01.11.2012 Aufrufe

GGEESSEELLLLSSCCHHAAFFTT FFÜÜRR - Gesellschaft für ...

GGEESSEELLLLSSCCHHAAFFTT FFÜÜRR - Gesellschaft für ...

GGEESSEELLLLSSCCHHAAFFTT FFÜÜRR - Gesellschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Hochschulschriften und bibliothekarische Hausarbeiten<br />

SCHINDLECKER, Martina: Arthur<br />

Schnitzler und seine Verleger.<br />

Diplomarbeit Univ. Wien 1992.<br />

SCHLACHER, Werner: Die steirischen<br />

Buchverlage zwischen<br />

1945 und 1955 unter besonderer<br />

Berücksichtigung der belletristischen<br />

Produktion. Diss. Univ.<br />

Graz 1985.<br />

SCHNATTINGER, Harald: Studien<br />

zum Wiener Verlagswesen im 18.<br />

und 19. Jahrhundert. Diss. Univ.<br />

Wien 1951. (Sonderdruck: Harry<br />

Lechner: Studien zum Wiener<br />

Verlagswesen im 18. und 19.<br />

Jahrhundert. Wien: Rudolf Lechner<br />

& Sohn 1986)<br />

SCHÖLLBAUER, Bernhard: Deskriptive<br />

Analyse der Buch- und<br />

Verlagsbranche unter Einbezug<br />

der wichtigsten Vertreter in der<br />

Stadt Salzburg. Diplomarbeit Univ.<br />

Linz 1997.<br />

SCHREIER, Evelin: "Ein wahrer<br />

und großer Hausgenosse in der<br />

Zeit der großen deutschen Not."<br />

Ideologie der österreichischen<br />

Familien- und Kunstzeitschrift<br />

Der getreue Eckart. Diplomarbeit<br />

Univ. Wien 1996.<br />

SCHRENK, Doris: Buchhandel und<br />

Verlagswesen der Siebenbürger<br />

Sachsen 1848-1918. Diplomarbeit<br />

Univ. Wien 1997.<br />

SCHUSCHNIGG, Sandra: Der L.<br />

Rosner Verlag. Diplomarbeit Univ.<br />

Wien 1994.<br />

SCHWARZ, Ursula: Das Wiener<br />

Verlagswesen der Nachkriegszeit:<br />

Eine Untersuchung der Rolle der<br />

öffentlichen Verwalter bei der<br />

Entnazifizierung und der Rück-<br />

stellung arisierter Verlage und<br />

Buchhandlungen. Diplomarbeit<br />

Univ. Wien 1998.<br />

SEIDLER, Wolfram: Buchmarkt und<br />

Zeitschriften in Wien 1760-1785.<br />

Studie zur Herausbildung einer literarischen<br />

Öffentlichkeit im Österreich<br />

des 18. Jahrhunderts.<br />

Diss. Univ. Wien 1992. (Gedruckt<br />

u.d.T. Buchmarkt und<br />

Zeitschriften in Wien 1760-1785.<br />

Studie zur Herausbildung einer literarischen<br />

Öffentlichkeit im Österreich<br />

des 18. Jahrhunderts.<br />

Szeged: Scriptum Kft. 1994)<br />

SIMA, Martin: Der österreichische<br />

Musikverlag im Zweiten Weltkrieg.<br />

Diplomarbeit Wirtschaftsuniversität<br />

Wien 1997.<br />

SPRING, Ulrike: Verlagstätigkeit im<br />

niederländischen Exil 1933-1940.<br />

Diplomarbeit Univ. Wien 1994.<br />

STEINLECHNER, Karin: Abschnürung<br />

und Weltoffenheit. Der Aufbau<br />

des Buchbestandes der<br />

Wiener Städtischen Büchereien<br />

1945 bis 1950. Diplomarbeit Univ.<br />

Wien 1992.<br />

STIERLE, Adolf: Der österreichische<br />

Buchhandel in der Nachkriegszeit<br />

mit Berücksichtigung<br />

der Nachfolgestaaten Österreich-<br />

Ungarns. Diss. Univ. Innsbruck<br />

1927. (auch: Wien-Leipzig: Hölder-Pichler-Tempsky<br />

A.G. 1928.)<br />

TAVERNARO, Thomas: Der Zentralverlag<br />

der NSDAP. Franz Eher<br />

Nachf. Ges.mbH. im Vergleich.<br />

Münchener Verlage und der Nationalsozialismus.<br />

Eine<br />

Mentalitätsgeschichte. Diss.<br />

Univ. Wien 1997.<br />

TINHOF, Maria: Die Wiener Buch-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!