20.07.2014 Aufrufe

Schützen Sie sich vor Lauschangriffen.... - Spionladen.info

Schützen Sie sich vor Lauschangriffen.... - Spionladen.info

Schützen Sie sich vor Lauschangriffen.... - Spionladen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abhörschutztechnik - Aufspürgeräte/Frequenzzähler-<br />

<strong>Schützen</strong> <strong>Sie</strong> <strong>sich</strong> <strong>vor</strong> <strong>Lauschangriffen</strong>....<br />

Die un<strong>sich</strong>tbare und leider noch unterschätze Gefahr,<br />

die jährlich wirtschaftliche Schäden in Milliarden verursacht. Allerdings<br />

kann man <strong>sich</strong> auch erfolgreich da<strong>vor</strong> schützen. Die Gerätschaften, die<br />

wir Ihnen hier anbieten, sind Nahfeld-Messgeräte, mit denen <strong>Sie</strong> die<br />

verschiedensten Sender wie Raum- Telefon- GSM oder Videosendern<br />

lokalisieren und somit auch unschädlich machen können. Wir, das<br />

Team vom <strong>Spionladen</strong>-Stuttgart sind seit Jahren spezialisiert darauf,<br />

dienstleistungsbezogene Abhörschutzuntersuchungen im privaten<br />

wie gewerblichen Bereich durchzuführen (mehr unter Dienstleistung).<br />

Die ganzen Geräte die für die Suche notwendig sind, werden von uns nach<br />

strengen Maßregeln getestet. Es gibt eine Vielzahl von Scannern und<br />

Messgeräten auf dem Markt, die angeboten werden, aber nur wenige, die<br />

tatsächlich für den Abhörschutz-Einsatz taugen. Wir zeigen Ihnen hier<br />

eine Auswahl von prof. Nahfeld-Messgeräten mit denen wir selbst<br />

Arbeiten. <strong>Sie</strong> sind leicht zu bedienen und führen einen sehr schnell<br />

zum Erfolg.<br />

Die Fa. <strong>Spionladen</strong> steht auch des öfteren wegen dieser seltenen<br />

Dienstleistung im Brennpunkt der öffentlichen Medien, wie <strong>Sie</strong> aus ein<br />

paar Zeitungsabschnitten entnehmen können!<br />

Wanzen-Frequenzzähler- 1 MHz - 3 GHz<br />

Dieser Frequenzzähler lokalisiert Sendequellen und<br />

zeigt deren Ort & Frequenz an!<br />

Ein sehr wichtiges Messgerät!<br />

Dieser Frequenzzähler verfügt im Display über<br />

eine empfindliche Feldstärkenanzeige im unteren<br />

Bereich. Er reagiert bei einem <strong>vor</strong>handenen bzw<br />

gescannten Signal. Um so näher <strong>Sie</strong> dem Signal z.B.<br />

Wanze, Videosender oder Telefonsender kommen,<br />

um so mehr schlägt eine digitale Balkenanzeige von<br />

links nach rechts ansteigend an. Gleichzeitig dazu<br />

zeigt Ihnen das Messgerät auch die Frequenz der<br />

gefundenen Sendequelle an. Dadurch können <strong>Sie</strong><br />

die ungewöhnliche Sendequelle exakt genau orten,<br />

lokalisieren und bestimmen. (<strong>Sie</strong> bekommen zu<br />

diesem Gerät eine Frequenzliste mit, wo <strong>Sie</strong> die<br />

lokalisierte Frequenz vergleichen und somit bestimmen<br />

können.) Wenn <strong>Sie</strong> optional diesen Detektor mit<br />

einem Scanner über ein Kabel verbinden, können <strong>Sie</strong><br />

die gefundenen Signale hörbar machen. Das würde<br />

bedeuten das <strong>Sie</strong> <strong>sich</strong> selbst hören würden wenn es<br />

<strong>sich</strong> um einen Raumsender handeln würde. Weiterhin<br />

können <strong>Sie</strong> diesen Frequenzzähler mit einem Schnittstellenkabel<br />

direkt am PC anschliessen.<br />

Technische Daten:<br />

50 Ohm BNC Eingang für den Bereich 1MHz<br />

bis 3 Ghz, 10-stellige LCD Anzeige 100 Hz-<br />

Auflösung, Vier vom Anwender auswählbare<br />

Torzeiten, Timebase 1qqm, ca. 6 Std. Akkubetrieb<br />

Antenne, 12 V-DC Kabel und Akku, CE-Kennzeichnung,<br />

Maße: 80 x 68 x 31 mm, Filterfunktion<br />

0,1 Hz Auflösung, Gewicht: 210 g.<br />

Art.-Nr: TK-1-1014 Frequenzzähler<br />

3 GHz € 249.-<br />

1 Mhz<br />

bis<br />

3 Ghz..<br />

Optional:<br />

Schnittstelle (Scanner-<br />

Interface) zu bestimmten<br />

Scannern um eine Interceptor-Funktion<br />

zu<br />

ermöglichen.<br />

Auf Anfrage!!<br />

Wanzen-Frequenzzähler NF, 10 Hz - 3 GHz<br />

Dieser Frequenzzähler lokalisiert Sendequellen schon im<br />

NF-Bereich an und zeigt deren Ort & Frequenz an!<br />

Ein sehr wichtiges Messgerät mit Filterfuntkion!<br />

Dieser Frequenzzähler verfügt im Display über<br />

eine empfindliche Feldstärkenanzeige im unteren<br />

Bereich. Er reagiert bei einem <strong>vor</strong>handenen bzw<br />

gescannten Signal bereits schon ab 10 Hz (NF).<br />

Um so näher <strong>Sie</strong> dem Signal z.B. Wanze, Videosender<br />

oder Telefonsender kommen, um so mehr schlägt eine<br />

digitale Balkenanzeige von links nach rechts ansteigend<br />

an. Der Frequenzzähler besitzt eine Filterfunktion die<br />

Interferenzen ausschließt. Gleichzeitig dazu zeigt Ihnen<br />

das Messgerät auch die Frequenz der gefundenen<br />

Sendequelle an. Dadurch können <strong>Sie</strong> die ungewöhnliche<br />

Sendequelle exakt genau orten, lokalisieren und<br />

bestimmen. (<strong>Sie</strong> bekommen zu diesem Gerät eine<br />

Frequenzliste mit, wo <strong>Sie</strong> die lokalisierte Frequenz<br />

vergleichen und somit bestimmen können.) Wenn <strong>Sie</strong><br />

optional diesen Detektor mit einem Scanner über ein Kabel<br />

verbinden, können <strong>Sie</strong> die gefundenen Signale hörbar machen.<br />

Das würde bedeuten, das <strong>Sie</strong> <strong>sich</strong> selbst hören würden wenn<br />

es <strong>sich</strong> um einen Raumsender handeln würde. Weiterhin<br />

können <strong>Sie</strong> mit einem Schnittstellenkabel den Frequenzzähler<br />

direkt am PC anschliessen.<br />

Technische Daten:<br />

50 Ohm BNC Eingang für den Bereich 10Hz bis<br />

3 Ghz, 10-stellige LCD Anzeige 100 Hz-Auflösung,<br />

Filterfuntkion für Interferenzen, Vier vom Anwender<br />

auswählbare Torzeiten, Timebase 1qqm, ca. 6 Std.<br />

Akkubetrieb, Antenne, 12 V-DC Kabel und Akku,<br />

CE-Kennzeichnung, Maße: 80 x 68 x 31 mm,<br />

0,1 Hz Auflösung, Gewicht: 210 g.<br />

Art.-Nr: TK-1-1016 € 359.-<br />

Optional:<br />

Schnittstelle (Scanner-<br />

Interface) zu bestimmten<br />

Scannern um eine Interceptor-Funktion<br />

zu<br />

ermöglichen.<br />

Auf Anfrage!!<br />

Multicounter CTCSS, DCS,DTMF!<br />

Der erste Frequenzzähler inkl. CTCSS, DCS, DTMF<br />

und LTR Dekodierung!<br />

Sehr schnelle Messung der Frequenzen und der Kodierung<br />

von jedem Sprechfunkgerät.<br />

Technische Daten: Dekodiert Pilotton (CTCSS), digitalen Pilotton<br />

(DCS), Trunking/Bündelfunk (LTR), Mehrfrequenztöne (DTMF),<br />

autom. Abstimmung (reaction tune), zu ICOM R10, R7000, R<br />

7100, R 8500, R 9000, AOR 8000, Optocom, R 11, OS 456,<br />

OS 456 Lite und OS 535, eingebauter Quarzthermostat (TCXO),<br />

zur exakten Frequenzaufbereitung zweizeiliges LCD, einfache<br />

Einknopfbedienung, eingebauter Speicher für Frequenz- und<br />

Dekodiermesswerte, Hintergrundbeleuchtung, eingebaute<br />

Möglichkeit zur Übertragung der Daten auf einen sep. PC,<br />

eingebaute NiCad Akkus für bis zu 4 Std. Dauerbetrieb, Frequenzbereich:<br />

10 Mhz -1 Ghz, 100 Hz, Auflösung Display: 12 Digit, 15 character Height,<br />

Spannung: 1,5 Volt AA Batterien Alkaline cell 10-12 Std.<br />

Input Sensitivity < 25 mV - 150 MHz<br />

Art.-Nr: 1-1150 € 585.-<br />

- Seite 62 -<br />

Sind <strong>Sie</strong> <strong>sich</strong>er, das bei Ihnen nicht....


Abhörschutztechnik - Aufspürgeräte/Mobifinder/Spezials-<br />

Dieser Detektor spürt auch auf hohe Entfernungen Handys auf<br />

die eingeschaltet sind oder mit den heimlich telefoniert oder<br />

SMS/MMS verschickt werden...<br />

Mobifinder®<br />

Handys sind her<strong>vor</strong>ragend geeignet um<br />

vertrauliche Gespräche oder<br />

Informationen weiter zu leiten bzw. an<br />

einen anderen Ort aufzuzeichnen.<br />

Beispiel: Ich gehe mit einem aktiven<br />

Handy in eine Besprechung! Kurz da<strong>vor</strong><br />

habe ich Zuhause angerufen wo mein<br />

Digital-Anrufbeantworter meinen jetzigen<br />

Anruf aufzeichnet. In diesen Fall, wo die<br />

Besprechung eigentlich nicht aufgezeichnet werden<br />

darf weil sie vertraulich ist! Ebenso kann man heimlich ein paar Bilder schiessen<br />

von Dingen, die eigentlich keiner sehen darf und diese per MMS weiterleiten.<br />

Wichtig: Sobald das Handy eingeschaltet ist, wird es vom Mobifinder entdeckt!<br />

So gibt es noch viele Beispiele!! Der Mobifinder ist so sensibel, das er auch schon<br />

auf hohe Entfernungen reagiert, wenn <strong>sich</strong> ein Handy alle paar Sekunden einbucht!<br />

Das geht nur, wie schon erwähnt, wenn es eingeschaltet ist! Der Einsatz von Mobilfunkgeräten<br />

kann auch zur Beeinträchtigung der Funktion von elektronischen<br />

Einrichtungen bzw. Geräten führen. Vor allem in Sicherheitsbereichen ist deshalb<br />

die Benutzung von Mobilfunkgeräten untersagt. Die Einhaltung des Verbots kann<br />

nur gewährleistet werden, wenn die Benutzung von Mobiltelefonen überwacht<br />

werden kann.<br />

mobifinder® ist ein Handydetektor, der das Senden eines Handys (Mobilfunkgerät)<br />

in einem abgegrenzten Umgebungsbereich mit Sicherheit erkennt, signalisiert und<br />

aufzeichnet. Das Personal ist im Sicherheitsbereich mit mobifinder® auszurüsten.<br />

Geht ein Handy in den Sendebetrieb über, wird dies durch mobifinder® signalisiert.<br />

Entsprechende Sicherheitsmaßnahmen können dann ausgelöst werden.<br />

H<br />

auptfunktionen<br />

mobifinder® erkennt ein im Sendebetrieb arbeitendes Mobilfunkgerät<br />

mobifinder® erfaßt einzelne Bursts eines sendenden Handys, welche<br />

z.B. bei location update auftreten<br />

mobifinder® kann einen gewünschten Umgebungsbereich erfassen<br />

mobifinder® gibt keinen Fehlalarm bei sonstigen Störquellen<br />

mobifinder® detektiert Mobilfunkgeräte nach GSM-Standard oder in<br />

Anlehnung an den GSM-Standard.<br />

B<br />

Mobifinder! Das Aufspüren von Handys...<br />

Der Mobifinder ist mit<br />

einem Gürtelklipp<br />

versehen und kann somit<br />

unbemerkt getragen<br />

werden!<br />

Hauptanwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten<br />

in Flugzeugen und auf Flughäfen, In Justizvollzugsanstalten,<br />

in Krankenhäusern, Arztpraxen und medizinischen Labors<br />

in der Nähe von Kraftstoffdepots und Tankstellen<br />

in Schulen (Prüfungen) und andere Sicherheitsbereiche<br />

Es werden folgende Mobilfunkgeräte erkannt:<br />

GSM 900-Mobilfunkgeräte (z.B. D1- und D2-Netz in Deutschland)<br />

GSM 1800-Mobilfunkgeräte (z.B. E-Plus-und E2-Netz in<br />

Deutschland)<br />

Gehäuse: tragbar, Gewicht: ca. 80g (mit Batterien)<br />

Maße (mm): 57 x 49 x 19 LC-Display, 3 Tasten zur Einstellung und<br />

Quittierungsbetrieb, Lautsprecher für akustischen Alarm, Rote LED<br />

für optische Signalisierung Vibrator für stillen Alarm<br />

Art.-Nr: Tech-Mobifinder<br />

€ 779.-<br />

enutzung von mobifinder®<br />

mobifinder® ist klein und handlich. Flug- und Betriebspersonal sowie Sicherheitskräfte können mobifinder® an ihrer Kleidung befestigen. Speziell für das<br />

Tragen an Brusttaschen oder Gürteln ist ein Befestigungsclip <strong>vor</strong>gesehen. LED- und LCD-Anzeigen sind so angeordnet, daß eine Signalisierung nicht<br />

unbemerkt bleiben kann. Ein akustisches Signal mit einer umschaltbaren Lautstärke ist bei Bedarf abschaltbar. Eine Menueführung erlaubt eine einfache<br />

Parametereinstellung. Ein eingebauter Vibrator ermöglicht eine stille Alarmgebung Eine 6-stellige durch den Benutzer einstellbare Identifikationsnummer<br />

ermöglicht es, Meßergebnisse genau zu katalogisieren.<br />

mobifinder® arbeitet im Batteriebetrieb.Die Betriebsdauer ohne Batteriewechsel beträgt ca. 150 Stunden im power-on mode. Ein Batteriewechsel ist ohne<br />

Datenverlust möglich.<br />

mobifinder® arbeitet als Black-Box. Alle empfangenen Signale werden aufeinanderfolgend mit der Uhrzeit abgespeichert. Hierdurch können Handy-Aktivitäten<br />

Der professionelle Sweepmaster- F2560 bis 6 Ghz...<br />

Dieser Profi-Wanzendetektor spürt analoge sowie digitale Sendesignale<br />

bzw. Sendequellen bereits aus hoher Entfernung auf. Ob VHF, UHF oder<br />

Mikrowellen bleiben diesem Sweep-Master nicht verborgen. Frequenzbereich<br />

lückenlos von 1 Mhz bis 6 Ghz. Raumsender, Videosender, Telefonsender,<br />

Handys, Analog/DECT-Telefone, tracking devices, Telefon-Analyser (RF und<br />

AF-Modes) Walkie Talkies etc.... Weiterhin besitzt er eine Vox-Sprach-Aktivierung!<br />

Audio Demodulation, Integriert sind Li-Ionen-Batterieninklo. Ladegerät!<br />

Technische Details: Sweepmaster F2560 Professional - Counter Surveillance System<br />

ANTENNA INPUT: Connector: BNC-Anschluss- 50 Ohm - Input Frequency Range: 1 Mhz<br />

bis 6 Ghz - Sensitivity: 100MHz: -46 dBm / 200MHz: -46 dBm / 500MHz: -45 dBm / 1GHz: -40 dBm /<br />

2GHz: -28 dBm / 5GHz: - 7 dBm - Demodulation: Sensitivity for 50mW - Audio: 30 dBm<br />

Frequency Response: 400 Hz - 5kHz +/-2dB<br />

TELEPHONE INPUT: Connector: FCC 68 - Input Frequency Range: 1 Mhz - 6GHz - Sensitivity:<br />

100MHz: -39 dBm / 200MHz: -32 dBm / 500MHz: -29 dBm / 1GHz: -27 dBm<br />

2GHz: -15 dBm / 5GHz: - 1 dBm - Demodulation Sensitivity for 50mW - Audio: 24 dBm<br />

Line Audio:Frequency Response: 400 Hz -5KHz +/-2 dB - Sensitivity for 50mW Audio: 10 mV RMS<br />

Frequency Response: 200 Hz - 15 kHz +/- 1dB - Line Isolation: 500V DC<br />

INSTRUMENT DISPLAY: Type: 16x2 alpha-Numeric OLED - RF Signal Strength: 10 element bargraph<br />

RF Carrier Frequency: 2560,0 Mhz (2,56 Ghz) max.<br />

INTERNAL AUDIO AMPLIFIER: Output Power: 0,25 W - Frequency Response: 300 Hz -15 kHz +/- 1dB<br />

Headphone Connector: 3,5 mm Jack<br />

VOX TRIGGER: Number of Bursts: 4 - Burst Duration: 40 ms - Burst Frequency: 12,5 Hz<br />

Tone Frequency: 3,2 kHz - Loudness: 90 dB SPL @ 1m<br />

MISCELLANEOUS: Internal Battery: 7,2 V 1100 mAH Li-Ionen Akkus - Charge Time - using supplied<br />

charger: 3 Std. Max. - Operating Temperature Range: -10 bis +50 ° - Relative Humidity: < 90%<br />

Dimensions: 170x165x52 mm - Weight: 1 kg.<br />

Art.-Nr: JN-Sweepmaster F2560 € 2779.-<br />

- Seite 63 -<br />

Alle Antenne, Verbindungskabel<br />

etc inkl. Das System<br />

wird in einem Koffer ausgeliefert!<br />

Sind <strong>Sie</strong> <strong>sich</strong>er, dass bei Ihnen nicht....<br />

Fachgeschäft geht professionel auf “ Wanzenjagd ”


HighLights aus der Spezialelektronik...<br />

Spectran NF/HF-Messgeräte für den professionellen<br />

Sweepingeinsatz.<br />

So PROFESSIONELL war die Messung von Sendequellen wie Wanzen, Videosender, digitale<br />

Sendequellen (Handys) etc. in diesem Preisbereich bisher noch nie! Gehen <strong>Sie</strong> Störquellen<br />

auf den Grund! Ermitteln <strong>Sie</strong> die Frequenz und Stärke der Signalquellen inkl. direkter Anzeige<br />

von Grenzwertüberschreitungen! Dies war in dieser Preisklasse bisher vollkommen unmöglich,<br />

kosteten Profi-Messgeräte bisher oftmals mehrere Tausend Euro. Die gesamten hochkomplexen<br />

Berechnungen der Spektrumanalyse inkl. Grenzwertberechnung übernimmt für <strong>Sie</strong>, unbemerkt<br />

im Hintergrund, ein Hochleistungs-Signalprozessor (DSP). Dieser ultra-schnelle Prozessor<br />

ermöglicht bei allen NF-Versionen von SPECTRAN® die Anzeige auch noch in ECHTZEIT.<br />

Eine langsam <strong>vor</strong> <strong>sich</strong> hinzappelnde Anzeige werden <strong>Sie</strong> bei einem SPECTRAN® NF-Messgerät<br />

daher vergeblich suchen. Einfach genial!<br />

Die Spektrum ANALYSE!<br />

Abhörschutztechnik - Aufspürgeräte/Spectran-<br />

Anwendungsbeispiele des nutzbaren Frequenzbereiches:<br />

HF: Rundfunk, Fernsehen, CB-Funk, TETRA, 70cm Amateurfunk, D1, D2, GPS, DECT, E+,<br />

UMTS, Mikrowelle, WLan, WiFi, Radar, 802.11a WLan<br />

NF: Bahnstrom, Strom- und Hochspannungsleitungen, Oberwellen, Energiesparlampen,<br />

Monitore, Bandbreite übertrifft TCO<br />

Professionelle Elektrosmog-Messgeräte arbeiten mit einer frequenzselektiven Messmethode<br />

der sog. Spektrumanalyse. Hierbei werden in einem festgelegten Frequenzbereich die darin<br />

<strong>vor</strong>kommenden Signale und deren jeweilige Stärke, z.B. als "Balkendiagramm", aufgeschlüsselt (siehe<br />

nebenstehende SPECTRAN®-Bildschirmfotos). Die Höhe der einzelnen Balken richtet <strong>sich</strong> hierbei nach der<br />

jeweiligen Signalstärke. Für die drei stärksten Signalquellen blendet SPECTRAN® durch die "Auto-Marker Funktion"<br />

auch deren genaue Frequenz und Signalstärke ein. Selbstverständlich können <strong>Sie</strong> auch die Filterbandbreite und den zu<br />

analysierenden Frequenzbereich frei einstellen. Im gezeigten Spektrum des SPECTRAN® HF-Messgerätes wird von links nach rechts ein<br />

Frequenzbereich von ca. 100MHz-7GHz analysiert (full sweep). Hierbei sind, via Auto-Marker, vollkommen automatisch drei Hauptsignalquellen<br />

ermittelt worden:<br />

Signal#1=942MHz (Mobilfunk) mit -63dBm<br />

Signal#2=2024MHz (UMTS) mit -23dBm<br />

Signal#3=5832MHz (802.11a WLan) mit -42dBm<br />

Durch die DIREKTE Frequenzangabe der einzelnen Signalquellen ist eine zweifelsfreie Zuordnung der Messwerte zu den einzelnen Verursachern<br />

möglich. HF Spektrum-Darstellung und automatische 3fach Multi-Markeranzeige auf dem Digital-Display von SPECTRAN® (Anzeigen-Ausschnitt)<br />

Schön zu sehen: Das "Frequency Hopping" eines DECT Telefons zwischen 1890 und 1900MHz.<br />

Logarithmisch Periodische Breitband EMV-Messantennen<br />

(680 MHz bis 8 GHz)<br />

Die leistungsstarken logarithmisch periodischen Antennen der Serie HyperLOG® stellen einen<br />

Quantensprung in Leistung, Funktionalität und Design in ihrer jeweiligen Preisklasse dar.<br />

Die her<strong>vor</strong>ragenden Leistungsdaten der HyperLOG-Antennenserie werden durch eine Vielzahl an ISO<br />

Kalibrierscheinen, des DKD zertifizierten Labors der SERCO AG, eindrucksvoll bestätigt. Die HyperLOG<br />

Antennen sind daher insbesondere als hochwertige Mess- und Peilantennen für das Labor aber auch für<br />

portable Messgeräte prädestiniert. Jede HyperLOG-Antenne wird <strong>vor</strong> der Auslieferung in unseren Laboratorien<br />

aufwendig vermessen und besitzt eine hochwertige GOLDBESCHICHTUNG, ein HighTech Gehäuse<br />

(Radom) gegen mechanische Beschädigungen und Umwelteinflüsse, einen hochwertigen, integrierten Stativanschluss<br />

und einen SMA-Anschluss (18GHz-Ausführung) mit Verdrehungsschutz.<br />

Neben dem Einsatz als hochwertige Mess- und Peilantenne ist auch die Nutzung als WLan-, WiFi- bzw.<br />

Richtfunk-Antenne problemlos möglich.<br />

Lieferung jeweils inkl. typ. KALIBRIERDATEN, abschraubbarem Pistolen-Griff bzw. Peilstativ und Alu-Design<br />

Technische Daten: NF-Basis-Messgerät 5020<br />

Frequenzbereich/Min: 1Hz<br />

Frequenzbereich/Max: 1 Mhz<br />

Typ. Messbereich E-Feld Min (1D) 0,1 V/m<br />

Typ. Messbereich E-Feld Max (1D) 20 kV/m V/m<br />

Typ. Messbereich M-Feld Min (3D) 1 nT<br />

Typ. Messbereich M-Feld Max (3D) 200 mT<br />

Filterbandbreite Min: 1 Hz<br />

Filterbandbreite Max: 1 Mhz<br />

Genauigkeit Basisgerät: 3%<br />

FFT Punkte: 1024<br />

Externe Signaleinspeisung (geschirmter SMA-Eingang)<br />

Technische Daten: HF-Basis-Messgerät 6080<br />

Frequenzbereich/Min: 1MHz<br />

Frequenzbereich/Max: 7 GHz<br />

Typ. Pegel-Messbereich (dBm) Min: -90 dBm-<br />

Typ. Pegel-Messbereich (dBm)Max: 30 dBm<br />

Typ. Messbereich Leistungsflussdichte (W/m2) Min: 10fW/m2<br />

Typ. Messbereich Leistungsflussdichte (W/m2) Max: 100W/m2<br />

Filterbandbreite Min: 100 kHz<br />

Filterbandbreite Max: 50 MHz<br />

Genauigkeit Basisgerät: +/- 3dB ***<br />

FFT Punkte: 256, Vector Leistungsmessung<br />

(I/Q) / True RMS<br />

Dieses Profi-Kofferset besteht aus<br />

1 x HF-Spectran PROFI-Messgerät<br />

1 x NF-Spectran PROFI-Messgerät<br />

1 x HyperLog-Präzisions-Antenne, Akku, Ladegerät,<br />

hochauflösender Profi-PC-Analyse-Software<br />

für erweiterte Signalanalysen, Alu-Koffer<br />

Info und<br />

Bestell-Hotline: 0711/6070506<br />

- Seite 64 -<br />

Art.-Nr: Spec-Profi-Set € 1698.-


Abhörschutztechnik - Aufspürgeräte/Kamerafinder/Spezials-<br />

<strong>Schützen</strong> <strong>Sie</strong> <strong>sich</strong> <strong>vor</strong> <strong>Lauschangriffen</strong>....<br />

Camerafinder der neuen Generation....<br />

Auch wir bieten Kameras an, die so klein sind, das sie<br />

nach dem Einbau nicht mehr als solches zu erkennen sind!<br />

Die Objektivöffnungen der Pinholekameras<br />

betragen nur ca. 1,5 - 2 mm!<br />

Wenn diese Kameras also eingebaut<br />

sind, hat man normalerweise keine<br />

Chance mehr, diese zu entdecken und<br />

ausfindig bzw. unschädlich zu machen.<br />

Mit diesem Camerafinder ist es dennoch<br />

möglich. Wenn man den Detektor<br />

anschaltet, leuchten auf einer bestimmten<br />

Lichtwellenlänge Infrarot-leuchten auf.<br />

Man schaut durch das Schauglas und<br />

leuchtet somit Wände, Decken, Böden und Gegenstände ab.<br />

Wenn <strong>sich</strong> irgendwo eine Kamera befinden sollte, dann leuchtet die Linse der<br />

Kamera hell auf, während es rundherum dunkel bleibt! Das Licht der Infrarotleuchten<br />

durchdringt das Objektiv und reflektiert <strong>sich</strong> im Belichtungschip der<br />

Kamera wieder. Dadurch wird ein sehr heller, roter Punkt <strong>sich</strong>tbar! Weiterhin<br />

ist ein sehr starker Akku integriert. Das Ladegerät ist inkl. Es lassen <strong>sich</strong><br />

weiterhin verschiedene Geschwindigkeits-Impulse einstellen.<br />

<strong>Sie</strong> werden staunen, wo <strong>sich</strong> heutzutage überall Kameras befinden!<br />

Im Lieferumfang enthalten: 1 x Camera-Detektor, Akku integriert,<br />

Ladegerät/Adapter!<br />

Art.-Nr: Cam-Dek € 179.-<br />

Profi-Interceptor bis 2 Ghz!<br />

Das <strong>Spionladen</strong>-Team<br />

Sweeping-Bug-Detektor...<br />

Der Profi- Breitbandempfänger,<br />

der einen Frequenzbereich von 28 Mhz<br />

bis 2 Ghz mit hoher Geschwindigkeit<br />

scannt. Er bleibt auf einem Sender<br />

bis dieser endet oder <strong>Sie</strong> erneut<br />

auf den Scannknopf drücken<br />

stehen. <strong>Sie</strong> brauchen die<br />

Frequenz nicht zu erkennen,<br />

da der Breitbandempfänger<br />

das eingefangene Siganl<br />

sofort dekodiert (hörbar macht).<br />

Als zweites Funktion har der Interceptor<br />

einen HF-Detektor integriert, der so empfindlich<br />

ist, dass er auch bei größerer Entfernung (z.B. 10 m<br />

von einem 5 mW Sender entfernt) noch einwandfrei<br />

anzeigt. Zu diesem Zweck ist er mit einem <strong>sich</strong>t- und<br />

hörbaren Signalstärkemessgerät ausgestattet.<br />

Ein brillantes Nahfeldmesgerät für den Profianwender!<br />

Technische Details:<br />

Frequenzgang 100 kHz - 2000 Mhz, Signalanpassung<br />

stuffenlos regelbar, Stromversorgung 4 x Micro 1100 mAh<br />

Alkaline, Alarm stuffenlos regelbar, Akustisch, optisch,<br />

Betriebsdauer max. 8 Stunden mit einem Satz Batterien,<br />

Abmessungen ca. 120x71x22 mm (L/B/H).<br />

Art.-Nr: SM-P-130 Profi-Interceptor € 629.-<br />

Sehr verehrte Kunden,<br />

wir führen erfolgreich seit Jahren, Abhörschutzuntersuchungen<br />

durch. Wenn <strong>Sie</strong> weitere Fragen<br />

zu diesem Thema haben sollten, oder unsere<br />

Dienstleistung in Anspruch nehmen wollen, dann<br />

versuchen wir es kurzfristig für <strong>Sie</strong> zu realisieren.<br />

Mehr Infos unter Dienstleistungen!<br />

Ihr <strong>Spionladen</strong>-Team....<br />

Neuheiten & HighLights<br />

Der tragbare Video Scanner & Detektor!<br />

Dieser spezielle Video-Funk-Detektor spürt<br />

in naher Umgebung alle Video-Funksignale auf<br />

und macht sie auf den integrierten TFT-Monitor<br />

<strong>sich</strong>tbar! Das heißt, falls <strong>sich</strong> ohne Ihr Wissen<br />

irgendwo eine verdeckte Videokamera befinden<br />

sollte, dann können <strong>Sie</strong> diese in Sekunden <strong>sich</strong>tbar<br />

und somit auch orten und unschädlich machen.<br />

Je nach Situation natürlich!<br />

Technische Details:<br />

Der Funk Video Scanner & Detektor spürt alle<br />

Funkkameras von 900MHz bis 2,5 GHz auf und<br />

zeigt diese auf den 6,5cm Durchmesser LCD<br />

Monitor an. Zum Betrieb benötigt der Scanner<br />

4x 1,5V AA Alkaline Batterien. Alternativ kann<br />

der Scanner auch an ein Netzteil<br />

angeschlossen werden. Akustischer Alarm,<br />

Verschiedene Einstellungen, autom oder<br />

manuelle Video-Frequenzsuche, Alarm-Out,<br />

Video-Out. Abmasse: 120x70x35 mm (LxBxH)<br />

Info: Es gibt Kameras die eine<br />

Objektivöffnung von nur 1,5 mm haben.<br />

Die findet man mit bloßem Auge nicht!<br />

Wird im Koffer-Set<br />

ausgeliefert.<br />

Art.-Nr: SM-0825 Videoscanner € 679.-<br />

PRO 6000-Digital-Bug-Detektor bis 6 Ghz!<br />

Ein hochempfindlicher Wanzen-<br />

Detektor der Sonderklasse.<br />

Das sehr einfach zu bedienende Gerät kann auch<br />

verdeckt am Körper getragen werden. Durch den<br />

integrierten Vibrationsalarm lässt er <strong>Sie</strong> wissen,<br />

wenn er eine Sendequelle (Wanze / Videosender)<br />

gefunden hat. Durch den im Lieferumfang enthaltenen,<br />

Ohrhörer lassen <strong>sich</strong> verschiedene Sende- und Störquellen<br />

akustisch Lokalisieren. Dieser Detektor ist so<br />

empfindlich, das er schon anschlägt, wenn <strong>Sie</strong> einen<br />

Raum betreten (auf höchster Empfindlichkeitsstufe).<br />

Technische Details:<br />

Frequenz 1MHz - 6 GHz; Stromversorgung 4 x Mikro<br />

1100mAh Alkaline; Stromverbrauch 30 - 300mA max.<br />

(mit eingeschaltetem Vibrator); Batterieanzeige, Breitbandantenne<br />

50MHz -6 GHz; Sendeleistung;<br />

Empfindlichkeit Stufenlos regelbar; Alarm stufenlose<br />

Vibration, 10xLED Band , Spitzenwertanzeige;<br />

Antenne MCX 50 Ohm, Größe: 97x58x22 mm<br />

Ein RF-Detektor der Spitzenklasse!<br />

Art.-Nr: JJN-P-100 / 6 Ghz Detektor € 979.-<br />

PRO 4000 Digital-B-Detektor bis 4,8 Ghz!<br />

Ein hochempfindlicher Wanzendetektor der Sonderklasse.<br />

Dieser Bug-Detektor ist einfach in der Handhabung und besitzt eine sehr<br />

hohe Eingangsempfindlichkeit. Durch den<br />

Ohrhörerausgang machen <strong>Sie</strong> einen Audiosender<br />

(Wanze) hörbar. <strong>Sie</strong> simulieren<br />

praktisch den Empfänger. Durch den im<br />

Lieferumfang enthaltenen, Ohrhörer lassen<br />

<strong>sich</strong> verschiedene Sende- und Störquellen<br />

akustisch lokalisieren. Dieser Detektor ist so<br />

empfindlich, das er schon anschlägt, wenn<br />

<strong>Sie</strong> einen Raum betreten (auf höchster -<br />

Empfindlichkeitsst).<br />

Technische Details: Frequenz 1MHz - 4,8<br />

GHz; Stromversorgung 1x)V PP3 Alkaline;<br />

Stromverbrauch 30 - 300mA max. Batterieanzeige,<br />

Vibartion bei Ausschlag, Breitbandantenne<br />

50MHz -4,8 Ghz; Sende-Leistung;<br />

Empfindlichkeit stufenlos regelbar; 14xLED<br />

Band , Spitzenwert-Anzeige; Antenne MCX<br />

50 Ohm, Abmessungen 88(L)x68(B)x22(H)mm;<br />

Art.-Nr: JJN-P-104 / 4,8 Ghz Detektor € 545.-<br />

- Seite 65 -


Abhörschutztechnik - Aufspürgeräte/Rauschgenerator/Leihset-<br />

<strong>Schützen</strong> <strong>Sie</strong> <strong>sich</strong> <strong>vor</strong> <strong>Lauschangriffen</strong>....<br />

Wanzen-Aufspürgerät 100 KHz bis 6 Ghz<br />

Die Ortungsanzeige erfolgt optisch<br />

durch die LED-Balkenanzeige und akustisch durch<br />

einen eingebauten Lautsprecher bzw. durch Ohrhörer,<br />

der den Lautsprecher automatisch abschaltet. Es ist<br />

ratsam, mit dem Ohrhörer zu arbeiten, wenn der<br />

Lauscher nicht durch die Tackgeräusche gewarnt<br />

werden soll. Man tastet nun mit der Antenne alle<br />

denkbaren Versteckmöglichkeiten für einen Abhörsender<br />

ab. Ist ein verborgenes Sendegerät in der Nähe,<br />

hört man bereits dann eine Veränderung des Tones.<br />

Technische Details: Frequenzgang von 100 kHz bis<br />

6000 MHz; Signalanpassung stuffenlos regelbar;<br />

Stromversorgung 4 x Micro 1100 mAh Alkaline;<br />

Demodulation AM (FM bedingt); Betriebsdauer max.<br />

9Std. mit einem Satz Batterien;<br />

Abmasse: 120x65x28 mm (L/B/H)<br />

Art.-Nr: HF-101 / 6 Ghz Detektor € 549.-<br />

Miniatur-Rauschgeneratoren!<br />

Pforzheimer Zeitung SÜDWEST 3.März 2004 Nr.52<br />

Prof. Abhörschutzuntersuchungen...<br />

Fachgeschäft geht professionel auf “ Wanzenjagd ”<br />

L/1 Durchführung von Lauschangriff-Abwehreinsätzen<br />

Lauschabwehrkonzept für den gehobenen Schutzbedarf:<br />

Risikoanalyse & Durchführung von <strong>Lauschangriffen</strong> - Abwehreinsätzen,<br />

Fachberater-Pal. für 2 Mitarbeiter 1 Tag( bis ca. 6 Std.), Räume bis 100 m2,<br />

elektronische, physische sowie optische Überprüfungen nach Abhöranlagen<br />

inkl. umfangreicher Schwachstellenanalyse, Gutachten mit Maßnahmenempfehlungen<br />

inkl. Bereitstellung der Gerätschaften, inkl. An/Abfahrt bis<br />

50 km, pauschal. € 1500.-<br />

Erweiterte Lauschabwehruntersuchung je weitere 50 m2, pauschaler<br />

Zuschlag € 500.-<br />

Messtechnische und physische KFZ-Überprüfung <strong>vor</strong> Ort bei der<br />

Fa. <strong>Spionladen</strong> inkl. Miete Hebebühne € 250.-<br />

Ausführliche Informationen über die<br />

Abhörschutzuntersuchung<br />

und<br />

Vorgehensweise siehe<br />

“ Dienstleistungen”!<br />

Rauschgenerator “WHITE NOISE” Digital, mobil, Batterie..<br />

Dieser mobile Miniatur- Rauschgenerator mit einer<br />

integrierten 9 V Block- Batterie und einer Unempfindlichkeit<br />

gegen Hochfrequenz ist als Abwehr gegen Laserabhöranlagen,<br />

Stethoskope- bzw. Sender optimal für kurze Einsätze.<br />

Achtung: Mehr-Kanal-Rauschfilter auf Anfrage!<br />

Technische Details:<br />

Abmessungen: 95x29x37mm ; Gewicht 130 gr.<br />

mit Batterie; Stromversorgung 1 x 9V Block;<br />

Leistung 2 W; max. Stromverbrauch 400mA<br />

Art.-Nr: DV-P-133 (White Noise 9 V) € 279.-<br />

Rauschgenerator “WHITE NOISE”<br />

Digital 12V, Wandmontage, Netzteil...<br />

Dieser mobile Miniatur- Rauschgenerator mit<br />

seinem 12V Anschluss und der Unempfindlichkeit<br />

gegen Hochfrequenz ist als Abwehr gegen<br />

Laserabhöranlagen, Stethoskope bzw. Sender<br />

optimal für sowohl kurze als auch lange Einsätze.<br />

Achtung: Mehr-Kanal-Rauschfilter auf Anfrage!<br />

Technische Details:<br />

Abmessungen: 50x30x20mm ; Gewicht 20 gr.;<br />

Stromversorgung 7-15V DC; Leistung 2 W; max.<br />

Stromverbrauch 400mA<br />

Art.-Nr: DV-P-132 (White Noise 12 V) € 237.-<br />

Wanzendetektoren / Leihservice<br />

Sinnvoll zusammengestelltes Basis-Set<br />

zum leihen für die Wanzen- & Kamersuche!<br />

<strong>Sie</strong>he nähere Beschreibungen der einzelnen<br />

Geräte in dieser Rubrik!<br />

Wir haben Ihnen hier eine Set zusammengestellt<br />

was <strong>Sie</strong> bei uns leihen können! Außer<br />

diese Detektoren mit denen <strong>Sie</strong> sehr viel abdecken<br />

können, bekommen <strong>Sie</strong> noch eine Checkliste und die<br />

genaue Beschreibung der einzelnen Geräte mitgeteilt, wie<br />

<strong>Sie</strong> suchen bzw <strong>vor</strong>gehen müssen!<br />

Im Leih-Basis-Set ist enthalten!<br />

A: Kamerafinder-Detektor (siehe Seite????)<br />

B: Wanzendetektor bis 4 Ghz (siehe Seite ???)<br />

C: Frequenzzähler 3 Ghz (siehe Seite ???)<br />

1- Checkliste, 2- Beschreibung der einzelnen Geräte, 3-<br />

Vorgehensweise & ´Know-How.<br />

Leihbedienungen: Es muss eine Kaution hinterlegt werden in<br />

Höhe von 1200.- €. Der Leihpreis von 350.- € bezieht <strong>sich</strong><br />

pro Woche, unabhängig ob die Geräte nur für einen Tag oder<br />

länger beansprucht werden. Erfragen <strong>Sie</strong> weitere Details<br />

persönlich unter Tel. 0049/711/6070506<br />

A<br />

C<br />

B<br />

- Seite 66 -<br />

Art.-Nr: Basis-Set Leihpreis/Woche € 350.-


Hier sehen <strong>Sie</strong> eine Reihe von<br />

verschiedenen Störsendern die<br />

entweder das telefonieren, SMS<br />

oder MMS verschicken<br />

mit einem Handy unterbinden<br />

oder im Umkreis sämtliche<br />

Videosender stören oder den<br />

GPS-Empfang verhindern...<br />

Der Handy-Blocker verhindert u.a. das<br />

telefonieren mit einem Handy in einem<br />

bestimmten Radius!!<br />

Abhörschutztechnik - Scrambler/Spezials-<br />

HighLights aus der Spezialelektronik...<br />

NUR FÜR DEN EXPORT!<br />

Ausnahmen laut polizeigesetzlichen<br />

Rechtsgundlage: Berechtigte Behörden<br />

(Landeskriminalamt usw.) laut Gesetz<br />

über die öffentliche Sicherheit und<br />

Ordnung § 33b u. Ff.<br />

Der stationäre-Handy-Blocker...<br />

Dieses System wendet eine einzigartige Sendemethode an, die die dekodierenden Schaltkreise von Mobiltelefonen so stört, als befände <strong>sich</strong><br />

keine Funkbasisstation innerhalb der Empfangszone. Sobald der Handy-Blocker Storm in Betrieb genommen wird, unterdrückt es wirkungsvoll<br />

das Einloggen des Mobiltelefons und es ist keine Verbindung zur Basisstation mehr möglich. Gespräche können somit weder angenommen noch<br />

aufgebaut werden. Alle bereits aufgebauten Funktelefongespräche im Umkreis des Gerätes werden unterbrochen und die Funkverbindung geht<br />

Verloren. Dieses System bietet die ultimative Lösung in Bereichen, in denen Funktelefone häufig eine Belästigung verursachen, entweder durch lautes<br />

Klingeln, das ankommende Anrufe anzeigt, oder durch die geführten Gespräche. Darüber<br />

hinaus erzeugt ungewollte Funkkommunikationen oft eine Lücke in der Sicherheitspolitik.<br />

Der Handy-Blocker Storm ermöglicht es, solche Sicherheitsmängel in verschiedenen<br />

Institutionen wie Militärbasen, Banken, Gefängnissen, Regierungsanlagen,<br />

Botschaften, etc. aufzuheben. Zur Anpassung an örtliche Gegebenheiten verfügt<br />

das Gerät über zwei umschaltbare Leistungsstufen.<br />

Nur für den Export!<br />

Einsatzgebiete (einige Beispiele)<br />

Versammlungs- und Konferenzräume, Museen, Krankenhäuser, Galerien, Justizvollzugsanstalten,<br />

Theater, Konzert Hallen, Kirchen, Restaurants, Training Center, Fabriken, Banken, etc................. !<br />

Technische Details:<br />

Specifications TX frequency<br />

CDMA/TDMA: 825 MHz ~ 894 MHz 3 Watt / AMPS: 869 MHz ~ 894 MHz<br />

GSM 900: 921 MHz ~ 960 MHz 3 Watt / GSM 1800 (DCS): 1805 Mhz ~ 1880 MHz 2 Watt<br />

DECT: 1880 MHz ~ 1900 Mhz / UMTS I (PHS WLL): 1900 MHz~1921 MHz 2 Watt<br />

W-CDMA WLL: 1920 MHz~1980 Mhz / PCS/TACS: 1930 MHz~1990 MHz<br />

UMTS II: 2019 MHz ~2200 Mhz / total output power: 10 W<br />

-50/60Hz AC 100 ~ 240V transmitting to DC5V / Automatic power switching power supply<br />

-Power switch: The power can be remote control / Function of remote controller: the switch control the<br />

power on or off / Dimension:108mm(W)×233mm(D)×33mm(H) / Weight: 1,2 Kg without AC Power supply ;<br />

Include AC power / supply & accessories + 1Kg / Jamming range Radius 25 ~ 50 M<br />

-the signal must < -80db in the location / Safety Regulation AC Adapter<br />

-Installed fixed direction antenna (optional) can be increased / effective range 30%.-Colour : Aluminium&Golden<br />

Keine Auslieferung in Deutschland! Bitte prüfen <strong>Sie</strong> bei der Einfuhr in<br />

Ihr Land, die gesetzlichen Bestimmungen! Ausnahmen laut polizeigesetzlichen<br />

Rechtsgundlage: Berechtigte Behörden (Landeskriminalamt<br />

usw.) laut Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung § 33b u.ff.<br />

Rechtshinweis für Artikel ohne Zulassung<br />

Bei Geräten auf dieser Seiten handelt es <strong>sich</strong> um Sendeanlagen (Exportmodelle),<br />

bei dem die Ausübung der tatsächlichen Gewalt in Deutschland<br />

einer Genehmigung bedarf. Personen die gewerbsmäßig Sendeanlagen<br />

herstellen, verkaufen, instandsetzen, importieren oder exportieren bedürfen<br />

dieser Genehmigung nicht.<br />

Die Überlassung dieser Artikel an Privatpersonen<br />

erfolgt nur auf dem Wege des Versandes an eine Lieferadresse<br />

außerhalb des Geltungsbereiches des TKG und<br />

EMV-Gesetzes usw.<br />

Der mobile-Handy-Blocker mit integrierten Akku...<br />

Dieses System wendet eine einzigartige Sendemethode an, die die dekodierenden Schaltkreise von Mobiltelefonen so stört,<br />

als befände <strong>sich</strong> keine Funkbasisstation innerhalb der Empfangszone. Sobald der Handy-Blocker Storm in Betrieb genommen<br />

wird, unterdrückt es wirkungsvoll das Einloggen des Mobiltelefons und es ist keine Verbindung zur Basisstation mehr möglich.<br />

Gespräche können somit weder angenommen noch aufgebaut werden. Alle bereits aufgebauten Funktelefongespräche im<br />

Umkreis des Gerätes werden unterbrochen und die Funkverbindung geht Verloren.<br />

Der Handy-Blocker Storm ermöglicht es, solche Sicherheitsmängel in verschiedenen<br />

Institutionen wie Militärbasen, Banken, Gefängnissen, Regierungsanlagen,<br />

Botschaften, etc. aufzuheben. Zur Anpassung an örtliche Gegebenheiten verfügt<br />

das Gerät über zwei umschaltbare Leistungsstufen.<br />

Nur für den Export!<br />

Einsatzgebiete (einige Beispiele)<br />

Versammlungs- und Konferenzräume, Museen, Krankenhäuser, Galerien, Justizvollzugsanstalten,<br />

Theater, Konzert Hallen, Kirchen, Restaurants, Training Center, Fabriken,<br />

Banken, etc................. !<br />

Technische Details: Specifications TX frequency<br />

CDMA/TDMA: 825 MHz ~ 894 MHz 900 mW / N-AMPS:<br />

869 MHz ~ 894 MHz<br />

GSM 900: 921 MHz ~ 960 MHz 900 mW / GSM 1800 (DCS): 1805 Mhz ~ 1880 MHz -<br />

900 mW UMTS I (PHS WLL): 1900 MHz~1921 MHz 900 mW W-CDMA WLL: 1920 Mhz~<br />

1980 Mhz / PCS/TACS: 1930 MHz~1990 Mhz UMTS II: 2019 MHz ~2200 Mhz /<br />

total output power: 900 mW Spannungsversorgung: Ni-H-Akku 12 V/1600 mA<br />

Inkl. Ladegerät, Radius ca. 5 bis 15 Meter, Signal < -80 dBm<br />

Art.-Nr: 1-1092 GSM-Jammer “mobil” € 1449.-<br />

Art.-Nr: 1-1091 GSM-Jammer<br />

“stationär” € 1749.-<br />

NUR FÜR DEN EXPORT!<br />

Ausnahmen laut polizeigesetzlichen Rechtsgundlage:<br />

Berechtigte Behörden (Landeskriminalamt<br />

usw.) laut Gesetz über die<br />

öffentliche Sicherheit und Ordnung § 33b u. Ff.<br />

- -Seite 67 35-<br />

-


Hier sehen <strong>Sie</strong> eine Reihe von<br />

verschiedenen Störsendern die<br />

entweder das telefonieren, SMS<br />

oder MMS verschicken<br />

mit einem Handy unterbinden<br />

oder im Umkreis sämtliche<br />

Videosender stören oder den<br />

GPS-Empfang verhindern...<br />

Art.-Nr: 1-1093 Video-Jammer “ mobil” € 1479.-<br />

Abhörschutztechnik - Scrambler/Spezials-<br />

Der Video-Funk-Blocker verhindert u.a.<br />

das versteckte Funkkameras Ihr Bild & Ton<br />

via. Funk versenden können...<br />

HighLights aus der Spezialelektronik...<br />

NUR FÜR DEN EXPORT!<br />

Ausnahmen laut polizeigesetzlichen<br />

Rechtsgundlage: Berechtigte Behörden<br />

(Landeskriminalamt usw.) laut Gesetz<br />

über die öffentliche Sicherheit und<br />

Ordnung § 33b u. Ff.<br />

Keine Auslieferung in Deutschland! Bitte prüfen <strong>Sie</strong> bei der Einfuhr in<br />

Ihr Land, die gesetzlichen Bestimmungen! Ausnahmen laut polizeigesetzlichen<br />

Rechtsgundlage: Berechtigte Behörden (Landeskriminalamt<br />

usw.) laut Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung § 33b u.ff.<br />

Rechtshinweis für Artikel ohne Zulassung<br />

Bei Geräten auf dieser Seiten handelt es <strong>sich</strong> um Sendeanlagen (Exportmodelle),<br />

bei dem die Ausübung der tatsächlichen Gewalt in Deutschland<br />

einer Genehmigung bedarf. Personen die gewerbsmäßig Sendeanlagen<br />

herstellen, verkaufen, instandsetzen, importieren oder exportieren bedürfen<br />

dieser Genehmigung nicht.<br />

Die Überlassung dieser Artikel an Privatpersonen<br />

erfolgt nur auf dem Wege des Versandes an eine Lieferadresse<br />

außerhalb des Geltungsbereiches des TKG und<br />

EMV-Gesetzes usw.<br />

Der mobile-Video-Funksignal-Blocker...<br />

Dieses System wendet eine einzigartige Sendemethode an, die die Funksender von Kameras von 900 mHz bis 2,5 GHz so stört, das keine Bild bzw.<br />

Tonübertragung mehr stattfinden kann! Sobald der Video-Blocker in Betrieb genommen wird, unterdrückt er wirkungsvoll die Funkstrecken von PAL,<br />

NTSC und SECAM der Video bzw. Audiosender. Somit ist es nicht mehr möglich, das man heimlich, ohne es zu Wissen gefilmt bzw. abgehört wird.<br />

Alle bereits aufgebauten Video/Audio-Funkstrecken im Umkreis von bis zu 15 Meter des Gerätes werden unterbrochen und die Funkverbindung geht<br />

verloren. Dieses System bietet die ultimative Lösung in Bereichen, in denen die Gefahr der heimlichen Videoüberwachung gegeben ist!<br />

Darüber hinaus erzeugt eine ungewollte und heimlich durchgeführte Funk-Videoüberwachung oft eine Lücke in der Sicherheitspolitik.<br />

Der Video-Blocker ermöglicht es, solche Sicherheitsmängel in verschiedenen Institutionen wie Geschäftsbesprechungen,<br />

Konstruktionen, Entwicklungen, Militärbasen, Banken, Gefängnissen, Regierungsanlagen, Botschaften, etc. aufzuheben.<br />

Nur für den Export!<br />

Einsatzgebiete (einige Beispiele)<br />

Versammlungs- und Konferenzräume, Museen, Krankenhäuser, Galerien, Justizvollzugsanstalten,<br />

Theater, Konzert Hallen, Kirchen, Restaurants, Training Center, Fabriken, Banken, etc................. !<br />

Technische Details: Sendet im PAL, NTSC und SECAM von 900 mHz bis 2,5 Ghz,<br />

802.11b/g, total output power: 900 mW Spannungsversorgung: Ni-H-Akku 12 V/<br />

1600 mA Inkl. Ladegerät, Radius ca. 5 bis 15 Meter, Signal < -80 dBm<br />

Der GPS-Funk-Blocker verhindert bei<br />

einem GPS-System die Datenaufnahme<br />

der Satelliten. Wenn z.B. am Fahrzeug<br />

heimlich ein GPS-Sender angebracht ist,<br />

wäre dieser hiermit ausser Kraft gesetzt!<br />

Somit ist man nicht mehr ortbar!<br />

Diesen GPS-Blocker steckt man einfach in seinem Fahrzeug<br />

in die Zigaretten-Buchse. Fertig! Ein kleines rotes Kontrolllämpchen<br />

zeigt Ihnen das er mit Spannung versorgt wird und arbeitet!<br />

Jetzt umgibt <strong>Sie</strong> eine schützende Glocke um Ihr Fahrzeug.<br />

Wenn jetzt bei Ihnen heimlich ein GPS-Sender am Fahrzeug<br />

angebracht worden ist funktioniert dieses so lange nicht, mehr<br />

bis <strong>Sie</strong> den GPS-Störsender aus Ihrer Zig-Buchse herausziehen.<br />

Achtung: Wenn <strong>Sie</strong> ein Navigationssystem im Fahrzeug haben<br />

funktioniert dieser natürlich in dieser Zeit auch nicht mehr!<br />

Technische Details:<br />

Spannungsversorgung/Anschluss: 12 VDC / KFZ-Zig-Anschlussbuchse,<br />

Ausgangsleistung 200 mW, Raius ca. 5- bis 20 Meter, Impedanc-Antenne: 50 Ohm,<br />

Frequenz: GPS -Zivil L1 1575 Mhz, Arbeitstemperatur: -15 bis +60°,<br />

Größe: 100x20x23 mm,<br />

Art.-Nr: 1-1094 GPS-Jammer “ mobil” € 479.-<br />

Die Optik kann<br />

variieren.<br />

Ein Schutzmantel umgibt <strong>Sie</strong>!<br />

Kein orten per Satellit bzw verfolgen<br />

mehr möglich...<br />

NUR FÜR DEN EXPORT!<br />

Ausnahmen laut polizeigesetzlichen Rechtsgundlage:<br />

Berechtigte Behörden (Landeskriminalamt usw.) laut<br />

Gesetz über die öffentliche Sicherheit und<br />

Ordnung § 33b u. Ff.<br />

- Seite 68 -


Abhörschutztechnik - Verschlüsselt telefonieren/Handy’s/Abhör<strong>sich</strong>er-<br />

100 % <strong>sich</strong>eres telefonieren mit dem<br />

neuen Scramble-Crypt-Handy ohne<br />

abgehört werden zu können!<br />

Sicherheitsbewußte können aufatmen:<br />

Das englische Technologieunternehmen GIMK hat ein neues Smartphone <strong>vor</strong>gestellt, mit<br />

dem eine abhör<strong>sich</strong>ere Kommunikation über herkömmliche GSM-Netze möglich ist. Richtig<br />

<strong>sich</strong>er sind die Gespräche allerdings nur, wenn man von Scramble-Crypt zu Scramble-Crypt<br />

telefoniert. Diese Telefone übertragen einen einmalig zu verwendenden Schlüssel zum<br />

Gesprächspartner. Sobald der Anruf beendet ist, wird der Schlüssel zerstört. Die Verbindung<br />

an <strong>sich</strong> wird mit AES256 kodiert, einer der zur Zeit <strong>sich</strong>ersten Verschlüsselungen. Das Handy<br />

unterstützt aber auch unverschlüsselte Verbindungen und Kurznachrichten. Der Quellencode<br />

der Verschlüsselungs-Software soll demnächst zur Verfügung gestellt werden, damit<br />

unabhängige Sicherheitsanalysen möglich sind. Das Scramble-Crypt arbeitet mit einem<br />

Pocket-PC-Betriebssystem vom Microsoft. Der Hersteller betont, dass das kein Sicherheitsrisiko<br />

sei, sondern im Gegenteil eine ausreichend getestete Plattform, die <strong>sich</strong> im notwendigen<br />

Maße an die besonderen Anforderungen habe anpassen lassen.<br />

Die maximale Gesprächsdauer dieses Handys liegt bei 3,5 Stunden, wenn die<br />

Verschlüsselung aktiv ist, verkürzt <strong>sich</strong> die Betriebsdauer allerdings.<br />

Um von Handy zu Handy <strong>sich</strong>er telefonieren zu können, brauchen <strong>Sie</strong> selbstverständlich<br />

zwei Scramble-Crypt-Handys!!<br />

Art.-Nr: Crypt-Scramble-Handy Paar € 5930.-<br />

Weitere Modelle<br />

wie Satelliten-<br />

Desktop-Telefone<br />

auf Anfrage!<br />

Crypto-Technik macht Mobiltelefonie abhör<strong>sich</strong>er.....<br />

Der Schlüsselaustausch wird das Diffie-Hellman-Protokoll<br />

mit der hohen 4096-Bit-Verschlüsselungsstärke verwendet. Dabei wird ein<br />

einmaliger 256-Bit-Session-Key erzeugt. Als Kryptoalgorithmen haben die englischen Experten sowohl den Advanced Encryption Standard ( AES)<br />

als auch<br />

Twofish implementiert. "Damit wird <strong>sich</strong>ergestellt, dass auch bei Problemen mit einem der beiden Algorithmen aufgezeichnete Datenströme im Nachhinein<br />

nicht entschlüsselt werden können"!<br />

Auch das Windows-Pocket-PC-Betriebssystem, mit dem der mit einem 200-MHz-Prozessor getaktete XDA normalerweise läuft, haben die Spezialisten auf<br />

seine Kernfunktionen beschränkt. "Unnötigen Ballast wie GPRS, WAP, das SIM-Toolkit oder den Internet Explorer wurde deaktiviert! Auch der<br />

Festspeicher des PDAs wurde dahingehend angepasst, dass nicht automatisch neue Software nachinstalliert werden kann. Das Produkt wird Ihnen als<br />

Käufer zudem auf ge<strong>sich</strong>ertem Wege zugestellt, um den Manipulationsschutz zu gewährleisten!<br />

Die Zielgruppe für das Verschlüsselungs-Handy sind neben Politikern <strong>vor</strong> allem Unternehmer, die ihre Geschäfte verstärkt am Mobiltelefon aushandeln<br />

und ihre Geheimnisse nicht mehr der wackeligen GSM-Verschlüsselung anvertrauen wollen. Auch Rechtsanwälte oder Journalisten, die beruflich mit<br />

sensiblen Informationen umgehen müssen nutzen dieses System.<br />

100 % <strong>sich</strong>eres telefonieren mit<br />

der neuen Softwarelösung<br />

Babylon nG!<br />

Babylon nG - Auch unterwegs <strong>sich</strong>er sein<br />

• Verschlüsselter Mobilfunk über GPRS, EDGE, 3G oder WiFi -Netzwerke<br />

• Reine Software Lösung für Windows CE oder Symbian Geräte<br />

• Beste Sprachqualität trotz stärkster Verschlüsselung<br />

Babylon nG ist eine reine Softwarelösung zur Verschlüsselung mobiler<br />

Kommunikation. Die Datenübertragung erfolgt dabei über paketorientierte<br />

Netzwerke (UMTS, GPRS oder WiFi), welche nicht nur weltweite Verfügbarkeit garantieren, sondern auch<br />

ein enormes Sparpotential ermöglichen, da (z.B. in Kombination mit einer Daten-Flatrate) sehr geringe<br />

Minutenendgelter entstehen (Vo3G). Die Software ist mit vielen aktuellen Mobiltelefonen, Smartphones<br />

und Pocket PCs kompatibel und bietet <strong>sich</strong>ere Kommunikation ohne Einbußen in Sprachqualität oder<br />

Übertragungsdauer. Die zur Anwendung kommenden Verschlüsselungs- und Schlüsselaustauschalgorithmen<br />

sind weltweit standardisiert und zertifiziert und bieten höchsten Schutz gegen alle Arten von Abhörszenarien.<br />

Die Leistungen von Babylon nG gehen über den reinen Mobilfunkbereich hinaus: es ermöglicht verschlüsselte<br />

Kommunikation nicht nur von Handy zu Handy, sondern beispielsweise auch von Handy zu Festnetz oder<br />

Desktop PC.<br />

Babylon nG bietet folgende einzigartige Vorteile:<br />

-weltweit einsetzbar<br />

-unterstützt viele aktuelle Smartphones und Pocket PCs auf Windows CE und Symbian Basis<br />

-gewohnte Mobilfunk-Sprachqualität trotz stärkster Verschlüsselung<br />

-kann sogar Telefonkosten senken, da der Datenkanal zur Sprachübertragung genutzt wird<br />

Wie <strong>sich</strong>er ist Babylon nG?<br />

Babylon nG entspricht dem aktuellsten Stand der Technik und stellt somit die beste Möglichkeit dar, mobile<br />

Kommunikation gegen Lauschangriffe Dritter zu schützen.<br />

Die zur Anwendung kommenden Verschlüsselungs- und Schlüsselaustauschalgorithmen sind weltweit<br />

standardisiert und zertifiziert. <strong>Sie</strong> bieten daher zuverlässigen Schutz gegen alle Arten von Abhörszenarien.<br />

Sprachverschlüsselung mit AES 256 Bit<br />

Schlüsselaustausch mit Diffie-Hellman 1024 Bit<br />

mündlicher Abgleich des „fingerprints“ zum Ausschluss einer „Man-in-the-middle“-Attacke<br />

- Seite 69 -<br />

<strong>Sie</strong> benötigen natürlich mind. 2 Handys mit denen <strong>Sie</strong><br />

dann untereinander <strong>sich</strong>er telefonieren können.<br />

Das bedeutet, das <strong>Sie</strong> auch zwei Anmeldungen von uns<br />

benötigen! Die Laufzeit der Verschlüsselung beträgt<br />

pro Handy 1 Jahr. Die einmalige Anmeldung und die<br />

Gebühr für jeweils 1 Handy pro 1 Jahr ist in diesem<br />

Preis von 849.- € enthalten. Um z.B mit einem Partner<br />

<strong>sich</strong>er telefonieren zu können benötigen <strong>Sie</strong> 2 Lizensfreigaben<br />

von uns. Jedes weitere Verlängerungs-Jahr<br />

können <strong>Sie</strong> selbst, direkt auf der Internetseite des<br />

Anbieters aktivieren lassen. Die Kosten für jedes<br />

weitere Jahr pro Handy liegen bei 459.- € !<br />

Achtung: Nur Nokia-<br />

Handys der Serie N & E<br />

können in dieses<br />

Verschlüsselungsprogramm<br />

integriert werden!!<br />

Art.-Nr: Babylon nG Software je Handy € 849.-<br />

Art.-Nr: Babylon nG Software paar Handy € 1698.-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!