01.11.2012 Aufrufe

Skriptum Refinanzierung, Einlagen- und ... - Bankenkolleg.at

Skriptum Refinanzierung, Einlagen- und ... - Bankenkolleg.at

Skriptum Refinanzierung, Einlagen- und ... - Bankenkolleg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Management Akademie<br />

www.richtigerkurs.<strong>at</strong><br />

effizient - kompetent - ergebnisorientiert<br />

<strong>Bankenkolleg</strong><br />

Leasingkolleg<br />

Versicherungkolleg<br />

1 st Business Certific<strong>at</strong>e<br />

1 st Social Competence Certific<strong>at</strong>e<br />

<strong>Refinanzierung</strong>, <strong>Einlagen</strong>- <strong>und</strong><br />

Dienstleistungsgeschäft<br />

<strong>Skriptum</strong>


Inhaltsverzeichnis<br />

<strong>Refinanzierung</strong>, <strong>Einlagen</strong>- <strong>und</strong> Dienstleistungsgeschäft<br />

1 Die Geschäfte einer Bank ........................................................................................... 4<br />

1.1 Überblick .................................................................................................................... 4<br />

1.2 Aktivgeschäfte vs. Passivgeschäfte ............................................................................ 6<br />

1.3 Liquiditätsplanung der Kreditinstitute .......................................................................... 8<br />

1.3.1 Goldene Bankregel ............................................................................................................................... 8<br />

1.3.2 Bodens<strong>at</strong>ztheorie .................................................................................................................................. 9<br />

1.3.3 Shiftability Theory .................................................................................................................................. 9<br />

1.3.4 Maximalbelastungstheorie ..................................................................................................................... 9<br />

1.4 Liquiditätsbestimmungen in Österreich (§ 25 BWG) ................................................. 10<br />

1.4.1 Flüssige Mittel 1. Grades..................................................................................................................... 10<br />

1.4.2 Flüssige Mittel 2. Grades..................................................................................................................... 11<br />

1.4.3 Mindestausmaß ................................................................................................................................... 12<br />

1.5 Kurz- <strong>und</strong> mittelfristiger Liquiditätsplan ..................................................................... 12<br />

1.5.1 Kurzfristiger Liquiditätsplan ................................................................................................................. 12<br />

1.5.2 Mittelfristiger Liquiditätsplan ................................................................................................................ 12<br />

1.6 Basel III .................................................................................................................... 13<br />

1.6.1 Liquidity Coverage R<strong>at</strong>io ..................................................................................................................... 13<br />

1.6.2 Net Stable F<strong>und</strong>ing R<strong>at</strong>io .................................................................................................................... 14<br />

1.7 Zusammenfassende Fragen Kapitel 1 ...................................................................... 14<br />

2 Das Dienstleistungsgeschäft .................................................................................... 15<br />

2.1 Die Produkte des Dienstleistungsgeschäfts .............................................................. 15<br />

2.1.1 Einzelüberweisung .............................................................................................................................. 15<br />

2.1.2 Dauerüberweisung .............................................................................................................................. 16<br />

2.1.3 Internet-Banking .................................................................................................................................. 16<br />

2.1.4 Bankkarte ............................................................................................................................................ 17<br />

2.1.5 Kreditkarte ........................................................................................................................................... 18<br />

2.1.6 SEPA-Zahlungsprodukte ..................................................................................................................... 18<br />

2.2 Qualitätsmanagement .............................................................................................. 20<br />

2.2.1 Verfahrensorientierter Ans<strong>at</strong>z .............................................................................................................. 21<br />

2.2.2 Mitarbeiterorientierter Ans<strong>at</strong>z .............................................................................................................. 21<br />

2.2.3 Normierungsans<strong>at</strong>z ............................................................................................................................. 21<br />

2.2.4 K<strong>und</strong>enorientierter Ans<strong>at</strong>z ................................................................................................................... 22<br />

2.3 Zusammenfassende Fragen Kapitel 2 ...................................................................... 23<br />

3 Das <strong>Einlagen</strong>geschäft (allgemein) ............................................................................ 24<br />

3.1 Überblick .................................................................................................................. 24<br />

Copyright Management Akademie<br />

1


<strong>Refinanzierung</strong>, <strong>Einlagen</strong>- <strong>und</strong> Dienstleistungsgeschäft<br />

3.2 Historische Entwicklung des <strong>Einlagen</strong>geschäfts ....................................................... 25<br />

3.3 Gr<strong>und</strong>legende Bedeutung der <strong>Einlagen</strong> für die Banken ............................................ 26<br />

3.3.1 Kapitalquelle ........................................................................................................................................ 26<br />

3.3.2 Messbarkeit des Ertrags der <strong>Einlagen</strong> ................................................................................................ 26<br />

3.4 Rahmenbedingungen der <strong>Einlagen</strong>geschäfte ........................................................... 28<br />

3.5 Risiken der <strong>Einlagen</strong>geschäfte ................................................................................. 29<br />

3.5.1 Terminrisiko ......................................................................................................................................... 29<br />

3.5.2 Zinsänderungsrisiko ............................................................................................................................ 29<br />

3.5.3 Währungsrisiko ................................................................................................................................... 30<br />

3.6 Maßnahmen zur Risikoabsicherung ......................................................................... 30<br />

3.7 Zusammenfassende Fragen Kapitel 3 ...................................................................... 32<br />

4 Die einzelnen <strong>Einlagen</strong>geschäfte im Detail .............................................................. 33<br />

5 Sichteinlagen ............................................................................................................. 34<br />

5.1 Bedeutung der Sichteinlagen für die Bank ................................................................ 36<br />

5.2 Bedeutung der Sichteinlage für den K<strong>und</strong>en ............................................................ 38<br />

5.3 Zusammenfassende Fragen Kapitel 5 ...................................................................... 39<br />

6 Termineinlagen .......................................................................................................... 40<br />

6.1 Bedeutung der Termineinlagen für den K<strong>und</strong>en ....................................................... 43<br />

6.2 Bedeutung der Termineinlagen für die Bank ............................................................ 44<br />

6.3 Arten der Termineinlagen ......................................................................................... 45<br />

6.4 Zusammenfassende Fragen Kapitel 6 ...................................................................... 49<br />

7 Spareinlagen .............................................................................................................. 50<br />

7.1 Wesen des Sparbuchs ............................................................................................. 50<br />

7.2 Arten der Sparbücher ............................................................................................... 51<br />

7.3 Geschäftsfähigkeit im Sparverkehr ........................................................................... 53<br />

7.4 Zustandekommen des Sparvertrages ....................................................................... 54<br />

7.5 Bestimmungen des BWG ......................................................................................... 58<br />

7.6 Zusammenfassende Fragen Kapitel 7 ...................................................................... 59<br />

8 Sonderform Bausparen ............................................................................................. 60<br />

8.1 Bedingungen ............................................................................................................ 62<br />

8.2 Zwischendarlehen .................................................................................................... 63<br />

8.3 Zusammenfassende Fragen Kapitel 8 ...................................................................... 65<br />

Copyright Management Akademie<br />

2


<strong>Refinanzierung</strong>, <strong>Einlagen</strong>- <strong>und</strong> Dienstleistungsgeschäft<br />

9 <strong>Einlagen</strong>sicherung .................................................................................................... 66<br />

9.1 Zusammenfassende Fragen Kapitel 9 ...................................................................... 69<br />

10 Zus<strong>at</strong>zgeschäft Lebensversicherungen ................................................................... 70<br />

10.1 Formen von Lebensversicherungen ......................................................................... 70<br />

10.1.1 Ablebensversicherung (=Risikoversicherung) ..................................................................................... 70<br />

10.1.2 Erlebensversicherung (=Sparversicherung) ........................................................................................ 70<br />

10.1.3 Kombinierte Er- <strong>und</strong> Ablebensversicherung ........................................................................................ 71<br />

10.1.4 Rentenversicherung ............................................................................................................................ 71<br />

10.2 Gewinnbeteiligung .................................................................................................... 72<br />

10.3 Prämienreserve ........................................................................................................ 72<br />

10.4 Voraussetzungen für die steuerliche Absetzbarkeit .................................................. 72<br />

10.5 Voraussetzungen für die Einkommenssteuer-Absetzbarkeit ..................................... 73<br />

10.6 Versicherungssteuer (§ 6 VersStG) .......................................................................... 74<br />

10.7 Fondsgeb<strong>und</strong>ene Lebensversicherungen ................................................................. 74<br />

10.7.1 Beispiel für eine flexible Fondspolizze................................................................................................. 76<br />

10.7.2 Steuerliche Situ<strong>at</strong>ion der fondsgeb<strong>und</strong>enen Lebensversicherungen .................................................. 77<br />

10.8 Zusammenfassende Fragen Kapitel 10 .................................................................... 78<br />

11 Zukunftsperspektiven ............................................................................................... 79<br />

11.1 Zusammenfassende Fragen Kapitel 11 .................................................................... 80<br />

12 Liter<strong>at</strong>urverzeichnis................................................................................................... 81<br />

13 Anhang: Musterlösungen.......................................................................................... 83<br />

13.1 Musterlösungen zu den Kontrollfragen ..................................................................... 83<br />

13.2 Musterlösungen zu den Aufgabenstellungen .......................................................... 105<br />

Copyright Management Akademie<br />

3


1 Die Geschäfte einer Bank<br />

1.1 Überblick<br />

Mittelverwendung (Aktivgeschäfte)<br />

Wofür wird das Geld verwendet?<br />

<strong>Refinanzierung</strong>, <strong>Einlagen</strong>- <strong>und</strong> Dienstleistungsgeschäft<br />

Kreditinstitute (v.a. Universalbanken) bieten häufig eine umfangreiche Bandbreite von Bank- <strong>und</strong><br />

Finanzdienstleistungsgeschäften an. Die Geschäfte derartiger Kreditinstitute lassen sich aufteilen in<br />

Aktivgeschäfte <strong>und</strong> Passivgeschäfte. Über Passivgeschäfte (z.B. Ausgabe von Sparbüchern)<br />

besorgt sich die Bank das Kapital, welches sie mit Aktivgeschäften (z.B. Vergabe eines<br />

Investitionskredites) wieder verteilt.<br />

Vereinfachte Bilanzstruktur einer Geschäftsbank: 1<br />

Aktiva in % Passiva in %<br />

1. Barreserve (Forderungen an die<br />

Europäische Zentralbank)<br />

2. Forderungen an Kreditinstitute 25<br />

3. Forderungen an Nichtbanken 65<br />

4. Beteiligungen (Forderungen an<br />

Wirtschaftsunternehmen)<br />

5. Sonstige Aktiva<br />

(z.B. Realvermögen)<br />

Bilanzsumme<br />

6<br />

1<br />

3<br />

100<br />

1 vgl. Bühler, W., Ausgewählte Probleme der Bankbetriebslehre<br />

1. Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Kreditinstituten<br />

2. Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Nichtbanken<br />

3. Inhaberschuldverschreibungen<br />

im Umlauf<br />

4. Eigenkapital 4<br />

5. Sonstige Passiva<br />

Bilanzsumme<br />

Mittelbeschaffung<br />

(Passivgeschäfte)<br />

Woher kommt das Geld?<br />

Copyright Management Akademie<br />

24<br />

50<br />

15<br />

7<br />

100<br />

4


Die Passivseite kann folgendermaßen aufgeteilt werden:<br />

Abbildung 1: Mittelbeschaffung der Kreditinstitute<br />

<strong>Refinanzierung</strong>, <strong>Einlagen</strong>- <strong>und</strong> Dienstleistungsgeschäft<br />

Zusätzlich zu den Aktiv- <strong>und</strong> Passivgeschäften führt die Bank noch zahlreiche Dienstleistungen für<br />

ihre K<strong>und</strong>en durch (z.B. Ausgabe von Bankkarten). Viele Banken bieten außerdem<br />

Zus<strong>at</strong>zgeschäfte, wie z.B. den Abschluss einer Lebensversicherung, an.<br />

Copyright Management Akademie<br />

5


Abbildung 2: Bankgeschäfte<br />

<strong>Refinanzierung</strong>, <strong>Einlagen</strong>- <strong>und</strong> Dienstleistungsgeschäft<br />

Hauptaugenmerk in diesem <strong>Skriptum</strong> sind die Dienstleistungsgeschäfte, die <strong>Einlagen</strong>geschäfte (sie<br />

sind ein Teilbereich der Fremdfinanzierung, siehe Grafik oben) <strong>und</strong> das Zus<strong>at</strong>zgeschäft<br />

Lebensversicherung.<br />

1.2 Aktivgeschäfte vs. Passivgeschäfte<br />

Aktivgeschäft <strong>und</strong> Passivgeschäft tragen gleichermaßen zum Erfolg eines Kreditinstituts bei. Ohne<br />

eine bedarfsgerechte Mittelbeschaffung ist eine erfolgreiche Mittelverwendung <strong>und</strong>enkbar. Trotz<br />

dieses Zusammenhanges war in der Vergangenheit in Theorie <strong>und</strong> Praxis ein eindeutiges<br />

Übergewicht zugunsten der Aktivseite zu beobachten. Die Passivseite der Bilanz wurde von den<br />

Kreditinstituten nur zweitrangig in ihre geschäftspolitischen Überlegungen einbezogen.<br />

Die Passivseite wurde mehr oder weniger immer als feststehendes D<strong>at</strong>um angesehen.<br />

Finanzierungsregeln, z.B. in Form der Goldenen Bankregel (sie besagt, dass Kredite einer Bank in<br />

Betragshöhe <strong>und</strong> Befristung den <strong>Einlagen</strong> bei der Bank entsprechen müssen, um die Liquidität zu<br />

gewährleisten) dienten der Ausrichtung der Mittelverwendung nach der Mittelherkunft. Dies führte<br />

dazu, dass alle finanzpolitischen Dispositionen auf der Gr<strong>und</strong>lage des Volumens <strong>und</strong> der Struktur<br />

der zugeflossenen Fremdmittel getroffen wurden.<br />

Copyright Management Akademie<br />

6


<strong>Refinanzierung</strong>, <strong>Einlagen</strong>- <strong>und</strong> Dienstleistungsgeschäft<br />

Im Gegens<strong>at</strong>z zu dieser passiven Fremdfinanzierungspolitik, die Dispositionsmöglichkeiten nur bei<br />

der Entgegennahme von <strong>Einlagen</strong> umfasst, zielt die aktive Fremdfinanzierungspolitik auf eine<br />

marktorientierte Steuerung des quantit<strong>at</strong>iven sowie qualit<strong>at</strong>iven Mittelzuflusses ab. Voraussetzung<br />

ist die Kenntnis von Entscheidungskriterien, die eine betriebswirtschaftliche Beurteilung der<br />

<strong>Einlagen</strong> hinsichtlich ihrer Eigenschaften <strong>und</strong> ihrer Wirkungen auf die Mittelverwendung<br />

ermöglichen. Ohne sie wäre ein Bilanzstrukturmanagement, das Aktiv- <strong>und</strong> Passivgeschäft<br />

koordiniert, nicht sinnvoll möglich. Die aktive Fremdfinanzierungspolitik h<strong>at</strong> in den letzten Jahren<br />

dazu geführt, dass die Passivseite der Bankbilanz stärkere Beachtung fand. Von einem<br />

gleichrangigen Nebeneinander von Aktiv- <strong>und</strong> Passivseite kann jedoch noch immer keine Rede<br />

sein.<br />

Ein weiterer Gr<strong>und</strong> für diesen Sachverhalt mag in einem eher psychologischen Element liegen. So<br />

ist in den Kreditinstituten häufig zu beobachten, dass das Aktivgeschäft auch unter<br />

Karrieregesichtspunkten den <strong>at</strong>traktiveren Part des Bankgeschäfts darstellt. Dies wird noch dadurch<br />

verstärkt, dass auch in bankwissenschaftlicher Forschung <strong>und</strong> Lehre ein deutliches Übergewicht an<br />

Diskussionsbeiträgen zur Aktivseite festzustellen ist. Zwar ist auch hier ein Umdenken in den letzten<br />

Jahren zu registrieren, traditionelle Denkmuster sind jedoch nur schwierig <strong>und</strong> sehr langsam zu<br />

verändern.<br />

Es lässt sich also feststellen, dass die Passivseite der Bankbilanz immer noch ein Sch<strong>at</strong>tendasein<br />

führt. Dies ist umso verw<strong>und</strong>erlicher, als vielfach bereits erkannt wurde, dass sich der Wettbewerb<br />

zwischen den Finanzdienstleistern mehr denn je auf der Passivseite vollzieht <strong>und</strong> das<br />

Passivgeschäft Engpassfaktor zukünftiger Geschäftsentwicklung <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>ener<br />

Wachstumsmöglichkeiten werden kann. 2<br />

2 vgl. Rottenbacher, A., 1994, S. 47 f.<br />

Copyright Management Akademie<br />

7


1.3 Liquiditätsplanung der Kreditinstitute<br />

<strong>Refinanzierung</strong>, <strong>Einlagen</strong>- <strong>und</strong> Dienstleistungsgeschäft<br />

Durch den hohen Fremdkapitalanteil <strong>und</strong> durch die Art ihrer Dienstleistungen tragen die<br />

Kreditinstitute ein unvergleichbar höheres Liquiditätsrisiko als andere Unternehmen. 3<br />

Das Liquiditätsrisiko der Kreditinstitute bezieht sich auf die betriebliche Zahlungsmittelebene <strong>und</strong><br />

erfasst begrifflich die Gefahr neg<strong>at</strong>iver Abweichungen zwischen t<strong>at</strong>sächlichen Ein- <strong>und</strong><br />

Auszahlungen. Ursächlich für das Liquiditätsrisiko kann im Passivgeschäft die mit Blick auf<br />

vereinbarte Bindungsfristen vorzeitige Verfügung über <strong>Einlagen</strong> sein.<br />

Liquiditätsrisiken sind nicht nur für die Zahlungsebene (Zahlungsfähigkeit des Bankbetriebs) von<br />

Bedeutung; sie sind als liquiditätsdeterminierendes Erfolgsrisiko auch auf erfolgsrechnerischer<br />

Ebene zu beachten. Als liquiditätswirksame Erfolgsrisiken lassen sich das Zinsänderungsrisiko, das<br />

Währungsrisiko <strong>und</strong> das Bonitätsrisiko nennen. 4<br />

Somit ist für die Bank die Sicherung der Liquidität ein betriebswirtschaftliches Zentralproblem.<br />

Bankwirtschaftliche Liquiditätstheorien bemühen sich durch Formulierung von Dispositionsregeln,<br />

Anhaltspunkte für die Bewältigung des Liquiditätsrisikos zu geben. Zu diesen Dispositionsregeln<br />

zählen folgende Theorien: 5<br />

1.3.1 Goldene Bankregel<br />

Otto Hübner forderte in der von ihm 1854 als „Goldene Bankregel“ formulierten Anweisung zur<br />

Liquiditätssicherung eine vollständige, betrags- <strong>und</strong> laufzeitmäßige Kongruenz (Gleichheit) der<br />

einzelnen Komponenten im Passiv- <strong>und</strong> Aktivgeschäft.<br />

Die Goldene Bankregel Hübners h<strong>at</strong>te folgenden Wortlaut: „Den Kredit, welchen eine Bank geben<br />

kann, ohne Gefahr zu laufen, ihre Verbindlichkeiten nicht erfüllen zu können, muss nicht nur im<br />

Betrage, sondern auch in der Qualität dem Kredit entsprechen, welchen sie genießt.“ Würde eine<br />

Bank allerdings ihre Liquidität in diesem Sinne regulieren, so wäre infolge der geforderten absoluten<br />

Fristenparallelität ein laufendes Bankgeschäft nur teilweise möglich. Die Goldene Bankregel<br />

verkennt die Fristentransform<strong>at</strong>ion als Elementarfunktion bankbetrieblicher Tätigkeit. Sie liefert<br />

somit nur eine begrenzte Hilfestellung zur Bewältigung des Liquiditätsproblems.<br />

3 vgl. Grill/Perczynski, 1995, S. 162<br />

4 vgl. Grill, W./Gramlich, L./Eller, R., 1995, S. 1059<br />

5 vgl. Hagenmüller/Diepen, 1987, S. 788 f.<br />

Copyright Management Akademie<br />

8


1.3.2 Bodens<strong>at</strong>ztheorie<br />

<strong>Refinanzierung</strong>, <strong>Einlagen</strong>- <strong>und</strong> Dienstleistungsgeschäft<br />

Die auf Adolf Wagner zurückgehende „Bodens<strong>at</strong>ztheorie“ (1857) betrachtet die Abhebungen der<br />

Einleger als voneinander unabhängige Zufallsvariablen. Wagner erkannte, dass formelle <strong>und</strong><br />

m<strong>at</strong>erielle Fristen der Bankeinlagen in der Regel auseinanderfallen, d. h., dass die zu einem<br />

bestimmten Zeitpunkt (bzw. täglich) fälligen <strong>Einlagen</strong> erfahrungsgemäß nicht alle gleichzeitig von<br />

den Gläubigern gekündigt werden (Prolong<strong>at</strong>ionsprinzip), <strong>und</strong> dass Abhebungen zum Teil durch<br />

Einzahlungen kompensiert werden (Substitutionsprinzip). Dadurch bildet sich aus kurzfristigen<br />

<strong>Einlagen</strong> ein langfristiger „Bodens<strong>at</strong>z“, der auch langfristig ertragsbringend angelegt werden kann<br />

(Fristentransform<strong>at</strong>ionsfunktion), während der „Nichtbodens<strong>at</strong>z“ durch Zahlungsmittelbestände<br />

abzudecken ist. Da die Bestimmung der Höhe des Bodens<strong>at</strong>zes unklar bleibt, handelt es sich<br />

offenk<strong>und</strong>ig bei dieser Regel nicht um eine selbstständige, oper<strong>at</strong>ionale, geschäftspolitische<br />

Anweisung zur Sicherung der Liquidität. Wagner ist es aber gelungen, die Auffassung Hübners von<br />

der strengen Liquiditätsvorsorgebedürftigkeit durch eine modifizierte Betrachtungsweise der<br />

Wirklichkeit anzunähern. Die Erweiterung der Liquiditätstheorie um Bodens<strong>at</strong>züberlegungen h<strong>at</strong> bis<br />

heute Gültigkeit behalten.<br />

1.3.3 Shiftability Theory<br />

1879 ergänzte Karl Knies die Dispositionsnormen der Goldenen Bankregel <strong>und</strong> der<br />

Bodens<strong>at</strong>ztheorie um den Aspekt, dass die Liquidität einer Bank auch durch Aktiva gewährleistet<br />

werden kann, die bei Liquiditätsbedarf unabhängig von ihrer „n<strong>at</strong>ürlichen“ Fälligkeit monetisierbar<br />

sind. Aus dieser Shiftability Theory folgt, dass die Anlagepolitik einer Bank so ausgerichtet ist, dass<br />

sie insbesondere bei Liquiditätsspannungen über Aktiva im ausreichenden Maße verfügt, deren<br />

Liquidisierung von ihren vorgesehenen Fälligkeiten möglichst schnell <strong>und</strong> ohne nennenswerte<br />

Verluste erfolgen kann. Nach heutigem Erkenntnisstand ist es unter liquiditätspolitischen Aspekten<br />

sinnvoll, Bodens<strong>at</strong>züberlegungen mit Ergebnissen der Shiftability Theory zusammenzuführen.<br />

1.3.4 Maximalbelastungstheorie<br />

Während die bisher behandelten Dispositionsregeln auf den „Normalbelastungsfall“ abstellen,<br />

bezieht sich die Maximalbelastungstheorie von Wolfgang Stützel auf den „Run“ der Einleger auf die<br />

Banken <strong>und</strong> damit auf einen Extremfall, in welchem der Bodens<strong>at</strong>z gegen Null tendiert. Stützel<br />

bezieht den Extremfall der Liquiditätsanspannung, die Maximalbelastung, in seine Überlegungen<br />

mit ein <strong>und</strong> fordert, dass eine Bank jederzeit in der Lage sein muss, sämtliche fremde Gelder<br />

auszahlen zu können. Dabei geht Stützel allerdings nur von vereinbarten, d. h. formellen<br />

Copyright Management Akademie<br />

9


<strong>Refinanzierung</strong>, <strong>Einlagen</strong>- <strong>und</strong> Dienstleistungsgeschäft<br />

Fälligkeiten der fremden Mittel aus. Das für eine Begleichung der Zahlungsansprüche der Gläubiger<br />

notwendige Zentralbankgeld muss sich die Bank durch Monetisierung (Durchführung einer Kosten-<br />

Nutzen-Analyse) ihrer Aktiva beschaffen. Die Maximalbelastungstheorie fordert, dass die Summe<br />

der Verluste, die bei einer solchen zwangsweisen Monetisierung bestimmter Aktiva einkalkuliert<br />

werden muss (Liquiditätsdisagio), das Eigenkapital nicht übersteigen darf. Nicht zuletzt auch wegen<br />

der sehr weitgehenden Prämissen für die Liquiditätserfordernisse im Maximalbelastungsfall kommt<br />

der Maximalbelastungstheorie nur ein geringer Aussagewert für die Liquiditätssteuerung in Banken<br />

zu.<br />

1.4 Liquiditätsbestimmungen in Österreich (§ 25 BWG) 6<br />

Zwischen Zuflüssen <strong>und</strong> Abflüssen von Zentralbankgeld muss unter Beachtung der Vorschriften zur<br />

Haltung der Mindestreserve ein Ausgleich hergestellt werden. Die dauerhafte Sicherung der<br />

Liquidität des Bankbetriebs schließt begrifflich die Begrenzung bzw. Ausschaltung von<br />

Liquiditätsrisiken mit ein. 7<br />

§ 25 (1) ZZ 1 <strong>und</strong> 2 BWG: „Kreditinstitute haben dafür zu sorgen, ihren Zahlungsverpflichtungen<br />

jederzeit nachkommen zu können. Sie haben<br />

1. eine unternehmensspezifische, den bankwirtschaftlichen Erfahrungssätzen entsprechende<br />

Finanz- <strong>und</strong> Liquiditätsplanung einzurichten,<br />

2. durch die dauernde Haltung ausreichender flüssiger Mittel für den Ausgleich künftiger<br />

Ungleichgewichte der Zahlungseingänge <strong>und</strong> Zahlungsausgänge ausreichend<br />

vorzusorgen,....“<br />

Die Erfüllung der Liquiditätsnormen wird in den Mon<strong>at</strong>sausweisen der Kreditinstitute dokumentiert<br />

<strong>und</strong> von der N<strong>at</strong>ionalen Zentralbank (NZB) überwacht.<br />

Der § 25 BWG regelt die Mindesterfordernisse für die „flüssigen Mittel 1. Grades <strong>und</strong> 2. Grades“.<br />

1.4.1 Flüssige Mittel 1. Grades<br />

Flüssige Mittel 1. Grades sind im Kalenderdurchschnitt zu halten. Der Durchschnittsbetrag ergibt<br />

sich aus dem arithmetischen Mittel der Tagesstände der Euroverpflichtungen mit Laufzeiten unter 6<br />

Mon<strong>at</strong>en. Die Stichtage für die Ermittlung der Bemessungsgr<strong>und</strong>lage sind der Ultimo des<br />

vorangegangenen Mon<strong>at</strong>s, der 7., der 15. <strong>und</strong> der 23. des laufenden Mon<strong>at</strong>s (bzw. der jeweils letzte<br />

vorangegangene Geschäftstag).<br />

6 vgl. Röhrer, L., 1999, S. 111 - 113<br />

7 vgl. Grill, W./Gramlich, L./Eller, R., 1995, S. 1048<br />

Copyright Management Akademie<br />

10


Sie beinhalten:<br />

� Kassenbestände<br />

� Valuten in frei konvertierbarer Währung<br />

� gemünztes <strong>und</strong> ungemünztes Edelmetall<br />

� Guthaben bei der OeNB<br />

<strong>Refinanzierung</strong>, <strong>Einlagen</strong>- <strong>und</strong> Dienstleistungsgeschäft<br />

� Guthaben bei der EZB <strong>und</strong> bei anderen n<strong>at</strong>ionalen Zentralbanken (NZB), soweit diese<br />

Guthaben zur Erfüllung der Mindestreservepflicht dienen<br />

� Postscheckguthaben in Euro bei der P.S.K.<br />

� beim Zentralinstitut täglich fällige oder bis zu 30 Tagen geb<strong>und</strong>ene Gelder in Euro<br />

1.4.2 Flüssige Mittel 2. Grades<br />

Der Stichtag für die Ermittlung der Bemessungsgr<strong>und</strong>lage der flüssigen Mittel 2. Grades<br />

(Euroverpflichtungen mit Laufzeiten von 6 bis maximal 36 Mon<strong>at</strong>en) ist der 15. des laufenden<br />

Mon<strong>at</strong>s bzw. des letzten vorangegangenen Geschäftstages.<br />

Sie beinhalten:<br />

� Schecks<br />

� fällige Schuldverschreibungen<br />

� fällige Zins-, Gewinnanteil- <strong>und</strong> Erträgnisscheine<br />

� festverzinsliche Wertpapiere, die im amtlichen Handel der Wiener Börse notieren bzw.<br />

festverzinsliche Wertpapiere von Emittenten mit Sitz in einem Mitgliedsta<strong>at</strong>, die im geregelten<br />

Freiverkehr oder im sonstigen Handel an der Wiener Börse gehandelt werden dürfen oder die<br />

an einem geregelten Markt eines Mitgliedsta<strong>at</strong>s zugelassen sind (es gilt der Kurswert)<br />

� zur <strong>Refinanzierung</strong> bei der NZB zugelassene Wechsel<br />

� täglich fällige oder bis zu 6 Mon<strong>at</strong>en geb<strong>und</strong>ene Euroguthaben bei in- oder ausländischen<br />

Kreditinstituten<br />

� über 30 Tage geb<strong>und</strong>ene Euroguthaben, die beim zuständigen Zentralinstitut gehalten<br />

werden<br />

� von Banken des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) emittierte<br />

Schuldverschreibungen<br />

� flüssige Mittel 1. Grades, die das Liquiditätserfordernis 1. Grades übersteigen<br />

� B<strong>und</strong>essch<strong>at</strong>zscheine mit einer Laufzeit von 6 bis 36 Mon<strong>at</strong>en, sofern sie nicht zu den<br />

flüssigen Mitteln 1. Grades gehören<br />

Copyright Management Akademie<br />

11


1.4.3 Mindestausmaß<br />

Bezüglich der Mindestausmaße der flüssigen Mittel gelten folgende Regeln:<br />

Flüssige Mittel 1. Grades für <strong>Einlagen</strong> bis 6 Mon<strong>at</strong>e: 2,5 %<br />

Flüssige Mittel 2. Grades für <strong>Einlagen</strong> bis 6 Mon<strong>at</strong>e: 17,5 %<br />

Flüssige Mittel 2. Grades für <strong>Einlagen</strong> von 6 bis 36 Mon<strong>at</strong>en: 20,0 %<br />

<strong>Refinanzierung</strong>, <strong>Einlagen</strong>- <strong>und</strong> Dienstleistungsgeschäft<br />

Der B<strong>und</strong>esminister für Finanzen besitzt eine Verordnungsermächtigung zur Änderung der<br />

Liquiditätssätze innerhalb folgender Bandbreiten:<br />

Liquiditätsreserve 1. Grades: von 0 % bis 20 %<br />

Liquiditätsreserve 2. Grades: von 10 % bis 30 %<br />

1.5 Kurz- <strong>und</strong> mittelfristiger Liquiditätsplan<br />

Die Kreditinstitute sind sowohl zur täglichen Mindestreservehaltungsplanung als auch zur<br />

täglichen Liquiditätsplanung verpflichtet. Gr<strong>und</strong>sätzlich wird zwischen einem kurzfristigen <strong>und</strong><br />

einem mittelfristigen Liquiditätsplan unterschieden.<br />

1.5.1 Kurzfristiger Liquiditätsplan 8<br />

Diverse Abteilungen der Bank melden die für den kommenden Tag erwarteten Ein- <strong>und</strong><br />

Auszahlungen gemeinsam mit den bestehenden Liquiditätspositionen an die Gelddispositionsstelle.<br />

Die Gelddispositionsstelle ermittelt ausgehend von<br />

1. der Mindestreservehaltung,<br />

2. den Anfangsbeständen an Primär- <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>ärliquidität,<br />

3. den avisierten Ein- <strong>und</strong> Auszahlungen von Banken <strong>und</strong> Nichtbanken,<br />

4. den Veränderungen der eigenen Position an täglichem Geld (Zwischenbankbereich) <strong>und</strong><br />

5. den noch erfassbaren Zahlungsbewegungen auf dem EZB-Konto <strong>und</strong> bei Kassen der Bank<br />

die Tagesspitze, die der Ausgleichsdisposition (Anlage von Liquiditätsüberschüssen, Abdeckung<br />

von Liquiditätsdefiziten) unterliegt.<br />

1.5.2 Mittelfristiger Liquiditätsplan<br />

Große Dispositionen der Mittelaufbringung <strong>und</strong> der Mittelverwendung werden im Rahmen eines<br />

„Asset and Liability“-Komitees geplant.<br />

8 vgl. Röhrer, L., 1999, S. 92 - 94<br />

Copyright Management Akademie<br />

12


In diesem Komitee sind vertreten:<br />

� die <strong>Refinanzierung</strong>sabteilung (Treasury, Geldhandel, Liquiditätsstelle)<br />

� die Inlandskreditabteilung<br />

� die Auslandsk<strong>und</strong>enabteilung<br />

� die Wertpapierabteilung <strong>und</strong><br />

<strong>Refinanzierung</strong>, <strong>Einlagen</strong>- <strong>und</strong> Dienstleistungsgeschäft<br />

� diverse K<strong>und</strong>enabteilungen (Firmenk<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> Priv<strong>at</strong>k<strong>und</strong>enabteilung)<br />

Das Komitee tritt periodisch (z.B. alle 2 Wochen) zusammen. Die Abteilungen melden große<br />

Positionen der Mittelaufbringung <strong>und</strong> Mittelverwendung zur möglichst zeitgerechten Akquisition<br />

entsprechender Gegengeschäfte, um Liquiditäts- <strong>und</strong> Zinsrisiken zu vermeiden. In der Praxis<br />

werden die für die Liquiditätsplanung relevanten D<strong>at</strong>en an das jeweilige Spitzeninstitut<br />

weitergeleitet, wo sie von Experten ausgewertet werden.<br />

1.6 Basel III 9<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Finanzkrise wurde ersichtlich, dass eine adäqu<strong>at</strong>e Liquiditätssitu<strong>at</strong>ion der<br />

Kreditinstitute entscheidend für das Funktionieren der Märkte <strong>und</strong> des Bankensektors ist. Aufgr<strong>und</strong><br />

der verschlechterten Marktsitu<strong>at</strong>ion während der Krise verschwand die Liquidität plötzlich, was den<br />

Bankensektor in <strong>Refinanzierung</strong>snöte brachte. Aufgr<strong>und</strong> dieser Schwächen im Finanzsystem<br />

erstellte der Basler Ausschuss gr<strong>und</strong>legende Prinzipien für das Liquiditätsmanagement der<br />

Kreditinstitute <strong>und</strong> dessen Überwachung.<br />

Die zwei wesentlichsten Regelungen sind:<br />

� Liquidity Coverage R<strong>at</strong>io<br />

� Net Stable F<strong>und</strong>ing R<strong>at</strong>io<br />

1.6.1 Liquidity Coverage R<strong>at</strong>io<br />

Die Liquidity Coverage R<strong>at</strong>io (LCR) gewährleistet, dass weltweite Kreditinstitute im Falle eines<br />

vordefinierten Stressszenarios genügend Liquidität halten, um Barabflüsse für einen Mon<strong>at</strong> lang<br />

kompensieren zu können. Um dies erfüllen zu können, müssen die Kreditinstitute liquide <strong>und</strong> frei<br />

verfügbare Anlagen hoher Qualität halten, welche auch in Krisenzeiten verkäuflich sind.<br />

Idealerweise werden sie auch von einer Zentralbank als Sicherheiten akzeptiert.<br />

9 vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Basel_III, abgefragt am 08.06.2011<br />

Copyright Management Akademie<br />

13


1.6.2 Net Stable F<strong>und</strong>ing R<strong>at</strong>io<br />

<strong>Refinanzierung</strong>, <strong>Einlagen</strong>- <strong>und</strong> Dienstleistungsgeschäft<br />

Die Net Stable F<strong>und</strong>ig R<strong>at</strong>io (NSFR) führt zu der Regelung, dass Kreditinstitute in Abhängigkeit des<br />

Fälligkeitsprofils ihrer Verbindlichkeiten über genügend langfristige Finanzierungsquellen verfügen<br />

müssen. Die Bedingung soll verhindern, dass sich die Banken zu stark auf kurzfristige<br />

Finanzierungsquellen verlassen.<br />

1.7 Zusammenfassende Fragen Kapitel 1<br />

1. Welche Positionen befinden sich auf der Aktivseite einer Bankbilanz?<br />

2. Welche Positionen befinden sich auf der Passivseite einer Bankbilanz?<br />

3. Wozu dient die Aktivseite einer Bankbilanz?<br />

4. Worauf zielt die aktive Fremdfinanzierungspolitik ab?<br />

5. Definieren Sie den Begriff „Passivgeschäft“!<br />

6. Welche Geschäfte führen Banken zusätzlich zu den Aktiv- <strong>und</strong> Passivgeschäften durch?<br />

Geben Sie für jeden Bereich ein Beispiel!<br />

7. Nennen Sie die Motive für die Aufnahme von Fremdkapital!<br />

8. Warum tragen Kreditinstitute ein größeres Liquiditätsrisiko als andere Unternehmen?<br />

9. Nennen <strong>und</strong> beschreiben Sie die Theorien der Dispositionsregeln in kurzer Form!<br />

10. Wodurch begründet sich die Entstehung von Basel III <strong>und</strong> welche Prinzipien beinhaltet diese<br />

Regelung?<br />

11. Was gewährleistet die Liquidity Coverage R<strong>at</strong>io?<br />

Copyright Management Akademie<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!