25.07.2014 Aufrufe

04/2003 - SchwimmSportVereinigung 70 Halle-Neustadt e. V.

04/2003 - SchwimmSportVereinigung 70 Halle-Neustadt e. V.

04/2003 - SchwimmSportVereinigung 70 Halle-Neustadt e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sommertraining<br />

Während der 7 wöchigen „Schwimmhallen – Sommerpause“ stand auch in dieser heißen<br />

Saison das Angebot, sich zwischen 8.30 und 10.00 Uhr im Freibad der Saline<br />

abzukühlen, zu schwatzen oder auch zu trainieren.<br />

Der Rekord lag bei 250 Teilnehmern und trotzdem wurde der Gang ins Bad auch an<br />

diesem Tag als gewinnbringend empfunden und die Stimmung war gut.<br />

Die 6 beteiligten Vereine haben sich, wie seit Jahren bewährt, im Vorfeld abgestimmt<br />

und sowohl in die Kosten und als auch in die Arbeit geteilt. Das Wetter verhielt sich<br />

beispielhaft und mit den zeitgleichen Aufräumarbeiten vom Vortag, die auf den Wiesen<br />

getätigt wurden, konnte man leben, ebenso wurden schimpfende Nichtmitglieder, die vor<br />

der Öffnungszeit Einlass begehrten, mit einer Kompromisslösung der Stadt beruhigt.<br />

Die aufwendige Ausweisabgabe<br />

ist sicher<br />

noch nicht der<br />

Weisheit letzter<br />

Schluss und wird<br />

überdacht werden.<br />

Eine Wiederholung<br />

20<strong>04</strong> ist der ausgesprochene<br />

Wunsch<br />

aller Frühschwimmer<br />

und wird selbstverständlich<br />

nachdrücklich<br />

an die<br />

Stadtverwaltung herangetragen.<br />

Marion Mehlis<br />

NEPTUNFEST <strong>2003</strong><br />

Pünktlich zum Auftakt des neuen<br />

Trainingsjahres feierten wir auch in diesem<br />

Jahr an den Angersdorfer Teichen unser<br />

traditionelles Neptunfest. Dort wurden wieder<br />

die frechsten und vorlautesten Kinder vom<br />

vorherigen Trainingsjahr getauft. Damit diese<br />

Taufe auch etwas in Erinnerung behalten wird,<br />

bekam jeder der Täuflinge noch einen lustigen<br />

Namen auf einer Urkunde gereicht.<br />

Aber es wurde nicht nur bestraft, sondern auch<br />

belohnt. Jeder, der sich bei den Landes- oder<br />

Kindermeisterschaften einen Titel erkämpft<br />

Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!