06.08.2014 Aufrufe

Download - Brandenburg an der Havel

Download - Brandenburg an der Havel

Download - Brandenburg an der Havel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Juli<br />

16:00 <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong>er Klostersommer „L‘ Amore e Puccini“, event-theater,<br />

Paulikloster, Neustädtische Heidestraße 28, 03381/793277<br />

18:00 Grillfahrt mit dem historischen Dampfer Nordstern,<br />

Nordstern Ree<strong>der</strong>ei <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Havel</strong>, Salzhofufer,<br />

Am Salzhof, 03381/226960<br />

19:30 KONZERT DES BRANDENBURGISCHEN STAATSORCHESTERS FRANK-<br />

FURT-ODER, <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong>er Theater, Großes Haus im <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong>er<br />

Theater/CCC, Grabenstraße 14, 03381/511111<br />

20:00 Thilo Martinho, JUSTkultur, Kirche Meßdunk, Messdunker Straße 1,<br />

03381/793129<br />

23:00 Alles Wird Gut!, JuKuFa, Haus <strong>der</strong> Offiziere, Magdeburgerstraße 15,<br />

03381/3358011<br />

Sonntag, 08.07.2012<br />

08:00 „Dampferfahrt , Elbüberführung Magdeburg“, Nordstern Ree<strong>der</strong>ei<br />

<strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Havel</strong>, Schiffs<strong>an</strong>leger Alfred-Messel-Platz,<br />

Alfred-Messel-Platz 1, 03381/226960<br />

10:00 SONDERAUSSTELLUNG »1636 – ihre letzte Schlacht«,<br />

Archäologisches L<strong>an</strong>desmuseum <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong>, im Paulikloster,<br />

Neustädtische Heidestraße 28, 03381/4104112<br />

10:30 Stadtrundfahrt mit dem historischen Dampfer Nordstern, Nordstern<br />

Ree<strong>der</strong>ei <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Havel</strong>, Salzhofufer,<br />

Am Salzhof, 03381/226960<br />

13:00 Ausstellung: „MEHR LICHT“, <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong>er Theater, Kunsthalle-<br />

Brennaborwerke, Geschwister-Scholl-Str. 10-13, 03381/511111<br />

14:00 FÜHRUNG »1636 – ihre letzte Schlacht«,<br />

Archäologisches L<strong>an</strong>desmuseum <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong>, im Paulikloster,<br />

Neustädtische Heidestraße 28, 03381/4104112<br />

16:00 <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong>er Klostersommer „L‘ Amore e Puccini“, event-theater,<br />

Paulikloster, Neustädtische Heidestraße 28, 03381/793277<br />

19:30 Konzerte St. Gotthardt- und St. Katharinenkirche,<br />

Ev<strong>an</strong>gelische Kirchengemeinde St. Gotthardt, Katharinenkirche,<br />

Katharinenkirchplatz 2, 03381/522062<br />

Montag, 09.07.2012<br />

08:00 „Dampferfahrt , Elbüberführung Magdeburg“, Nordstern Ree<strong>der</strong>ei <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong><br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Havel</strong>, Schiffs<strong>an</strong>leger Alfred-Messel-Platz, Alfred-Messel-<br />

Platz 1, 03381/226960<br />

09:30 Waldferienspiele, Naturschutzzentrum Krugpark,<br />

Naturschutzzentrum Krugpark, Wilhelmsdorf 6 E, 03381/663135<br />

09:30 Sommerfest, Stadtteilbibliothek Hohenstücken, Walther-Auslän<strong>der</strong>-<br />

Straße 1, 03381/702458<br />

Dienstag, 10.07.2012<br />

09:30 Waldferienspiele, Naturschutzzentrum Krugpark,<br />

Naturschutzzentrum Krugpark, Wilhelmsdorf 6 E, 03381/663135<br />

09:30 Sommerfest, Stadtteilbibliothek Hohenstücken, Walther-Auslän<strong>der</strong>-<br />

Straße 1, 03381/702458<br />

10:00 SOMMERFERIENPROJEKT IM MUSEUM,<br />

Archäologisches L<strong>an</strong>desmuseum <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong>, im Paulikloster,<br />

Neustädtische Heidestraße 28, 03381/4104112<br />

10:00 SONDERAUSSTELLUNG »1636 – ihre letzte Schlacht«,<br />

Archäologisches L<strong>an</strong>desmuseum <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong>, im Paulikloster,<br />

Neustädtische Heidestraße 28, 03381/4104112<br />

10:00 Ferienprogramm „Der König und die Kartoffel“, Stadtmuseum,<br />

Stadtmuseum - Museum im Frey-Haus, Ritterstraße 96, 03381/584501<br />

22 Ver<strong>an</strong>staltungskalen<strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!