31.07.2014 Aufrufe

JAHRESTERMINKALENDER FÜR EDERTAL ... - WLZ/FZ-online.de

JAHRESTERMINKALENDER FÜR EDERTAL ... - WLZ/FZ-online.de

JAHRESTERMINKALENDER FÜR EDERTAL ... - WLZ/FZ-online.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<strong>de</strong>rtal 2014<br />

Termine <strong>de</strong>r Nachbarn<br />

Die Magazine <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Kommunen fin<strong>de</strong>n Sie im Internet<br />

Was ist los in <strong>de</strong>r Region? Von Interesse<br />

ist natürlich nicht nur, was<br />

vor <strong>de</strong>r eigenen Haustür passiert.<br />

Auch die Termine <strong>de</strong>r Nachbarkommunen<br />

und die Höhepunkte<br />

<strong>de</strong>r nächstgelegenen Mittelzentren<br />

in diesem Jahr sind wertvolle<br />

Informationen.<br />

Darum fin<strong>de</strong>n Sie hier einen<br />

Blick nach nebenan. Die gedruckten<br />

Ausgaben <strong>de</strong>r Nachbargemein<strong>de</strong>n<br />

gibt es kostenlos in<br />

<strong>de</strong>n Geschäftsstellen und Agenturen<br />

von <strong>WLZ</strong> und <strong>FZ</strong> in Korbach,<br />

Bad Wildungen, Bad Arolsen<br />

und Frankenberg.<br />

Und: Sie fin<strong>de</strong>n die kompletten<br />

Terminkalen<strong>de</strong>r aller Kommunen<br />

in Wal<strong>de</strong>ck-Frankenberg<br />

unter www.myheimat.<strong>de</strong> als PDF<br />

(auf <strong>de</strong>r Seite <strong>de</strong>r jeweiligen Gemein<strong>de</strong>).<br />

• BAD WILDUNGEN:<br />

Kunsthandwerkermarkt 29./30.3<br />

Grimms Märchenfestival 17./18.5.<br />

Jazzfestival 6. - 8.6.<br />

Viehmarkt 16. - 19.7.<br />

Folk im Park 26./27.7.<br />

Lichterfest 9.8.<br />

Blumenkorso 5. - 7.9.<br />

Direktvermarktermesse 3.10.<br />

Weihnachtsmarkt 11. - 14.12.<br />

• VÖHL:<br />

Radwegeröffnung<br />

Thalitter – Herzhausen 1.4.<br />

Drachenboot-<br />

Meisterschaft 23. - 25.5.<br />

150 Jahre TSV Vöhl 19./20.7.<br />

Schützenfest Oberorke 8. - 11.8.<br />

750 Jahre Schmittlotheim 1. - 4.8.<br />

Schlossparkfest Vöhl 30./31.8.<br />

125 Jahre<br />

MGV Herzhausen 3./4.10.<br />

• WALDECK:<br />

Karneval 15./22.2.<br />

Literarischer Frühling<br />

auf Schloss Wal<strong>de</strong>ck 30.3. - 5.4.<br />

Märchentag auf<br />

Schloss Wal<strong>de</strong>ck 8.6.<br />

Freischießen Freienhagen 6. - 9.6.<br />

31. E<strong>de</strong>rsee-Triathlon 28.6.<br />

Wasser- und Lichterfest<br />

Nie<strong>de</strong>r-Werbe 18. - 20.7.<br />

Stadtfest Wal<strong>de</strong>ck 25. - 27.7.<br />

Sommerfest IAS<br />

Sachsenhausen 25./26.10.<br />

50 Jahre Landfrauen<br />

Dehringhausen 13.12.<br />

• FRANKENAU:<br />

Hei<strong>de</strong>blütenfest<br />

Altenlotheim 10.8.<br />

Ziegenbock-Kirmes 28. - 31.8.<br />

Treckertreffen<br />

Allendorf/Hardtberg 29.5.<br />

• NAUMBURG:<br />

Altweiberball 27.2.<br />

Rosenmontagsumzug 3.3.<br />

Maifest Altenstädt 30.4. - 1.5.<br />

6. Naumburg-Tour 10.8.<br />

Hessische<br />

Pomologentage 31.10. - 2.11.<br />

Selbst Reporter sein für myheimat<br />

Die Fotos in diesem Magazin<br />

stammen alle von myheimat-Reportern.<br />

Probieren Sie die Mitmach-Zeitung<br />

von <strong>WLZ</strong>/<strong>FZ</strong> doch<br />

einfach mal aus. Gehen Sie auf<br />

www.wlz-fz.<strong>de</strong>/myheimat, dort<br />

auf <strong>de</strong>n Button „Jetzt kostenlos<br />

mitmachen“ und auf <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n<br />

Seite auf „Registrieren“ und<br />

tragen Ihre Daten ein.<br />

• Was ist mein Startpunkt?<br />

Bei <strong>de</strong>r Anmeldung wer<strong>de</strong>n Sie<br />

gebeten, die Postleitzahl Ihres<br />

Heimatortes anzugeben. Das ist<br />

dann Ihr „Startpunkt“ (<strong>de</strong>r sich<br />

allerdings auch än<strong>de</strong>rn lässt).<br />

• Wie entsteht ein Beitrag?<br />

Bis zum ersten Bild o<strong>de</strong>r Beitrag<br />

sind es wenige Schritte. Klicken<br />

Sie auf „Beitrag erstellen“. Wählen<br />

Sie „Schnappschuss“, „Beitrag/Bil<strong>de</strong>rserie“<br />

o<strong>de</strong>r „Veranstaltung“<br />

aus und füllen Sie das Formular<br />

aus. Stellen Sie auch ein Foto<br />

dazu – möglichst in hoher Auflösung.<br />

Nur dann können diese<br />

auch auf <strong>de</strong>r myheimat-Seite in<br />

<strong>de</strong>r <strong>WLZ</strong> abgedruckt wer<strong>de</strong>n.<br />

• Kontakte lohnen sich!<br />

Jemand an<strong>de</strong>res schreibt Texte,<br />

die Sie interessant fin<strong>de</strong>n? Dann<br />

klicken Sie unter <strong>de</strong>m Bild <strong>de</strong>s<br />

Autors auf „Als Kontakt hinzufügen“.<br />

Sofern <strong>de</strong>r Nutzer einverstan<strong>de</strong>n<br />

ist, wird eine Verbindung<br />

hergestellt. Sie sehen in <strong>de</strong>r<br />

Box „Neues von meinen Kontakten“,<br />

wenn ein neuer Beitrag eingestellt<br />

ist.<br />

• Kommentare schreiben<br />

Autoren freuen sich über Kommentare<br />

wie loben<strong>de</strong> Worte, und<br />

zu vielen Themen entstehen mit<br />

Kommentaren interessante Diskussionen.<br />

Der „Gefällt mir“-Button<br />

macht es möglich, mit nur einem<br />

Klick ein Lob auszusprechen.<br />

• Gruppen grün<strong>de</strong>n<br />

Sie schreiben häufiger über einen<br />

Verein o<strong>de</strong>r ein bestimmtes<br />

Thema? Dann grün<strong>de</strong>n Sie dazu<br />

eine Gruppe (über „Meine Seite“/<br />

„Gruppen“). Und la<strong>de</strong>n Sie all<br />

diejenigen dazu ein, die an diesem<br />

Thema Interesse haben könnten.<br />

O<strong>de</strong>r wer<strong>de</strong>n Sie Mitglied in einer<br />

<strong>de</strong>r schon bestehen<strong>de</strong>n Gruppen.<br />

• Weiterempfehlen<br />

Beiträge, die Ihnen gefallen, können<br />

Sie über <strong>de</strong>n Button „Weiterempfehlen“<br />

an je<strong>de</strong>n verschicken.<br />

Noch Fragen? Wir informieren Sie<br />

unter 05631/560-146 o<strong>de</strong>r myheimat@wlz-fz.<strong>de</strong>.<br />

Bei uns hat persönliche<br />

Beratung ein Gesicht!<br />

Deshalb bil<strong>de</strong>n wir Jahr für Jahr qualifizierte<br />

Fachkräfte aus. Damit wir immer persönlich für<br />

Sie da sein können – in Ihrem Kun<strong>de</strong>nzentrum<br />

vor Ort o<strong>de</strong>r unter:<br />

Tel. 05631 955-0 · www.ewf.<strong>de</strong><br />

100 Jahre Bringhausen – Klaus Heubusch hat ein Detail in <strong>de</strong>r Kirche<br />

fotografiert.<br />

(www.myheimat.<strong>de</strong>/beitrag/2559951)<br />

E<strong>de</strong>rtal 2014 | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!