01.08.2014 Aufrufe

11.11. - St. Clemens Kaldenkirchen

11.11. - St. Clemens Kaldenkirchen

11.11. - St. Clemens Kaldenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFARRBRIEF<br />

<strong>St</strong>. <strong>Clemens</strong> <strong>Kaldenkirchen</strong><br />

<strong>St</strong>. Lambertus Leuth<br />

Pfarramt Kehrstr. 30 Tel.: 811796<br />

Öffnungszeiten in <strong>Kaldenkirchen</strong>:<br />

Montag: 10.00 - 12.00 Uhr Dienstag: 10-12 Uhr<br />

Mittwoch: 10.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 15 - 17 Uhr<br />

Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Priesternotruf: 02153/1250<br />

e-mail: info@stclemens-kaldenkirchen.de<br />

Gottesdienstordnung 16 / 2012<br />

Woche vom 27.10. - 02.11.12<br />

Samstag, 27.10.<br />

K 17.45 Beichtgelegenheit<br />

K 18.30 f. Heinrich Grüters u. Heinz Bosecke<br />

Sonntag, 28.10. Sonntag der Weltmission<br />

K 9.30 mit Wortgottesdienst für Kinder<br />

JG f. Ehel. Willi Döhlings / f. Willi Karmann / JG f.<br />

Ludwig Renner u. verst. Angeh.<br />

L 11.15 mit Wortgottesdienst für Kinder<br />

<strong>St</strong>ftm. f. Ehel. Jakob Thelen u. verst. Kinder / f. d.<br />

Leb. u. Verst. d. Fam. Matthias Dellen / JG f.<br />

Heinrich Meiners u. Verst. d. Fam. Meiners-Caelers<br />

Kollekte für die Weltmission<br />

K 17.00 Benefizkonzert<br />

Montag, 29.10.<br />

K 10.00 für die Pfarre<br />

K 18.00 Rosenkranzandacht<br />

Dienstag, 30.10.<br />

K 10.00 f. Ehel. Leo u. Katharina Rix geb. Halberkamp<br />

K 19.00 Friedensgebet<br />

Mittwoch, 31.10.<br />

L 18.00 für die Pfarre<br />

K 19.00 1. JG f. Leo Terstappen / Uwe Färvers /JG f. Johann<br />

u. Margarete Färvers<br />

anschließend Rosenkranz der Barmherzigkeit<br />

Donnerstag, 01.11. Allerheiligen<br />

K 9.30 <strong>St</strong>ftm. f. Pfarrer Hermann-Josef Paschmanns u. alle<br />

Verst. d. Gemeinde insbesondere der Priester / besonders<br />

für Pfarrer Klaus Johannes Dors / <strong>St</strong>ftm. f.<br />

Pfarrer Wilhelm Dednicks / f. d. Leb. u. Verst. d.<br />

Fam. Maaßen-Herter<br />

Kollekte für den Kirchturm<br />

L 11.15 f. Heinz u. Nelly Ingenrieth, sowie d. Leb. u. Verst. d.<br />

Fam. Ingenrieth / <strong>St</strong>eels , Ehel. Wenand Wefers u.<br />

verst. Kinder / f. d. Verst. d. Fam. Brunen-<br />

Bontenackels<br />

anschließend Prozession zum Friedhof<br />

Kollekte für die Pfarre<br />

K 15.00 Gottesdienst zum Totengedenken<br />

Prozession zum Friedhof u. Segnung der Gräber<br />

Freitag, 02.11.<br />

K<br />

Allerseelen<br />

19.00 JG f. Barbara Schroers<br />

Kollekte für die Priesterausbildung in Mittel-<br />

Woche vom 03.11. - <strong>11.11.</strong>2012<br />

und Osteuropa<br />

Samstag, 03.11.<br />

K 17.45 Beichtgelegenheit<br />

K 18.30 JG f. Alfons Lisius u. verst. Angeh. / f. Ehel. Heinrich<br />

Wellmanns u. Sohn Heinz , f. Ehel. Gerhard Geradts,<br />

Ehel. Gregor Smits u. f. Georg Laskowsky u. Ehel.<br />

Willi u. Maria Geradts / in bes. Meinung / f. d. Verst.<br />

d. Familien Engels, Bendrin u. Laugs<br />

Kirchenvorstandswahl am 17./18. November<br />

2012 in <strong>St</strong>. <strong>Clemens</strong> und <strong>St</strong>. Lambertus<br />

<strong>Kaldenkirchen</strong> Die Wahl findet im katholischen Famlienzentrum<br />

„Brigittenheim“, Kirchplatz 7 ,<br />

am Samstag 17.11. von 18.00-20.00 Uhr und am<br />

Sonntag, 18.11. von 9.00-11.00 Uhr statt.<br />

Zu wählen sind 5 Mitglieder für den Kirchenvorstand<br />

Johannes Deutges, Entenpfad 22<br />

Frank Dors, Gartenstraße 35<br />

Christian Köhler, Bahnhofstraße 52<br />

Heinz Lankes, Arnold-Janssen-<strong>St</strong>raße 11<br />

Christoph Peters, Wasserstraße 26 a<br />

Christa Schattner, Bachstraße 7<br />

Matthias <strong>St</strong>apper, Bahnhofstraße 46<br />

Leuth Die Wahl findet statt in der Kirche am Sonntag,<br />

18.11. von 10.00-11.15 Uhr und im Anschluss an den<br />

Gottesdienst bis 12.30 Uhr.<br />

Zu wählen sind 3 Mitglieder für den Kirchenvorstand<br />

Gerd Dellen, Johann-Finken-<strong>St</strong>raße 27<br />

Wilhelm Mirer, Fichtenweg 1<br />

Tobias Thelen, Austalsweg 15<br />

Ergänzungsvorschläge sind von mindestens zwanzig<br />

Wahlberechtigten zu unterzeichnen. Außerdem ist die<br />

Erklärung, dass die Vorgeschlagenen zur Annahme einer<br />

etwaigen Wahl bereit sind, beizufügen. Der Ergänzungsvorschlag<br />

und die Erklärung können bis zum 03. November<br />

2012 beim Wahlausschuss eingereicht werden.<br />

Sollten Sie an den Wahltagen verhindert sein, so<br />

haben Sie die Möglichkeit der Briefwahl.<br />

Unterlagen dazu können ab Montag, 04.11.2012 bis Mittwoch,<br />

14.11.2012 im Pfarrbüro <strong>Kaldenkirchen</strong> abgeholt<br />

werden.<br />

Am Donnerstag, 08.11. laden wir ein zum Friedensgebet<br />

in der evangelisch Kirche mit Gedenken an die<br />

Reichspogromnacht und Gang zur alten Synagoge.<br />

Firmlinge<br />

Zum Abschlusstreffen mit der Entscheidung zur Firmung<br />

treffen sich alle Firmlinge am<br />

Dienstag, 30.10. von<br />

18.30-21.00 Uhr im Convent.<br />

Firmung 2012 in <strong>St</strong>. Clemen<br />

Wie in jedem Jahr endet im Herbst<br />

für unsere Firmlinge die Vorbereitung<br />

auf ihre Firmung. In diesem<br />

Jahr werden sie am Mittwoch,<br />

dem 07. November im Gottesdienst<br />

um 19.00 Uhr in <strong>St</strong>. <strong>Clemens</strong> das Sakrament<br />

der Firmung von unserem Weihbischof Dr. Johannes<br />

Bündgens empfangen. Die Firmlinge haben ihren<br />

Gottesdienst unter das Zeichen unseres Pfarrpatrons<br />

gestellt. Zu ihrem Gottesdienst laden die Firmlinge Sie<br />

alle ganz herzlich ein. Es wäre schön, wenn viele Christen<br />

aus unserer Gemeinde unsere Firmlinge durch ihr<br />

Kommen unterstützen würden.<br />

Kinderkommunionkleiderbörse am Samstag,<br />

03.11.2012, von 18.00 bis 20.00 Uhr im Convent.<br />

Annahme der Kleidungsstücke: Freitag, 02.11. von<br />

18.00 bis 19.30 Uhr im Convent.<br />

Bitte alle Kleidungsstücke mit Namen und Preis auszeichnen.<br />

Abholung der Kleidungsstücke: Montag, 05.11. von<br />

17.00 bis 18.30 Uhr im Convent.


Sonntag, 04.11. 31. Sonntag im Jahreskreis<br />

K 09.30 1.JG f. Josef Gerhards<br />

Kollekte für den Kirchturm<br />

L 11.15 f. Hans-Julius Schouren u. verst.<br />

Kinder / August u. Christine Trienekens,<br />

Andreas u. Elisabeth Heinen / <strong>St</strong>ftm. f. Ehel.<br />

Hubert Berten / f. d. Verst. der Familien Genent,<br />

Dellen und <strong>St</strong>auten<br />

Kollekte für die Pfarre<br />

K 14.30 Tauffeier<br />

Montag, 05.11.<br />

K 10.00 <strong>St</strong>ftm. f. Fam. Schmitz-Bontenackels<br />

Dienstag, 06.11.<br />

K 09.00 Frauengemeinschaftsmesse<br />

Mittwoch, 07.11.<br />

L 18.00 Keine heilige Messe<br />

K 19.00 Feierlicher Gottesdienst mit FIRMUNG<br />

Donnerstag, 08.11.<br />

K 7.50 Schulgottesdienst<br />

L 8.00 Schulgottesdienst<br />

K 10.00 <strong>St</strong>ftm. f. Gertrud Nothen u verst. Eltern<br />

K 19.00 Friedensgebet mit Gedenken an der alten<br />

Synagoge<br />

Freitag, 09.11.<br />

keine heilige Messe<br />

Samstag, 10.11.<br />

K 17.45 Beichtgelegenheit<br />

K 18.30 6 WA f. Elisabeth Gessmann /1.JG f. Willi Houben,<br />

1. JG f. Angelika KLosterhalfen / JG f. Heinz <strong>St</strong>oll /<br />

JG f. Karl Peters u. JG f. Maria u. Christian Peters /<br />

f. Jakob u. Adele Maassen, JG f. Hildegard Kania<br />

u. verst. Angeh. u. JG f. Adelheid Wellige u. verst.<br />

Angeh.<br />

Sonntag, <strong>11.11.</strong><br />

K 09.30 Kinder– und Familienmesse<br />

mit Einführung der neuen Kommunionkinder<br />

f. Ehel. Matthias u. Leni Dohmen<br />

L 11.15 Kinder-und Familienmesse<br />

mit Einführung der neuen Kommunionkinder<br />

<strong>St</strong>ftm. f. d. Verst. d. Fam. Grundmann / f. Tillmann<br />

Gertrud Nisters u. Verst. d. Fam. Dellen-Hinz /<br />

f. d. Leb.u. Verst. d. Fam. Jansen-Litjes / f.<br />

Gertrud Dietsch / f. Maria u. Frederik Biegon<br />

u. f. Helene u. Erich Severin u. verst. Angeh.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Gertrud Dombrowski, 82 Jahre<br />

Adolf Hölter, 84 Jahre<br />

Peter Brüster, 82 Jahre<br />

Klara Dröger, 91 Jahre<br />

Johanna Rotering, 99 Jahre<br />

Wardinski Geeske, 97 Jahre<br />

Karl-Heinz Hagedorn, 80 Jahre<br />

Margarete Thelen, 82 Jahre<br />

Das Sakrament der Taufe empfingen:<br />

Julia <strong>St</strong>ahl, Buschstraße 68<br />

Emma <strong>St</strong>ahl, Buschstraße 68<br />

Mathis Lenz von den Driesch, Düsseldorf<br />

Jolien Ruder, An der Quelle 1<br />

Ewa Schirm, Jahnstraße 43<br />

Marie-Christin Leven, Jahnstraße 50<br />

Jule Glücks, Nette 98<br />

David Glücks, Nette 98<br />

Sara Krebs, Frenkenweg 17a<br />

<strong>Kaldenkirchen</strong><br />

Zum Martinszug am Freitag, 09.11.<br />

versammeln sich die Kindergartenkinder<br />

um 16.45 Uhr in der Kirche in <strong>Kaldenkirchen</strong>.<br />

Am Montag, 12.11. treffen sich um<br />

17.00 Uhr die Kleinkinder in der Kirche.<br />

Anschließend ist gemütliches<br />

Beisammensein im Convent.<br />

Leuth<br />

In Leuth findet am Freitag, 02.11. um 16.30 Uhr eine Andacht<br />

für die Kindergartenkinder statt und ab 17.00 Uhr<br />

zieht der <strong>St</strong>. Martinszug ab Kirche.<br />

Der Martinszug am Samstag, 03.11. beginnt mit einem<br />

Wortgottesdienst um 17.45 Uhr.<br />

Die Frauengemeinschaft der<br />

Pfarrgemeinde <strong>St</strong>. Lambertus lädt<br />

am Dienstag, 06.11., um 9.00 Uhr<br />

herzlich zum Wortgottesdienst mit<br />

anschließendem Frühstück im Generationentreff<br />

ein.<br />

Bei der Hauptversammlung wurde Silvia Wolters zur<br />

Schriftführerin gewählt.<br />

Am Dienstag, 06.11., lädt die Frauengemeinschaft<br />

<strong>St</strong>.<strong>Clemens</strong> um 9.00 Uhr zum Gottesdienst ein. Ein<br />

gemeinsames Frühstück findet anschließend im Convent<br />

statt.<br />

Die von der Innenrevision des Bischöflichen Generalvikariats<br />

geprüften Jahresabschlüsse 2008-2010 der Kirchengemeinde<br />

<strong>St</strong>. <strong>Clemens</strong> liegen in der Zeit vom 29.10. bis zum<br />

12.11.2012 zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros zur Einsicht<br />

offen.<br />

Wir sind erfreut, wie überwältigend<br />

die Spendenbereitschaft<br />

der <strong>Kaldenkirchen</strong>er<br />

Bevölkerung, der Geschäftsleute,<br />

der Firmen und<br />

Vereine ist.<br />

In der kurzen Zeit unseres<br />

Bestehens haben wir bereits<br />

einen mittleren fünfstelligen<br />

Betrag gespendet erhalten.<br />

Allerdings ist bis zur Erreichung<br />

der aufzubringenden<br />

270.000 € noch viel zu tun.<br />

Bedanken möchten wir uns bei Allen, die bereits erhebliche<br />

Beträge gespendet haben.<br />

Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir einzelne<br />

Summen nicht nennen möchten, denn das bisher erzielte<br />

Ergebnis ist durch den unermüdlichen Einsatz Vieler zustande<br />

gekommen. Wir hoffen natürlich, dass Sie uns in<br />

Zukunft weiterhin so großzügig unterstützen werden.<br />

Ihr Kirchbauförderverein<br />

IN DIE EWIGKEIT WURDEN GERUFEN-<br />

Gertrud Klosterhalfen, Kölner <strong>St</strong>raße 1<br />

Erich van <strong>St</strong>ephoudt, Goethesraße 7<br />

Hans Heyer, Vennstraße 41<br />

Tobias Antwerpes, Schwanenhaus 3a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!