23.07.2014 Aufrufe

9. Ausgabe Printfassung Saison 2009_2010 - SpVgg Hebertshausen

9. Ausgabe Printfassung Saison 2009_2010 - SpVgg Hebertshausen

9. Ausgabe Printfassung Saison 2009_2010 - SpVgg Hebertshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereinszeitung<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong><br />

neunte <strong>Ausgabe</strong> <strong>Saison</strong> <strong>2009</strong>/<strong>2010</strong> / 31. Mai<br />

Themen<br />

Fußball<br />

Termine<br />

Rückblicke<br />

News<br />

Leichtathletik


Seite<br />

2


Seite 3<br />

Seite<br />

Inhalt<br />

3 Inhaltsverzeichnis<br />

4 Werbung<br />

5 Fußballabteilungsleitung neu gewählt<br />

6 Werbung<br />

7 Fußballabteilungsleitung neu gewählt<br />

8 Werbung<br />

9 Mitgliederversammlung<br />

10 Mitgliederversammlung<br />

11 Werbung<br />

12 Werbung<br />

13 Herzlichen Glückwunsch Toni Eder<br />

14 Werbung<br />

15 Schützen<br />

16 Schützen<br />

17 Werbung<br />

18 Werbung<br />

19 Bericht 1. Herrenmannschaft<br />

20 Bericht 1. Herrenmannschaft<br />

21 Jugendfußballer gesucht!<br />

22 Werbung<br />

23 Spvgg Schülerrunde LA<br />

24 Spvgg Schülerrunde LA<br />

25 Ampertalmeeting LA<br />

26 Werbung<br />

27 Ampertalmeeting LA<br />

28 Werbung<br />

29 Trauer um langjährige Mitglieder<br />

30 Impressum<br />

31 Lebendkicker <strong>2010</strong><br />

32 Werbung<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


Seite 4


Seite 5<br />

Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der<br />

Fußballabteilung mussten auf Grund des Rücktrittes des 1. Abteilungsleiters<br />

Peter Wambach und des 2. Abteilungsleiters Robert<br />

Dallmayr eine neue Abteilungsleitung gewählt werden. Die Rücktritte<br />

erfolgten aus privaten Gründen.<br />

Wahlleiter Klaus Rabl und seine Beisitzer Alfred Bieringer und Hans<br />

Schaffhauser hatten aber kein leichtes Amt, denn es waren keine<br />

Kandidaten im Vorfeld gefunden worden die sich zur Wahl stellen<br />

würden. So musste aus der Versammlung entsprechende Vorschläge<br />

gemacht werden. Leider lehnten alle vorgeschlagenen Mitglieder<br />

es ab zu kandidieren.<br />

Nach einigem guten Zureden entschloss sich dann zur Erleichterung<br />

der vierzig anwesenden Mitglieder Bernhard Komarek bis zur<br />

nächsten turnusmäßigen Wahl im Jahre 2011 das Amt des Abteilungsleiters<br />

zu übernehmen.<br />

Nun galt es noch einen 2. Abteilungsleiter zu finden. Es dauerte<br />

auch hier einige Zeit bis sich Juliane Brames dankenswerterweise<br />

dazu durchringen konnte, sich für das Amt des 2. Abteilungsleiters<br />

zur Verfügung zu stellen.<br />

Eingangs hatte der bisherige Abteilungsleiter Peter Wambach die<br />

Mitglieder der Fußballabteilung die in die Sportgaststätte gekommen<br />

waren begrüßt. Aus seinem Bericht erfuhren die Versammelten,<br />

dass die Fußballabteilung derzeit 379 Mitglieder zählt, davon<br />

sind 154 Jugendliche bis achtzehn Jahre. Nach seinen Worten<br />

funktioniert die Abteilungsleitung hervorragend und<br />

die Zusammenarbeit war noch nie so gut wie jetzt.<br />

Fortsetzung nächste Seite...<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


Seite 6<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


Seite 7<br />

Besonders lobte er die nun seit einem Jahr im Amt befindliche Jugendleitung<br />

mit Martin Maurer und Jörg Hubert. "Was die alles auf die Beine<br />

stellen ist beachtenswert".<br />

Auch die Finanzen sind in Ordnung, was aber nur mit dem umsichtigen<br />

Umgang mit den Geldern möglich ist. Er kam auch auf seinen Rücktritt<br />

zu sprechen, der ausschließlich aus privaten Gründen erfolgt. "Ich habe<br />

keine Zeit mehr. Wenn ich eine Aufgabe übernehme, muss ich mich voll<br />

dafür einsetzen können. Diese Voraussetzung ist nicht mehr gegeben",<br />

erklärte er dazu.<br />

Sein Dank galt der ganzen Führungsmannschaft für die gute Zusammenarbeit.<br />

Besonders bedankte er sich beim bisherigen 2. Abteilungsleiter<br />

Robert Dallmayr. "Es hat mit uns zwei einwandfrei funktioniert" (weiterer<br />

Bericht folgt).<br />

Foto v. li.: die neue Fußballabteilungsleitung mit 1. Abteilungsleiter Bernhard Komarek<br />

und der 2. Abteilungsleiterin Juliane Brames<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


Seite 8<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


Seite 9<br />

Bei der Jahreshauptversammlung der <strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong> in der<br />

Vereinsgaststätte stand die Wahl einer neuen Vorstandschaft als<br />

wichtigster Punkt auf der Tagesordnung. Die Wahl war notwendig<br />

geworden, da die bisherige Vorstandschaft mit 1. Vorstand Peter<br />

Wambach, 2. Vorstand Sebastian Rabl und 3. Vorstand Christian<br />

Glas zurückgetreten war. Wie die 54 Vereinsmitglieder schon von<br />

Anfang an befürchteten, konnte kein neuer 1. Vorstand gewählt<br />

werden, da sich aus der Versammlung kein Mitglied zur Verfügung<br />

stellte und auch im Vorfeld kein Kandidat gefunden worden war.<br />

Wahlleiterin und 2. Bürgermeisterin Eva-Maria Kutscherauer-Schall<br />

musste den Wahlvorgang ohne Ergebnis beschließen.<br />

In einigen Wochen soll dann im Rahmen einer erneuten Mitgliederversammlung<br />

ein neuer Versuch gestartet werden.<br />

Der bisherige 2. Vorstand Sebastian Rabl und der bisherige 3. Vorstand<br />

Christian Glas führen den Verein kommissarisch weiter.<br />

Peter Wambach hat sich aus der Vorstandsarbeit, aus persönlichen<br />

und privaten Gründen ausgeklinkt. Er war ja auch schon vor rund<br />

einem Monat vom Amt des Fußballabteilungsleiters zurückgetreten.<br />

Bevor aber der Wahlvorgang begann hatte 1. Vorstand Peter Wambach<br />

zum Toten Gedenken aufgerufen und Schatzmeisterin Manuela<br />

Schneider kam auf die Finanzen des Vereins zu sprechen.<br />

Die Einnahmen durch die Mitgliedsbeiträge sind im vergangenem<br />

Jahr nach ihren Worten etwas gesunken. Auch die Einnahmen aus<br />

den Altpapiersammlungen sind zurückgegangen. Der Terrassenbau<br />

am Vereinsheim verschlang rund 7.000 Euro. Insgesamt verringerten<br />

sich die Einnahmen <strong>2009</strong> gegenüber dem Vorjahr um rund<br />

2.000 Euro.<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


Seite 10<br />

Wie es heuer aussieht war aus dem Haushaltsplan, den Manuela<br />

Schneider vortrug, zu ersehen. Die einzelnen Abteilungen mussten E-<br />

tatkürzungen hinnehmen. Die Darlehen für den Vereinheimbau und der<br />

Tartanbahn können noch bedient werden. Aber es ist ein strikter Sparkurs<br />

einzuschlagen. Investitionen sind kaum machbar. Die ordnungsgemäße<br />

und vorbildliche Kassenführung bestätigte Kassenrevisor Leonhard<br />

Liegsalz (weiterer Bericht folgt).<br />

Foto oben: trotz intensiver Bemühungen fand Wahlleiterin und 2. Bürgermeisterin Eva-<br />

Maria Kutscherauer- Schall keine Kandidaten für die Vorstandschaft<br />

Foto unten: Schatzmeisterin Manuela Schneider (Bildmitte) erläutert die Finanzen des Vereins<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


www.spvgg-hebertshausen.de<br />

Seite 11


Seite 12<br />

HIER KÖNNTE<br />

IHRE WERBUNG<br />

STEHEN !<br />

SUPER<br />

KONDITIONEN<br />

RUFEN SIE AN<br />

08131 313370<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


Seite 13<br />

Herzlichen Glückwunsch Toni Eder<br />

Das langjährige Mitglied Toni Eder feierte vor kurzem<br />

seinen 75. Geburtstag. Ehrenvorstand Alfred Bieringer<br />

gratulierte im Namen der <strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong><br />

und wünschte dem Jubilar weiterhin alles Gute, vor<br />

allem aber Gesundheit.<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


Seite 14<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


www.spvgg-hebertshausen.de<br />

Seite 15


Seite 16<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


www.spvgg-hebertshausen.de<br />

Seite 17


Seite 18<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


www.spvgg-hebertshausen.de<br />

Seite 19


Seite 20


Seite 21<br />

Die Jugendabteilung der <strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong> sucht<br />

für das Spieljahr <strong>2010</strong>/2011 noch dringend Nachwuchsfußballer<br />

der Jahrgänge 2002/2003.<br />

Interessierte Buben und Mädchen können gerne mit ihren<br />

Eltern zum Probetraining auf das Sportgelände, an<br />

der Bürgermeister- Rabl- Straße kommen.<br />

Bitte vorherige Anmeldung bei den Trainern Erich<br />

Schönwetter unter Telefon 08131/21982 und Manfred<br />

Zipf unter Handy 0179/5073077.


Seite 22


Seite 23<br />

Die 1. Schülerinnenrunde in der Leichtathletik des Kreises Oberbayern<br />

Nord in Ingolstadt brachte für die Hebertshauser Leichtathletikmädchen<br />

recht gute Ergebnisse.<br />

Hannah Riedel, Luisa Elger und Franziska Zimmer konnten dabei persönliche<br />

Bestleistungen erzielen. So übersprang Franziska Zimmer im<br />

Hochsprung 1,28 Meter. Mit dem gleichen Ergebnis schloss die ein Jahr<br />

jüngere Kollegin Hannah Riedel den Wettbewerb ab. Noch besser machte<br />

es Luisa Elger. Sie übersprang sogar 1,40 Meter. Danach standen die<br />

Disziplinen Sprint, Hürden, Weitsprung, Ballwurf bzw. Speer noch auf<br />

dem Programm, wobei Hannah Riedel im Ballwurf mit 46 Meter eine persönliche<br />

Bestleistung erzielen konnte.<br />

Mit Spannung warteten die Hebertshauser dann auf die Siegerehrung.<br />

Luisa Elger belegte im Blockwettkampf Sprint/Sprung bei den vierzehnjährigen<br />

Mädchen eine hervorragenden 2. Platz.<br />

Hannah Riedel war im Vierkampf gestartet und lies die gesamte Konkurrenz<br />

hinter sich und belegte den 1. Platz. Franziska Zimmer absolvierte<br />

den Blockwettkampf Sprint/Sprung und belegte einen guten 6. Platz bei<br />

den Schülerinnen M 15.<br />

Zeitgleich fanden in Ingolstadt auch die Kreismeisterschaften Wurf statt.<br />

Für die <strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong> gingen Jasmin Schindlauer und Katharina<br />

Zink an den Start. Der Speer von Jasmin landete in der Klasse weibliche<br />

Jugend B bei 21,81 Meter, was einen guten Mittelplatz bedeutete.<br />

Besser lief die Konkurrenz für die neunzehnjährige Katharina Zink. Ihr<br />

Speer erreichte eine Weite von genau 36 Meter. Sie wurde mit dieser<br />

Weite souverän Kreismeisterin.<br />

Fortsetzung (Bild) siehe nächste Seite...


Seite 24<br />

Foto: die erfolgreichen Leichtathletikmädchen der <strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong><br />

mit (v.li.) Hannah Riedel, Franziska Zimmer und Luisa Elger


Seite 25<br />

Die Leichtathletikabteilung der <strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong> lud zum Start in<br />

die Freiluftsaison zum Ampertalmeeting auf das Sportgelände im<br />

Sport- und Freizeitzentrum <strong>Hebertshausen</strong> ein und 45 Leichtathleten,<br />

von der Schüler bis zu den Erwachsenen, nahmen die Gelegenheit<br />

wahr ihre Form zu überprüfen.<br />

Abteilungsleiter Thomas Scheuer und Angelika Zink hatten mit ihren<br />

Helfern und Helferinnen die Wettkampfanlagen wieder bestens<br />

hergerichtet und auch das Wetter spielte mit, denn die Sonne schien<br />

den ganzen Tag.<br />

Von den Hebertshauser Leichtathleten wurden durchwegs gute Ergebnisse<br />

bei den einzelnen Wettbewerben erzielt.<br />

So gewann Maximilian Zimmer den Weitsprung der mJB mit 5,10 Meter.<br />

Auch im Speerwurf war er mit einer Weite von 34,19 Meter nicht zu<br />

schlagen.<br />

Beim Weitsprung der Schüler A m15 belegte Robert Stifter mit 5,25<br />

Meter den 2. Platz. Im Sperrwerfen kam er mit 28,60 Meter ebenfalls<br />

auf den 2. Platz.<br />

Bei der wJA kam Chirstina Geiger mit einer Zeit von 64,48 Sekunden<br />

über die 400 Meter auf den 1. Platz.<br />

Beim Kugelstoßen war natürlich Veronika Ferg absolute Spitze. Mit einer<br />

Weite von 12,18 Meter lies sie bei der wJA die nächste Konkurrentin<br />

gleich zwei Meter hinter sich.<br />

Da wollte Katharina Zink nicht zurückstehen. Sie gewann den Sperrwurf<br />

bei der wJA mit 35,43 Meter.


Seite 26<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


Weitere Platzierungen der Hebertshauser Athleten:<br />

Weitsprung wJB: 3. Laura Thiele<br />

Kugelstoßen wJB: 2. Laura Thiele<br />

Speerwurf wJB: 2. Jasmin Schindlauer<br />

800 m Schi B W13: 1. Marina Böswirth<br />

Weitsprung Schi B W13: 2. Nicole Koston, 3. Marina Böswirth<br />

Kugelstoßen Schi B W13: 3. Marina Böswirth<br />

800 m Schi B W12: 1. Simone Stifter.<br />

Seite 27<br />

Foto: Veronika Ferg siegt beim Kugelstoßen souverän


Seite 28<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


Seite 29<br />

Die <strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong> trauert um die vor kurzem<br />

verstorbenen langjährigen Mitglieder:<br />

Manfred Derlig<br />

Dr. Kurt Kothny<br />

sowie dem Ehrenmitglied<br />

Hans Böswirth<br />

Die <strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong> wird Ihnen<br />

ein ehrendes Gedenken bewahren.


Seite 30<br />

Vereinszeitung der <strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong><br />

Jahrgang <strong>2009</strong> / <strong>2010</strong> <strong>9.</strong> <strong>Ausgabe</strong><br />

Herausgeber:<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong> 1920 e.V.<br />

Postanschrift: <strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong> 1920 e. V.<br />

Bürgermeister - Rabl - Str. 1<br />

85241 <strong>Hebertshausen</strong><br />

Kontakt:<br />

info@spvgg-hebertshausen.de<br />

08131 / 31 33 70<br />

www.spvgg-hebertshausen.de<br />

Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist<br />

das Vorstandsgremium.<br />

Die Vereinszeitung erscheint einmal monatlich<br />

und ist kostenlos.<br />

Wir bitten Sie, verehrte Zuschauer, bei<br />

Ihren Einkäufen diejenigen Firmen und<br />

Geschäfte verstärkt zu berücksichtigen,<br />

die uns durch Ihre Werbung finanziell<br />

unterstützen. Denn nur durch<br />

deren Engagement kann unser Sportbetrieb<br />

im bisherigen Umfang aufrecht<br />

erhalten werden !<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!