25.07.2014 Aufrufe

Amtsblatt November 2013 - Stadt Falkenstein

Amtsblatt November 2013 - Stadt Falkenstein

Amtsblatt November 2013 - Stadt Falkenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 28. <strong>November</strong> <strong>2013</strong><br />

Seite 3<br />

angebot für Kinder, die einen ihnen<br />

nahe stehenden Menschen verloren<br />

haben (z.B. Elternteil/ Geschwisterkind).<br />

Im geschützten Rahmen der<br />

Gruppe können Kinder auf ihre Art<br />

und Weise trauern, Trost erleben<br />

und Wege finden, sich dem Leben<br />

wieder neu zuzuwenden.<br />

In der Gruppe treffen sich Kinder<br />

im Alter von 6 bis 12 Jahren. Es<br />

wird erzählt, gelacht, geweint, gebastelt,<br />

gespielt und getobt. Denn<br />

Kindern tut es gut, ihre Gefühle<br />

durch Spielen und Toben auszuagieren.<br />

Anhand von Geschichten<br />

und mit Hilfe kreativer Methoden<br />

wird das Thema Tod kindgemäß<br />

bearbeitet. Die Kinder werden darin<br />

unterstützt, den Verlust als Realität<br />

zu akzeptieren und den Schmerz<br />

zu verarbeiten. Ziel ist es, dass sie<br />

einerseits dem Verstorbenen einen<br />

Platz in ihrem Herzen und Leben<br />

geben und sich andererseits ganz<br />

neu auf das Leben ohne den Verstorbenen<br />

einlassen. Dazu finden<br />

9 zweistündige Treffen in etwa<br />

14-tägigen Abständen statt. Für die<br />

Eltern gibt es begleitend Treffen im<br />

Rahmen eines Elterncafés.<br />

Interesse?<br />

Bitte wenden Sie sich an:<br />

Diakonie Auerbach, Familienberatungsstelle<br />

Frau Astrid Kühnke<br />

Tel.: 03744 831260<br />

Hort in <strong>Falkenstein</strong> und Dorfstadt<br />

Die Hortkinder gestalteten in den<br />

Herbstferien Moosmannkostüme.<br />

Unter der Anleitung von Sylvia<br />

Schlenker, der mehrfach amtierenden<br />

„Moosfrau“, entstanden aus<br />

getrocknetem Moos, Kastanien,<br />

Holzscheiben, Zapfen, Koniferenzweigen,<br />

Baumrinde und Efeu<br />

Jacken. Hüte und Gehstöcke für die<br />

kleinen Mooskinder. Frau Schlenker<br />

hatte die Idee, den Kindern<br />

auf diese Weise die vogtländische<br />

Sagengestalt vom „Moosmann“<br />

näher zu bringen.<br />

so viel Naturmaterial gesammelt<br />

und mitgebracht haben. Die kleinen<br />

„Mooskinder“ und die „Moosfrau“<br />

kann man in der Vorweihnachtszeit<br />

am 1.Adventssonntag in Trieb, zum<br />

Bornkinelmarkt am 3. Adventswochenende<br />

und zum Adventsleuchten<br />

individuelle Kosmetikbehandlung auch für Problemhaut,<br />

Wellnessmassagen wie z. B. hawaiianische Lomi Lomi Nui<br />

oder russ. Honigmassage, Fußbehandlungen uvm. ...<br />

Gute Möbel….bester Preis !<br />

Auerbacher Str. 1<br />

errmann<br />

möbel<br />

08485 Lengenfeld<br />

Tel. 037606-2261 Fax 037606-2264<br />

www.herrmann-moebel.de<br />

Karla Heß vom „<strong>Falkenstein</strong>er<br />

Schnitzverein“ zeigte interressierten<br />

Hortkindern, wie aus Lindenholz<br />

kleine Bäume entstehen. Horterzieherin<br />

Frau Freudenhammer<br />

brachte zur Anschauung ihre selbst<br />

geschnitzten Moosleute mit. Sieben<br />

kleine wundervolle Moosmannkostüme<br />

entstanden so in liebevoller<br />

Kleinarbeit. Noch einmal vielen<br />

Dank an alle Beteiligten und auch<br />

die Kinder und Eltern, die fleißig<br />

am 4. Advent in <strong>Falkenstein</strong> bewundern.<br />

Im Hort <strong>Falkenstein</strong> gibt es<br />

seit Schuljahresbeginn das Angebot<br />

„Hammer-Säge-Bohrmaschine“.<br />

Zweimal pro Woche können interessierte<br />

Kinder den Umgang mit<br />

Holz und Werkzeugen ausprobieren.<br />

Dabei schreibt sich jedes Kind<br />

selbst für das Angebot am entsprechenden<br />

Tag in eine kleine Liste ein.<br />

Nebenbei lernen sie so auch sich<br />

um ihre Freizeitgestaltung selbst<br />

zu kümmern. Im ersten Projekt<br />

entstand ein Namenschild für jedes<br />

Kind mit vielen Hammerschlägen.<br />

Das war sehr laut – aber toll. Jetzt<br />

wird ein „Spatzenhotel“ gezimmert<br />

und bemalt. Eifrig wurde getüftelt,<br />

gesägt und geschraubt. Wenn das<br />

Spatzenhotel im Schulgelände<br />

aufgestellt ist, werden wir genau<br />

beobachten – wer die ersten Gäste<br />

sind. Das ist schon jetzt spannend.<br />

An dieser Stelle noch einmal ein<br />

großes DANKESCHÖN allen Holz-<br />

Sponsoren. Wir haben noch viele<br />

Ideen zum Ausprobieren.<br />

medien@grimmdruck.com<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber des <strong>Amtsblatt</strong>es:<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Falkenstein</strong> mit den Ortsteilen Dorfstadt,<br />

Oberlauterbach, Trieb und Schönau sowie der<br />

Gemeinde Neustadt. Erscheint monatlich. Bezug<br />

über die jeweiligen <strong>Stadt</strong>- bzw. Gemeindeverwaltungen.<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

die Bürgermeister.<br />

Herausgeber des<br />

<strong>Falkenstein</strong>er Anzeigers:<br />

GRIMM DRUCK und Medien GmbH,<br />

Satz, Repro und Druck:<br />

GRIMM DRUCK und Medien GmbH,<br />

Verwaltung + Laden:<br />

Auerbacher Str. 100, 08248 Klingenthal,<br />

Tel. 0173-8407403,<br />

Produktion:<br />

Auerbacher Str. 264a, 08248 Klingenthal,<br />

Telefon 03 74 67-2 09 27,<br />

Fax 03 74 67-2 09 23,<br />

medien@grimmdruck.com,<br />

www.grimmdruck.com<br />

Verantwortlich für Textteil:<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Falkenstein</strong><br />

Verantwortlich für Anzeigenteil:<br />

GRIMM DRUCK und Medien GmbH,<br />

Auerbacher Str. 264a, 08248 Klingenthal,<br />

Telefon 03 74 67 / 28 98 23,<br />

medien@grimmdruck.com<br />

Auflage: 5500 Exemplare<br />

Der Falkenstener Anzeiger ist ein Titel des Verlages<br />

Obervogtländer Anzeiger der GRIMM DRUCK und<br />

Medien GmbH Klingenthal.<br />

Anzeigenleitung:<br />

Telefon 03 74 67-28 98 23,<br />

HRB 1535, Kreisgericht Chemnitz,<br />

Steuer-Nr.: 223/109/00196,<br />

USt-IdNr.: DE 141093355<br />

Geschäftsführer: Oliver Grimm<br />

037467-20927

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!