02.08.2014 Aufrufe

Liederkranz-Aktuell Sonderausgabe 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Liederkranz</strong>-<strong>Aktuell</strong> Chorprojekt…<br />

Das Ziel lautet, gemeinsam mit den Chorsängern und den neuen Chorinteressenten am 12.<br />

Oktober beim diesjährigen Herbstkonzert des Männerchores im Ratsgymnasium<br />

Stadthagen mitzuwirken.<br />

Hierzu Chorvorsitzender Martin Rehmer: „Es ist uns wichtig,<br />

Interessenten des Chores eine unverbindliche Schnuppermöglichkeit<br />

ohne Vereinsbindung anzubieten. Nach der positiven Resonanz im<br />

Vorjahr haben sich alle drei neuen Sänger im Alter von 35 bis 64<br />

Jahren für unseren Chor entschieden, die mit Freude und<br />

Begeisterung unseren Chor unterstützen.“ Der Starttermin<br />

für das neue Projekt ist am Donnerstag, 07. August um 20 Uhr im<br />

Vereinshaus Enzen (Sportplatz)<br />

„Interessenten müssen bei uns nicht vorsingen<br />

und müssen auch keine Notenkenntnisse<br />

mitbringen“, führt Chorleiter Manfred Neumann<br />

aus. Die Freude am Gesang, der Spaß an einer harmonischen<br />

Gemeinschaft und das gemeinsame Erlernen interessanter Titel stehen<br />

bei uns im Vordergrund.“<br />

Der Männerchor Enzen-Hobbensen verfügt seit Jahrzehnten<br />

kontinuierlich über mehr als 50 aktive Sänger, die sich jeweils<br />

donnerstags um 20 Uhr im Vereinshaus in Enzen zur Chorprobe<br />

treffen. Das Liedgut des Chores ist sehr vielseitig und reicht von traditionellen Chorstücken<br />

und internationaler Folklore bis hin zu Hits von Udo Jürgens oder Santiano.<br />

Weitere Informationen zu dem aktuellen Projekt sind in einem Flyer zusammengefasst, der<br />

telefonisch unter 05721 – 73401 beim Vorsitzenden Martin Rehmer, beim 2. Vorsitzenden<br />

Rolf Lohmann unter 05043 - 3624 oder mit einer Mail unter kontakt@liederkranz-enzenhobbensen.de<br />

angefordert werden kann.<br />

Vielseitige Aktivitäten über das ganze Jahr verteilt<br />

Neben verschiedenen Auftritten aus öffentlichen oder privaten Anlässen stechen besonders<br />

die hochkarätigen Konzerte zum Herbst (Sept/Okt) in der Aula des Ratsgymnasiums<br />

Stadthagen sowie zu Weihnachten in den Kirchen zu Seggebruch und Meerbeck hervor.<br />

Dazu Martin Rehmer: „Es gelingt unserem langjährigen Chorleiter Manfred Neumann<br />

immer wieder, herausragende Solisten und Orchester zu diesen Konzerten zu verpflichten.<br />

So freuen wir uns zum diesjährigen Herbstkonzert am 12. Oktober auf die „Bückeburger<br />

Jäger“, auf den in Hamburg lebenden Bajanspieler Jakob Neubauer (russ.<br />

Knopfakkordeon) und auf den Tenor Manuel Günther (Staatsoper Hamburg).“<br />

Gemeinsame Ausflüge, Besichtigungen, Geselligkeiten wie das jährliche Schlachteessen<br />

und der Halbjahresabschluss vor der Sommerpause etc. runden die Aktivitäten des<br />

Männerchores „<strong>Liederkranz</strong> Enzen-Hobbensen“ ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!