21.08.2014 Aufrufe

Betreute Erlebnistage für Schulen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Betreute</strong> <strong>Erlebnistage</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Schulen</strong><br />

Raus aus dem<br />

Klassenzimmer,<br />

hinein ins Erlebnis!<br />

Allround Tage<br />

Sport, Natur und Kreativität<br />

Teamtage<br />

Gemeinsam sind wir stark!<br />

Kennenlern- und Abschlusstage<br />

Vertrauen, Kommunikation und Zusammenhalt


Sport<br />

Abenteuer<br />

Teamgeist<br />

Vertrauen<br />

Spass<br />

Kreativität<br />

Kommunikation<br />

Natur<br />

Aktiv<br />

2<br />

<strong>Betreute</strong> <strong>Erlebnistage</strong><br />

Gemeinsam abenteuerliche Tage erleben! Unsere Sport- und Erlebnispädagogen bringen das Abenteuer direkt ins ya! Erlebnisgästehaus, wo die<br />

schönsten Naturplätze warten! Ob Trendsportrallye, Floßbau oder GPS-Schatzsuche – unsere Betreuer kennen die besten Plätze <strong>für</strong> sportliche<br />

Spiele, teamfördernde Aktivitäten, kreative Workshops und Abenteuer in der Natur! Die betreuten <strong>Erlebnistage</strong> verstehen sich als vielseitiges<br />

rundum Programm – angepasst an die Wünsche und Bedürfnisse der Klasse. Wir machen den Aufenthalt Ihrer Klasse zu einem Erlebnis!<br />

3 Programme stehen zur Auswahl:<br />

Allround-Tage – mit Sport, Natur und Kreativität<br />

Teamtage – gemeinsam sind wir stark! – bei diesem Programm steht das soziale Lernen<br />

mit erlebnispädagogischen Methoden im Vordergrund<br />

Kennenlern- und Abschlusstage – ein spezielles Programm <strong>für</strong> jene Schulklassen,<br />

welchen das Thema Kennenlernen und Abschluss wichtig ist<br />

Unser Leitbild<br />

• young austria – Österreichs Erlebnisgästehäuser ist Österreichs Unterkünftespezialist <strong>für</strong><br />

Kinder- und Jugendreisen. Gemeinsam mit seinen 16 Häuserpartnern schafft young austria<br />

seit über 60 Jahren Erlebnisse zum Wiederkommen. Als einziges Jugendreiseunternehmen<br />

erhielt young austria die „Staatliche Auszeichnung“ <strong>für</strong> seine Arbeit. Ebenfalls ist young<br />

austria das erste österreichische Unternehmen, welches vom Reisenetz – Deutscher Fachverband<br />

<strong>für</strong> Jugendreisen – das Gütesiegel „geprüfte Reisenetzqualität <strong>für</strong> betreute Jugendreisen,<br />

Jugendunterkünfte und Schul- und Klassenfahrten“, erhalten hat. Ein zentraler Indikator<br />

<strong>für</strong> sicheres Jugendreisen.<br />

• In den Sommerferien veranstaltet young austria betreute Kinder- und Jugendreisen<br />

zu den Themen Bildung, Gesundheit und Freizeit. Die Sommercamps von young austria<br />

sind weltweit bekannt: Jeden Sommer sind Kinder aus 50 unterschiedlichen Nationen bei<br />

uns zu Gast.<br />

• Der Erfahrungsschatz aus über 60 Jahren Kinder- und Jugendreisen, bestens ausgebildete,<br />

hochmotivierte Mitarbeiter und 16 ausgezeichnete Erlebnisgästehäuser<br />

sind die Basis <strong>für</strong> die erfolgreiche Durchführung von betreuten <strong>Erlebnistage</strong>n <strong>für</strong> <strong>Schulen</strong>.<br />

Ihr Vorteil<br />

• Die ya! Betreuer übernehmen das Programm; Sie haben die Möglichkeit die<br />

einzelnen Aktivitäten zu begleiten, mit zu machen oder die Schüler aus einem anderen<br />

Blickwinkel zu erleben.<br />

• Die fachlich kompetenten ya! Betreuer kennen die besten Plätze <strong>für</strong> erlebnisorientierte<br />

Spiele, spannende und abenteuergeladene Aktivitäten rund ums Haus und in der<br />

näheren Umgebung – es sind keine Bustransfers vor Ort notwendig.<br />

• Eine individuelle Abstimmung des Programms auf die spezifischen Wünsche und<br />

Bedürfnisse Ihrer Klasse erfolgt in einem persönlichen Gespräch.<br />

young austria – Österreichs Erlebnisgästehäuser • Tel.: +43 (0)662 / 62 57 58-0 • erlebnistage@youngaustria.com • www.youngaustria.com<br />

Titel: Foto oben: © Shutterstock/MANDY_GODBEHEAR, r. u.: © Shutterstock/prudkov; S. 2: © Shutterstock/Edyta Pawlowska


<strong>Betreute</strong> <strong>Erlebnistage</strong><br />

Allround-Tage Sport, Natur und Kreativität<br />

Ideal <strong>für</strong><br />

die 3.bis 6.<br />

Schulstufe<br />

Wir nützen die umliegende Natur mit ihren Wiesen, Bächen, Wäldern und Tälern <strong>für</strong> Team- und Sportspiele, neue Trendsportarten,<br />

aber auch <strong>für</strong> kreative Workshops.<br />

Die „Allround-Tage“ bieten ein abwechslungsreiches Programm bestehend aus sportlichen, teamfördernden und kreativen<br />

Aktivitäten. Die Schwerpunkte können dabei flexibel gesetzt werden – ganz nach Wunsch der Klasse!<br />

So könnte ein 3-Tagesprogramm aussehen …<br />

Montag<br />

Vormittag<br />

Montag<br />

Nachmittag<br />

Dienstag<br />

Vormittag<br />

Dienstag<br />

Nachmittag<br />

Mittwoch<br />

Vormittag<br />

Anreise und Begrüßung<br />

GPS Schatzsuche – ausgerüstet mit GPS-<br />

Geräten wird die Gruppe in mehrere Teams<br />

eingeteilt und begibt sich nach einer kleinen<br />

Einführung auf die Suche nach den verborgenen<br />

Schätzen in der Umgebung. Teamgeist,<br />

Orientierung und technisches Geschick sind<br />

gefragt!<br />

Der Wald eignet sich ideal <strong>für</strong> Natursensibilisierungsspiele<br />

oder niedere Seilaufbauten mit<br />

teamfördernden Spielen.<br />

Trendsportcup – neue Sportarten können<br />

ausprobiert und erlernt werden: Slackline,<br />

Sumoringen, Crossboccia, Beachvolleyball uvm.<br />

Im Team können Punkte <strong>für</strong> den finalen „Cup“<br />

gesammelt werden.<br />

Verschiedene kreative Workshops runden das<br />

Programm ab: Jonglierbälle und Regenstäbe<br />

basteln oder in der Bewegungswerkstatt eine<br />

gemeinsame Performance vorbereiten.<br />

3<br />

Ein Abendprogramm kann auf Wunsch vom ya! Team<br />

gestaltet werden (Lagerfeuer mit Steckerlbrot, Fackelwanderung,<br />

Nacht-/Dämmerungsspiele etc.)<br />

Buchbar <strong>für</strong> 3, 4 oder 5 <strong>Erlebnistage</strong><br />

S. 3, 4 u 5 r: © Shutterstock/vovan<br />

Weitere mögliche Aktivitäten:<br />

• Almwanderung<br />

• Seilrutsche<br />

• Bachüberquerung<br />

• Mountainbiketour<br />

• Hüttenübernachtung<br />

• Hochseilgarten<br />

young austria – Österreichs Erlebnisgästehäuser • Tel.: +43 (0)662 / 62 57 58-0 • erlebnistage@youngaustria.com • www.youngaustria.com


So könnte ein 3-Tagesprogramm aussehen …<br />

4<br />

<strong>Betreute</strong> <strong>Erlebnistage</strong><br />

Teamtage Gemeinsam sind wir stark!<br />

prozessorientierte<br />

Erlebnispädagogik<br />

Erlebnispädagogik braucht Zeit und Beziehung, daher wollen wir den Schwerpunkt unserer erlebnispädagogischen Programme<br />

auf mehrere Tage aufbauen. Dadurch kann prozessorientiert gearbeitet werden und dem sozialen Lernen in der Klassengemeinschaft<br />

mehr Raum gegeben werden. Es können klassenspezifische Themen ausgearbeitet werden und das Programm dementsprechend<br />

an die Bedürfnisse der Klasse angepasst werden: Kommunikation, Zusammenarbeit, Vertrauen, kreatives Denken und<br />

gemeinsames Aufgabenlösen stehen dabei im Vordergrund.<br />

Montag<br />

Vormittag<br />

Montag<br />

Nachmittag<br />

Dienstag<br />

Vormittag<br />

Dienstag<br />

Nachmittag<br />

Mittwoch<br />

Vormittag<br />

Anreise und Begrüßung<br />

Kooperative Abenteuerspiele und Vertrauensübungen<br />

im Wald oder auf der Wiese<br />

Teamgeist ist gefragt, denn gemeinsam soll<br />

ein Floß gebaut werden, um anschließend den<br />

See zu überqueren.<br />

Gemeinsam die 5 Sinne schärfen und<br />

entdecken<br />

Waldparcours und kreativer Rückblick auf<br />

Erlebtes sowie Abschiedsritual<br />

Ein Abendprogramm kann auf Wunsch vom ya! Team<br />

gestaltet werden (Lagerfeuer mit Steckerlbrot, Fackelwanderung,<br />

Nacht-/Dämmerungsspiele etc.).<br />

Buchbar <strong>für</strong> 3, 4 oder 5 <strong>Erlebnistage</strong><br />

Weitere mögliche Aktivitäten:<br />

• Naturbauwerk schaffen<br />

• Funolympiade<br />

• Erlebniswanderung<br />

young austria – Österreichs Erlebnisgästehäuser • Tel.: +43 (0)662 / 62 57 58-0 • erlebnistage@youngaustria.com • www.youngaustria.com<br />

S. 4. u. r./Rahmen © Shutterstock/Blinka


<strong>Betreute</strong> <strong>Erlebnistage</strong><br />

Kennenlern- und Abschlusstage<br />

Vertrauen, Kommunikation und Teamgeist<br />

So könnte ein 3-Tagesprogramm<br />

aussehen …<br />

Montag<br />

Vormittag<br />

Anreise und Begrüßung<br />

Schwerpunkt<br />

Kennenlernen<br />

Montag<br />

Nachmittag<br />

Kennenlernspiele und Rätselrallye<br />

Dienstag<br />

Vormittag<br />

Lustige Teamspiele mit Aufgaben zum Thema<br />

Vertrauen, Kommunikation<br />

Dienstag<br />

Nachmittag<br />

Sport- und Geschicklichkeitsparcours<br />

Mittwoch<br />

Vormittag<br />

Abschlussspiele – Reflexion der letzten Tage<br />

Kennenlerntage<br />

Die Kennenlerntage eignen sich besonders <strong>für</strong> die 5. Schulstufe,<br />

in welcher die Schüler neu zusammengeführt werden.<br />

Vertrauen aufbauen, Kommunikation fördern, sich in einem<br />

gemeinschaftfördernden Kontext erleben sind Schwerpunkte<br />

dieses Programms.<br />

AbschlussTAGE<br />

Gemeinsam einen schönen Abschluss finden ist Thema der<br />

Abschlusstage.<br />

Die vergangene Zeit Revue passieren lassen und gemeinsam<br />

in die Zukunft blicken; dabei stehen Spaß und Abenteuer im<br />

Vordergrund.<br />

Montag<br />

Vormittag<br />

Montag<br />

Nachmittag<br />

Dienstag<br />

Vormittag<br />

Dienstag<br />

Nachmittag<br />

Anreise und Begrüßung<br />

GPS-Schatzsuche<br />

Spannende Teamspiele<br />

Schwerpunkt<br />

Abschluss<br />

Trendsportcup: Slackline,<br />

Sumoringen, Crossboccia, Beachvolleyball uvm.<br />

5<br />

Mittwoch<br />

Vormittag<br />

Abschlussspiele – Reflexion der letzten Tage,<br />

Ausblick in die Zukunft<br />

Ein Abendprogramm kann auf Wunsch vom ya! Team<br />

gestaltet werden (Lagerfeuer mit Steckerlbrot, Fackelwanderung,<br />

Nacht-/Dämmerungsspiele etc.).<br />

Buchbar <strong>für</strong> 3, 4 oder 5 <strong>Erlebnistage</strong><br />

Weitere mögliche Aktivitäten:<br />

• Klassenzeitung gestalten<br />

• Klassenvideo drehen<br />

• Talent Show<br />

young austria – Österreichs Erlebnisgästehäuser • Tel.: +43 (0)662 / 62 57 58-0 • erlebnistage@youngaustria.com • www.youngaustria.com


<strong>Betreute</strong> <strong>Erlebnistage</strong><br />

Organisation,<br />

Leistungen, Preise<br />

Wir bieten:<br />

• Eine schnelle und professionelle Abwicklung<br />

• Fachlich kompetente und qualifizierte Betreuer aus dem erlebnispädagogischen und<br />

sportlichen Bereich<br />

• Altersgerechte Programme angepasst an die Bedürfnisse der Klasse<br />

• Ein persönliches Gespräch zwischen Betreuer und Lehrer zum Abstimmen des<br />

Programms<br />

6<br />

Organisation<br />

• Die betreuten <strong>Erlebnistage</strong> können <strong>für</strong> eine Aufenthaltsdauer von 3 bis 5 Tagen gebucht<br />

werden.<br />

• Auf Wunsch kann ein Nachmittag/Tag auch vom Lehrer übernommen werden; die<br />

Programmgestaltung ist flexibel – aus organisatorischen Gründen empfehlen<br />

wir den freien Tag am Anfang/Ende des Aufenthalts einzuplanen.<br />

• Es wird vor Ort kein Bus benötigt<br />

Preise „<strong>Betreute</strong> <strong>Erlebnistage</strong>“ 2015<br />

Preise<br />

3 <strong>Erlebnistage</strong><br />

(2 Nächte, 1 ganzer<br />

Tag + 2 Halbtage)<br />

4 <strong>Erlebnistage</strong><br />

(3 Nächte, 2 ganze<br />

Tage + 2 Halbtage)<br />

5 <strong>Erlebnistage</strong><br />

(4 Nächte, 3 ganze<br />

Tage + 2 Halbtage)<br />

Allround-Tage € 135,– € 199,– € 260,–<br />

Teamtage € 135,– € 199,– € 260,–<br />

Kennenlern- und<br />

Abschlusstage<br />

€ 135,– € 199,– € 260,–<br />

Lehrerpreis: € 29,–/Nacht<br />

Leistungen: Unterkunft und Vollpension, Vit‘s for Fun (Fruchtsäfte sowie vitaminreiches Fingerfood<br />

zur freien Entnahme), Sport-, Lehr- und Kreativmaterial, Trainer und Programm<br />

Betreuungsschlüssel: bis 15 Schüler – 1 Betreuer; ab 16 bis 34 Schüler – 2 Betreuer<br />

Standorte: alle ya! Erlebnisgästehäuser im Salzburger Land | Freiplatzregelung: jeder 21.<br />

Teilnehmer ist frei<br />

Transferpreise<br />

Preise pro Schüler An- und Abreise per Bus An- und Abreise per Bahn<br />

Wien ab € 73,– ab € 45,–<br />

St. Pölten ab € 64,– ab € 41,–<br />

Eisenstadt ab € 69,– ab € 47,–<br />

Graz ab € 45,– ab € 39,–<br />

Linz ab € 45,– ab € 37,–<br />

Salzburg ab € 25,– ab € 27,–<br />

Innsbruck ab € 45,– ab € 39,–<br />

Klagenfurt ab € 39,– ab € 37,–<br />

Bregenz ab € 76,– ab € 49,–<br />

Transferkosten kalkuliert auf der Basis von 25 Schülern; Hin- und Rückreise; Preis pro Schüler;<br />

Lehrer frei;<br />

young austria – Österreichs Erlebnisgästehäuser • Tel.: +43 (0)662 / 62 57 58-0 • erlebnistage@youngaustria.com • www.youngaustria.com


Wintersportwochen<br />

In den schneesichersten Skigebieten liegen die ya!<br />

Erlebnisgästehäuser. Wir reservieren Ihren Wunschtermin<br />

und planen auf Wunsch die komplette Woche:<br />

An- und Abreise, Skipässe, Leihmaterial, Ski- und<br />

Snowboardlehrer, Abendausfüge, Alternative Wintersportprogramme<br />

uvm.<br />

Sport- und Projektwochen<br />

Abenteuersport mit Rafting und Hochseilgarten,<br />

Klassische Sportwochen mit Surfen,<br />

Segeln und Tennis, Naturprojektwochen,<br />

Erlebnis Bauernhof, Sprachwochen, unzählige<br />

kulturelle Highlights und vieles mehr. young<br />

austria arbeitet mit über 50 verschiedenen<br />

verlässlichen Sport- und Freizeitpartnern<br />

zusammen. Sicherheit ist dabei unser höchstes<br />

Gebot.<br />

… young austria und seine 16 ausgezeichneten Erlebnisgästehäuser in Salzburg, Burgenland<br />

und Kärnten können noch viel mehr! Rufen Sie uns einfach an, oder senden Sie eine Mail an<br />

office@youngaustria.com – als langjähriger Partner der Schule wissen wir genau woran man<br />

denken muss, damit die mehrtägige Schulveranstaltung ein voller Erfolg wird!<br />

7<br />

S. 7: o.l. © Shutterstock/gorillaimages; u. l. © Shutterstock/Kanuman<br />

Gruppenreisen Europa<br />

Wählen Sie aus rund 50 Destinationen in Europa ein vielseitiges<br />

Rundum-Programm inkl. Transport, Übernachtung, Verpflegung und<br />

Aktivitäten, angepasst an die Wünsche und Bedürfnisse jeder Altersund<br />

Interessensgruppe.<br />

Gerne beraten wir Sie:<br />

young austria international<br />

Neubaugasse 3/10<br />

1070 Wien<br />

Tel.: +43/(0)1/522 39 19<br />

reisen@youngaustria-international.com<br />

www.youngaustria-international.com<br />

young austria – Österreichs Erlebnisgästehäuser • Tel.: +43 (0)662 / 62 57 58-0 • erlebnistage@youngaustria.com • www.youngaustria.com<br />

Maturareise in den Bergen<br />

Eine Alternative zu überfüllten Stränden und<br />

dröhnenden Boxen gewünscht? Wie wäre es<br />

mit blitzblauen Gebirgsseen, gemeinsamen<br />

Trekkingtouren, Rafting, Canyoning, Hochseilgarten,<br />

Klettern, romantische Lagerfeuer,<br />

atemberaubende Sonnenaufgangstouren kurzum<br />

ein unvergessliches Alpenerlebnis <strong>für</strong> Maturanten.<br />

Natürlich kommt auch das Feiern nicht zu<br />

kurz! Interesse? Wir planen ganz besondere<br />

Abschlusstage <strong>für</strong> Euch.


<strong>Betreute</strong> <strong>Erlebnistage</strong><br />

Das Erlebnisteam<br />

Florian Eibl Raphaela Seemann Vincent Ackermans Alice Kaltner<br />

Ausbildung:<br />

Dipl. systemischer Erlebnispädagoge, Biotrainer<br />

(Prof.W. Dungl), Spielpädagoge, gewerblicher<br />

Masseur und 5 Elemente Yogalehrer<br />

Berufliche Erfahrungen:<br />

Organisiert und begleitet seit 2008 erlebnispädagogische<br />

Projekte sowie Yoga- und Massagekurse.<br />

Seit 2008 exklusiver ya! Partner im Bereich<br />

Erlebnispädagogik<br />

Mein Anliegen ist es, Kindern und Jugendlichen<br />

durch Spaß, Bewegung und kreativen Methoden<br />

die Natur näher zu bringen und Raum <strong>für</strong><br />

Gemeinschaft und Kooperation zu schaffen. Durch<br />

die Arbeit in und mit der Natur wird die Beziehung<br />

zu sich und den eigenen Stärken gefördert.<br />

Ausbildung:<br />

Dipl. systemische Erlebnispädagogin, Ausbildung<br />

zur Jugendleiterin, Wildnistage-Trainerin und<br />

Pilgerbegleiterin. Weiterbildung in systemischer<br />

Gesprächsführung, im Bereich Suchtprävention<br />

und Trauerarbeit mit Jugendlichen; Kinesiologin<br />

(ICNEK Österreich)<br />

Berufliche Erfahrungen:<br />

Seit 14 Jahren ehrenamtlich und seit 7 Jahren<br />

hauptberuflich in der Kinder- und Jugendarbeit<br />

tätig. Seit 2008 exklusiver ya! Partner im Bereich<br />

Erlebnispädagogik<br />

Wichtig ist mir, Kinder und Jugendliche als<br />

Individuum wahrzunehmen, gemeinsam zu lachen,<br />

auf ihre Bedürfnisse einzugehen und sie ein Stück<br />

auf ihrem Weg zu begleiten. Ich arbeite viel im<br />

Wald und in der Natur, wo in kurzer Zeit Prozesse<br />

spür- und sichtbar werden. Der Einzelne<br />

sowie die ganze Gruppe kann dadurch wachsen<br />

und bereichert werden.<br />

Ausbildung:<br />

Lehramt Pädagogik, Mathematik und Sport;<br />

Weiterbildungen im Bereich Sonderpädagogik<br />

Berufliche Erfahrungen:<br />

Zehnjährige Arbeit als Mathematik-, Sport- und<br />

Dramalehrer in den Niederlanden. Mehrjährige<br />

Tätigkeit als Sonderschullehrer in Wien. Organisiert<br />

und begleitet seit 2009 pädagogische Projekte<br />

<strong>für</strong> niederländische <strong>Schulen</strong> in Österreich.<br />

Seit 2010 als Betreuerkoordinator <strong>für</strong> die young<br />

austria Sommercamps tätig<br />

Finde die Talente und Leidenschaften<br />

der Kinder. Erst wenn man einem Kind etwas<br />

zutraut, kann ein Kind Vertrauen in sich selbst<br />

und in seine Umgebung entwickeln. Begleite das<br />

Kind auf seinem Weg, statt dem Kind den Weg<br />

zu zeigen!<br />

Ausbildung:<br />

Msc der Sportwissenschaft, Tiroler Bergwanderführerin,<br />

Übungsleiterin Sportklettern, Alpinpädagogin,<br />

Lehrgang Spiel und Abenteuer (Alpenverein),<br />

Seilgartentrainerin in Ausbildung<br />

Berufliche Erfahrungen:<br />

Längjährige Tätigkeit als Betreuerin und Leiterin<br />

von Freizeitcamps, 2 jährige Tätigkeit als Sportbetreuerin<br />

<strong>für</strong> körperlich behinderte Menschen<br />

in Frankreich, 2 jährige Arbeit als Vereinssporttrainerin,<br />

freiberufliche Tätigkeit als Bergwanderführerin,<br />

Klettertrainerin. Für die Programmentwicklung<br />

bei young austria verantwortlich<br />

Den Schülern einer Klasse ein unvergessliches<br />

Erlebnis nahe zu bringen, bei dem sie sich<br />

gemeinsam neu kennen lernen, sich in anderen<br />

Rollen erfahren, neue Aktivitäten ausprobieren und<br />

einfach gemeinsam Spaß haben! Das sind <strong>für</strong> mich<br />

die Zutaten eines gelungenen Aufenthalts!<br />

Weitere Informationen & Buchungen unter:<br />

young austria – Österreichs Erlebnisgästehäuser • Alpenstraße 108a • 5020 Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 62 57 58-0<br />

erlebnistage@youngaustria.com • www.youngaustria.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!