27.07.2014 Aufrufe

Fahrplanbuch 2014 - Inhaltsverzeichnis - Stadtwerke Neuss

Fahrplanbuch 2014 - Inhaltsverzeichnis - Stadtwerke Neuss

Fahrplanbuch 2014 - Inhaltsverzeichnis - Stadtwerke Neuss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Inhaltsverzeichnis</strong><br />

An unsere Fahrgäste<br />

Kundendienst<br />

Verkaufsstellen<br />

Ticketangebote und Fahrpreise<br />

Zeichenerklärung<br />

Ein Haltestellen-Verzeichnis<br />

mit den jeweiligen Liniennummern<br />

Erreichbarkeits-Verzeichnis<br />

Linienwegverzeichnis<br />

Linienbänder und Fahrplantabellen<br />

Beförderungsbedingungen<br />

2<br />

9<br />

18<br />

22<br />

42<br />

44<br />

66<br />

74<br />

79<br />

539<br />

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr ist eine sinnvolle Alternative<br />

zum Nahverkehr mit dem Auto.<br />

Wir wünschen Ihnen gute Fahrt.<br />

1


An unsere Fahrgäste<br />

In diesem <strong>Fahrplanbuch</strong> finden Sie alles Wissenswerte über den<br />

öffentlichen Linienverkehr einschließlich der Deutschen Bahn AG.<br />

Wir haben für <strong>2014</strong> erstmalig die Fahrplanbücher <strong>Neuss</strong>/Kaarst<br />

und Dormagen/Grevenbroich/Rommerskirchen zusammengefasst.<br />

Eine separate Veröffentlichung für die Gemeinden Dormagen,<br />

Grevenbroich und Rommerskirchen erfolgt ab <strong>2014</strong> nicht<br />

mehr.<br />

Nachfolgend informieren wir Sie über die wichtigsten Neuerungen<br />

und Änderungen, die zum Fahrplanwechsel vorgenommen<br />

werden. Nähere Einzelheiten zum Fahrtenangebot und weitere<br />

Änderungen von Abfahrtzeiten sowie Fahrtzeitanpassungen entnehmen<br />

Sie bitte den einzelnen Fahrplantabellen.<br />

HandyTicket<br />

Die <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Neuss</strong> bieten seit dem 01.08.2013 auch die Möglichkeit,<br />

HandyTickets zu erwerben. Nähere Informationen erhalten<br />

Sie unter www.stadtwerke-neuss.de/handyticket.<br />

Fahrplan- und Preisauskünfte<br />

Auf den Kundendienstseiten finden Sie die Servicenummern sowie<br />

die Adressen der einzelnen KundenCenter aller Verkehrsunternehmen<br />

im Bereich <strong>Neuss</strong>/Kaarst und Dormagen/Grevenbroich/Rommerskirchen.<br />

Falls Sie Fragen zu den verschiedenen<br />

Ticket-Angeboten und Fahrpreisen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter unter der Telefon-Nummer 01803-<br />

504030 ebenfalls gerne zur Verfügung (Festnetzpreis 0,09 €/Minute;<br />

Mobil max. 0,42 €/Minute).<br />

Darüber hinaus sind Fahrplanauskünfte auch über das Internet<br />

unter der Adresse www.vrr.de oder als Smartphone-App (VRR<br />

App) erhältlich, kostenlos abrufbar im App Store oder im Google<br />

Play Store.<br />

2


An unsere Fahrgäste<br />

Fahrplan- und Linienwegänderungen der swn ab 08.01.<strong>2014</strong>:<br />

Nachtliniennetz an Samstagen, Sonn- und Feiertagen<br />

Von der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Neuss</strong> GmbH werden NachtExpressFahrten<br />

in der Nacht zum Samstag, zum Sonntag, vor Feiertagen<br />

und an Sonntagen vor Feiertagen um 01:05 Uhr, 02:05 Uhr und<br />

03:05 Uhr durchgeführt. Von der Skihalle erfolgt ein Zubringer für<br />

diese Fahrten.<br />

Im Spätverkehr an den Tagen Samstag, Sonntag und Feiertag<br />

werden die Linienwege durch Linien- und Streckenverknüpfungen<br />

optimiert. Ab 21:05 Uhr, 22:05 Uhr, 23:05 Uhr und 00:05 Uhr erfolgen<br />

stündliche Abfahrten ab der Haltestelle Zolltor. Eine zentrale<br />

Umsteigemöglichkeit in alle Richtungen ist gegeben. Die Umsteigezeit<br />

beträgt ca. 5 Min.<br />

Das genaue Fahrtangebot entnehmen Sie bitte den neuen Fahrplantabellen.<br />

Linie 841<br />

An den Tagen Montag bis Freitag erfolgt eine Fahrzeitanpassung<br />

über den vollständigen Linienverlauf aufgrund veränderter Verkehrsbedingungen.<br />

Die Linienfahrt um 19:02 Uhr ab Handweiser<br />

erhält die Fahrzeiten der Spätverkehrs. Das genaue Fahrtangebot<br />

entnehmen Sie bitte den neuen Fahrplantabellen.<br />

Linie 842<br />

Im Spätverkehr an den Tagen Samstag, Sonntag und an Feiertagen<br />

erfolgt die Änderung der Linienfahrten als Linienfahrt 848 bis<br />

Friedrich-Ebert-Platz und zurück als Linienfahrt 842 zum Rheinpark-Center.<br />

Die Haltestelle Königsberger Straße wurde umbenannt in „An der<br />

Hammer Brücke“. Das genaue Fahrtangebot entnehmen Sie bitte<br />

den neuen Fahrplantabellen.<br />

3


An unsere Fahrgäste<br />

Linie 843<br />

Eine Fahrzeitanpassung der Linienfahrt erfolgt an den Tagen Montag<br />

und Freitag um 23:23 Uhr ab <strong>Neuss</strong>/Grefrath. Das genaue<br />

Fahrtangebot entnehmen Sie bitte den neuen Fahrplantabellen.<br />

Linie 851<br />

Eine Fahrzeitenanpassung der Linienfahrt erfolgt um 23:36 Uhr<br />

ab Kaarst, Lange Hecke. Das genaue Fahrtangebot entnehmen<br />

Sie bitte den neuen Fahrplantabellen.<br />

Tage mit verändertem Fahrplan<br />

An den nachfolgenden Tagen wird ein vom Wochentag abweichender<br />

Fahrplan angeboten:<br />

Rosenmontag:<br />

Heiligabend:<br />

Silvester:<br />

Sommerferien:<br />

es gilt der normale Fahrplan (ohne NachtExpress-Fahrten)<br />

es gilt der Samstag-Fahrplan, Betriebsschluss<br />

ca. 17:30 Uhr<br />

es gilt der Samstag-Fahrplan, Betriebsschluss<br />

ca. 03:20 Uhr in der Silvesternacht<br />

von Montag – Freitag geänderte Taktung auf<br />

den Linien 848/849 sowie auf der Linie 854.<br />

Das genaue Fahrtangebot entnehmen Sie bitte den neuen Fahrplantabellen.<br />

4


An unsere Fahrgäste<br />

Fahrplan- und Linienwegänderungen<br />

der StadtBus Dormagen GmbH ab Sonntag, 15.12.2013:<br />

Linie 885:<br />

In Hackenbroich fährt diese Linie von Worringen kommend und<br />

umgekehrt künftig nicht mehr durch das Gewerbegebiet. Die<br />

Haltestelle „Bunsenstr.“ wird deshalb um ca. 300 m westlich des<br />

Kreisverkehrs auf die Salm-Reifferscheidt-Allee verlegt. Zur besseren<br />

Erschließung des Gewerbegebietes Hackenbroich wird<br />

an der Ecke Roggendorfer Str./ Bergiusstr. eine neue Haltestelle<br />

„Tierheim“ eingerichtet.<br />

In Nievenheim wird die Linie 885 künftig an der Haltstelle „Südstr.“<br />

enden und beginnen. Die Ortslage Nievenheim wird erschlossen<br />

von Straberg kommend in Form einer Rundfahrt über Südstr. à<br />

Hindenburgstr. à St. André-Str. à <strong>Neuss</strong>er Str. à Straberger<br />

Weg und zurück in Richtung Straberg mit den dort befindlichen<br />

Haltestellen.<br />

Die Anbindung Nievenheim und Ückerath an den Bahnhof Nievenheim<br />

erfolgt künftig ausschließlich über die Linie 884 mit zwei<br />

Fahrten pro Stunde.<br />

Seit Frühjahr 2013 verkehrt neu das AnrufLinienTaxi ALT6 auf der<br />

Strecke Rheinfeld, Am Krahnenort – Piwipp als Verbindung zwischen<br />

dem StadtBus-Netz und dem Piwipper Böötchen nach und<br />

von Monheim. Die Linie ALT6 verkehrt an den Verkehrstagen des<br />

Piwipper Böötchens an Wochenenden und Feiertagen. Auf dem<br />

Piwipper Böötchen gelten keine VRR- bzw. VRS-Fahrscheine.<br />

Bei den übrigen Buslinien gibt es zum Teil geringfügige Fahrplananpassungen.<br />

5


An unsere Fahrgäste<br />

Bitte unterscheiden Sie folgende Grundangebote:<br />

Die StadtBus-Linien 881 bis 887 verkehren<br />

montags bis freitags von ca. 5.30 bis ca. 20.30 Uhr<br />

samstags<br />

von ca. 6.30 bis ca. 15.00 Uhr<br />

Die WochenendExpressLinien WE1, WE2, ALT2 und ALT4 verkehren<br />

samstags<br />

von ca. 15.00 bis ca. 20.30 Uhr<br />

sonn-und feiertags von ca. 9.00 bis ca. 20.30 Uhr<br />

Die NachtExpress-Linien NE1/ALT1, NE2, ALT4 und ALT5<br />

verkehren täglich nach Betriebsschluss der StadtBus- bzw. WochenendExpress-Linien<br />

bis gegen 0.40 Uhr, am Wochenende bis<br />

gegen 3.00 Uhr.<br />

Das ALT3 Hackhausen verkehrt während der gesamten Betriebszeit.<br />

Durch betriebliches Zusammenfügen von Linien erübrigen sich oft<br />

lästige Umsteigevorgänge. So gehen die folgenden Linien ineinander<br />

über:<br />

6<br />

von Linie auf Linie an der Haltestelle<br />

881<br />

882<br />

882<br />

881<br />

Hackhauser Str.<br />

881 884 Marktplatz<br />

884 881 Dormagen Bahnhof<br />

883 885<br />

885 883<br />

Marktplatz<br />

884 886/887<br />

886/887 884<br />

Nievenheim Bahnhof<br />

NE1 NE2<br />

NE2 NE1<br />

Dormagen Bahnhof


An unsere Fahrgäste<br />

Ergänzt wird das Angebot durch die RegionalBus-Linien 871,<br />

873, 874 und 875 des BVR.<br />

Detaillierte Auskünfte erhalten Sie in diesem <strong>Fahrplanbuch</strong> sowie<br />

in unserem StadtBus-KundenCenter, Marktplatz/Römerstr. 59,<br />

41539 Dormagen, Tel. 02133/19449<br />

Im Frühjahr/Sommer <strong>2014</strong> beziehen wir neue Räume am Bahnhof<br />

in Dormagen, Willy-Brandt-Platz 1, 41539 Dormagen, Tel.<br />

02133/19449 (Änderungen vorbehalten).<br />

Weihnachts- und Neujahrsverkehr<br />

Weihnachten und Neujahr verkehren alle Straßenbahnen und<br />

Busse nach einem besonderen Fahrplan. Hierüber werden Sie<br />

rechtzeitig über die örtliche Presse sowie durch kostenlose Fahrplan-Sonderhefte<br />

– erhältlich bei den einzelnen Verkehrsunternehmen<br />

– informiert.<br />

Fahrradmitnahme auf Fahrzeugen der swn<br />

Aufgrund der Vorgaben des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr<br />

(VRR) und der Behandlung von Fahrradmitnahmen der Nachbarunternehmen<br />

ist für die <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Neuss</strong> GmbH folgende<br />

abweichende Regelung für die Mitnahmezeiten von Fahrrädern<br />

getroffen worden:<br />

Montag – Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag:<br />

ab 19:00 Uhr bis Betriebsende<br />

ab 15:00 Uhr bis Betriebsende<br />

ganztägig<br />

Das Betriebspersonal kann im Einzelfall außerhalb dieser Zeiten<br />

selbst entscheiden, ob Fahrräder mitgenommen werden können.<br />

Die Mitnahme von Kinderwagen oder Rollstühlen haben in jedem<br />

Fall Vorrang.<br />

7


An unsere Fahrgäste<br />

Liniennetzplan<br />

Der beigefügte Liniennetzplan enthält in Verbindung mit dem bestehenden<br />

Straßennetz alle Informationen, wo sich eine Haltestelle<br />

in einer Stadt oder Gemeinde befindet, auf welchem Weg Sie<br />

Ihr Fahrziel erreichen, welchen Verlauf jede Linie innerhalb des<br />

Kreisgebietes nimmt und wo Verknüpfungen und Umsteigemöglichkeiten<br />

zwischen den einzelnen Bus- und Bahnlinien bestehen.<br />

Allgemeines<br />

Alle Buslinien sind den Einflüssen des allgemeinen Straßenverkehrs<br />

ausgesetzt. Dies kann gelegentlich dazu führen, dass fahrplanmäßig<br />

vorgesehene Anschlüsse nicht eingehalten werden<br />

können. Bei allen Bemühungen um eine pünktliche Abwicklung<br />

sind uns leider Grenzen gesetzt. Wir bitten um Ihr Verständnis.<br />

Alle Angaben in diesem Stadtplan sind sorgfältig geprüft worden<br />

und erfolgen ohne Gewähr.<br />

Bei der großen Anzahl von Daten können Druckfehler und Unstimmigkeiten<br />

leider nicht ausgeschlossen werden. Für einen entsprechenden<br />

Hinweis sind wir dankbar.<br />

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Veröffentlichungen und Fahrplanänderungen<br />

auf www.stadtwerke-neuss.de für den Bereich<br />

der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Neuss</strong> GmbH und auf www.stadtbus-dormagen.<br />

de für den Bereich der Stadtbus Dormagen GmbH.<br />

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Fahrt!<br />

Ihre <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Neuss</strong> GmbH und<br />

Ihre StadtBus Dormagen GmbH<br />

im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr<br />

8


Kundendienst<br />

Logo Verkehrsunternehmen mit<br />

Anschrift<br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Neuss</strong> GmbH<br />

Moselstraße 25 - 27<br />

41464 <strong>Neuss</strong><br />

0 21 31/53 10-0<br />

www.stadtwerke-neuss.de<br />

Betriebshof<br />

Moselstr. 25-27<br />

KundenCenter Niedertor<br />

Niederstr./Ecke Niederwallstr.<br />

DB Bahn Rheinlandbus<br />

Busverkehr Rheinland GmbH<br />

Graf-Adolf-Straße 67-69<br />

40210 Düsseldorf<br />

Tel.: 02 11/1 69 90-0<br />

KundenCenter Kaarst<br />

Martinusstraße 36<br />

41564 Kaarst<br />

Tel.: 0 21 31/5 12 96-0<br />

KundenCenter Velbert<br />

Friedrichstraße 259<br />

42551 Velbert<br />

Tel.: 0 20 51/91 98 0<br />

Fax: 0 20 51/25 09 19<br />

Zu erreichen<br />

mit Linie<br />

<strong>Stadtwerke</strong><br />

<strong>Neuss</strong> GmbH:<br />

848,849 bis<br />

Moselstraße/<br />

<strong>Stadtwerke</strong><br />

Betriebshof:<br />

848,849 bis<br />

Moselstraße/<br />

<strong>Stadtwerke</strong><br />

KundenCenter<br />

Niedertor:<br />

Alle Linien<br />

bis Niedertor,<br />

außer 850,<br />

857T, 858<br />

S28 bis Kaarst<br />

Bf<br />

860, 851 bis<br />

Martinusstr.<br />

SB19, SB66,<br />

169, 649,<br />

746, 747, 770,<br />

OV1, OV5,<br />

OV6, OV7 bis<br />

Willy-Brandt-<br />

Platz<br />

Fahrplanauskünfte<br />

0 180 3/<br />

50 40 30<br />

täglich<br />

0.00-24.00 Uhr<br />

9 Cent/Min.<br />

dt. Festnetz;<br />

Mobilfunk max.<br />

42 Cent/Min.<br />

mo-fr<br />

10.00-18.30 Uhr<br />

sa<br />

09.00-13.00 Uhr<br />

Preisinformationen<br />

Schlaue<br />

Nummer<br />

0 180 3/<br />

50 40 30<br />

Service bei<br />

Automatenstörungen<br />

Fundbüro Ansprechpartner<br />

bei<br />

Beschwerden<br />

0 21 31/53 10-3 20 Schlaue<br />

Nummer<br />

0 180 3/<br />

50 40 30<br />

9 Cent/Min.<br />

dt. Festnetz;<br />

Mobilfunk max.<br />

42 Cent/Min.<br />

9 Cent/Min.<br />

dt. Festnetz;<br />

Mobilfunk max.<br />

42 Cent/Min.<br />

www.rheinlandbus.de<br />

info.rheinlandbus@deutschebahn.com<br />

Kunden-Service Hotline 0180 6 / 60 70 85<br />

(20 Ct/Anruf Festnetz; max. 60 Ct/Anruf Mobilnetz)<br />

E-Mail: kaarst.rheinlandbus@deutschebahn.com<br />

mo - mi 9.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 16.00 Uhr<br />

do 9.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 18.00 Uhr<br />

fr 9.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 13.30 Uhr<br />

E-Mail: velbert.rheinlandbus@deutschebahn.com<br />

mo, di, mi 9.00 - 13.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr<br />

do 9.00 - 13.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr<br />

fr 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Hilfe bei<br />

Schadensfällen<br />

0 21 31/<br />

53 10-2 82<br />

9


Kundendienst<br />

Logo Verkehrsunternehmen mit<br />

Anschrift<br />

Rheinbahn AG<br />

Hansaallee 1<br />

40549 Düsseldorf<br />

02 11/5 82-01<br />

www.rheinbahn.de<br />

E-Mail:<br />

rheinbahn@rheinbahn.de<br />

Zu erreichen<br />

mit Linie<br />

U74, U76, U77<br />

bis Rheinbahnhaus<br />

U70, U75,<br />

828, 833, 834,<br />

835, 836, 862<br />

bis Belsenplatz<br />

Fahrplanauskünfte<br />

Schlaue<br />

Nummer<br />

0 180 3/<br />

50 40 30<br />

9 Cent/Min.<br />

dt. Festnetz;<br />

Mobilfunk<br />

max. 42 Cent/<br />

Min.<br />

www.rheinbahn.de<br />

Preisinformationen<br />

Service bei<br />

Automatenstörungen<br />

Schlaue Nummer<br />

0 180 3/50 40 30<br />

9 Cent/Min. dt. Festnetz;<br />

Mobilfunk max. 42 Cent/Min.<br />

Fundbüro Ansprechpartner<br />

bei<br />

Beschwerden<br />

02 11/<br />

5 82-14 69<br />

Lierenfelder<br />

Straße 40<br />

mo-do<br />

8.30-12.30<br />

13.00-15.30<br />

fr 8.30-13.00<br />

Schlaue<br />

Nummer<br />

0 180 3/<br />

50 40 30<br />

9 Cent/Min.<br />

dt. Festnetz;<br />

Mobilfunk max.<br />

42 Cent/Min.<br />

Hilfe bei<br />

Schadensfällen<br />

02 11/<br />

5 82-01<br />

10


Der linksrheinische Ortsteil der Landeshauptstadt Düsseldorf<br />

vereint alle Vorteile der Großstadt mit den Annehmlichkeiten<br />

einer ruhigen Lage im Grünen.<br />

Haus Lörick ist mit 433 komfortablen<br />

1-, 2- und 3-Raumwohnungen<br />

und einer fachgerechten<br />

Pflegestation ausgestattet.<br />

Die 480 Bewohner können an<br />

einem breitgefächerten Angebot<br />

von Vortragsveranstaltungen, Konzerten, Filmvorführungen<br />

und Ausstellungen im Theatersaal teilnehmen.<br />

Individuell, eigenbestimmt, aktiv,<br />

aber dennoch umsorgt leben können...<br />

Im Haus befindet sich eine Gaststätte mit Kegelbahn,<br />

eine Physiotherapiepraxis, ein Schwimmbad und Therapieräume,<br />

ein Café, ein kleiner Supermarkt, eine Änderungsschneiderei,<br />

ein Friseur und eine Kapelle. Ein<br />

Einkaufszentrum liegt nur 5 Minuten entfernt. Mit dem<br />

hauseigenen Busdienst erreichen Sie innerhalb weniger<br />

Minuten Oberkassel oder das Stadtzentrum Düsseldorfs.<br />

Preisbeispiel für eine z. Zt. vermietbare<br />

1-Zimmer-Wohnung, ca. 30 m 2 , monatlich 1.195,53 €<br />

Maubisstraße 26<br />

41564 Kaarst<br />

Tel.: 02131 - 5230844<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 10-16 Uhr<br />

Sa. 10-13 Uhr<br />

Kostenfreie Parkplätze vor der Tür


Verkehrsunternehmen im VRR<br />

Abellio Rail NRW GmbH<br />

Postfach 01 23<br />

58001 Hagen<br />

Tel.: 0800/2235546 kostenlos<br />

0800 ABELLIO<br />

www.abellio-rail-nrw.de<br />

info@abellio-rail-nrw.de<br />

Bahnen der Stadt Monheim<br />

GmbH<br />

Daimlerstraße 10a<br />

40789 Monheim<br />

Tel.: 0 21 73/9 57 40<br />

www.bahnen-monheim.de<br />

Bochum-Gelsenkirchener<br />

Straßenbahnen AG<br />

Universitätsstraße 58<br />

44789 Bochum<br />

Tel.: 0 180 3/50 40 30*<br />

www.bogestra.de<br />

DB Bahn Rheinlandbus<br />

Graf-Adolf-Straße 67-69<br />

40210 Düsseldorf<br />

Tel.: 02 11 / 169 900<br />

www.rheinlandbus.de<br />

DB Regio AG, Region NRW<br />

Willi-Becker-Allee 11<br />

40227 Düsseldorf<br />

Tel.: 0 180 6 / 99 66 33**<br />

www.bahn.de<br />

DSW21<br />

Dortmunder <strong>Stadtwerke</strong> AG<br />

Deggingstraße 40<br />

44141 Dortmund<br />

Tel.: 0 180 3/50 40 30*<br />

Tel.: 02 31/9 55-00<br />

www.bus-und-bahn.de<br />

Duisburger Verkehrsgesellschaft<br />

AG<br />

Bungertstraße 27<br />

47053 Duisburg<br />

Tel.: 0 180 3/50 40 30*<br />

www.dvg-duisburg.de<br />

Essener Verkehrs AG<br />

Zweigertstraße 34<br />

45130 Essen<br />

Tel.: 0 180 3/50 40 30*<br />

www.evag.de<br />

Gemeindewerke<br />

Wachtendonk GmbH<br />

Weinstraße 3<br />

47669 Wachtendonk<br />

Tel.: 0 28 36 / 91 55-81<br />

www.gemeindewerkewachtendonk.de<br />

Hagener Straßenbahn AG<br />

Am Pfannenofen 5<br />

58097 Hagen<br />

Tel.: 0 180 3/50 40 30*<br />

oder 02331 / 208-0<br />

www.strassenbahn-hagen.de<br />

Keolis Deutschland<br />

GmbH & Co. KG<br />

Niederlassung eurobahn<br />

Unionsstraße 3<br />

59067 Hamm<br />

www.eurobahn.de<br />

Kreisverkehrsgesellschaft<br />

Mettmann mbH<br />

Düsseldorfer Straße 26<br />

40822 Mettmann<br />

<strong>Stadtwerke</strong> Kevelaer<br />

Koratenstraße 125<br />

- Wasserturm -<br />

47623 Kevelaer<br />

LOOK Busreisen GmbH<br />

Wilhelm-Sinsteden-Straße 4<br />

47533 Kleve<br />

www.look-busreisen.de<br />

Mülheimer VerkehrsGesellschaft<br />

mbH<br />

Duisburger Straße 78<br />

45479 Mülheim a. d. Ruhr<br />

Tel.: 02 08/4 51 14 51<br />

www.mhvg.de<br />

*0,09 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz, **0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz,<br />

Mobilfunk max. 0,42 € pro Minute<br />

Mobilfunk max. 0,60 € pro Anruf<br />

12


Verkehrsunternehmen im VRR<br />

Niederrheinische Verkehrsbetriebe<br />

AG (NIAG)<br />

Homberger Straße 113<br />

47441 Moers<br />

Tel.: 0 180 3/50 40 30*<br />

www.niag-online.de<br />

NEW mobil und aktiv<br />

Mönchengladbach GmbH<br />

Rheinstraße 70<br />

41065 Mönchengladbach<br />

Tel.: 0 180 3/50 40 30*<br />

www.new.de<br />

NEW mobil und aktiv<br />

Viersen GmbH<br />

Rektoratstraße 18<br />

41747 Viersen<br />

Tel.: 0 21 62/1 94 49<br />

www.new.de<br />

NordWestBahn GmbH<br />

Alte Poststraße 9<br />

49074 Osnabrück<br />

Tel.: 01803/50 40 30*<br />

Tel.: 01806/600 161**<br />

www.nordwestbahn.de<br />

Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft<br />

mbH<br />

An der Regiobahn 15<br />

40822 Mettmann<br />

Hotline: 0 180 3/50 40 30*<br />

www.regio-bahn.de<br />

Regionalverkehr Münsterland<br />

GmbH<br />

Fahrbetrieb Kreis Borken<br />

Boschstraße 7-11<br />

48703 Stadtlohn<br />

02563/9306-0 (Keine<br />

Fahrplanauskunft)<br />

www.rvm-online.de<br />

Rheinbahn AG<br />

Hansaallee 1<br />

40549 Düsseldorf<br />

Tel.: 0 180 3/50 40 30*<br />

www.rheinbahn.de<br />

StadtBus Dormagen GmbH<br />

Kirschfeld 8<br />

41542 Dormagen<br />

Tel.: 0 21 33/1 94 49<br />

www.stadtbus-dormagen.de<br />

<strong>Stadtwerke</strong> Goch GmbH<br />

Klever Straße 26 - 28<br />

47574 Goch<br />

www.stadtbus-goch.de<br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Neuss</strong> GmbH<br />

Moselstraße 25-27<br />

41464 <strong>Neuss</strong><br />

Tel.: 0 21 31/53 10-0<br />

www.stadtwerke-neuss.de<br />

<strong>Stadtwerke</strong> Oberhausen<br />

GmbH<br />

Max-Eyth-Straße 62<br />

46149 Oberhausen<br />

Tel.: 02 08/835 55<br />

www.stoag.de<br />

<strong>Stadtwerke</strong> Remscheid<br />

GmbH<br />

Neuenkamper Straße 81-87<br />

42855 Remscheid<br />

Tel.: 0 21 91/16 40<br />

www.stadtwerke-remscheid.de<br />

<strong>Stadtwerke</strong> Solingen GmbH<br />

Weidenstraße 10<br />

42648 Solingen<br />

Tel.: 02 12/2 95 22 22<br />

www.sobus.net<br />

Städtische Dienste Geldern<br />

- Verkehrsbetrieb -<br />

Issumer Tor 36<br />

47608 Geldern<br />

www.stadlinie-geldern.de<br />

Straßenbahn Herne -<br />

Castrop-Rauxel GmbH<br />

An der Linde 41<br />

44627 Herne<br />

Tel.: 0 180 3/50 40 30*<br />

www.hcr-herne.de<br />

*0,09 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz, **0,20 € pro Anfruf aus dem deutschen Festnetz,<br />

Mobilfunk max. 0,42 € pro Minute<br />

Mobilfunk max. 0,60 € pro Anruf<br />

13


Verkehrsunternehmen im VRR<br />

SWK MOBIL GmbH<br />

St. Töniser Straße 124<br />

47804 Krefeld<br />

Tel.: 0 21 51/98 41 11<br />

www.swk.de<br />

Verkehrsgesellschaft der<br />

Stadt Velbert mbH<br />

Lindenstraße 1<br />

42549 Velbert<br />

Tel.: 0 20 51/95 52 18<br />

Verkehrsgesellschaft<br />

Ennepe-Ruhr mbH<br />

Wuppermannshof 7<br />

58256 Ennepetal<br />

Tel.: 0 23 33/97 85 10<br />

www.ver-en.de<br />

Verkehrsgesellschaft<br />

Hilden mbH<br />

Am Feuerwehrhaus 1<br />

40724 Hilden<br />

Versorungs- und Verkehrsbetrieb<br />

der Stadt Straelen<br />

Rathausstraße 1<br />

47638 Straelen<br />

www.stadtlinie-straelen.de<br />

Vestische Straßenbahnen<br />

GmbH<br />

Westerholter Straße 550<br />

45701 Herten<br />

Tel.: 0 23 66/186 0<br />

www.vestische.de<br />

WSW mobil GmbH<br />

Bromberger Straße 39-41<br />

42281 Wuppertal<br />

Tel.: 02 02/5 69-0<br />

www.wsw-online.de<br />

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr<br />

Augustastraße 1<br />

45879 Gelsenkirchen<br />

www.vrr.de<br />

14


Fahrpläne<br />

Fahrplanbereich<br />

Nummer<br />

Titel<br />

1 11 Essen<br />

13 Mülheim an der Ruhr<br />

2 26 Bottrop/Kreis Recklinghausen (Gesamtausgabe)<br />

3 31 Bochum/Gelsenkirchen<br />

34 Herne<br />

4 41 Dortmund<br />

42 Castrop-Rauxel<br />

5 51 Hagen/Herdecke<br />

53 Ennepe-Ruhr-Kreis<br />

6 61 Remscheid<br />

62 Solingen<br />

64 Velbert/Wülfrath<br />

65 Wuppertal<br />

7 71 Düsseldorf/Meerbusch<br />

72 Erkrath/Haan/Hilden<br />

73 Mettmann/Heiligenhaus/Ratingen<br />

74 Monheim/Langenfeld<br />

8 81 <strong>Neuss</strong>/Kaarst/Dormagen/Grevenbroich/Rommerskirchen<br />

9 91 Duisburg<br />

92 Oberhausen<br />

93 Kreis Wesel linksrheinisch<br />

94 Kreis Wesel rechtsrheinisch<br />

95 Kreis Kleve<br />

0 01 Krefeld<br />

02 Mönchengladbach/Jüchen/Korschenbroich<br />

03 Kreis Viersen<br />

--- 99 Verbundfahrplan Schnellverkehr<br />

15


Vertriebsstellen<br />

An allen der vielen im VRR-Raum vorhandenen Vertrtiebsstellen können<br />

Sie Tickets im Vorverkauf erwerben. Nutzen Sie diese Möglichkeit.<br />

Erstens können Sie so Fahrgeld sparen (z. B. mit 4erTickets, die es nicht<br />

bei allen Fahrern gibt). Zweitens tragen Sie dazu bei, die Haltezeiten<br />

der Busse und Bahnen an den Haltestellen zu verringern.<br />

Welche Vertriebsstellen gibt es?<br />

Verkaufsstellen:<br />

Verkaufsstellen sind überwiegend Einzelhandelsgeschäfte (Kiosk, Kaufhaus,<br />

Reisebüro, Lotto-Annahmestelle), bei denen Sie die gängigen<br />

Ticketsorten erwerben können.<br />

VerkaufsCenter:<br />

Sie sind deutlich als solche gekennzeichnet und führen in der Regel<br />

das gesamte Ticketangebot. Darüber hinaus bietet das VerkaufsCenter:<br />

Kundenberatung, Fahrplanverkauf, Ausgabe von Info-Material.<br />

KundenCenter:<br />

KundenCenter sind Anlaufstellen für Fundsachen, Fahrgelderstattung,<br />

erhöhtes Beförderungsentgelt, Reklamationen und bieten einen umfassenden<br />

Beratungsservice. Selbstverständlich erhalten Sie hier auch das<br />

komplette Ticketangebot.<br />

Außerdem erhalten Sie Tickets . . .<br />

. . . rund um die Uhr an unseren Fahrausweisautomaten<br />

. . . bei Busfahrern/Innen<br />

. . . im Internetshop<br />

16


Vertriebsstellen<br />

Fahrausweis-Angebot<br />

EinzelTickets<br />

für eine Fahrt<br />

TagesTickets<br />

für beliebig viele Fahrten im Geltungsbereich<br />

ZusatzTickets<br />

für ein Fahrrad, 1. Kl. DB und<br />

als Anschluss-Ticket zur Erweiterung<br />

des Geltungsbereiches von<br />

Zeitfahrausweisen<br />

4erTickets<br />

vier Tickets auf einem<br />

- EinzelTicket<br />

- ZusatzTicket<br />

Zeitfahrausweise<br />

- Ticket1000 und 1000 9 Uhr<br />

- Ticket2000 und 2000 9 Uhr<br />

- YoungTicket<br />

Abonnements für<br />

- Ticket1000 und 1000 9 Uhr<br />

- Ticket2000 und 2000 9 Uhr<br />

- SchokoTicket<br />

- YoungTicketPlus<br />

- BärenTicket<br />

- Informationen und Anträge<br />

Schnäppchenkarten<br />

(nur am unteren Niederrhein)<br />

Monatskarten für Auszubildende<br />

AzubiAbo<br />

(nur am unteren Niederrhein)<br />

7-TageTicket<br />

erhalten Sie<br />

- bei Busfahrern/Innen<br />

- an Automaten<br />

- bei Vertriebsstellen<br />

- im Internet und mit dem Handy<br />

erhalten Sie<br />

- an Automaten<br />

- bei vielen Busfahrern/Innen<br />

- bei Vertriebsstellen<br />

- im Internet und mit dem Handy<br />

erhalten Sie<br />

- bei vielen Vertriebsstellen<br />

- im Internet und mit dem Handy<br />

erhalten Sie<br />

- in unseren Kunden- und<br />

VerkaufsCentern<br />

erhalten Sie<br />

- bei Busfahrern/Innen<br />

- an Automaten<br />

- bei Vertriebstellen<br />

erhalten Sie<br />

- bei vielen Vertriebsstellen<br />

- in Kunden- und VerkaufsCentern<br />

erhalten Sie<br />

- nur mit dem Handy<br />

- als PapierTicket nur im Tarifraum<br />

Unterer Niederrhein und auch<br />

nur in den Preisstufen A und B<br />

17


Verkaufsstellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Name der Verkaufsstelle Ausgabe Verkauf von<br />

Ortsteil Straße/Nr. von<br />

Kunden- Wert- 4er- Tageskarten<br />

marken Tickets Tickets<br />

Dormagen<br />

Automat der DB ● ● ●<br />

Bahnhof<br />

Tolunay Parlatan, ● ● ● ●<br />

Reisebüro Rundumsreisen<br />

Willy-Brandt-Platz 1<br />

StadtBus ● ● ● ●<br />

KundenCenter+Automat<br />

Römerstraße 59<br />

Delrath Braun, Tintenklecks ● ● ●<br />

Johannesstraße 90<br />

Hackenbroich Achenbach, Hilde’s Wundertüte ● ● ●<br />

Auf der Au 1<br />

Christa Derichs, Lotto ● ● ●<br />

Ruhrstraße 10<br />

Kiosk, Kneffel ● ● ●<br />

Dr. Goldmacher Str. 34<br />

Horrem Agnes Nöthgen, Schreibwaren ● ● ● ●<br />

Heesenstraße 8<br />

Nievenheim Automat der DB ● ●<br />

Bahnhof<br />

Friedrich Püll, ● ● ●<br />

Nievenheimer Reiseboutique<br />

<strong>Neuss</strong>er Straße 17<br />

Ückerath Elvira Biecker, ● ● ●<br />

Lotto-Toto-Schreibwaren<br />

In Ückerath 6<br />

Zons Susanne Edelhagen, Lotto/Post ● ● ●<br />

Stürzelberger Straße 33<br />

Grevenbroich<br />

Fahrkartenausgabe der DB ● ●<br />

Bahnhof<br />

Automat der DB<br />

Bahnhof Grevenbroich ● ●<br />

Bahnhof Gustorf ● ●<br />

Bahnhof Frimmersdorf ● ●<br />

Bahnhof Kapellen ● ●<br />

Fenes, Eva ● ● ●<br />

Kölner Straße 40<br />

Kapellen Kiosk am Bahnhof ● ● ●<br />

Josef-Thienen-Straße 3<br />

18


Verkaufsstellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Name der Verkaufsstelle Ausgabe Verkauf von<br />

Ortsteil Straße/Nr. von<br />

Kunden- Wert- 4er- Tageskarten<br />

marken Tickets Tickets<br />

Grevenbroich<br />

Neukirchen Faßbender, Sieglinde ● ● ●<br />

Roseller Straße 1<br />

Wevelinghoven Hutmacher, Ralf und Ingeborg ● ● ●<br />

Poststraße 70a<br />

Gustorf Wilke, Agnes ● ● ●<br />

Auf dem Wiler 17<br />

Frimmersdorf Radio/Elektro Henk ● ● ●<br />

Frankenstraße 131<br />

Hemmerden Miebs, Karsten ● ● ●<br />

Kirchplatz 2<br />

Jüchen<br />

Hochneukirch Weckauf, Bernd ● ● ●<br />

Bahnhofstraße 7<br />

Jüchen Thelen, Konrad ● ● ●<br />

Markt 24<br />

Kaarst<br />

BVR KundenCenter ● ● ● ●<br />

Martinusstraße 36<br />

Hartmann, Anna-Maria ● ● ● ●<br />

Maubisstraße 31<br />

Holzbüttgen Ramos-Ackermann, Antonieta ● ● ●<br />

Kaarster Straße 13<br />

Büttgen Ticket-Automat ● ●<br />

Bahnhof<br />

bdw-Reisen ● ● ●<br />

Rathausplatz 6<br />

Schoene, Werner ● ● ●<br />

Rathausplatz 3<br />

Korschenbroich<br />

Glehn Thelen, Konrad ● ● ●<br />

Bachstraße 10<br />

Raiffeisenbank ● ● ● ●<br />

Bahnhofstraße 5 a<br />

Kleinenbroich Bischoff, Ingo ● ● ● ●<br />

Eschenweg 8<br />

Automat der DB ● ●<br />

Bahnhof<br />

19


Verkaufsstellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Name der Verkaufsstelle Ausgabe Verkauf von<br />

Ortsteil Straße/Nr. von<br />

Kunden- Wert- 4er- Tageskarten<br />

marken Tickets Tickets<br />

<strong>Neuss</strong><br />

SWN Kundencenter Niedertor ● ● ● ●<br />

Niederwallstraße 35<br />

Fahrkartenausgabe ● ●<br />

Hauptbahnhof<br />

Ticket-Automaten<br />

Hauptbahnhof ● ●<br />

Am Kaiser<br />

Glockhammer<br />

Markt<br />

<strong>Neuss</strong> Süd<br />

Neustraße ● ●<br />

Niedertor ● ●<br />

Rheinpark-Center<br />

Schwannstraße ● ●<br />

Stadthalle/Museum ● ●<br />

Landestheater ● ●<br />

Zolltor ● ●<br />

Ticket-Automat ● ●<br />

Bahnhof<br />

Lukaschina, Martina ● ● ● ●<br />

Theodor-Heuss-Platz 5<br />

Cigarren Ullrich ● ● ● ●<br />

Oberstraße 126<br />

Yüzil, Ekrem ● ● ● ●<br />

Schillerstraße 69<br />

Allerheiligen Mert, Mücait ● ● ● ●<br />

Peter-Behrens-Straße 11<br />

Gnadental Navarrina, Marliese ● ● ● ●<br />

Artur-Platz-Weg 13<br />

Grimlinghausen Karincabasoglu, Farime ● ● ● ●<br />

Hüsenstraße 2<br />

Hoisten Pütz, Britta ● ● ● ●<br />

Am Nierholz 1 a<br />

Holzheim Peter Gilles ● ● ● ●<br />

Hauptstraße 9<br />

<strong>Neuss</strong>erfurth Güngör, Dilek ● ● ● ●<br />

Further Straße 75<br />

Pekin, Binali ● ● ● ●<br />

Venloer Straße 121<br />

20


Verkaufsstellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Name der Verkaufsstelle Ausgabe Verkauf von<br />

Ortsteil Straße/Nr. von<br />

Kunden- Wert- 4er- Tageskarten<br />

marken Tickets Tickets<br />

<strong>Neuss</strong><br />

Norf Ticket-Automat ● ●<br />

Bahnhof<br />

Zimmer, Herbert ● ● ● ●<br />

Lessingplatz 3<br />

Norf-Derikum Dolas, Ayda ● ● ● ●<br />

Am Goldberg 58<br />

Rheinpark-Center T. H. Kleen GmbH + Co. KG ● ● ● ●<br />

Breslauer Straße 2<br />

Rosellerheide Willhöft, Ludwig ● ● ● ●<br />

Neuenberger Straße 3<br />

Uedesheim Orbach, Adelheid ● ● ● ●<br />

Macherscheider Straße 76<br />

Vogelsang Cifci, Leyla ● ● ● ●<br />

Böcklerstraße 2 b<br />

Weckhoven Effertz, Sonja ● ● ● ●<br />

Otto-Wels-Straße 7-9<br />

Weissenberg Kirschbaum, Manfred ● ● ● ●<br />

Römerstraße 124<br />

21


Übergang VRR - VRS = VRS-Tarif<br />

Tarifinformation kompakt<br />

Zwei Verbünde, ein Tarif.<br />

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,<br />

seit dem 1. Januar 2012 an erstreckt sich der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr vom<br />

östlichen Ruhrgebiet bis zum Niederrhein. Die bislang schon ähnlichen Tarife von<br />

VRR und VGN wurden zusammengeführt. Der Gesamtverbundraum ist in fünf<br />

Preisstufen gegliedert und durch den Wegfall der komplexen Übergangstarife<br />

inkl. des hier parallel bestehenden NRW-Tarifs zwischen beiden Verbundräumen<br />

deutlich klarer strukturiert.<br />

Mit den folgenden Seiten möchten wir Sie über die wichtigsten Regelungen im<br />

Tarif des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr informieren. Für weitere Infos wenden<br />

Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort oder informieren<br />

Sie sich online unter www.vrr.de. In unseren Kunden- und VerkaufsCentern steht<br />

Ihnen auch die Kundeninformation „Tickets und Tarife“ u.a. mit einer Preisstufenmatrix<br />

sowie einer Darstellung der Geltungsbereiche für ZeitTickets zu Verfügung.<br />

Die Preisstufen<br />

Grundlage der Preisberechnung im Verbundraum sind die Tarifgebiete, Waben<br />

und Kurzstrecken. Ein Tarifgebiet umfasst in der Regel eine Stadt oder mehrere<br />

kleine Städte/Gemeinden. Jedes Tarifgebiet setzt sich aus einer oder mehreren<br />

Waben zusammen.<br />

Mit 5 Preisstufen von der Stadt bis zum Verbund<br />

Preisstufe A<br />

Die Preisstufe A gilt für Fahrten innerhalb eines Tarifgebiets bzw. in den Städten<br />

Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen und Wuppertal, die aus jeweils zwei<br />

Tarifgebieten bestehen, in der ganzen Stadt. Auch bei Fahrten in zwei benachbarten<br />

Waben unterschiedlicher Tarifgebiete gilt Preisstufe A. Die möglichen<br />

2-Waben-Beziehungen finden Sie an Ihrer Haltestelle.<br />

Für die Zeittickets gibt es eine kleine Ausnahme. Hier gelten innerhalb der Preisstufe<br />

A zwei unterschiedliche Preisniveaus, die sich an der Leistung vor Ort orientieren:<br />

Preisstufe A1: Normalpreis in den kleineren Städten und Gemeinden<br />

Preisstufe A2: Leicht höherer Preis in 17 größeren Städten mit einer besonders<br />

hohen Qualität des Nahverkehrsangebots (dichte Takte, schnelle Stadtbahn-<br />

Verbindungen, NE-Linien etc.)<br />

Wird bei einer 2-Waben-Beziehung eine Wabe mit dem Preisniveau A2 befahren<br />

gilt die Preisstufe A2!<br />

22


Übergang VRR - VRS = VRS-Tarif<br />

Tarifinformation kompakt<br />

Zwei Verbünde, ein Tarif.<br />

Preisstufe B<br />

Bei den Zeittickets können Sie ein Zentraltarifgebiet wählen, dem ein festgelegter<br />

Geltungsbereich in der Preisstufe B zugeordnet ist. Für den Bartarif können Sie<br />

kein Zentraltarifgebiet wählen. Benutzen Sie bitte die Preisstufenmatrix.<br />

Ein Tipp: Das gewählte Zentraltarifgebiet muss nicht unbedingt Ihr Ein- oder<br />

Ausstiegstarifgebiet sein. Lassen Sie sich in einem KundenCenter beraten.<br />

Die Preisstufe C<br />

Die Preisstufe C umfasst zwei Geltungsbereiche der Preisstufe B, deren Zentraltarifgebiete<br />

direkt nebeneinander liegen. Auf eine einfache Faustformel<br />

gebracht bedeutet das:<br />

B + B (benachbart) = C.<br />

Auch bei der Preisstufe C können alle Zeitkarteninhaber ihre beiden Zentraltarifgebiete<br />

nach Bedarf wählen. Entscheidet man sich beispielsweise für die beiden<br />

benachbarten Tarifgebiete 35 (Essen Mitte/Nord) und 34 (Mülheim/Ruhr), so gilt<br />

das Ticket der Preisstufe C in der Regel in allen Tarifgebieten, die an einen dieser<br />

„Kerne“ angrenzen. Die Wahl von zwei Zentraltarifgebieten, die nicht unmittelbar<br />

nebeneinander liegen, ist nicht möglich.<br />

Preisstufe D<br />

Für Fahrten über die Preisstufe C hinaus gilt in der Regel die Preisstufe D. Diese<br />

ist in zwei Regionen aufgeteilt.<br />

Die Region Nord gilt in allen Tarifgebieten der früheren Verkehrsgemeinschaft<br />

Niederrhein sowie in allen angrenzenden VRR-Tarifgebieten. Die Region Süd gilt<br />

in allen Tarifgebieten des früheren VRR sowie in allen angrenzenden Tarifgebieten<br />

der früheren Verkehrsgemeinschaft Niederrhein.<br />

Preisstufe E<br />

Die Tickets der Preisstufe E gelten im ganzen Verbundraum.<br />

Fahrten über den VRR-Verbundraum hinaus<br />

Der VRR hat mit den benachbarten Verkehrsverbünden spezielle Kragentarife<br />

vereinbart, um preisgünstige Fahrten zu Zielen außerhalb des VRR-Verbundraums<br />

zu ermöglichen. Darüber hinaus gibt es noch den günstigen NRW-Tarif.<br />

23


Übergang VRR - VRS = VRS-Tarif<br />

Tarifinformation kompakt<br />

Zwei Verbünde, ein Tarif.<br />

Gültigkeit von Barfahrausweisen<br />

Die jeweilige Gültigkeitsdauer gilt immer im angegebenen Gültigkeitsbereich und<br />

gilt nicht für TagesTickets und GruppenTickets.<br />

Gültigkeitsdauer Kurzstrecke:<br />

Gültigkeitsdauer Preisstufe A:<br />

Gültigkeitsdauer Preisstufe B:<br />

Gültigkeitsdauer Preisstufe C:<br />

Gültigkeitsdauer Preisstufe D:<br />

Gültigkeitsdauer Preisstufe E:<br />

30 Minuten ab Entwertung<br />

90 Minuten ab Entwertung<br />

120 Minuten ab Entwertung<br />

180 Minuten ab Entwertung<br />

240 Minuten ab Entwertung<br />

300 Minuten ab Entwertung<br />

Die Überleitungsregeln<br />

Einzel-, 4er-, Tages-, Gruppen- und ZusatzTickets mit Tarifstand Dezember 2013<br />

sind noch bis zum 31. März <strong>2014</strong> gültig. Des Weiteren können die Tickets bis<br />

zum 31.12.2016 umgetauscht werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in<br />

den KundenCentern und Vertriebsstellen Ihres Verkehrsunternehmens helfen<br />

Ihnen gerne weiter.<br />

24


Tickets im Verkehrsverbund<br />

Fahrpreise in Euro<br />

Gültig ab 1.1.<strong>2014</strong><br />

Bartarif<br />

Ticketname<br />

Kurzstrecke<br />

PST A PST B PST C PST D PST E<br />

EinzelTicket Erwachsene 1,50 2,50 5,30 11,00 13,10 16,50<br />

EinzelTicket Kinder 1,50<br />

4er-Ticket Erwachsene 5,70 9,40 18,90 38,60 45,50 58,60<br />

4er-Ticket Kinder 5,70<br />

TagesTicket 1 Person 6,50 13,00 22,00 26,00 26,00<br />

TagesTicket je weitere Person<br />

(bis maximal 5 Personen)<br />

+ 3,00 +3,50 +4,00 +4,50 +4,50<br />

VRR / DB / NRW<br />

ZusatzTicket 3,10 IC/EC Aufpreis 64,80<br />

4er-ZusatzTicket 11,20 IC/EC Aufpreis Abo 55,00<br />

1.-Kl.-DB Moka PST A + B 46,05 SchönerTagTicket NRW - 5 Personen 41,00<br />

1.-Kl.-DB Moka Abo PST A + B 40,10 SchönerTagTicket NRW - Single 28,50<br />

1.-Kl.-DB Moka PST C - E 58,40 SchönerFahrtTicket NRW - Erw. 17,80<br />

1.-Kl.-DB Moka Abo PST C - E 50,85 SchönerFahrtTicket NRW - Kinder 8,90<br />

Schönes WochenendeTicket 44,00 FahrradTagesTicket NRW 4,70<br />

AST-Verkehr<br />

Preisstufe 1 Preisstufe 2 Preisstufe 3<br />

AST voll 2,70 5,40 8,10<br />

AST ermäßigt 2,10 2,60 4,20<br />

Tickets des Tarifraumes „Unterer Niederrhein“<br />

Ticketname PST A1 PST B PST C PST D<br />

Schnäppchenkarte 2,70<br />

7-Tage-Karte 20,70 37,10<br />

MK im Ausbildungsverkehr 49,90 75,50 98,85 119,25<br />

AzubiAbo 44,06 64,77 85,09 96,80<br />

26


Tickets im Verkehrsverbund<br />

Fahrpreise in Euro<br />

Gültig ab 1.1.<strong>2014</strong><br />

Zeittarif<br />

Ticketname PST A1 PST A2 PST B PST C PST D PST E<br />

Ticket1000 64,35 67,05 99,25 130,65 158,20 231,55<br />

Ticket1000 Abo 56,04 58,39 86,43 113,77 137,76 201,63<br />

Ticket1000 9 Uhr 47,35 49,30 72,90 95,60 117,00 168,65<br />

Ticket1000 9 Uhr Abo 41,23 42,93 63,48 83,25 101,88 146,86<br />

Ticket2000 71,40 74,20 106,90 137,25 167,15 244,20<br />

Ticket2000 Abo 62,18 64,61 93,09 119,52 145,55 212,65<br />

Ticket2000 9 Uhr 52,70 54,60 80,60 102,30 125,10 179,90<br />

Ticket2000 9 Uhr Abo 45,89 47,55 70,19 89,08 108,94 156,66<br />

BärenTicket 74,60 98,90<br />

YoungTicket 49,90 50,55 75,50 97,35 105,80 149,20<br />

YoungTicketPLUS 44,06 44,61 64,77 82,19 89,28 129,91<br />

SchokoTicket 32,10<br />

"Aufpreis<br />

+<br />

16,50 "<br />

SozialTicket 29,90<br />

Onlineangebote<br />

Ticketname PST A1 PST A2 PST B PST C PST D PST E<br />

10erTicket 22,00 22,00 44,00 88,00 100,00 133,00<br />

7-TageTicket 20,70 24,80 37,10 48,60 58,90 85,70<br />

27


Tickets im Verkehrsverbund<br />

City-Ticket<br />

City-Ticket<br />

Mit dem City-Ticket können Fernverkehrs-Reisende, die eine BahnCard besitzen,<br />

in weit über 100 Städten im gesamten Bundesgebiet kostenlos den lokalen<br />

Personennahverkehr - also U-, Stadt- und Straßenbahnen sowie Busse - für die<br />

Fahrt zum DB-Bahnhof in der Abfahrtsstadt nutzen. Dies gilt natürlich auch am<br />

Endziel in der jeweiligen City-Ticketstadt. 20 dieser Städte liegen im VRR.<br />

Ein Beispiel:<br />

Sie kommen aus Berlin, besitzen eine Bahncard und möchten einen Freund in<br />

Gelsenkirchen besuchen, der in einiger Entfernung zum Hauptbahnhof wohnt. Beim<br />

Kauf Ihres DB-Fernverkehrtickets erhalten sie darauf automatisch den zusätzlichen<br />

Aufdruck „+City“. In Berlin fahren sie dann mit dem Bus, der U-, Stadt- oder<br />

Straßenbahn zum Abfahrtsbahnhof. In Gelsenkirchen angekommen, können Sie<br />

damit direkt in den Bus, die U-, Stadt- oder Straßenbahn umsteigen und bis zu Ihrer<br />

gewünschten Zielhaltestelle in Gelsenkirchen weiterfahren und am Rückfahrtstag<br />

natürlich auch in umgekehrter Reihenfolge.<br />

Zwei Leistungen in einem Ticket<br />

Das City-Ticket beinhaltet zwei Leistungen in einem einzigen Ticket:<br />

Die Fahrt mit (Fernverkehrs-)Zügen der DB und die Fahrt in der City-Ticket-Stadt<br />

mit Bus und Bahn.<br />

Für wen und unter welchen Bedingungen gilt das City-Ticket?<br />

• Das City-Ticket kann von BahnCard25- und BahnCard50-Inhabern genutzt<br />

werden und zwar in allen Varianten.<br />

• Die Strecke muss mindestens 100 Kilometer lang sein.<br />

• Es müssen mindestens auf Teilstrecken Züge des DB-Fernverkehrs (also<br />

ICE, EC oder IC) genutzt werden.<br />

• Der Start-/Zielort ist mindestens 100.000 Einwohner groß und liegt im Geltungsbereich<br />

des City-Tickets (siehe unten stehende Städteliste aus dem VRR-Raum).<br />

Für BahnCard100-Inhaber ist es sogar noch komfortabler:<br />

• Die BahnCard100 gilt in den City-Ticket-Städten als „Netzkarte“ im ÖPNV. Das<br />

heißt, jeder BahnCard100-Inhaber fährt in allen City-Ticket-Städten mit Bussen,<br />

U-, Stadt- und Straßenbahnen Kostenfrei beliebig oft.<br />

Wann gilt das City-Ticket?<br />

Am gewählten Reisetag gilt das City-Ticket in der City-Ticket-Stadt für die An- und<br />

Abreise in der Stadt des Start- und Zielbahnhofs mit allen Bussen, U-, Stadt- und<br />

Straßenbahnen. Bei Hin- und Rückfahrttickets gilt es zusätzlich am angegebenen<br />

Rückreisetag für die Fahrt zurück zum angegebenen Bahnhof<br />

28


City-Ticket<br />

Tickets im Verkehrsverbund<br />

Wo gilt das City-Ticket?<br />

Bundesweit gilt das City-Ticket in weit über 100 Städten. Im VRR-Gebiet gilt das<br />

City-Ticket in den folgenden 20 Städten:<br />

• Bochum<br />

• Bottrop<br />

• Dortmund<br />

• Duisburg<br />

• Düsseldorf<br />

• Essen<br />

• Gelsenkirchen<br />

• Hagen<br />

• Herne<br />

• Krefeld<br />

• Mönchengladbach<br />

• Moers<br />

• Mülheim<br />

• <strong>Neuss</strong><br />

• Oberhausen<br />

• Recklinghausen<br />

• Remscheid<br />

• Solingen<br />

• Witten<br />

• Wuppertal<br />

Was kostet das City-Ticket?<br />

Das City-Ticket kostet Sie keinen Cent extra, sondern ist automatisch im Ticket<br />

enthalten - natürlich nur dann, wenn die oben beschriebenen Bedingungen<br />

zutreffen.<br />

Wo gibt’s das City-Ticket?<br />

• In den Reisezentern der DB.<br />

• In den autorisierten DB-Verkaufsstellen (DER-Reisebüros).<br />

• Auf Knopfdruck gibt‘s das City-Ticket auch an den DB-Fernverkehrs-Automaten.<br />

Nicht erhältlich dagegen ist das City-Ticket in den Verkaufsstellen und<br />

KundenCentern der kommunalen Verkehrsunternehmen.<br />

Mehr Infos?<br />

Wer mehr wissen möchte über das City-Ticket, der ist bei der Auskunft der DB unter<br />

11 8 61 (60 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz<br />

können die Preise abweichen), in den DB Reisezentren, in den DB Agenturen oder<br />

auf der DB-Website (www.bahn.de) an der richtigen Adresse.<br />

29


Kinder im VRR<br />

Schwerbehinderte im VRR<br />

Kinder fahren günstig<br />

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr bietet eine Reihe von Preisvorteilen speziell<br />

für unsere kleinen Fahrgäste (unter 15 Jahre).<br />

Unter 6 Jahre<br />

Kinder unter 6 Jahre fahren grundsätzlich kostenlos und müssen zu ihrer Sicherheit<br />

stets begleitet werden. Der Begleiter braucht einen gültigen Fahrausweis<br />

und muss mindestens 6 Jahre alt sein.<br />

Kinderwagen werden ebenfalls gratis befördert.<br />

6 bis unter 15 Jahre<br />

Alle anderen Kinder ab 6 und unter 15 Jahre fahren zum günstigen Kindertarif.<br />

Die Kinder-Fahrpreise finden Sie in der Preistabelle.<br />

Schwerbehinderte in Bussen und Bahnen<br />

Schwerbehinderte können alle Busse und Bahnen der öffentlichen Verkehrsunternehmen<br />

sowie die zuschlagfreien Züge der Deutschen Bahn AG innerhalb<br />

des Verbundraumes kostenlos benutzen, unabhängig vom Wohnort, Entfernung<br />

und Häufigkeit der Fahrten.<br />

Die Vorraussetzungen<br />

Ein amtlicher Schwerbehindertenausweis und ein dazugehöriges Beiblatt mit<br />

gültiger Wertmarke.<br />

Die Wertmarken für den Schwerbehindertenausweis sind nicht über den VRR,<br />

sondern ausschließlich über das Versorgungsamt erhältlich.<br />

Lassen Sie sich beraten<br />

Für nähere Informationen zur Anspruchsberechtigung und ihren Umfang sollten<br />

Sie sich an ein Versorgungsamt wenden. Auskünfte zu den Verkehrsbestimmungen,<br />

die Schwerbehinderte betreffen geben die Reisezentren der Deutschen<br />

Bahn AG sowie die Verkaufsstellen, VerkaufsCenter und KundenCenter der<br />

Verkehrsunternehmen im VRR.<br />

30


Verbundraum des VRR<br />

22<br />

Moers<br />

01<br />

Kerken/<br />

Wachtendonk<br />

10<br />

Straelen<br />

02<br />

Kamp-<br />

Lintfort<br />

12<br />

Rheinberg<br />

14<br />

Schermbeck/<br />

Hünxe<br />

03<br />

Wesel<br />

16<br />

Alpen<br />

84<br />

Sonsbeck<br />

85<br />

Kevelaer<br />

77<br />

Uedem<br />

83<br />

Xanten<br />

88<br />

Hamminkeln<br />

79<br />

Rees<br />

78<br />

Kalkar<br />

82<br />

Bedburg-Hau<br />

86<br />

Goch/<br />

Weeze<br />

81<br />

Kranenburg<br />

71<br />

Emmerich<br />

80<br />

Kleve<br />

04<br />

Geldern/<br />

Issum<br />

11<br />

Neukirchen-<br />

Vluyn/<br />

Rheurdt<br />

13<br />

Dinslaken<br />

/Voerde<br />

06<br />

Haltern<br />

05<br />

Dorsten<br />

25<br />

Bottrop/<br />

Gladbeck<br />

24<br />

Oberhausen<br />

23<br />

Duisburg<br />

Nord<br />

33<br />

Duisburg<br />

Mitte/Süd<br />

34<br />

Mülheim/<br />

Ruhr<br />

45<br />

Essen<br />

Süd 46<br />

Hattingen/<br />

Sprockhövel<br />

32<br />

Krefeld<br />

21<br />

Kempen/<br />

Grefrath/<br />

Tönisvorst<br />

20<br />

Nettetal/<br />

Brüggen<br />

30<br />

Schwalmtal/<br />

Niederkrüchten<br />

31<br />

Viersen<br />

41<br />

Willich<br />

50<br />

Mönchengladbach<br />

51<br />

Korschenbroich<br />

52<br />

<strong>Neuss</strong>/<br />

Kaarst<br />

61<br />

Grevenbroich<br />

63<br />

Rommerskirchen<br />

62<br />

Dormagen<br />

73<br />

Langenfeld/<br />

Monheim<br />

53<br />

Düsseldorf<br />

Süd<br />

72<br />

Jüchen<br />

42<br />

Meerbusch<br />

43<br />

Düsseldorf<br />

Mitte/Nord<br />

44<br />

Ratingen/<br />

Heiligenhaus<br />

55<br />

Velbert 67<br />

Schwelm/<br />

Ennepetal/<br />

Gevelsberg/<br />

Breckerfeld<br />

66<br />

Wuppertal<br />

Ost<br />

65<br />

Wuppertal<br />

West<br />

54<br />

Mettmann/<br />

Wülfrath<br />

64<br />

Erkrath/<br />

Haan/<br />

Hilden 74<br />

Solingen<br />

75<br />

Remscheid<br />

26<br />

Gelsenkirchen<br />

35<br />

Essen<br />

Mitte/Nord<br />

36<br />

Bochum<br />

47<br />

Witten/<br />

Wetter/<br />

Herdecke<br />

58<br />

Hagen<br />

27<br />

Herne 37<br />

Dortmund<br />

Mitte/West<br />

38<br />

Dortmund<br />

Ost<br />

17<br />

Recklinghausen/<br />

Herten 28<br />

Castrop-<br />

Rauxel<br />

15<br />

Marl<br />

18<br />

Oer-Erkenschwick/Datteln<br />

29<br />

Waltrop<br />

31


Fahrradmitnahme<br />

Hundemitnahme<br />

Fahrräder sind willkommen<br />

Sie können gut mit dem VRR zum Startpunkt eines Radausflugs fahren: Das ist<br />

umweltgerecht und preisgünstig. Ein ZusatzTicket pro Fahrrad und Fahrt kostet<br />

nur 3,10 €. Für einen ganzen Tag gilt sogar das FahrradTagesTicketNRW für nur<br />

4,70 € und dies sogar in ganz NRW. Damit andere Fahrgäste ungestört bleiben,<br />

ist die Fahrradmitnahme klar geregelt.<br />

In Zügen mit Mehrzweckabteil<br />

Alle zuschlagfreien Züge der DB mit Mehrzweckabteilen nehmen ganztägig<br />

Fahrräder mit. Diese Züge sind in den Fahrplantabellen oder den Linienbändern<br />

vor den Fahrplantabellen entsprechend gekennzeichnet.<br />

In anderen Zügen und S-Bahnen<br />

In zuschlagfreien Zügen ohne Mehrzweckabteil ist die Fahrradmitnahme montags<br />

bis freitags außer von 6:30 - 9:00 Uhr ganztägig erlaubt. An Samstagen, Sonnund<br />

Feiertagen sowie in den S-Bahnen gibt es keine zeitlichen Beschränkungen.<br />

Bitte stellen Sie Ihr Rad im Türraum ab.<br />

In Bussen und Bahnen<br />

Fahrräder können in Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen bei den meisten<br />

Verkehrsunternehmen im VRR montags bis freitags ab 9.00 Uhr, samstags, sonnund<br />

feiertags ganztägig mitgenommen werden. Wegen des begrenzten Raumes<br />

entscheidet das Betriebspersonal, ob die Voraussetzungen für die Mitnahme von<br />

Fahrrädern erfüllt sind. In Einzelfällen können auch Einschränkungen vorgenommen<br />

werden. Den Anweisungen des Betriebspersonals ist Folge zu leisten.<br />

Hundemitnahme<br />

Die Mitnahme von Hunden ist für Ticket-Inhaber kostenlos. Hunde werden nur<br />

unter Aufsicht einer hierzu geeigneten Person befördert und sind stets an<br />

der Leine zu führen. Hunde, die Fahrgäste gefährden können, müssen einen<br />

Maulkorb tragen.<br />

32


Halten auf Zuruf<br />

MobiGarantie<br />

Anschlussgarantie<br />

Halten auf Zuruf<br />

Auf verschiedenen Bus-Linien können Sie sich abends, nach 20.00 Uhr Ihre<br />

„persönliche Haltestelle“ aussuchen. Und so einfach funktioniert die Sache:<br />

- Sie geben dem Fahrer rechtzeitig bescheid,<br />

wann und wo Sie aussteigen wollen.<br />

- Der Bus hält zwischen den regulären Stationen.<br />

- Sie steigen vorne beim Fahrer aus.<br />

Die Entscheidung über das Halten auf Zuruf trifft der Fahrer entsprechend der<br />

Verkehrssituation und der Fahrplanlage. Die „persönliche Haltestelle“ auf Zuruf.<br />

Ein weiterer Service im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.<br />

Die Mobilitätsgarantie<br />

Die Mobilitätsgarantie gilt für alle Tickets des VRR-Verbundtarifs und des NRW-<br />

Tarifs. Dabei erhalten Ticket2000- und BärenTicket-Kunden im Verspätungsfall<br />

IC/EC- oder ICE- sowie Taxikosten ganztägig bis zu 50,00 Euro erstattet, Nutzer<br />

aller anderen Tickets bis zu 25,00 Euro zwischen 5 und 20 Uhr bzw. 50,00 Euro<br />

zwischen 20 und 5 Uhr. Die Mobilitätsgarantie greift, wenn das vom Kunden gewählte<br />

Verkehrsmittel an der Haltestelle mehr als 20 Minuten später als im Fahrplan<br />

angegeben abfährt und keine andere offensichtliche Fahralternative mit Bus und<br />

Bahn zum Zielort besteht. Innerhalb von 14 Tagen nach dem Verspätungsfall<br />

benötigt das Verkehrsunternehmen einen Erstattungsantrag. Den Antrag gibt es<br />

im KundenCenter oder unter www.vrr.de. Von der Erstattung ausgenommen sind<br />

Verspätungen infolge von höherer Gewalt und Streikmaßnahmen.<br />

Anschlussgarantie<br />

Bei der Anschlussgarantie werden einzelne, speziell genannte Anschlussverbindungen<br />

sichergestellt. Diese sind mit dem Symbol gekennzeichnet. Sollte<br />

ein so gekennzeichneter Anschluss dennoch einmal nicht klappen, bestellt der<br />

Fahrer ein Taxi zur Umstiegshaltestelle. Dieses bringt Sie auf Kosten des Verkehrsunternehmens<br />

zur Zielhaltestelle Ihrer Anschlusslinie. Sie müssen auch<br />

nicht in Vorleistung treten, sondern dem Taxifahrer lediglich die Fahrt quittieren.<br />

33


Übergang VRR - VRS = VRS-Tarif<br />

Zwei Verbünde, ein Tarif.<br />

Tarifdschungel war gestern – VRS-Tarif ist heute! Zwischen vielen benachbarten<br />

Gemeinden der Verkehrsverbünde Rhein-Ruhr (VRR) und Rhein-Sieg<br />

(VRS) können Fahrgäste bequem und komfortabel einfach den VRS-Tarif<br />

nutzen.<br />

Mit der einheitlichen Anwendung des VRS-Tarifs benötigen die Fahrgäste nur<br />

ein Ticket für Fahrten zwischen VRS- und VRR-Gemeinden.<br />

Dabei steht das gesamte VRS-Ticketsortiment (siehe Preisübersicht) zur Verfügung.<br />

Pendler beispielsweise, für die ZeitTickets die optimale Lösung sind,<br />

profitieren damit ebenso von der neuen Regelung wie Gelegenheitsfahrer, die<br />

für einmalige Fahrten mit EinzelTickets oder 4erTickets unterwegs sind.<br />

Wo sind die Tickets erhältlich?<br />

Im VRS-Gebiet gibt es die Tickets an allen Automaten der Verkehrsunternehmen<br />

sowie in den Kundenzentren und in den Bussen der örtlichen Verkehrsunternehmen.<br />

Auch im VRR-Gebiet sind die VRS-Tickets an vielen Ticketautomaten, in den<br />

Kundenzentren sowie teilweise auch bei den Fahrerinnen und Fahrern der<br />

entsprechenden Linien erhältlich. Bei den DB-Verkaufsstellen gibt es alle<br />

VRS-ZeitTickets und an den DB-Automaten das gesamte VRS-Ticketsortiment.<br />

Aus vertriebstechnischen Gründen kann es bei den Ticketautomaten und<br />

beim Verkauf in den Fahrzeugen der kommunalen Verkehrsunternehmen zu<br />

einem eingeschränkten Ticketangebot kommen – nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei Ihrem Verkehrsunternehmen.<br />

Welches Ticket, welcher Preis?<br />

Je nach Entfernung, die Sie zwischen den Verkehrsverbünden zurücklegen,<br />

und je nachdem wie weit die Gemeinde, von der aus Sie starten, von der<br />

Verbundraumgrenze entfernt liegt, fallen für Ihre Fahrt unterschiedliche VRS-<br />

Preisstufen an. Preisinformationen finden Sie auf den folgenden Seiten.<br />

34


Übergang VRR - VRS = VRS-Tarif<br />

Zwei Verbünde, ein Tarif.<br />

Tarifkragen VRR-VRS<br />

(„Der große Grenzverkehr“)<br />

Für Fahrten zwischen den in der Karte (VRR-Verbundraum) und<br />

(VRS-Verbund raum) markierten Tarifgebieten werden ausschließlich VRS-<br />

Tickets benötigt – und zwar sowohl bei Fahrten vom VRR in den VRS als auch<br />

umgekehrt vom VRS in den VRR.<br />

Die Preisangaben für Ihren Fahrtwunsch entnehmen Sie der Preisstufenmatrix<br />

und der Preistabelle auf den folgenden Seiten.<br />

Für Fahrten, die über die hier dargestellten Tarifgebiete hinaus gehen, gilt<br />

der NRW-Tarif.<br />

Für Fahrten aus den direkt an den VRS angrenzenden VRR-Gemeinden (in<br />

der Karte hellgrau gekennzeichnet) gilt uneingeschränkt der VRS-Tarif („kleiner<br />

Grenzverkehr“).<br />

35


Übergang VRR - VRS = VRS-Tarif<br />

Zwei Verbünde, ein Tarif.<br />

Preisstufenübersicht im „großen Grenzverkehr“<br />

VRS<br />

VRR<br />

Ein Beispiel: Sie möchten von <strong>Neuss</strong> einen Tag lang zum Shopping nach Köln fahren. Ideal für Sie: ein VRS-TagesTicket 1 Person,<br />

das einen ganzen Tag lang gilt. Aus der Preisstufenmatrix ergibt sich, dass Sie für die Fahrt ein Ticket der Preisstufe 4 lösen müssen.<br />

Die Preistabelle sagt Ihnen, wie teuer ein TagesTicket 1-Person der Preisstufe 4 ist.<br />

36


Übergang VRR - VRS = VRS-Tarif<br />

Preise in € und gültig ab 1.1.<strong>2014</strong> 1.1.2011<br />

TICKETS UND PREISE<br />

Preise in EUR<br />

Kurzstrecke<br />

Köln/<br />

Bonn<br />

Köln/<br />

Bonn<br />

Tickets<br />

K<br />

1a<br />

1b<br />

2a<br />

2b<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Einzel- und 4er Tickets<br />

EinzelTicket Erwachsene<br />

EinzelTicket Kinder<br />

4erTicket Erwachsene<br />

4erTicket Kinder<br />

4erTicket MobilPass<br />

TagesTickets<br />

TagesTicket 1 Person<br />

TagesTicket 5 Personen*<br />

ZeitTickets Erwachsene<br />

WochenTicket<br />

MonatsTicket<br />

MonatsTicket im Abo<br />

MonatsTicket MobilPass<br />

Formel9Ticket*<br />

Formel9Ticket im Abo*<br />

ZeitTickets Schüler & Azubis<br />

MonatsTicket<br />

PrimaTicket<br />

StarterTicket (Abo)<br />

Zuschläge 1. Klasse<br />

Einzelfahrt<br />

Woche<br />

Monat<br />

Jahr (Monatsrate)<br />

1,90<br />

1,00<br />

7,00<br />

4,00<br />

2,40<br />

1,30<br />

8,30<br />

5,00<br />

4,80<br />

6,60<br />

9,30<br />

16,90<br />

64,30<br />

57,10<br />

26,70<br />

46,40<br />

40,20<br />

38,70<br />

51,40<br />

45,70<br />

45,70<br />

1,20<br />

8,50<br />

32,20<br />

28,60<br />

2,80<br />

1,60<br />

10,10<br />

6,00<br />

5,80<br />

8,10<br />

12,10<br />

23,30<br />

87,60<br />

76,50<br />

35,80<br />

62,00<br />

53,80<br />

51,50<br />

65,60<br />

58,40<br />

58,40<br />

1,40<br />

11,70<br />

43,80<br />

38,30<br />

2,80<br />

1,60<br />

10,10<br />

6,00<br />

5,80<br />

8,10<br />

12,10<br />

23,30<br />

87,60<br />

76,50<br />

35,80<br />

62,00<br />

53,80<br />

51,50<br />

65,60<br />

58,40<br />

58,40<br />

1,40<br />

11,70<br />

43,80<br />

38,30<br />

3,80<br />

2,00<br />

13,70<br />

7,80<br />

8,10<br />

10,00<br />

15,30<br />

29,20<br />

110,30<br />

96,80<br />

41,00<br />

71,20<br />

61,60<br />

57,60<br />

82,80<br />

74,60<br />

74,60<br />

1,90<br />

14,60<br />

55,20<br />

48,40<br />

5,00<br />

2,50<br />

17,90<br />

9,70<br />

10,30<br />

12,70<br />

18,30<br />

35,40<br />

133,30<br />

116,80<br />

50,10<br />

86,70<br />

75,10<br />

69,90<br />

100,20<br />

90,30<br />

90,30<br />

2,50<br />

17,70<br />

66,70<br />

58,40<br />

7,70<br />

3,70<br />

27,60<br />

14,40<br />

15,90<br />

17,60<br />

24,60<br />

52,30<br />

198,60<br />

173,90<br />

59,40<br />

103,10<br />

89,30<br />

83,00<br />

148,90<br />

134,30<br />

134,30<br />

3,90<br />

26,20<br />

99,30<br />

87,00<br />

11,30<br />

5,10<br />

40,60<br />

19,80<br />

23,30<br />

23,80<br />

33,90<br />

64,00<br />

240,20<br />

210,60<br />

71,80<br />

124,40<br />

108,20<br />

97,10<br />

180,20<br />

162,80<br />

162,80<br />

5,70<br />

32,00<br />

120,10<br />

105,30<br />

Schnellbuszuschläge Buslinie SB60<br />

Einzelfahrt Erwachsene<br />

Einzelfahrt Kinder<br />

Woche<br />

Monat<br />

Jahr (Monatsrate)<br />

Zuschlag Fahrradmitnahme<br />

Monat<br />

2,80<br />

1,60<br />

14,50<br />

47,80<br />

41,80<br />

32,80<br />

FahrradTicket: Einzel- oder 4erTicket für Erwachsene Preisstufe 1b oder 2a<br />

37


Übergang VRR - VRS = VRS-Tarif<br />

Zwei Verbünde, ein Tarif.<br />

Das VRS-Ticketsortiment<br />

Das umfangreiche VRS-Ticketsortiment bietet für jeden das passende<br />

Ticket.<br />

- EinzelTicket. Gilt für eine Fahrt, gibt’s für Erwachsene und Kinder in allen<br />

Preisstufen.<br />

- 4erTicket. Gilt für vier Fahrten und macht Bus- und Bahnfahren günstiger.<br />

Es ist für Erwachsene und Kinder in allen Preisstufen erhältlich.<br />

- TagesTicket 1 Person. Ist ganztägig bis 3 Uhr nachts des nächsten<br />

Tages gültig.<br />

- TagesTicket 5 Personen. Gilt von 9 Uhr mor gens bis 3 Uhr nachts des<br />

nächsten Tages, an Wochen enden und an Feiertagen sogar ganztägig bis<br />

3 Uhr nachts des nächsten Tages. Das TagesTicket 5 Personen lohnt sich<br />

für Gruppen bis zu fünf Personen.<br />

- Für überregionale Fahrten gibt es die Angebote SchönerTag Ticket 5<br />

Personen bzw. Singles sowie SchöneFahrtTicket, mit denen man am<br />

Wochenende oder in der Woche über das VRS-Gebiet hinaus in ganz<br />

NRW mobil ist, mit dem Schönes-Wochen ende-Ticket so gar bundes weit.<br />

Wer regelmäßig Bus und Bahn fährt, spart mit den ZeitTickets des VRS.<br />

- WochenTicket. Gilt eine Woche und zwar bis Betriebsschluss des ersten<br />

Werktags der folgenden Woche, also bis in die Nacht von Montag auf<br />

Dienstag hinein.<br />

- MonatsTicket. Ist einen Kalendermonat gültig, und zwar bis Betriebsschluss<br />

des ersten Werktags des Folgemonats.<br />

- Formel 9Ticket. Es gilt einen Kalendermonat bis Betriebsschluss des<br />

ersten Werktags im Folge monat und kann jeweils montags bis frei tags<br />

ab 9 Uhr bis Betriebs schluss, an Wochen enden und an Feiertagen sogar<br />

rund um die Uhr genutzt werden. Das Formel 9Ticket kann auch an<br />

Freunde und Bekannte verliehen werden.<br />

- Aktiv 60Ticket. Gibt es nur im Abonnement für alle Personen ab 60 Jahren.<br />

Es ist ganztags gültig.Montag bis Freitag ab 19 Uhr, sowie Samstags,<br />

Sonntags und an Feiertagen ganztägig, ist das Ticket VRS-Verbundweit<br />

gültig und man kann eine Person über 14 Jahre und bis zu drei Kinder von<br />

6 bis einschl. 14 Jahre und ein Fahrrad mitnehmen. Desweiteren ist das<br />

Ticket an Personen ab 60 Jahren übertragbar.<br />

38


Tarifkragen AVV/VRR<br />

Nettetal/<br />

Brüggen<br />

Schwalmtal/<br />

Niederkrüchten<br />

VRR<br />

Hückelhoven<br />

Wassenberg<br />

Wegberg<br />

AVV<br />

Mönchengladbach<br />

Linnich<br />

Erkelenz<br />

Fahrpreisbestimmung / Preisstufen<br />

Für die Fahrpreisbestimmung sind den zum Kragentarif erreichbaren Tarifgebieten/Stammgebieten<br />

nachfolgende Preisstufen zugeordnet. Es gelten die<br />

in nachstehender Preistabelle genannten Fahrpreise. Führt der Fahrweg über<br />

Tarifgebiete außerhalb des Geltungsbereichs des Kragentarifs gilt für die gesamte<br />

Fahrtrelation der NRW-Tarif.<br />

VRR-Tarifgebiet<br />

AVV Stammgebiet<br />

20 Nettetal/Brüggen<br />

30 Schwalmtal/<br />

Niederkrüchten<br />

50 Mönchengladbach<br />

Erkelenz 4Ü 3Ü / 4Ü 1) 3Ü 3)<br />

Wegberg 3Ü 2Ü / 4Ü 1/5) 3Ü 2/4)<br />

Wassenberg 4Ü 3Ü / 4Ü 1) 3Ü<br />

Hückelhoven -- -- 4Ü<br />

Linnich -- -- 4Ü<br />

1) Über Mönchengladbach gilt die höhere Preisstufe.<br />

2) Auf der VRR-Linie 017 gilt zusätzlich der VRR-Tarif.<br />

3) Zwischen dem AVV-Stammgebiet Erkelenz (Kurzstreckenzonen 40 und 41) und der Haltestelle<br />

Wanlo Kreuz in der VRR-Wabe 506 gelten grundsätzlich die Fahrpreise der Preisstufe 2Ü.<br />

Zwischen der AVV-Kurzstreckenzone 41 und der Haltestelle Wanlo Kreuz in der VRR-Wabe 506<br />

gelten im Bartarif die Fahrpreise der Preisstufe 1Ü.<br />

4) Zwischen der Haltestelle Rath-Anhoven in der AVV-Kurzstreckenzone 46 und der Haltestelle<br />

Hilderather Straße in der VRR-Wabe 508 gilt im Bartarif die Preisstufe 1Ü.<br />

5) Zwischen der AVV-Kurzstreckenzone 47 und der Haltestelle Niederkrüchten Lindbruch in der VRR-<br />

Wabe 600 gilt im Bartarif die Preisstufe 1Ü.<br />

39


Tarifkragen AVV/VRR<br />

Preise gültig ab 1.4.2013<br />

Stand: 01. April 2013<br />

Preise in Euro<br />

AVV / VRR Kragentarif<br />

Preisstufe:<br />

1Ü 2Ü 3Ü 4Ü<br />

Erwachsene Einzel-Ticket 2,55 3,40 5,10 8,00<br />

Erwachsene 4Fahrten-Ticket 9,20 12,40 18,20 28,60<br />

je Fahrt (2,30) (3,10) (4,55) (7,15)<br />

Einzelfahrt<br />

Kinder Einzel-Ticket 1 ) 1,40 1,80 2,70 4,20<br />

Kinder 4Fahrten-Ticket 1 ) 5,60 7,20 10,80 16,80<br />

je Fahrt (1,40) (1,80) (2,70) (4,20)<br />

Tages-Ticket (1 Person) ganztägig<br />

10,10 13,30 16,50<br />

werktags ab 9.00 Uhr; samstags, sonn- oder<br />

Minigruppen-Ticket (max. 5 Pers.) feiertags ganztägig<br />

14,50 19,70 23,80<br />

Erwachsene Wochenkarte Kalenderwoche (mo. bis so.)<br />

26,75 40,30 52,40<br />

Erwachsene Monatskarte Kalendermonat<br />

81,75 115,10 157,60<br />

Erwachsene Monatskarte Abo mind. 12 Kalendermonate<br />

68,13 95,92 131,33<br />

Auszubildende Wochenkarte Kalenderwoche (mo. bis so.)<br />

20,30 30,50 39,50<br />

Auszubildende Monatskarte Kalendermonat<br />

62,10 87,45 119,70<br />

Auszubildende Monatskarte im Abo mind. 12 Kalendermonate<br />

54,40 76,60 104,80<br />

Schülerjahreskarte nur für Schulwegfahrten<br />

639,63 900,75 1.232,91<br />

Zuschl. 1. Kl. DB Einzelfahrt Einzelfahrt<br />

1,70 2,55 4,00<br />

Zuschl. 1. Kl. DB Wochenkarte Kalenderwoche (mo. bis so.)<br />

13,40 20,15 26,20<br />

Zuschl. 1. Kl. DB Monatskarte Kalendermonat<br />

40,70 57,30 78,80<br />

Zuschl. 1. Kl. DB Mon.Karte Abo mind. 12 Monate<br />

34,05 47,95 65,65<br />

1 ) Gilt für Kinder unter 15 Jahren; Kinder unter 6 Jahren werden unentgeltlich befördert.<br />

SchöneFahrtTicketNRW<br />

SchönerTagTicketNRW<br />

werktags ab 9.00 Uhr;<br />

sa., so. und feiertags ganztägig<br />

SchöneFerienTicketNRW<br />

(Sommerferien)<br />

SchöneFerienTicketNRW<br />

(übrige Ferien)<br />

NRW-Pauschalpreis-Tickets (Stand 01.01.2013)<br />

für einen Erwachsenen<br />

(Gültigkeit 2 Stunden) in ganz NRW<br />

für ein Kind (6 - 14 Jahre)<br />

(Gültigkeit 2 Stunden) in ganz NRW<br />

1 Person (Tageskarte) in ganz NRW<br />

für 5 Personen<br />

oder 1 Person mit beliebig vielen eigenen<br />

(Enkel-)Kindern unter 15 Jahren und 1 weitere<br />

Person in ganz NRW<br />

für alle unter 16 und Schüler unter 21 Jahren<br />

in den Sommerferien in ganz NRW<br />

für alle unter 16 und Schüler unter 21 Jahren<br />

in den übrigen Ferien in ganz NRW<br />

ganztägige Mitnahme eines Fahrrades<br />

FahrradTicketNRW<br />

in ganz NRW<br />

"Schönes Wochenende"-Ticket<br />

sa. oder so. für max. 5 Pers. oder 1 Person mit<br />

"Schönes Wochenende"-Ticket beliebig vielen eigenen (Enkel-)Kindern unter 15<br />

Jahren und 1 weitere Person<br />

Sonstige Fahrausweise<br />

Mitnahme eines Fahrrades im Geltungsbereich<br />

Fahrrad Einzelfahrt<br />

des Kragentarifs (entfernungsunabhängig)<br />

ganztägige Mitnahme eines Fahrrades im<br />

Fahrrad-Ticket AVV<br />

Geltungsbereich des Kragentarifs<br />

(entfernungsunabhängig)<br />

*) Im personenbedienten Verkauf bei der DB erhöht sich der Fahrpreis um 2,00 €<br />

17,60<br />

8,80<br />

28,50 *<br />

39,50 *<br />

56,50<br />

27,00<br />

4,50<br />

42,00 *<br />

2,10<br />

3,10<br />

40


Fahrplanlesetipps<br />

So finden Sie Ihre Fahrtverbindung<br />

Haltestellenverzeichnis und Linienplan<br />

1. Schlagen Sie zunächst das alphabethisch geordnete Haltestellen<br />

verzeichnis auf.<br />

2. Nehmen Sie auch den Linienplan zur Hand.<br />

3. Auf diesem Plan verfolgen Sie, welche Linien Ihre Start- und Zielhaltestelle<br />

verbinden.<br />

4. Oft gibt es mehrere Möglichkeiten, zum Ziel zu kommen.<br />

Eventuell müssen Sie umsteigen. Wählen Sie möglichst einen direkten<br />

Weg mit schnellen Verkehrsmitteln (z.B. RegionalExpress, RE) und wenigen<br />

Zwischen- und Umsteigehaltestellen.<br />

Die Fahrplantabellen<br />

5. Zu jeder Linie gibt es Fahrpläne, geordnet nach den Verkehrstagen:<br />

montags bis freitags, samstags, sonn- und feiertags. Die Liniennummer<br />

und das Symbol für das jeweilige Verkehrsmittel finden Sie in der oberen,<br />

äußeren Ecke jeder Seite.<br />

6. Jetzt können Sie aus der Zeile Ihrer Start- oder Umsteigehaltestelle<br />

eine passende Abfahrtszeit entnehmen.<br />

7. Die Linienbänder zeigen Ihnen alle Haltestellen der Linie.<br />

Beim Fahrplanlesen sollten Sie einige wenige Zeichen<br />

kennen; diese finden Sie in der Zeichenerklärung erläutert.<br />

41


Zeichenerklärung<br />

Zeichen der Deutschen Bahn AG<br />

Fernverkehrszüge; es gelten alle VRR-<br />

Monats- und Jahres-Tickets mit<br />

IC-Zuschlag (als Monats- oder Jahreszuschlag<br />

erhältlich)<br />

Regionaler Schnellverkehr zwischen<br />

Städten, zuschlagfrei<br />

Nahverkehrszüge, zuschlagfrei<br />

Schnellverkehr in und zwischen Großstädten<br />

(auch RegioBahn)<br />

Zeichen der anderen Verkehrsmittel im VRR<br />

Stadtbahn<br />

Schwebebahn<br />

Straßenbahn<br />

Niederflur-<br />

Straßenbahn<br />

SchnellBus<br />

CityExpress<br />

Omnibus<br />

O-Bus<br />

NachtExpress<br />

Schnell-Straßenbahn, z.T. U-Bahn;<br />

i.d.R. kein Ticketverkauf im Wagen<br />

innerstädtischer Schnellverkehr Wuppertal<br />

Stadtlinie<br />

Stadtlinie,<br />

behindertengerechter Einstieg<br />

Schnelle Regionalbusse<br />

Vorort-City-Verbindung<br />

Stadtlinie<br />

in Solingen<br />

Besondere Nachtlinien<br />

Anrufsammeltaxi<br />

Anruflinientaxi<br />

TaxiBus<br />

SkyTrain<br />

Kabinenbahn Düsseldorf Flughafen<br />

42


Zeichenerklärung<br />

Allgemeine Zeichen<br />

Parken und Reisen<br />

Aufzug<br />

behindertengerechter Einstieg<br />

Zugang über Rampe<br />

Taxi-Rufsäule<br />

Haltestelle wird nur in einer<br />

Richtung angefahren<br />

Verkehrsbeschränkung oder -<br />

hinweis mit Erläuterung auf<br />

derselben Seite unten<br />

Anschlussgarantie<br />

Fahrradmitnahme<br />

Fahrrad - Abstellplatz<br />

Fahrrad - Box/Station<br />

Halten auf Zuruf<br />

Fahrtrichtung "Hin"<br />

Fahrtrichtung "Rück"<br />

in der Mitte der Uhrzeitspalte:<br />

hält nicht an dieser<br />

Haltestelle<br />

fährt über eine<br />

andere Strecke<br />

CafeWagen, Getränke<br />

und kleinere Speisen<br />

erhältlich<br />

bezeichnet Haltestellen und Bahnhöfe außerhalb des VRR, die<br />

nicht oder nur teilweise zum VRR-Tarif erreichbar sind.<br />

Die Trennlinie innerhalb der Fahrplantabellen verdeutlicht, welche kursiv<br />

gedruckten Haltestellen auf dieser Linie zum VRR-Tarif erreichbar sind.<br />

Alle Angaben in diesem Fahrplan sind sorgfältig geprüft worden. Dennoch schließt die große Zahl die Gewähr<br />

für jede einzelne aus. Bei Unstimmigkeiten bitten die Bearbeiter um Verständnis und Nachsicht und um einen<br />

Hinweis.<br />

43


Haltestellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Plan- Linien Waben-Nr.<br />

Haltestellen<br />

quadrat<br />

Dormagen<br />

Adolf-Kolping-Straße I 6 875, 886, 887, NE2, WE2 620<br />

Alte Heerstraße / TOP West I 7 882, NE1, WE1 620<br />

Am Damschenpfad H 6 884, ALT4 624<br />

Am Kamp F 6 873, 874, 883, ALT1, NE1, 624<br />

WE1<br />

Am Krahnenort J 6 886, 887, ALT5, ALT6, WE2 620<br />

Am Niederfeld I 6 886, 887, WE1, WE2 620<br />

Am Rath I 7 873, 884, ALT 2 620<br />

Am Rosseböschen I 6 875, 886, 887, NE2, WE2 620<br />

Am Weißen Stein I 6 875, 886, 887, NE2, WE2 622<br />

An den Peschen J 6 886, 887, ALT5, WE2 620<br />

An der Sausweide H 6 884, ALT4 624<br />

Auf’m Pohlacker J 7 887, ALT5, WE2 620<br />

Bahnbrücke I 7 881 620<br />

Bauernhöfe H 7 871, 883 620<br />

Baumberger Straße J 7 887, ALT5 620<br />

Bismarckstraße H 6 873, 884, ALT4 624<br />

Blücherstraße I 7 871, 883 620<br />

Broich F 7 873, 874, 883, 624<br />

ALT1, NE1, WE1<br />

Brunnenstraße I 5 875, 886, 887, NE2, WE2 622<br />

Bunsenstraße I 8 885 624<br />

Chem Park P+R J 7 S11 620<br />

Chem Park, Tor 1 J 7 885 620<br />

Chem Park, Tor 10 J 7 885 620<br />

Chem Park, Tor 14 I 7 881, 882, NE1, WE1 620<br />

Christuskirche/Radiomuseum I 7 886, 887, WE1, WE2 620<br />

Claudiusstraße I 7 881, NE1, WE1 624<br />

Delhoven, Kirche H 7 871, 885, NE1, WE1 624<br />

Delhoven, Schützenplatz H 7 871, 883, WE1 624<br />

Delrath, Kirche H 6 886, 887, NE2, WE2 624<br />

Dorfstraße I 7 881, NE1, WE1 624<br />

Dormagen, Bahnhof P+R I 6/7 RE7, S11, 620<br />

871, 873, 875, 881, 882, 883,<br />

884, 886, 887, ALT2, NE1,<br />

NE2, WE1, WE2<br />

Dormagen, Schützenplatz J 7 886, ALT5, WE2 620<br />

Dr. Geldmacher Straße I 7 882, 885, NE1, WE1 624<br />

Edisonstraße H 6 886, 887, NE2, WE2 622<br />

Elsa-Brändström-Straße I 7 971, 882, 885, WE1 624<br />

Forsthausstraße G 6 873, 883, 884, ALT1, ALT4, 624<br />

NE1, WE1<br />

44


Haltestellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Plan- Linien Waben-Nr.<br />

Haltestellen<br />

quadrat<br />

Dormagen<br />

Frankenstraße J 7 885 620<br />

Friedhof I 7 882, WE1 620<br />

Gärtnerei Peters H 7 871, 885, NE1, WE1 624<br />

Gerhart-Hauptmann-Straße G 6 884, ALT4 624<br />

Gneisenaustr./Radiomuseum I 7 873, 881, 884, ALT5, NE2 620<br />

Goethestraße I 7 871, 883 620<br />

Grenzweg I 6 875, 886, 887, NE2, WE2 622<br />

Haberlandstraße I 7 871, 873, 881,883, 884, 886 620<br />

887, NE2, WE1, WE2<br />

Hackhausen Stadtgrenze I 8 ALT3 624<br />

Hackhauser Straße I 8 881,882,885, ALT3, NE1, WE1 624<br />

Heesenstraße I 7 871, 873, 882, 883, 884, ALT2, 620<br />

NE1, WE1<br />

Heideweg H 7 871, 883, WE1 624<br />

Heinrich-Meising-Straße I 7 873, 884, ALT2 620<br />

Heinrich-van-Achten-Str. I 7 881 620<br />

Herderstraße H 7 871, 885, NE1, WE1 624<br />

Höhenberg J 7 885 620<br />

Im Daubenthal I 7 873, 881, 884, ALT5, NE2 620<br />

Im Hofstädtchen I 6 875, 886, 887, NE2, WE2 622<br />

In der Au J 7 887, ALT5, WE2 620<br />

In der Lüh F 6 873, 883, ALT1, NE1, WE1 624<br />

Josef-Schwartz-Straße F 6 873, 874, 883, ALT1, NE1, WE1 624<br />

Kamillenstraße J 7 886, ALT5, WE2 620<br />

Knechtsteden G 7/H 7 871, 883, 885, NE1, WE1 624<br />

Kölner Straße J 7 886, 887, ALT5, NE2, WE2 620<br />

Kreiskrankenhaus I 7 871, 882, 885, WE1 624<br />

Kronenpützchen H 7 883, 885, NE1, WE1 624<br />

Kurfürstenstraße J 6 875, 886, 887, NE2, WE2 622<br />

Langemarckstraße J 7 881 620<br />

Lavendelweg J 7 886, ALT5 620<br />

Lindenstraße I 6 875, 886, 887, NE2, WE2 622<br />

Mainstraße I 8 882, 885, NE1, WE1 624<br />

Marie-Schlei-Straße H 6 884, ALT4, NE2, WE2 624<br />

Marktplatz I 7/J 7 871, 873, 881, 883, 884, 885 620<br />

886, 887, WE1, WE2<br />

Mühlenbusch G 6 873, 883, ALT1, NE1, WE1 624<br />

Münterstraße I 6 886, 887, WE2 620<br />

Neckarstraße I 7 882, 885, NE1, WE1 624<br />

<strong>Neuss</strong>er Straße H 6 884, 885, ALT4, NE1, WE1 624<br />

Nievenheim, Bahnhof P+R I 7 S11, 884, 886, 887, 624<br />

ALT4, NE2, WE2<br />

Nievenheimer Gesamtschule H 6 873, NE2, WE2 624<br />

45


Haltestellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Plan- Linien Waben-Nr.<br />

Haltestellen<br />

quadrat<br />

Dormagen<br />

Nievenheim, Sportplatz H 6 883, NE1 624<br />

Nievenheimer See H 6 883, 885, NE1, WE1 624<br />

Nievenheimer Straße J 6 875, 886, 887, NE2, WE2 622<br />

Piwipp J 6 ALT6 620<br />

Platanenstraße G 6/ H 6 884, ALT4 624<br />

Regenbogenschule J 7 ALT5, WE2 620<br />

Rudolf-Diesel-Straße H 6 886, 887, NE2, WE2 622<br />

Sappeurweg F 6 873, 874, 883, ALT1, NE1, WE1 624<br />

Schillerstraße I 7 871, 883 620<br />

Schloßstraße J 6 875, 886, 887, NE2, WE2 622<br />

Schulzentrum Hackenbroich I 7 871 624<br />

Sebastianusstraße H 6 873, 884, 885, ALT4, NE1, WE1 624<br />

Sonnenstraße H 6 886, 887, NE2, WE2 624<br />

St. Peter I 6 875, 886, 887, NE2, WE2 622<br />

Straberg, Kirche H 7 883, 885, NE1, WE1 624<br />

Sudetenstraße I 7 873, 884, ALT2 620<br />

Südstraße H 6 873, 883, 884, 885, ALT1, 624<br />

ALT4, NE1, WE1<br />

Technisches Rathaus/TOP West I 7 882, WE1 620<br />

Teuschstaße I 7 871, 883 620<br />

Theodor-Bremer-Straße J 6 886, 887, ALT5, WE2 620<br />

Tierheim I 8 885 624<br />

Uferstraße I 5 875, 886, 887, NE2, WE2 622<br />

Unterstraße I 5 875, 886, 887, NE2, WE2 622<br />

vom-Stein-Straße I 7 871, 883, 886, 887, WE1, WE2 620<br />

von-Kleist-Straße G 6 884, ALT4 624<br />

Weilerstraße I 6 873, 884, ALT2 620<br />

Wieskirchenstraße I 7 881, NE1, WE1 624<br />

Wilhelm-Busch-Straße J 6 875, 886, 887, NE2, WE2 622<br />

Zinkhüttenweg H/I 5 875 622<br />

Zollstraße J 6 875, 886, 887, NE2, WE2 622<br />

Zonser Straße I 6 875 620<br />

Zum Tannenbusch H 7 871, 883 620<br />

Düsseldorf<br />

Handweiser F 3 U75, SB85, 805, 829, 420, 438,<br />

830, 841, 862, 863, 864 520<br />

Vogesenstraße F 3 U75, 829, 830, 841, 864 420, 438,<br />

520<br />

Grevenbroich<br />

Abzw. Gv.-Gruissem E 5 869, 877 524, 612<br />

Abzw. Gv.-Gubisrath F 6 873, 874 612<br />

46


Haltestellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Plan- Linien Waben-Nr.<br />

Haltestellen<br />

quadrat<br />

Grevenbroich<br />

Abzw. Gv.-Neubrück D 6 869, 877 612<br />

Allrath D 7 871, 879 610<br />

Allrather Platz D 7 865, 879, 892, NE11 610<br />

Alte Post B 7 892, NE12 614<br />

Am Friedhof C 7 091, 098 610<br />

Am Gather Hof D 6 858, 869, 893, NE12 612<br />

Am Hagelkreuz C 7 858, 865, 869, 877, 878, 610<br />

893, NE12<br />

Am Hammerwerk C 7 892, NE12 610<br />

Am Jägerhof E 6 865, 872, 873, 877, 878 612<br />

Am Kühlchen E/F 6 872, 877, 878 612<br />

Am Rittergut C 6 879, 891, NE11 610<br />

Am Schellberg D 6 858, 891 612<br />

Am Sodbach C 7 091, 865, 879 610<br />

Amtsgericht C 7 098, 858, 865, 869, 871, 877, 610<br />

878, 879, 893, NE12<br />

Am Wehr D 6 858, 869, 893, NE12 610<br />

An der Untermühle D 6 858, 869, 893, NE12 612<br />

An St. Josef C 7 865, 879, 892 610<br />

Auf dem Griessen B 7 858 610<br />

Auf den Hundert Morgen D 6 870, 891, NE11 612<br />

Barrenstein D 7 865, 879, 892, NE11 610<br />

Barrensteiner Weg D 7 865, 879, 892, NE11 610<br />

Bergheimer Straße C 7 091, 098, 865, 610<br />

879, 975, REVG<br />

Berliner Straße C 6/7 891, NE11 610<br />

Bierkeller D 6 858, NE11 612<br />

Bilderstöckchen E 6 872, 873, 878 612<br />

Bischof-Nettekoven-Straße D 7 865 610<br />

Brückenstraße D 7 858, 865, 869, 877, 878, 610<br />

893, NE12<br />

Christian-Kropp-Straße C 7 865, 892, 975, NE12, REVG 614<br />

Daimlerstraße C 6 870, 891, NE11 612<br />

Danner Hof D 5 870 612<br />

Dorfstraße E 6 865, 877, 878 612<br />

Eichenweg C 7 865, 892, 975, NE12, REVG 614<br />

Eintrachtstraße C 7 891, NE11 610<br />

Elfgener Platz C 7 091, 098 610<br />

Elsen, Am Friedhof C 7 091, 098 610<br />

Erftwerk D 7 098, 865, 871, 879, 892 610<br />

Erftwerksiedlung D 7 871, 879, 892 610<br />

Frankenstraße C 8 865, 891, NE11 614<br />

Friedrichstraße D 6 858, 869, 891, 893 612<br />

47


Haltestellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Plan- Linien Waben-Nr.<br />

Haltestellen<br />

quadrat<br />

Grevenbroich<br />

Frimmersdorf C 8 865, 891, NE11 614<br />

Frimmersdorf Bf P+R C 8 RB38 614<br />

Frimmersdorf RWE C 8 865, 891, NE11 614<br />

Fröbelstraße C 6 891 610<br />

Gartenstraße D 6 893, NE12 612<br />

Goethestraße C 7 091, 098, 858 610<br />

Grabenstraße C 6 891, NE11 610<br />

Grenzstraße C/D 7 858, 865, 869, 877, 878, 610<br />

893, NE12<br />

Grevenbroich Bf P+R C 7 RB27, RB38, RE8, 869, 871, 610<br />

877, 878, 879, 891, 892, 893<br />

Grünstraße D 6 865, 877, 878 610<br />

Gustorf Bf P+R C 7 RB38, 865, 892, 975, 614<br />

NE12, REVG<br />

Gymnasium Röntgenstraße C 7 091, 865, 879, 891, 892, NE11 610<br />

Hans-Sachs-Straße C 7 865, 891, NE11 610<br />

Heckhauser Hof D 5 870 612<br />

Hemmerden, Kirchplatz C 6 870, 891 612<br />

Hemmerden, Landstraße C 6 891, NE11 612<br />

Hemmerdener Weg D 6 858, 865, 869, 877, 878, 610<br />

893, NE12<br />

Herkenbuscher Weg D 7 865, 879, 892 610<br />

Hibiskusstraße C 6 091, 870 612<br />

Hülserweg D 6 858, 865, 869, 877, 878, 610<br />

893, NE12<br />

Humboldtstraße C 6 870, 891, NE11 612<br />

Im Kringsfeld E 6 865, 877 612<br />

Im Meiswinkel C 8 865, 891, NE11 614<br />

Jakobusplatz F 6 865, 872, 873, 877, 878 612<br />

Kapellen Bf P+R D 6 RB38, 858, 869, 891, 893, 612<br />

NE11, NE12<br />

Kirchhofstraße D 7 865, 879 610<br />

Kleinfelderhof C 7 865, 891, NE11 614<br />

Kolpingstraße C 7 865, 891, NE12 610<br />

Konrad-Thomas-Straße C 7 858 610<br />

Kraftwerk Neurath D 8 891 614<br />

Kreiswasserwerke D 6 891 612<br />

Kurze Straße D 6 893, NE12 612<br />

Laach C 7 892, NE12 610<br />

Merkatorstraße C 7 891, NE11 610<br />

Moschee C 7 892, NE12 610<br />

Mühlrath E 6 865, 877 612<br />

Münchrath, Schleife E 6 865, 877 612<br />

48


Haltestellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Plan- Linien Waben-Nr.<br />

Haltestellen<br />

quadrat<br />

Grevenbroich<br />

Münchrather Straße E 6 865, 872, 873, 877, 878 612<br />

Neissestraße D 6 869, 877, 891, 893, NE12 612<br />

Neubrück D 6 877 612<br />

Neuenhausen, Kirche C 7 865, 891, NE11 614<br />

Neuenhausen, Schule C 7 865, 891, NE11 614<br />

Neuenhausener Straße C 7 865, 879, 891, 892, NE11 610<br />

Neurath, Kirche C 8 865, 891, 614<br />

Neurath, Schule C 8 865, 891, NE11 614<br />

Noithausen/Allkauf C 6 891 610<br />

Noithausen, Brücke C 6 891 610<br />

Otto-Hahn-Straße D 7 892 610<br />

Pfannenschuppen F 6 873, 874 612<br />

Platz der Deutschen Einheit C 7 098, 858, 865, 869, 871, 877, 610<br />

878, 879, 891, 892, 893,<br />

NE11, NE12<br />

Poststraße D 6 858, 869, 877, 878, 893, NE12 610<br />

Ramrather Straße F 6 873 612<br />

Rathaus C 7 091, 098, 858, 865, 869, 871, 610<br />

877, 878, 879, 891, 892, 893,<br />

NE11, NE12<br />

Rhenaniastraße D 6 865, 877, 878 610<br />

RWE C 8 865,891, NE11 614<br />

RWE, Baustelle C 8 891, NE11 614<br />

Scherfhausen C 5 034, 096, 864 514<br />

Schloß Langwaden D/E 6 865, 877, 878 610<br />

Sebastianusplatz E 6 865, 877 612<br />

Siemensstraße D 7 892 610<br />

Stadionstraße D 6 858, 869 612<br />

St.-Leonard-Straße B 7 892, NE12 614<br />

Turmstraße B/C 7 865 614<br />

Unterdorf E 6 873, 877, 878 612<br />

VAW-Leichtmetall D 7 098, 865, 871, 879, 892 610<br />

Vierwinden D 6 870 612<br />

Wevelinghoven, Marktplatz D 6 858, 865, 869, 877, 878, 610<br />

893, NE12<br />

Wevelinghoven, Realschule D 6 865, 869, 879 610<br />

Zedernstraße C 7 098 610<br />

Zuckerfabrik D 7 858, 869, 877, 878, 893, NE12 610<br />

Zur Hammhöhe C 7 892, NE12 614<br />

Zur Wassermühle C 7 892, NE12 614<br />

49


Haltestellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Plan- Linien Waben-Nr.<br />

Haltestellen<br />

quadrat<br />

Jüchen<br />

Am Ackergrund B 6 090, 870 722<br />

Abzw. Herberath A 6 090, 091, 098, 870 720<br />

Abzw. Mürmeln A 6 090, 097 722<br />

Abzw. Wallrath B 5 864 514<br />

Burgstraße B 6 090, 091, 098, 870 722<br />

Dycker Windmühle C 6 091, 870 720<br />

Friedhofstraße A 7 090, 091, 097, 098, 870 720<br />

Garzweiler Allee A 6 090, 091, 097 720<br />

Ginsterweg B 6 090, 091, 870 722<br />

Grevenbroicher Straße B 6 090, 091, 870 722<br />

Gubberath B 6 090, 098 722<br />

Gubberather Straße B 6 090, 091, 098 722<br />

Höningstraße C 6 090, 870 722<br />

In der Aue A 7 091, 097, 098, 870 720<br />

In der Bausch B 6 090, 870 722<br />

Jüchen Bf. A 7 RE8, RE18 720<br />

Jüchen Markt A 6 097, 098, 870 720<br />

Kastanienallee B 5 864 514<br />

Kelzenberg A 6 090, 097 722<br />

Kelzenberg Kindergarten A 6 090, 097 722<br />

Leostraße C 5 090, 870 722<br />

Lindenhof B 6 090, 091, 098, 870 722<br />

Neuenhovener Straße B 6 090, 091, 098, 870 722<br />

Rathaus A 6 090, 097 720<br />

Schloss Dyck B 5 090, 091, 870 722<br />

Schulzentrum A 6 090, 097, 098, 870 722<br />

Waat A 5 090 722<br />

Wey A 6 090 722<br />

Kaarst<br />

Abzw. Kleinenbroicher C 4 860, 860-1, 866 528<br />

Straße/Rottes<br />

Adenauerallee D 3 851, 852, NE4 528<br />

Am Duffes Pohl C 3 860, 860-1, 866 528<br />

Am Ehrenmal D 3 861, 866 528<br />

Am Holzbüttger Haus C 3 860, 860-1, 866 528<br />

Am Hoverkamp D 3 SB51, 860, 861, 866 528<br />

Am Kirmesplatz C 3 860, 860-1, 866 528<br />

Am Pfarrzentrum D 3 861, 866 528<br />

Am Storkesfeld D 3 861, 866 528<br />

Badeniastraße D 3 862, 866 528<br />

Berliner Platz D 4 860, 866 526<br />

Bismarckstraße C 3 860, 860-1, 866 528<br />

50


Haltestellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Plan- Linien Waben-Nr.<br />

Haltestellen<br />

quadrat<br />

Kaarst<br />

Broicherseite E 3 SB51 528<br />

Bruchweg / IKEA D 3 861, 866 528<br />

Büttgen Bf P+R C/D 4 S8, 860, 860-1, 866 526<br />

Bussardstraße C 3 851, 852, 862, 866 528<br />

Driesch, Denkmal C 4 860, 860-1, 866 526<br />

Eichendorffschule D 3 851, 862, 866 528<br />

Elchstraße C 3 851, 852 528<br />

Elchstraße, Schleife C 3 851, 852 528<br />

Friedensstraße D 3 860, 860-1 528<br />

Friedhof D 3 860, 861 528<br />

Giemesstraße D 3 851, 852 528<br />

Gustav-Heinemann-Straße C 3 862, 866 528<br />

Hauptschule C/D 4 860, 860-1, 866 526<br />

Heide C 3 860, 860-1, 866 528<br />

Hoferhof D 3 851, 852, NE4 528<br />

Hütten C 4 860, 860-1, 866 526<br />

IKEA Kaarst D 3 S28 528<br />

Im Riedbusch D 3 861, 866 528<br />

Jahnstraße D 3 851, 852 528<br />

Josef-Kuchen-Straße D 3 861 528<br />

Kaarster Bahnhof D 3 S28, 860, 860-1, 861, 866 528<br />

Kaarst, Friedhof D 3 860, 860-1 528<br />

Kaarst Mitte/Holzbüttgen D 3 S28, SB51, 861, 866 528<br />

Kaarster See P+R C 3 S28, SB86, 094, 862, 866 528<br />

Karlsruher Straße D 3 861, 862, 866 528<br />

Kirchstraße D 3 860-1 528<br />

Korschenbroicher Straße C 4 860, 866 526<br />

Lange Hecke D 3 851, 852, 866 528<br />

Martinuscenter D 3 SB51, 860, 860-1, 866 528<br />

Martinusstraße D 3 851, 852, 862, 866 528<br />

Marsstraße D 3 851, 852, 866 528<br />

Maubisstraße D 3 SB51, 851, 852, 860, 860-1, 528<br />

861, 866, NE4<br />

Moerser Straße D 3 861 528<br />

Neersener Straße/Kaarst Bf D 3 SB51 528<br />

<strong>Neuss</strong>er Straße D 3 SB51, 851, 852, 860, 860-1 528<br />

861, 866, NE4<br />

Nordkanal D 3 862 528<br />

Oppelner Straße D 3 860, 860-1, 861, 866 528<br />

Platanenstraße D 3 866 528<br />

Porschestraße D 3 861, 866 528<br />

Rathaus D 3 SB51, 851, 852, 860, 860-1, 528<br />

862, 866<br />

51


Haltestellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Plan- Linien Waben-Nr.<br />

Haltestellen<br />

quadrat<br />

Kaarst<br />

Raiffeisenkasse C 3 860, 860-1, 866 528<br />

Ritterstraße D 3 SB51, 851, 852, 860, 528<br />

860-1, 866, NE4<br />

Rosegger Straße D 3 851, 852 528<br />

Schauenburg C 3 860, 860-1, 866 528<br />

Saphirweg D 3 861 528<br />

Siemensstraße D 3 866 528<br />

Sonnenstraße D 3 851, 852, 866 528<br />

Stadtpark D 3 861, 866, SB51 528<br />

Tuppenhof C 4 860, 860-1, 866 528<br />

Xantener Straße D 3 861 528<br />

Köln-Worringen<br />

An den Kaulen J 7 885 VRS<br />

Dornstraße J 7 885 VRS<br />

INEOS Tor 9 J 7 885 620<br />

Mühlenweiher J 7 885 VRS<br />

St.-Tönis-Platz J 7 885 VRS<br />

Uedesheimer Weg J 8 885 VRS<br />

Worringen Bf (Ostseite) J 8 S11, 885 VRS<br />

Worringen Bf (Westseite) P+R J 8 S11, 885 VRS<br />

Korschenbroich<br />

Abzw. <strong>Neuss</strong> B 4 096 512<br />

Abzw. Nikolaus-Kloster C 5 034, 096, 864 514<br />

Abwz. Wallrath B 5 096, 864 514<br />

Am Hagelkreuz C 5 031, 864 514<br />

An der Bleiche B 5 031, 096, 864 514<br />

Bachstraße C 5 031, 034, 096, 864 514<br />

Bresserhof B 3 094, 862 412<br />

Epsendorf C 5 034, 864 514<br />

Epsendorfer Weg C 5 034, 096, 864 514<br />

Gasthaus Alte Post B 5 031, 096, 864 514<br />

Glehn, Kirche C 5 031, 034, 096, 864 514<br />

Hauptstraße C 5 034, 096, 864 514<br />

Haus Glehn C 5 034, 096 514<br />

Heidestraße C 5 864 514<br />

Im Kamp B 4 034, 096 512<br />

Kleinenbroich Bf P+R B 4 S8, 032, 034, 096 512<br />

Korschenbroich Bf P+R A 4 S8, 016, 021, 029, 031, 032 510<br />

Krummen B 4 096 512<br />

Lüttgenglehn D 5 034, 864 514<br />

Rubbelrath B 5 031, 864, 096 514<br />

52


Haltestellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Plan- Linien Waben-Nr.<br />

Haltestellen<br />

quadrat<br />

Korschenbroich<br />

Schelsener Straße B 5 031, 864 514<br />

Schlich B 5 031, 864 514<br />

Schloßstraße B 5 031, 864 514<br />

Schulstraße C 5 031, 034, 096, 864 514<br />

Steinhausen B 5 031, 864 514<br />

<strong>Neuss</strong><br />

Abzw. <strong>Neuss</strong> Minkel E 5 869, 877 524<br />

Albert-Schweizer-Straße G 5 841, 850, NE1 522<br />

Alemannenstraße E 4 848 520<br />

Alexianerplatz F 4 841, 849, 851, 852, 520<br />

854, 874, 875, NE1, NE5, NE6<br />

Allerheiligen P+R G 5 S11, 850 522<br />

Alter Friedhof E 4 849, 857T 520<br />

Am Alten Bach G 5 850 522<br />

Am Baldhof F 4 848 520<br />

Am Blankenwasser G 5 827, 851, NE5 522<br />

Am Fuchsberg H 5 850, 851, 878, NE5 522<br />

Am Goldberg G 5 827, 851, 852 522<br />

Am Josefshaus G 6 841, 850, NE1 522<br />

Am Kaiser F 3 S8, S11, S28, U75, 420, 438<br />

829, 830, 833, 864 520<br />

Am Kirchenmorgen G 5 850 522<br />

Am Kotthauserweg E 3 828, 854, NE3 520<br />

Am Norfbach G 6 841, 850, NE1 522<br />

Am Spienhauer F 5 844, NE6 524<br />

Am Stadtwald E 4 849 520<br />

Am Steinacker G 5 841, NE1 522<br />

Am Stock D 3 843, 844, 851, 852, NE4 520<br />

An der Hammer Brücke F 4 842, 874 521<br />

Am Strauchbusch E 3 828, 841, 862, 863 520<br />

Annostraße E 4 841, 843, 844, 851, 852, NE4 520<br />

Anton-Kux-Straße F 4 874 521<br />

Auf den Stöcken F 5/6 878 524<br />

August-Macke-Straße G 6 841, 850, NE1 522<br />

Aurinstraße F 5 844 520<br />

Backes E 3 843, 844, 851, 852, NE4 528<br />

Barriere F 5 843, 844, 869, 872, 873, 877, 520<br />

NE2, NE3<br />

Bataverstraße F 3 828 520<br />

Bauerbahn D 4 857T 520<br />

Bergerhof E 5 869, 877 524<br />

Bernhard-Letterhaus-Straße F 5 854, NE6 524<br />

53


Haltestellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Plan- Linien Waben-Nr.<br />

Haltestellen<br />

quadrat<br />

<strong>Neuss</strong><br />

Bernhard-Lichtenberg-Straße F 5 854, NE6 524<br />

Bettikum F 5 878 524<br />

Birkhofstraße D 5 843, 864, NE2 524<br />

Blankenheimer Straße G 5 849 522<br />

Blindeisenweg G 5 851, NE5 522<br />

Blücherstraße F 3 U75, 830, 864 520<br />

Bockholtstraße F 3 841 520<br />

Böcklerstraße E 3 854, NE3 520<br />

Böhmerstraße E 3 854, NE3 520<br />

Brunnenstraße G 6 841, 850, 874, NE1 522<br />

Brücke E 3 843, 844, 851, 852, NE4 520<br />

Brüsseler Straße F/G 5 841, 849, 874, NE1 522<br />

Buscherhof D 5 870 524<br />

Buschstraße E 4 857T 520<br />

Deichstraße H 5 850, 851, NE5 523<br />

DEHOGA-Center F 4 842, 874 520<br />

Deutsche Straße E/F 4 842 520<br />

Dormagener Straße H 5 850, 851, NE5 523<br />

Dreikönigenstraße F 4 843, 844, 869, 872, 873, 877, 520<br />

NE2<br />

Drosselstraße E 5 843, 869, 877, NE3 520<br />

Dunantstraße F 4 849, 851, 852, 875, NE5 520<br />

Eckenerstraße F 3 841 520<br />

Eichenstraße G 6 841, 850 522<br />

Einkaufszentrum F 5 844, 854, NE6 524<br />

Elvekum G 5 850 522<br />

Elekum/K30 G 5 850 522<br />

Emsstraße G 5 827, 852, NE1 522<br />

Engelbertstraße E 4 848 520<br />

Eppinghover Mühle E/F 5 872, 873 524<br />

Erasmusstraße F 5 854, NE6 520<br />

Erich-Hoepner-Straße F 5 854, NE6 524<br />

Erlenstraße F 6 874, NE1 522<br />

Euskirchener Straße G 5 849 522<br />

Felkestraße E 4 842, 848 520<br />

Finanzamt F 4 874 521<br />

Finkenstraße E/F 5 843, 869, 877, NE2 520<br />

Fliederstraße G 6 841, 874, NE1 522<br />

Forumstraße G 5 827 522<br />

Franz-Heinz-Hohenschutz-Str. D 5 843, 864, 870, NE2, NE3 524<br />

Friedhofweg G 6 841, 850, 874, NE1 522<br />

Friedrich-Ebert-Platz F 4 843, 844, 848, 858, 864, 869, 520<br />

870, 872, 873, 877, NE2, NE3<br />

54


Haltestellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Plan- Linien Waben-Nr.<br />

Haltestellen<br />

quadrat<br />

<strong>Neuss</strong><br />

Fuggerstraße H 5 850, 851, NE5 523<br />

Furtherhofstraße E 3 854, NE3 520<br />

Gaußstraße E 4 842 520<br />

Gier G 6 850T 522<br />

Gladbacher Straße E 3 828, 854, NE3 520<br />

Glehner Weg E 4 849 520<br />

Glockenhammer F 4 709 520<br />

Gnadentaler Allee F 4 854, NE6 520<br />

Gnadentaler Mühle F 5 854, NE6 520<br />

Görresstraße E 4 849 520<br />

Graf-Landsberg-Straße F 3 841, 862, 863 520<br />

Grefrath, Kirche D 5 843, 864, 870, NE2, NE3 524<br />

Grüner Weg F 4 841, 854, 874, NE1, NE6 520<br />

Grupellostraße G 5 827, 852 522<br />

Gut Hombroich E 5 869, 877, NE1 524, 612<br />

Habichtweg G 5 827 522<br />

Hafenstraße F 4 864 520<br />

Hahnenstraße G 5 874 522<br />

Hansastraße F 4 842 520<br />

Harffer Straße G 5 849 522<br />

Hauptbahnhof P+R F 4 S8, S11, S28, RE4, RE7, 520<br />

RE13, RB38, U75, 709, 828,<br />

830, 841, 842, 843, 844, 848,<br />

851, 852, 854, 857T, NE1,<br />

NE2, NE3, NE4, NE5, NE6<br />

Hauptfriedhof E 4 849 520<br />

Heerdterbuschstraße F 3 833 438, 520<br />

Helpenstein E 5 872, 873 524<br />

Hermannsplatz E/F 4 842, 849, 857T 520<br />

Hertzstraße E 4 848, 864, 870 520<br />

Hochstadenstraße F 5 878 524<br />

Hoisten, Schleife F 5 844, 878, NE6 524<br />

Holzheim Bahnhof E 5 RB38, 843, NE2, NE3 524<br />

Humboldstraße F/G 4 849, 851, 852, 875, NE5 520<br />

Huppertslaach E 4 842 520<br />

Hülchrather Straße F 5 844, NE6 524<br />

Hüsenstraße G 4 827, 851, 852, 875, NE5 523<br />

Im Oberfeld F 4 854, NE6 520<br />

Im Rethkamp G 6 841, 850, 874, NE1 522<br />

Im Tal E 3 828, 854, NE3 520<br />

Im Taubental G 5 827, 851, NE5 522<br />

Industriestraße F 4 842 520<br />

Isarstraße G 5 827 522<br />

55


Haltestellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Plan- Linien Waben-Nr.<br />

Haltestellen<br />

quadrat<br />

<strong>Neuss</strong><br />

Ittenbachstraße F 5 854, NE6 520<br />

Jagenbergstraße H 3 827, 851, 875 523<br />

Jahnstraße E 4 842 520<br />

Johanna-Etienne-Krankenhaus E 3 843, 848 520<br />

Josefkirche E 3 841, 862, 863 520<br />

Jröne Meerke E 3 862 520<br />

Jülicher Landstraße F 4 842, 858, 864, 870 520<br />

Kamillianstraße E 4 849 520<br />

Kantstraße F 4 842, 858, 864, 870 520<br />

Kasterstraße G 4 851, 852, 875, NE5 523<br />

Kinderbauernhof F 5 854, NE6 520<br />

Kirchfeldweg D 5 843, NE3 524<br />

Klever Straße E 4 843E, 857T 520<br />

Kolpingstraße E 4 841, 843, 844, 851, 852 520<br />

Konradstraße F 4 841, 854, 874 520<br />

Kreitzer Straße E 5 843, NE2, NE3 524<br />

Kreuzstraße F 5 878 524<br />

Kruppstraße G 5 827, 852, NE1 522<br />

Krurstraße E 4 842 520<br />

Kuhweg G 5 827, 851, 875, NE5 523<br />

Lahnstraße G 5 827, 852 522<br />

Landestheater F 4 709, 828, 830, 841, 842, 849, 520<br />

851, 852, 854, 858, 864, 869,<br />

870, 872, 873, 874, 875, 877,<br />

NE4<br />

Langemarckstraße F 4 704, 709, 874 521<br />

Lanzerath E 4 864, 870 524<br />

Lechenicher Straße G 5 849 522<br />

Leni-Wollenhaupt-Straße E 3 828, 841, 862, 863 520<br />

Lessingplatz G 5 841, 852, NE1 522<br />

Leuschstraße F 3 841 520<br />

Lindenplatz F 5 844, 854, NE6 524<br />

Lövelinger Straße E 5 843, NE2, NE3 524<br />

Lortzingstraße G 6 841, 850, NE1 522<br />

Lukaskrankenhaus E 4 842, 848, 849 520<br />

Lupinenstraße F 5 854, NE6 520<br />

Macherscheider Straße H 5 850, 851, NE5 523<br />

Markt F 4 709 520<br />

Martinstraße E 5 843, NE2, NE3 524<br />

Meertal F 4 841, 854, 874 520<br />

Merowingerstraße E 4 848 520<br />

Moselstraße/<strong>Stadtwerke</strong> E/F 4 848 520<br />

Münchener Straße E 5 869, 877 524<br />

56


Haltestellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Plan- Linien Waben-Nr.<br />

Haltestellen<br />

quadrat<br />

<strong>Neuss</strong><br />

Nettestraße G 5 827 522<br />

Neuer Friedhof E 4 849 520<br />

Neustraße F 4 828, 830, 841, 842, 843, 844, 520<br />

848, 849, 851, 852, 854, NE1,<br />

NE2, NE3, NE4, NE5, NE6<br />

<strong>Neuss</strong>-Süd F 4 S11, 843, 844, 869, 872, 520<br />

873, 877, NE2<br />

<strong>Neuss</strong>erfurth E 3 SB85, 843, 844, 851, 852, 863, 520<br />

NE4<br />

<strong>Neuss</strong>er Weyhe E 3 841, 843, 844, 851, 852, NE4 520<br />

Nibelungenstraße E 3 841, 862, 863 520<br />

Niedertor F 4 709, 828, 830, 841, 842, 843, 520<br />

844, 848, 849, 851, 852, 854,<br />

NE1, NE2, NE3, NE4, NE5, NE5<br />

Nierenhofstraße F 5 854 520<br />

Nikolaus-Otto-Straße E 3 843, 844, 851, 852, NE4 520<br />

Nixhütter Weg F 4 841, 849, 874, NE1 520<br />

Nordstraße E 5 843 524<br />

Norfer Straße G 4 827, 852 523<br />

Norf Bahnhof P+R G 5 S11, 827, 841, 852, 878, NE1 522<br />

Norf Brücke G 5 841, 852, 878, NE1 522<br />

Polizeibehörde E 4 848, 858, 864, 870 520<br />

Pomona F 4 843, 844, 848, 869, 872, 520<br />

873, 877, NE2, NE3<br />

Poststraße E 5 843, NE2, NE3 524<br />

Rheinallee G 4 842, 874 521<br />

Rheinpark-Center F 4 842, 874 521<br />

Rheinpark-Center P+R F 4 S8, S11, S28, 842, 874 521<br />

Rheinpark-Center Süd F 4 704, 709 521<br />

Rheinwerk H 5 875, 878 523<br />

Robert-Koch-Straße E 4 849 520<br />

Röckrath D 5 870 524<br />

Römerstraße E 3 SB85, 841, 862, 863 520<br />

Roisdorfer Hof E 5 869, 877 524<br />

Schabernackstraße E 3 848 520<br />

Schelmrather Straße F 5 878 524<br />

Schillerstraße F 4 848 520<br />

Schlagbaum F 5 843, 844, 869, 872, 873, 877, 520<br />

NE3<br />

Schmiedeweg H 5 850, 851, NE5 523<br />

Schmolzstraße E 3 854, NE3 520<br />

Schulzentrum F 4 843, 844, 848, 869, 520<br />

872, 873, 877, NE3<br />

57


Haltestellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Plan- Linien Waben-Nr.<br />

Haltestellen<br />

quadrat<br />

<strong>Neuss</strong><br />

Schwannstraße F 4 828, 830, 841, 842, 843, 844 520<br />

848, 849, 851, 852, 854, NE1,<br />

NE2, NE5, NE6<br />

Sels F 4 849, 851, 852, 875, NE5 520<br />

Seniorenzentrum G 6 841, 850 522<br />

Skihalle E 5 843, NE2, NE3 524<br />

Speck E 5 872, 873 524<br />

Sperberweg F 1 827 522<br />

Sporthafen G 4 851, 852, 875, NE5 520<br />

St.-Andreas-Straße F/G 5 874 522<br />

Stadthalle/Museum F 4 704, 709, 828, 830, 841, 849 520<br />

851, 852, 854, 858, 864, 869,<br />

874, 875, NE1, NE4, NE5, NE6<br />

Stephanusstraße D 5 843, NE2, NE3 524<br />

Stifterstraße F 4 843, 844, 848, 869, 872, 520<br />

873, 877, NE3<br />

Stüttgen H 5 850, 851, 875, 878, NE5 523<br />

Südpark F 5 843, 844, 869, 872, 873, 877, 520<br />

NE2, NE3<br />

Südstraße G 5 841, 852, NE1 522<br />

Theodor-Heuss-Platz F 4 709 520<br />

Thomas-Morus-Kirche E 3 854, NE3 520<br />

Tilmannstraße F 4 842 520<br />

Trockenpülzstraße D 5 870 524<br />

Ueckerather Straße G 6 841, 850, 874, NE1 522<br />

Ulmenallee G 5 851, 852 522<br />

Vereinsstraße E 5 843, 869, 877, NE2, NE3 524<br />

Viersener Straße E 3 SB85, 843, 844, 851, 520<br />

852, 862, 863, NE4<br />

Volmerswerther Straße G 5 827, 851, 875, NE5 523<br />

von-Waldhausen-Stadion F 5 874, 878 522<br />

von-Waldhausen-Straße F 5 874, 878 522<br />

Wacholderweg F 4 849 520<br />

Waldstraße G 6 841, 850, 874, NE1 522<br />

Wehl E 6 872, 873 524<br />

Weidenstraße E 4 857T 520<br />

Weingartstraße F 4 843, 844, 848, 869, 520<br />

872, 873, 877, NE3<br />

Weißdornweg F 4 849 520<br />

Werresweg G 4 827, 851, 875, NE5 523<br />

Westfeldpark E 4 864, 870 520<br />

Widdenhofstraße G 5 874 522<br />

Willi-Graf-Straße F 5 844, NE6 524<br />

58


Haltestellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Plan- Linien Waben-Nr.<br />

Haltestellen<br />

quadrat<br />

<strong>Neuss</strong><br />

Wilhelmstraße E 3 841, 843, 844, 851, 852, NE4 520<br />

Wisselter Weg G 5 841, 852, 878, NE1 522<br />

Wolberostraße E 4 828, 841, 843, 844, 848, 851, 520<br />

852, 854, NE3, NE4<br />

Wolkerstraße E 3/4 828, 854, NE3 520<br />

Zolltor F 4 828, 830, 841, 842, 843, 844, 520<br />

848, 849, 851, 852 854, NE1,<br />

NE2, NE3, NE4, NE5, NE6<br />

Rommerkirchen<br />

Alshof F 7 879, 891 630<br />

Abzw. Oekoven E 8 871, 879 630<br />

Abzw. Vanikum E 8 871, 874, 879, 891 630<br />

Alte Schule F 7 879, 891 630<br />

Am Goldkamp F 7 872, 879 630<br />

Am Rosenend F 7 879, 891 630<br />

Am Stutzkreuz E 8 871, 874, 879, 891 630<br />

Anstel, Bundesstraße F 8 871, 874, 879, 891 630<br />

Bahnhof Rommerskirchen/ F 8 RB27, RE8, 871, 874, 630<br />

Postamt P+R 879, 891<br />

Center am Park (CAP) F 8 891 630<br />

Dorfanger E 7 872, 879, 892 630<br />

Dorfstraße F 8 871, 874, 879, 891 630<br />

Dreschgasse E 8 871, 874, 879, 891 630<br />

Evinghoven, Alte Schule F 7 879, 891 630<br />

Evinghoven, Kirche F 7 872, 879, 891, 892 630<br />

Flurgasse F 8 871, 874, 879, 891 630<br />

Frankenstraße E 7 872, 879, 892 630<br />

Gillerstraße F 8 871, 874, 879, 891 630<br />

Gut Barbarastein G 7 871 630<br />

Haus Ikoven F 7 872, 879 630<br />

Haus Leusch E 6 872, 879 630<br />

Heimanns E 8 871, 879 630<br />

Hellenbergstraße E 6/7 872, 879 630<br />

Hoeningen F 7 872, 879 630<br />

Im Kamp F 7 872, 879 630<br />

Im Rosenhof E 7 872, 879, 892 630<br />

Kastanienallee F 8 871, 874, 879, 891 630<br />

Kirchstraße E 8 871, 874, 879, 891 630<br />

Lambertusstraße E 7 872, 879 630<br />

Langer Berg F 7/8 879, 891 630<br />

Rathaus F 8 871, 874, 879, 891 630<br />

Rheinstraße E 8 871, 874, 879, 891 630<br />

59


Haltestellen-Verzeichnis<br />

Stadt/Gemeinde Plan- Linien Waben-Nr.<br />

Haltestellen<br />

quadrat<br />

Rommerkirchen<br />

Rosenweg F 8 871, 874, 879, 891 630<br />

Sinsteden E 8 871, 879 630<br />

Theodor-Heuss-Straße F 7 872, 879, 892 630<br />

Ziegelei G 7 871 630<br />

Zollstraße F 8 871, 872, 874, 879, 891 630<br />

Zur Heide E/F 7 872, 879 630<br />

60


Haltestellenskizze <strong>Neuss</strong><br />

Hauptbahnhof/Theodor-Heuss-Platz<br />

© Baumgardt Consultants,Gesellschaft für Marketing und Kommunikation bR,www.baumgardt-online.de (Stand: Oktober 2012) 20055<br />

Düsseldorfer Str.<br />

K.-Arnold-Str.<br />

Weißenberger Weg<br />

Zufuhrstr.<br />

Further Str.<br />

Elisenstr.<br />

Bleichstr.<br />

Bleichgasse<br />

Krefelder Str.<br />

Adolf-Flecken-Str.<br />

Gielenstr.<br />

Abfahrtsübersicht <strong>Neuss</strong><br />

Hauptbahnhof/Theodor-Heuss-Platz<br />

U75 D-Eller, Vennhauser<br />

Allee<br />

709 D-Grafenberg 6<br />

709 Theodor-Heuss-<br />

Platz<br />

828 D-Oberkassel,<br />

Belsenplatz<br />

7<br />

+<br />

11<br />

5<br />

828 Stadthalle/Museum 1<br />

830 Meerbusch-Lank,<br />

Kirche<br />

830 Stadthalle/Museum 3<br />

841 Düsseldorf-<br />

Handweiser<br />

5<br />

841 Rosellerheide 1<br />

842 Lukaskrankenhaus 4<br />

842 Rheinpark-Center 3<br />

843 <strong>Neuss</strong>erfurth Nord 2<br />

843 Holzheim –<br />

Grefrath<br />

844 <strong>Neuss</strong>erfurth Nord 2<br />

844 Weckhoven –<br />

Hoisten<br />

7<br />

2<br />

2<br />

+<br />

+<br />

8<br />

2<br />

+<br />

+<br />

5<br />

1<br />

+<br />

5<br />

1<br />

848 Johanna-Etienne-<br />

Krankenhaus<br />

5<br />

848 Lukaskrankenhaus 1<br />

849 Lukaskrankenhaus 4<br />

849 Erfttal 3<br />

851 Kaarst, Elchstraße 2<br />

+<br />

5<br />

851 Uedesheim 1<br />

852 Kaarst, Lange<br />

Hecke<br />

5<br />

852 Norf 1<br />

854 Vogelsang 2<br />

854 Gnadental –<br />

Weckhoven<br />

NE1 Rosellerheide –<br />

Speck<br />

NE2 Holzheim –<br />

Grefrath<br />

NE3 Vogelsang 2<br />

NE4 <strong>Neuss</strong>erfurth –<br />

Kaarst,<br />

Maubisstraße 5<br />

NE5 Uedesheim 1<br />

NE6 Gnadental –<br />

Weckhoven –<br />

Hoisten<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

+<br />

2<br />

+<br />

+<br />

5<br />

1<br />

+<br />

5<br />

2<br />

+<br />

L<br />

0y<br />

5<br />

: L<br />

:<br />

Hauptbahnhof <strong>Neuss</strong><br />

:<br />

:<br />

L<br />

L<br />

TAXI<br />

0y<br />

8<br />

Marienkirchplatz<br />

Theodor-Heuss-<br />

Platz<br />

Post<br />

0y 11<br />

0y<br />

1<br />

0y<br />

0y<br />

3<br />

0y<br />

6<br />

0y<br />

2<br />

7<br />

Kirche<br />

0y 4<br />

0y 1 Haltestelle mit : Aufzug L Treppe Fahrradabstellanlage Fahrradstation<br />

Positionsangabe<br />

N<br />

62


Haltestellenskizze<br />

<strong>Neuss</strong> Landestheater<br />

© Baumgardt Consultants,Gesellschaft für Marketing und Kommunikation bR,www.baumgardt-online.de (Stand: Oktober 2012) 20063<br />

Hessenstr.<br />

Am Kehlturm<br />

Oberstr.<br />

Hymgasse<br />

Zollstr.<br />

An der Münze<br />

Oberstr.<br />

Klarissenstr.<br />

Zollstr.<br />

Michaelstr.<br />

Mühlenstr.<br />

Abfahrtsübersicht<br />

<strong>Neuss</strong> Landestheater<br />

709 D-Grafenberg 3<br />

709 NE-Theodor-Heuss-Platz 2<br />

828 Belsenplatz 4<br />

830 Meerbusch-Lank, Kirche 4<br />

841 D-Handweiser 4<br />

842 Lukaskrankenhaus 6<br />

849 Lukaskrankenhaus 4<br />

851 Kaarst, Elchstraße 4<br />

852 Kaarst, Lange Hecke 4<br />

854 Vogelsang 4<br />

858 Grevenbroich 4<br />

858 Stadthalle/Museum 1<br />

864 Düsseldorf-Heerdt 1<br />

864 Mönchengladbach/Rheydt 6<br />

869 Grevenbroich 4<br />

870 Jüchen 6<br />

872 Rommerskirchen-Vanikum 6<br />

873 Dormagen-Gohr 6<br />

874 Rheinpark-Center 4<br />

874 Rommerskirchen 6<br />

875 Dormagen Bf 6<br />

877 Grevenbroich – Rommerskirchen 6<br />

NE 4 <strong>Neuss</strong>erfurth – Kaarst,<br />

Maubisstraße<br />

4<br />

0y<br />

TAXI<br />

0y<br />

Haltestelle mit<br />

Positionsangabe<br />

3<br />

0y<br />

1<br />

2<br />

0y<br />

Romaneum<br />

VHS<br />

Musikschule<br />

0y<br />

6<br />

0y<br />

4<br />

Kreisverwaltung<br />

Kino<br />

Rheinisches<br />

Landestheater<br />

AOK Rheinland<br />

N<br />

1<br />

63


Haltestellenskizze<br />

<strong>Neuss</strong> Zolltor<br />

© Baumgardt Consultants,Gesellschaft für Marketing und Kommunikation bR,www.baumgardt-online.de (Stand: Mai 2012) 20178<br />

Klarissenstr.<br />

Michaelstr.<br />

Zollstr.<br />

Friedrichstr.<br />

Erftstr.<br />

Promenadenstr.<br />

Abfahrtsübersicht<br />

<strong>Neuss</strong> Zolltor<br />

828 D - Oberkassel,<br />

Belsenplatz<br />

828 Stadthalle/<br />

Museum<br />

830 Meerbusch-Lank,<br />

Kirche<br />

830 Stadthalle/<br />

Museum<br />

841 Düsseldorf-<br />

Handweiser<br />

841 Rosellerheide 3<br />

842 Lukaskrankenhaus<br />

842 Rheinpark-<br />

Center<br />

843 <strong>Neuss</strong>erfurth<br />

Nord<br />

843 Holzheim-<br />

Grefrath<br />

844 <strong>Neuss</strong>erfurth<br />

Nord<br />

844 Weckhoven-<br />

Hoisten<br />

848 Johanna-<br />

Etienne-<br />

Krankenhaus<br />

848 Lukaskrankenhaus<br />

849 Lukaskrankenhaus<br />

849 Erfttal 3<br />

2<br />

3<br />

2<br />

3<br />

2<br />

2<br />

3<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

851 Kaarst,<br />

Elchstraße<br />

851 Uedesheim 3<br />

852 Kaarst,<br />

Lange Hecke<br />

852 Norf 3<br />

854 Vogelsang 2<br />

854 Gnadental<br />

Weckhoven<br />

2<br />

2<br />

3<br />

NE1 Rosellerheide –<br />

Speck<br />

3<br />

NE2 Holzheim –<br />

Grefrath<br />

NE3 Vogelsang 2<br />

NE4<br />

<strong>Neuss</strong>erfurth –<br />

Kaarst,<br />

Maubisstraße<br />

NE5 Uedesheim 3<br />

NE6<br />

Gnadental –<br />

Weckhoven –<br />

Hoisten<br />

1<br />

2<br />

3<br />

0y<br />

L<br />

L<br />

0y 1 Haltestelle mit L Treppe<br />

Positionsangabe<br />

2<br />

0y<br />

WC<br />

3<br />

0y<br />

1<br />

N<br />

64


Haltestellenskizze<br />

<strong>Neuss</strong> Stadthalle/Museum<br />

© Baumgardt Consultants,Gesellschaft für Marketing und Kommunikation bR,www.baumgardt-online.de (Stand: Oktober 2012) 20195<br />

Europadamm<br />

Stresemannallee<br />

Augustinusstr.<br />

Augustinusstr.<br />

Selikumer Str.<br />

Am Obertor<br />

Abfahrtsübersicht<br />

<strong>Neuss</strong> Stadthalle/Museum<br />

704 D-Derendorf<br />

Nord<br />

709 D-Grafenberg 4<br />

709 NE-Theodor-<br />

Heuss-Platz<br />

4<br />

5<br />

874 Dormagen-Gohr 1<br />

874 Rheinpark –<br />

Center<br />

875 Dormagen Bf 1<br />

875 Landestheater 2<br />

2<br />

828 D-Oberkassel,<br />

Belsenplatz<br />

830 Meerbusch-<br />

Lank<br />

841 D-Handweiser 2<br />

841 Rosellerheide 1<br />

849 Erfttal 1<br />

849 Lukaskrankenhaus<br />

851 Uedesheim 1<br />

851 Kaarst,<br />

Elchstraße<br />

852 Norf 1<br />

852 Kaarst,<br />

Lange Hecke<br />

854 Gnadental –<br />

Weckhoven<br />

854 Vogelsang 2<br />

858 Grevenbroich 2<br />

864 Mönchengladbach<br />

– Rheydt<br />

869 Grevenbroich-<br />

Elsen<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

2<br />

2<br />

NE1 Rosellerheide –<br />

Speck<br />

NE1 <strong>Neuss</strong>erfurth –<br />

Kaarst,<br />

Maubisstraße<br />

NE5 Uedesheim 1<br />

NE6 Gnadental –<br />

Weckhoven –<br />

Hoisten<br />

1<br />

2<br />

1<br />

Museum<br />

Stadthalle<br />

0y<br />

Haltestelle mit<br />

Positionsangabe<br />

0y<br />

1<br />

TAXI<br />

0y<br />

5<br />

0y<br />

0y 2<br />

0y 3<br />

6<br />

0y<br />

4<br />

N<br />

1<br />

65


Erreichbarkeits-Verzeichnis <strong>Neuss</strong><br />

Bildungs- und Kultureinrichtungen<br />

Berufsbildungszentrum, Hammfelddamm 2<br />

Edith-Stein-Haus, Schwannstraße 11<br />

Telekom, Bildungszentrum West, Humboldtstraße 2<br />

Musikschule der Stadt <strong>Neuss</strong>, Brückstraße 1 – 3<br />

Stadtbücherei (Zentralstelle), Neumarkt 10<br />

Volkshochschule, Brückstraße 1 – 3<br />

Willi-Graf-Haus, Venloer Straße 68<br />

Clemens-Sels-Museum, Am Obertor<br />

Kybele-Kultstätte, Gepaplatz, Gnadental<br />

Museuminsel Hombroich, Kapellener Straße<br />

Rheinisches Landestheater, Oberstraße 91<br />

Europäische Fachhochschule, EUFH GmbH<br />

Hammer Landstraße 85–89<br />

Dienststellen – Organisationen – öffentliche Einrichtungen – Krankenkassen<br />

Arbeitsamt Mönchengladbach<br />

Dienststelle <strong>Neuss</strong>, Marienstraße 24<br />

Amtsgericht <strong>Neuss</strong>, Breite Straße 48<br />

Allgemeine Ortskrankenkasse, Oberstraße 33<br />

Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg, Martinstraße 2<br />

Chemisches Untersuchungsamt Rhein-Kreis <strong>Neuss</strong>, Königstraße 34<br />

Deutsche Angestellten-Krankenkasse, Büchel 20<br />

Deutscher Gewerkschaftsbund, Oberstraße 4<br />

66


Erreichbarkeits-Verzeichnis <strong>Neuss</strong><br />

Haltestellen<br />

Linien<br />

Alexianerplatz 841, 849, 851, 852, 854, 874, 875<br />

Niedertor/Schwannstraße 709, 828, 830, 841, 842, 843, 844,<br />

848, 849, 851, 852, 854<br />

Humboltstraße 849, 851, 852, 875<br />

Landestheater<br />

709, 828, 841, 849, 851, 852, 854, 858, 864,<br />

869, 870, 872, 873, 874, 875, 877, 830<br />

Niedertor 709, 828, 830, 841, 842, 843, 844,<br />

848, 849, 851, 852, 854<br />

Niedertor/Schwannstraße 709, 828, 830, 841, 842, 843, 844,<br />

848, 849, 851, 852, 854<br />

Wilhelmstraße 841, 843, 844, 851, 852<br />

Stadthalle/Museum 704, 709, 828, 841, 849, 851, 852,<br />

854, 858, 864, 869, 874, 875<br />

Humboldtstraße 849, 851, 852, 875<br />

Gut Hombroich 869, 877<br />

Landestheater<br />

709, 828, 841, 849, 851, 852, 854, 858, 864,<br />

869, 870, 872, 873, 874, 875, 877, 830<br />

Königsberger Straße 842, 874<br />

<strong>Neuss</strong> Hbf<br />

RE4, S8, RE9, S11, S28, RB38,<br />

U75, 709, 828, 830, 841, 842, 843,<br />

844, 848, 851, 852, 854<br />

Neustraße/Markt 709, 828, 830, 841, 842, 843, 844,<br />

848, 849, 851, 852, 854<br />

Landestheater<br />

709, 828, 841, 849, 851, 852, 854, 858, 864,<br />

869, 870, 872, 873, 874, 875, 877, 830<br />

Martinstraße 843<br />

<strong>Neuss</strong> Hbf<br />

RE4, S8, RE9, S11, S28, RB38,<br />

U75, 709, 828, 830, 841, 842, 843,<br />

844, 848, 851, 852, 854<br />

Neustraße/Markt 709, 828, 830, 841, 842, 843, 844,<br />

848, 849, 851, 852, 854<br />

Stadthalle/Museum 704, 709, 828, 841, 849, 851, 852,<br />

854, 858, 864, 869, 874, 875<br />

67


Erreichbarkeits-Verzeichnis <strong>Neuss</strong><br />

Deutsche Bahn AG, Hauptbahnhof <strong>Neuss</strong><br />

Deutsche Post AG, Niederlassung <strong>Neuss</strong>,<br />

Theodor-Heuss-Platz 13<br />

Einzelhandelsverband <strong>Neuss</strong> e.V., Friedrichstraße 40<br />

Feuerwehr, Hammfelddamm 1–5<br />

Finanzamt, Hammfelddamm 9<br />

Gesundheitsamt des Rhein-Kreises <strong>Neuss</strong>, Oberstraße 91<br />

Industrie- und Handelskammer, Friedrichstraße 40<br />

Jugendherberge Uedesheim, Macherscheider Straße 113<br />

Kreishandwerkerschaft, Oberstraße 18–24<br />

Kreisverwaltung <strong>Neuss</strong>, Oberstraße 91<br />

Kreispolizeibehörde, Jülicher Landstraße 178<br />

Stadtverwaltung <strong>Neuss</strong>, Rathaus, Markt 2<br />

Stadtsportverband e.V., Hafenstraße 29<br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Neuss</strong> GmbH, Moselstraße 25-27<br />

– Verkehrsbetriebe, Moselstraße 25–27<br />

Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreises <strong>Neuss</strong>, Oberstraße 91<br />

Tierheim <strong>Neuss</strong>-Bettikum, Im Kamp 16<br />

TÜV, Technischer Überwachungsverein Rheinland, Derendorfweg 6<br />

Verkehrsverein Tourist-Information, Büchel 4–6<br />

Zollamt <strong>Neuss</strong>, Duisburger Straße 8<br />

68


Erreichbarkeits-Verzeichnis <strong>Neuss</strong><br />

Haltestellen<br />

Linien<br />

<strong>Neuss</strong> Hbf<br />

RE4, S8, RE9, S11, S28, RB38,<br />

U75, 709, 828, 830, 841, 842, 843,<br />

844, 848, 851, 852, 854<br />

<strong>Neuss</strong> Hbf<br />

RE4, S8, RE9, S11, S28, RB38,<br />

U75, 709, 828, 830, 841, 842, 843,<br />

844, 848, 851, 852, 854<br />

Friedrich-Ebert-Platz 843, 844, 848, 858, 864, 869, 870,<br />

872, 873, 877<br />

Alexianerplatz 841, 849, 851, 852, 874, 875<br />

Finanzamt 874<br />

Landestheater<br />

709, 828, 841, 849, 851, 852, 854, 858, 864,<br />

869, 870, 872, 873, 874, 875, 877, 830<br />

Friedrich-Ebert-Platz 843, 844, 848, 858, 864, 869, 870,<br />

872, 873, 877<br />

Macherscheider Straße<br />

851<br />

Stadthalle/Museum 709, 828, 841, 849, 851, 852, 854,<br />

858, 869, 874, 875<br />

Landestheater<br />

709, 828, 841, 849, 851, 852, 854, 858, 864,<br />

869, 870, 872, 873, 874, 875, 877, 830<br />

Polizeibehörde 848, 858, 864, 869, 870<br />

Neustraße/Markt 709, 828, 830, 841, 842, 843, 844,<br />

848, 849, 851, 852, 854<br />

Niedertor/Schwannstraße 709, 828, 830, 841, 842, 843, 844,<br />

848, 849, 851, 852, 854<br />

Moselstraße/<strong>Stadtwerke</strong> 848<br />

Moselstraße/<strong>Stadtwerke</strong> 848<br />

Landestheater<br />

709, 828, 841, 849, 851, 852, 854, 858, 864,<br />

869, 870, 872, 873, 874, 875, 877, 830<br />

Bettikum 878<br />

DEHOGA-Center 842, 874<br />

Neustraße/Markt 709, 828, 830, 841, 842, 843, 844,<br />

848, 849, 851, 852, 854<br />

DEHOGA-Center 842, 874<br />

69


Erreichbarkeits-Verzeichnis <strong>Neuss</strong><br />

Festhallen und Veranstaltungsstätten<br />

Bürgergesellschaft e.V., Mühlenstraße 27<br />

Swissôtel, Rheinallee 1<br />

Stadthalle, Selikumer Straße/Augustinusstraße<br />

Zeughaus, Markt 42-44<br />

Friedhöfe in <strong>Neuss</strong><br />

Hauptfriedhof, Rheydter Straße<br />

Friedhof Grefrath, Kirchfeldweg<br />

Friedhof Grimlinghausen, Volmerswerther Straße<br />

Friedhof Holzheim, Friedhofstraße<br />

Friedhof Uedesheim, Macherscheider Straße<br />

Friedhof Weckhoven, Weckhovener Straße<br />

Friedhof Weissenberg, Gladbacher Straße<br />

Südfriedhof, Reuschenberg<br />

Kirchliche und soziale Einrichtungen<br />

Arbeiterwohlfahrt, Schwannstraße 6<br />

Caritas-Verband, Rheydter Straße 176<br />

Deutsches Rotes Kreuz, Am Südpark<br />

Diakonisches Werk, Plankstraße 1<br />

Gemeinsames Ev. Gem.-Amt, Further Straße 157<br />

Malteser Hilfsdienst, Breite Straße 69<br />

Johanniter-Unfall-Hilfe, Hellersbergstraße 7<br />

70


Erreichbarkeits-Verzeichnis <strong>Neuss</strong><br />

Haltestellen<br />

Linien<br />

Zolltor / Landestheater 709, 828, 830, 841, 842, 843, 844,<br />

848, 849, 851, 852, 854, 858, 864,<br />

869, 874, 875<br />

Rheinallee 842<br />

Stadthalle/Museum 704, 709, 828, 841, 849, 851, 852,<br />

854, 858, 864, 869, 874, 875<br />

Neustraße/Markt 709, 828, 830, 841, 842, 843, 844,<br />

848, 849, 851, 852, 854<br />

Alter Friedhof/ 849<br />

Hauptfriedhof/Neuer Friedhof<br />

Grefrath, Kirche 843, 864, 870<br />

Werresweg/ 827, 851, 875<br />

Volmerswerther Straße<br />

Holzheim Bf RB 38, 843<br />

Macherscheider Straße 851<br />

Bernhard-Letterhaus-Straße 854<br />

Leni-Wollenhaupt-Straße 828, 841, 862, 863<br />

Finkenstraße/Drosselstraße 843, 869, 877<br />

Niedertor/Schwannstraße 709, 828, 830, 841, 842, 843, 844,<br />

848, 849, 851, 852, 854<br />

Kamillianerstraße 849<br />

Südpark 843, 844, 869, 872, 873, 877<br />

Alemannenstraße 848<br />

Annostraße 841, 843, 844, 851, 852<br />

Neustraße 709, 828, 830, 841, 842, 843, 844,<br />

848, 849, 851, 852, 854, 864<br />

Stadthalle/Museum 704, 709, 828, 841, 849, 851, 852,<br />

854, 858, 864, 869, 874, 875<br />

71


Erreichbarkeits-Verzeichnis <strong>Neuss</strong><br />

Krankenanstalten<br />

Johanna-Etienne-Krankenhaus, Am Hasenberg 46<br />

Lukaskrankenhaus, Preußenstraße 84<br />

St. Alexius-Krankenhaus, Alexianerplatz 1<br />

St.-Josef-Krankenhaus, Augustinusstraße 23<br />

Rheintor-Klinik, Hafenstraße<br />

Sporteinrichtungen<br />

Bäder:<br />

Stadtbad – Wellenbad, Niederwallstraße 3<br />

Hallen- und Freibad Nordpark, <strong>Neuss</strong>er Weyhe 14–16<br />

Hallen- und Freibad Südpark, WELLNEUSS, Am Südpark<br />

Sporthallen:<br />

Eissporthalle, Südpark, Carl-Diem-Straße<br />

Stadionhalle, Jahnstraße<br />

Sporthalle Hammfelddamm<br />

Turnhalle Schorlemerstraße<br />

Sportanlagen:<br />

Stadion, Jahnstraße<br />

Hammer Landstraße, Derendorfer Weg<br />

Ludwig-Wolker-Sportanlage, Weberstraße<br />

Hubert-Schäfer-Sportanlage, <strong>Neuss</strong>er Weyhe<br />

Reuschenberg, Am Südpark<br />

Stadtwald, Konrad-Adenauer-Ring<br />

Sporthafen, Am Sporthafen<br />

Galopprennbahn, Hammer Landstraße<br />

Jever-Skihalle, An der Skihalle 1<br />

72


Erreichbarkeits-Verzeichnis <strong>Neuss</strong><br />

Haltestellen<br />

Linien<br />

Joh.-Etienne-Krankenhaus 848<br />

Lukaskrankenhaus 842, 848, 849<br />

Alexianerplatz 841, 849, 851, 852, 854, 874, 875<br />

Stadthalle/Museum 704, 709, 828, 841, 849, 851, 852,<br />

854, 858, 864, 869, 874, 875<br />

Niedertor/Schwannstraße 709, 828, 830, 841, 842, 843, 844,<br />

848, 849, 851, 852, 854<br />

Niedertor 709, 828, 830, 841, 842, 843, 844,<br />

848, 849, 851, 852, 854<br />

<strong>Neuss</strong>er Weyhe 841, 843, 844, 851, 852<br />

Südpark 843, 844, 869, 872, 873, 877<br />

Südpark 843, 844, 869, 872, 873, 877<br />

Am Stadtwald 849<br />

Alexianerplatz 841, 849, 851, 852, 854, 874, 875<br />

Krurstraße 842<br />

Am Stadtwald 849<br />

DEHOGA-Center 842, 874<br />

Schulzentrum/Am Krausenbaum 843, 844, 848, 869, 872, 873, 877<br />

<strong>Neuss</strong>er Weyhe 841, 843, 844, 851, 852<br />

Südpark 843, 844, 869, 872, 873, 877<br />

Alter Friedhof/Klever Straße 849<br />

Sporthafen 851, 852<br />

Industriestraße 842, 864<br />

Skihalle 843<br />

73


Linienweg-Verzeichnis<br />

Linien-<br />

Nr.<br />

Richtung<br />

Gesamtverkehr RE 4, S 8, S 11, RB 38 <strong>Neuss</strong> – Düsseldorf<br />

RB 27 Mönchengladbach – Rommerskirchen – Köln<br />

RB 38 Düsseldorf – <strong>Neuss</strong> – Grevenbroich – Bedburg – Horrem/Köln Hbf<br />

RE 4 Dortmund – Witten – Hagen – Wuppertal – Düsseldorf – <strong>Neuss</strong> –<br />

Mönchengladbach – Aachen<br />

RE 7 Krefeld – <strong>Neuss</strong> – Köln – Solingen – Wuppertal – Hagen – Hamm – Münster<br />

RE 8 Mönchengladbach – Rommerskirchen – (Köln)<br />

RE 13 Venlo – Kaldenkirchen – Viersen – Mönchengladbach – <strong>Neuss</strong> – Düsseldorf –<br />

Wuppertal – Hagen – Unna – Hamm<br />

S 8 Hagen – Wuppertal – Düsseldorf – <strong>Neuss</strong> – Mönchengladbach<br />

S 11 D-Flughafen Terminal – Düsseldorf Hbf – <strong>Neuss</strong> – Dormagen<br />

S 28 Kaarst – <strong>Neuss</strong> – Düsseldorf – Mettmann<br />

SB 51 D-Flughafen Bf – D-Nordfriedhof – Meerb.-Büderich – Kaarst<br />

SB 85 <strong>Neuss</strong>-<strong>Neuss</strong>erfurth – Düsseldorf Hbf<br />

SB 86 Kaarst, Kaarster See – Willich, Otto-Brenner-Str.<br />

U 75 <strong>Neuss</strong> Hbf – Düsseldorf-Heerdt – Oberkassel – Heinrich-Heine-Allee –<br />

Düsseldorf Hbf – D-Eller<br />

090 Damm – Bedburdyck – Gierath – Jüchen – Spenrath/Otzenrath – Hochneukirch<br />

091 Jüchen – Grevenbroich<br />

094 Kaarster See – Neersen – Viersen Busbf.<br />

096 Korschenbroich-Rubbelrath – Korschenbroich – Kleinenbroich<br />

097 Mönchengladbach Hbf – Rheydt – Odenkirchen – Jüchen –<br />

Otzenrath/Spenrath – Hochneukirch<br />

098 Jüchen - Gierath – Grevenbroich – Grevenbroich VAW-Leichtmetall<br />

709 <strong>Neuss</strong>, Theodor-Heuss-Platz – <strong>Neuss</strong> Hbf – Stadthalle/Museum –<br />

Düsseldorf-Unterbilk – Düsseldorf Hbf – Grafenberg – D’dorf-Gerresheim<br />

827 <strong>Neuss</strong>-Grimlinghausen, Habichtweg – <strong>Neuss</strong>-Norf –<br />

Düsseldorf, Universität – Düsseldorf, Uni-Kliniken – Düsseldorf, Am Steinberg<br />

828 <strong>Neuss</strong>, Stadthalle/Museum – <strong>Neuss</strong> Hbf – <strong>Neuss</strong>erfurth –<br />

Meerbusch-Büderich – Düsseldorf-Lörick – D-Oberkassel, Belsenplatz<br />

829 Meerbusch, Haus Meer U – Mb.-Büderich – D-Heerdt – NE-Am Kaiser<br />

830 Meerbusch-Lank, Kirche – Meerbusch, Haus Meer – D-Handweiser –<br />

NE-Am Kaiser – <strong>Neuss</strong>, Stadthalle/Museum<br />

833 D-Oberkassel, Belsenplatz – Lörick – Nik.-Knopp-Platz<br />

(- D-Heerdter Hafen – NE-Am Kaiser )<br />

841 Düsseldorf-Handweiser – <strong>Neuss</strong>-<strong>Neuss</strong>erfurth – <strong>Neuss</strong> Hbf – Zentrum –<br />

Gnadental – Norf – Allerheiligen – Rosellen – <strong>Neuss</strong>-Rosellerheide<br />

842 <strong>Neuss</strong>-Rheinpark-Center – Busbahnhof – Zentrum – Hbf – Lukaskrankenhaus –<br />

Zentrum – Busbahnhof – <strong>Neuss</strong>-Rheinpark-Center<br />

843 <strong>Neuss</strong>-<strong>Neuss</strong>erfurth (Nord) – <strong>Neuss</strong> Hbf – Zentrum – Reuschenberg –<br />

Holzheim – <strong>Neuss</strong>-Grefrath<br />

844 <strong>Neuss</strong>-<strong>Neuss</strong>erfurth (Nord) – <strong>Neuss</strong> Hbf – Zentrum – Reuschenberg –<br />

Weckhoven – <strong>Neuss</strong>-Hoisten<br />

848 <strong>Neuss</strong>, Johanna-Etienne-Krankenhaus – <strong>Neuss</strong> Hbf – Zentrum – Pomona –<br />

<strong>Neuss</strong>, Lukaskrankenhaus<br />

74


Linienweg-Verzeichnis<br />

Linien-<br />

Nr.<br />

Richtung<br />

849 <strong>Neuss</strong>, Lukaskrankenhaus – Hauptfriedhof – Hbf – Zentrum – <strong>Neuss</strong>-Erfttal<br />

850 (T) <strong>Neuss</strong> Uedesheim – <strong>Neuss</strong> Rosellerheide über Allerheiligen<br />

851 Kaarst, Elchstraße – <strong>Neuss</strong> Hbf – Zentrum – Grimlinghausen – Stüttgen –<br />

<strong>Neuss</strong>-Uedesheim<br />

852 Kaarst, Lange Hecke – <strong>Neuss</strong> Hbf – Zentrum – Grimlinghausen – Derikum –<br />

<strong>Neuss</strong>-Norf<br />

854 <strong>Neuss</strong>-Vogelsang – <strong>Neuss</strong> Hbf – Zentrum – Gnadental – <strong>Neuss</strong>-Weckhoven<br />

857 T Bauerbahn – Klever Str. – <strong>Neuss</strong> Hbf<br />

858 <strong>Neuss</strong>, Stadthalle/Museum – Grevenbroich-Kapellen – Grevenbroich –<br />

Grevenbroich-Elsen<br />

NE 1 <strong>Neuss</strong>, Hbf – Zentrum – Norf /Derikum – Rosellerheide – Speck<br />

NE 2 <strong>Neuss</strong>, Hbf – Zentrum – Reuschenberg – Skihalle – Grefrath<br />

NE 3 Grefrath – Skihalle – Reuschenberg – Zentrum – <strong>Neuss</strong>, Hbf – Vogelsang<br />

NE 4 Stadthalle – Zentrum – <strong>Neuss</strong>, Hbf – <strong>Neuss</strong>erfurth – Kaarst, Maubisstraße<br />

NE 5 <strong>Neuss</strong>, Hbf – Zentrum – Grimmlinghausen – Uedesheim<br />

NE 6 <strong>Neuss</strong>, Hbf – Zentrum – Gnadental – Weckhoven – Hoisten<br />

860 Kaarst-Büttgen – Vorst – Kaarster Bahnhof – Kaarst, Rathaus –<br />

Kaarst, Am Hoverkamp bzw. Kaarst, Friedhof<br />

8601 Kaarst, Friedhof – Rathaus – Kaarst, Bf – Büttgen TaxiBus TL2 Kaarst<br />

861 Kaarst, <strong>Neuss</strong>er Str. – Am Sandfeld – Holzbüttgen – Kaarst, Xantener Str.<br />

TaxiBus TL2 Kaarst<br />

862 D-Oberkassel, Belsenplatz – Heerdt – <strong>Neuss</strong>, <strong>Neuss</strong>erfurth –<br />

Kaarst, Kaarster See<br />

863 <strong>Neuss</strong>-<strong>Neuss</strong>erfurth – D-Heerdt – D-Am Seestern – D-Niederkassel –<br />

D-Nordfriedhof<br />

864 Düsseldorf-Heerdt – <strong>Neuss</strong>, Stadthalle/Museum – Grefrath –<br />

Korschenbroich-Glehn – Steinforth – Korschenbroich-Liedberg –<br />

Mönchengladbach – Giesenkirchen-Konstantinplatz<br />

865 Mühlrath/Barrenstein – Grevenbroich – Neurath<br />

866 Schülerverkehr im Stadtgebiet Kaarst Lange Hecke/Badeniastr. –<br />

Berliner Platz<br />

869 <strong>Neuss</strong>, Stadthalle/Museum – Holzheim – Grevenbroich-Kapellen –<br />

Grevenbroich Bf<br />

870 <strong>Neuss</strong>, Busbahnhof – Grefrath – Hemmerden – Jüchen-Bedburdyck – Gierath –<br />

Jüchen<br />

871 Grevenbroich Bf. – Rommerskirchen-Sinsteden – Rommerskirchen-Anstel –<br />

Knechtsteden – Dormagen-Delhoven (– Hackenbroich Schulzentrum) –<br />

Dormagen Bf. – Marktplatz<br />

872 <strong>Neuss</strong>, Landestheater – Reuschenberg – Speck – Wehl –<br />

Grevenbroich-Neukirchen – Rommerskirchen – Oekoven<br />

873 <strong>Neuss</strong>, Landestheater – Reuschenberg – Speck – Wehl – Grevenbroich –<br />

Neukirchen – Dormagen-Gohr (-Dormagen Markt)<br />

874 <strong>Neuss</strong> – Norf – Schlicherum – Rosellen – Neuenbaum –<br />

Dormagen-Gohr (-Rommerskirchen-Anstel – Rommerskirchen –<br />

Rommerskirchen-Vanikum)<br />

75


Linienweg-Verzeichnis<br />

Linien-<br />

Nr.<br />

Richtung<br />

875 <strong>Neuss</strong>, Landestheater – Grimlinghausen – Stüttgen – Dormagen-Zons –<br />

Dormagen Bf<br />

877 <strong>Neuss</strong>, Landestheater – Holzheim – Grevenbroich-Münchrath – Neukirchen –<br />

Langwaden – Wevelinghoven – Grevenbroich-Bf<br />

878 Grevenbroich – <strong>Neuss</strong> – Norf – <strong>Neuss</strong>-Stüttgen<br />

879 Grevenbroich – Rommerskirchen – Sinsteden/Villau<br />

881 Dormagen Bf. – Marktplatz – Hackenbroich<br />

882 Dormagen – Bf. – TOP West – Kreiskrankenhaus –Hackenbroich<br />

883 Dormagen Marktplatz – Bahnhof – Delhoven – Knechtsteden – Straberg –<br />

Nievenheim – Ückerath – Gohr – Broich<br />

884 Dormagen Marktplatz – Bahnhof – Horrem – Nievenheim – Ückerath –<br />

Nievenheim Bf.<br />

885 Dormagen Marktplatz – Chempark/INEOS – Köln-Worringen Bf. –<br />

Hackenbroich – Kreiskrankenhaus – Delhoven – Knechtsteden – Straberg –<br />

Nievenheim – Ückerath – Nievenheim Bf.<br />

886/887 Rheinfeld – Marktplatz – Dormagen Bahnhof – Zons – Stürzelberg – St. Peter –<br />

Delrath – Nievenheim Bf.<br />

891 Rommerskirchen-Evinghoven – Rommerskirchen-Vanikum –<br />

Grevenbroich-Neurath – Grevenbroich Bf. – Kapellen Bf.<br />

892 Grevenbroich-Gindorf – Grevenbroich Bf. – Rommerskirchen-Evinghoven<br />

893 Grevenbroich Bf. – Wevelinghoven – Kapellen Bf.<br />

NE 1/ALT 1 Dormagen Bf. – Hackenbroich – Delhoven – Knechtsteden – Straberg –<br />

Nievenheim – (ALT1) – Gohr – Broich<br />

NE 2 Dormagen Bf. – Kölner Str. – Zons – Stürzelberg – St. Peter – Delrath –<br />

Nievenheim Bf. – Nievenheim Gesamtschule<br />

NE 11 Kapellen BF – Hemmerden– Bahnhof – Neurath – Barrenstein<br />

NE 12 Kapellen BF – Wevelinghoven – Bahnhof – Gustorf<br />

WE 1 Marktplatz – Dormagen Bf. – Hackenbroich – Kreiskrankenhaus – Delhoven –<br />

Knechtsteden – Straberg – Nievenheim – Gohr – Broich<br />

WE 2 Rheinfeld – Marktplatz – Dormagen Bf. – Zons – Stürzelberg – St. Peter –<br />

Delrath – Nievenheim Bf. – Nievenheim Gesamtschule<br />

ALT 2 (AnrufLinienTaxi) Dormagen Bf. – Horrem<br />

ALT 3 (AnrufLinienTaxi) Hackenbroich – Hackhausen<br />

ALT 4 (AnrufLinienTaxi) Nievenheim Bf. – Ückerath – Nievenheim<br />

ALT 5 (AnrufLinienTaxi) Rheinfeld – Kölner Str. – Dormagen Bf.<br />

ALT 6 (AnrufLinienTaxi) Am Krahnenort –Piwipp<br />

76


Haltestellenskizze<br />

Flughafen Düsseldorf<br />

77


Frühverbindungen<br />

Düsseldorf Flughafen<br />

Frühfahrt 2.15 Uhr zwischen Hamm Hamm 2.15 3.15<br />

und Dortmund Hbf nur Sa + So Kamen 2.27 3.27<br />

Kamen-Methler 2.31 3.31<br />

Dortmund Hbf 3.03 Dortmund Kurl 2.34 3.34<br />

Dortmund-Mengede 3.10 DO-Scharnhorst 2.38 3.38<br />

Castrop-Rauxel Hbf 3.14 Dortmund Hbf an 2.43 3.43<br />

Herne Bf 3.20 Dortmund Hbf ab 2.45 3.45<br />

Wanne-Eickel Hbf 3.24 Bochum Hbf 2.56 3.56<br />

Gelsenkirchen 3.29 Wattencheid 3.01 4.01<br />

Essen-Altenessen 3.36 Essen Hbf 3.09 4.09<br />

Oberhausen Hbf 3.43 Mülheim (R) Hbf 3.15 4.15<br />

Duisburg Hbf 3.52 Duisburg Hbf 3.22 4.22<br />

4.01 (*nur Sa + So) an 3.31* 4.31<br />

Düsseldorf Flughafen Bf<br />

3.48<br />

Mo - Fr an 3.38<br />

Düsseldorf Flughafen Terminal<br />

4.25 4.11 4.15<br />

D.dorf Hbf 4.16 D.dorf Hbf 4.03 D.dorf Hbf 4.06 D.dorf Hbf 3.37<br />

<strong>Neuss</strong> Hbf 4.03 D-Benrath 3.55 Erkrath 3.51 D-Volksgarten 3.33<br />

Mgladb. Hbf 3.49 D-Garath 3.52 W-Vohwinkel 3.43 D-Oberbilk 3.31<br />

Rheydth Hbf 3.41 Langenfeld/Rhl. 3.47 Wuppertal Hbf 3.37 D-Eller Mitte 3.28<br />

Erkelenz 3.33 Leverkusen 3.41 W-Barmen 3.32 D-Eller 3.26<br />

Aachen Hbf 2.53 Köln Hbf 3.27 W-Oberbarmen 3.30 Hilden 3.21<br />

Schwelm 3.25 Hilden Süd 3.19<br />

Gevelsberg Hbf 3.18 SG-Vogelpark 3.15<br />

Hagen Hbf 3.10 Solingen Hbf 3.13<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!