01.11.2012 Aufrufe

Verlagsprogramm (pdf) - ERV Dr. Erwin Rauner Verlag Augsburg

Verlagsprogramm (pdf) - ERV Dr. Erwin Rauner Verlag Augsburg

Verlagsprogramm (pdf) - ERV Dr. Erwin Rauner Verlag Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ERV</strong><br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Erwin</strong> <strong>Rauner</strong> <strong>Verlag</strong> <strong>Augsburg</strong><br />

www.erwin-rauner.de<br />

<strong>Verlag</strong>sverzeichnis<br />

2011<br />

Literatur<br />

Belletristik Lyrik<br />

Wissenschaft<br />

Lateinische Philologie des Mittelalters<br />

Online-Datenbanken


Die Schriftenreihe des Instituts für Geschichte der Naturwissenschaften<br />

der Universität München ist über uns bestellbar:<br />

ALGORISMUS<br />

Studien zur Geschichte der Mathematik<br />

und der Naturwissenschaften<br />

Herausgegeben von Menso Folkerts.<br />

Ein Verzeichnis der Hefte<br />

ist separat erhältlich.


<strong>ERV</strong> Digitale Produkte – Datenbanken<br />

Online-Lizenzen<br />

Krämer, Sigrid<br />

Scriptores possessoresque codicum medii aevi.<br />

Datenbank von Schreibern und Besitzern mittelalterlicher<br />

Handschriften.<br />

<strong>Augsburg</strong> 2003-2007. Private Online-Lizenz. Institutionen:<br />

nur IP basierte Online-Zugriffs-Lizenzen.<br />

In Deutschland durch DFG basierte Nationallizenz frei. —<br />

Mehr als 45.000 Namen von Schreibern und Besitzern, nicht<br />

allein aus Handschriften deutscher Provenienz, sondern aus<br />

dem ganzen mittelalterlichen Europa. Soweit eruierbar werden<br />

neben Handschriftennachweisen auch biographische Daten<br />

geboten.<br />

Krämer, Sigrid<br />

Bibliothecae codicum medii aevi.<br />

Datenbank mittelalterlicher Bibliotheken und ihrer<br />

Handschriften in Deutschland und Europa.<br />

<strong>Augsburg</strong> 2010. Stark erweiterte und veränderte digitale<br />

Edition des “Handschriftenerbes” Sigrid Krämers – in Form<br />

einer Online-Datenbank. Ab 2010 verfügbar. Lizenz<br />

erforderlich.<br />

<strong>Rauner</strong>, <strong>Erwin</strong><br />

Petrarcae codices Latini. Datenbank lateinischer<br />

Handschriften des Franciscus Petrarca.<br />

<strong>Augsburg</strong> 1998.<br />

IP basierte Online-Zugriffs-Lizenzen (jährlich).<br />

Vollmann, Benedikt Konrad / <strong>Rauner</strong>, <strong>Erwin</strong> (Hg.)<br />

Catalogi codicum Latinorum Monacensium Halmii et<br />

aliorum (Clm 1-27268).<br />

<strong>Augsburg</strong> 1999-2009. IP basierte Online-Zugriffs-Lizenzen<br />

(jährlich).<br />

Codicum accessus. Schema ad codices medii aevi describendos<br />

catalogosque faciendos omnibus philologis aptum.<br />

Datenbankprogramm zur Katalogisierung mittelalterlicher,<br />

vornehmlich lateinischer Handschriften.<br />

Einzelplatzversion.<br />

© <strong>ERV</strong> <strong>Augsburg</strong> 2000.


Analecta hymnica medii aevi digitalia<br />

Digitale Edition der Analecta hymnica medii aevi von<br />

Guido M. DREVES und Clemens BLUME, Band 1-55.<br />

Hg. von <strong>Erwin</strong> <strong>Rauner</strong>.<br />

Elektronisch recherchierbarer Volltext des Gesamtwerks.<br />

Institutionen: Nur IP basierte Online-Zugriffs-Lizenzen<br />

(jährlich). — In Deutschland durch DFG basierte<br />

Nationallizenz frei.<br />

Neu 2010:<br />

Analecta carminum medii aevi digitalia<br />

Lateinische Lyrik und Dichtung des 11. bis 15.<br />

Jahrhunderts. Hg. von <strong>Erwin</strong> <strong>Rauner</strong>.<br />

Mit einer digitalen Ausgabe der ‘Initia carminum<br />

versuumque ac versuum medii aevi’ von Hans WALTHER<br />

sowie der ‘Initia carminum Latinorum’ von SCHALLER /<br />

KÖNSGEN (1977). – Wird laufend erweitert.<br />

Online-Datenbank. - Lizenz erforderlich.<br />

Bibliotheca scriptorum Latinorum medii aevi<br />

Volumen I: Oudinus, Casimirus: Commentarius de scriptoribus<br />

ecclesiasticis. Trithemius, Iohannes: Catalogus scriptorum<br />

ecclesiasticorum, 1531.<br />

Digitale Images der drei in Leipzig 1722 erschienenen Bände<br />

und der 1531 gedruckten Trithemius-Ausgabe.<br />

Mit einer Datenbank der Schriftstellernamen beider Werke.<br />

Ca. 3200 Images, ca. 2900 Datensätze. <strong>Augsburg</strong> 2000. -<br />

Volumen II: Fabricius, Ioh. Alb.: Bibliotheca Latina mediae et<br />

infimae aetatis, I-VI in III, Florentiae 1858.<br />

Mit einer Datenbank der Schriftstellernamen.<br />

Ca. 2810 Images, 10400 Datensätze. <strong>Augsburg</strong> 2002.<br />

Volumen III: Vossius. Cave. Leyser.<br />

Nur Online-Lizenzen (auf Anfrage).<br />

Wird fortgesetzt.


<strong>ERV</strong> Bücher<br />

Neu:<br />

Monika Prams-<strong>Rauner</strong>: Rotes Leben.<br />

Tagebuchnotizen.<br />

April 2011. 100 S. ISBN 978-3-936905-45-8. Euro 9,80<br />

Hélène Cixous, Jemand hat Ingeborg Bachmann getötet.<br />

Deutsch von Herbert <strong>Rauner</strong>. Mit einem Geleitwort von<br />

Claudia Simma (Paris).<br />

(Hélène Cixous: Il y a quelqu´un qui a tué Ingeborg Bachmann.<br />

aus: Hélène Cixous: L´Ange au secret. Des femmes. Paris 1991)<br />

ISBN 978-3-936905-39-7 1. Aufl. 56 Seiten. Geheftet.<br />

Euro 13.80<br />

Mechthild Pörnbacher: ferien vom leben gibt es nicht.<br />

skizzen 1989–2009.<br />

Gedichtband. 56 S. Geheftet.<br />

ISBN 978-3-936905-40-3. Euro 9.80<br />

bisher erschienen:<br />

<strong>Rauner</strong>, Herbert<br />

Stummsamen. Gedichte. <strong>Augsburg</strong> 1995.<br />

85 S. ISBN 978-3-9804409-0-5. Euro 12.40<br />

Siegmund, Klaus<br />

Der rote Fisch. Kurzgeschichten. <strong>Augsburg</strong> 1996.<br />

120 S. ISBN 978-3-9804409-1-2. Euro 13.-<br />

Siegmund, Klaus<br />

Geriffeltes Glas. Gedichte. <strong>Augsburg</strong> 1997.<br />

58 S. ISBN 978-3-9804409-2-9. Euro 6.40


Crophius, Philipp Jakob<br />

Kurze und gründliche historische Erzählung von dem<br />

Ursprung, Einrichtung und Schicksalen des Gymnasii zu<br />

St.Anna (1740).<br />

Neuausgabe von Monika Prams-<strong>Rauner</strong>. <strong>Augsburg</strong> 1999.<br />

Textauswahl 124 S. Text der Neuausgabe und Bilder des<br />

gesamten Originals nun auf dem <strong>Verlag</strong>sserver.<br />

ISBN 978-3-9804409-4-3. Euro 10.- [nur das Buch]<br />

Meyer, Helmut<br />

Lichtflossen. Gedichte. <strong>Augsburg</strong> 1999.<br />

44 S. ISBN 978-3-9804409-6-7. Euro 7.-<br />

Brenner, Karl<br />

Spielend durchs Leben. Erinnerungen eines bayerischen<br />

Volkssängers. <strong>Augsburg</strong> 1999.<br />

64 Seiten. ISBN 978-3-9804409-7-4. Euro 8.-<br />

<strong>Rauner</strong>, Herbert<br />

Blauwärts. Gedichte. <strong>Augsburg</strong> 2000.<br />

48 S. ISBN 978-3-9804409-9-8. Euro 7.-<br />

Prams-<strong>Rauner</strong>, Monika<br />

Querfeldein. Miniaturen. <strong>Augsburg</strong> 2000.<br />

56 S. ISBN 978-3-9807122-0-0. Euro 8.-<br />

Prams-<strong>Rauner</strong>, Monika<br />

Weg. <strong>Augsburg</strong> 2002.<br />

Literarische Miniaturen. Mit einem Umschlagfoto von Johann<br />

Prams. 68 S. ISBN 978-3-9807122-6-2. Euro 10.-<br />

Francisci Petrarcae Psalmi et orationes.<br />

Francesco Petrarcas Psalmen und Gebete.<br />

Lat. und dt. hg. und zum Teil neu übersetzt von <strong>Erwin</strong> <strong>Rauner</strong>.<br />

99 S. Geheftet. Mai 2004.<br />

ISBN 978-3-9804409-8-1. Euro 18.-<br />

Ferdinand Blume-Werry: Iscazas. Splitter.<br />

Gedichte, sardisch / deutsch.<br />

56 S. Geheftet. Mit einem Foto auf dem Umschlag.<br />

Oktober 2004. ISBN 978-3-936905-03-8. Euro 13.80


Emily Dickinson: The Ultimate of Talk.<br />

Das Sprechendste der Sprache.<br />

Umschreibungen von Herbert <strong>Rauner</strong>.<br />

PoetryPoems. Poetologische Gedichte.<br />

64 S. Geheftet. Februar 2005.<br />

ISBN 978-3-936905-06-9. Euro 13.80<br />

Anton Eckl: Nausika.<br />

Eine griechische Liebesgeschichte.<br />

64 Seiten. Geheftet.<br />

Oktober 2005. ISBN 978-3-936905-11-3. Euro 12.80<br />

Jürgen Kross: schneelicht.<br />

Gedichte.<br />

52 Seiten. Geheftet.<br />

Dezember 2005. ISBN 978-3-936905-14-4. Euro 9.80<br />

Hymni de sancta Afra / Hymnen an die heilige Afra<br />

ex ‘Analectis hymnicis medii aevi’ hausti latine et germanice<br />

nach den ‘Analecta hymnica medii aevii’ lateinisch und deutsch<br />

von Monika Prams-<strong>Rauner</strong><br />

90 S. mit 1 Farbfoto auf dem Umschlag. Geheftet.<br />

2. Auflage 2006. ISBN 978-3-936905-04-5. Euro 12.-<br />

Monika Prams-<strong>Rauner</strong>: Das Turmhaus.<br />

Geschichte in drei Teilen.<br />

68 Seiten. Geheftet. ISBN 978-3-936905-26-7.<br />

Juni 2008. Euro 9.80<br />

—<br />

Adam Härdl, Lateinische Überreste im bairischen Dialekt.<br />

Neuausgabe<br />

132 Seiten. Geheftet. 2. Auflage 2011.<br />

ISBN 978-3-936905-38-0. Euro 14.80


Über Ihren Besuch unseres Internetangebotes unter<br />

www.erwin-rauner.de<br />

freuen wir uns.<br />

Zahlreiche Proben unseres literarischen und digitalen Programms<br />

stehen auf unserer Homepage wie auf unserem Server<br />

zur kostenlosen Verfügung.<br />

<strong>ERV</strong><br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Erwin</strong> <strong>Rauner</strong> <strong>Verlag</strong><br />

Monika Prams-<strong>Rauner</strong> M.A.<br />

Goethestr. 3e D-86161 <strong>Augsburg</strong><br />

Tel. 0821-594510 Fax 0821-5893219<br />

eMail <strong>Verlag</strong>@erwin-rauner.de<br />

Genannte Marken und Rechte anderer gehören diesen.<br />

www.erwin-rauner.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!