21.07.2014 Aufrufe

Ausschreibung - Stadtsportbund Chemnitz

Ausschreibung - Stadtsportbund Chemnitz

Ausschreibung - Stadtsportbund Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fußball<br />

für<br />

G – Junioren<br />

Veranstalter : <strong>Stadtsportbund</strong> <strong>Chemnitz</strong> e. V.<br />

Termin: Endrunde: 8. Juni 2013<br />

Zeit: Beginn: 9:00 Uhr<br />

Ort:<br />

Sportforum - Turmplatz<br />

Das Turnier wird in einer Vorrunde (drei Staffeln a sechs Mannschaften und einer Endrunde (mit sechs<br />

teilnehmenden Mannschaften) ausgetragen. Die Endrundenteilnehmer erhalten jeweils eine Urkunde und<br />

für die drei Erstplatzierten Mannschaften werden Medaillen entsprechend den erreichten Plätzen<br />

vergeben. Gespielt wird nach den gültigen Fußballregeln des DFB und dieser <strong>Ausschreibung</strong>. Vor jedem<br />

Turnier sind der Turnierleitung die Spielerpässe und eine Mannschaftsliste mit allen am jeweiligen<br />

Turnier teilnehmenden Spielern nach folgenden Schema zu übergeben:<br />

Rückennummer – Name, Vorname – Geburtsdatum – Spielerpassnummer.<br />

Pro Turnier dürfen maximal 12 Spieler pro Spieltag zum Einsatz kommen. Für Vereine, die mit<br />

mehreren Mannschaften an diesem Wettbewerb teilnehmen, ist ein Wechsel von Spielern<br />

zwischen diesen Mannschaften nicht gestattet.<br />

Die Spielzeit während der Turniere betragen in den Vorrunden 2 mal 8 Minuten und bei der Endrunde 2<br />

mal 10 Minuten.<br />

Die Mannschaftsstärke besteht aus 1 Torhüter und 7 Feldspielern, die Spielfeldgröße analog zum F-<br />

Juniorenspeilfeld und deren Kleinfeldtore.<br />

1.Vorrunde:<br />

Die Vereine werden durch Losentscheid in drei Staffeln eingeteilt. In jeder Staffel spielt jeder gegen jeden<br />

nach der ausgelosten Platzziffer. Über die Platzierung entscheiden die erreichten Punkte, bei<br />

Punktgleichheit die Tordifferenz und bei ebenfalls gleicher Differenz die höhere Anzahl der erzielten<br />

Tore. Bei Punkt– und Torgleichheit entscheidet der direkte Vergleich der Mannschaften. Sollte dies<br />

jedoch keine Entscheidung bringen, wird ein entsprechend den Richtlinien ausgetragenes<br />

Neunmeterschießen über die Platzierung entscheiden. Die ersten zwei platzierten Mannschaften jeder<br />

Gruppe nehmen an der Endrunde am Sonnabend, den 08.06.2013 um 09:30 Uhr im Sportforum teil.<br />

Endrunde<br />

Bei der Endrunde werden zuerst Gruppenspiele mit je drei Mannschaften ausgetragen. Anschließend<br />

werden „über Kreuz“ die Halbfinalspiele der jeweils beiden Erstplatzierten Teams aus den<br />

vorangegangenen Gruppenspielen durchgeführt. Enden diese Spiele unentschieden, wird der Sieger<br />

sofort in einem Neunmeterschießen ermittelt. Gleiches gilt auch für die abschließend auszutragenden<br />

Platzierungsspiele um Platz 5, Platz 3 und den Turniersieg. Alle Mannschaften bringen einen Satz<br />

Wechseltrikots mit. Zur Endrunde ist von jeder Mannschaft ein einsatzfähiger Spielball bereitzustellen.<br />

Für die medizinische Versorgung der Spieler sind die beteiligten Vereine selbst zuständig. Bei den<br />

Turnieren gibt es keinen Protest. Verantwortlich und weisungsberechtigt ist nur die jeweilige<br />

Turnierleitung im Auftrag des KVFC. Die Turnierleitung fungiert als Schiedsgericht, entscheidet<br />

Streitfragen und legt bei Disziplinarvergehen die erforderlichen Erziehungsmaßnahmen fest. Für<br />

Wertsachen, Garderobe, Spielerkleidung und weitere Ausrüstungsgegenstände übernimmt der<br />

Veranstalter keine Haftung!<br />

Ansprechpartner:<br />

Sportfreund Klaus Fischer<br />

Augsburger Str.58<br />

09126 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel.: 0371 3313575

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!