extension. Journal of<br />

Financial & Quantitative Analysis, 32 (2), S. 239–248.<br />

Brütting, Christian (2007). Banken unter Regulierungsdruck:<br />

Theoretischer Hintergrund und kritische<br />

Würdigung, zugleich Diplomarbeit Ruhr-Universität<br />

Bochum. VDM-Verlag Müller, Saarbrücken.<br />

Bühn, Andreas; Klauck, Kai-Oliver. Stresstests -<br />

Einführung und Grundlagen In: Klauck, Kai-Oliver;<br />

Stegmann, Claus (2006). Stresstests in Banken: Von<br />

Basel II bis ICAAP. Schäffer-Poeschel, Stuttgart, S.<br />

11–22.<br />

Bühn, Andreas; Richter, Jana. Ökonometrische Ansätze<br />

für Stresstests In: Klauck, Kai-Oliver; Stegmann,<br />

Claus (2006). Stresstests in Banken: Von Basel II bis<br />

ICAAP. Schäffer-Poeschel, Stuttgart, S. 43–69.<br />

31


Dritte Novelle der MaRisk: Eine kritische Bewertung von Stresstests als Ergänzung etablierter Kreditrisikomodelle<br />

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht<br />

– BaFin (2010a). Anlage 1: MaRisk-Entwurf in der<br />

Fassung vom 09.07.2010. Abgerufen (15.09.2011):<br />

http://www.bundesbank.de/download/bankenaufsicht/pdf/marisk/20100709_kon_0510_marisk_entwurf_neufassung.pdf<br />

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht<br />

– BaFin (2010b). Anschreiben zum Rundschreiben<br />

11/2010: Anschreiben MaRisk. Abgerufen<br />

(15.09.2011):<br />

http://treasuryworld.de/sites/default/files/Anschreiben%20MaRisk%2020101215_RS.pdf<br />

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht<br />

– BaFin (2010c). Rundschreiben 11/2010 (BA) vom<br />

15.12.2010: Mindestanforderungen an das Risikomanagement<br />

– MaRisk. Abgerufen (15.09.2011):<br />

http://treasuryworld.de/sites/default/files/Rundschreiben%2011-2010%20(BA)%20MaRisk.pdf<br />

Bundesministerium für Justiz (1998). Gesetz über<br />

das Kreditwesen vom 09.09.1998: Kreditwesengesetz<br />

– KWG. Abgerufen (15.09.2011):<br />

http://bundesrecht.juris.de/kredwg/index.html<br />

Büschgen, Hans E. (1998). Bankbetriebslehre:<br />

Bankgeschäfte und Bankmanagement. 5., vollständig<br />

überarbeitete und erweiterte Auflage. Gabler,<br />

Wiesbaden.<br />

Coles, Stuart (2001). An Introduction to Statistical<br />

Modeling of Extreme Values. Springer, London.<br />

Committee of European Banking Supervisors –<br />

CEBS (2006a). Guidelines on the Application of the<br />

Supervisory Review Process under Pillar 2 (CP 03<br />

revised). Abgerufen (15.09.2011):<br />

http://www.eba.europa.eu/getdoc/00ec6db3-bb41-<br />

467c-acb9-8e271f617675/GL03.aspx<br />

Committee of European Banking Supervisors –<br />

CEBS (2006b). Technical Aspects of Stress Testing<br />

Under the Supervisory Review Process (CP 12).<br />

Abgerufen (15.09.2011):<br />

http://www.eba.europa.eu/getdoc/e68d361e-eb02-<br />

4e28-baf8-0e77efe5728e/GL03stresstesting.aspx<br />

Committee of European Banking Supervisors –<br />

CEBS (2009). Guidelines on Stress Testing (CP 32).<br />

Abgerufen (15.09.2011):<br />

http://eba.europa.eu/documents/Publications/Consultation-papers/2009/CP32/CP32.aspx<br />

Committee on the Global Financial System – CGFS<br />

(2005). Stress Testing at Major Financial Institutions:<br />

Survey Results and Practice. Bank for International<br />

Settlements, Basel.<br />

Counterparty Risk Management Policy Group<br />

(2008). Containing Systemic Risk: The Road to Reform.<br />

Abgerufen (15.09.2011):<br />

http://www.crmpolicygroup.org/docs/CRMPG-III.pdf<br />

Credit Suisse First Boston (1997). CreditRisk+:<br />

A Credit Risk Management Framework. Technical<br />

Documentation.<br />

Crockett, Andrew (1996). The Theory and Practice<br />

of Financial Stability. De Economist, 144 (4), S.<br />

531–568.<br />

Crouhy, Michel; Galai, Dan; Mark, Robert (2000). A<br />

Comparative Analysis of Current Credit Risk Models.<br />

Journal of Banking & Finance, 24 (1/2), S. 59–117.<br />

Derivatives Policy Group (1995). Framework for<br />

Voluntary Oversight. Abgerufen (15.09.2011):<br />

http://riskinstitute.ch/137790.htm<br />

Deutsche Bundesbank (2003). Das deutsche<br />

Bankensystem im Stresstest. Deutsche Bundesbank,<br />

Monatsbericht Dezember 2003, 55 (12), S. 55–63.<br />

Deutsche Bundesbank (2006). Verordnung über<br />

die angemessene Eigenmittelausstattung von Instituten,<br />

Institutsgruppen und Finanzholding-Gruppen<br />

vom 14.12.2006: Solvabilitätsverordnung - SolvV.<br />

Abgerufen (15.09.2011):<br />

http://bundesrecht.juris.de/solvv/index.html<br />

Deutsche Bundesbank (2007). R09 Stresstests.<br />

Abgerufen (15.09.2011):<br />

http://www.bundesbank.de/download/bankenaufsicht/pdf/stresstest.pdf<br />

32


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Deventer, Donald van; Imai, Kenji (2003). Credit<br />

Risk Models and the Basel Accords. Wiley, Singapore.<br />

Duffie, Darrell; Schroder, Mark; Skiadas, Costis<br />

(1996). Recursive Valuation of Defaultable Securities<br />

and the Timing of Resolution of Uncertainty. The<br />

Annals of Applied Probability, 6 (4), S. 1075–1090.<br />

Dwyer, Douglas W.; Kocagil, Ahmet E.; Stein, Roger<br />

M. (2004). Moody’s KMV RiskCalc v3.1 Model: Nextgeneration<br />

Technology for Predicting Private Firm<br />

Credit Risk. Technical Documentation.<br />

European Banking Authority – EBA (2011a). Overview<br />

of the EBA 2011 Banking EU-wide Stress Test.<br />

Abgerufen (15.09.2011):<br />

http://www.eba.europa.eu/cebs/media/Publications/<br />

Other%20Publications/2011%20EU-wide%20<br />

stress%20test/EBA-ST-2011-003--(Overview-of-<br />

2011-EBA-EU-wide-stress-test).pdf<br />

European Banking Authority – EBA (2011b). 2011<br />

EU-Wide Stress Test: Methodological Note. Abgerufen<br />

(15.09.2011):<br />

http://www.eba.europa.eu/cebs/media/Publications/<br />

Other%20Publications/2011%20EU-wide%20<br />

stress%20test/EBA-ST-2011-004-(Detailed-Methodological-Note)_1.pdf<br />

European Banking Authority – EBA (2011c).<br />

2011 EU-Wide Stress Test: Annex 2. Abgerufen<br />

(15.09.2011):<br />

http://www.eba.europa.eu/cebs/media/Publications/<br />

Other%20Publications/2011%20EU-wide%20<br />

stress%20test/EBA-ST-2011-004-Annex-2-_Generalfeatures-of-the-adverse-scenario.pdf<br />

European Banking Authority – EBA (2011d).<br />

2011 EU-Wide Stress Test: Annex 3. Abgerufen<br />

(15.09.2011):<br />

http://www.eba.europa.eu/cebs/media/Publications/<br />

Other%20Publications/2011%20EU-wide%20<br />

stress%20test/EBA-ST-2011-004-Annex-3-(Detailedoverall-scenario-table---EEA)_1.pdf<br />

European Banking Authority – EBA (2011e). 2011<br />

EU-Wide Stress Test: Aggregate Report. Abgerufen<br />

(15.09.2011):<br />

http://stress-test.eba.europa.eu/pdf/EBA_ST_2011_<br />

Summary_Report_v6.pdf<br />

European Central Bank – ECB (2005). The New<br />

Basel Capital Accord: Main Features and Implications.<br />

Monthly Bulletin, January 2005, S. 49–58.<br />

European Commission – EC (2010). European<br />

Economic Forecast: Autumn 2010. Abgerufen<br />

(15.09.2011):<br />

http://ec.europa.eu/economy_finance/publications/<br />

european_economy/2010/pdf/ee-2010-7_en.pdf<br />

European Union – EU (2006a). Directive 2006/48/<br />

EC of the European Parliament and of the Council Relating<br />

to the Taking Up and Pursuit of the Business of<br />

Credit Institutions (recast). Abgerufen (15.09.2011):<br />

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri<br />

=OJ:L:2006:177:0001:0200:EN:PDF<br />

European Union – EU (2006b). Directive 2006/49/<br />

EC of the European Parliament and of the Council on<br />

the Capital Adequacy of Investment Firms and Credit<br />

Institutions (recast). Abgerufen (15.09.2011):<br />

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/site/en/oj/2006/<br />

l_177/l_17720060630en02010255.pdf<br />

Franke, Jürgen; Härdle, Wolfgang; Hafner, Christian<br />

(2004). Einführung in die Statistik der Finanzmärkte.<br />

2. Auflage. Springer, Berlin.<br />

Fremdt, Christine; Völz, Manja. Aufsichtsrechtliche<br />

Anforderungen an Stresstests für Kreditinstitute In:<br />

Gruber, Walter; Martin, Marcus R. W.; Wehn, Carsten<br />

S. (2010). Szenarioanalysen und Stresstests in der<br />

Bank- und Versicherungspraxis: Regulatorische<br />

Anforderungen, Umsetzung, Steuerung. Schäffer-<br />

Poeschel, Stuttgart, S. 3–21.<br />

Geske, Robert (1977). The Valuation of Corporate<br />

Liabilities as Compound Options. Journal of Financial<br />

& Quantitative Analysis, 12 (4), S. 541–552.<br />

33


Dritte Novelle der MaRisk: Eine kritische Bewertung von Stresstests als Ergänzung etablierter Kreditrisikomodelle<br />

Gischer, Horst; Herz, Bernhard; Menkhoff, Lukas<br />

(2005). Geld, Kredit und Banken: Eine Einführung. 2.<br />

Auflage. Springer, Berlin.<br />

Hull, John C. (2011). Risikomanagement: Banken,<br />

Versicherungen und andere Finanzinstitutionen.<br />

Pearson Studium, München.<br />

Gordy, Michael B. (2003). A Risk-factor Model Foundation<br />

for Ratings-based Bank Capital Rules. Journal<br />

of Financial Intermediation, 12 (3), S. 199–232.<br />

Grau, Wolfdietrich (1999). Leitfaden zum Marktrisiko:<br />

Band 5. Durchführung von Krisentests. Oesterreichische<br />

Nationalbank, Wien.<br />

Gruber, Walter; Hahn, Ronny. Stresstests im Kreditrisiko<br />

In: Gruber, Walter; Martin, Marcus R. W.; Wehn,<br />

Carsten S. (2010). Szenarioanaly-sen und Stresstests<br />

in der Bank- und Versicherungspraxis: Regulatorische<br />

Anforderungen, Umsetzung, Steuerung. Schäffer-<br />

Poeschel, Stuttgart, S. 127-159.<br />

Gumbel, Emil J. (1958). Statistics of Extremes.<br />

Columbia University Press, New York, NY.<br />

Gundlach, Volker M. Development of Stress Tests<br />

for Credit Risk Portfolios In: Engelmann, Bernd; Rauhmeier,<br />

Robert (2006). The Basel II Risk Parameters:<br />

Estimation, Validation and Stress Testing. Springer,<br />

Berlin, S. 347-368.<br />

Institute of International Finance – IIF (2008). Final<br />

Report of the IIF Committee on Market Best Practices:<br />

Principles of Conduct and Best Practice Recommendations.<br />

Institute of International Finance, Washington.<br />

Jarrow, Robert A.; Lando, David; Turnbull, Stuart<br />

M. (1997). A Markov Model for the Term Structure of<br />

Credit Risk Spreads. The Review of Financial Studies,<br />

10 (2), S. 481-523.<br />

Jarrow, Robert A.; Turnbull, Stuart M. (1995).<br />

Pricing Derivatives on Financial Securities Subject to<br />

Credit Risk. The Journal of Finance, 50 (1), S. 53–85.<br />

Joint FSF-BCBS Working Group on Bank Capital Issues<br />

(2009). Reducing Procyclicality Arising from the<br />

Bank Capital Framework. Abgerufen (15.09.2011):<br />

http://www.financialstabilityboard.org/publications/<br />

r_0904f.pdf<br />

JP Morgan (1997). CreditMetrics – Technical<br />

Document: The Benchmark for Understanding Credit<br />

Risk. Technical Documentation.<br />

Hartmann-Wendels, Thomas; Pfingsten, Andreas;<br />

Weber, Martin (2010). Bankbetriebslehre. Fünfte,<br />

überarbeitete Auflage. Springer, Berlin.<br />

Kijima, Masaaki; Komoribayashi, Katsuya (1998).<br />

A Markov Chain Model for Valuing Credit Risk Derivatives.<br />

The Journal of Derivatives, 6 (1), S. 97–108.<br />

Hartung, Joachim; Elpelt, Bärbel; Klösener, Karl-<br />

Heinz (2005). Statistik: Lehr- und Handbuch der angewandten<br />

Statistik. 14. Auflage. Oldenbourg, München.<br />

Kupiec, Paul H. (1998). Stress Testing in a Valueat-Risk<br />

Framework. The Journal of Derivatives, 6 (1),<br />

S. 7–24.<br />

Hellwig, Martin (1995). Systemic Aspects of Risk<br />

Management in Banking and Finance. Swiss Journal<br />

of Economics and Statistics, 131 (4), S. 723–737.<br />

Lando, David (1998). On Cox Processes and Credit<br />

Risky Securities. Review of Derivatives Research, 2<br />

(2/3), S. 99–120.<br />

Ho, Thomas; Singer, Ronald F. (1984). The Value<br />

of Corporate Debt with a Sinking-fund Provision. The<br />

Journal of Business, 57 (3), S. 315-336.<br />

Hoggarth, Glenn; Logan, Andrew; Zicchino, Lea<br />

(2005). Macro Stress Tests of UK Banks. BIS Papers No<br />

22, S. 392–408.<br />

Longstaff, Francis A.; Schwartz, Eduardo S. (1995).<br />

A Simple Approach to Valuing Risky Fixed and<br />

Floating Rate Debt. The Journal of Finance, 50 (3), S.<br />

789–819.<br />

34


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Ludwig, Sven; Pomper, Jochen; Wehn, Carsten S.<br />

Systematisierung und Klassifizierung von Stresstests<br />

In: Gruber, Walter; Martin, Marcus R. W.; Wehn,<br />

Carsten S. (2010). Szenarioanalysen und Stresstests<br />

in der Bank- und Versicherungspraxis: Regulatorische<br />

Anforderungen, Umsetzung, Steuerung. Schäffer-<br />

Poeschel, Stuttgart, S. 61–86.<br />

Madan, Dilip B.; Unal, Haluk (1998). Pricing the<br />

Risks of Default. Review of Derivatives Research, 2<br />

(2/3), S. 121–160.<br />

Matsakh, Emil; Altintas, Yigis; Callender, Will<br />

(2010). Stress Testing in Action: Lessons from the<br />

Financial Crisis. Bank Accounting & Finance, 23 (2),<br />

S. 16–52.<br />

Mawdsley, Andrew; McGuire, Maurice; O’Donnell,<br />

Nuala (2004). The Stress Testing of Irish Credit Institutions.<br />

Central Bank & Financial Services Authority of<br />

Ireland, Financial Stability Report 2004, S. 103–109.<br />

Merton, Robert C. (1973). Theory of Rational<br />

Option Pricing. The Bell Journal of Economics and<br />

Management Science, 4 (1), S. 141–183.<br />

Merton, Robert C. (1974). On the Pricing of Corporate<br />

Debt: The Risk Structure of Interest Rates. The<br />

Journal of Finance, 29 (2), S. 449–470.<br />

Modigliani, Franco; Miller, Merton H. (1958). The<br />

Cost of Capital, Corporation Finance and the Theory<br />

of Investment. The American Economic Review, 48 (3),<br />

S. 261–297.<br />

Peura, Samu; Jokivuolle, Esa (2004). Simulation<br />

Based Stress Tests of Banks’ Regulatory Capital<br />

Adequacy. Journal of Banking & Finance, 28 (8), S.<br />

1801–1824.<br />

Puzanova, Natalia (2010). Kreditrisiken der Banken:<br />

Neue Portfoliomodelle zur konservativen Bemessung<br />

des Eigenkapitalbedarfs. Kovac, Hamburg.<br />

Reichling, Peter; Bietke, Daniela; Henne, Antje<br />

(2007). Praxishandbuch Risikomanagement und<br />

Rating: Ein Leitfaden. 2., überarbeitete und erweiterte<br />

Auflage. Gabler, Wiesbaden.<br />

Rösch, Daniel; Scheule, Harald (2007). Stress-Testing<br />

Credit Risk Parameters: An Application to Retail<br />

Loan Portfolios. Journal of Risk Model Validation, 1<br />

(1), S. 55–75.<br />

Schierenbeck, Henner (2003). Ertragsorientiertes<br />

Bankenmanagement: Band 1: Grundlagen, Marktzinsmethode<br />

und Rentabilitäts-Controlling. 8., überarbeitete<br />

und erweiterte Auflage. Gabler, Wiesbaden.<br />

Schierenbeck, Henner; Lister, Michael; Kirmße,<br />

Stefan (2008). Ertragsorientiertes Bankmanagement:<br />

Band 2: Risiko-Controlling und integrierte Rendite-/<br />

Risikosteuerung. 9., aktualisierte und überarbeitete<br />

Auflage. Gabler, Wiesbaden.<br />

Schmid, Friedrich; Trede, Mark (2006). Finanzmarktstatistik.<br />

Springer, Berlin.<br />

Shimko, David C.; Tejima, Naohiko; Deventer,<br />

Donald R. van (1993). The Pricing Of Risky Debt<br />

When Interest Rates Are Stochastic. Journal of Fixed<br />

Income, 3 (2), S. 58–65.<br />

Taleb, Nassim N. (2010). Der schwarze Schwan:<br />

Konsequenzen aus der Krise. Hanser, München.<br />

Thonabauer, Günther; Nösslinger, Barbara (2006).<br />

Leitfaden zur Gesamtbankrisikosteuerung: Internal<br />

Capital Adequacy Assessment Process. Oesterreichische<br />

Nationalbank, Wien.<br />

Virolainen, Kimmo (2004). Macro Stress Testing<br />

with a Macroeconomic Credit Risk Model for Finland.<br />

Bank of Finland Discussion Papers 18/2004, Helsinki.<br />

Wehrspohn, Uwe. Marktdatenbasierte Verfahren<br />

zur Bestimmung von Ausfallwahrscheinlichkeiten<br />

In: Romeike, Frank (2005). Modernes Risikomanagement:<br />

Die Markt-, Kredit- und operationellen Risiken<br />

zukunftsorientiert steuern. Wiley-VCH, Weinheim, S.<br />

99-118.<br />

Zhou, Chunsheng (1997). A Jump-diffusion<br />

Approach to Modeling Credit Risk and Valuing Defaultable<br />

Securities. Board of Governors of the Federal<br />

Reserve System, Washington, DC.<br />

35


Dritte Novelle der MaRisk: Eine kritische Bewertung von Stresstests als Ergänzung etablierter Kreditrisikomodelle<br />

36


Thomas Starnitzky<br />

geboren am 05. Mai 1985<br />

Funktionen und Anwendung von<br />

makroökonomischen Stresstests im<br />

Risikomanagement von Banken<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Winter 2011<br />

bei Professor Dr. Michael Roos<br />

Lehrstuhl für Makroökonomik<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Nicht erst seit der Insolvenz von Lehmann Brothers hat das Risikomanagement im<br />

internationalen Bankensystem an Bedeutung gewonnen. Der Bedarf an Stresstests und<br />

Szenarioanalysen hat sich drastisch erhöht. Nicht umsonst wurde der Begriff „Stresstest“<br />

in 2011 zum Wort des Jahres gewählt. Doch stellt der Autor sich die Frage, welche Funktion<br />

das Risikomodell Stresstest in der Praxis des internen Risikomanagements von deutschen<br />

Geschäftsbanken und <strong>Sparkasse</strong>n einnimmt. Alfaro und Drehmann stellen die qualitative<br />

Ausgestaltung während des Verlaufs einer Krise in Frage. Der Autor der nachfolgend abgebildeten<br />

Arbeit diskutierte in Interviews am Beispiel der Geschäftsbanken Bankhaus Lampe,<br />

der readybank sowie der Stadtsparkasse Düsseldorf die Verbindung von aufsichtsrechtlichen<br />

Vorgaben und dem internen Stresstest in Theorie und Praxis der genannten Häuser.<br />

Dazu stellte Thomas Starnitzky den beteiligten Personen mittels Fragebogen 38 Fragen zur<br />

Thematik Stresstest und Risikomanagement, um im Ergebnis anschließend zusammenzufassen,<br />

dass sich die Erwartungen an Stresstests auf die Identifikation und Früherkennung<br />

von Risikotreibern, auf die Überprüfung bereits vorhandener Modelle sowie an die Förderung<br />

von Verständnis auf Managerebene stütze.<br />

Im Rahmen der Diplomarbeit stellt der Autor zudem Methoden des Risikomanagements<br />

vor und wagt einen Blick in die Zukunft. Der Stresstest lässt sich als sinnvolles Instrument<br />

des modernen Risikomanagements bezeichnen. Allerdings kann der Stresstest in seiner<br />

jetzigen Form nicht zur Bildung von Vertrauen in Zeiten von Finanzmarktkrisen beitragen.


Funktionen und Anwendung von makroökonomischen Stresstests im Risikomanagement von Banken<br />

1. Einleitung<br />

Die Finanzkrise und ihr Höhepunkt im Rahmen der Insolvenz von Lehman Brothers Inc. im<br />

September 2008 wurde auch immer wieder mit dem Begriff der „Bankenkrise“ verbunden.<br />

Viele Finanzdienstleister waren und sind auf staatliche Unterstützung angewiesen. Externes<br />

und internes Risikomanagement hatten sich als unzureichend gegenüber dem aufkommenden<br />

Szenario erwiesen. Bankinsolvenzen, Liquiditätsengpässe und Vertrauensverlust waren<br />

die Folge. Aktuell geben neue drohende Szenarien wiederholt Anlass zur Unsicherheit.<br />

Eventuelle Staatspleiten wie in Griechenland und gegebenenfalls den USA erscheinen zwar<br />

außergewöhnlich und unrealistisch, könnten aber wichtige Inputfaktoren für makroökonomisches<br />

Stresstesting sein. Nicht zuletzt zeigt sich die aktuelle Bedeutung des Themas<br />

dadurch, dass die Gesellschaft für deutsche Sprache „Stresstest“ zum Wort des Jahres 2011<br />

wählte.<br />

Ziel dieser Arbeit ist es, eine Antwort auf die Frage zu geben, welche Funktion das<br />

Risikomodell Stresstest in der Praxis des internen Risikomanagements von deutschen<br />

Geschäftsbanken einnimmt und inwiefern die Ereignisse der Finanzkrise Einfluss auf den<br />

Umgang mit Stresstests und deren Ergebnissen genommen haben. Im Speziellen wird<br />

die Rolle der Aufsicht betrachtet, indem aufgezeigt wird, wie ihre Rolle nach der Krise zu<br />

bewerten ist und inwiefern der Stresstest als Mittel des internen Risikomanagements von<br />

Banken gegen die Krise arbeiten und auf neue Krisen vorbereiten kann. Stresstests wurden<br />

bereits lange vor der Finanzkrise durchgeführt, bewahrten einige Banken dennoch nicht vor<br />

Liquiditätsengpässen und Insolvenz. Makroökonomische Stresstests werden in der Arbeit<br />

nicht als externer hoheitlicher Prüfungsprozess beschrieben, sondern als interner Prozess<br />

des Risikomanagements von Banken, die unter makroökonomischen Stress gesetzt werden.<br />

Zentraler Untersuchungsgegenstand sind unter anderem die einzelnen angelegten makroökonomischen<br />

Szenarien.<br />

In der vorliegenden Arbeit soll nicht das gesamte Risikomanagement von Banken diskutiert<br />

werden. Es wird lediglich ein Überblick vermittelt, um eine Einordnung von Stresstests<br />

und deren Rahmenbedingungen zu ermöglichen. Der Fokus liegt auf der Ausgestaltung von<br />

Stresstests, der Verwendung von gewonnenen Ergebnissen und der Kommunikation der<br />

Bankenaufsicht mit den einzelnen Banken. Die Verbindung von aufsichtlichen Vorgaben und<br />

dem internen Stresstest in Theorie und Praxis wird anhand von drei deutschen Geschäftsbanken<br />

hergestellt. Das Bankhaus Lampe, die readybank und die Stadtsparkasse Düsseldorf<br />

wurden zum Themenkomplex via Fragebogen und anschließend folgendem vertiefendem<br />

Interview befragt.<br />

Die Wirtschaftskrise hat den Stresstest wieder mehr in den Fokus gerückt. In der wissenschaftlichen<br />

Literatur werden Risikoverfahren, wie der Stresstest, in Bezug auf ihre Fähigkeit<br />

zur Risikomessung und Krisenprävention vermehrt diskutiert. Laut Jorion (2009) hat<br />

Risikomanagement durch die Krise an Bedeutung gewonnen und infolgedessen besteht ein<br />

erhöhter Bedarf an Stresstests und Szenarioanalysen. Alfaro und Drehmann (2009) stellen<br />

die qualitative Ausgestaltung von Stresstests während einer Krise in Frage. Ihre Untersuchung<br />

zeigt, dass ein großer Teil der Stresstestverfahren nicht stabil genug ist und sich unter<br />

dem Einfluss einer Krise verändert. Im Zusammenhang mit der Frage nach der qualitativen<br />

Ausgestaltung von Stresstests beschäftigen sich Breuer et al. in ihrer Studie “A systematic<br />

approach to multi-period stress testing of portfolio credit risk” (2012) im Besonderen mit<br />

der Ernsthaftigkeit und Plausibilität von Szenarien. Sie arbeiten an einem Modell, das effizienter<br />

als bisherige Stresstests sein soll und bei gleicher Plausibilität extremere Stressszenarien<br />

identifiziert. Die Studien geben wieder, dass der Stresstest ein aktuelles Risiko-<br />

38


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

modell ist, allerdings die Ausgestaltung weiterhin diskutiert wird. Es lässt sich allerdings<br />

nur schwer ein bestimmter Forschungsstand über interne Stresstests beschreiben, da der<br />

Stresstest ein Risikomodell ist, das sich mit der Zeit verändert und Gegebenheiten anzupassen<br />

hat. Es entstehen immer wieder neue Handlungsspielräume und Herausforderungen<br />

durch Veränderungen aufsichtlicher Vorgaben. Mit Veröffentlichung des Rahmenwerks<br />

Basel II im Jahr 2004 wurde das Risikomanagement modifiziert. Die drei Säulen von Basel<br />

II gaben dem Risikomanagement eine neue Struktur, indem die Mindestkapitalanforderungen,<br />

der aufsichtliche Überprüfungsprozess und die erweiterte Offenlegung festgelegt<br />

wurden. Als Reaktion auf die Finanzkrise ist bereits die nächste Rahmenvereinbarung, Basel<br />

III, verabschiedet und wird in den kommenden Jahren umgesetzt. Die vorliegende Arbeit<br />

stellt die aufsichtlichen Anforderungen an die Banken und das interne Risikomanagement<br />

in der jetzigen Situation nach einer Finanzkrise und vor weiteren drohenden Szenarien wie<br />

möglichen Staatspleiten dar.<br />

2. Risikomanagement von Banken<br />

Die makroökonomischen Einflussfaktoren im Umfeld und die individuellen Risiken von<br />

Banken bringen gemeinsam das Erfordernis eines Risikomanagements hervor. Banken<br />

sind wie andere Unternehmen versucht, eine möglichst hohe Rendite zu erreichen und<br />

dabei systematisches und unsystematisches Risiko nicht zu sehr anwachsen zu lassen.<br />

Eine Besonderheit von Banken ist, dass sie einer Regulierung durch eine Aufsichtsbehörde<br />

unterliegen (Hull, 2011, S. 17). Internationale Rahmenbedingungen, Richtlinien und deren<br />

Umsetzung in nationales Recht sollen dabei die Finanzstabilität gewährleisten. Die beiden<br />

Institutionen – Bank und Aufsicht – implizieren zwei unterschiedliche Denkweisen. Der<br />

Wunsch der Aufsicht nach uneingeschränkter Transparenz bildet eine Herausforderung<br />

für das Risikomanagement von Banken und deren profitorientierte Ausrichtung am Markt<br />

(Rötheli, 2010, S. 121).<br />

Methoden des Risikomanagements<br />

Die Methoden des Risikomanagements dienen dazu, die Risiken für Management,<br />

Vorstand und Aufsichtsrat greifbar zu machen. Die Methoden sollen ermöglichen, die<br />

geäußerten Ziele von Basel II, MaRisk und SolvV zu ermöglichen. Die Ziele wie eine verbesserte<br />

Kommunikation, mehr Vertrauen und angemessene Eigenkapitalunterlegung benötigen<br />

einen messbaren Wert des Risikos. Der Stresstest wird im Folgenden dargestellt.<br />

Stresstests – Definition und Funktion<br />

Stresstests sind zum heutigen Zeitpunkt sehr populär und finden in vielen Branchen<br />

Verwendung. Es werden Kernkraftwerke, Verkehrsnetze und unter anderem auch Banken<br />

gestresst. Im Folgenden wird gezeigt, wie Bankenstresstests definiert und aufgebaut sind<br />

und welche Funktionen sie im Rahmen des Risikomanagements von Banken einnehmen.<br />

Stresstests sind ein zentrales Werkzeug des Risikomanagements von Banken. Ein<br />

Werkzeug, das einen in die Zukunft gerichteten Charakter besitzt und auch die Tail-Events<br />

abbilden soll, die beim Value-at-Risk nicht berücksichtigt werden (Alexander und Sheedy,<br />

2008, S. 2220). Gemäß den MaRisk ist der Stresstest unter Punkt AT 4.3.3 als internes Kontrollinstrument<br />

einzurichten. Die Institution wird im Rahmen eines Stresstests von einem<br />

Schock bzw. Schockszenario betroffen, die Veränderungen einzelner Risikofaktoren werden<br />

39


Funktionen und Anwendung von makroökonomischen Stresstests im Risikomanagement von Banken<br />

analysiert und ggf. werden in der Folge die Eigenkapitalunterlegung und Risikopolitik der<br />

Bank angepasst (Bühn und Klauck, 2007, S. 352).<br />

Die durchgeführten Tests müssen die ökonomischen Zusammenhänge sinnvoll abbilden<br />

und plausibel sein (Bühn und Klauck, 2007, S. 352). Unterschiede in Definitionen<br />

von Stresstests haben zumeist ihren Ursprung in verschiedenen Sichtweisen. Quagliariello<br />

(2009, S.22) stellt Makro- und Mikrodefinitionen von Stresstests gegenüber und zeigt<br />

somit den Nutzen für das Finanzsystem und die einzelne Institution. Eine Beobachtung<br />

von Stresstests gemäß Makro- und Mikroebene ist allerdings für diese Arbeit nur bedingt<br />

sinnvoll. Das Stresstestmodell, das auf Bankenebene installiert und durchgeführt wird, kann<br />

sowohl zur Erfüllung aufsichtlicher als auch interner Stresstests dienen (Falke, 2007, S. 48).<br />

Es hat somit einen Nutzen für das Finanzsystem und die einzelne Bank.<br />

Zur Differenzierung von Stresstests dienen die angelegten Ziele, Erwartungen und somit<br />

die unterschiedlich stark ausgebildeten Funktionen eines Stresstests. Verschiedene Institute<br />

und Ziele kreieren andere Ansätze des Risikomanagements, die sich in unterschiedlichen<br />

Modellen widerspiegeln (Drehmann, 2008, S. 63f.). Die Ausgestaltung unterliegt<br />

der Angemessenheit und dieses beinhaltet das Ziel der Transparenz, das von der BaFin<br />

ausgegeben wird (Rötheli, 2010, S. 121).<br />

Ziel der Bank muss es sein, die aufsichtlichen Anforderungen zu erfüllen, den eigentlichen<br />

Aufgaben als Bank nachzukommen und den durchgeführten Stresstest für internes<br />

Risikomanagement weiter zu verwenden, um somit eine Aussage treffen zu können, inwiefern<br />

das Prinzip der Risikotragfähigkeit durch äußere Einflüsse gefährdet ist. Der Stresstest<br />

hat letztendlich für die Bank zwei interne und eine externe Funktion: Prüfung und Entscheidung<br />

als interne und Kommunikation als externe Funktionen. Unter Prüfung wird im Besonderen<br />

die Plausibilitätsprüfung von Kapitalmodellen verstanden. Die Funktion Entscheidung<br />

kann unterschiedlicher Art sein. Sie kann sich direkt auf die Kapitaldeckung beziehen<br />

oder auf weitere Investitionen im Rahmen der Geschäftstätigkeit (Drehmann, 2008, S. 61).<br />

Letztendlich ist die Funktion der Entscheidung wieder unter dem Risikotragfähigkeitskalkül<br />

zu betrachten. Die externe Funktion Kommunikation kann sowohl auf Ebene der Bank als<br />

auch auf externer Ebene z. B. mit Prüfern und Investoren stattfinden (Lopez, 2005, S. 3).<br />

Dies ist der Fall, da Ergebnisse von Stresstests sowohl intern kommuniziert werden, um das<br />

eigene Risikomanagement zu verbessern als auch innerhalb von Geschäfts- und Risikoberichten<br />

nach außen publiziert werden.<br />

3. Empirische Erhebung: Stresstests deutscher Geschäftsbanken<br />

unter Berücksichtigung makroökonomischer Faktoren<br />

Das Risikomanagement von Banken und der Stresstest werden durch die europäische und<br />

nationale Aufsicht gesteuert. Die Idee dieser Erhebung ist es, die Perspektive von Banken<br />

wiederzugeben. Im Besonderen verfolgt die empirische Erhebung dabei das Ziel, die in den<br />

vorherigen Kapiteln beschriebenen theoretischen Punkte von Risiko, Aufsicht und Stresstest<br />

in der Praxis darzustellen. Dazu wurden drei Banken befragt. Die Befragung wurde<br />

mithilfe eines Fragebogens und eines vertiefenden Interviews durchgeführt. Die zentralen<br />

Thesen werden im Folgenden formuliert.<br />

Motivation der Befragung<br />

Die Befragung beruht auf zwei Thesen, die untersucht werden sollen. Die erste These<br />

betrachtet den Stresstest mit seinen Eigenschaften in Zusammenhang mit der Verarbeitung<br />

40


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

von Ergebnissen nach der Durchführung eines Stresstests. Die These lautet, dass am Ende<br />

eines mathematischen Modells, dem Stresstest, der ein hohes Verständnis der verschiedenen<br />

Ebenen verlangt, wieder einzelne Personen im Vordergrund stehen und die Entscheidungskompetenz<br />

besitzen. Diese einzelnen Personen sind allerdings nicht an der Konzeption<br />

des Stresstests beteiligt.<br />

Die zweite These zielt auf kleinere Banken und deren Behandlung durch die Aufsicht im<br />

Rahmen der MaRisk ab. Die Annahme lautet, dass die BaFin – getrieben durch die Finanzkrise<br />

– in eine Art Aktionismus verfallen ist. Der Stresstest gilt als ein Medium, um Vertrauen<br />

zu schaffen und wird derzeit überreizt eingesetzt. Gerade kleine Banken leiden darunter,<br />

denn sie können die MaRisk nur schwer erfüllen. Kosten und Nutzen stehen in keiner Weise<br />

im Gleichgewicht zueinander. Eine Staffelung der MaRisk nach der Größe der Bank könnte<br />

eine sinnvolle Lösung sein und würde kleine Banken entlasten.<br />

Methodik der Befragung<br />

Die Befragung erfolgte mittels eines Fragebogens und eines vertiefenden Interviews. Das<br />

Interview wurde bei den befragten Banken vor Ort durchgeführt und dauerte im Schnitt 90<br />

Minuten. Der Fragebogen besteht aus 38 Fragen, die sich auf fünf verschiedene Abschnitte<br />

verteilen:<br />

I. Stresstests allgemein<br />

II. Umsetzung von Stresstests<br />

III. Welche Strukturen greifen nach einem Stresstest?<br />

IV. Qualitatives Risikomanagement gemäß Basel und die Umsetzung der Mindestanforderungen<br />

an das Risikomanagement (MaRisk) durch die BaFin<br />

V. Kommunikation, Vertrauen und das Medium Stresstest<br />

Die ersten beiden Teile des Fragebogens stellen eine Ausgangsbasis für die danach<br />

folgenden Abschnitte dar. Bevor die zuvor formulierten Thesen geprüft werden, wird eine<br />

kurze Übersicht über das bankeigene Stresstesting gegeben. Nachdem die Erwartungen<br />

und Funktionen an Stresstests und deren Umfang hinterfragt werden, findet durch den<br />

zweiten Abschnitt „Umsetzung von Stresstests“ ein Abgleich mit den zuvor im Theorieteil<br />

dieser Arbeit diskutierten Aspekten des Stresstests statt. Die einzelnen Punkte werden nun<br />

daraufhin hinterfragt, welche individuellen und makroökonomischen Risiken von Banken<br />

wirklich betrachtet und simuliert werden. Außerdem ist die Frage von Interesse, in welcher<br />

Form die Tests tatsächlich durchgeführt werden.<br />

Nachdem der Stand des Stresstesting durch diese beiden Teile abgedeckt wird, bilden<br />

die folgenden drei Abschnitte die Hinterfragung der zwei formulierten Thesen. Der dritte<br />

Abschnitt des Fragebogens verdeutlicht die Risikomanagementstruktur der Bank und<br />

berücksichtigt die erste These. Es wird aufgezeigt, welche Ebenen ein Stresstestergebnis<br />

durchläuft und welche Personen am Ende der Risikomanagementstruktur stehen und letztendlich<br />

die Entscheidungskompetenz besitzen.<br />

Abschnitt IV betrachtet die Besonderheit der Aufsicht, unter der die Bank als Unternehmen<br />

steht und hinterfragt die Anforderungen der MaRisk. Die zweite These zur Staffelung<br />

der MaRisk nach der Größe von Banken wird vorwiegend in diesem Teil des Fragebogens<br />

betrachtet, wobei die These aber darüber hinaus auch im letzten Teilabschnitt angesprochen<br />

wird.<br />

41


Funktionen und Anwendung von makroökonomischen Stresstests im Risikomanagement von Banken<br />

Der letzte Teil des Fragebogens bildet einen Rahmen um die vorherigen Abschnitte und<br />

stellt eine Verbindung zu den Punkten Kommunikation, Vertrauen und Nutzen eines Stresstests<br />

in der jetzigen Situation und in der Zukunft her. Er gibt somit einen Ausblick auf das<br />

Risikomanagement und die Ausgestaltung des Stresstests.<br />

Teilnehmende Banken<br />

Tabelle 1: Übersicht der befragten Banken<br />

zum 31.12.2010<br />

Stadtsparkasse<br />

Düsseldorf<br />

Bankhaus<br />

Lampe KG<br />

readybank AG<br />

Bilanzsumme in Mio. € 11.677,53 € 3.138,51 € 844,15 €<br />

Kernkapitalquote in % 8,9 8,72 9,60<br />

Jahresüberschuss 12.150.374€ 14.067.667 € -7.672.760 €<br />

Sitz der Geschäftsleitung Düsseldorf Düsseldorf Berlin<br />

Anzahl Standorte 71 13 -*<br />

Mitarbeiter 2.195 620 162<br />

Quelle: Eigene Darstellung in Verbindung mit Stadtsparkasse Düsseldorf, 2011; Bankhaus Lampe, 2011; Readybank, 2011.<br />

Erklärung: * Zum 30.06.2010 wurden die 22 bis dahin vorhandenen Filialen der readybank geschlossen.<br />

Die drei befragten Banken (Tabelle 1) können jeweils zu den kleineren Banken gezählt<br />

werden. Dies gilt im Besonderen, wenn sie im Vergleich zur größten deutschen Bank, der<br />

Deutschen Bank, und deren Bilanzsumme von ca. 1.906 Mrd. € (Stand 31.12.2010) betrachtet<br />

werden (Deutsche Bank, 2011, S. 400). Allerdings unterliegen die untersuchten<br />

Banken ebenso den MaRisk.<br />

4. Auswertung<br />

Die Auswertung des Fragebogens erfolgte qualitativ. Die individuelle Struktur des Fragebogens,<br />

der durch Interviews vertieft und ergänzt wurde, sowie die Anzahl der Befragten<br />

sprechen gegen eine quantitative und für eine qualitative Auswertung. Die fünf dargestellten<br />

Punkte wurden nacheinander auf ihre für diese Arbeit relevanten Aussagen hin<br />

analysiert und die drei befragten Banken dabei bezüglich ihrer Antworten verglichen.<br />

Diskussion der Ergebnisse<br />

Die Befragung ergab, dass sich die Erwartungen an Stresstests auf die Identifikation und<br />

Früherkennung von Risikotreibern, die Überprüfung bereits vorhandener Modelle und die<br />

Förderung von Verständnis auf Managerebene zusammenfassen lassen. Die Erwartungen<br />

spiegeln sich auch in den Funktionen wider. Eine von allen Befragten genannte interne<br />

Funktion des Stresstests ist die Prüfung von bereits vorhandenen Modellen. Eine Entscheidungsfunktion<br />

wurde dem Stresstest lediglich durch die Stadtsparkasse Düsseldorf zugewi-<br />

42


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

esen. Das Bankhaus Lampe und die readybank sehen in Stresstests eher weniger ein Mittel<br />

zur Entscheidungsbildung. Der Stresstest nimmt eine ergänzende Funktion im internen<br />

Risikomanagement ein.<br />

Auffällig ist die unterschiedliche Ausgestaltung von Stresstests. Das Bankhaus Lampe<br />

berücksichtigt nahezu alle makroökonomischen Indikatoren, die auch Teil des Stresstests<br />

der EBA im Sommer 2011 waren. Hingegen nutzt die readybank lediglich Arbeitslosigkeit<br />

als makroökonomischen Indikator. Sie richtet sich damit nach ihrer Geschäftstätigkeit und<br />

der bei ihr deutlich vorherrschenden Dominanz des Kreditrisikos gegenüber den anderen<br />

individuellen Risiken.<br />

Die erste These der Befragung, dass die Entscheider am Ende eines Stresstests nicht<br />

in die Konzeption von Stresstests mit eingebunden sind, lässt sich bedingt bestätigen.<br />

Beim Bankhaus Lampe lässt sich die These bestätigen, allerdings werden die Konstrukteure<br />

des Risikomodells letztendlich in mögliche Entscheidungen mit eingebunden. Bei<br />

der Stadtsparkasse Düsseldorf und der readybank ist eine Abstimmung der Parameter des<br />

Stresstests mit dem Vorstand verpflichtend. Dennoch lässt sich feststellen, dass die offiziellen<br />

Entscheider der Stadtsparkasse Düsseldorf und der readybank lediglich in Form von<br />

Berichten und Diskussionen in das Verfahren eingebunden sind. Diese beiden Befragten<br />

gaben zudem an, dass die Analyse von Stresstestergebnissen ein hohes Maß an Verständnis<br />

benötigt.<br />

Die zweite These bezüglich des Verhaltens der BaFin und der Rolle des Stresstests nach<br />

der Krise bestand aus mehreren Komponenten. Ein aufkommender Aktionismus der BaFin<br />

wurde von der readybank bestätigt. Das Bankhaus Lampe und die Stadtsparkasse Düsseldorf<br />

stimmten lediglich ansatzweise zu, dass die BaFin durch die Finanzkrise in einen<br />

Aktionismus verfallen sei. Hingegen waren sich alle Befragten einig, dass der Stresstest als<br />

Risikomodell in seiner jetzigen Form kein Vertrauen schaffen kann. Allerdings wird die aktuelle<br />

Krise auch als Vertrauenskrise angesehen. Ebenfalls Einigkeit besteht bei den Befragten<br />

über die Ausgestaltung der MaRisk. Eine Einteilung der MaRisk nach der Größe von Banken<br />

wäre eine sinnvolle Lösung und würde die kleineren Banken entlasten. Die zweite These<br />

lässt sich somit letztlich nicht in ihrer Gesamtheit bestätigen. Allerdings unterstützt die Befragung<br />

die Aussage nach einer gefühlten Einengung durch die Ausgestaltung der MaRisk.<br />

Diese Einengung wurde bereits in der Studie von Paul, Stein und Meine (2011) beobachtet.<br />

Die Zukunft von Stresstests<br />

Stresstests wird es auch zukünftig weiter geben, da sind sich die Befragten einig. Das<br />

verwundert nicht, da es die Stresstests in anderer Art und Weise schon seit mehr als 10<br />

Jahren gibt (CGFS, 2001, S. 20). Nach der Wirtschaftskrise haben jedoch das Risikomanagement<br />

von Banken und auch der Stresstest eine andere Aufmerksamkeit bekommen.<br />

Besonders Andreas Fette von der Stadtsparkasse Düsseldorf verdeutlichte, dass durch die<br />

Krise ein Umdenken in der Stadtsparkasse eingetreten ist, die Menschen risikobewusster<br />

geworden sind und dass durch das Einrichten von Stresstests 2010 ein höheres Verständnis<br />

von Risiken und deren Modellen zu verzeichnen ist. Wenn von der Zukunft der Stresstests<br />

gesprochen wird, dann stehen die Stärke dieses Risikomodells im Vordergrund und die<br />

Frage, welchen Dienst es für den Bankensektor und die geforderte Transparenz liefern kann.<br />

„Das Undenkbare zu denken“ war eine der zentralen Aussagen von Herrn Fette. Die Krise<br />

hat das Undenkbare neu definiert.<br />

Es wurde angeführt, dass angelegte hypothetische Szenarien vor der Krise nicht die<br />

Ernsthaftigkeit besaßen, um die eintretende Krise abzubilden. Steigende Risikobewusstheit<br />

43


Funktionen und Anwendung von makroökonomischen Stresstests im Risikomanagement von Banken<br />

und die höhere Aufmerksamkeit bezüglich des Themas Risiken haben nicht nur den Stresstest<br />

weiter in den Fokus gerückt. Die gestiegene Aufmerksamkeit und der bereits häufig angesprochene<br />

Gedanke der Transparenz werden laut Bankhaus Lampe und der readybank zu<br />

einer immer stärkeren Vereinheitlichung der Stresstests führen. Eine Vereinheitlichung, die<br />

sich bereits in Basel III und den MaRisk andeutet. Nachteil für die Banken wird der Informationsgehalt<br />

der Stresstests sein. Je mehr Vereinheitlichung vorliegt, desto geringer ist der<br />

Stresstest auf das eigene Portfolio ausgerichtet. Die Einleitungsfrage war, ob ein Stresstest<br />

sinnvoll für internes Risikomanagement ist. Der Stresstest wurde von allen Befragten<br />

als sinnvoll eingestuft. Der Sinn wäre durch eine weitere Standardisierung gefährdet. Die<br />

Stärken des Stresstests, das Überdenken von bestehenden Modellen und das Ausprobieren<br />

von alternativen Wegen widersprechen einer Standardisierung. Falls sich der Stresstest in<br />

die prognostizierte Richtung bewegt, würde die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Stresstests<br />

in Zukunft vielleicht anders beantwortet.<br />

5. Fazit<br />

Zusammenfassend lässt sich der Stresstest als sinnvolles Instrument des modernen<br />

Risikomanagements bezeichnen. Im Gegensatz zum Value-at-Risk werden in diesem Verfahren<br />

Tail Risks berücksichtigt und das Risikomanagement aus einer anderen Perspektive<br />

betrachtet. Es werden extreme Szenarien angelegt, die nur mit geringer Wahrscheinlichkeit<br />

eintreten werden, anschließend wird unter diesem Aspekt das Risikotragfähigkeitskalkül<br />

betrachtet. Eine andere Perspektive eines Risikoverfahrens bedeutet allerdings nicht<br />

zwangsläufig neue Erkenntnisse im Vergleich zu bereits vorhandenen Risikomodellen. Ziel<br />

dieser wissenschaftlichen Arbeit war es, eine Antwort zu geben, welche Funktion das Risikomodell<br />

Stresstest in der Praxis des internen Risikomanagements von deutschen Geschäftsbanken<br />

einnimmt und inwiefern die Finanzkrise den Umgang mit Stresstests und deren<br />

Ergebnissen verändert hat. Zu diesem Zwecke wurden die Risiken von Banken dargestellt,<br />

die letztendlich mithilfe von Stresstests gemessen werden sollen, und die internationalen<br />

und nationalen Rahmenbedingungen für Stresstests genannt.<br />

In dieser Arbeit wurden die Stadtsparkasse Düsseldorf, das Bankhaus Lampe und die<br />

readybank befragt. Teil der Befragung war herauszufinden, wie interne Stresstestmodelle in<br />

ihrer Bank durchgeführt werden, welche makroökonomischen Indikatoren in diesen Tests<br />

angelegt werden und welche Erwartungen und Funktionen mit dem Stresstest verbunden<br />

sind.<br />

Der Stresstest ist bei den befragten Banken seit 2010 Bestandteil des internen Risikomanagements.<br />

Was die Ausgestaltung der makroökonomischen Stressszenarien betrifft,<br />

so konnte beim Bankhaus Lampe anhand der Befragung eine Ähnlichkeit der im Stresstest<br />

angewendeten makroökonomischen Indikatoren zum europäischen Bankenstresstest<br />

gezeigt werden. Die Indikatoren BIP, Arbeitslosigkeit, Inflation und Zins werden wie beim<br />

Europäischen Stresstest des Sommers 2011 zur Ausgestaltung von Szenarien verwendet.<br />

Allerdings zeigte sich am Beispiel der readybank, dass nicht jede Bank eine dementsprechende<br />

Vielfalt von makroökonomischen Indikatoren berücksichtigt. Die readybank orientiert<br />

sich im Rahmen ihres Risikomanagements an ihrem Risikoprofil und betrachtet mit dem<br />

Indikator Arbeitslosigkeit den Faktor, der aus Sicht der Bank den größten Einfluss auf das<br />

eigene Geschäftsrisiko hat. Die Ausgestaltung von Stresstests hat ihren Schwerpunkt auf<br />

dem Kreditrisiko.<br />

Die Funktionen des Stresstests im internen Risikomanagement sind im Besonderen<br />

das Prüfen von Parametern und Modellen sowie das Hinterfragen von bisher gegebenen<br />

44


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Vorgehensweisen. Nach den Aussagen der Befragten trägt der Stresstest allerdings nur in<br />

geringem Maße zur Entscheidungsbildung bei.<br />

Die Risikoüberwachungsstrukturen der betrachteten Banken zeigten, dass der letzte<br />

Entscheider im Rahmen von Risikomodellen nur bedingt oder wie im Bankhaus Lampe nicht<br />

in die Konstruktion der Verfahren eingebunden ist. Komplexe Verfahren beinhalten die<br />

Gefahr von Fehlentscheidungen und dementsprechend wird von den Gremien immer mehr<br />

Sachverstand im Bereich des Risikomanagements gefordert. Die Interviews verdeutlichen,<br />

dass dies jedoch nur bedingt möglich ist und folglich die Entscheidungen am Ende zumeist<br />

in Absprache mit den Abteilungsleitern des Risikomanagements getroffen werden.<br />

Die Finanzkrise, die auch eine Vertrauenskrise ist, hat das Risikomanagement von Banken<br />

in einen stärkeren Fokus gerückt. Allerdings wurde lediglich bei der Stadtsparkasse Düsseldorf<br />

den Ergebnissen von Stresstests ein höherer Einfluss als vor der Krise zugeordnet.<br />

Eine verallgemeinernde Aussage über die Wichtigkeit von Stresstestergebnissen nach der<br />

Krise lässt sich somit anhand dieser Befragung nicht abschließend treffen. Die gestiegene<br />

Aufmerksamkeit spiegelt sich nicht notwendigerweise in einer höheren Relevanz der erhaltenen<br />

Ergebnisse wider.<br />

In dieser Arbeit wurden das Verhalten der Aufsichtsbehörde und die Rolle des Stresstests<br />

näher hinterfragt. Der Stresstest in seiner jetzigen Anwendung kann allerdings nicht zur Bildung<br />

von Vertrauen beitragen. Die Aufsicht hat das Ziel der Transparenz. Die Frage, ob die<br />

BaFin im Zuge dieses Ziels und unter dem Druck der Krisenereignisse 2008/2009 in einen<br />

Aktionismus verfallen ist, lässt sich nach der Studie nicht endgültig beantworten. Es lässt<br />

sich festhalten, dass die MaRisk in ihrer derzeitigen Ausgestaltung den kleineren Geschäftsbanken<br />

so viel abverlangen, dass sich diese eine Einteilung der MaRisk nach Bankengröße<br />

wünschen. Die drei befragten Banken sehen sich zunehmend steigenden Dokumentationspflichten<br />

ausgesetzt und betrachten die Pflicht z. B. der Einrichtung des Reversestresstests<br />

mit Skepsis. Spannend für die Zukunft wird sein, ob sich die Standardisierung der Stresstests,<br />

wie von den Befragten prognostiziert, fortsetzt. Der Gedanke, Risikomanagement<br />

gemäß dem eigenen Risikoprofil zu betreiben, würde in diesem Falle der Gefahr ausgesetzt,<br />

aufgrund des Ziels der Bankenaufsicht nach Transparenz verlorenzugehen. Insofern steht zu<br />

hoffen, dass ein Kompromiss zwischen Risikomanagement nach eigenem Risikoprofil und<br />

Transparenz gefunden wird, sodass der Stresstest weiterhin als sinnvoll erachtet werden<br />

kann.<br />

45


Funktionen und Anwendung von makroökonomischen Stresstests im Risikomanagement von Banken<br />

Literaturverzeichnis<br />

Alexander, Carol und Elizabeth Sheedy. 2008. “Developing<br />

a stress testing framework based on market<br />

risk models.” Journal of Banking and Finance, 32(10):<br />

2220-2236.<br />

Jorion, Philippe. 2009. “Risk Management Lessons<br />

from the Credit Crisis.” European Financial Management,<br />

15(5): 923-933.<br />

Lopez, Jose. 2005. “Stress Tests: Useful Complements<br />

to Financial Risk Models.” FRBSF Economic<br />

Letter, 14: 119-124.<br />

Alfaro, Rodrigo und Mathias Drehmann. 2009.<br />

“Macro stress tests and crises: what can we learn?”<br />

BIS Quarterly Review, Dezember 2009: 29-41.<br />

Bankhaus Lampe. 2011. „Geschäftsbericht 2010.“<br />

https://www.bankhaus-lampe.de/ftp/<br />

dokumente/infomaterial/Geschaeftsbericht2010_D.<br />

pdf (Zugriffsdatum: 27. Dezember 2011).<br />

Breuer, Thomas, Martin Jandačka, Javier Mencia<br />

und Martin Summer. 2012. “A systematic approach to<br />

multi-period stress testing of portfolio credit risk.”<br />

Journal of Banking & Finance, 36(2): 332-340.<br />

Bühn, Andreas und Kai-Oliver Klauck. 2007.<br />

„Methoden und ihre Bewertung. Mit modernen<br />

Stresstests das Risikoprofil analysieren.“ Betriebswirtschaftliche<br />

Blätter, 6: 352-355.<br />

Committee on the Global Financial System (CGFS).<br />

2001. “A survey of stress tests and current practice at<br />

major financial institutions.” April 2001. http://www.<br />

bis.org/publ/<br />

cgfs18.pdf (Zugriffsdatum: 8. Januar 2012).<br />

Deutsche Bank. 2011. „Finanzbericht 2010.“ http://<br />

www.db.com/ir/de/download/Deutsche_<br />

Bank_Finanzbericht_2010.pdf?dbiquery=null%3Afina<br />

nzbericht (Zugriffsdatum: 3. Dezember 2011).<br />

Paul, Stephan, Stefan Stein und Christian Meine.<br />

2011. „Aufsichtsqualität aus Sicht der<br />

Banken – empirische Ergebnisse nach der Krise.“<br />

Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 11: 32-37.<br />

Quagliariello, Mario. 2009. “Macroeconomic<br />

stress-testing: definitions and main components.” In<br />

Stress-testing the Banking System. Methodologies<br />

and Applications, Hrsg. Mario Quagliariello, 18-36.<br />

Cambridge: University Press.<br />

Readybank. 2011. „Jahresabschluss zum 31. Dezember<br />

2010.“ https://www.ebundesanzeiger.<br />

de/ebanzwww/wexsservlet (Zugriffsdatum: 27. Dezember<br />

2011).<br />

Rötheli, Tobias F. 2010. “Causes of the Financial<br />

Crisis: Risk Misperception, Policy Mistakes, and<br />

Banks’ Bounded Rationality.” The Journal of Socio-<br />

Economics, 39(2): 119-126.<br />

Stadtsparkasse Düsseldorf. 2011. „Jahresbericht<br />

2010.“ https://www.sskduesseldorf.de/pdf/<br />

Finanzberichte/jahresbericht2010.<br />

pdf?IFLBSERVERID=IF@@031@@IF (Zugriffsdatum:<br />

20. Dezember 2011).<br />

Drehmann, Mathias. 2008. “Objectives, challenges<br />

and modelling choices.” Economic Review, 2: 60-92.<br />

Falke, Martin. 2007. Stress-Testing im Kreditportfoliomanagement.<br />

Duisburg: WiKu-Verlag.<br />

Hull, John. 2011 (2. Auflage). Risikomanagement<br />

in Banken und Finanzinstituten. München: Pearson<br />

Verlag.<br />

46


Patricia Pauly<br />

geboren am 03. Juli 1985<br />

Die Bedeutung von Wissensspillovern<br />

für die Entstehung und Entwicklung<br />

von Clustern<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Herbst 2011<br />

bei Professor Dr. Helmut Karl<br />

Lehrstuhl für Volkswirtschaftspolitik III<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Auch in Zeiten voranschreitender Globalisierung und zunehmender Technologie und der<br />

damit verbundenen weltweiten Vernetzung weiß man auch heute noch, dass räumliche<br />

Nähe für den Austausch von Wissen, oder betriebswirtschaftlich ausgedrückt – Wissensspillover<br />

– , äußerst wichtig für den Transfer von Wissen ist, so die Autorin der vorliegenden<br />

Diplomarbeit. Wie wichtig ist die Entscheidung über die Wahl des Unternehmensstandortes<br />

heute noch? Bietet ein guter Standort überhaupt noch Wettbewerbsvorteile? Hier liegt die<br />

Verbindung zu Clustern.<br />

Eine grundlegende Eigenschaft von Clustern ist der schnelle Transfer von Wissen, welches<br />

zu eben Hinterfragten Wettbewerbsvorteilen führen kann. Eine Clusterentwicklung weist<br />

den idealtypischen Lebenszyklus, wie man ihn von einem Produktlebenszyklus nach Vernon<br />

her kennt, auf. Von Entstehungsphase, Wachstumsphase, über Reifephase bis hin zur<br />

Stagnationsphase ist auch ein Cluster in vier Phasen eingeteilt. Patricia Pauly erläutert in<br />

Ihrer Diplomarbeit, welche Strategien in der jeweiligen Lebenszyklusphase des Clusters<br />

geeignet sind, um für das jeweilige Unternehmen optimale Bedingungen schaffen zu<br />

können. Werden mögliche negative Entwicklungen in einer Reifephase nicht blockiert bzw.<br />

verhindert, gelangt das Cluster in einen Teufelskreis sich selbst zerstörender Prozesse. Ist<br />

es einem Cluster in einer Schrumpfungsphase z. B. nicht gelungen, durch einen radikalen<br />

oder strukturellen Wandel neue Innovationen hervorzubringen und sich für Fremdwissen<br />

zu öffnen, kommt es zu den sich heutzutage immer mehr in den Vordergrund spielenden<br />

Fusionen, Rationalisierungen etc. . Die anfänglich erfolgreichen Produkte werden nun durch<br />

innovativere Produkte ersetzt. Fehlende oder nur unzureichend existierende Netzwerke<br />

können jedoch dazu führen, dass neue und innovative Informationen erst gar nicht in das<br />

Cluster gelangen. Der oben beschriebene Teufelskreis beginnt …<br />

Die Autorin resümiert, wie wichtig Wissensspillover für die Entstehung und Entwicklung<br />

von Clustern sind. Ohne diese bliebe den Clusterbeteiligten der Zugang zu neuem Wissen<br />

letztendlich versagt.


Die Bedeutung von Wissensspillovern für die Entstehung und Entwicklung von Clustern<br />

1. Einführung<br />

In einer immer stärker globalisierten Welt, in der fast jeder mit jedem vernetzt sein kann<br />

und in der Wissen via Internet in Sekundenschnelle und fast kostenlos ausgetauscht wird,<br />

stellt sich die Frage, welche Bedeutung die räumliche Nähe für den Austausch von Wissen,<br />

sprich Wissensspillover, überhaupt noch hat. Während Cairncross „the death of distance“<br />

prophezeit, 1 soll im Rahmen dieser Arbeit gezeigt werden, dass trotz einer zunehmenden<br />

technologischen weltweiten Vernetzung und stetig voranschreitender Globalisierung, die<br />

räumliche Nähe äußerst wichtig für den Transfer von Wissen ist. Diesen scheinbaren Widerspruch<br />

umschreibt Porter mit dem Begriff „The Location Paradox“. Demnach gerät der Standort<br />

eines Unternehmens angesichts der internationalen Vernetzungsmöglichkeiten immer<br />

mehr in den Hintergrund, bietet aber paradoxerweise trotzdem noch entscheidende Wettbewerbsvorteile,<br />

allein aufgrund der engen Verbindung zu benachbarten Unternehmen. 2<br />

Genau hier zeigt sich die Verbindung zu Clustern, die durch „critical masses – in one place<br />

– of unusual competitive success in particular fields“ (Porter, 1998, S. 78) charakterisiert<br />

sind. Cluster sind überall vorzufinden, sei es auf internationaler, nationaler oder regionaler<br />

Ebene oder über politisch definierte Grenzen hinweg. Die wohl bekanntesten Cluster sind<br />

Silicon Valley, Hollywood oder das norditalienische Modecluster. 3 Eine der elementarsten<br />

Eigenschaften von Clustern ist der schnelle Transfer von Wissen, was zu erhöhter Innovationsfähigkeit<br />

und somit zu gesteigerter Wettbewerbsfähigkeit führen kann. 4 Wissensspillover<br />

tragen dazu bei, Cluster zukunfts- und leistungsfähig zu halten und ihnen den Zugang<br />

zu neuem Wissen zu erleichtern.<br />

2. Cluster und Wissen<br />

Bevor mit der Analyse von der Entstehung von Clustern und der Übertragung von Wissensspillovern<br />

begonnen werden kann, ist zunächst einmal eine Definition des Clusterbegriffs<br />

erforderlich. Dies erweist sich jedoch schwieriger als gedacht, da zahlreiche unterschiedliche<br />

Begriffsdefinitionen vorherrschen und teilweise überlappende Bezeichnungen<br />

und Erklärungsansätze existieren. Ihre Bekanntheit hat die Clustertheorie aber vor allem<br />

Porter zu verdanken, der den Begriff des Clusters entscheidend prägte. Demnach handelt es<br />

sich bei Clustern um „geographic concentrations of interconnected companies, specialized<br />

suppliers, service providers, firms in related industries, and associated institutions (e.g.,<br />

universities, standards agencies, trade associations) in a particular field that compete but<br />

also cooperate.“ (Porter, 2000, S. 15).<br />

Um die Bedeutung von Wissensspillovern für die Entstehung und Entwicklung von Clustern<br />

herausarbeiten zu können, ist eine nähere Betrachtung des Begriffs „Wissen“ notwendig.<br />

Nach Polanyi kann Wissen unterteilt werden in explizites bzw. kodifiziertes („codified<br />

knowledge“) und implizites bzw. nicht-kodifiziertes („tacit knowledge“). 5 Explizites Wissen<br />

ist nicht an ein Individuum gebunden und kann in „artikulierter, transferierbarer und<br />

archivierbarer Form“ (Schreyögg/Geiger, 2003, S. 47) vorhanden sein. Es kann z.B. in Gestalt<br />

von Publikationen, Datenbanken, Prozessen, Patenten und Produktbeschreibungen vorliegen<br />

und infolgedessen einfach und schnell verbreitet sowie kommuniziert werden. 6 Im Ge-<br />

1 Vgl. Cairncross, 1997, S. 1<br />

2 Vgl. Porter, 2008, S. 252 und Michler, 2005, S. 46<br />

3 Vgl. Porter, 1998, S. 78 und S. 79<br />

4 Vgl. Halder, 2002, S. 47<br />

5 Vgl. Polanyi, 1958, Kapitel 5, insbesondere Seite 70 und Nonaka, 1991, S. 98<br />

6 Vgl. Enkel, 2005, S. 46<br />

48


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

gensatz dazu basiert implizites Wissen auf dem Gedanken von Polanyi, dass „we can know<br />

more than we can tell“ (Polanyi, 1966, S. 4). Dies resultiert aus der Selbstverständlichkeit,<br />

mit der Aktionen durchgeführt werden, die in das tägliche Handeln integriert sind und in<br />

einem spezifischen Zusammenhang wie etwa dem Beruf stehen oder mit Hilfe von bestimmten<br />

Technologien erledigt werden. 7 Die Handlungen werden oft unbewusst und routiniert<br />

ausgeführt, wie z.B. das Autofahren oder das Bedienen bestimmter Maschinen. Selbst wenn<br />

man versuchen würde, diese Art des Wissens zu kodifizieren, können Sprache oder selbst<br />

Bilder nicht alle Einzelheiten ausdrücken, die notwendig wären, um das implizite Wissen<br />

komplett und erfolgreich zu übertragen. 8 Deswegen muss dieses Wissen über Erfahrungen,<br />

Beispiele und Beobachtung erlernt werden und kann nicht einfach in schriftlicher Form<br />

dokumentiert werden, 9 was Arrow mit dem Begriff „Learning by doing“ verband. 10<br />

In Anlehnung an Marshalls Werk „Principles of Economics“ fließt Wissen frei „in der Luft“<br />

innerhalb von benachbarten Unternehmen eines Clusters. 11 Griliches definiert Wissensspillover<br />

auch als „working on similar things and hence benefiting much from each other’s research“<br />

(Griliches, 1992, S. 36 und S. 37). Trotzdem existieren Unterschiede hinsichtlich der<br />

Art der Wissensübertragung. Während explizites Wissen aufgrund seiner Kodifizierbarkeit<br />

den Eigenschaften eines öffentlichen Gutes sehr nahe kommt (eine Ausnahme bilden noch<br />

laufende Patente), besteht beim impliziten Wissen die Möglichkeit Dritte auszuschließen,<br />

da das Wissen nicht einfach weitergegeben und genutzt werden kann. 12<br />

3. Analyse der Bedeutung von Wissensspillovern für die Entstehung<br />

und Entwicklung von Clustern<br />

3.1 Zusammenhang zwischen Clusterzyklus und Wissensspillovern<br />

Ausgehend von dem Produktlebenszyklus nach Vernon 13 und dem proaktiven evolutionsökonomischen<br />

Ansatz von Storper und Walker 14 soll nun die Bedeutung von Wissensspillovern<br />

für die Entwicklung und Entstehung von Clustern herausgearbeitet den. Analog zum<br />

Produktlebenszyklus, der häufig in vier Phasen eingeteilt wird, gestaltet sich der idealtypische<br />

Verlauf der Clusterentwicklung. Es ist zwischen der Entstehungs-, Wachstums-,<br />

Reife- und der Schrumpfungs- bzw. Stagnationsphase zu unterscheiden (siehe Abbildung<br />

1).<br />

7 Vgl. Enkel, 2005, S. 46<br />

8 Vgl. Gertler, 2003, S. 77<br />

9 Vgl. Eckey, 2008, S. 221<br />

10 Vgl. Arrow, 1962, S. 155<br />

11 Vgl. Marshall, 1920 , S. 225<br />

12 Vgl. Scherngell, 2007, S.12<br />

13 Vgl. Vernon, 1979, S. 255-258<br />

14 Vgl. Storper/Walker, 1989, insbesondere Kapitel 3 und 4<br />

49


Die Bedeutung von Wissensspillovern für die Entstehung und Entwicklung von Clustern<br />

Abbildung 1: Lebenszyklus eines Clusters<br />

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Eckey, 2008, S. 129<br />

3.2 Entstehungsphase<br />

a.) Clustercharakteristika<br />

Im Mittelpunkt stehen hier die Fragen, wie und warum sich junge, schnell wachsende<br />

und wissensintensive neue Wirtschaftszweige an bestimmten Standorten niederlassen.<br />

Ausgangspunkt der Überlegungen ist die freie Standortwahl eines neuen Industriezweiges<br />

oder mehrerer start-ups, denen sich sogenannte „windows of locational opportunity“, also<br />

gewisse Fenster der lokalen Wahlfreiheit, eröffnen. In der frühen Lokalisationsphase sind<br />

allgemeine Standortstrukturen wie Ressourcen, Märkte und Beziehungen zu Lieferanten<br />

vollkommen ausreichend, da noch kein Bedarf an spezifischeren Produktionssystemen und<br />

Strukturen besteht und es zudem noch keine Regionen gibt, die diese überhaupt bereitstellen<br />

könnten. 15 Bei den Betrieben handelt es sich oft um die Pioniere ihrer Branche, so dass<br />

absolut neuartige Technologien vorliegen, die erst passender Inputkanäle und dem damit<br />

verbundenem Wissen bedürfen. Als Beispiel lässt sich die Halbleiterindustrie in Silicon<br />

Valley anführen, die einen Standort gewählt hat, der weit entfernt von ihrem ursprünglichen<br />

Firmensitz an der Ostküste mit Schwerpunkt im Radio- und Fernsehgerätebereich ist. 16<br />

15 Vgl. Leineweber/Schricke, 2006, S. 260<br />

16 Vgl. Martin/Sunley, 2010, S. 80<br />

50


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

b.) Agglomerationsvorteile<br />

In der Entstehungszeit liegen noch keine Agglomerationsvorteile, die in Lokalisationsund<br />

Urbanisationsvorteile unterteilt werden können, vor. Lokalisationsvorteile, die häufig<br />

in Verbindung mit Clustern genannt werden, da sie durch „die Ballung von Unternehmen<br />

derselben Branche“ (Enge, 2005, S. 22) entstehen, sind durch die Spezialisierung hinsichtlich<br />

des Arbeitsmarktes, der Zulieferer oder des Wissens charakterisiert. Sie führen oft zu<br />

einer Verringerung der Transaktionskosten und zu einer Senkung der Eintrittsbarrieren für<br />

potentielle Gründer, was die Gründungsaktivität erhöht. Im Gegensatz dazu ergeben sich<br />

Urbanisationsvorteile „durch die Interaktion mit Unternehmen anderer Industrien als der<br />

eigenen“ (Roos, 2002, S. 166) und werden durch die Größe des Absatzmarktes sowie ein<br />

spezialisiertes Kultur- und Produktangebot wirksam. Beide Arten bilden sich jedoch erst<br />

später, einhergehend mit einem Wachstum des Clusters, heraus. 17<br />

c.) Implizites und explizites Wissen<br />

Explizites Wissen dient allenfalls als Grundlage, um relativ schnell an neues Wissen zu<br />

gelangen, da es distanzlos ist, d.h. es kann sich mühelos über sehr große Entfernungen hin<br />

ausbreiten und kann von Leuten kopiert und genutzt werden, die mit der ursprünglichen<br />

Entstehung des Wissens oder den dahinter stehenden Ideen nichts zu tun hatten. Dies ist<br />

heute dank moderner Technologien wie dem Internet noch schneller und zu geringeren<br />

Kosten möglich als noch vor einigen Jahren. 18<br />

Gerade in dieser ersten Phase liegt aber Wissen vor allem in impliziter Form vor, da Technologien<br />

und Unternehmensabläufe vielen Individuen noch nicht vollkommen bewusst sind<br />

und deshalb auch nicht artikuliert werden können. 19 Für die technologische Weiterentwicklung<br />

ist aber vorwiegend implizites Wissen und noch nicht so sehr explizites Wissen entscheidend.<br />

Implizites Wissen ist an einen Ort gebunden, da es in den Individuen und ihrem<br />

Verhalten verankert ist und somit nur über persönliche Kontakte weitergegeben werden<br />

kann. 20 Räumliche Nähe in Form von Clustern und face-to-face-Kontakten scheint somit eine<br />

notwendige Voraussetzung für die effiziente Verbreitung von implizitem Wissen zu sein. 21<br />

d.) Wissensspillover und Wissenstransfer<br />

Gleichfalls spielen die Kosten des Wissenstransfers und die „stickiness“ bzw. die „Klebrigkeit“<br />

von Wissen eine große Rolle in Hinblick auf die Standortentscheidungen von Firmen. 22<br />

Mit dem Begriff „stickiness“ wird die geographische Immobilität von Wissen oder auch der<br />

Aufwand, der für einen Wissenstransfer notwendig ist, umschrieben. 23 Sind die Kosten des<br />

Austausches gering, wie im Fall von explizitem Wissen, so ist auch die „stickiness“ gering<br />

und der Standort kann in Bezug auf die Verfügbarkeit von Wissen frei gewählt werden. Im<br />

umgekehrten Fall, wenn implizites Wissen vorliegt und damit die Kosten des Transfers relativ<br />

hoch sind, empfiehlt es sich, den Betrieb in unmittelbarer Nähe zu den Wissensquellen<br />

17 Vgl. Sautter, 2005, S. 41 und Jenssen, 2010, S. 46<br />

18 Vgl. Torre, 2008, S. 34<br />

19 Vgl. Koschatzky, 2001, S. 356<br />

20 Vgl. Torre, 2008, S. 34<br />

21 Vgl. Rallet/Torre, 1998, S. 42<br />

22 Vgl. North, 2011, S. 52<br />

23 Vgl. Schamp, 2009, S. 33 und Helbig/Mockenhaupt, 2009, S. 52<br />

51


Die Bedeutung von Wissensspillovern für die Entstehung und Entwicklung von Clustern<br />

innerhalb eines Clusters anzusiedeln. 24 Je höher der Anteil somit von implizitem Wissen am<br />

Transfer ist, desto entscheidender ist die enge Lage zu anderen Akteuren. 25<br />

3.3 Wachstumsphase<br />

52<br />

a.) Clustercharakteristika<br />

Nicht in allen Regionen, in denen sich in der Lokalisationsphase neue Industriezweige<br />

angesiedelt haben, entstehen erfolgreiche Cluster. 26 Ob aus einem Wirtschaftszweig ein<br />

bedeutendes und gewinnbringendes Cluster entsteht, hängt im Wesentlichen von der<br />

benötigten kritischen Masse ab. Die kritische Masse setzt sich aus der Firmenpopulation<br />

und den lokalen Umgebungsbedingungen zusammen, die von Branche zu Branche<br />

verschieden sind. Wird diese nicht erreicht, wird die Entwicklung eines Clusters aufgrund<br />

fehlender selbstverstärkender Prozesse verhindert. 27 Sobald die kritische Masse jedoch<br />

überschritten wird, treten in aufstrebenden Clustern Feedback-Schleifen und sich selbst<br />

verstärkende Mechanismen auf, die ein steigendes Wachstum induzieren. 28 Als Grund dafür<br />

sind steigende Investitionen, eine stärkere Nachfrage und höhere Umsätze zu nennen, die<br />

es ermöglichen, Skalenerträge zu realisieren und somit die Kosten zu senken. Dies steigert<br />

weiter die Nachfrage, so dass mehr Arbeitskräfte und Ressourcen für den Produktionsprozess<br />

und die störungsfreie Expansion benötigt werden. 29<br />

b.) Lokalisationsvorteile<br />

Lokalisations- und Urbanisationsvorteile spielen gerade in der Wachstumsphase eine<br />

große Rolle, da sie die sich selbst verstärkenden Prozesse immer weiter beschleunigen.<br />

Eine erste Quelle des Clusterwachstums stellt die Herausbildung eines fachspezifischen<br />

Arbeitsmarktes, der Vorteile sowohl für die Arbeitgeber als auch für die Arbeitnehmer bietet,<br />

dar. 30 Ein aufstrebendes Cluster suggeriert neue Chancen, höhere Gehälter und attrahiert<br />

erstklassige neue Talente. 31 Als eine zweite wichtige Quelle sind nach Marshall spezifische<br />

Zulieferbetriebe und gemeinsame Produktionsfaktoren zu nennen, wobei entscheidend ist,<br />

dass diese Vorleistungen nur benachbarten Betrieben zugutekommen. 32 Durch die enge<br />

Bindung zwischen Vorlieferanten und den Hauptproduzenten entstehen Kostenvorteile für<br />

den Zulieferer, da erstens Logistikkosten durch eine geringere Entfernung und just-in-time-<br />

Produktion reduziert werden können und zweitens interne Skalenerträge aufgrund einer<br />

relativ hohen Nachfrage nach spezialisierten Vorleistungen realisierbar sind. 33 Als letzten<br />

Punkt nennt Marshall Informations- und Wissensspillover, die sich in einem Cluster aufgrund<br />

der Vielzahl von engen Beziehungen und der räumlichen Nähe schneller verbreiten<br />

können als über große Distanzen hinweg. 34 Aufgrund der geringen Entfernung zwischen den<br />

Akteuren, sind spontane persönliche Kontakte möglich, die ohne großen Koordinationsauf-<br />

24 Vgl. Von Hippel, 1994, S. 430 und S. 431<br />

25 Vgl. Maskell/Malmberg, 1997, S. 29<br />

26 Vgl. Sautter, 2005, S. 28<br />

27 Vgl. Brenner/Fornahl, 2003, S.5-9<br />

28 Vgl. Bergman, 2008, S. 118<br />

29 Vgl. Maier/Tödtling, 2006, S. 84<br />

30 Vgl. Trippl, 2004, S. 22<br />

31 Vgl. Porter, 1999B, S. 256-257<br />

32 Vgl. Roos, 2002, S. 67<br />

33 Vgl. Karlsson, 2008, S. 6<br />

34 Vgl. Stuchtey, 2001, S. 21


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

wand schnell durchzuführen sind. Darüber hinaus kann implizites Wissen nur direkt vor Ort<br />

weitergegeben werden, weil es z.B. leichter ist, bestimmte technische Vorgänge unmittelbar<br />

am Gerät zu demonstrieren als den Vorgaben eines Handbuches zu folgen. 35 Wissen kann<br />

direkt z.B. durch Netzwerke oder Spin-offs oder indirekt in Form von Publikationen oder<br />

Reverse Engineering übertragen werden.<br />

3.4 Reifephase<br />

Die Wachstumsphase mündet schließlich in die Reifephase ein, in der sich schon einige<br />

Probleme andeuten und sich die Degeneration des Clusters ankündigt, sofern keine effizienten<br />

Gegenmaßnahmen ergriffen werden.<br />

a.) Clustercharakteristika<br />

Aus endogener, also aus clusterinterner Sicht, kann z.B. das Anspruchsniveau der lokalen<br />

Kunden sinken und eine Verschlechterung der Faktorbedingungen stattfinden. Der regionale<br />

Markt ist zunehmend gesättigt, die Produkte sind weitgehend standardisiert und<br />

die Erzielung von weiteren positiven Skaleneffekten durch Massenproduktion steht im<br />

Vordergrund. Dies kann durch Internationalisierung der Produktion an kostengünstigere<br />

Produktionsorte noch weiter gesteigert werden. 36 Aus exogener Sicht sind Änderungen der<br />

Umweltbedingungen, wie z.B. Luftverschmutzung, Änderungen der Konsumentennachfrage<br />

sowie technologische Umbrüche im Sinne der „schöpferischen Zerstörung“ nach Schumpeter<br />

zu nennen. 37<br />

b.) Lokalisations- und Urbanisationseffekte<br />

Der Arbeitsmarkt ist in der Reifephase weitgehend ausgeschöpft und neue Arbeitnehmer<br />

sind nur sehr schwer und zu hohen Kosten zu akquirieren. Die Infrastruktur ist oft überlastet<br />

und es kommt zu Stau- bzw. Überfüllungseffekten.<br />

c.) Wissensspillover und implizites Wissen<br />

In der Reifephase beeinflussen Wissensspillover und implizites Wissen erheblich den<br />

weiteren Verlauf des Clusters, da sie womöglich helfen können, den Niedergang des Clusters<br />

zu verhindern. Entscheidend ist, ob die Akteure offen sind für Neuerungen und diese<br />

vorantreiben, oder ob sie gefangen sind in alten Denkmustern.<br />

Ein zu wenig an Nähe kann aufgrund fehlender Standardisierung zu Missverständnissen<br />

und Kommunikationsproblemen führen. Auf der anderen Seite bedeutet zu viel Nähe, dass<br />

es zu Trägheit und Lock-in kommen und schädlich sein kann, wenn radikale Innovationen<br />

nach neuen Ideen, Institutionen, organisationalen Beziehungen und Wissen verlangen. 38<br />

Die Gefahr zunehmenden sozialen Drucks und die Erwartung von Reziprozität aufgrund<br />

einer zu starken Einbindung des Clusters in lokale Strukturen umschrieb Uzzi mit dem Begriff<br />

der „over-embeddedness“. 39<br />

35 Vgl. Roos, 2002, S. 67<br />

36 Vgl. Trippl, 2004, S. 30 und S. 46<br />

37 Vgl. Trippl, 2004, S. 30 und Schumpeter, 1942, S. 83<br />

38 Vgl. Boschma, 2005, S. 63 und S. 72<br />

39 Vgl. Uzzi, 1997, S. 57-60<br />

53


Die Bedeutung von Wissensspillovern für die Entstehung und Entwicklung von Clustern<br />

In Bezug auf die Lock-in Problematik, d.h. das Gefangensein in veralteten Strukturen,<br />

unterscheidet Grabher zwischen folgenden Lock-in Formen von Netzwerken:<br />

• Ein funktionaler Lock-in liegt vor, wenn die langjährigen und stabilen Beziehungen zwischen<br />

Zulieferern und Unternehmen dazu führen, dass eine hohe Abhängigkeit besteht<br />

und sie die eigene Innovationsfähigkeit hemmen.<br />

• Bei einem kognitiven Lock-in nehmen Netzwerke eine gemeinsame Sprache und Kultur<br />

sowie gleiche Verhaltensweisen an, es entsteht eine Art Gruppendenken. Persönliche Kohäsion<br />

und etablierte reziproke Bindungen verleiten jedoch zu kollektiver Ignoranz und<br />

Fehlinterpretationen neuer Entwicklungen.<br />

• Unter einem politischen Lock-in ist die Konservierung von etablierten Allianzen und<br />

die Erstarrung der Politik zu verstehen, die durch die äußerst engen und kooperativen<br />

Beziehungen zwischen führenden Unternehmen und politischen Akteuren herbeigeführt<br />

wurden. 40<br />

In Netzwerken werden die Lock-in Effekte zudem durch homophile Charaktere verstärkt.<br />

Obwohl Vernetzungen zwischen homophilen Akteuren öfter stattfinden und die Geschwindigkeit<br />

des Wissenstransfers höher ist, bedarf es heterophiler Charaktere, die neue Impulse<br />

geben und differenziertere Betrachtungsweisen bieten. 41 Granovetter verweist in diesem<br />

Kontext auf die Gefahr einer zu starken Fokussierung auf „strong ties“, also engen und<br />

vertrauten Bindungen, da diese durch ihre dichten Strukturen zur Abschottung von der<br />

Unternehmensumwelt führen können. 42 Allerdings werden implizites Wissen und Informationen<br />

leichter und schneller übertragen, wenn „strong ties“ vorliegen, was sich positiv<br />

auf den Erfolg der Unternehmensallianzen auswirken kann. 43 Im Gegensatz dazu zeichnen<br />

sich lose Bekanntschaften, „weak ties“, durch lockere Verbindungen zwischen verschiedenartigen<br />

Akteuren aus und bieten stattdessen das Potential, wichtige Innovationen zu<br />

verbreiten. Als weitere Vorteile von „weak ties“ sind zudem ein höherer Grad an Autonomie<br />

der einzelnen Unternehmen, die Möglichkeit alternativer Netzwerkbeziehungen sowie die<br />

Anwendung unterschiedlicher Handlungsweisen gegenüber den Netzwerkpartnern, zu nennen.<br />

44<br />

3.5 Stagnationsphase<br />

In der Schrumpfungsphase wird deutlich, ob es dem Cluster gelungen ist sich selbst neu<br />

zu erfinden oder ob es schließlich keinen anderen Ausweg als den vollkommenen Untergang<br />

des Clusters gibt.<br />

Mit zunehmendem Alter des Clusters stehen intern orientierte, eher reaktive Strategien<br />

im Vordergrund. Ist es dem Cluster nicht gelungen, durch Diversifizierungsmaßnahmen<br />

oder durch einen strukturellen oder radikalen Wandel neue Innovationen hervorzubringen<br />

und sich für fremdes Wissen zu öffnen, kommt es zu Fusionen, Rationalisierungen<br />

und Konzentration auf die Kernaktivitäten. Die ehemals erfolgreichen Produkte werden<br />

nun durch neue, innovativere Produkte ersetzt. Diese können im Cluster selbst entwickelt<br />

worden sein oder ihren Ursprung in kostengünstigeren Regionen, wie z.B. in China, haben.<br />

Somit kommt es zu einer Verdrängung der lokalen Produkte, was sich in einer Abnahme der<br />

40 Vgl. Grabher, 1993, S. 260-264 und Enge, 2005, S. 32<br />

41 Vgl. Strotebeck, 2010, S. 146 und S. 151<br />

42 Vgl. Granovetter, 1973, S. 1370-1371 und Bathelt/Jentsch, 2002, S. 37 und S. 38<br />

43 Vgl. Marx, 2004, S. 81 und S. 82<br />

44 Vgl. Grabher, 1994, S. 108 und S. 109<br />

54


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Produktvielfalt widerspiegelt. Unternehmen des alten Clusters werden in Nischen gedrängt<br />

oder verschwinden ganz vom Markt, wie z.B. die deutsche Textilindustrie. Infolgedessen<br />

stagniert die Anzahl der Unternehmen im Cluster, so dass im gleichen Maß der Bedarf<br />

und die Dichte an Netzwerken aufgrund fehlenden neuen Wissens sinken. Je kleiner die<br />

Netzwerke jedoch sind, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass neue Informationen<br />

in das Cluster gelangen und Innovationsimpulse geben. Das Cluster verliert zunehmend an<br />

Dynamik und es kommt zu einer Sklerose der Institutionen und Personen wie Bürokraten,<br />

Arbeitern oder Beamten, die in veralteten Strukturen gefangen sind und mit allen Mitteln<br />

versuchen, diese zu erhalten. Durch diese Blockade wird aber gerade die Aufnahme<br />

neuer Akteure in die Netzwerke verhindert, die wichtig für das Überleben des Clusters<br />

wären. Werden die negativen Entwicklungen, die in der Reifephase begonnen haben, nicht<br />

blockiert und verhindert, gelangt das Cluster in einen Teufelskreis sich selbst zerstörender<br />

Prozesse. Die Lock-in Problematik verschärft sich und wird immer gravierender, so dass das<br />

Cluster schließlich „stirbt“. 45<br />

4. Politikimplikationen<br />

Abschließend sollen im Rahmen dieser Arbeit kurz einige politische Handlungsempfehlungen<br />

näher beleuchtet werden. Je nach Entwicklungsphase des Clusters empfiehlt es<br />

sich, unterschiedliche Gestaltungsansätze zu wählen. 46 Nachfolgend soll eine Übersicht<br />

möglicher Maßnahmen in Abhängigkeit der jeweiligen Clusterphase skizziert werden.<br />

a.) Entstehungsphase<br />

In der Entstehungsphase sollte öffentlich geförderte Grundlagenforschung in technologisch<br />

vielversprechende Felder mit dem Ziel der Wissensgenerierung erfolgen. Als problematisch<br />

erweisen sich dabei aber die Identifikation der zu fördernden Forschungsfelder sowie<br />

der nicht kanalisierte Wissensabfluss. Dieser kann aber durch die frühzeitige Patentierung<br />

gemindert werden. Weiterhin ist sicherzustellen, dass die aus der Grundlagenforschung<br />

gewonnen Erkenntnisse auch im nationalen Unternehmen oder durch start-ups bzw. spinnoffs<br />

genutzt werden können, was oft nicht der Fall ist. So wurden Erfindungen wie z.B. der<br />

Mp3-Player oder der Computer zwar in Deutschland gemacht, aber den wirtschaftlichen<br />

Erfolg erzielten andere ausländische Unternehmen, die mehr Mut und Weitsicht besaßen. 47<br />

b.) Wachstumsphase<br />

Eine Optimierung der allgemeinen Rahmenbedingungen kann das Wachstum des Clusters<br />

beschleunigen und die Innovationsfähigkeit verstärken. Dazu zählen z.B. Veränderungen<br />

von Steuerregulierungen oder die Bereitstellung von bereits erschlossenem Bauland<br />

für den Wohnungs- und Gewerbebau. Zudem kann Standortmarketing den Bekanntheitsgrad<br />

und die Attraktivität des Clusters erhöhen, was neue Talente, Unternehmen und<br />

Investoren anzieht.48 Darüber hinaus können Wissensspillover insbesondere durch den<br />

Aufbau innovationsfördernder Netzwerke zwischen den Betrieben, Universitäten und den<br />

lokalen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen erleichtert werden, was u.a. durch spe-<br />

45 Vgl. Tichy, 2001, S. 195 und Tichy, 2007, S. 101<br />

46 Vgl. Brandt, 2008B, S. 125<br />

47 Vgl. Bullinger, 2007, S. 179<br />

48 Vgl. Maier/Tödtling/Trippl, 2006, S. 163 und S. 164<br />

55


Die Bedeutung von Wissensspillovern für die Entstehung und Entwicklung von Clustern<br />

zialisierte Programme und die Vermarktung der clusterspezifischen Qualifikationen auch<br />

außerhalb der Region erreicht werden kann. 49<br />

c.) Reifephase<br />

Um im internationalen Wettbewerb erfolgreich zu sein und somit eine Abwanderung zukunftsträchtiger<br />

Unternehmen zu verhindern, sollte die Förderung regionaler Konzentration<br />

von Innovationen und die Bildung räumlicher Zentren durch z.B. die Ausschreibung lokaler<br />

Wettbewerbe um Wachstumsmittelpunkte, verstärkt werden. 50 Zudem können private<br />

Unternehmen in Zusammenarbeit mit staatlichen Institutionen Maßnahmen zur Exportförderung<br />

ergreifen, z.B. durch die Teilnahme an internationalen Fachmessen oder durch<br />

staatliche Beratungsmaßnahmen, um einen Lock-in zu verhindern. 51<br />

d.) Stagnationsphase<br />

In der Stagnationsphase kann die Umwandlung alter Gewerbeflächen oder Wohnbauten<br />

vorgenommen werden, um Raum für Neuansiedlungen zu schaffen und die Umgebung<br />

attraktiver zu gestalten. Schließlich können noch Maßnahmen gegen unlauteren Wettbewerb<br />

ergriffen werden. Dazu zählen z.B. Wettbewerbsverzerrungen durch staatlich fixierte<br />

Wechselkurse wie z.B. in China, Verletzungen des Patentrechts oder die Behinderung an der<br />

Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen. So dürfen in China ausländische Unternehmen<br />

oft nur dann an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen, wenn sie ihr Wissen offenbaren,<br />

wie z.B. den Quellcode einer Software. 52<br />

Diese Auflistung von clusterpolitischen Instrumenten soll andeuten, wie umfangreich und<br />

vielfältig die Anwendungsmöglichkeiten sind. Allerdings kann nicht immer eine klare Trennung<br />

der einzelnen Phasen vorgenommen werden, so dass es teilweise auch sinnvoll ist,<br />

bestimmte Strategien in allen Phasen zu verfolgen. 53<br />

5. Schlussbetrachtung<br />

Am Beispiel des Clusterzyklus ist damit deutlich geworden, wie wichtig Wissensspillover<br />

nicht nur für die Entstehung und Entwicklung von Clustern, sondern auch für den weiteren<br />

Verlauf des Clusters sind. Würden keine Wissensspillover auftreten, wäre den Clusterakteuren<br />

der Zugang zu neuem Wissen versagt, was zu einem Rückgang der Innovationsfähigkeit<br />

und somit zum Sterben des Clusters führen würde. Eine entscheidende Rolle spielt dabei<br />

auch implizites Wissen, da es aufgrund seiner erschwerten Weitergabe nicht einfach von<br />

Konkurrenten kopiert werden und somit einen Wettbewerbsvorteil generieren kann. Räumliche<br />

Nähe und persönliche Kontakte, die durch die enge Ballung der Unternehmen einer<br />

Branche an einem Ort gefördert werden, tragen zudem zu einer Verbreitung des impliziten<br />

Wissens bei.<br />

49 Vgl. Alecke/Untiedt, 2007, S. 99<br />

50 Vgl. Benzler/Wink, 2004, S. 258<br />

51 Vgl. Van der Linde, 2005, S. 32<br />

52 Vgl. Handelsblatt, 2011B, S. 23<br />

53 Vgl. Brandt, 2008B, S. 125<br />

56


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Literaturverzeichnis<br />

Alecke, B./Untiedt, G. (2007): Clusterförderung<br />

und Wirtschaftspolitik – “Heilsbringer” oder “Wolf<br />

im Schafspelz”? In: List Forum für Wirtschafts- und<br />

Finanzpolitik, Band 33, Heft 2, S. 89-105<br />

Arrow, K.J. (1962): The Economic Implications<br />

of Learning by Doing. In: The Review of Economic<br />

Studies, Vol. 29, Nr. 3, S. 155-173<br />

Bullinger, H.-J. (2007): Innovation und Entrepreneurship.<br />

In: Architekturen und Prozess. Strukturen<br />

und Dynamik in Forschung und Unternehmen, Hrsg.<br />

Loos, P/Krcmar, H., Berlin, Springer, S. 177-192<br />

Cairncross, F. (1997): The Death of Distance: How<br />

the Communications Revolution Will Change Our<br />

Lives, Boston, Massachusetts, Harvard Business<br />

School Press<br />

Bathelt, H./Jentsch, C. (2002): Die Entstehung<br />

eines Medienclusters in Leipzig: Neue Netzwerke und<br />

alte Strukturen. In: Networks and Flows. Telekommunikation<br />

zwischen Raumstruktur, Verflechtung<br />

und Informationsgesellschaft, Hrsg. Gräf, P./Rauh,J.,<br />

Münster, LIT, S. 31-74<br />

Eckey, H.-F. (2008): Regionalökonomie, Wiesbaden,<br />

Gabler<br />

Enge, T.(2005): Cluster im Strukturwandel alter<br />

Industrieregionen. Das Ruhrgebiet und Glasgow im<br />

Vergleich, Marburg, Schüren Verlag<br />

Benzler, G./Wink, R. (2004): Regionale Innovationspole:<br />

Schlüssel zu mehr Wachstum in Deutschland?<br />

In: List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik, Band<br />

30, Heft 3, S. 253-270<br />

Bergmann, E. M. (2008): Cluster life-cycles: an<br />

emerging synthesis. In: Handbook of Research on Cluster<br />

Theory, Hrsg. Karlsson, C., Cheltenham, Edward<br />

Elgar, S. 114-132<br />

Boschma, R.A. (2005): Proximity and Innovation: A<br />

Critical Assessment. In: Regional Studies, Vol. 39, Nr.<br />

1, S. 61-74<br />

Brandt, A. (2008B): Sind Cluster machbar? Zur ökonomischen<br />

Begründung von Clusterpolitik und zur<br />

politischen Gestaltbarkeit von Clusterkonzepten. In:<br />

Cluster und Regionalentwicklung. Theorie, Beratung<br />

und praktische Umsetzung, Hrsg. Kiese, M./Schätzl,<br />

L., Dortmund/Detmold, Dorothea Rohn Verlag, S.<br />

111-126<br />

Brenner, T./Fornahl, D. (2003): Politische Möglichkeiten<br />

und Maßnahmen zur Erzeugung lokaler branchenspezifischer<br />

Cluster, Jena, Max-Planck-Institut<br />

zur Erforschung von Wirtschaftssystemen (Zugriffsdatum:<br />

23. Juli 2011; http://www.unternehmen-region.<br />

de/_media/InnoRegio_Regionalspezifische_Cluster.<br />

pdf)<br />

Enkel, E. (2005): Management von Wissensnetzwerken.<br />

Erfolgsfaktoren und Beispiele, Wiesbaden,<br />

Deutscher Universitätsverlag<br />

Gertler, M.S. (2003): Tacit Knowledge and the<br />

Economic Geography of Context, or The undefinable<br />

tacitness of being (there). In: Journal of Economic<br />

Geography, Vol. 3, S. 75-99<br />

Grabher, G. (1993): The weakness of strong ties:<br />

the lock-in of regional development in the Ruhr area.<br />

In: The Embedded Firm - On the socioeconomics of<br />

industrial networks, Hrsg. Grabher, G., London, S.<br />

255-277<br />

Grabher, G. (1994): Lob der Verschwendung. Redundanz<br />

in der Regionalentwicklung: Ein sozioökonomisches<br />

Plädoyer, Berlin, Edition Sigma<br />

Granovetter, M. S. (1973): The Strength of Weak<br />

Ties. In: American Journal of Sociology, Vol. 78, Nr. 6,<br />

S. 1360-1380<br />

Griliches, Z. (1992): The Search of R&D Spillovers.<br />

In: Scandinavian Journal of Economics, Vol. 94 (S), S.<br />

29-47<br />

57


Die Bedeutung von Wissensspillovern für die Entstehung und Entwicklung von Clustern<br />

Halder, G. (2002): How does globalisation affect local<br />

production and knowledge systems? The surgical<br />

instrument cluster of Tuttlingen, Germany. In: INEF<br />

Report, Heft 57, Duisburg, Institut für Entwicklung<br />

und Frieden<br />

Martin, R./Sunley, P. (2010): The Place of Path<br />

Dependence in an Evolutionary Perspective on the<br />

Economic Landscape. In: The Handbook of Evolutionary<br />

Economic Geography, Hrsg. Boschma, R./Martin, R.,<br />

Cheltenham, Edward Elgar, S. 62-92<br />

Handelsblatt (2011B): „EU-Firmen: In China benachteiligt“<br />

09./10.09.2011, Nr. 175, S. 23<br />

Helbig, T./Mockenhaupt, A. (2009): Innovationsmanagement<br />

im technischen Vertrieb, Köln, EUL<br />

Jenssen, T. (2010): Einsatz der Bioenergie in<br />

Abhängigkeit von der Raum- und Siedlungsstruktur.<br />

Wärmetechnologien zwischen technischer Machbarkeit,<br />

ökonomischer Tragfähigkeit, ökologischer<br />

Wirksamkeit und sozialer Akzeptanz, Wiesbaden,<br />

Vieweg und Teubner<br />

Karlsson, C. (2008): Introduction. In: Handbook<br />

of Research on Cluster Theory, Hrsg. Karlsson, C.,<br />

Cheltenham, Edward Elgar, S. 1-19<br />

Koschatzky, K. (2001): Räumliche Aspekte im Innovationsprozess:<br />

Ein Beitrag zur neuen Wirtschaftsgeographie<br />

aus Sicht der regionalen Innovationsforschung,<br />

Münster, LIT<br />

Leineweber, B./Schricke, E. (2006): Region Hannover:<br />

Einbindung von Existenzgründungen in regionale<br />

Cluster. In: Deutsche Gründungsregionen, Hrsg.<br />

Sternberg, R., Berlin, LIT, S. 249-280<br />

Maier, G./Tödtling, F. (2006): Regional- und Stadtökonomik<br />

1: Standorttheorie und Raumstruktur, Wien,<br />

Springer<br />

Marx, K. (2004): The Role of the Social Context for<br />

Strategy-Making. Examining the impact of embeddedness<br />

on the performance of strategic initiatives,<br />

Wiesbaden, Deutscher Universitäts-Verlag<br />

Maskell, P./Malmberg, A. (1997): Towards an<br />

Explanation of Regional Specialization and Industry<br />

Agglomeration. In: European Planning Studies, Vol. 5,<br />

Nr. 1, S. 25-41<br />

Michler, I. (2005): Internationaler Standortwettbewerb<br />

um Unternehmensgründer. Die Rolle des<br />

Staates bei der Entwicklung von Clustern der Informations-<br />

und Biotechnologie in Deutschland und den<br />

USA, Wiesbaden, Deutscher Universitäts-Verlag<br />

Nonaka, I. (1991): The Knowledge-Creating<br />

Company. In: Harvard Business Review, November-<br />

Dezember, S. 96-104<br />

North, K. (2011): Wissensorientierte Unternehmensführung.<br />

Wertschöpfung durch Wissen, Wiesbaden,<br />

Gabler<br />

Polanyi, M. (1958): Personal Knowledge: Towards<br />

a Post-critical Philosophy, Chicago, University of<br />

Chicago Press<br />

Polanyi, M. (1966): The Tacit Dimension, New York,<br />

Doubleday&Company<br />

Maier, G./Tödtling, F./Trippl, M. (2006): Regionalund<br />

Stadtökonomik 2: Regionalentwicklung und<br />

Regionalpolitik, Wien, Springer<br />

Porter, M.E. (1998): Clusters and the New Economics<br />

of Competition. In: Harvard Business Review,<br />

Vol. 76, Nr. 6, S. 77-90<br />

Marshall, A. (1920): Principles of Economics: An<br />

Introductory Volume (8. Auflage), London, Macmillian<br />

Porter, M.E. (1999B): Wettbewerb und Strategie,<br />

München, Econ<br />

Porter, M.E. (2000): Location, Competition, and<br />

Economic Development: Local Clusters in a Global<br />

Economy. In: Economic Development Quarterly, Vol.<br />

14 Nr. 1, S. 15-34<br />

58


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Porter, M. E. (2008): Clusters and Competition: New<br />

Agendas for Companies, Governments, and Institutions.<br />

In: On Competition, Boston, Harvard Business<br />

School, S. 213-304<br />

Rallet, A./Torre, A. (1998): On Geography and Technology:<br />

Proximity Relations in Localised Innovation<br />

Networks. In: Clusters and Regional Specialisation.<br />

On Geography, Technology and Networks, Hrsg.<br />

Steiner, M., London, Pion, S. 41-56<br />

Roos, M. (2002): Ökonomische Agglomerationstheorien:<br />

Die Neue Ökonomische Geographie im<br />

Kontext, Köln, Eul<br />

Sautter, B. (2005): Einflussfaktoren auf die Gründungsaktivität<br />

im Cluster. Eine Längsschnittanalyse<br />

des Tuttlinger Medizintechnik-Clusters 1870-2002,<br />

Berlin, LIT<br />

Schamp, E. W. (2009): Wissen, Netzwerk und Raum<br />

– offen für ein Konzept der “co-evolution”?. In: Das<br />

Wissen der Städte. Neue stadtregionale Entwicklungsdynamiken<br />

im Kontext von Wissen, Milieus und<br />

Governance, Hrsg. Matthiesen, U./Mahnken, G., Wiesbaden,<br />

VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 33-45<br />

Scherngell, T. (2007): Interregionale Wissensspillovers<br />

in der europäischen High-Tech Industrie.<br />

Eine empirische Analyse, Wiesbaden, Deutscher<br />

Universitäts-Verlag<br />

Strotebeck, F. (2010): Regionale Innovationsökonomik<br />

– Vier Aufsätze zur Innovationsleistung,<br />

Agglomeration und Netzwerkstruktur der deutschen<br />

Biotechnologie, Diss. Ruhr-Universität Bochum (Zugriffsdatum:<br />

15. Juli 2011; http://www-brs.ub.ruhruni-bochum.de/netahtml/HSS/Diss/StrotebeckFalk/<br />

diss.pdf )<br />

Stuchtey, M.R. (2001): Can Firms Build Clusters?<br />

Appropriation of Localised Externalities and Rational<br />

Behaviour of Firms, Köln, Eul<br />

Tichy, G. (2001): Regionale Kompetenzzyklen – Zur<br />

Bedeutung von Produktlebenszyklus- und Clusteransätzen<br />

im regionalen Kontext. In: Zeitschrift für<br />

Wirtschaftsgeographie, Jg. 45, Heft 3-4, S. 181-201<br />

Tichy, G. (2007): Regionales Wachstum – Endogene<br />

Potenziale durch Innovation und Clusterentwicklung.<br />

In: Regionen als Wachstumsmotor. Was<br />

leisten Cluster für Innovationen?, Ludwigsburger<br />

Gespräch 2007, Hrsg. Oppenländer, K. H., Ludwigsburg,<br />

Wüstenrot Stiftung, S. 87- 121<br />

Torre, A. (2008): First Steps Towards A Critical Appraisal<br />

of Clusters. In: The Economics of Regional Clusters.<br />

Networks, Technology and Policy, Hrsg. Blien,<br />

U./Maier, G., Cheltenham, Edward Elgar, S. 29-40<br />

Trippl, M. (2004): Innovative Cluster in alten Industriegebieten,<br />

Wien, LIT<br />

Schreyögg, G./Geiger, D. (2003): Kann die Wissensspirale<br />

Grundlage des Wissensmanagements sein?,<br />

Diskussionsbeiträge des Instituts für Management,<br />

Hrsg. Bresser, R./Krell, G./Schreyögg, G., Nr. 20/03,<br />

Berlin, Freie Universität Berlin<br />

Schumpeter, J.A. (1942): Capitalism, Socialism and<br />

Democracy, New York, Harper & Row<br />

Storper, M./Walker, R. (1989): The Capitalist Imperative:<br />

Territory, Technology, and Industrial Growth,<br />

New York, Basil Blackwell<br />

Uzzi, B. (1997): Social Structure and Competition<br />

in Interfirm Networks: The Paradox of Embeddedness.<br />

In: Administrative Science Quarterly, Vol. 42, Nr. 1, S.<br />

35-67<br />

Van der Linde, C. (2005): Cluster und regionale<br />

Wettbewerbsfähigkeit: Wie Cluster entstehen, wirken<br />

und aufgewertet werden. In: Cluster und Wettbewerbsfähigkeit<br />

von Regionen: Erfolgsfaktoren regionaler<br />

Wirtschaftsentwicklung, Hrsg. Cernavin, O./<br />

Führ, M. / Kaltenbach, M./Thießen, F., Berlin, Duncker<br />

& Humblot, S. 15-33<br />

Vernon, R. (1979): The Product Cycle Hypothesis in<br />

a New International Environment. In: Oxford Bulletin<br />

of Economics & Statistics, Vol. 41, Nr. 4, S. 255-267<br />

59


Die Bedeutung von Wissensspillovern für die Entstehung und Entwicklung von Clustern<br />

Von Hippel, E. (1994): „Sticky Information“ and the<br />

Locus of Problem Solving: Implications for Innovation.<br />

In: Management Science, Vol. 40, Nr. 4, S. 429-439<br />

60


Elisabeth Reirat<br />

geboren am 23. November 1986<br />

Chancen und Risiken von Private Equity<br />

als Finanzierungsalternative:<br />

Finanzanalyse am Beispiel des<br />

Leveraged-Buy-Outs der Hugo Boss AG<br />

Bachelorarbeit, eingereicht im Sommer 2011<br />

bei Professor Dr. Thomas Heide<br />

Fachbereich Wirtschaftsrecht<br />

Fachhochschule Gelsenkirchen, Abt. <strong>Recklinghausen</strong><br />

Private Equity erfreut sich bei Unternehmen als Finanzierungsalternative zu einer originären<br />

Kreditaufnahme bei Kreditinstituten immer größerer Beliebtheit. Nicht erst seit<br />

Einführung von Basel II wird es für Unternehmen, die nicht über eine erstklassige Bonität<br />

bzw. über ein Toprating verfügen, immer schwieriger, sich günstiges Fremdkapital an den<br />

Finanzmärkten zu beschaffen. Genau hier setzt Private Equity an. Der Schwerpunkt von<br />

Private Equity jedoch, nämlich das zur Verfügung stellen von Eigenkapital, hat sich jedoch<br />

im Laufe der Zeit zu einem ganz anderen Schwerpunkt entwickelt. Die Autorin berichtet in<br />

der vorliegenden Arbeit über Buy-Out-Investitionen, die die Übernahme von Unternehmen<br />

darstellen und die mit Fremdfinanzierungskonstruktionen durchgeführt werden. Franz<br />

Müntefering hatte einst die sogenannte „Heuschreckendebatte“ entfacht. Es stellte sich die<br />

Frage, ob Private Equity Finanzierungen, mit dem Unternehmen gekauft und mit Fremdkapital<br />

belastet werden, durch den angestrebten anschließenden Verkauf nach der Beteiligungszeit,<br />

dem Unternehmen eher Schaden oder Nutzen zufüge.<br />

Elisabeth Reirat analysiert in Ihrer Masterarbeit Chancen und Risiken eines Leveraged-<br />

Buy-Outs am Beispiel der Hugo Boss AG. Dabei stell die Autorin Funktionsweisen und<br />

Strategien der genannten Finanzierungsalternative dar und beurteilt abschließend den<br />

Leveraged-Buy-Out der Hugo Boss AG. Erwähnt sei bereits an dieser Stelle, dass oben<br />

genannte Strategie nicht ganz unproblematisch schien. Die Übernahme der Private Equity<br />

Gesellschaft Permira des Mutterkonzerns der Hugo Boss AG, der Valentino Fashion Group,<br />

verursachte Kosten in Milliardenhöhe, die durch Kreditaufnahmen finanziert werden<br />

mussten. Der Mutterkonzern war nicht mehr in der Lage, die Zinsen für die aufgenommen<br />

Kredite zu leisten. Dazu kam es in Zeiten der Weltwirtschaftskrise 2008/2009 zu erheblichen<br />

Umsatzeinbrüchen. Zum Zeitpunkt der Übernahme wies die Hugo Boss AG eine geringe<br />

Verschuldungsquote und folglich eine hohe Eigenkapitalquote (52,40 %) auf. Der Verschuldungsgrad<br />

stieg drastisch von 90,19% auf 483,72 % im Jahr 2008 an. Zum 31.12.2008 betrugen<br />

alleine die Fremdkapitalzinsen 28,07 Mio. € und stiegen damit um das Dreifache an.<br />

Elisabeth Reirat schreibt in der folgenden Arbeit über die wirtschaftliche Entwicklung des<br />

renommierten Unternehmens seit dem Leveraged-Buy-Out und kommt, soviel sei vorweggenommen,<br />

zu dem Fazit, dass die Chancen des Unternehmens Hugo Boss überwiegen und<br />

die Risiken, die im Rahmen der Heuschreckendebatte aufgeführt wurden, nicht bestätigt<br />

werden konnten.


Chancen und Risiken von Private Equity als Finanzierungsalternative: Finanzanalyse am Beispiel<br />

des Leveraged-Buy-Outs der Hugo Boss AG Chancen und Risiken von Private Equity<br />

1. Einleitung<br />

Private Equity als Finanzierungsalternative<br />

Private Equity als Finanzierungsform stellt Unternehmen, die i. d. R. nicht an der Börse<br />

notiert sind, Eigenkapital zur Verfügung und stellt somit eine Finanzierungsalternative zu<br />

den herkömmlichen Finanzierungsarten wie z. B. Kreditfinanzierung oder Selbstfinanzierung<br />

dar.<br />

1.1 Bedeutung von Private Equity<br />

Hinsichtlich Basel II und der daraus resultierenden rigiden Kreditvergabepraxis der<br />

Banken 1 sind vielen Unternehmen in Deutschland Grenzen bei der Fremdkapitalbeschaffung<br />

gesetzt. Da die Kreditvergabe seit Basel II von dem Rating eines Unternehmens abhängt,<br />

erhalten Eigenkapitalquoten eine wichtige Signalfunktion. 2 Über je mehr Eigenkapital ein<br />

Unternehmen verfügt und somit Stabilität aufweist, desto leichter erhält es Fremdkapital<br />

und entsprechend günstige Kreditkonditionen.<br />

Aus diesen Gründen stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, neue Finanzierungsquellen<br />

zu erschließen. Eine Erhöhung des Eigenkapitals durch z. B. einbehaltene Gewinne<br />

kann kurzfristig nicht erreicht werden, sodass Finanzierungsalternativen in Betracht<br />

gezogen werden müssen, wie Private Equity als Ergänzung des klassischen Bankkredits.<br />

Gesicherte Kredite sind zwar günstiger als haftendes Kapital, jedoch führt Beteiligungskapital<br />

zur Steigerung der Eigenkapitalquote, welche wiederum das Rating bessert und folglich<br />

die Kreditkosten senkt. 3<br />

Jedoch hat sich dieser Bereich von Private Equity, nämlich das zur Verfügung stellen von<br />

Eigenkapital für junge Unternehmen mittels Venture Capital oder restrukturierungsbedürftige,<br />

reifere Unternehmen durch Private Equity 4 deutlich reduziert. Die Beteiligungsbranche<br />

hat sich im Laufe der Zeit einem anderen Schwerpunkt gewidmet: Den Buy-Out-Investitionen,<br />

die innerhalb der getätigten Investitionen im 1. Quartal 2011 mit 79 % den größten<br />

Anteil darstellen. Buy-Out-Transaktionen, welche Übernahmen von Unternehmen darstellen,<br />

werden mit Fremdfinanzierungskonstruktionen durchgeführt 5 und zählen somit nicht zur<br />

Eigen-, sondern zur Fremdfinanzierung. Die Übernahmekosten werden mittels Akquisitionsdarlehen<br />

finanziert und den Portfoliounternehmen aufgebürdet 6 - diese zahlen also ihren<br />

Kaufpreis selbst. Anhand dieses Investitionsschwerpunktes der Beteiligungsbranche ist<br />

die Entwicklung zu erkennen, dass nicht mehr klassischerweise Eigenkapital zur Verfügung<br />

gestellt wird, sondern Unternehmen gekauft, mit Fremdkapital belastet und nach der Beteiligungszeit<br />

wieder verkauft werden.<br />

Diese Entwicklung gab in den letzten Jahren Anlass zu Diskussionen in der Öffentlichkeit.<br />

Innerhalb dieser sog. „Heuschreckendebatte“, ausgelöst durch den damaligen SPD-Vorsitzenden<br />

Franz Müntefering vor dem Hintergrund der Private Equity-Übernahme des Armaturenherstellers<br />

Grohe, wurde kritisiert, dass Private Equity-Gesellschaften den Unternehmen<br />

mehr schaden als helfen würden. 7 Anstatt Kapital für Wachstum zur Verfügung zu stellen,<br />

1 Vgl. Nolte, Nolting, in: WISU 11/02 (2002), S. 1397.<br />

2 Vgl. Kaserer, Achleitner, von Einem, Schiereck, 2007, S. 28.<br />

3 Vgl. Der Betrieb, 2003, S. 12.<br />

4 Vgl. Lehmann, 2009, S. 18.<br />

5 Vgl. Leopold, Frommann, Kühr, 2003, S. 8.<br />

6 Vgl. Lehmann, 2009, S. 19.<br />

7 Vgl. BVK.<br />

62


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

würden Private Equity-Gesellschaften die Portfoliounternehmen mit den fremdfinanzierten,<br />

oft viel zu hohen Kaufpreisen belasten.<br />

Die vorliegende Arbeit geht dieser Kritik auf den Grund, indem sie die Chancen und Risiken,<br />

die aus Private Equity, insbesondere Leveraged-Buy-Outs für Unternehmen resultieren,<br />

thematisiert. Die Funktionsweise eines Leveraged-Buy-Outs sowie dessen Chancen und<br />

Risiken werden an einem konkreten Beispiel, nämlich dem der Hugo Boss AG, dargestellt.<br />

Diese wurde im Jahr 2007 von der Private Equity-Gesellschaft Permira übernommen. Im<br />

Rahmen einer Finanzanalyse wird mithilfe der Bilanzen, der Gewinn- und Verlustrechnungen<br />

sowie der Kapitalflussrechnungen der Hugo Boss AG in den Jahren 2007 bis 2010 die<br />

Kapitalstruktur, der Erfolg und die Liquidität untersucht, um die Auswirkungen der Private<br />

Equity-Übernahme aufzuzeigen und die Chancen und Risiken dieser Übernahme für den<br />

Modekonzern abzuleiten.<br />

1.2 Begriffsbestimmung: Private Equity<br />

Private Equity bzw. privates Beteiligungskapital als deutsches Synonym ist i. w. S. als<br />

Oberbegriff zu verstehen. Als Oberkategorie bedeutet Private Equity den Erwerb von Eigenkapitalanteilen<br />

oder eigenkapitalähnlichen Titeln an Unternehmen, welche an der Börse<br />

notiert sind. 8 Handelt es sich um börsennotierte Unternehmen, spricht man von Public<br />

Equity. 9 Der Einstieg von Private Equity-Investoren wird jedoch oft auch bei börsennotierten<br />

Unternehmen als Private Equity-Transaktion bezeichnet.<br />

Private Equity als Oberbegriff wird unterteilt in Private Equity i. e. S. und Venture Capital.<br />

Unter Private Equity i. e. S. ist eine Beteiligung durch Eigen- oder Mezzanine-Kapital 10 an<br />

reifen, etablierten Unternehmen, die sich in Phasen der Veränderung oder des Wachstums<br />

befinden, zu verstehen. 11 Dahingegen stellt Venture Capital die Beteiligung an jungen, innovativen<br />

Unternehmen dar.<br />

1.3 Funktionsweise und Strategie von Private Equity Fundraising und Investition<br />

Das Eigenkapital, welches von Private Equity-Gesellschaften in die Portfoliounternehmen<br />

investiert wird, wird zunächst im sog. Fund-Raising-Prozess von den Investoren, zu denen<br />

große institutionelle Investoren und gelegentlich vermögende Privatanleger zählen,<br />

gesammelt. Das aufgebrachte Kapital wird sodann in einem Private Equity-Fonds mit einer<br />

festgelegten Fondslaufzeit gesammelt und die Projektakquisition beginnt. Hier gilt es, aus<br />

dem Deal-Flow, dem Strom von Projektvorschlägen, die finanzierungswürdigen Projekte<br />

auszuwählen und im Anschluss einer Projektprüfung zu unterziehen.<br />

Verwaltung und Entwicklung<br />

Während der Projektbeteiligung werden die finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt und<br />

das Portfoliounternehmen betreut.<br />

Zentraler Gegenstand der Tätigkeit während der Beteiligungslaufzeit ist die Entwicklung<br />

des Portfoliounternehmens. Der Unternehmenswert soll maximal gesteigert werden,<br />

8 Vgl. Kaserer, Achleitner, von Einem, Schiereck, 2007, S. 14.<br />

9 Vgl. BVK.<br />

10 Unter Mezzanine-Kapital ist eine Zwischenstufe zwischen Eigen- und Fremdkapital zu verstehen. Zu diesen<br />

Finanzierungsinstrumenten zählen Genussscheine, typische stille Beteiligungen und atypische stille Beteiligungen.<br />

11 Vgl. Hackl, Jandl, 2004, S. 194.<br />

63


Chancen und Risiken von Private Equity als Finanzierungsalternative: Finanzanalyse am Beispiel<br />

des Leveraged-Buy-Outs der Hugo Boss AG Chancen und Risiken von Private Equity<br />

damit ein möglichst guter Exit erfolgen kann, um den Renditeforderungen der Investoren<br />

entsprechen zu können. Aufgrund der Unsicherheit der Investitionen und der Tatsache, dass<br />

ein Gewinn erst im Rahmen des Exits nach der jahrelangen Haltedauer von drei bis sieben<br />

Jahren realisiert wird, sind die Renditeforderungen der Private Equity-Investoren als sehr<br />

hoch zu beurteilen. 12<br />

Die Steigerung der Rendite stellt das vorrangige Ziel von Private Equity-Investoren dar.<br />

Je höher die Differenz zwischen dem Unternehmenswert zum Zeitpunkt des Einstiegs und<br />

dem des Ausstiegs ist, desto höher ist die Rendite. Optimalerweise soll der Verkauf der<br />

Unternehmensanteile eine Marge von 15 bis 25 % p. a. bringen. 13<br />

Da Buy-Out-Transaktionen, insbesondere Leveraged-Buy-Out-Transaktionen, mit Fremdkapital,<br />

welches dem Portfoliounternehmen übertragen wird, finanziert werden, sind besondere<br />

Faktoren bei der Entwicklung des Portfoliounternehmens zu berücksichtigen.<br />

Einen wesentlichen Faktor stellt der Leverage-Effekt dar. Dieser besagt, dass die Eigenkapitalrentabilität<br />

eines Unternehmens mit zunehmendem Verschuldungsgrad unter der<br />

Prämisse steigt, dass die Gesamtrentabilität höher als die Fremdkapitalzinsen ist. 14 Somit<br />

können mit der Fremdkapitalaufnahme positive Effekte für das Portfoliounternehmen<br />

einhergehen, solange eine optimale Kapitalstruktur ausbalanciert wird, d. h. ein optimales<br />

Verhältnis zwischen Eigen- und Fremdkapital geschaffen wird.<br />

Durch die Aufnahme von Fremdkapital resultiert darüber hinaus ein weiterer positiver<br />

Effekt. Da die Fremdkapitalzinsen steuerrechtlich abzugsfähig sind, mindern sie den zu<br />

versteuernden Gewinn, sodass es zu einer Steuerersparnis, dem sog. „Tax Shield“ kommt. 15<br />

Jedoch ist hierbei zu berücksichtigen, dass mit steigendem Verschuldungsgrad auch das<br />

Insolvenzrisiko und die Insolvenzkosten steigen. Insofern ist nach der „trade-off-theory“ ein<br />

optimales Verhältnis zwischen Leverage-Effekt und dem mit der zunehmenden Verschuldung<br />

einhergehenden Insolvenzrisiko zu schaffen. 16<br />

Da der Schuldendienst von dem Portfoliounternehmen erbracht wird, erhalten die operativen<br />

Cashflows des Unternehmens eine besondere Bedeutung 17 Diese müssen in ausreichender<br />

Höhe vorhanden sein, um die Zins- und Tilgungszahlungen leisten zu können.<br />

Folglich muss das Risiko des zu hohen dynamischen Verschuldungsgrades (finanzielles<br />

Risiko) und das Risiko der nicht in ausreichender Höhe vorhandenen Cashflows (operatives<br />

Risiko) begrenzt werden, um eine erfolgreiche Buy-Out-Transaktion durchführen zu können.<br />

18<br />

Exit<br />

Am Ende der Beteiligungslaufzeit soll die Beteiligung möglichst gewinnbringend<br />

veräußert werden. Es stehen fünf Exit-Möglichkeiten zur Verfügung:<br />

• Buy Back: Bei einem Buy Back kauft der Altgesellschafter seine Anteile von den Investoren<br />

zurück.<br />

• Trade Sale: Der Trade Sale bezeichnet die Weiterveräußerung an ein drittes Unternehmen.<br />

• Secondary Purchase: Bei einem Secondary Purchase wird die Beteiligung von einer Private<br />

Equity-Gesellschaft an eine andere Private Equity-Gesellschaft veräußert.<br />

12 Vgl. Böttger, 2006, S. 35.<br />

13 Vgl. Bogdol, in: Unternehmeredition III/2008, S. 39.<br />

14 Vgl. Förschle, Kropp, 1995, S. 119.<br />

15 Vgl. Brealey, Myers, Marcus, 2009, S. 449.<br />

16 ebd., S. 453.<br />

17 Vgl. Heitzer, 2010, S. 411.<br />

18 Vgl. Wöhe, Bilstein, Ernst, Häcker, 2009, S. 255.<br />

64


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

• IPO (Going Public): Es findet die Börseneinführung des Portfoliounternehmens statt.<br />

• Merger: Im Wege einer Verschmelzung des Portfoliounternehmens mit anderen Gesellschaften<br />

gegen Anteile an der fusionierten Gesellschaft können die Anteile ebenfalls<br />

veräußert werden. 19<br />

1.4 Chancen und Risiken von Private Equity<br />

Mit Private Equity als Finanzierungsalternative gehen viele Chancen, aber auch Risiken<br />

einher, die berücksichtigt werden müssen, wenn sich ein Unternehmen für die Finanzierungsform<br />

entscheidet.<br />

1.4.1 Chancen von Private Equity<br />

Durch Private Equity wird die wesentliche Chance geboten, dass bonitätsschwache<br />

Unternehmen, denen der Kredit bei der Bank verwehrt wird, Eigenkapital erhalten. Dadurch<br />

wird ihnen die Chance gewährt, ihre Eigenkapitalquote zu erhöhen, was wiederum ihre<br />

Bonität verbessert und eine Kreditinanspruchnahme erleichtert. Das erhaltene Eigenkapital<br />

kann für Investitionen genutzt werden, es fördert Wachstum und Innovationen und steigert<br />

zudem die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.<br />

Eine weitere Chance besteht darin, dass die Private Equity-Gesellschaft während der<br />

Beteiligungszeit eine Managementfunktion übernimmt und ihr Know-How, ihre Erfahrungen<br />

und ihre Netzwerke zur Verfügung stellt, wovon das Portfoliounternehmen profitiert. 20<br />

Externe, motivierte Manager können mit ihrem speziellen Wissen Schwachstellen im<br />

Unternehmen feststellen, die aufgrund von „Betriebsblindheit“ vorher nicht identifiziert<br />

wurden, und kreative Problemlösungen anbieten.<br />

Private Equity, insbesondere Buy-Out-Transaktionen, bieten sich zur Nachfolgeregelung<br />

und Ablösung bestehender Gesellschafter an. Vor dem Hintergrund des Generationenwechsels<br />

in der Unternehmensführung und im Gesellschafterkreis stehen Familienunternehmen<br />

häufig vor dem Problem der Nachfolgeregelung, welches mithilfe eines Buy-Outs gelöst<br />

werden kann. 21<br />

Als weitere Chance von Private Equity ist die Unternehmenswertsteigerung im Portfoliounternehmen<br />

zu nennen. Im Durchschnitt kann eine Wertsteigerung von 24 % erzielt<br />

werden. In Unternehmen, die vor der Private Equity-Übernahme in Privatbesitz waren, kann<br />

sogar eine Wertsteigerung von 32 % p. a. erreicht werden. 22<br />

Durch Private Equity finanzierte Unternehmen haben ein stärkeres Umsatz- und Mitarbeiterwachstum<br />

als andere Unternehmen. Sie leisten somit einen hohen Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt,<br />

der Arbeitsmarktentwicklung, der Forschung und Entwicklung, den Investitionen<br />

und den Exporten bei. 23<br />

Ferner bietet Private Equity die Möglichkeit, hohe Finanzierungssummen aufzunehmen.<br />

24 Dadurch können Expansionen finanziert und Verlustphasen mittels Turn-Around-<br />

Finanzierungen überwunden werden. Somit trägt Private Equity einen positiven Beitrag zur<br />

deutschen Wirtschaft.<br />

19 Vgl. Wöhe, Bilstein, Ernst, Häcker, S. 168.<br />

20 Vgl. Bundesfinanzministerium.<br />

21 Vgl. Wöhe, Bilstein, Ernst, Häcker, 2009, S. 153.<br />

22 Vgl. Unternehmeredition III/2008, S. 9.<br />

23 Vgl. Private Equity Forum NRW, 2008, S. 19f.<br />

24 Vgl. Fuchs-Report, 2006, S. 18.<br />

65


Chancen und Risiken von Private Equity als Finanzierungsalternative: Finanzanalyse am Beispiel<br />

des Leveraged-Buy-Outs der Hugo Boss AG Chancen und Risiken von Private Equity<br />

1.4.2 Risiken von Private Equity<br />

Ein hohes Risiko von Private Equity besteht hinsichtlich des Leveraged-Buy-Outs. Die<br />

Erwerbergesellschaft, die sog. NewCo, wird mit einem hohen Fremdkapitalanteil durch die<br />

Aufnahme von Darlehen bei der Bank ausgestattet und erwirbt Anteile an dem Portfoliounternehmen.<br />

25 Dieses muss die Tilgungs- und Zinszahlungen leisten, um das Fremdkapital<br />

zurückzuzahlen. Die Fremdkapitallast wird also dem Portfoliounternehmen aufgebürdet,<br />

was eine hohe Belastung darstellt. Reichen die Cashflows nicht aus, um die Tilgungs- und<br />

Zinszahlungen zu bezahlen, drohen Rationalisierungsmaßnahmen wie z. B. die Entlassung<br />

von Mitarbeitern, der Verkauf von Unternehmensteilen sowie diverse Einsparungen z. B. im<br />

Bereich der Forschung und Entwicklung und es werden keine Investitionen mehr getätigt.<br />

Weiterhin ist an dem Leveraged-Buy-Out kritisch, dass durch die Fremdkapitalaufnahme<br />

die Fremdkapitalquote steigt und sich hierdurch das Rating und die Bonität verschlechtern.<br />

Ein weiterer negativer Aspekt von Private Equity ist der Verlust der unternehmerischen<br />

Unabhängigkeit des ursprünglichen Eigentümers. Vorrangiges Ziel der Private Equity-<br />

Gesellschaft ist die Erzielung einer maximalen Rendite. Hierfür fordert sie weitgehende<br />

Mitbestimmungsrechte, um ihre Ziele realisieren zu können. Auch bei einer Minderheitsbeteiligung<br />

können strategische Entscheidungen nicht ohne die Zustimmung des Private<br />

Equity-Investors getroffen werden. Die Private Equity-Gesellschaft nimmt i. d. R. mindestens<br />

einen Sitz im Aufsichtsrat oder im Beirat ein und fordert eine regelmäßige Berichterstattung<br />

über den Verlauf der Geschäftstätigkeit. 26<br />

Darüber hinaus ist bei der Hereinnahme eines Private Equity-Investors zu berücksichtigen,<br />

dass hohe Kosten anfallen, da sie hohe Renditeforderungen stellen.<br />

Als ein weiteres Risiko von Private Equity hervorzuheben ist die in den letzten Jahren in<br />

der Öffentlichkeit im Rahmen der sog. „Heuschreckendebatte“ diskutierte Tatsache, dass<br />

Private Equity nicht nur zum Einsatz kommt, um junge Unternehmen zu fördern, welche<br />

weder ausreichend Eigenkapital haben, um einen Kredit zu bekommen, noch über einen Zugang<br />

zur Börse verfügen, bzw. Unternehmen in einer Liquiditätskrise, sondern auch funktionierende<br />

Unternehmen. 27 Es wird kritisiert, dass Private Equity-Investoren ihre Renditeziele<br />

in der Weise verfolgen, dass das Portfoliounternehmen „kaputt gewirtschaftet“ wird.<br />

2. Die Private Equity-Übernahme der Hugo Boss AG<br />

Im Jahre 2007 übernahm die Private Equity-Gesellschaft Permira den Mutterkonzern der<br />

Hugo Boss AG Valentino Fashion Group. Nach der Übernahme, die sich in mehreren Schritten<br />

von Mai bis September 2007 vollzog, verfügte Permira über Anteile an der Valentino<br />

Fashion Group in Höhe von 97,12 %. 28<br />

2.1 Besonderheiten der Übernahme der Hugo Boss AG durch die<br />

Beteiligungsgesellschaft Permira in Bezug auf den Leveraged-Buy-Out<br />

Der Einstieg von Permira in die Valentino Fashion Group, den Mutterkonzern der Hugo<br />

Boss AG, verursachte Kosten in Höhe von 3,4 Mrd. €, weswegen diese Übernahme als die<br />

teuerste in der Luxusbranche anzusehen ist. 29 Permira investierte gemeinsam mit Partnern<br />

25 Vgl. Wöhe, Bilstein, Ernst, Häcker, 2009, S. 259.<br />

26 Vgl. Brühl, 2004, S. 171.<br />

27 Vgl. Lehmann, 2009, S. 18.<br />

28 Vgl. Handelsblatt, 11.09.2007.<br />

29 Vgl. Welp, Steinkirchner, 2009.<br />

66


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

1,5 Mrd. €, 30 wovon 1 Mrd. € auf die Private Equity-Gesellschaft entfiel. 31 Zur Finanzierung<br />

dieser Transaktion wurden Kredite bei der New Yorker Citigroup und bei den mailändischen<br />

Kreditinstituten UniCredit und Mediobanca aufgenommen. 32 Dieses Akquisitionsdarlehen<br />

in Höhe von 2,2 Mrd. € wurde zunächst der Erwerbergesellschaft, der als Übernahmevehikel<br />

dienenden luxemburgischen Tochtergesellschaft Red & Black von Permira, übertragen. 33 Im<br />

weiteren Schritt wurde dieses Darlehen der Valentino Fashion Group aufgebürdet, für die<br />

Zahlung der laufenden Fremdkapitalzinsen wurde die Hugo Boss AG verpflichtet. 34<br />

Im Laufe der Beteiligung entwickelte sich eine problematische Situation für die Valentino<br />

Fashion Group, da diese mit enormen Schulden belastet wurde und es zu Umsatzeinbrüchen<br />

aufgrund der in den Jahren 2008 und 2009 einbrechenden Wirtschafts- und<br />

Finanzkrise kam. 35 Der Mutterkonzern war nicht in der Lage, die Zinsen für die Kredite<br />

aufzubringen, sodass diese eine starke Abhängigkeit von den hohen Dividenden der Hugo<br />

Boss AG entwickelte. 36 Durch die hohen Zinsaufwendungen, die der Metzinger Modekonzern<br />

aufbringen musste, wurde dieser stark belastet. Zur Entlastung wurde im Jahr 2008 eine<br />

im Geschäftsjahr 2007 beschlossene Sonderdividende von 5,00 € je Stamm- und Vorzugsaktie<br />

von der Hugo Boss AG ausgeschüttet, sodass sich eine Dividendenzahlung in Höhe<br />

von 445,2 Mio. € ergab. Von dieser Dividende wurden 250 Mio. € 37 verwendet, um den<br />

Kredit von der US-Bank Citigroup, der für den Kauf der Valentino Fashion Group aufgenommen<br />

wurde, abzulösen. 38 Insgesamt wurden die Schulden bei der New Yorker Citigroup, die<br />

800 Mio. € betrugen, 39 mit einem Abschlag von mehr als 60 % 40 abgekauft.<br />

2.2 Wirtschaftlichen Situation der Hugo Boss AG vor der Private Equity-Übernahme<br />

Die Hugo Boss AG wies im Zeitpunkt der Übernahme durch die Private Equity-Gesellschaft<br />

Permira eine gute Kapitalstruktur auf, die von einer geringen Verschuldung dominiert war.<br />

Im Jahr 2006 bestand mit 52,4 % eine hohe Eigenkapitalquote, die offenbar das Interesse<br />

von Permira weckte. 41 Dementsprechend waren die Fremdkapitalquote und die Abhängigkeit<br />

von externen Finanzierungsquellen gering, sodass zu diesem Zeitpunkt mit einem<br />

Verschuldungsgrad von 90,8 % eine geringe Verschuldung herrschte. Der Verschuldungskoeffizient<br />

verzeichnete im Jahr 2006 einen Wert von 1,1. Optimalerweise soll ein Verhältnis<br />

von Eigenkapital zu Fremdkapital von 1:2 angestrebt werden. 42 Da die Hugo Boss AG hier<br />

ein Verhältnis von 1,1:1 aufwies und somit diese Regel übererfüllte, ist das Gleichgewicht<br />

zwischen Eigenkapital und Fremdkapital als positiv zu beurteilen.<br />

30 Vgl. Schnitzler, Schürmann, 2008.<br />

31 Vgl. Welp, Steinkirchner, 2009.<br />

32 ebd.<br />

33 Vgl. Handelsblatt, 24. 08. 2007.<br />

34 Vgl. Financial Times Deutschland, 31. 03. 2009.<br />

35 Vgl. NZZ online, 28. 12. 2009.<br />

36 Vgl. Financial Times Deutschland, 31. 03. 2009.<br />

37 Vgl. Schnitzler, Schürmann, 2008.<br />

38 Vgl. NZZ online, 28. 12. 2009.<br />

39 Vgl. Welp, Steinkirchner, 2009.<br />

40 Vgl. Pauly, in: Der Spiegel 6/2010, S. 90.<br />

41 Vgl. Financial Times Deutschland, 31. 03. 2009.<br />

42 Vgl. Perridon, Steiner, 2007, S. 540.<br />

67


Chancen und Risiken von Private Equity als Finanzierungsalternative: Finanzanalyse am Beispiel<br />

des Leveraged-Buy-Outs der Hugo Boss AG Chancen und Risiken von Private Equity<br />

Auch die ertragswirtschaftliche Situation zeugte von einer guten wirtschaftlichen Lage<br />

der Hugo Boss AG. Durch das wachsende Weltwirtschaftswachstum und eine hieraus resultierende<br />

gute Umsatzsituation – im Jahr 2006 erzielte der Metzinger Modekonzern ein<br />

Umsatzplus von 14 % im Vergleich zum Vorjahr und die Umsatzerlöse konnten um 19 %<br />

auf 1.495,5 Mio. € gesteigert werden - stiegen die Konzernüberschüsse. Indikator hierfür<br />

sind die guten Rentabilitätskennzahlen wie die Eigenkapital-, Gesamtkapital- und Umsatzrentabilität<br />

sowie die bis zum Jahr 2006 gestiegene Mitarbeiterzahl der Hugo Boss AG. Im<br />

Zeitraum zwischen 2001 und 2006 stieg die Personalgröße von 4.240 auf 8.441 Mitarbeiter<br />

43 und ist damit um nahezu das Doppelte gestiegen.<br />

Weiterhin verfügte der Metzinger Modekonzern über eine hohe Liquidität, der durch die<br />

hohe Finanzkraft und die ebenfalls hohe Investitionsdeckung Ausdruck verliehen wird.<br />

Das Unternehmen wies positive Free Cashflows auf, die auf die Fähigkeit der Schuldentilgung<br />

und somit eine hohe Entschuldungskraft hinweisen. Aus den positiven Cashflows<br />

konnte die Hugo Boss AG sämtliche Investitionen des Anlagevermögens finanzieren und es<br />

verblieb darüber hinaus noch ein erheblicher Cashflow, der für andere Zwecke verwendet<br />

werden konnte. Diese positiven Free Cashflows dürften ebenfalls einen ausschlaggebenden<br />

Aspekt für Permiras Kaufinteresse geliefert haben.<br />

Das Unternehmen befand sich also in einer soliden wirtschaftlichen Lage. Dem<br />

Modekonzern mangelte es nicht an Eigenkapital, vielmehr musste eine Nachfolgeregelung<br />

für die Unternehmensführung getroffen werden. Innerhalb der Marzotto-Familie, dem Mehrheitsaktionär,<br />

sowie zwischen dieser und Antonio Favrin, dem Verwaltungsratsvorsitzenden<br />

der Valentino Fashion Group, herrschten unternehmensinterne Streitigkeiten bezüglich<br />

Erbfragen und der Unternehmensausrichtung. 44 Diese Ausgangssituation sowie die Beweggründe<br />

für diese Übernahme verleihen der aktuellen Entwicklung der Beteiligungsbranche<br />

Ausdruck, die nicht mehr wie ursprünglich illiquide Unternehmen saniert, sondern vermehrt<br />

gesunde Unternehmen kauft, optimiert und mit hohem Gewinn einen Exit vollzieht. 45<br />

2.3 Wirtschaftlichen Situation der Hugo Boss AG unter der Führung von Permira<br />

Nach dem Einstieg der Beteiligungsgesellschaft Permira haben sich wesentliche Veränderungen<br />

hinsichtlich der Kapitalstruktur, des Erfolges und der Liquidität der Hugo Boss AG<br />

ergeben.<br />

Im Jahr 2008 ergab sich für die Kapitalstruktur der Hugo Boss AG die größte Veränderung,<br />

welche Auswirkungen auf die Liquidität des Konzerns hatte. Ziel des Modekonzerns<br />

nach dem Einstieg der Finanzinvestoren war die Reduktion der weighted average costs of<br />

capital und damit die Steigerung des Unternehmenswertes, was eine Verminderung des<br />

Eigenkapitals und somit eine Erhöhung des Fremdkapitals zur Folge hatte. Hierfür wurden<br />

die Gewinnrücklagen zugunsten einer Sonderdividende aufgelöst. Zusätzlich zu der<br />

gewöhnlichen Dividende von 1,45 € je Stammaktie und 1,46 € je Vorzugsaktie wurde eine<br />

Sonderdividende in Höhe von 5,00 € je Stamm- und Vorzugsaktie ausgeschüttet.<br />

250 Mio. € von der Dividende sollten von Permira verwendet werden, um einen Kredit, der<br />

im Rahmen des Leveraged-Buy-Outs dem Mutterkonzern Valentino Fashion Group aufgebürdet<br />

wurde, zu tilgen. 46 Zur Finanzierung der Sonderdividende wurde im Geschäftsjahr<br />

2008 ein Konsortialkredit in Höhe von 750 Mio. € mit einer Laufzeit von 5 Jahren aufgenommen,<br />

der nun die wesentliche externe Finanzierung des Hugo Boss-Konzerns darstellte.<br />

43 Vgl. Hugo Boss Geschäftsbericht 2006, S.4.<br />

44 Vgl. Handelsblatt, 18. 05. 2007.<br />

45 Vgl. Schnitzler, 2007.<br />

46 Vgl. Schnitzler, Schürmann, 2008.<br />

68


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Konsequenz dieser Umstrukturierung der Passivseite war ein enorm angestiegener Verschuldungsgrad<br />

und eine hohe Belastung durch Fremdkapitalzinsen. Die Eigenkapitalquote<br />

betrug im Jahr 2008 17,13 %, der Verschuldungsgrad stieg drastisch von 90,19 % im Jahr<br />

2007 auf 483,72 % im Jahr 2008 und die Fremdkapitalzinsen stiegen um 18,7 Mio. €, also<br />

um das Dreifache, und betrugen zum 31.12.2008 28,07 Mio. €. Diese Faktoren wirkten sich<br />

stark auf die Liquiditätssituation des Hugo Boss Konzerns aus. Im selben Jahr deuteten die<br />

Kennzahlen cashflow adequacy ratio mit 0,885 und critical need coverage ratio mit 0,78 auf<br />

eine schlechte Zahlungsfähigkeit hin.<br />

In den nachfolgenden Jahren reduzierte sich das Fremdkapital: Im Jahr 2009 aufgrund<br />

der Zurückführung der revolvierenden Kreditlinie in Höhe von 110 Mio. € des Konsortialkredits<br />

und im Jahr 2010 aufgrund einer Erhöhung des Eigenkapitals durch eine gute<br />

Gewinnsituation. Beide Vorfälle führten dazu, dass sich sowohl der Verschuldungsgrad als<br />

auch die Fremdkapitalzinsen reduzierten. Der Verschuldungsgrad betrug im Jahr 2009<br />

418,44 % und die Fremdkapitalzinsen sanken um 4 Mio. € und trugen damit zu einer Entlastung<br />

der Hugo Boss AG bei. Die Auswirkungen durch die Verminderung des Fremdkapitals<br />

zeigten sich auch in der Liquiditätssituation des Unternehmens: Diese verbesserte sich,<br />

da geringere Zinsaufwendungen geleistet werden mussten. Der cashflow adequacy ration<br />

nahm mit 1,65 einen Wert über 1 an und wies somit auf die Fähigkeit hin, mit dem Cashflow<br />

für alle Bereiche des Unternehmens die notwendigen Zahlungen leisten zu können.<br />

Diese positive Entwicklung ist auf eine Steigerung des operativen Cashflows sowie auf eine<br />

Reduktion der Investitionen zurückzuführen. Der critical need coverage ratio stieg ebenfalls<br />

stark an auf 3,65 und deutete darauf hin, dass die Hugo Boss AG in der Lage war, alle zeitkritischen<br />

Zahlungen leisten zu können. Das hohe Fremdkapital dominierte jedoch weiterhin<br />

die Kapitalstruktur.<br />

Neben der Kapitalstruktur betrafen den Erfolg des Unternehmens ebenfalls Veränderungen.<br />

Nach dem Geschäftsjahr 2007, welches zu dem damaligen Zeitpunkt als das erfolgreichste<br />

der Unternehmensgeschichte galt, verschlechterte sich die ertragswirtschaftliche<br />

Situation der Hugo Boss AG. Der EBIT, das Konzernergebnis, die Umsatzrendite sowie die<br />

Gesamtkapitalrendite sanken im Geschäftsjahr 2008. Auch im Jahr 2009 waren weiterhin<br />

Rückgänge zu verzeichnen beim EBIT sowie dem Konzernergebnis. Diese Verschlechterungen<br />

sind mit der Wirtschafts- und Finanzkrise zu begründen, welche bei Hugo Boss zu<br />

Personalentlassungen, Kostensenkungen, einer schlechten Umsatzsituation bis hin zu<br />

Schließungen unprofitabler konzerneigener Einzelhandelsgeschäfte führte. Durch diese<br />

Maßnahmen sowie gesunkene Fremdkapitalzinsen verbesserte sich die Liquidität des Unternehmens<br />

im Jahr 2009.<br />

Für das Jahr 2010 deutet die Analyse der Kapitalstruktur, des Erfolgs sowie der Liquidität<br />

auf eine schnelle Erholung der Hugo Boss AG hin. Aufgrund einer guten Gewinnsituation<br />

und somit aufgrund eines hohen Konzernergebnisses kam es zu einer Erhöhung des<br />

Eigenkapitals, welches quotiert 25,65 % im Jahr 2010 betrug und somit einen geringeren<br />

Verschuldungsgrad mit 275,25 % zur Folge hatte.<br />

Auffällig ist die im Geschäftsjahr 2010 erzielte Eigenkapitalrentabilität mit 66,77 %,<br />

welche die höchste seit dem Einstieg der Finanzinvestoren im Jahr 2007 darstellt. Diese<br />

Entwicklung ist mit dem Leverage-Effekt zu begründen: Da die Fremdkapitalzinsen geringer<br />

als die Gesamtkapitalrendite waren, konnte bei zunehmender Verschuldung ein positiver<br />

Effekt bezüglich der Eigenkapitalrentabilität, nämlich eine kontinuierliche Erhöhung,<br />

erzielt werden. Dies ist auch am Leverage-Index abzulesen, welcher seit Einstieg der<br />

Beteiligungsgesellschaft Permira konstant über 1 lag und somit auf eine Leverage-Chance<br />

69


Chancen und Risiken von Private Equity als Finanzierungsalternative: Finanzanalyse am Beispiel<br />

des Leveraged-Buy-Outs der Hugo Boss AG Chancen und Risiken von Private Equity<br />

deutet. 47 Im Jahr 2008 betrug der Leverage-Index 3,28 und stellt damit die größte Leverage-<br />

Chance seit 2006 dar. Im Jahr 2010 verminderte sich der Index auf 2,77, wies dennoch<br />

mit einem Wert von über 1 auf eine Chance des Leverage-Effektes hin. Die Senkung des<br />

Leverage-Index im Jahr 2010 ist darauf zurückzuführen, dass die Gesamtkapitalrentabilität<br />

in Folge des erhöhten Konzernergebnisses und des Eigenkapitals gestiegen ist. Das Fremdkapital<br />

hat sich zwar auch im Laufe des Geschäftsjahres 2010 erhöht, jedoch entwickelte<br />

sich das Eigenkapital überproportional, sodass immer noch eine Leverage-Chance bestand,<br />

jedoch nicht mehr in demselben Ausmaß wie im Vorjahr.<br />

Die Ergebnisse des Jahres 2010 übertrafen die des Jahres 2007 und führten den<br />

Konzern aufgrund der Erholung der Weltwirtschaft zurück zum Erfolg. Umsatzerlöse und<br />

Konzernüberschuss stiegen, es kam zu Personaleinstellungen, es wurden Investitionen<br />

getätigt und die Rentabilitäten verzeichneten Anstiege. Diese Entwicklung spiegelt sich in<br />

der Liquiditätssituation der Hugo Boss AG wider: Die Innenfinanzierungskraft und Zahlungsfähigkeit<br />

stiegen enorm an.<br />

3. Beurteilung des Leveraged-Buy-Outs und Einschätzung der<br />

zukünftigen Entwicklung der Hugo Boss AG<br />

Fraglich ist bei der Beurteilung des Leveraged-Buy-Outs zunächst, ob der Kaufpreis in<br />

Höhe von 3,4 Mrd. € für die Übernahme der Valentino Fashion Group berechtigt gewesen ist.<br />

Selbst Jörg Rockenhäuser, Deutschlandchef von Permira, äußerte sich hierzu im Nachhinein,<br />

dass „die Preise für Unternehmen, die in den Boomjahren gekauft wurden, aus heutiger<br />

Sicht zu hoch gewesen [sind]“. 48 Aufgrund des hohen Kaufpreises wurde die Valentino Fashion<br />

Group in enorme Schulden getrieben und die Hugo Boss AG mit dementsprechend hohen<br />

Zinsaufwendungen belastet. Als Lösung diente die in der Öffentlichkeit scharf kritisierte<br />

Sonderdividende, welche Hugo Boss im Jahr 2008 ausschüttete. Die Heuschreckendebatte<br />

kam von Neuem auf und sorgte für ein schlechtes Image der Private Equity-Gesellschaft<br />

Permira. Jedoch ist festzuhalten, dass die Sonderdividende für die Zurückführung eines<br />

Teils der Kaufpreisfinanzierung für die Übernahme verwendet wurde und zur Entlastung der<br />

Mutter-Holding führen sollte. Dadurch sollte die Hugo Boss AG mit niedrigeren Zinszahlungen<br />

belastet und ihr Unternehmenswert langfristig gesteigert werden. 49 Die Sonderdividende<br />

in Höhe von 445 Mio. € ist folglich im Nachhinein als notwendig zu beurteilen, um<br />

beide Unternehmen zu entlasten und dem Hugo Boss-Konzern die nötige Kapitalstruktur zu<br />

verschaffen, um wachsen zu können.<br />

Problematisch ist jedoch, dass zur Finanzierung der Sonderdividende der Hugo Boss-<br />

Konzern zusätzliches Fremdkapital aufnehmen musste. Während die Valentino Fashion<br />

Group entlastet wurde, wurde die Hugo Boss AG belastet. Anstatt durch sinkende Fremdkapitalzinsen<br />

finanziell erleichtert zu werden, stiegen diese infolge neuer Verschuldung an<br />

und die Liquidität ging zurück. In Anbetracht der Vorteile, welche mit der neuen Kapitalstruktur<br />

einhergehen, wird der negative Aspekt der Verschuldung jedoch wieder relativiert.<br />

Als solche zu nennen sind der Leverage-Effekt, der zu einer Erhöhung der Eigenkapitalrentabilität<br />

führte, die steuerliche Entlastung aufgrund der Abzugsfähigkeit von Fremdkapitalzinsen<br />

im deutschen Steuersystem, sowie die Reduzierung der gewichteten Kapitalkosten,<br />

die dadurch entsteht, dass teures Eigenkapital durch günstigeres Fremdkapital ersetzt wird.<br />

47 Vgl. Coenenberg, 2005, S. 999.<br />

48 Pauly, in: Der Spiegel 6/2010, S. 90<br />

49 Vgl. Schnitzler, Schürmann, 2008.<br />

70


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Solange die Liquidität trotz Verschuldung gewährleistet ist, ist eine von Fremdkapital<br />

dominierte Kapitalstruktur als unbedenklich zu beurteilen. Die Liquidität im Hugo Boss-<br />

Konzern war jederzeit gewährleistet, wie sich aus der Liquiditätsanalyse ergibt. Lediglich<br />

im Jahr 2008, in dem die Sonderausschüttung erfolgte, entstand ein Liquiditätsengpass,<br />

welcher durch den syndizierten Kredit kompensiert wurde. In den nachfolgenden Jahren<br />

reichten die Cashflows trotz der Wirtschafts- und Finanzkrise jederzeit aus, um Investitionen<br />

und alle notwendigen und zeitkritischen Zahlungen leisten zu können. Hierfür<br />

verantwortlich waren die vom Vorstand rechtzeitig ergriffenen Maßnahmen wie z. B.<br />

Kostensenkungen. Folglich ist die Veränderung der Kapitalstruktur als unschädlich für die<br />

Hugo Boss AG einzustufen, im Gegenteil: Mit ihr gingen viele Vorteile einher. Aus betriebswirtschaftlicher<br />

Sicht erwachsen fremdfinanzierten Übernahmen demzufolge Chancen,<br />

von denen die Portfoliounternehmen profitieren. Risiken bestehen lediglich, sobald eine<br />

Verschuldung in nicht mehr vertretbaren Rahmen vorhanden ist und diese Illiquidität verursacht.<br />

Ein nicht absehbares Risiko im Fall Hugo Boss bestand in der Wirtschafts- und Finanzkrise,<br />

die bei dieser eine schlechte ertragswirtschaftliche Situation hervorrief und Abschreibungen<br />

der Beteiligung bei Permira notwendig machte. 50 Wäre es nicht zu dieser Krise<br />

gekommen, hätte das Konzept des Leveraged-Buy-Outs problemlos funktioniert und die<br />

Heuschreckendebatte wäre nicht erneut aufgekommen.<br />

Weiterhin ist anhand des hier analysierten Falles an der Chance festzuhalten, dass sich<br />

Buy-Outs zu Nachfolgeregelungen eignen. Zwar wurde anfangs stark kritisiert, dass Permira<br />

keinerlei Kenntnisse in der Modebranche hätte, 51 jedoch zeugt die erfolgreiche strategische<br />

Führung des Konzerns vom Gegenteil. Auch die Aktienkurse und somit die Börsenkapitalisierung<br />

der Hugo Boss AG spiegeln ein starkes Vertrauen der Anleger in die gute Führung<br />

des Konzerns durch die Finanzinvestoren wider.<br />

In Anbetracht der aktuellen Situation der Hugo Boss AG ist für den Konzern eine gute<br />

Zukunft zu prognostizieren. Wie man der Pressemitteilung der Hugo Boss AG, in der die<br />

Ergebnisse des ersten Quartals 2011 dargestellt werden, entnehmen kann, haben sich<br />

Umsatz und Konzernergebnis im Vergleich zum 1.Quartalsbericht 2010 um 48 % deutlich<br />

erhöht. Zugute kommen der Hugo Boss AG bei dieser Ergebnissteigerung ihre Strategie,<br />

auf eigene Einzelhandelsgeschäfte und die Expansion in Asien zu setzen sowie die gute<br />

weltwirtschaftliche Situation. 52<br />

Auch die derzeitigen Aktienkurse der Hugo Boss AG spiegeln eine positive Entwicklung<br />

wider: Seit dem 03. 01. 2011, an dem der Aktienkurs bei 50,28 € lag, stieg dieser kontinuierlich<br />

und erreichte am 21. 07. 2011 einen Schlusskurs von 74,43 €. 53 Dies entspricht<br />

einer Börsenkapitalisierung von 5,24 Mio. € und weist auf eine hohe Werteinschätzung der<br />

Kapitalanleger hin.<br />

Aufgrund der guten Gewinnsituation im Jahr 2010 ist gemäß der Ad-Hoc-Meldung nach<br />

§ 15 WpHG ein Dividendenvorschlag von 2,02 € je Stammaktie und 2,03 € je Vorzugsaktie<br />

gemacht und ausgeschüttet worden. 54 Mit dieser Rekorddividende betonte der Konzern<br />

seine optimistischen Erwartungen bezüglich der Zukunft der Hugo Boss AG. 55<br />

Wird diese positive Entwicklung in den kommenden Jahren weiter fortgeschrieben, so<br />

ist davon auszugehen, dass Permira einen guten Exit vollziehen und ihre Verluste kompen-<br />

50 Vgl. Welp, Steinkirchner, 2009.<br />

51 Vgl. Schnitzler, 2007.<br />

52 Vgl. Hugo Boss AG, 2011.<br />

53 Vgl. finanzen.net.<br />

54 Vgl. Hugo Boss AG, 2011.<br />

55 Vgl. Handelsblatt, 14. 03. 2011.<br />

71


Chancen und Risiken von Private Equity als Finanzierungsalternative: Finanzanalyse am Beispiel<br />

des Leveraged-Buy-Outs der Hugo Boss AG Chancen und Risiken von Private Equity<br />

sieren wird. Ende 2008 musste die Beteiligungsgesellschaft 50 % ihrer Investition abschreiben,<br />

da die Wirtschafts- und Finanzkrise, sowie die hohe Schuldenlast der Valentino<br />

Fashion Group zu Verlusten führten.<br />

4. Fazit<br />

Im Fall des Leveraged-Buy-Outs der Hugo Boss AG überwiegen die Chancen von Private<br />

Equity und die im Rahmen der Heuschreckendebatte aufgeführten Kritikpunkte können<br />

nicht bestätigt werden. Vielmehr profitierte die Hugo Boss AG von den Vorteilen, welche mit<br />

der Umstrukturierung der Kapitalstruktur in Form von einer Erhöhung des Fremdkapitals<br />

einhergehen, und war jederzeit liquide. Einzig und allein die Wirtschafts- und Finanzkrise<br />

führte dazu, dass sich der Erfolg der Hugo Boss AG im Jahr 2008 eintrübte.<br />

Folglich ist die Hugo Boss AG als positives Beispiel für einen Leveraged-Buy-Out aufzuführen<br />

und zeigt, dass Buy-Out-Transaktionen nicht immer negativ verlaufen und den<br />

Portfoliounternehmen schaden.<br />

72


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Literaturverzeichnis<br />

Bogdol, Nils: Mezzanine und Private Equity,<br />

Finanzierungsalternativen für den Mittelstand, in:<br />

Unternehmeredition III/2008, S. 39<br />

Böttger, Christian: Strukturen und Strategien von<br />

Finanzinvestoren, Arbeitspapier 120, Düsseldorf,<br />

2006<br />

Brealey, Richard A. / Myers, Stewart C. / Marcus,<br />

Alan J.: Fundamentals of Corporate Finance, 6.Auflage,<br />

New York 2007<br />

Der Betrieb: Unternehmensfinanzierung: Eigenkapitalquote<br />

im Mittelstand zwingt zu schnellem Umdenken,<br />

Der Betrieb vom 27. 06. 2003, Heft 26, S. 12<br />

Financial Times Deutschland: Hugo Boss – Probleme<br />

im Anzug, http://www.ftd.de/unternehmen/<br />

industrie/:agenda-hugo-boss-probleme-imanzug/494778.html,<br />

vom 31. 03. 2009, Stand der<br />

Abfrage: 14. 04. 2011, 15:16 Uhr<br />

finanzen.net: Historische Kurse HUGO BOSS AG<br />

Vz., http://www.finanzen.net/kurse/kurse_historisch.<br />

asp?pkAktieNr=1318&strBoerse=FSE, Stand der<br />

Abfrage: 22. 07. 2011, 10:54 Uhr<br />

Brühl, Volker: Kapitalstrukturplanung und Krisenprävention<br />

(in: Unternehmensrestrukturierung –<br />

Strategien und Konzepte, Stuttgart 2004), S. 171<br />

Förschle, Gerhart / Kropp, Manfred: Unternehmensfinanzierung,<br />

Finanzierungsformen - Finanzanalyse<br />

- Finanzplanung, 2.Auflage, Bonn 1995<br />

Bundesministerium der Finanzen: http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_39842/DE/BMF__Startseite/Service/Glossar/P/001__Private__Equity.html,<br />

Stand der Abfrage: 08. 03. 2011, 14:47 Uhr<br />

BVK – Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften:<br />

BVK-Studie, Fundraising 2007/2008 – Einschätzung<br />

der aktuellen Fundraising-Situation aus Sicht<br />

der deutschen Beteiligungsgesellschaften, Berlin<br />

2008<br />

Private Equity – Public Equity, http://www.wirinvestieren.de/was-ist-private-equity/private-equity/<br />

definition-und-geschichte/, Stand der Abfrage:<br />

12. 05. 2011, 09:44 Uhr<br />

Exit ausserhalb IPO, http://www.bvkap.de/privateequity.php/cat/91/aid/84/title/EXIT_ausserhalb_IPO,<br />

Stand der Abfrage: 12.05.2011, 17:29 Uhr<br />

Coenenberg, Adolf G.: Jahresabschluss und<br />

Jahresabschlussanalyse; Betriebswirtschaftliche,<br />

handelsrechtliche, steuerrechtliche und internationale<br />

Grundsätze – HGB, IFRS und US-GAAP, 20. Auflage,<br />

Stuttgart 2005<br />

FUCHS-REPORT: Frisches Geld für´s Unternehmen,<br />

Die neue Quellen und wie Sie sie anzapfen, Berlin<br />

2006<br />

Hackl, Elisabeth / Jandl, Heike: Beteiligungsfinanzierung<br />

durch Venture Capital und Private Equity (in:<br />

Die neue Unternehmensfinanzierung, Strategisch<br />

finanzieren mit bank- und kapitalmarktorientierten<br />

Instrumenten, 2004), Wilfried Stadler (Hrsg.), S.<br />

194-210<br />

Handelsblatt: Briten greifen nach Hugo Boss,<br />

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/<br />

briten-greifen-nach-hugo-boss/2809876.html, vom<br />

18. 05. 2007, Stand der Abfrage: 19. 04. 2011, 21:17<br />

Uhr<br />

85 Prozent von Hugo Boss in Permira-Hand, http://<br />

www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/85-<br />

prozent-von-hugo-boss-in-permira-hand/2852264.<br />

html, vom 24. 08. 2007, Stand der Abfrage:<br />

19. 04. 2011, 21:10 Uhr<br />

Hugo Boss zahlt Rekord-Dividende, http://www.<br />

handelsblatt.com/unternehmen/industrie/hugoboss-zahlt-rekord-dividende/3950418.html,<br />

vom<br />

14. 03. 2011, Stand der Abfrage: 14. 04. 2011, 14:52<br />

Uhr<br />

73


Chancen und Risiken von Private Equity als Finanzierungsalternative: Finanzanalyse am Beispiel<br />

des Leveraged-Buy-Outs der Hugo Boss AG Chancen und Risiken von Private Equity<br />

Permira steht bei Valentino kurz vor dem Ziel,<br />

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handeldienstleister/permira-steht-bei-valentino-kurz-vordem-ziel/2859622.html,<br />

vom 11. 09. 2007, Stand der<br />

Abfrage. 19. 04. 2011, 21:08 Uhr<br />

Pauly, Christoph: „Wir haben genug Munition“, in:<br />

Der Spiegel 6/2010, S. 90<br />

Perridon, Louis / Steiner, Manfred: Finanzwirtschaft<br />

der Unternehmung, 14. Auflage, München 2007<br />

Heitzer, Bernd: Aufbereitung und Analyse von<br />

BilMoG-Abschlüssen aus Sicht einer Private-Equity-<br />

Gesellschaft (in: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse nach<br />

neuem Handelsrecht, Stuttgart 2010), Christian Fink,<br />

Wolfgang Schultze, Norbert Winkeljohann (Hrsg.), S.<br />

411<br />

Hugo Boss News, Ad-Hoc-Meldung nach § 15<br />

WpHG, vom 14. 03. 2011, http://group.hugoboss.com/<br />

de/News.htm, Stand der Abfrage: 06. 07. 2011, 09:15<br />

Uhr<br />

Hugo Boss News, Pressemitteilung, HUGO BOSS Ergebnisse<br />

des ersten Quartals 2011, vom 28. 04. 2011,<br />

http://group.hugoboss.com/de/index.htm, Stand der<br />

Abfrage: 06. 07. 2011, 09:34 Uhr<br />

Kaserer, Christoph / Achleitner, Ann-Kristin / von<br />

Einem, Christoph / u.a.: Private Equity in Deutschland,<br />

Rahmenbedingungen, ökonomische Bedeutung und<br />

Handlungsempfehlungen, Norderstedt 2007<br />

Lehmann, Matthias: Einführung (in: Hedgefonds<br />

und Private Equity – Fluch oder Segen?, Sipplingen<br />

2009), Stefan Leible/Matthias Lehmann (Hrsg.), S. 18<br />

Private Equity Forum NRW: Private Equity Studie<br />

NRW 2008, Private Equity in NRW: Eine Erfolgsstory,<br />

Düsseldorf 2008<br />

Schnitzler, Lothar: Hugo-Boss-Chef Sälzer: Ärger<br />

vergessen, http://www.wiwo.de/unternehmenmaerkte/hugo-boss-chef-saelzer-aerger-vergessen-247810/2/,<br />

vom 16. 08. 2007, Stand der Abfrage:<br />

14. 04. 2011, 15:20 Uhr<br />

Schnitzler, Lothar / Schürmann, Christof: „Wir<br />

zwingen niemanden“, http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/wir-zwingen-niemanden-271800/,<br />

vom<br />

05. 04. 2008, Stand der Abfrage: 14. 04. 2011, 14:50<br />

Uhr<br />

Unternehmeredition III/2008: Ernst & Young-Studie:<br />

Private Equity steigert Firmenwert im Schnitt um 24<br />

%, München 2008<br />

Welp, Cornelius / Steinkirchner, Peter: Investor Permira<br />

muss Hugo Boss herausputzen, http://www.wiwo.<br />

de/unternehmen-maerkte/investor-permira-musshugo-boss-herausputzen-415938/,<br />

vom 10. 12. 2009,<br />

Stand der Abfrage: 14. 04. 2011, 14:47 Uhr<br />

Leopold, Günter / Frommann, Holger / Kühr, Thomas:<br />

Private Equity – Venture Capital, Eigenkapital für<br />

innovative Unternehmer, 2.Auflage, München 2003<br />

Wöhe, Günther / Bilstein, Jürgen / Ernst, Dietmar<br />

/ u. a.: Grundzüge der Unternehmensfinanzierung,<br />

10.Auflage, München 2009<br />

Neue Züricher Zeitung online: Kapitalerhöhung<br />

und Sanierung bei Valentino Fashion Group, http://<br />

www.nzz.ch/finanzen/nachrichten/kapitalerhoehung_und_sanierung_bei_valentino_fashion_<br />

group_1.4377052.html, vom 28. 12. 2009, Stand der<br />

Abfrage: 15. 06. 2011, 15:45 Uhr<br />

Nolte, Bernd / Nolting, Roger: Private Equity, in:<br />

WISU-Kompakt 11/02, S. 1397<br />

74


Die Preisträger<br />

der Wissenschaftspreise 1997 bis 2012


Die Preisträger der Wissenschaftspreise 1997 bis 2012<br />

Die Preisträger<br />

der Wissenschaftspreise 1997 bis 2012<br />

Tülin Aynur..................................... 1999<br />

Minh Banh...................................... 2003<br />

Angelika Barann............................ 2006<br />

Dr. Joachim Bonn.......................... 1998<br />

Dr. Jürgen Born............................. 2007<br />

Arkadiusz Brand............................ 2005<br />

Heiko Ciesinski.............................. 2000<br />

Eva Clemens................................... 2012<br />

Axel Dewitz..................................... 2003<br />

Timm Dolezych.............................. 2002<br />

Verena Dvorak................................ 2003<br />

Thomas Ebben...............................2009<br />

Christian Egtved............................ 2004<br />

Jennifer Ellerbrock........................ 2001<br />

Dr. Peter Fehr.................................. 1999<br />

Stefan Feuerstein.......................... 2004<br />

Max Gerenkamp ........................... 2011<br />

Tim Glittenberg ............................ 2008<br />

Martin Gräbe................................. 1997<br />

Tobias Grapentin........................... 2007<br />

Holger Hausmann......................... 2003<br />

Dr. Martin Hebler........................... 2001<br />

Michael Hegemann....................... 2005<br />

Arne Helfer..................................... 1997<br />

Dr. Andreas Horsch........................ 2006<br />

Carsten Hubensack....................... 2006<br />

Anne Kampmann........................... 2004<br />

Dr. Laura Kästner........................... 2007<br />

Dr. Michael Kersting...................... 2001<br />

Jan Benedikt Kleibrink ................ 2008<br />

Karsten Knippelmeyer...................2009<br />

Kathrin Koziel ............................... 2008<br />

Birgit Krchov.................................. 2001<br />

Volker Kruse................................... 1997<br />

Tim Lange....................................... 2000<br />

Dr. Stefan Lilischkis....................... 2000<br />

Christian Loose.............................. 2002<br />

Jan Matysik ................................... 2008<br />

Christian Mehrens......................... 2004<br />

Christian Meine ............................ 2011<br />

Kaj Ulrich Meys.............................. 1998<br />

Diana Mikulec................................ 1998<br />

Timo Mitze .................................... 2011<br />

Dr. Jochen Nachtwey..................... 1997<br />

Pascal Nevries................................ 2000<br />

Frank Osterhoff.............................. 1999<br />

Patricia Pauly .................................2012<br />

Stephan Pöner................................2009<br />

Dr. Jens Udo Prager...................... 2002<br />

Elisabeth Reirat ............................ 2012<br />

Christoff Rössel.............................. 1997<br />

Tessa Rötzmeier............................ 2012<br />

Sascha Sarrazin ............................ 2011<br />

Hauke Schinkel.............................. 2001<br />

Dr. Harald Schoelen....................... 2003<br />

Stephanie Schreiber...................... 2002<br />

Klaus Segbers................................ 1999<br />

Martina Simon............................... 1999<br />

Jan Philipp Soennecken............... 2002<br />

Thomas Starnitzky.........................2012<br />

Sebastian Stein..............................2009<br />

Dr. Karl-Heinz Storchmann........... 1998<br />

Falk Strotebeck.............................. 2007<br />

Julian Thenorth..............................2009<br />

76


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Karsten Thielmann........................ 1998<br />

Esther Uhe..................................... 2008<br />

André Vesper.................................. 2000<br />

Raphael Weller............................... 2005<br />

Daniel Wissing............................... 2005<br />

Monika Wittenberg....................... 2007<br />

Volker Maximilian Wladarz........... 2006<br />

Chatrin Ziegler .............................. 2011<br />

Dr. Tobias Zimmermann................ 2006<br />

77


Die Preisträger der Wissenschaftspreise 1997 bis 2012<br />

Die Preisträger der Wissenschaftspreise 2012<br />

Preisverleihung vom 15. Juni 2012<br />

Tessa Rötzmeier<br />

geboren am 16. Oktober 1986<br />

Offenlegung, Marktdisziplin und Stabilität im Europäischen Bankenmarkt – eine empirische Analyse<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Herbst 2011<br />

bei Professor Dr. Stephan Paul<br />

Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Eva Clemens<br />

geboren am 28. Februar 1986<br />

Dritte Novelle der MaRisk: Eine kritische Bewertung von Stresstests als Ergänzung etablierter<br />

Kreditrisikomodelle<br />

Masterarbeit, eingereicht im Herbst 2011<br />

bei Professor Dr. Andreas Pfingsten<br />

Institut für Kreditwesen<br />

Westfälische Wilhelms-Universität Münster<br />

Thomas Starnitzky<br />

geboren am 05. Mai 1985<br />

Funktionen und Anwendung von makroökonomischen Stresstests im Risikomanagement von Banken<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Winter 2011<br />

bei Professor Dr. Michael Roos<br />

Lehrstuhl für Makroökonomik<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Patricia Pauly<br />

geboren am 03. Juli 1985<br />

Die Bedeutung von Wissensspillovern für die Entstehung und Entwicklung von Clustern<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Herbst 2011<br />

bei Professor Dr. Helmut Karl<br />

Lehrstuhl für Volkswirtschaftspolitik III<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Elisabeth Reirat<br />

geboren am 23. November 1986<br />

Chancen und Risiken von Private Equity als Finanzierungsalternative: Finanzanalyse am Beispiel des<br />

Leveraged-Buy-Outs der Hugo Boss AG<br />

Bachelorarbeit, eingereicht im Sommer 2011<br />

bei Professor Dr. Thomas Heide<br />

Fachbereich Wirtschaftsrecht<br />

Fachhochschule Gelsenkirchen, Abt. <strong>Recklinghausen</strong><br />

78


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Die Preisträger der Wissenschaftspreise 2011<br />

Preisverleihung vom 15. Juli 2011<br />

Max Gerenkamp<br />

geboren am 03. Oktober 1984<br />

Die Regulierung der Anreiz- und Vergütungssysteme von Banken vor dem Hintergrund<br />

der Agency -Theorie<br />

Masterarbeit, eingereicht im Herbst 2010<br />

bei Prof. Dr. Andreas Pfingsten<br />

Lehrstuhl für Institut für Kreditwesen<br />

Westfälische Wilhelms-Universität Münster<br />

Christian Meine<br />

geboren am 18. September 1984<br />

An Empirical Assessment of CDS Valuation Effects in the Banking Industry<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Herbst 2010<br />

bei Prof. Dr. Stephan Paul<br />

Lehrstuhl für Finanzierung & Kreditwirtschaft<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Timo Mitze<br />

geboren am 04. Mai 1977<br />

Empirical Modelling in Regional Science: Towards a Global Time-Space-Structural Analysis<br />

Doktorarbeit, eingereicht im Herbst 2010<br />

bei Prof. Dr. Helmut Karl<br />

Lehrstuhl für Volkswirtschaftspolitik<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Sascha Sarrazin<br />

geboren am 15. Juli 1983<br />

Lässt sich die monetäre Analyse in der Zwei-Säulen-Strategie der<br />

EZB ökonomisch begründen?<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 2010<br />

bei Prof. Dr. Wim Kösters<br />

Lehrstuhl für Theoretische Volkswirtschaftslehre<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Cathrin Ziegler<br />

geboren am 06. Januar 1987<br />

Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen nach IFRS einschließlich eines Vergleichs<br />

mit HGB a.F. und BilMoG<br />

Bachelorarbeit, eingereicht im Sommer 2010<br />

bei Prof. Dr. Heide<br />

Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht<br />

Fachhochschule Gelsenkirchen, Abteilung <strong>Recklinghausen</strong><br />

79


Die Preisträger der Wissenschaftspreise 1997 bis 2012<br />

Die Preisträger der Wissenschaftspreise 2009<br />

Preisverleihung vom 9. Juli 2010<br />

Thomas Ebben<br />

geboren am 17. September 1981<br />

Spillover-Effekte in regionalen Clustern und Distrikten<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Winter 2009<br />

bei Professor Dr. Helmut Karl<br />

Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Karsten Knippelmeyer<br />

geboren am 14. Juli 1979<br />

Vorschläge zu Veränderung der Regulierung im Zuge der Finanzmarktkrise<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Winter 2009<br />

bei Professor Dr. Stephan Paul<br />

Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Stephan Pöner<br />

geboren am 24. November 1983<br />

Eine kritische Betrachtung bestehender Agency-Probleme zwischen Banken<br />

und Ratingagenturen bei der Bewertung von Kreditrisiken sowie Ansätze zu<br />

deren Lösung<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Winter 2009<br />

bei Professor Dr. Andreas Pfingsten<br />

Institut für Kreditwesen<br />

Westfälische Wilhelms-Universität Münste<br />

Sebastian Stein<br />

geboren am 27. Oktober 1981<br />

Die kapitalmarktrechtliche Verantwortlichkeit des Insolvenzverwalters und<br />

der Gesellschaftsorgane in der insolventen, börsennotierten Aktiengesellschaft<br />

Bachelorarbeit, eingereicht im Sommer 2009<br />

bei Professor Ph.D. Achim Albrecht<br />

Fachbereich Wirtschaftsrecht<br />

Fachhochschule Gelsenkirchen, Abteilung <strong>Recklinghausen</strong><br />

Julian Thenorth<br />

geboren am 22. November 1984<br />

From Basel to Brussels?<br />

- The Genesis of the 2006 EC Directive on Capital Requirements<br />

Bachelorarbeit, eingereicht im Sommer 2009<br />

bei Professor Dr. Wim Kösters<br />

Lehrstuhl für Theoretische Volkswirtschaftslehre<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

80


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Die Preisträger der Wissenschaftspreise 2008<br />

Preisverleihung vom 9. Juli 2009<br />

Esther Uhe<br />

geboren am 26. Oktober 1983<br />

Erste Konsequenzen aus der Finanzmarktkrise für das Management<br />

von Liquiditätsrisiken in Kreditinstituten<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 2008<br />

bei Professor Dr. Stephan Paul<br />

Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Jan Matysik<br />

geboren am 21. Juni 1981<br />

Die Limitierung von Branchenexposures unter besonderer Berücksichtigung<br />

der Risikobeiträge aus Collateralized Debt Obligations<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Winter 2007<br />

bei Professor Dr. Andreas Pfingsten<br />

Institut für Kreditwesen<br />

Westfälische Wilhelms-Universität Münster<br />

Jan Benedikt Kleibrink<br />

geboren am 2. Oktober 1985<br />

Die Operationalisierung des Ziels Preisniveaustabilität durch die<br />

Europäische Zentralbank – Darstellung und kritische Würdigung<br />

Bachelorarbeit, eingereicht im Frühjahr 2008<br />

bei Professor Dr. Wim Kösters<br />

Lehrstuhl für Theoretische Volkswirtschaftslehre<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Tim Glittenberg<br />

geboren am 28. November 1984<br />

Determinanten der räumlichen Verteilung von<br />

Gesundheitswirtschaft in Deutschland<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Frühjahr 2009<br />

bei Professor Dr. Helmut Karl<br />

Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Kathrin Koziel<br />

geboren am 7. Oktober 1982<br />

Bewertung eines nicht-börsennotierten Unternehmens<br />

am praktischen Beispiel einer Private Equity Beteiligung<br />

Bachelorarbeit, eingereicht im Sommer 2008<br />

bei Professor Dr. Thomas Heide<br />

Fachbereich Wirtschaftsrecht<br />

Fachhochschule Gelsenkirchen, Abt. <strong>Recklinghausen</strong><br />

81


Die Preisträger der Wissenschaftspreise 1997 bis 2012<br />

Die Preisträger der Wissenschaftspreise 2007<br />

Preisverleihung vom 6. Juni 2008<br />

Dr. Jürgen Born<br />

geboren am 29. Mai 1971<br />

Monitoring public debt management in the European Monetary Union<br />

- An external benchmark approach<br />

Doktorarbeit, eingereicht im Herbst 2006<br />

bei Professor Dr. Wim Kösters<br />

Lehrstuhl für Theoretische Volkswirtschaftslehre<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Tobias Grapentin<br />

geboren am 17. August 1976<br />

Stakeholder-Management von <strong>Sparkasse</strong>n im Spiegel der Geschäftsberichte<br />

- Systematische Bestandsaufnahme und kritische Bewertung<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Winter 2006<br />

bei Professor Dr. Andreas Pfingsten<br />

Institut für Kreditwesen<br />

Westfälische Wilhelms-Universität Münster<br />

Dr. Laura Kästner<br />

geboren am 30. Juni 1979<br />

Performance von Banken und Bankensystemen und ihre Einflussfaktoren<br />

- Eine theoretische und empirische Analyse für Europa<br />

Doktorarbeit, eingereicht im Frühjahr 2008<br />

bei Professor Dr. Stephan Paul<br />

Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Falk Strotebeck<br />

geboren am 6. Januar 1981<br />

Regionale Innovationsnetzwerke<br />

- Beispiel Ruhrgebiet<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Frühjahr 2006<br />

bei Professor Dr. Helmut Karl<br />

Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Monika Wittenberg<br />

geboren am 19. Januar 1978<br />

Schutz der Verbraucher vor Werbung für Finanzdienstleistungen<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 2007<br />

bei Professor Dr. Bernhard Bergmans<br />

Fachbereich Wirtschaftsrecht<br />

Fachhochschule Gelsenkirchen, Abteilung <strong>Recklinghausen</strong><br />

82


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Die Preisträger der Wissenschaftspreise 2006<br />

Preisverleihung vom 22. Juni 2007<br />

Angelika Barann<br />

geboren am 12. April 1983<br />

Entgeltregulierung nach dem neuen EnWG unter besonderer<br />

Berücksichtigung der Anreizregulierung<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Herbst 2006<br />

bei Professor Dr. Peter Oligmüller<br />

Fachbereich Wirtschaftsrecht<br />

Fachhochschule Gelsenkirchen, Abteilung <strong>Recklinghausen</strong><br />

Dr. Andreas Horsch<br />

geboren am 7. Mai 1966<br />

Rating und Regulierung - Eine ökonomische Analyse von<br />

Entwicklungsprozessen rating-basierter und rating-gerichteter Regulierung<br />

Habilitationsschrift, eingereicht im Dezember 2006<br />

in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Casten Hubensack<br />

geboren am 3. Mai 1979<br />

Die Höhe des ökonomischen Kapitals für Adressrisiken bei Verwendung<br />

von Kreditportfoliomodellen anstelle des Baseler IRB-Ansatzes<br />

- Ein empirischer Vergleich<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 2006<br />

bei Professor Dr. Andreas Pfingsten<br />

Institut für Kreditwesen<br />

Westfälische Wilhelms-Universität Münster<br />

Volker Maximilian Wladarz<br />

geboren am 17. April 1980<br />

Regionale Innovationssysteme<br />

- Theoretische Grundlagen und Anwendungen auf das Ruhrgebiet<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 2006<br />

bei Professor Dr. Helmut Karl<br />

Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Dr. Tobias Zimmermann<br />

geboren am 29. September 1976<br />

Reale Konjunkturzyklen, Effizienzlöhne und die Rolle von Ölpreisschocks<br />

- Eine theoretische und empirische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland<br />

Doktorarbeit, eingereicht im Sommer 2006<br />

bei Professor Dr. Wim Kösters<br />

Lehrstuhl für Theoretische Volkswirtschaftslehre<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

83


Die Preisträger der Wissenschaftspreise 1997 bis 2012<br />

Die Preisträger der Wissenschaftspreise 2005<br />

Preisverleihung vom 4. August 2006<br />

Arkadiusz Brand<br />

geboren am 5. Februar 1980<br />

Regionale Innovationsdynamik<br />

- Theoretische Grundlagen und empirische Fallstudie in den Bundesländern<br />

Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 2005<br />

bei Professor Dr. Helmut Karl<br />

Lehrstuhl für Wirtschafts- und Finanzpolitik<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Michael Hegemann<br />

geboren am 1. Mai 1980<br />

Vermögenspreisentwicklung und Geldpolitik<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 2005<br />

bei Professor Dr. Wim Kösters<br />

Lehrstuhl für Theoretische Volkswirtschaftslehre<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Raphael Weller<br />

geboren am 4. März 1978<br />

Das Exit-Verhalten institutioneller Private-Equity-Geber in Deutschland<br />

- Eine empirische Analyse von Secondary Purchases<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 2005<br />

bei Professor Dr. Stephan Paul<br />

Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Daniel Wissing<br />

geboren am 20. Februar 1978<br />

Strategien zur Ausrichtung der <strong>Sparkasse</strong>n-Finanzgruppe im Konsumentenkreditgeschäft<br />

- Eine kritische Analyse<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Winter 2004/05<br />

bei Professor Dr. Andreas Pfingsten<br />

Institut für Kreditwesen<br />

Westfälische Wilhelms-Universität Münster<br />

84


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Die Preisträger der Wissenschaftspreise 2004<br />

Preisverleihung vom 1. Juli 2005<br />

Christian Egtved<br />

geboren am 12. Juni 1976<br />

Die Entgelte der Kreditinstitute<br />

- Eine Untersuchung anhand einiger Grundsatzurteile des Bundesgerichtshofes<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 2004<br />

bei Professor Dr. Ralf-Michael Marquardt<br />

Fachbereich Wirtschaftsrecht<br />

Fachhochschule Gelsenkirchen, Abteilung <strong>Recklinghausen</strong><br />

Stefan Feuerstein<br />

geboren am 10. Oktober 1978<br />

Aufbau Ostdeutschland<br />

- Eine Bilanz aus regionalökonomischer Sicht<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 2004<br />

bei Professor Dr. Helmut Karl<br />

Lehrstuhl für Wirtschafts- und Finanzpolitik<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Anne Kampmann<br />

geboren am 14. Februar 1978<br />

Stellt die Bestellung eines konservativen Zentralbankpräsidenten<br />

eine wirksame Lösung des Problems der Zeitinkonsistenz der Geldpolitik dar?<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 2004<br />

bei Professor Dr. Wim Kösters<br />

Lehrstuhl für Theoretische Volkswirtschaftslehre<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Christian Mehrens<br />

geboren am 8. November 1976<br />

Institutsübergreifende Bankenfusion<br />

- Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Informationsökonomik<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Winter 2003/04<br />

bei Professor Dr. Andreas Pfingsten<br />

Institut für Kreditwesen<br />

Westfälische Wilhelms-Universität Münster<br />

85


Die Preisträger der Wissenschaftspreise 1997 bis 2012<br />

Die Preisträger der Wissenschaftspreise 2003<br />

Preisverleihung vom 28. Mai 2004<br />

Minh Banh<br />

geboren am 20. Februar 1979<br />

Die Bemessung der Eigenkapitalunterlegung von Kreditrisiken des<br />

Retail-Portfolios nach Basel II<br />

- Eine empirische Analyse am Beispiel einer Privatkundenbank<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Winter 2003/04 bei<br />

Professor Dr. Stephan Paul<br />

Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Axel Dewitz<br />

geboren am 23. April 1976<br />

Die Sanierung von Kreditgenossenschaften<br />

- Eine agencytheoretische Untersuchung<br />

Diplomarbeit, eingereicht im November 2002<br />

bei Professor Dr. Andreas Pfingsten<br />

Institut für Kreditwesen<br />

Westfälische Wilhelms-Universität Münster<br />

Verena Dvorak<br />

geboren am 27. August 1978<br />

US-Lease<br />

- Chancen und Risiken eines Finanzierungsinstrumentes des kommunalen Haushalts<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Winter 2003/2004<br />

bei Professor Dr. Ralf-Michael Marquardt<br />

Lehrstuhl für internationales Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung<br />

Fachhochschule Gelsenkirchen, Abteilung <strong>Recklinghausen</strong><br />

Holger Hausmann<br />

geboren am 28. Februar 1978<br />

Sovereign Credit Ratings und die Finanzkrise in Südostasien 1997/98<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 2003<br />

bei Professor Dr. Wim Kösters<br />

Lehrstuhl für Theoretische Volkswirtschaftslehre<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Dr. Harald Schoelen<br />

geboren am 9. Februar 1967<br />

Arbeits- und Bildungspendler in der Region Niederrhein<br />

- Eine empirische Analyse der Pendlerverflechtungen und der grenzüberschreitenden<br />

Arbeitsmobilität in die Niederlande<br />

Doktorarbeit, veröffentlicht im Dezember 2003<br />

bei Professor Dr. Helmut Karl<br />

Lehrstuhl Wirtschaftspolitik<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

& Ruhr-Forschungsinstitut für Innovations- und Strukturpolitik<br />

86


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Die Preisträger der Wissenschaftspreise 2002<br />

Preisverleihung vom 27. Mai 2003<br />

Timm Dolezych<br />

geboren am 25. Januar 1976<br />

Ansätze zur Berücksichtigung längerfristigen Wachstums in der Unternehmensbewertung<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Winter 2001/02<br />

bei Professor Dr. Stephan Paul<br />

Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Christian Loose<br />

geboren am 11. Oktober 1975<br />

Auswirkungen der Entwicklung der aufsichtsrechtlichen Behandlung von<br />

Mortgage Backed Securities auf deren Vorteilhaftigkeit<br />

- Eine Analyse von Theorie und Praxis<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 2002<br />

bei Professor Dr. Andreas Pfingsten<br />

Institut für Kreditwesen<br />

Westfälische Wilhelms-Universität Münster<br />

Dr. Jens Udo Prager<br />

geboren am 17. Februar 1971<br />

Nachhaltige Umgestaltung der kommunalen Abwasserentsorgung<br />

- Eine ökonomische Analyse innovativer Entsorgungskonzepte<br />

Doktorarbeit, eingereicht im Winter 2001/02<br />

bei Professor Dr. Helmut Karl<br />

Lehrstuhl für Wirtschafts- und Finanzpolitik<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Stephanie Schreiber<br />

geboren am 3. Januar 1976<br />

Öffentliche Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen<br />

- Dargestellt und kritisch beleuchtet an einem Förderverfahren zur Existenzgründung<br />

eines Technologieunternehmens<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 2002<br />

bei Professor Dr. Rolf Hermes<br />

Fachbereich Wirtschaftsrecht<br />

Fachhochschule Gelsenkirchen, Abteilung <strong>Recklinghausen</strong><br />

Jan Philipp Soennecken<br />

geboren am 30. März 1977<br />

Die Aufenthaltsdauer von Migranten im Gastland<br />

- Eine Analyse am Beispiel der EU-Osterweiterung<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Frühjahr 2003<br />

bei Professor Dr. Wim Kösters<br />

Lehrstuhl für Theoretische Volkswirtschaftslehre<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

87


Die Preisträger der Wissenschaftspreise 1997 bis 2012<br />

Die Preisträger der Wissenschaftspreise 2001<br />

Preisverleihung vom 8. Mai 2002<br />

Jennifer Ellerbrock<br />

geboren am 1. Februar 1976<br />

Preisstrategien im Private Banking<br />

- Vergleich und kritische Würdigung<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 2001<br />

bei Professor Dr. Stephan Paul<br />

Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Dr. Martin Hebler<br />

geboren am 11. Februar 1969<br />

Arbeitsmarkteffekte der EU-Osterweiterung<br />

- Zur Wirkung von Integration, Migration und institutionellem Wandel auf dem Arbeitsmarkt<br />

Doktorarbeit, eingereicht im Herbst 2001<br />

bei Professor Dr. Wim Kösters<br />

Lehrstuhl für Theoretische Volkswirtschaftslehre<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Dr. Michael Kersting<br />

geboren am 24. Juni 1965<br />

Subterrestrische Gütertransporte in Ballungsgebieten<br />

- Ökonomische Rahmenbedingungen und Potentiale<br />

Doktorarbeit, eingereicht im Winter 2001/2002<br />

bei Professor Dr. Paul Klemmer<br />

Lehrstuhl für Wirtschafts- und Finanzpolitik<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Birgit Krchov<br />

geboren am 28. März 1974<br />

Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen elektronischer Archivierungssysteme<br />

in der Auftragsabwicklung<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Winter 2000/01<br />

bei Professor Dr. Achim Müglich<br />

Lehrstuhl für Internationales Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung<br />

Fachhochschule Gelsenkirchen, Abteilung <strong>Recklinghausen</strong><br />

Hauke Schinkel<br />

geboren am 5. Februar 1975<br />

Alternative Ansätze der Preisfindung für Erstemissionen innovativer Unternehmen<br />

- Eine kritische Analyse aus Sicht einer Bank<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 2001<br />

bei Professor Dr. Andreas Pfingsten<br />

Institut für Kreditwesen<br />

Westfälische Wilhelms-Universität Münster<br />

88


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Die Preisträger der Wissenschaftspreise 2000<br />

Preisverleihung vom 4. Mai 2001<br />

Heiko T. Ciesinski<br />

geboren am 5. Mai 1969<br />

Wertpapierhandel im Internet<br />

- Rechtliche Rahmenbedingungen für den Vertrieb von<br />

Investmentanteilen und Aktien im Internet<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 2000<br />

bei Professor Dr. Andreas Müglich<br />

Lehrstuhl für Internationales Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung<br />

Fachhochschule Gelsenkirchen, Abteilung <strong>Recklinghausen</strong><br />

Tim Lange<br />

geboren am 3. Juni 1976<br />

Spezifische Probleme des Börsengangs von Vereinen der Fußballbundesliga<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 2000<br />

bei Professor Dr. Stephan Paul<br />

Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Dr. Stefan Lilischkis<br />

geboren am 4. April 1966<br />

Hemmnisse und Förderung von Unternehmensgründungen aus der<br />

Ruhr-Universität Bochum und der University of Washington (Seattle)<br />

Doktorarbeit, eingereicht im Winter 2000/2001<br />

bei Professor Dr. Paul Klemmer<br />

Lehrstuhl für Wirtschafts- und Finanzpolitik<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Pascal Nevries<br />

geboren am 16. Juli 1975<br />

Die kurzfristige Performance von Initial Public Offerings unter besonderer<br />

Berücksichtigung der Risikoadjustierung<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Herbst 1999<br />

bei Professor Dr. Andreas Pfingsten<br />

Institut für Kreditwesen<br />

Westfälische Wilhelms-Universität Münster<br />

André Vesper<br />

geboren am 22. Juli 1973<br />

Das „Zwei-Säulen-Konzept“ der geldpolitischen Strategie der Europäischen Zentralbank<br />

- Darstellung und kritische Würdigung<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Frühjahr 2000<br />

bei Professor Dr. Wim Kösters<br />

Lehrstuhl für Theoretische Volkswirtschaftslehre<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

89


Die Preisträger der Wissenschaftspreise 1997 bis 2012<br />

Die Preisträger der Wissenschaftspreise 1999<br />

Preisverleihung vom 5. Mai 2000<br />

Tülin Aynur<br />

geboren am 10. März 1969<br />

Hat die EWU Auswirkungen auf den Zentralisierungsgrad von<br />

Lohnverhandlungen und dadurch auf die Höhe der Beschäftigung?<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Frühjahr 1999<br />

bei Professor Dr. Wim Kösters<br />

Lehrstuhl für Theoretische Volkswirtschaftslehre<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Dr. Peter Fehr<br />

geboren am 18. Oktober 1967<br />

Wohnbegleitende Dienstleistungen<br />

- Gestaltungsempfehlungen auf Basis einer theoretischen und empirischen<br />

Analyse von Angebot und Nachfrage in Bezug auf Sekundärleistungen der<br />

unternehmerischen Wohnungswirtschaft<br />

Doktorarbeit, eingereicht im Winter 1999/2000<br />

bei Professor Dr. Joachim Süchting<br />

Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Frank Osterhoff<br />

geboren am 23. Februar 1966<br />

Innovations- und Technologiepolitik als Aufgabe der kommunalen Wirtschaftsförderung<br />

- Das Beispiel Essen<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Frühjahr 1998<br />

bei Professor Dr. Paul Klemmer<br />

Lehrstuhl für Wirtschafts- und Finanzpolitik<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Klaus Segbers<br />

geboren am 11. Januar 1974<br />

Berücksichtigung des Risikos in der Entlohnungsfunktion von Portfolio-Managern<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Frühjahr 1999<br />

bei Professor Dr. Andreas Pfingsten<br />

Institut für Kreditwesen<br />

Westfälische Wilhelms-Universität Münster<br />

Martina Simon<br />

geboren am 2. April 1969<br />

Vertragsgestaltung in DV-optimierten Geschäftsprozessen<br />

- Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes von UN/EDIFACT<br />

beim elektronischen Zahlungsverkehr<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 1999<br />

bei Professor Dr. Andreas Müglich<br />

Lehrstuhl für Internationales Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung<br />

Fachhochschule Gelsenkirchen, Abteilung <strong>Recklinghausen</strong><br />

90


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2012<br />

Die Preisträger der Wissenschaftspreise 1998<br />

Preisverleihung vom 28. April 1999<br />

Dr. Joachim K. Bonn<br />

geboren am 31. März 1967<br />

Bankenkrisen und Bankenregulierung<br />

Doktorarbeit, eingereicht im Winter 1997/98<br />

bei Professor Dr. Joachim Süchting<br />

Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Kaj Ulrich Meys<br />

geboren am 17. September 1971<br />

Interessenkonflikte und Anreizprobleme der Bankenaufsicht<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Frühjahr 1998<br />

bei Professor Dr. Andreas Pfingsten<br />

Institut für Kreditwesen<br />

Westfälische Wilhelms-Universität Münster<br />

Diana Mikulec<br />

geboren am 24. Oktober 1974<br />

Die Konkurrenz zwischen dem Euro und dem US-Dollar als dominante<br />

internationale Währungen<br />

- Eine Analyse der Rolle der Finanzmärkte unter Berücksichtigung von<br />

Transaktionskosten und Netzwerkexternalitäten<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Herbst 1998<br />

bei Professor Dr. Wim Kösters<br />

Lehrstuhl für Theoretische Volkswirtschaftslehre<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Dr. Karl-Heinz Storchmann<br />

geboren am 11. November 1961<br />

Auswirkungen von Mineralölsteuererhöhungen auf den öffentlichen Personennahverkehr<br />

Doktorarbeit, eingereicht im Frühjahr 1998<br />

bei Professor Dr. Paul Klemmer<br />

Lehrstuhl für Wirtschafts- und Finanzpolitik<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Karsten Thielmann<br />

geboren im Dezember 1973<br />

Providerhaftung im Internet<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 1998<br />

bei Professor Dr. Andreas Müglich<br />

Lehrstuhl für Internationales Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung<br />

Fachhochschule Gelsenkirchen, Abteilung <strong>Recklinghausen</strong><br />

91


Die Preisträger der Wissenschaftspreise 1997 bis 2012<br />

Die Preisträger der Wissenschaftspreise 1997<br />

Preisverleihung vom 17. April 1998<br />

Martin Gräbe<br />

geboren am 2. September 1969<br />

Investor Relations bei Börseneinführungen<br />

- Zur potentiellen Verdrängung fundamentaler Informationen durch Prinzipien der<br />

Konsumgüterüberwachung im Falle des 1996er Börsenganges der Deutschen Telekom AG<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Frühjahr 1997<br />

bei Professor Dr. Joachim Süchting<br />

Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Arne Helfer<br />

geboren am 15. Juni 1972<br />

Auswirkungen der EWU auf die Arbeitslosigkeit<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Herbst 1997<br />

bei Professor Dr. Wim Kösters<br />

Lehrstuhl für Theoretische Volkswirtschaftslehre<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Volker Kruse<br />

geboren am 4. Juli 1970<br />

Die Rolle der staatlichen Einlagenversicherung in der amerikanischen Savings & Loan Krise<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Frühjahr 1997<br />

bei Professor Dr. Andreas Pfingsten<br />

Institut für Kreditwesen<br />

Westfälische Wilhelms-Universität Münster<br />

Dr. Jochen Nachtwey<br />

geboren am 19. August 1967<br />

Institutionelle Strukturen als Auslöser persistenter Arbeitslosigkeit<br />

- Eine ökonomische Analyse für das Ruhrgebiet<br />

Doktorarbeit, eingereicht im Herbst 1997<br />

bei Professor Dr. Paul Klemmer<br />

Lehrstuhl für Wirtschafts- und Finanzpolitik<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Christoff Rössel<br />

geboren am 28. Mai 1971<br />

Cyber Money<br />

- Rahmenbedingungen für Wirtschaft und Verbraucher<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Herbst 1997<br />

bei Professor Dr. Achim Albrecht<br />

Lehrstuhl für Internationales Privatrecht<br />

Fachhochschule Gelsenkirchen, Abteilung <strong>Recklinghausen</strong><br />

92


Die Kooperation mit der Wissenschaft hat für die <strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

traditionell eine große Bedeutung. So bestehen seit vielen Jahren enge Kontakte zu<br />

den bankwissenschaftlichen Lehrstühlen an den Universitäten in Bochum und Münster<br />

sowie dem Fachbereich Wirtschaftsrecht der Fachhochschulabteilung <strong>Recklinghausen</strong>.<br />

Neben der Gewinnung leistungsfähiger wissenschaftlicher Nachwuchskräfte steht<br />

dabei auch der unmittelbare Know-how-Transfer zur Lösung von Problemen in der<br />

Praxis im Mittelpunkt des Interesses. Planerische Entscheidungen werden künftig im<br />

Hinblick auf die immer komplexer werdenden Fragestellungen durch Globalisierung<br />

und technologiebetriebenen Innovationen vermehrt auf wissenschaftliche Lösungsbeiträge<br />

angewiesen sein.<br />

Hinzu kommt, dass die Förderung von Wissenschaft, Kunst und Kultur auch allgemein<br />

zu den wichtigen gesellschaftspolitischen Anliegen der deutschen <strong>Sparkasse</strong>norganisation<br />

gehört.<br />

Mit der Dotierung von fünf Förderpreisen trägt die <strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

diesen Zielsetzungen aktiv Rechnung. Gefördert werden sollen sehr gute bzw. gute<br />

Diplom- oder Doktorarbeiten, die sich mit bank- und bzw. sparkassenspezifischen<br />

Themenstellungen beschäftigen und in besonderer Weise eine Verbindung zwischen<br />

Theorie und Praxis darstellen.<br />

Die Nominierung der geförderten Arbeiten erfolgt durch ausgewählte wissenschaftliche<br />

Lehrstühle, zu denen inhaltliche oder besondere regionale Anknüpfungspunkte<br />

bestehen. Durch die Auswahl der Lehrstühle soll gleichzeitig eine gewisse Breite der<br />

Themenstellungen erreicht werden, um so auch einem möglichst großen Leserkreis<br />

eine interessante und anregende Lektüre zu bieten. Kurzfassungen der Arbeiten<br />

werden im Rahmen der vorliegenden Broschüre einer breiten Öffentlichkeit zugänglich<br />

gemacht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!