25.07.2014 Aufrufe

Miteinander Nr. 37 - 09.09.2012 - St. Johannis Glandorf

Miteinander Nr. 37 - 09.09.2012 - St. Johannis Glandorf

Miteinander Nr. 37 - 09.09.2012 - St. Johannis Glandorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.st-johannis-glandorf.de<br />

www.st-marien-schwege.de<br />

miteinander<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>37</strong> – 2012<br />

09. September – 16. September<br />

Pfarrer Ulrich Müller Tel. 9430-11 Pfarrbüro<br />

pfarrer.ulrich.mueller@t-online.de Frau <strong>St</strong>oppe Tel. 9430-0, Fax: 9430-14<br />

Diakon Thomas Puke Tel. 9430-20 Kirchengemeinde-glandorf@gmx.de<br />

puke@st-johannis-glandorf.de<br />

Öffnungszeiten: Mo., Mi. u. Fr. von 9-11 Uhr<br />

Schwester M. Effata Tel. 9430-13 Do. von 15-18 Uhr; Dienstag geschlossen.<br />

Vinnenberger Wallfahrt<br />

Am Sonntag, 16.09.12, findet wieder unsere traditionelle Wallfahrt nach Vinnenberg<br />

statt. In <strong>Glandorf</strong> beginnen wir die Familienwallfahrt um 8 Uhr, in Schwege<br />

um 8:15 Uhr von unseren Kirchen aus. Am Ende der <strong>St</strong>raße „Vennenberger Heide“,<br />

am Beginn des Waldes zum Kloster Vinnenberg, wollen wir mit beiden<br />

miteinander<br />

<strong>St</strong>. <strong>Johannis</strong> <strong>Glandorf</strong> <strong>St</strong>. Marien Schwege<br />

23. Sonntag im Jahreskreis, 09. September 2012<br />

Kollekte für kirchliche Öffentlichkeitsarbeit<br />

18:00 Uhr Vorabendmesse (mit Spielmannszug)<br />

10:15 Uhr Hl. Messe (mit Vorstellung<br />

neuer Wortgottesdienstleiter)<br />

15:30 Uhr Hl. Messe (mit Krankensalbung)<br />

08:45<br />

Uhr<br />

Hl. Messe (mit Vorstellung<br />

neuer Wortgottesdienstleiter)<br />

Gottesdienste in der Woche<br />

Di. 11.09. 09:45 Uhr <strong>Glandorf</strong> Hl. Messe im Haus <strong>Glandorf</strong><br />

Mi. 12.09. Mariä Namen<br />

09:00 Uhr <strong>Glandorf</strong> Hl. Messe (mit kfd)<br />

Do.13.09. 19:00 Uhr <strong>Glandorf</strong> Hl. Messe (mit Lourdesfahrern)<br />

Fr. 14.09. Fest Kreuzerhöhung<br />

18:30 Uhr Schwege Hl. Messe (mit Aussendung der Erstkommunionkatecheten)<br />

Sa.15.09. 15:30 Uhr <strong>Glandorf</strong> Hl. Messe mit Trauung Thomas Bühren und<br />

Elke Siepker<br />

24. Sonntag im Jahreskreis, 16. September 2012<br />

Vinnenberger - Wallfahrt<br />

Kollekte für Gemeindeaufgaben<br />

18:00 Uhr Vorabendmesse<br />

08:00 Uhr Auszug der Wallfahrer 08:15 Uhr Auszug der Wallfahrer<br />

11:00 Uhr Familienmesse im Kloster Vinnenberg<br />

15:00 Uhr Taufe: Laurenz Wichmann 14:00 Uhr Taufe: Lennart Mathias Pabst<br />

u. Franziska Clara Tepe<br />

<strong>Glandorf</strong><br />

Gemeinden gegen 9:30 Uhr eine Frühstückspause mit Kaffee, kalten Getränken<br />

und Brötchen machen. Die Familienmesse im Kloster Vinnenberg wird um 11 Uhr<br />

sein, wozu die ganze Gemeinde herzlich eingeladen ist. Nach der Messe gehen<br />

wir in einer Prozession in die Kirche, um mit einem Gebet bei der Mutter Gottes<br />

die Wallfahrt zu beenden. Ganz herzlich danken wir an dieser <strong>St</strong>elle dem Arbeitskreis,<br />

der ein neues Wallfahrtsbuch erstellt hat, das die Teilnehmer im Pfarrbüro<br />

oder am Morgen vor der Wallfahrt erwerben können.<br />

Wir gratulieren:<br />

- zur Taufe: am 16.09. Laurenz Wichmann (Eltern: Marion u. Rainer Wichmann), Zum<br />

Sandknapp 2.<br />

- zur Hochzeit: am 07.09. Oliver u. Anke Alterbaum geb. Hothnaier, Rosenweg 3; am<br />

15.09. Thomas u. Elke Bühren geb. Siepker, Droste-Hülshoff-<strong>St</strong>r. 3.<br />

- zum Geburtstag: am 10.09. Teresa Halka-Wefeler, 75 Jahre; am 12.09. Johan na Ostholt,<br />

99 Jahre; August Niermann, 82 Jahre; Maria Börger-Tellkamp, 84 Jahre; am 13.09. Katharina<br />

Gerding, 83 Jahre; 14.09. Hedwig Kreienbaum, 87 Jahre.<br />

Allen einen herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen!


miteinander<br />

Wir beten für unseren Verstorbenen<br />

Heinrich Buller, Mittelweg 4, + 01.09.2012, 79 Jahre.<br />

Herr, gib ihm die ewige Ruhe!<br />

„Bunte Vielfalt von Sprache, Bewegung und Musik“ am Dienstag, den 11.09.,<br />

um 15 Uhr im Pfarrheim. Frau Angelika Harnisch aus Osnabrück wird diesen<br />

Nachmittag mit uns gestalten. Für Rückfragen: Maria Herbermann (vorbereitet von kfd<br />

55+) Tel. 1210.<br />

Wanderung ins Blaue am Dienstag, 18.09.2012. (Terminänderung gegenüber<br />

Programm), anschl. kleiner Imbiss. Bitte auf festes Schuhwerk achten und für unterwegs<br />

etwas zu trinken mitbringen. Abfahrt um 17:30 Uhr vom ZOB (Fahrgemeinschaften),<br />

Rückfragen bei Elfriede Peters, Tel. 615 (vorbereitet von kfd-Frauentreff).<br />

Besuch der Orangerie und Gartenanlage Igel am Dienstag, 25.09.2012, in Bramsche-<br />

Engter, inmitten des parkähnlichen Betriebsgeländes von Igel Gartenkultur, liegt seit März<br />

die neue Orangerie. Dort werden wir gemeinsam Kaffeetrinken und eine Führung durch<br />

die großen Themengärten bekommen. Abfahrt um 13:30 Uhr ab ZOB mit<br />

Fahrgemeinschaften. Anmeldungen bis zum 10.09. 2012 bei Heike Högemann Tel. 3333.<br />

Nähere Infos unter: www.baumschule-igel.de (vorbereitet von kfd-Kontakte)-<br />

Mitarbeiterinnenrunde ist am Donnerstag, den 27.09. 2012, nach der Abendmesse im<br />

Pfarrheim<br />

Die Missio-Hefte liegen im Eine-Welt-Laden zur Abholung bereit.<br />

action 365: Am Mittwoch, 12.09.2012, Fahrt in den Herbst. Abfahrt: 14:30 Uhr vom Thie.<br />

Anmeldung bei: C. Wieck, Tel. 1913.<br />

Am Dienstag, 11.09.2012, 16 Uhr und um 17 Uhr ist Kirchenführung für die Erstkommunionkinder.<br />

Schwege<br />

Messintentionen: am 09.09. Josef Scheckelhoff; LuV Fam. Schwegmann; am 14.09. LuV<br />

Fam. Schwegmann; am 16.09. Martin Puke gen. Riesenbeck; LuV Fam. Ellerbrock/Mielenbrink.<br />

Wir gratulieren:<br />

- zur Taufe: am 16.09. Lennart Mathias Pabst (Eltern: Christian u. Annika Pabst), Holunderweg<br />

20; Franziska Clara Tepe (Eltern: Andrea Tepe-Herbermann u. Michael Tepe),<br />

Greifestr. 2.<br />

- zum Geburtstag: am 12.09. Wilhelm Zurborn, 72 Jahre.<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen!<br />

Am Montag, 10.09.2012, 16 Uhr ist Kirchenführung für die Erstkommunionkinder.<br />

<strong>Glandorf</strong> und Schwege<br />

miteinander<br />

Feier der Krankensalbung: Alle Gemeindemitglieder, die in sich Krankheit spüren, die in<br />

der Seele tief verwundet sind, für die das Leben aufgrund ihres hohen Alters beschwerlich<br />

geworden ist, sind zur Feier der Krankensalbung eingeladen an diesem Sonntag um<br />

15:30 Uhr. Das Sakrament der Krankensalbung wird einzeln in der Eucharistiefeier gespendet.<br />

Für diesen Gottesdienst ist keine Anmeldung erforderlich. Die ganze Gemeinde<br />

ist zur Feier der Hl. Messe eingeladen, um für unsere Kranken zu beten.<br />

Lourdes-Fahrt: Alle, die sich für die Lourdesfahrt vom 23.-27.09.12 angemeldet haben,<br />

sind zu einem Vortreffen am Donnerstag, 13.09.12, in die <strong>Johannis</strong>-Kirche eingeladen.<br />

Wir beginnen mit der Messe um 19 Uhr, anschließend besprechen wir die Informationen<br />

für diese Fahrt.<br />

Israel-Fahrt: Ein weiteres Treffen für unsere Israelfahrt im Oktober findet statt am Mittwoch,<br />

19.09.2012, um 19:30 Uhr im Pfarrheim.<br />

Messdiener: Am Samstag, 13.10., sind alle Messdiener zum Geocaching mit dem Fahrrad<br />

in <strong>Glandorf</strong> und Umgebung eingeladen! Was ist Geocaching? Geocaching ist eine moderne<br />

Form einer Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd. Ausgestattet mit einem Global Positioning<br />

System (GPS)-Empfänger und den Koordinaten eines „Schatzes“ aus dem Internet kann<br />

man die Schätze finden, die jemand anderes an ungewöhnlichen Plätzen versteckt hat.<br />

Hier wird erklärt, wie man diese sog. „Caches“ findet. Die <strong>St</strong>artzeiten mit dem Rad sind<br />

um 13 Uhr an den Kirchen in <strong>Glandorf</strong> und Schwege. Unser Ziel wird das Kloster Vinnenberg<br />

sein, wo wir um 16:30 Uhr eine Jugendmesse feiern wollen. Anschließend sind alle<br />

Messdiener zum Grillen eingeladen. Gegen 18 Uhr wird die gemeinsame Rückfahrt nach<br />

<strong>Glandorf</strong> und Schwege sein. Der Preis für diese Fahrt beträgt 1 € pro Person. Anmeldung<br />

für das Geocaching gibt’s in der Sakristei, auf unserer Homepage oder im Pfarrbüro.<br />

Uganda und Südafrika zum anfassen! Vor 11 Monaten haben wir uns auf den Weg nach<br />

Uganda und Südafrika gemacht um jetzt mit vielen Eindrücken und neuen Erfahrungen in<br />

unsere Heimat <strong>Glandorf</strong> zurückzuzukehren. Wir, das sind Verena und Simon, möchten<br />

Euch herzlich zu einem Informationsabend einladen indem wir über unser Auslandsjahr<br />

berichten. Dieser Abend findet am Donnerstag, 20.09.2012, um 19:30 Uhr im Pfarrheim<br />

<strong>Glandorf</strong> statt. Wir freuen uns auf rege Beteiligung und neugierige Fragen. Eure Freiwilligen<br />

Verena und Simon<br />

Die Erstkommunionkatechetinnen treffen sich mit Schw. M. Effata am Montag,<br />

10.09.2012, 20 Uhr im Kolpingheim.<br />

Hedwigstag 2012: Am Sonntag, 07.10.2012 in der Klosterkirche in Kloster Oesede. 14:30<br />

Uhr Eucharistiefeier in Konzelebration Apostolischer Protonotar Franz Jung Großdechant<br />

der Grafschaft Glatz. 16 Uhr Heimatstunde im Saal <strong>St</strong>einfeld, Kl. Oesede. Mitglieder,<br />

Freunde und alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!