24.07.2014 Aufrufe

> wellnesSsuite <

Die Innovation auf dem Hotelmarkt! Die >wellnesSetáge< und die >wellnesSsuite<. Idee und Realisation als Komplettpaket, einschließlich Finanzierung bei Joachim Gehrke.

Die Innovation auf dem Hotelmarkt!
Die >wellnesSetáge< und die >wellnesSsuite<. Idee und Realisation als Komplettpaket, einschließlich Finanzierung bei Joachim Gehrke.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die > wellnesSètage <<br />

Über zusätzliche Gäste und eine optimale Nutzung vorhandener Raumressourcen zu mehr Gewinn<br />

Vom Stadthotel zum Wellnesshotel<br />

<br />

Selbstauferlegte ästhetische Maßstäbe sind meist der Grund, dass viele „ältere“<br />

Gäste die Angebote der Wellnesshotels nicht in Anspruch nehmen. Ungern zeigen sie<br />

in den weitläufigen Wellness-Tempeln öffentlich ihre welke Haut, den „Rettungsring“<br />

um die Hüften oder sonstige altersbedingte Eigenarten des Körpers. Sie verzichten<br />

mangels der gewünschten Intimität auf das Wellnessangebot! Ein nicht<br />

unwesentlicher Anteil an Gästen einer wichtigen Gästegruppe geht den Wellness-<br />

Hotels verloren.<br />

Bedauerlich für den Hotelier, handelt es sich doch um Gäste, die sich einen<br />

luxuriösen Aufenthalt in Hotels der gehobenen Kategorie gerne und oft leisten, zudem<br />

meist eine längere Verweildauer haben als der übliche Gast.<br />

Die Herren Franz-Peter Köbler und Joachim Gehrke von „hotel&hospitalityconcept“<br />

haben sich mit der Problematik auseinander gesetzt, den Ansprüchen dieser<br />

wichtigen Gästegruppe zu entsprechen. Entstanden ist das Konzept:<br />

>wellnesSètagewellnesSspawellnesSlounge< und<br />

die ><strong>wellnesSsuite</strong> fitnesSarea<<br />

In das gesamte von den beiden entwickelten Konzept „Vom Stadthotel zum<br />

>wellnesShotel< fließen die praktischen sowie die technischen Erfahrungen vieler<br />

Jahre ein, zugeschnitten auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der<br />

jeweiligen „Bewohner“ dieser Bereiche.<br />

Die Räume, von der die Ausrichtung „MONACO“ in klassisch luxuriösem Stil<br />

konzipiert wurde und zu der die Varianten „ASIA“ und „CHALET“ möglich sind, jeweils<br />

in den Ausstattung- und Komfortvarianten „Premium“ und „Premiumplus“ sind in der<br />

Ausstattung und im Design nicht starr, sondern bieten die Möglichkeit zur Anpassung<br />

an die jeweiligen Rahmenbedingungen. Grundausstattung des „Spa-Bereichs“ der<br />

„Wellness-Suite“ ist eine großzügige Wanne mit Massagedüsen, sowie eine<br />

Erlebnisdusche mit Dampfbad und Lichttherapie sowie eine Sauna. Die Wände<br />

und Decken sind mit individuell gestalteten Tapeten belegt, Lichterlebnisse an Wand<br />

und Decke verführen zum Träumen. Meditative Musik aus unsichtbaren<br />

Speziallautsprechern unterstreichen das Wohlbefinden und die Entspannung.<br />

Professionelle Highend Fitnessgeräte sorgen für den körperlichen Ausgleich.<br />

Alles in den Suiten ist anspruchsvoll vom Design sowie von der Ausstattung, aber<br />

trotzdem benutzerfreundlich und seniorengerecht. Individuelle, über das Hotel<br />

buchbare Dienstleistungen von Ayurveda- oder Physiotherapeuten und<br />

Kosmetikerinnen runden das Erlebnis ab.<br />

Eingebettet ist dieser „Spa-Bereich“ loftartig offen in den Wohn- Schlafbereich des<br />

Appartements oder aber auch als eine „Raum-in-Raum“-Lösung. Wesentliche<br />

bauliche Veränderungen innerhalb der Gebäudestruktur sind nicht erforderlich. Die<br />

><strong>wellnesSsuite</strong>< ist so konzipiert, dass sie einfach in die vorhandene Architektur<br />

integriert werden kann. Der Einbau ist auch bei laufendem Betrieb ohne größere<br />

Beeinträchtigung möglich, gebraucht werden lediglich zwei nebeneinander liegende<br />

Gastzimmer. So kann sich in planbaren Schritten und finanziell gut steuerbar die<br />

>wellnesSètage< entwickeln.<br />

Der Erlös aus der Vermietung der Suite deckt die Kosten für Anschaffung und den<br />

Unterhalt der ><strong>wellnesSsuite</strong>< und sorgt für einen Überschuss, bzw. positiven<br />

Zuschuss zu dem Deckungsbeitrag des Hauses. Je nach den wirtschaftlichen und<br />

den steuerlichen Aspekten des Kunden ist eine Teil- oder auch Gesamtfinanzierung<br />

über ein Darlehen möglich.<br />

Das Leistungsspektrum von Köbler und Gehrke von „hotel&hospitality-concept“<br />

umfasst eine kostenlose Erstberatung vor Ort, die Planung und Gestaltung der<br />

Suiten in Abstimmung mit dem Betreiber, der Um- bzw. Einbau unter<br />

Berücksichtigung des festen Zeitplans, die Projektüberwachung, inklusive der<br />

Endabnahme und nutzungsbereiten Übergabe, einer Einführung der relevanten<br />

Mitarbeiter in die Handhabung der Geräte und Ausstattung. Bei der Finanzierung<br />

stehen sie gleichfalls zur Verfügung wie bei der Unterstützung zur Vermarktung der<br />

„WellnesSsuite“.<br />

Die > wellnesSétage < Ihr Alleinstellungsmerkmal gegenüber<br />

Ihrem Mitbewerber!<br />

>> Einstieg schon ab 538 Euro/Monat<br />

>> Finanzierung über unsere Hausbank (auf Wunsch)<br />

>> Amortisation schon ab 20% Belegung = 6 Tage/Monat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!