05.08.2014 Aufrufe

Steinenbronn Aktuell Nr. 1/2 vom 10. Januar 2013

Steinenbronn Aktuell Nr. 1/2 vom 10. Januar 2013

Steinenbronn Aktuell Nr. 1/2 vom 10. Januar 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>10.</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2013</strong> · <strong>Nr</strong> 1/2 7<br />

haben, melden Sie sich beim Tages - und Pflegeeltern e.V.<br />

Kreis Böblingen (TUPF). Der TUPF bietet regelmäßig kostenlose<br />

und unverbindliche Infoveranstaltungen an. Informieren<br />

Sie sich unter Telefon 07031/21371-0 direkt beim Tages- und<br />

Pflegeeltern e.V. Kreis Böblingen, das Büro befindet sich in<br />

der Unteren Burggasse 1 · 71063 Sindelfingen<br />

Gute Arbeitsbedingungen<br />

Seit einiger Zeit haben sich die Arbeitsbedingungen für Tagespflegepersonen<br />

deutlich verbessert. Bei Vorliegen der Voraussetzungen<br />

werden Beiträge zu einer gesetzlichen Unfallversicherung<br />

sowie Beiträge zu einer angemessenen Kranken-,<br />

Pflege- und Alterssicherung erstattet. Die steuerfreie Betriebsausgabenpauschale<br />

wurde angehoben.<br />

Der „Richtsatz“ für die Vergütung liegt im Kreis Böblingen ab<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2013</strong> bei 5.50.- Euro pro Kind und Stunde (+ Mittagessensgeld).<br />

Beim Modell TAKKI für Kleinkinder zahlen die<br />

Eltern für die Kindertagespflege den gleichen Betrag, den<br />

sie auch für einen Krippenplatz in ihrem Wohnort bezahlen<br />

würden. Die Gemeinde erhebt den Elternbeitrag und bezahlt<br />

dann den um den kommunalen Zuschuss erhöhten Betrag an<br />

die Tagespflegeperson aus.<br />

Wenn die Tagespflegeperson über das Modell TAKKI ein Kleinkind<br />

betreut, bekommt sie die Kosten für die Qualifizierung<br />

erstattet. Personen mit einer pädagogischen Ausbildung können<br />

einen deutlich verkürzten Qualifizierungskurs besuchen.<br />

Der nächste Qualifizierungskurs startet am 20.2.<strong>2013</strong>. Nähere<br />

Informationen zum Kurs oder zur Tätigkeit als Tagespflegeperson<br />

erhalten Sie unter Telefon 07031/21371-0 direkt beim<br />

Tages- und Pflegeeltern e.V. Kreis Böblingen, das Büro befindet<br />

sich in der Unteren Burggasse 1, 71063 Sindelfingen.<br />

Im Internet können Sie sich unter www.TUPF.de informieren.<br />

Wir gratulieren<br />

Unsere herzlichen Glückwünsche gelten am<br />

11.01. Frau Ingeburg Schlegel, Tübinger Str. 9<br />

zum 86. Geburtstag<br />

11.01. Herrn Jovan Lankovic, Kringstraße 3<br />

zum 79. Geburtstag<br />

12.01. Frau Katharina Dalferth-von Au, Tübinger Str. 28<br />

zum 89. Geburtstag<br />

12.01. Herrn Wolfgang Ploch, Stuttgarter Str. 53<br />

zum 71. Geburtstag<br />

13.01. Herrn Otto Steck, Uhlandstraße 6<br />

zum 79. Geburtstag<br />

15.01. Frau Nina Deobald, Rohrer Str. 1<br />

zum 91. Geburtstag<br />

Möge allen, auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen<br />

nicht genannt sein wollen, bei bester Gesundheit ein wohltuender<br />

und friedlicher Lebensabend beschieden sein.<br />

Johann Singer, Bürgermeister<br />

Das Standesamt berichtet<br />

Geburten<br />

Leonik Hodaj geboren am 11.12.2012 in Böblingen,<br />

Eltern: Mirlinda Hodaj geb. Pnishi und Alban Hodaj,<br />

Tübinger Str. 54, <strong>Steinenbronn</strong><br />

Gianluca Valisena geboren am 26.11.2012 in Böblingen,<br />

Eltern: Stephanie Valisena geb. Kett und Toni Valisena,<br />

Jakobstr. 22, <strong>Steinenbronn</strong><br />

Sterbefälle<br />

Heinz Josef Wieja verstorben am 06.12.2012 in Böblingen,<br />

81 Jahre, Birkacher Str. 25, <strong>Steinenbronn</strong><br />

Klaus Thaler verstorben am 26.12.2012 in <strong>Steinenbronn</strong>,<br />

59 Jahre, Goldäckerstr. 58, <strong>Steinenbronn</strong><br />

Hugo Hauser verstorben am 31.12.2012 in <strong>Steinenbronn</strong>,<br />

88 Jahre, Zollernweg 10, <strong>Steinenbronn</strong><br />

Emilie Schmidhäuser geb. Fischer verstorben am 04.01.<strong>2013</strong><br />

in <strong>Steinenbronn</strong>, 91 Jahre, Goldäckerstr. 62, <strong>Steinenbronn</strong><br />

Eheschließungen<br />

Anja Schumacher wohnhaft in <strong>Steinenbronn</strong>, Musberger Str. 10,<br />

mit Jürgen Ott wohnhaft in Kusterdingen, Karlstr. 10, am<br />

12.12.2012 in Kusterdingen<br />

Susanne Spiess geb. Fischer mit Hardy Lindemann am<br />

12.12.2012 in Kirchberg an der Jagst, Neuffenstr. 7,<br />

<strong>Steinenbronn</strong><br />

Stephanie Richter mit Stefan Alber am 21.12.2012<br />

in <strong>Steinenbronn</strong>, Seestr. 5, <strong>Steinenbronn</strong><br />

Yasmin Piehl mit Markus Frasch am 28.12.2012<br />

in <strong>Steinenbronn</strong>, Filderstr. 7, <strong>Steinenbronn</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag 15-18 Uhr<br />

Mittwoch 10-12 Uhr, 15-18 Uhr<br />

Donnerstag 16-19 Uhr<br />

Telefon 07157 129162<br />

E-Mail: buecherei@steinenbronn.de<br />

"Findus"-Online-Katalog: www.steinenbronn.de/buch<br />

Willkommen zum Eröffnungssamstag<br />

am 12. <strong>Januar</strong> von 9 - 11 Uhr<br />

Wir begrüßen Sie im neuen Jahr und vor allem an diesem<br />

Samstag in der Bücherei im Bürgerhaus. Bürgermeister Johann<br />

Singer und das Team der Bücherei laden Sie herzlich zu<br />

Kaffee, Kaltgetränken u. Hefezopf ein.<br />

Für die ersten 20 Besucher gibt es eine Überraschung!<br />

Wir sind für Sie wie gewohnt an drei Tagen in der Woche da.<br />

Und ab diesem Jahr zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat.<br />

Alle Samstags-Termine finden Sie unter www.steinenbronn.de<br />

oder im Findus-Online-Katalog unter www.steinenbronn.de/buch.<br />

Unabhängig von den Öffnungszeiten steht Ihnen der Online-<br />

Katalog rund um die Uhr zur Verfügung.<br />

Vorlesen:<br />

Auch in diesem Jahr, lesen unsere Vorlesepaten an jedem<br />

Montag von 15.45 bis 16.30 in den Kernzeiträumen eine<br />

Geschichte vor. Das Angebot ist für alle Kinder ab dem Vorschulalter.<br />

Bilderbuchkino:<br />

Zu unserem ersten Bilderbuchkino in diesem Jahr laden wir<br />

alle kleinen Zuhörer herzlich ein:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!