15.08.2014 Aufrufe

CODE OF CONDUCT

Die Definition eines Code of Conduct lautet: Eine Sammlung von Richtlinien und/oder Regelungen, welche sich Unternehmen im Rahmen einer freiwilligen Selbstbindung selbst auferlegen. Die formulierten Verhaltensanweisungen dienen als (grundlegende) Handlungsorientierung für Mitarbeiter, um erwünschtes Verhalten zu kanalisieren bzw. unerwünschte Handlungen zu vermeiden (Quelle: Gabler Wirtschaftslexikon). Unser Code of Conduct ist der Orientierungsrahmen für alle Mitarbeiter der Inspiricon AG und deren verbundenen Unternehmen. Er verknüpft unseren Anspruch an die Einhaltung von Recht und Gesetz mit unseren besonderen Anforderungen an ethisches Verhalten. Er stellt einen Anspruch an uns selbst, zugleich ist er Versprechen nach außen.

Die Definition eines Code of Conduct lautet: Eine Sammlung von Richtlinien und/oder Regelungen, welche sich Unternehmen im Rahmen einer freiwilligen Selbstbindung selbst auferlegen. Die formulierten Verhaltensanweisungen dienen als (grundlegende) Handlungsorientierung für Mitarbeiter, um erwünschtes Verhalten zu kanalisieren bzw. unerwünschte Handlungen zu vermeiden (Quelle: Gabler Wirtschaftslexikon).

Unser Code of Conduct ist der Orientierungsrahmen für alle Mitarbeiter der Inspiricon AG und deren verbundenen Unternehmen. Er verknüpft unseren Anspruch an die Einhaltung von Recht und Gesetz mit unseren besonderen Anforderungen an ethisches Verhalten. Er stellt einen Anspruch an uns selbst, zugleich ist er Versprechen nach außen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schulpflicht endet, und auf keinen Fall unter 15 Jahren liegen. Die geltenden Bestimmungen<br />

zum Jugendarbeitsschutz werden ausnahmslos eingehalten.<br />

11. Ablehnung von Zwangsarbeit<br />

Die Inspiricon AG lehnt alle Formen von Zwangsarbeit ab. Kein Mitarbeiter darf direkt oder<br />

indirekt durch Gewalt und/oder Einschüchterung zur Beschäftigung gezwungen werden. Nur wer<br />

sich freiwillig für eine Beschäftigung zur Verfügung gestellt hat, darf beschäftigt werden.<br />

12. Verbot der Diskriminierung<br />

Unsere Mitarbeiter sind unsere wichtigste Ressource. In dieser Vielfalt der Mitarbeiter liegt<br />

hohes Potenzial. Daher sind wir darum bemüht, Mitarbeiter mit unterschiedlicher Herkunft und<br />

Erfahrung zu engagieren. Niemand darf aus Gründen der Rasse, der ethnischen Herkunft, des<br />

Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der<br />

sexuellen Identität diskriminiert werden.<br />

Impressum<br />

Inspiricon AG<br />

Curiestraße 2<br />

70563 Stuttgart<br />

Telefon 0711 67400 553<br />

Fax 0711 67400 200<br />

Web<br />

E-Mail<br />

www.inspiricon.de<br />

info@inspiricon.de<br />

Inspiricon AG · www.inspiricon.de 06/2014 Seite 6 von 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!