27.07.2014 Aufrufe

mit seinen Ortsteilen Mitteilungsblatt des ... - Markt Stammbach

mit seinen Ortsteilen Mitteilungsblatt des ... - Markt Stammbach

mit seinen Ortsteilen Mitteilungsblatt des ... - Markt Stammbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausg. 05/08<br />

<strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Stammbach</strong><br />

Vereinsleben<br />

Bürger- u. Schützengesellsch.<br />

Vereinsmeisterschaft: Insgesamt 22 Schützen beteiligten sich in den Disziplinen<br />

Luftgewehr und Luftpistole - sehr ordentliche Ergebnisse erzielt<br />

Winfried Fenzl ist erneut Vereinsmeister<br />

Erfreulich war auch in diesem Jahr<br />

wieder die Teilnehmerzahl in der<br />

Schüler und Jugendklasse. Vereinsmeister<br />

wurde, wie auch schon im<br />

letzten Jahr, Winfried Fenzl <strong>mit</strong> 387,5<br />

Ringen vor Klaus-Dietrich Tietze<br />

(380,2) und Markus Frank (377,4). In<br />

der Damenklasse gewann Lona Ulc<br />

(367,9 Ringe), gefolgt von Gudrun Erl<br />

(341,0) und Birgit Endreß (333,9).<br />

Sieger in der Schützenklasse wurde<br />

Holger Wülfert (362,4). Platz zwei belegte<br />

Peter Köhler (357,2) und Platz<br />

drei Uwe Heinold (354,4). Bei den Senioren<br />

gewann Winfried Fenzl (387,5)<br />

vor Klaus-Dietrich Tietze (380,2) und<br />

Manfred Nietert (363,5).<br />

Erfreuliche Leistungen<br />

der Nachwuchsschützen<br />

Erfreulich waren vor allem die Leistungen<br />

bei der Jugend und den Schülern:<br />

Auf dem ersten Platz bei den<br />

Jugendlichen landete Markus Frank<br />

<strong>mit</strong> 377,4 Ringen vor Matthias Hermasch<br />

(352,2) und Daniel Katzenberger<br />

(345,5). Bei den Schülern hieß der<br />

Sieger Heiko Greim <strong>mit</strong> 94,8 Ringen<br />

auf 20 Schuss. Platz zwei belegte Tobias<br />

Grob <strong>mit</strong> 87,9 Ringen.<br />

Bei der Disziplin Luftpistole lag Wieland<br />

Voit (331,3) vor Peter Köhler<br />

Sie trafen am<br />

besten<br />

(von links):<br />

Markus Frank,<br />

Vorsitzende<br />

Kerstin<br />

Coenen,<br />

Winfried Fenzl,<br />

1. Schützenmeisterin<br />

Lona Ulc,<br />

Wieland Voit,<br />

Heiko Greim,<br />

Sebastian<br />

Grob, Daniel<br />

Katzenberger<br />

und Matthias<br />

Hermasch.<br />

(309,1) und Manfred Nietert (301,1).<br />

Den Kombinationspokal gewann Markus<br />

Frank (464,5 Punkte) vor Winfried<br />

Fenzl (449,5) und Klaus-Dietrich Tietze<br />

(449,1). Mit einem 13,7 Teiler, gewann<br />

Gudrun Erl bei der Tiefschussscheibe<br />

vor Barbara Kemnitzer (30,7 Teiler)<br />

und Klaus-Dietrich Tietze (31,5 Teiler).<br />

Bei der Tiefschussscheibe der Jugend-<br />

und Schülerklasse gewann<br />

schließlich Markus Frank <strong>mit</strong> einem<br />

12,9 Teiler vor Daniel Katzenberger<br />

(39,4 Teiler) und Matthias Hermasch<br />

(83,9 Teiler).<br />

1. Schützenmeisterin würdigte<br />

die Leistungen der Teilnehmer<br />

Abschließend bedankte sich die 1.<br />

Schützenmeisterin Lona Ulc noch für<br />

die Teilnahme und würdigte die Leistungen<br />

der einzelnen Schützen.<br />

Jugendleiter Peter Köhler überreichte<br />

noch Urkunden an die Jungschützen,<br />

die am Jahrgangsschiessen teilnahmen.<br />

Beim Jahrgang 1991 belegte<br />

Daniel Katzenberger <strong>mit</strong> 328 Ringen<br />

den vierten Platz und beim Jahrgang<br />

1993 belegte Matthias Hermasch <strong>mit</strong><br />

343 Ringen Platz zwei und Sebastian<br />

Grob <strong>mit</strong> 253 Ringen Platz sieben.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!