01.11.2012 Aufrufe

Die große Rundreise - Blue and White

Die große Rundreise - Blue and White

Die große Rundreise - Blue and White

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frankreich – <strong>Die</strong> <strong>große</strong> <strong>Rundreise</strong><br />

Entdeckungsreise mit umfangreichem Leistungspaket und inklusive Halbpension<br />

Paris – Bretagne – Loiretal – Perigord – Camargue – Provence<br />

Reiseverlauf:<br />

1. Tag: Anreise<br />

Ihre Reise beginnt in den frühen Morgenstunden und führt<br />

Sie heute bis in den Raum Paris. Übernachtung/Halbpension<br />

im Raum Paris.<br />

2. Tag: Paris – Rouen<br />

Am Vormittag erkunden Sie Paris bei einer Stadtrundfahrt.<br />

Ihr sachkundiger Reiseleiter zeigt Ihnen dabei das historische<br />

und moderne Paris.<br />

Anschließend setzen Sie ihre Reise fort und erreichen<br />

am Nachmittag die Altstadt von Rouen mit ihren vielen<br />

Fachwerkhäusern. Rouen ist fest mit dem Namen Jeanne<br />

d‘Arc verbunden. Bei einer Stadtbesichtigung kommen<br />

Sie unter <strong>and</strong>erem an der gotischen Kathedrale mit dem<br />

höchsten Kirchturm Frankreichs vorbei.<br />

Übernachtung/Halbpension im Raum Rouen.<br />

3. Tag: Honfleur – Mont-Saint-Michel –<br />

Saint-Malo<br />

<strong>Die</strong> erste Etappe am heutigen Reisetag ist der malerische<br />

Fischerort Honfleur. Schon von weitem haben Sie einen<br />

atemberaubenden Blick auf die gewaltige Brückenkonstruktion<br />

der Pont de Norm<strong>and</strong>ie, der zweitlängsten Schrägseilbrücke<br />

der Welt. Nächster Besichtigungspunkt ist eine<br />

normannische Calvadosbrennerei, bei der Sie dieses edle<br />

Getränk auch probieren können. Dann fahren Sie zum<br />

Mont-Saint-Michel, auch Wunder des Okzidents genannt.<br />

Den Nachmittag widmen Sie dieser einzigartigen romanisch-gotischen<br />

Kirchenburg.<br />

Übernachtung/Halbpension im Raum Mont-Saint-<br />

Michel/Saint-Malo.<br />

4. Tag: Saint-Malo – Schloss Chenonceau –<br />

Poitiers<br />

Sie beginnen mit einer Stadtbesichtigung von Saint-Malo.<br />

<strong>Die</strong> ehemalige Piraten- und Korsarenhochburg beeindruckt<br />

mit ihrem mächtigen Schloss aus dem 15. Jahrhundert<br />

und der reizvollen Altstadt aus Granit häusern. Auf<br />

mächtigen Steinwällen kann man die Cité zu Fuß umrunden<br />

und herrliche Ausblicke auf das Meer genießen.<br />

<strong>Die</strong> Weiterreise führt Sie in das liebliche Tal der Loire,<br />

zu einem der schönsten Schlösser, dem Renaissanceschloss<br />

Chenonceau. Es wurde malerisch über dem Fluss<br />

Cher erbaut und war einst Schauplatz rauschender Feste.<br />

Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel. Übernachtung/Halbpension<br />

im Raum Poitiers.<br />

5. Tag: Cognac – Saint-Émilion –<br />

Sarlat-la-Canéda<br />

Am heutigen Vormittag besuchen Sie zunächst den kleinen<br />

Ort Cognac, wo Sie an einer Führung in einer Brennerei<br />

des gleichnamigen Getränkes teilnehmen und es<br />

anschließend verkosten.<br />

Dann geht es auf l<strong>and</strong>schaftlich schöner Strecke in das<br />

weltbekannte Weinanbaugebiet nach Saint-Émilion, und<br />

Sie besichtigen hier eine unterirdische Kirche.<br />

Durch das noch ursprüngliche Dordognetal geht es ins<br />

Perigord – das L<strong>and</strong> der Trüffel und Gänseleberpastete.<br />

Sie erreichen am Abend Ihr Hotel. Übernachtung/Halbpension<br />

im Raum Sarlat-la-Canéda.<br />

6. Tag: Sarlat-la-Canéda – La Roque-Gageac –<br />

Domme – Rocamadour – Rodez<br />

Das Städtchen Sarlat-la-Canéda war einst Hauptstadt des<br />

Périgord und hat sein Stadtbild aus jener Zeit mit stattlichen<br />

Bürgerhäusern bewahrt.<br />

Nach einem kurzen individuellen Stadtbummel fahren sie<br />

nach La Roque-Gageac, wo Sie eine Bootsfahrt auf der<br />

Dordogne unternehmen. Sie entdecken während dieser<br />

Fahrt die fünf schönsten Schlösser des Tales.<br />

Weiter geht die Fahrt nach Domme, am <strong>and</strong>eren Flussufer<br />

gelegen. Kurz vor dem Ort steigen Sie in eine kleine Bahn<br />

um, die Sie in den mittelalterlichen Ortskern bringt.<br />

Am Nachmittag erreichen Sie den Wallfahrtsort Rocamadour.<br />

Von weitem scheint es, als ob die eng zusammenstehenden<br />

mittelalterlichen Häuser, Türme und Zinnen<br />

aus den Felsen wachsen. Hier besichtigen Sie die<br />

bekannte Wunderkapelle mit der Schwarzen Maria.<br />

Übernachtung/Halbpension im Raum Rodez/Millau.<br />

7. Tag: Gorges du Tarn – Pont du Gard – Arles<br />

Heute sehen Sie eines der gr<strong>and</strong>iosesten Naturschauspiele<br />

Europas: die Gorges du Tarn, den schönsten Canyon<br />

Frankreichs. Zu den Höhepunkten auf Ihrem Weg in<br />

Richtung Süden gehört auch der Aquädukt Pont du Gard.<br />

Weiter geht die Fahrt nach Arles mit dem antiken Theater,<br />

den Konstantin-Thermen und der Kirche Saint-Trophime.<br />

Nur wenige provenzalische Städte vereinen die vielen<br />

Facetten der Region auf so gelungene Weise. Lassen Sie<br />

bei einem Bummel durch die Altstadt mit typisch provenzalischen<br />

Straßencafés die Seele ein wenig baumeln.<br />

2 Übernachtungen/Halbpension im Raum Arles.<br />

8. Tag: Camargue – Besuch beim Stierzüchter –<br />

Aigues-Mortes<br />

Nach dem Frühstück durchqueren Sie die Camargue, eine<br />

unendlich scheinende Wildnis mit rosa Flamingos, weißen<br />

Pferden und schwarzen Stieren, und erreichen den weltberühmten<br />

Ziegeunerwallfahrtsort Saintes-Maries-de-la-<br />

Mer.<br />

Sie haben die Möglichkeit, die Domäne eines Stierzüchters<br />

während einer Leiterwagenfahrt zu besichtigen. Lassen<br />

Sie sich hier mit regionalen Spezialitäten bei einem<br />

Farmer-Mittagessen verwöhnen (Mehrpreis 42,– € pro<br />

Person inklusive Mittagessen).<br />

Am Nachmittag besuchen Sie noch die alte Festungsstadt<br />

Aigues-Mortes. Anschließend fahren Sie in Ihr Hotel<br />

zurück.<br />

9. Tag: Arles – Avignon<br />

Am Vormittag besichtigen Sie Avignon. Nach einem Blick<br />

auf die weltbekannte und oft besungene „Brücke von<br />

Avignon“ sowie einer Mittagspause fahren Sie weiter das<br />

schöne Rhônetal hinauf zu einem Weingut im Weinanbaugebiet<br />

Côte du Rhône mit Besichtigung und Verkostung.<br />

Übernachtung/Halbpension im Raum Beaune/Dijon.<br />

10. Tag: Heimreise<br />

Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Sie<br />

erreichen Ihre Zustiegsorte in den späten Abendstunden.<br />

Neuer<br />

Reiseverlauf<br />

10-Tage-Busreise<br />

ab 998,– €<br />

Unsere Leistungen:<br />

3 Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

mit Küche, Bordservice, Klimaanlage, WC<br />

3 Kostenfreie Busplatzreservierung bei Buchung<br />

3 <strong>Blue</strong>-<strong>and</strong>-<strong>White</strong>-Reisebegleitung ab/bis Deutschl<strong>and</strong><br />

3 9 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels, alle<br />

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC, TV und Telefon<br />

3 9 × Frühstücksbuffet<br />

3 9 × Abendessen als 3-Gang-Menü<br />

3 Stadtführung in Paris inklusive Stadtführer<br />

3 Stadtbesichtigung in Rouen inklusive Stadtführer<br />

3 Besichtigung einer Calvadosbrennerei mit Probe<br />

3 Stadtbesichtigung in Saint-Malo<br />

3 Besichtigung einer Cognacbrennerei mit Probe<br />

3 Besichtigung der unterirdischen Kirche in Saint-<br />

Émilion<br />

3 Bootsfahrt auf der Dordogne<br />

3 Fahrt mit dem Bummelzug in Domme<br />

3 Stadtführung in Avignon inklusive Reiseleitung<br />

3 Weinkellerbesichtigung mit Probe<br />

3 1 <strong>Blue</strong>-<strong>and</strong>-<strong>White</strong>-L<strong>and</strong>karte vom Reisel<strong>and</strong><br />

3 1 <strong>Blue</strong>-<strong>and</strong>-<strong>White</strong>-Bordbuch für Ihre Reisenotizen<br />

Hinweis: Weitere Eintritt sind nicht im Preis enthalten!<br />

Reisetermine:<br />

Zustiegsstellen siehe Seite 4!<br />

20.05.–29.05.2013<br />

08.09.–17.09.2013<br />

Preise pro Person:<br />

Unterbringung im<br />

Doppelzimmer 998,– €<br />

Zuschlag für Einzelzimmer<br />

Besichtigung einer Stierfarm<br />

320,– €<br />

inklusive l<strong>and</strong>estypischem Mittagessen 42,– €<br />

Eintrittsgelder vor Ort ca. 35,– €<br />

Reisecode: FRA<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!