01.11.2012 Aufrufe

Personalnachrichten aus der Dozentenschaft Mutations dans les ...

Personalnachrichten aus der Dozentenschaft Mutations dans les ...

Personalnachrichten aus der Dozentenschaft Mutations dans les ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

<strong>Personalnachrichten</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Dozentenschaft</strong><br />

<strong>Mutations</strong> <strong>dans</strong> <strong>les</strong> corps d’enseignants<br />

_________________________<br />

1. Berufungen und Beför<strong>der</strong>ungen / Nominations et Promotions /<br />

Nuove entrate<br />

EPF L<strong>aus</strong>anne<br />

Professeurs ordinaires et associés entrés en fonction en 2009<br />

Faculté des sciences et techniques de l’ingénieur (STI)<br />

Prof. Christophe Ballif, professeur ordinaire de microtechnique, 01.01.09<br />

Prof. Gian-Luca Bona, professeur ordinaire de photonique, 01.09.09<br />

Prof. Pierre-André Farine, professeur ordinaire de microtechnique, 01.01.09<br />

Prof. Hans Peter Herzig, professeur ordinaire de microtechnique, 01.01.09<br />

Prof. Efthimios Kaxiras, professeur ordinaire de science des matériaux, 01.08.09<br />

Prof. Auke Ijspeert, professeur associé de bioingénierie, 01.10.09<br />

Faculté des sciences de base (SB)<br />

Prof. Assyr Abdulle, professeur ordinaire de mathématiques, 01.01.09<br />

Faculté des sciences de la vie (SV)<br />

Prof. Douglas Hanahan, professeur ordinaire de sciences de la vie, 01.07.09<br />

Faculté informatique et communications (IC)<br />

Prof. Mark Pauly, professeur associé d’informatique, 01.12.09<br />

Collège du management de la technologie (CDM)<br />

Prof. Damir Filipovic, professeur ordinaire de finance quantitative, 01.01.09<br />

Prof. Julien Hugonnier, professeur associé de finance, 01.08.09<br />

Professeurs assistants tenure track entrés en fonction en 2009<br />

Faculté des sciences et techniques de l’ingénieur (STI)<br />

Prof. Holger Frauenrath, professeur assistant tenure track de science des matériaux, 01.01.09<br />

Prof. François Gallaire, professeur assistant tenure track de génie mécanique, 01.09.09<br />

Prof. Carlotta Guiducci, professeure assistante tenure track de bioingénierie, 01.02.09<br />

Faculté des sciences de base (SB)<br />

Prof. Suliana Manley, professeure assistante tenure track de biophysique, 01.07.09<br />

Faculté des sciences de la vie (SV)<br />

Prof. Melanie Blokesch, professeure assistante tenure track de sciences de la vie, 01.05.09<br />

Prof. Nicola Harris, professeure assistante tenure track de sciences de la vie, 01.07.09<br />

Collège du management de la technologie (CDM)<br />

Prof. Rüdiger Fahlenbrach, professeur assistant tenure track de finance, 01.07.09<br />

Prof. Semyon Malamud, professeur assistant tenure track de finance, 01.08.09<br />

Prof. Loriano Mancini, professeur assistant tenure track de finance, 01.08.09<br />

Prof. An<strong>der</strong>s Trolle, professeur assistant tenure track de finance, 01.08.09<br />

Faculté de l’environnement naturel, architectural et construit (ENAC)<br />

Prof. Nikolaos Geroliminis, professeur assistant tenure track de génie des transports, 01.09.09<br />

1


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

2<br />

Professeurs boursiers fonds national 2009<br />

Faculté des sciences de base (SB)<br />

Andreas Osterwal<strong>der</strong>, Production and investigation of translationally cold neutral molecu<strong>les</strong>. Laboratoire de chimie<br />

physique moléculaire<br />

Professeurs titulaires 2009<br />

Faculté des sciences et techniques de l’ingénieur (STI)<br />

Prof. Véronique Michaud, professeure titulaire<br />

Prof. Alexan<strong>der</strong> Tagantsev, professeur titulaire<br />

Prof. Edoardo Charbon, professeur titulaire<br />

Prof. Patrik Hoffmann, professeur titulaire<br />

Faculté des sciences de la vie (SV)<br />

Prof. Emmanuel Baetge, professeur titulaire<br />

Prof. Gregor Rainer, professeur titulaire<br />

Faculté informatique et communications (IC)<br />

Prof. Philippe Janson, professeur titulaire<br />

Maîtres d’enseignement et de recherche (MER) 2009<br />

Faculté des sciences et techniques de l’ingénieur (STI)<br />

Dr. Maurice Borgeaud<br />

Dr. Paul Bowen<br />

Dr. Mohamed Farhat<br />

Dr. Marco Mattavelli<br />

Dr. Stefano Mischler<br />

Dr. Jean-Marc Vesin<br />

Faculté des sciences de base (SB)<br />

Dr. Boris Buffoni<br />

Dr. Christoph Hollenstein<br />

Dr. Olivier Sauter<br />

Dr. Joachim Stubbe<br />

Dr. Caroline Vandevyver<br />

Dr. Georges Wagnières<br />

Dr. Henri Weisen<br />

Faculté des sciences de la vie (SV)<br />

Dr. Friedrich Beermann<br />

Faculté informatique et communications (IC)<br />

Dr. Ronan Boulic<br />

Collège du management de la technologie (CDM)<br />

Dr. Pierre Rossel<br />

Faculté de l’environnement naturel, architectural et construit (ENAC)<br />

Dr. Pierino Lestuzzi<br />

Dr. Jan Skaloud<br />

Promotions de professeurs 2009<br />

Faculté des sciences et techniques de l’ingénieur (STI)<br />

Prof. Juan Ramon Mosig, de professeur associé à professeur ordinaire<br />

Prof. Nikolaos Stergiopulos, de professeur associé à professeur ordinaire<br />

Prof. Harm-Anton Klok, de professeur associé à professeur ordinaire<br />

Faculté des sciences de base (SB)<br />

Prof. Paul Joseph Dyson, de professeur associé à professeur ordinaire<br />

Prof. Ursula Röthlisberger, de professeure associée à professeure ordinaire<br />

Prof. Kay Severin, de professeur associé à professeur ordinaire<br />

Prof. Kai Johnsson, de professeur associé à professeur ordinaire<br />

Faculté des sciences de la vie (SV)<br />

Prof. Joachim Lingner, professeur associé à professeur ordinaire<br />

Prof. Pierre Gönczy, professeur associé à professeur ordinaire


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

Collège du management de la technologie (CDM)<br />

Prof. Luisa Lambertini, de professeure associée à professeure ordinaire<br />

Faculté de l’environnement naturel, architectural et construit (ENAC)<br />

Prof. Christophe Ancey, de professeur assistant tenure track à professeur associé<br />

Prof. Bruno Marchand, professeur associé à professeur ordinaire<br />

ETH Zürich<br />

Gewählte Professorinnen und Professoren mit Amtsantritt im Jahr 2009<br />

Architektur und Bauwissenschaften<br />

Prof. Dr. Robert Boes, Ordinarius für Wasserbau, 01.02.09<br />

Prof. Dr. Irena Hajnsek, Extraordinaria für Erdbeobachtung (Mikrowellen-Fernerkundung), 01.11.09<br />

Prof. Dr. Eberhard Morgenroth, Ordinarius für Verfahrenstechnik in <strong>der</strong> Siedlungswasserwirtschaft, 01.08.09<br />

Prof. Dr. Markus Rothacher, Ordinarius für Mathematische und Physikalische Geodäsie, 01.01.09<br />

Prof. Dr. Günther Vogt, Ordinarius für Landschaftsarchitektur, 01.02.09<br />

Ingenieurwissenschaften<br />

Prof. Dr. Gian-Luca Bona, Ordinarius für Photonik, 01.09.09<br />

Naturwissenschaften und Mathematik<br />

Prof. Dr. Yves Barral, Ordinarius für Biochemie, 01.04.09<br />

Prof. Dr. Paul Ian Biran, Ordinarius für Mathematik, 01.08.09<br />

Prof. Dr. Manfred L. Einsiedler, Ordinarius für Mathematik, 01.07.09<br />

Prof. Dr. Kl<strong>aus</strong> Kirch, Extraordinarius für Teilchenphysik, 01.10.09<br />

Prof. Dr. Antonio Lanzavecchia, Ordinarius für Humane Immunologie, 01.08.09<br />

Prof. Dr. Michael R. Meyer, Ordinarius für Stern- und Planetenentstehung, 01.03.09<br />

Prof. Dr. Mete Soner, Ordinarius für Finanzmathematik, 01.08.09<br />

Prof. Dr. Wendelin Jan Stark, Extraordinarius für Funktionel<strong>les</strong> Material-Engineering, 01.10.09<br />

Prof. Dr. Josef Teichmann, Ordinarius für Finanzmathematik, 01.06.09<br />

Prof. Dr. Werner Wegschei<strong>der</strong>, Ordinarius für Festkörperphysik, 01.02.09<br />

Prof. Dr. Andrey Zheludev, Ordinarius für Experimental Condensed Matter Physics, 01.08.09<br />

Systemorientierte Naturwissenschaften<br />

Prof. Dr. Harald Bugmann, Ordinarius für Waldökologie, 01.10.09<br />

Prof. Dr. Kristopher McNeill, Ordinarius für Environmental Chemistry, 01.09.09<br />

Prof. Dr. Raffaele Mezzenga, Ordinarius für Lebensmittel und Weiche Materialien, 01.09.09<br />

Prof. Dr. Shana J. Sturla, Extraordinaria für Lebensmittel- und Ernährungstoxikologie, 01.11.09<br />

Prof. Dr. Johann Heinrich Wernli, Ordinarius für Atmosphärendynamik, 01.09.09<br />

Prof. Dr. Alexan<strong>der</strong> Widmer, Ordinarius für Ökologische Pflanzengenetik, 01.10.09<br />

Management- und Sozialwissenschaften<br />

Prof. Dr. Peter Egger, Ordinarius für Applied Economics: Innovation and Internationalization, 01.08.09<br />

Assistenzprofessorinnen und Assistenzprofessoren mit Amtsantritt im Jahr 2009<br />

Architektur und Bauwissenschaften<br />

Prof. Dr. Philippe Block, Assistenzprofessor (Tenure Track) für Tragkonstruktionen, 01.08.09<br />

Prof. Emanuel Christ, Assistenzprofessor für Architektur und Entwurf, 01.11.09<br />

Prof. Christoph Gantenbein, Assistenzprofessor für Architektur und Entwurf, 01.11.09<br />

Ingenieurwissenschaften<br />

Prof. Dr. Thomas Holenstein, Assistenzprofessor für Theoretische Informatik, 01.10.09<br />

Prof. Dr. Hyung Gyu Park, Assistenzprofessor (Tenure Track) für Energy Technology, 01.04.09<br />

Prof. Dr. André R. Studart, Assistenzprofessor (Tenure Track) für Komplexe Materialien, 01.02.09<br />

Naturwissenschaften und Mathematik<br />

Prof. Dr. Brent R. Doran, Assistenzprofessor für Mathematik, 01.09.09<br />

Prof. Dr. Siddhartha Mishra, Assistenzprofessor für Angewandte Mathematik, 01.08.09<br />

Systemorientierte Naturwissenschaften<br />

Prof. Dr. Laura Maria Nyström, Assistenzprofessorin (Tenure Track) für Lebensmittelbiochemie, 01.09.09<br />

Management- und Sozialwissenschaften<br />

Prof. Dr. Stefanie Bailer, Assistenzprofessorin für Global Governance, 01.08.09<br />

Prof. Dr. Ryan O. Murphy, Assistenzprofessor für Entscheidungstheorie und Verhaltensspieltheorie, 01.04.09<br />

3


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

4<br />

Nationalfondsprofessuren 2009 (zehnte Ausschreibung <strong>der</strong> SNF-För<strong>der</strong>ungsprofessuren)<br />

Ingenieurwissenschaften<br />

Andreas Burg, Forschungsprojekt: Circuits and Systems for Next Generation Wire<strong>les</strong>s Communication. Departement<br />

für Informationstechnologie und Elektrotechnik<br />

Fumiya Iida, Forschungsprojekt: Bio-Inspired Motor Control of Un<strong>der</strong>actuated Robotic Systems.Departement für<br />

Maschinenbau und Verfahrenstechnik,<br />

Naturwissenschaften und Mathematik<br />

Cl<strong>aus</strong> M. Azzalin, Forschungsprojekt: Transcription of telomeric heterochromatin. Departement für Biologie<br />

Hakan Engin Türeci, Forschungsprojekt: Quantum/Non-linear Optics of Complex Media, Departement für Physik<br />

Systemorientierte Naturwissenschaften<br />

Thorsten Kleine, Forschungsprojekt: From dust to planets: Initial assembly and early evolution of planetary bodies<br />

in the inner solar system, Departement für Erdwissenschaften<br />

Christoph Vorburger, Forschungsprojekt: Symbiont-mediated coevolution in an insect hostparasitoid system, Departement<br />

für Umweltwissenschaften<br />

Neue Titularprofessuren<br />

Architektur und Bauwissenschaften<br />

Prof. Dr. Christian Schmid für Architektur<br />

Naturwissenschaften und Mathematik<br />

Prof. Dr. Rolf Hol<strong>der</strong>egger für Biologie<br />

Prof. Dr. Petr Novák für Chemie<br />

Prof. Dr. Ralph Schlapbach für Biologie<br />

Systemorientierte Naturwissenschaften<br />

Prof. Dr. Flavio Anselmetti für Erdwissenschaften<br />

Prof. Dr. Stefano Bernasconi für Erdwissenschaften<br />

Prof. Dr. Martin Schroth für Umweltwissenschaften<br />

Università della Svizzera italiana<br />

Nuovi professori nominati nel 2009<br />

con inizio all’USI nel semestre autunnale 2009 o nel semestre estivo 2010<br />

Accademia di Architettura<br />

Michele ARNABOLDI, professore ordinario di progettazione architettonica<br />

Quintus MILLER, professore ordinario di progettazione architettonica<br />

Martin BOESCH, professore titolare di progettazione di restauro e riuso<br />

Mario MONOTTI, professore straordinario di strutture portanti<br />

Roberta GRIGNOLO, professore-assistente di restauro e storia dell’architettura nel XX secolo<br />

Facoltà di Scienze economiche<br />

Balasz KOVACS, professore-assistente di Management<br />

Facoltà di Scienze della comunicazione<br />

Leslie de CHERNATONY, professore ordinario di Marketing & Branding<br />

Francesco LURATI, professore titolare di Corporate Communication<br />

Jeanne MENGIS, professore-assistente di Managerial Communication<br />

Facoltà di Scienze informatiche<br />

Kai HORMANN, professore straordinario di informatica<br />

Fabian KUHN, professore-assistente di informatica<br />

Illja HORENKO, professore straordinario di Computational Sciences<br />

Promozioni<br />

Franz GRAF (Accademia di Architettura), professore ordinario<br />

Filippo Carlo WEZEL (Scienze economiche), professore ordinario<br />

Michele LANZA (Scienze informatiche), professore straordinario<br />


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

Universität Basel<br />

Im Jahr 2009 gewählte Professorinnen und Professoren<br />

Juristische Fakultät<br />

Prof. Urs Dr. Behnisch, Ordinarius für Öffentliches Recht, Amtsantritt 01.08.09<br />

Prof. Dr. Lukas Handschin, Ordinarius für Privatrecht, Amtsantritt 01.08.09<br />

Medizinische Fakultät<br />

PD Dr. Josef Bischofberger, Extraordinarius für Physiologie, Amtsantritt 01.07.09<br />

Prof. Dr. Dominique de Quervain (siehe Fakultät für Psychologie), Ordinarius für Kognitive Neurowissenschaften,<br />

Amtsantritt 01.09.09<br />

Prof. Dr. Markus Heim, Extraordinarius für Hepatologie, Amtsantritt 01.05.09<br />

Prof. Dr. Christoph Hess, Ordinarus für Ambulante Innere Medizin, Amtsantritt 01.07.09<br />

Prof. Dr. Nino Künzli, Ordinarius für Sozial- und Präventivmedizin am Schweizerischen Tropeninstitut, Amtsantritt<br />

01.05.09<br />

Prof. Dr. Nicole Probst-Hensch, Extraordinaria für Sozial- und Präventivmedizin, 1.11.2009<br />

PD Dr. Marcel Jakob, Extraordinarius für Traumatologie, Amtsantritt 01.01.10<br />

Prof. Dr. Stefan Osswald, Ordinarius für Kardiologie, Amtsantritt 01.01.10<br />

Prof. Dr. Arno Schmidt-Trucksäss, Ordinarius für Sportmedizin, Amtsantritt 01.06.09<br />

Prof. Dr. Michael Sinnreich, Extraordinarius für Neurologie, Amtsantritt 01.09.09<br />

Prof. Dr. Christoph Stippich, Extraordinarius für Neuroradiologie, Amtsantritt 01.07.09<br />

Prof. Dr. Thomas Szucs, Extraordinarius für Pharmazeutische Medizin, 50 % per 01.07.09<br />

Prof. Dr. Markus Tolnay, Ordinarius für Pathologie, Amtsantritt 01.07.09<br />

PD Dr. Victor Val<strong>der</strong>rabano, Extraordinarius für Orthopädie, Amtsantritt 01.01.10<br />

PD Dr. Peter Weber, Extraordinarius für Neuropädiatrie, Amtsantritt 01.01.09<br />

Philosophisch-Historische Fakultät<br />

Prof. Dr. Ute Holl, Ordinaria für Medienwissenschaft, Amtsantritt 01.08.09<br />

Prof. Dr. Sabine Maasen, Beför<strong>der</strong>ung zur Ordinaria, Amtsantritt 01.01.10<br />

Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Karl Gademann, Extraordinarius für Chemie, Amtsantritt 01.02.10<br />

Prof. Dr. Kurt E. Hersberger, Extraordinarius für Pharmaceutical Care, Amtsantritt 01.09.09<br />

Prof. Dr. Christoph Meier, Extraordinarius für Klinische Pharmazie, Amtsantritt 01.09.09<br />

Prof. Dr. Ernst Meyer, Beför<strong>der</strong>ung zum Ordinarius, Amtsantritt 01.08.09<br />

Prof. Dr. Henning Stahlberg, Ordinarius für Structural Biology and Biophysics, Amtsantritt 01.02.09<br />

Prof. Dr. Jürg Utzinger, Extraordinarius für Epidemiologie, Amtsantritt 01.01.10<br />

Prof. Dr. Angelo Vedani , Extraordinarius für Molecular Modeling, Amtsantritt 01.02.10<br />

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Alois Stutzer, Ordinarius für Public Choice and Public Economics, Amtsantritt 01.08.09<br />

Fakultät für Psychologie<br />

Prof. Dr. Dominique de Quervain (siehe Fakultät für Medizin), Ordinarius für Kognitive Neurowissenschaften,<br />

Amtsantritt 01.09.09<br />

Assistenzprofessoren, gewählt im Jahr 2009<br />

Medizinische Fakultät<br />

Prof. Dr. Alexan<strong>der</strong> Bachmann, Assistenzprofessor mit Tenure Track für Urologie, Amtsantritt 01.05.09<br />

Prof. Dr. Thomas L. Mindt, Assistenzprofessor mit Tenure Track für Radiologische Chemie, Amtsantritt 01.05.09<br />

Prof. Dr. Rachel Rosenthal, „Martin-Allgöwer-Stiftungsprofessur für klinische Forschung in <strong>der</strong> Chirurgie“, Amtsantritt<br />

01.11.09<br />

Philosophisch-Historische Fakultät<br />

Prof. Dr. Caroline Arni, Assistenzprofessorin für Neuere und Neueste Geschichte zu Phänomenen des gesellschaftlichen<br />

Wandels, Amtsantritt 01.8.2009<br />

Prof. Dr. Martin Lengwiler, Assistenzprofessor mit Tenure Track für Allgemeine Geschichte des 19./20. Jahrhun<strong>der</strong>ts,<br />

Amtsantritt 01.08.09<br />

Prof. Dr. Elisio Macamo, Assistenzprofessor mit Tenure Track für Afrikastudien, Amtsantritt 01.10.09<br />

Prof. Dr. Arno Schubbach, FAG-Assistenzprofessor „Theorie <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong>“, Amtsantritt 01.09.2009<br />

Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät<br />

5


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

6<br />

Prof. Dr. Philipp Treutlein, Assistenzprofessor mit Tenure-Track für Experimentelle Nanophysik, Amtsantritt<br />

01.02.10<br />

Nationalfondsprofessuren 2009 (zehnte Ausschreibung <strong>der</strong> SNF-För<strong>der</strong>ungsprofessuren)<br />

Juristische Fakultät<br />

Prof. Dr. Krista Nadakavukaren Schefer, Forschungsprojekt: Positive duties in international law: obligations of<br />

states, organizations and persons<br />

Medizinische Fakultät<br />

Prof. Dr. Mirjam Christ-Crain, Forschungsprojekt: Stress hormones for risk assessment and guidance of hospitalization<br />

in lower respiratory tract infections - the ProHOSP studies. Universitätsspital, Abt. Endokrinologie<br />

Prof. Dr. Alfred Zippelius, Forschungsprojekt: Modulation of specific immunity upon anti-cancer therapy. Departement<br />

Biomedizin<br />

Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Francesco Menotti, Forschungsprojekt: The end of the lake-dwelling phenomenon: cultural vs. environmental<br />

change. Institut für Prähistorische u. Naturwissenschaftliche Archäologie<br />

Prof. Dr. Elisa Gorla, Forschungsprojekt: Gorenstein liaison: using commutative algebra to study projective schemes.<br />

Mathematisches Institut<br />

Prof. Dr. Evelina Viada, Arithmetic and geometry of algebraic points on varieties. Mathematisches Institut<br />

Fakultät für Psychologie<br />

Prof. Dr. Daria Knoch, Forschungsprojekt: Neural bases of self-control and social functioning<br />

Prof. Dr. Ulrich Orth, Forschungsprojekt: Un<strong>der</strong>standing the link between low self-esteem and depression<br />

Prof. Dr. Bettina Wiese, Forschungsprojekt: The interplay of work and family during transitions: integrating individual<br />

and systemic influences<br />

Neue Titularprofessuren<br />

Medizinische Fakultät<br />

Prof. Dr. med. Mario J. Bargetzi, für Hämatologie<br />

Prof. Dr. med. Stefano Umberto Bassetti, für Innere Medizin, spez. Infektiologie<br />

Prof. Dr. med. Joachim Diebold, für Pathologie, Umhabilitierung<br />

Prof. Dr. med. Thomas Otto Erb, für Anästhesiologie und Intensivmedizin<br />

Prof. Dr. med. Florian Froehlich, für Gastroenterologie<br />

Prof. Dr. rer. nat, Dr. rer .biol. hum. Ursula Günthert, für Immunologie<br />

Prof. Dr. med. Irene Hösli-Krais, für Geburtshilfe und Medizin<br />

Prof. Dr. med. Christoph Kettelhack, für Chirurgie<br />

Prof. Dr. med. Marius Edgar Kraenzlin, für Innere Medizin, speziell Endokrinologie/Diabetologie<br />

Prof. Dr. med. André Linka, für Kardiologie<br />

Prof. Dr. med. Christoph Andreas Maurer, für Chirurgie<br />

Prof. Dr. med. Christian Sticherling, für Kardiologie<br />

Prof. Dr. med. Sevgi Tercanli, für Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

Prof. Dr. med. Stephan G. Wetzel, für Radiologie<br />

Prof. Dr. med. Christian Ernst Zaugg, für Experimentelle Kardiologie<br />

Prof. Dr. med. MPH Elisabeth Zemp Stutz, für Sozial- und Präventivmedizin<br />

Prof. Dr. med. Michel Zuber, für Kardiologie<br />

Philosophisch-Historische Fakultät<br />

Prof. Dr. phil. Christa Ebnöther El Haddad, für Archäologie <strong>der</strong> Römischen Provinzen<br />

Prof. Dr. phil. Dagmar Fenner, für Philosophie<br />

Prof. Dr. phil. Peter-Andrew Schwarz, für Archäologie <strong>der</strong> Römischen Provinzen<br />

Prof. Dr. phil. Justin Winkler, für Humangeografie<br />

Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät<br />

Dr. phil. Thomas A. Jung, für Nanowissenschaften<br />

Prof. Dr. phil. Hanno Langen, für Biochemie<br />

Prof. Dr. phil.nat. Christian Andreas Meyer, für Paläontologie<br />

Dr. phil. Frithjof Nolting, für Nanowissenschaften<br />


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

Universität Bern<br />

Im Jahr 2009 gewählte Professorinnen und Professoren<br />

Theologische Fakultät<br />

Prof. Dr. Angela Berlis, Geschichte des Altkatholizismus und Allgemeine Kirchengeschichte<br />

Prof. Dr. Andreas Wagner, Altes Testament<br />

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Jens Dibbern, Wirtschaftsinformatik<br />

Prof. Dr. Axel Franzen, Empirische Sozialforschung<br />

Prof. Dr. Fritz Sager, Politikwissenschaft<br />

Prof. Dr. Thomas Tröger, Mikroökonomie<br />

Prof. Dr. Adrian Vatter, Politikwissenschaft, mit Schwerpunkt Schweizerische Politik<br />

Medizinische Fakultät<br />

Prof. Dr. Hugues Abriel, Pathophysiologie<br />

Prof. Dr. Marco Caversaccio, Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, Kopf- und Halschirurgie<br />

Prof. Dr. Thomas Geiser, Pneumologie<br />

Prof. Dr. Joachim Kettenbach, Interventionelle Radiologie<br />

Prof. Dr. Dr. Kathrin Mühlemann, Klinische Mikrobiologie<br />

Prof. Dr. Aurel Perren, Pathologie<br />

Vetsuisse-Fakultät<br />

Prof. Dr. Vincent Perreten, Molekulare bakteriologische Epidemiologie und Infektiologie<br />

Philosophisch-historische Fakultät<br />

Prof. Dr. Birgitt Borkopp-Restle, Geschichte <strong>der</strong> textilen Künste<br />

Prof. Dr. Thomas Claviez, Literaturtheorie<br />

Prof. Dr. Julia Eckert, Politische Anthropologie<br />

Prof. Dr. Christine Göttler, Kunstgeschichte<br />

Prof. Dr. Peter W. Marx, Theaterwissenschaft<br />

Prof. Dr. Jens U. Schlieter, Systematische Religionswissenschaft<br />

Prof. Dr. Britta Sweers, Kulturelle Anthropologie <strong>der</strong> Musik<br />

Philosophisch-humanwissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Ernst-Joachim Hossner, Sportwissenschaft<br />

Philosophisch-naturwissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Thomas Becher, Theoretische Physik<br />

Prof. Dr. Hans Hurni, Geographie, insbeson<strong>der</strong>e nachhaltige Entwicklung<br />

Prof. Dr. Heike Mayer, Wirtschaftsgeographie<br />

Prof. Dr. Kl<strong>aus</strong> Mezger, Isotopengeochemie<br />

Prof. Dr. Andreas Türler, Radiochemie<br />

Prof. Dr. Urs Wiesmann, Geographie, insbes. Nachhaltige Regionalentwicklung<br />

Prof. Dr. Wolfgang Wilcke, Bodenkunde<br />

Assistenzprofessoren, gewählt im Jahr 2009<br />

Rechtswissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Alberto Achermann, Migrationsrecht<br />

Prof. Dr. Manfred Elsig, Internationale Beziehungen<br />

Prof. Dr. Marion Panizzon, International Economic Law<br />

Prof. Dr. Cyrill P. Rigamonti, Wirtschaftsrecht<br />

Prof. Dr. Rodrigo Rodriguez, Internationa<strong>les</strong> Privatrecht und Verfahrensrecht<br />

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Ralph Winkler, Mikroökonomie mit Schwerpunkt Klima- und Umweltforschung<br />

Medizinische Fakultät<br />

Prof. Dr. Jürg Gertsch, Membranbiologie<br />

Prof. Dr. Nicolas Regamey, SNF-För<strong>der</strong>ungsprofessur<br />

Prof. Dr. Matthias Richter, Medical Sociology and Social Epidemiology<br />

Prof. Dr. Benno Schimmelmann, Kin<strong>der</strong>- und Jugendpsychiatrie<br />

Prof. Dr. Christof Stieger-Baumgartner, ARTORG Ear<br />

Prof. Dr. Stijn Vandenberghe, ARTORG Heart<br />

7


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

8<br />

Prof. Dr. Rolf Vogel, ARTORG Blood Vessel<br />

Vetsuisse-Fakultät<br />

Prof. Dr. Cord Drögemüller, Tierzucht und Genetik<br />

Philosophisch-historische Fakultät<br />

Prof. Dr. Susanne Boshammer, Praktische Philosophie<br />

Prof. Dr. Tobias Haller, Sozialanthropologie<br />

Prof. Dr. Nikola Kompa, Theoretische Philosophie<br />

Prof. Dr. Kristina Schulz, SNF-För<strong>der</strong>ungsprofessur<br />

Prof. Dr. Wendy Shaw, World Art History<br />

Prof. Dr. Constanze Vorwerg, Psycholinguistik<br />

Prof. Dr. Ingo H. Warnke, Soziolinguistik<br />

Philosophisch-humanwissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Sandra Günter, Sportwissenschaft<br />

Prof. Dr. Gorden Sudeck, Sportwissenschaft<br />

Philosophisch-naturwissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Martin Lochner, SNF-För<strong>der</strong>ungsprofessur<br />

Prof. Dr. George Metcalfe, Mathematik / Logik<br />

Assoziierte Professuren, gewählt im Jahr 2009<br />

Rechtswissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Jörg Künzli, Völkerrecht und Öffentliches Recht<br />

Medizinische Fakultät<br />

Prof. Dr. Lorenzo Alberio, Innere Medizin und Hämatologie<br />

Prof. Dr. Fiona Burkhard, Urologie<br />

Prof. Dr. Matthias Chiquet, Zellbiologie<br />

Prof. Dr. Emanuel R. Christ, Innere Medizin, speziell Endokrinologie/Diabetologie<br />

Prof. Dr. Karin Fattinger, Innere Medizin / Klinische Pharmakologie und Toxikologie<br />

Prof. Dr. Robert Greif, Anästhesiologie und Intensivmedizin<br />

Prof. Dr. Peter Jüni, Klinische Epidemiologie<br />

Prof. Dr. Kurt Leibundgut, Pädiatrie, spez. Onkologie-Hämatologie<br />

Prof. Dr. Johannes Mathis, Neurologie<br />

Prof. Dr. Johannes Schittny, Anatomie<br />

Prof. Dr. Harriet Thöny, Diagnostische Radiologie<br />

Prof. Dr. Shida Yousefi, Experimentelle Pharmakologie<br />

Vetsuisse-Fakultät<br />

Prof. Dr. Gaudenz Dolf, Tiergenetik<br />

Prof. Dr. Eliane Marti Schalch, Veterinärimmunologie<br />

Prof. Dr. Petra Roosje Hasler, Veterinärmedizinische Dermatologie<br />

Philosophisch-historische Fakultät<br />

Prof. Dr. Thomas Späth, Antike Kulturen und Antikekonstruktionen<br />

Philosophisch-naturwissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Riccardo Gatto, Mathematische Statistik<br />

Prof. Dr. Thomas Schildknecht, Astronomie<br />

Neue Titularprofessuren<br />

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Donato Scognamiglio, Real Estate Finance<br />

Medizinische Fakultät<br />

Prof. Dr. Katharina Meyer, Kardiovaskuläre Sportmedizin<br />

Prof. Dr. Bruno J. We<strong>der</strong>, Klinische Neurologie<br />

Philosophisch-naturwissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Margit Schwikowski, Atmospheric and Aerosol Chemistry<br />

Gesamtuniversitäre Einheiten<br />

Prof. Dr. Ueli Haefeli-Waser, Allgemeine Ökologie, speziell nachhaltige Mobilität<br />


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

Université de Fribourg<br />

Faculté de théologie/Theologische Fakultät<br />

Prof. Dr Luc Devillers OP, professeur associé de Nouveau Testament<br />

Prof. Dr. Michael Fel<strong>der</strong>, assoziierter Professor für Pastoraltheologie<br />

Faculté de droit/Rechtswissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Marc Bors, Beför<strong>der</strong>ung vom Assoziierten zum Ordentlichen Professor für Römisches Recht<br />

Prof. Dr Sarah Theuerkauf, assoziierte Professorin für europäisches Migrationsrecht<br />

Faculté des sciences économiques et socia<strong>les</strong>/Wirtschafts- und Sozialwissenschaft. Fakultät<br />

Prof. Dr Dominique Bourgeois, professeure ordinaire en sciences de la communication et des médias<br />

Faculté des lettres/Philosophische Fakultät<br />

Prof. Dr. Helen Christen, Beför<strong>der</strong>ung von Assoziierter zu Ordentlicher Professorin für Deutsche Sprachwissenschaft<br />

Prof. Dr Alain Clavien, promotion de professeur associé en professeur ordinaire en Histoire contemporaine<br />

Prof. Dr Claude H<strong>aus</strong>er, promotion de professeur associé en professeur ordinaire en Histoire contemporaine<br />

Prof. Dr Filip Karfik, professeur ordinaire de philosophie de l'Antiquité<br />

Prof. Dr Anne-Françoise Praz, professeure associée d'histoire contemporaine<br />

Prof. Dr Thomas Schmidt, professeur ordinaire de philologie classique<br />

Prof. Dr. Damir Sken<strong>der</strong>ovic, assoziierter Professor für Allgemeine und Schweizerische Zeitgeschichte<br />

Prof. Dr. Thomas Ernest Stu<strong>der</strong>, assoziierter Professor für Deutsch als Fremdsprache<br />

Prof. Dr. Christiane Thomson, ordentliche Professorin für Erziehungswissenschaft<br />

Faculté des sciences/Math.-Naturwissenchaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Philipp A. Aebi, professeur ordinaire de physique<br />

Prof. Dr. Alke Suzanne Fink, assoziierte Professorin (FNS-För<strong>der</strong>ungsprofessuren) am Departement für Chemie<br />

Prof. Dr. Dieter Andreas Kressler, assoziierter Professor (FNS-För<strong>der</strong>ungsprof.) am Departement für Medizin<br />

Prof. Dr. Frank Scheffold, Beför<strong>der</strong>ung vom Assoziierten zum Ordentlichen Professor für Experimentalphysik<br />

Prof. Dr. Simon Gabriel Sprecher, assoziierter Professor für Neurobiologie<br />

Prof. Dr. Wolfgang Taube, assoziierter Professor für Sport- und Bewegungswissenschaften<br />

Prof. Dr. Joris Ernest van Wezemael, assoziierter Professor für Humangeographie<br />

Prof. Dr. Christoph We<strong>der</strong>, ordentlicher Professor für Polymerchemie<br />

Professeur-e-s titulaires/Titularprofessoren und Titularprofessorinnen<br />

Prof. Dr. Martina Backes, Departement für Germanistik, Philosophische Fakultät<br />

Prof. Dr. Parisima Vez, Département de droit privé, Faculté de droit<br />

Université de Genève<br />

Professeurs ordinaires<br />

Faculté des sciences<br />

Prof. Eric ALLEMANN, Section des sciences pharmaceutiques<br />

Prof. Pascal KINDLER, Département de géologie et de paléantologie<br />

Prof. Ivan RODRIGUEZ, Département de zoologie et de biologie animale<br />

Prof. Jean-Luc WOLFENDER, Section des sciences pharmaceutiques<br />

Faculté de médecine<br />

Prof. Dominique BELIN, Département de pathologie et d’immunologie<br />

Prof. Pierre COSSON, Département de physiologie cellulaire et métabolisme<br />

Prof. Emmanouil DERMITZAKIS, Département de médecine génétique et développement<br />

Prof. Christian LUESCHER, Département de neurosciences fondamenta<strong>les</strong><br />

Prof. Walter REITH, Département de pathologie et d’immunologie<br />

Prof. Laurent ROUX, Département de microbiologie et de médecine moléculaire<br />

Faculté des lettres<br />

Prof. Lorenz BAUMER, Département des sciences de l’antiquité<br />

Prof. Maximilian BERGENGRUEN, Département de langue et littérature allemandes<br />

Prof. Philippe COLLOMBERT, Unité d’égyptologie<br />

Prof. Frédéric TINGUELY, Département de langue et littérature françaises mo<strong>der</strong>nes<br />

Faculté de psychologie et des sciences de l’éducation<br />

9


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

10<br />

Prof. Etienne BOURGEOIS, Section des sciences de l’éducation<br />

Prof. Margarita SANCHEZ-MAZAS, Section des sciences de l’éducation<br />

Prof. Pascal Eric ZESIGER, Section de psychologie<br />

Faculté des sciences économiques et socia<strong>les</strong><br />

Prof. Pasquale Vincenzo BACCARO, Département de sociologie<br />

Prof. Delphine GARDEY, Etudes genre<br />

Prof. Sebastian RAISCH, Section des Hautes études commercia<strong>les</strong><br />

Faculté de théologie<br />

Prof. Denis Gabriel MUELLER, éthique<br />

Professeurs associés<br />

Faculté des sciences<br />

Prof. Brigitte DUBOULE-GALLIOT, Département de zoologie et biologie animale<br />

Faculté de médecine<br />

Prof. Abdelkarim ALLAL, Département de radiologie et d’informatique médicale<br />

Prof. Ju<strong>les</strong> Alexandre DESMEULES, Section de médecine clinique<br />

Prof. Jean-Louis FROSSARD, Département de médecine interne<br />

Prof. Jean-Paul JANSSEN, Département de médecine interne<br />

Prof. Martine LOUIS SIMONET, Département de médecine interne<br />

Prof. Karl-Olof LOVBLAD, Département de radiologie et d’informatique médicale<br />

Prof. John ROBERT, Département de chirurgie<br />

Prof. Paolo SCOLOZZI, Département de chirurgie<br />

Prof. Ben Joseph Michel VERMEULEN, Département de chirurgie<br />

Prof. Patrick VIOLLIER, Département de microbiologie et génétique médicale<br />

Faculté de droit<br />

Prof. Rashid BAHAR, Centre de droit bancaire et financier<br />

Prof. Anne HERITIER LACHAT, Centre de droit bancaire et financier<br />

Faculté des sciences économiques et socia<strong>les</strong><br />

Prof. Tony BERRADA, Section des Hautes études commercia<strong>les</strong><br />

Prof. Marie-Noelle VENTURI-ZEN-RUFFINEN, Section des Hautes études commercia<strong>les</strong><br />

Faculté de psychologie et des sciences de l’éducation<br />

Prof. Geneviève PETITPIERRE, Section des sciences de l’éducation<br />

Prof. David SANDER, Section de psychologie<br />

Faculté de théologie<br />

Prof. Alberto BONDOLFI, éthique<br />

Professeur assistant<br />

Faculté de psychologie et des sciences de l’éducation<br />

Prof. Didier Maurice GRANDJEAN, Section de psychologie<br />

Professeurs honoraires<br />

Faculté des sciences<br />

Prof. William John BROUGHTON, Département de botanique et biologie végétale<br />

Prof. Eric DOELKER, Section des sciences pharmaceutiques<br />

Prof. Jean-Pierre ECKMANN, Département de physique théorique<br />

Prof. Michel GEOFFROY, Section de chimie et de biochime<br />

Prof. Kurt HOSTETTMANN, Section des sciences pharmaceutiques<br />

Prof. Kl<strong>aus</strong> YVON, Laboratoire de cristallographie<br />

Faculté de médecine<br />

Prof. Alex John BAERTSCHI, Département des neurosciences fondamenta<strong>les</strong><br />

Prof. Roberto MONTESANO, Département de physiologie cellulaire et métabolisme<br />

Prof. Jean-Hilaire SAURAT, Département de neurosciences cliniques et <strong>der</strong>matologie<br />

Prof. Claes WOLLHEIM, Département de physiologie cellulaire et métabolisme<br />

Faculté des lettres<br />

Prof. Jean-Paul DESCOEUDRES, Unité d’archéologie classique<br />

Prof. Olivier POT, Département de langue et littérature françaises mo<strong>der</strong>nes


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

Faculté de droit<br />

Prof. Anne PETITPIERRE-SAUVAIN, Département de droit comercial<br />

Faculté des sciences économiques et socia<strong>les</strong><br />

Prof. Gabrielle ANTILLE GAILLARD, Département d’économétrie<br />

Prof. Philippe BRAILLARD, Département de science politique<br />

Prof. Beat BURGENMEIER, Département d’économie politique<br />

Prof. Jean LEFOLL, Section des hautes études commercia<strong>les</strong><br />

Prof. Pierre-Alain RECORDON, Section des hautes études commercia<strong>les</strong><br />

Faculté de psychologie et des sciences de l’éducation<br />

Prof. Philippe PERRENOUD, Section des sciences de l’éducation<br />

Prof. Maria-Luisa SCHUBAUER, Section des sciences de l’éducation<br />

Prof. Paolo VIVIANI, Section de psychologie<br />

Université de L<strong>aus</strong>anne<br />

Professeur-e-s nommé-e-s en 2009<br />

Faculté de théologie et de sciences des religions<br />

AMSLER Frédéric, Professeur ordinaire, 01.02.2009, Histoire du Christianisme<br />

BRANDT Pierre-Yves, Professeur ordinaire, 01.11.2009, Psychologie de la religion<br />

NIHAN Christophe, Professeur associé, 01.08.2009, Bible hébraïque<br />

Faculté de droit et des sciences criminel<strong>les</strong><br />

BARANZINI Roberto, Professeur associé, 01.08.2009, Economie politique<br />

SCHNEIDER Jacques-André, Professeur titulaire, 01.08.2009, Prévoyance professionnelle<br />

Faculté des lettres<br />

COSSY Valérie, Professeure associée, 01.08.2009, Etudes Genre<br />

IMESCH Kornelia, Professeure associée, 01.02.2009, Art contemporain<br />

KAENEL Philippe, Professeur titulaire, 01.08.2009, Histoire de l'art<br />

KUNZ Marco, Professeur ordinaire, 01.08.2009, Littérature espagnole<br />

LÜTHI Dave, Professeur assistant, 01.02.2009, Art mo<strong>der</strong>ne<br />

TOSATO Danièle, Professeure associée, 01.08.2009, Histoire mo<strong>der</strong>ne<br />

VALLOTTON François, Professeur ordinaire, 01.08.2009, Histoire contemporaine<br />

VON ARBURG Hans-Georg, Professeur ordinaire, 01.08.2009, Langue et littérature allemandes<br />

Faculté des sciences socia<strong>les</strong> et politiques<br />

CLEMENT Fabrice, Professeur assistant boursier FNS, 01.10.2009, Sciences socia<strong>les</strong><br />

FARAGO Peter, Professeur titulaire, 01.01.2009, Direction de la Fondation ForS<br />

MUNSCH Simone, Professeure ordinaire, 01.08.2009, Psychologie clinique de l'enfant et de l'ado<strong>les</strong>cent<br />

ROSSIER Jérôme, Professeure ordinaire, 01.08.2009, Psychologie du conseil et de l'orientation<br />

ZIMMERMANN Grégoire, Professeur assistant en PTC, 01.02.2009, Psychologie du développement<br />

Faculté des hautes études commercia<strong>les</strong><br />

ALBRECHER Hansjoerg, Professeur ordinaire, 01.01.2009, Mathématiques<br />

BENHIMA Kenza, Professeure assistante, 01.08.2009, Macroéconomie<br />

DIETZ Jörg, Professeur ordinaire, 01.01.2009, Comportement organisationnel<br />

GOETTE Lorenz, Professeur ordinaire, 01.08.2009, Microéconomie<br />

GRASSI Simona, Professeure assisante, 01.08.2009, Economie de la santé<br />

KLAUS Bettina, Professeure ordinaire, 01.07.2009, Economie<br />

MORHART Felicitas, Professeure assistante en PTC, 01.08.2009, Marketing<br />

PHILIPPE Deborah, Professeure assistante en PTC, 01.12.2009, Stratégie<br />

SCHUERHOFF Norman, Professeur ordinaire, 01.08.2009, Finance<br />

THOENIG Mathias, Professeur ordinaire, 01.08.2009, Macroéconomie<br />

VILLA A<strong>les</strong>sandro, Professeur ordinaire, 01.08.2009, Systèmes d'information<br />

Faculté de biologie et de médecine<br />

AUJESKY Drahomir, Professeur associé, 01.10.2009, Médecine interne<br />

BISCHOFF Thomas, Professeur titulaire, 01.08.2009, Médecine générale<br />

DE LEVAL Laurence, Professeure ordinaire, 01.11.2009, Pathologie<br />

11


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

12<br />

DENYS Alban, Professeur ordinaire, 01.08.2009, Radiologie interventionnelle<br />

DUCHOSAL Michel, Professeur ordinaire, 01.09.2009, Hématologie<br />

FASEL Nicolas, Professeur ordinaire, 01.08.2009, Biochimie<br />

FASSHAUER Dirk, Professeur associé, 01.10.2009, Neurosciences<br />

M, , FRACKOWIAK Richard, Professeur ordinaire, 01.01.2009, Neurologie<br />

GACHON Frédéric, Professeur assistant, 01.09.2009, Pharmacologie et toxicologie<br />

HEGI Monika, Professeure associée, 01.10.2009, Biologie des tumeurs cérébra<strong>les</strong><br />

JOLLIET Philippe, Professeur ordinaire, 0.09.2009, Médecine intensive<br />

KUNZ Stefan, Professeur associé, 01.08.2009, Virologie fondamentale<br />

LEYVRAZ Serge, Professeur ordinaire, 01.08.2009, Oncologie<br />

LUTHER Sanjiv, Professeur associé, 01.08.2009, Biochimie<br />

MARTINON Fabio, Professeur assistant, 01.08.2009, Biochimie<br />

MAZZOLAI Lucia, Professeure ordinaire, 01.12.2009, Angiologie<br />

RADDATZ Eric, Professeur titulaire, 01.01.2009, Physiologie<br />

REYMOND Alexandre, Professeur associé, 01.02.2009, Génomique<br />

SCHOUMANS Jacqueline, Professeure associée, 01.08.2009, Cytogénétique<br />

SCHWITTER Juerg, Professeur associé, 01.05.2009, IRM cardiaque<br />

STUBER Matthias, Professeur ordinaire, 01.08.2009, Radiodiagnostic et radiologie interventionnelle<br />

THEUMANN Nicolas, Professeur associé, 01.08.2009, Radiologie ostéoarticulaire<br />

THOME-MIAZZA Margot, Professeure associée, 01.08.2009, Biochimie<br />

WIEDEMANN-LUTHI Anita, Professeure assistante en PTC, 01.08.2009, Biochimie<br />

Faculté des géosciences et de l'environnement<br />

EPARD Jean-Luc, Professeur associé, 01.10.2009, Géologie<br />

BUSSY François, Professeur associé, 01.10.2009, Pétrologie<br />

LUNATI Ivan, Professeur assistant boursier FNS, 01.07.2009, Géophysique<br />

Universität Luzern<br />

Im Jahr 2009 gewählte o. Professoren<br />

Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. med. Gerold Stucki, Ordinarius für Gesundheitswissenschaft und Gesundheitspolitik, 01.08.09<br />

Rechtswissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Franco Taisch, Ordinarius für Wirtschaftsrecht, 1.8.09<br />

Prof. Dr. Andreas Eicker, Ordinarius für Strafrecht, Strafprozessrecht, internationa<strong>les</strong> Strafrecht und Kriminologie,<br />

1.8.09<br />

Neuer Titularprofessor<br />

Rechtswissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Stephan Hartmann, für Privatrecht und Privatrechtsvergleichung<br />

Université de Neuchâtel<br />

Professeur-e-s nommé-e-s en 2009<br />

Faculté des lettres et sciences humaines<br />

Dr. Hédi Dridi, professeur ordinaire en archéologie, 01.09.09<br />

Dr. Olivier Christin, professeur d’histoire contemporaine, 01.01.10<br />

Dr. Peter Schny<strong>der</strong>, professeur de littérature allemande, 01.01.10<br />

Faculté des sciences<br />

Dr. Daniel Hunkeler (anc. Dir.recherche), professeur ordinaire en hydrochimie, 01.08.09<br />

Dr. Edward Mitchell, professeur ordinaire en biologie du sol, 01.08.09<br />

Faculté de droit<br />

Dr. Giovanni Distefano, professeur extraordinaire droit international public, 01.02.09<br />

Dr. Minh Son Nguyen, professeur extraordinaire droit des migrations, 01.02.09


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

Dr. Daniel Kr<strong>aus</strong>, professeur extraordinaire start-up et innovation technologique, 01.01.10<br />

Faculté des sciences économiques<br />

Dr. Katarina Stanoevska, professeure extraordinaire à l’Académie du journalisme et des médias, 01.08.09<br />

Prof. Dr. Carolina Salva, professeure ordinaire en finance d’entreprise, 01.01.10<br />

Professeur-e-s assistant-e-s nommés en 2009<br />

Faculté des lettres et sciences humaines<br />

Dr. Régine Bonnefoit, professeure assistante d’histoire de l’art et muséologie, 01.09.09<br />

Dr. Fe<strong>der</strong>ica Diemoz, professeure assistante en dialectologie, 01.08.09<br />

Faculté des sciences<br />

Dr. Pilar Junier, professeure assistante en microbiologie, 01.01.10<br />

Dr. Philippe Renard, professeur assistant en hydrogéologie, 01.08.09<br />

Engagements FNS-PCI<br />

(Nom, Institut/Département, Projet de recherche)<br />

Faculté des lettres et sciences humaines<br />

Béla F. Kapossy, professeur assistant boursier FNS, Institut d’histoire, 01.08.09<br />

Christin Achermann, professeure assistante en études des migrations, PCI, 01.12.09<br />

Faculté des sciences<br />

Yvonne Willi, professeure assistante boursière FNS laboratoire de botanique évolutive, 01.11.09<br />

Laurent Lehmann, professeur assistant boursier FNS laboratoire d’éco-éthologie, 01.11.09<br />

Faculté de droit<br />

Cesla Amarelle, professeure assistante en droit des migrations, PCI, 01.09.09<br />

Universität St. Gallen<br />

Neue <strong>aus</strong>serordentliche und ordentliche Professorinnen und Professoren<br />

Dr. Reinhard Jung, Wahl zum Extraordinarius für Business Engineering auf den 1. April 2009<br />

Dr. Rolf Wüstenhagen, Wahl zum Extraordinarius für Management Erneuerbarer Energien auf den 1. April 2009<br />

(gesponsert, Stiftung «Good Energies»)<br />

Dr. Sabine Seufert, Wahl zur Extraordinaria für Wirtschaftspädagogik, insbeson<strong>der</strong>e pädagogisches Innovationsmanagement<br />

auf den 1. August 2009<br />

Dr. Martin Eppler, Wahl zum Ordinarius für Medien- und Kommunikationsmanagement auf den 1. August 2009<br />

Dr. Marianne Hilf, Wahl zur Extraordinaria für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie m.b.B. des Wirtschaftsstrafrechts<br />

auf den 1. August 2009<br />

Neue Nachwuchsdozentinnen und Nachwuchsdozenten<br />

Dr. Wolfgang Jenewein, Wahl zum Nachwuchsdozenten für Betriebswirtschaftslehre, insbeson<strong>der</strong>e Organisation,<br />

Führung und Marketing auf den 1. April 2009<br />

Dr. Mark Schelker, Wahl zum Nachwuchsdozenten für Volkswirtschaftslehre auf den 1. August 2009<br />

Dr. Stephan Böhm, Wahl zum Nachwuchsdozenten für Betriebswirtschaftslehre m.b.B. des Disability Managements<br />

auf den 1. Mai 2009 (gesponsert, Stiftung «MyHandicap»)<br />

Dr. Eva Deuchert, Wahl zur Nachwuchsdozentin (Tenure Track: Assistenzprofessorin für die Dauer <strong>der</strong> Tätigkeit<br />

als ND) für Disability and Integration (volkswirtschaftliche Ausrichtung) auf den 1. August 2009 (gesponsert, Stiftung<br />

«MyHandicap»)<br />

PD Dr. Urs Jäger, Wahl zum Nachwuchsdozenten für Betriebswirtschaftslehre, insbeson<strong>der</strong>e Management von<br />

Nonprofit Organisationen auf den 1. August 2009<br />

Dr. Felix Keller, Wahl zum Nachwuchsdozenten für Soziologie auf den 1. August 2009<br />

PhD Alexandru Lefter, Wahl zum Nachwuchsdozenten für Volkswirtschaftslehre für den Forschungsschwerpunkt<br />

SCALA auf den 1. August 2009<br />

Dr. des. Stefan Morkötter, Wahl zum Nachwuchsdozenten für Finance auf den 1. August 2009<br />

Dr. Martin Müller, Wahl zum Nachwuchsdozenten für Kulturwissenschaft auf den 1. August 2009<br />

Dr. Diana Reiners, Wahl zur Nachwuchsdozentin für Kulturwissenschaft auf den 1. August 2009<br />

Dr. des. Norman Seeger, Wahl zum Nachwuchsdozenten für Finance auf den 1. August 2009<br />

13


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

14<br />

Dr. des. Stephan Süss, Wahl zum Nachwuchsdozenten für Finance auf den 1. August 2009<br />

Neue Titularprofessorin / Neuer Titularprofessor<br />

Dr. Katarina Stanoevska-Slabeva, Ernennung zur Titularprofessorin für Betriebswirtschaftslehre, insb. Informationsmanagement<br />

auf den 1. Januar 2009<br />

Dr. Peter Maas, Ernennung zum Titularprofessor für Betriebswirtschaftslehre m.b.B. des Dienstleistungs- und<br />

Versicherungsmanagements auf den 1. Mai 2009<br />

Neue Honorarprofessoren<br />

Dr. Alfred Storck, Ernennung zum Honorarprofessor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Unternehmensfinanzierung<br />

auf den 1. Mai 2009<br />

Dr. Ulrich Zwygart, LL.M., Ernennung zum «Executive in Residence»-Honorarprofessor für Unternehmensführung<br />

auf den 1. Juni 2009<br />

Neue Privatdozenten und Privatdozentinnen<br />

Dr. Martin Eling, Ernennung zum Privatdozenten für Betriebswirtschaftslehre auf den 1. Mai 2009<br />

Dr. Heiko Gebauer, Ernennung zum Privatdozenten für das Fach Betriebswirtschaftslehre m.b.B. des Dienstleistungsmanagements<br />

auf den 1. Mai 2009<br />

Dr. Wolfgang Jenewein*, Ernennung zum Privatdozenten für Betriebswirtschaftslehre auf den 1. Mai 2009<br />

Dr. Sebastian Raisch*, Ernennung zum Privatdozenten für Betriebswirtschaftslehre auf den 1. Mai 2009<br />

Dr. Frédéric Thiesse*, Ernennung zum Privatdozenten für Betriebswirtschaftslehre, insbeson<strong>der</strong>e Informationsmanagement,<br />

auf den 1. Mai 2009<br />

Dr. Christoph Errass, Ernennung zum Privatdozenten für Öffentliches Recht auf den 1. Juni 2009<br />

Dr. Nadine Gatzert, Ernennung zur Privatdozentin für Betriebswirtschaftslehre auf den 1. Juni 2009<br />

Dr. iur. Kurt Pärli, Ernennung zum Privatdozenten für Arbeits- und Sozialversicherungsrecht auf den 1. Juni 2009<br />

Dr. Joachim Schelp*, Ernennung zum Privatdozenten für Wirtschaftsinformatik auf den 1. Juni 2009<br />

Dr. iur. Urs Schenker, Ernennung zum Privatdozenten für Handels- und Wirtschaftsrecht auf den 1. Juni 2009<br />

Dr. Christoph Schaltegger, Ernennung zum Privatdozenten für Volkswirtschaftslehre auf den 1. November 2009<br />

Dr. Thomas Zellweger*, Ernennung zum Privatdozenten für Betriebswirtschaftslehre, insbeson<strong>der</strong>e Entrepreneurship,<br />

auf den 1. November 2009<br />

Dr. iur. Gian Paolo Romano, Ernennung zum Privatdozenten für Internationa<strong>les</strong> Privatrecht, Internationa<strong>les</strong> Zivilverfahrensrecht<br />

und Rechtsvergleichung auf den 1. Dezember 2009<br />

Dr. Myriam Senn, LL.M., Ernennung zur Privatdozentin für Finanzmarktrecht auf den<br />

1. Dezember 2009<br />

Neue Assistenzprofessoren<br />

Dr. Wolfgang Jenewein*, Ernennung zum Assistenzprofessor für Betriebswirtschaftslehre auf den 1. Mai 2009<br />

Dr. Sebastian Raisch*, Ernennung zum Assistenzprofessor für Betriebswirtschaftslehre auf den 1. Mai 2009<br />

Dr. Frédéric Thiesse*, Ernennung zum Assistenzprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Informationsmanagement,<br />

auf den 1. Mai 2009<br />

Dr. Joachim Schelp*, Ernennung zum Assistenzprofessor für Wirtschaftsinformatik auf den 1. Juni 2009<br />

Dr. Thomas Zellweger*, Ernennung zum Assistenzprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insbeson<strong>der</strong>e Entrepreneurship,<br />

auf den 1. November 2009<br />

PD Dr. Urs Jäger*, Ernennung zum Assistenzprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insbeson<strong>der</strong>e Management<br />

von Nonprofit Organisationen auf den 1. August 2009<br />

*Ernennung zum Privatdozenten und zum Assistenzprofessor<br />

Universität Zürich<br />

Neue o. und a.o. Professorinnen und Professoren<br />

Theologische Fakultät<br />

Prof. Dr. Peter Opitz, Extraordinarius für Kirchengeschichte von <strong>der</strong> Reformationszeit bis zur Gegenwart<br />

Rechtswissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Ulrike Babusiaux, Ordinaria für Römisches Recht, Privatrecht und Rechtsvergleichung


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

Prof. Dr. Regina Kiener, Ordinaria für Öffentliches Recht<br />

Prof. Dr. Madeleine Simonek, Extraordinaria für Schweizerisches und Internationa<strong>les</strong> Steuerrecht<br />

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Urs Birchler, Extraordinarius ad personam für Bankbetriebslehre<br />

Prof. Dr. Michael Böhlen, Ordinarius für Datenbanktechnologie<br />

Prof. Dr. Erich Walter Farkas, Extraordinarius ad personam für Quantitative Finance<br />

Prof. Dr. Jacob Goeree, Ordinarius für Organisationsökonomik<br />

Prof. Dr. Michelle S. Goeree, Extraordinaria für Empirical Economics/Empirical Policy Analysis<br />

Prof. Dr. Markus Leippold, Extraordinarius für Financial Engineering (Hans Vontobel Professur)<br />

Prof. Dr. Kjell G. Nyborg, Ordinarius für Corporate Finance<br />

Prof. Dr. Harald Gall, Ordinarius für Software Engineering<br />

Medizinische Fakultät<br />

Prof. Dr. Beatrice Beck-Schimmer, Extraordinaria ad personam für Anästhesiologie<br />

Prof. Dr. Armin Curt, Ordinarius für Paraplegiologie<br />

Prof. Dr. Volkmar Falk, Ordinarius für Herzchirurgie<br />

Prof. Dr. Dr. rer. nat. Jens Funk, Extraordinarius ad personam für Ophthalmologie<br />

Prof. Dr. Huldrych Günthard, Extraordinarius ad personam für Klinische Infektiologie<br />

Prof. Dr. Christoph Hatz, Extraordinarius für Epidemiologie übertragbarer Krankheiten<br />

Prof. Dr. Philipp A. Kaufmann, Extraordinarius ad personam für Kardiale Bildgebung<br />

Prof. Dr. Markus Manz, Ordinarius für Hämatologie<br />

Prof. Dr. Anita Rauch, Ordinaria für Medizinische Genetik<br />

Prof. Dr. Erich Seifritz , Ordinarius für Psychiatrie<br />

Prof. Dr. Lukas Sommer, Ordinarius für Anatomie<br />

Prof. Dr. Carsten Wagner, Ordinarius für Physiologie (Doppelprofessur mit <strong>der</strong> Mathematischnaturwissenschaftlichen<br />

Fakultät)<br />

Prof. Dr. Raimund Dutzler, Ordinarius für Biochemie (Doppelprofessur mit <strong>der</strong> Mathematischnaturwissenschaftlichen<br />

Fakultät)<br />

Prof. Dr. Benjamin Schuler, Ordinarius für Biochemie (Doppelprofessur mit <strong>der</strong> Mathematischnaturwissenschaftlichen<br />

Fakultät)<br />

Vetsuisse Fakultät<br />

Prof. Dr. Ulrich Bleul, Extraordinarius ad personam für Fortpflanzungsmedizin mit Schwerpunkt Nutztiere<br />

Prof. Dr. Patrick Kircher, Extraordinarius für Bildgebende Diagnostik<br />

Prof. Dr. Paul Torgerson, Extraordinarius für Veterinärepidemiologie<br />

Philosophische Fakultät<br />

Prof. Dr. Eldad Davidov, Extraordinarius für Soziologie<br />

Prof. Dr. Bettina Dennerlein, Ordinaria für Gen<strong>der</strong> Studies und Islamwissenschaft<br />

Prof. Dr. Daniel Kübler, Extraordinarius für Demokratieforschung und Public Governance<br />

Prof. Dr. Katharina Maag Merki, Ordinaria für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Theorie und Empirie schulischer<br />

Bildungsprozesse<br />

Prof. Dr. Angelika Malinar, Extraordinaria für Indologie<br />

Prof. Dr. Kl<strong>aus</strong> Oberauer, Ordinarius für Allgemeine Psychologie mit dem Schwerpunkt Kognitive Psychologie<br />

Prof. Dr. Peter Rieker, Extraordinarius für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Ausserschulische Bildung und Erziehung<br />

Prof. Dr. Sylvia Sasse, Ordinaria für Slavische Literaturwissenschaft<br />

Prof. Dr. Daniel Süss, Extraordinarius ad personam für Publizistikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Mediensozialisation<br />

und Medienkompetenz<br />

Prof. Dr. Tristan Weddigen, Ordinarius für Kunstgeschichte <strong>der</strong> Neuzeit<br />

Prof. Dr. Bettina Gockel, Ordinaria für Geschichte <strong>der</strong> bildenden Kunst<br />

Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Ashkan Nikeghbali, Extraordinarius ad personam für Angewandte Mathematik<br />

Prof. Dr. Michael Schaepman, Ordinarius für Fernerkundung<br />

Prof. Dr. Roland Sigel, Extraordinarius für Chemie, insbeson<strong>der</strong>e bioanorganische Chemie<br />

Prof. Dr. Thomas K. Gehrmann, Ordinarius für Theoretische Physik<br />

Prof. Dr. Andrew Hector, Extraordinarius für Umweltwissenschaften<br />

Prof. Dr. Jürg Hutter, Ordinarius für Physikalische Chemie<br />

Prof. Dr. Lukas Keller, Extraordinarius für Evolutionsbiologie <strong>der</strong> Tiere<br />

Prof. Dr. Benedikt Korf, Extraordinarius für Humangeographie<br />

15


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

16<br />

Assistenzprofessoren<br />

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. René Algesheimer, Assistenzprofessor für Marketing und Marktforschung<br />

Prof. Dr. Henrik Hasseltoft, Assistenzprofessor mit Tenure Track für Finance<br />

Prof. Dr. Alexandre Ziegler, Assistenzprofessor für Finance<br />

Medizinische Fakultät<br />

Prof. Dr. Lawrence Rajendran, Assistenzprofessor für System- und Zellbiologie <strong>der</strong> Neurodegeneration<br />

Prof. Dr. A<strong>les</strong>sandro Sartori, Assistenzprofessor mit Tenure Track für Molekulare Krebsforschung (Hans Vontobel-Assistenzprofessur<br />

für Molekulare Krebsforschung)<br />

Philosophische Fakultät<br />

Prof. Dr. Jörg Matthes, Assistenzprofessor für Politische Kommunikation/Politisches Verhalten<br />

Prof. Dr. Marcus Sandl, Assistenzprofessor für Medialität <strong>der</strong> Vormo<strong>der</strong>ne<br />

Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Reinhard Furrer, Assistenzprofessor mit Tenure Track für Angewandte Statistik<br />

Prof. Dr. Jan Seibert, Assistenzprofessor mit Tenure Track für Physische Geographie<br />

Nationalfondsprofessuren<br />

Rechtswissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Bernhard Rütsche<br />

Medizinische Fakultät<br />

Prof. Dr. Lars Hangartner<br />

Prof. Dr. Boris Bastian Quednow<br />

Philosophische Fakultät<br />

Prof. Dr. Martin Grosse Holtforth<br />

Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Vincenzo Chiochia<br />

Prof. Dr. Jürg Diemand<br />

Neue Titularprofessuren<br />

Theologische Fakultät<br />

Prof. Dr. Jack Edmund Brush<br />

Prof. Dr. Daria Pezzoli-Olgiati<br />

Rechtswissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Lukas Gschwend<br />

Prof. Dr. Ingrid Jent-Sørensen<br />

Medizinische Fakultät<br />

Prof. Dr. Katharina Ballmer-Weber<br />

Prof. Dr. A<strong>les</strong>sandra Baumer Wolz<br />

Prof. Dr. Christoph Berger<br />

Prof. Dr. Stefan Büchi<br />

Prof. Dr. Dominique Eich-Höchli<br />

Prof. Dr. Urs Eiholzer<br />

Prof. Dr. Thomas Fehr<br />

Prof. Dr. Bernhard Frey<br />

Prof. Dr. Rita Gobet<br />

Prof. Dr. Michael Andreas Grotzer<br />

Prof. Dr. Thomas Hany<br />

Prof. Dr. Hans Heinrich Jung<br />

Prof. Dr. Marius Johann Baptist Keel<br />

Prof. Dr. Werner Kempf<br />

Prof. Dr. Mario Louis Lachat<br />

Prof. Dr. Stephan Lautenschlager<br />

Prof. Dr. Michel Neidhart<br />

Prof. Dr. Christian W. A. Pfirrmann<br />

Prof. Dr. Roberto Speck


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

Prof. Dr. Sandro Johannes Stöckli<br />

Prof. Dr. Thomas Stoll<br />

Prof. Dr. Felix Tanner<br />

Prof. Dr. Robert Thurnheer<br />

Prof. Dr. Guido Alexan<strong>der</strong> Wanner<br />

Prof. Dr. Markus Weber<br />

Prof. Dr. Markus Weiss<br />

Prof. Dr. Johannes Heinrich Wildhaber<br />

Philosophische Fakultät<br />

Prof. Dr. André Bucher<br />

Prof. Dr. Beat Fux<br />

Prof. Dr. Wolfgang F. Kersten<br />

Prof. Dr. Brigitte Kurmann-Schwarz<br />

Prof. Dr. Astrid Riehl-Emde<br />

Prof. Dr. Thomas Seiler<br />

Prof. Dr. Martina Stercken<br />

Prof. Dr. Béatrice Ziegler<br />

Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Barbara Hellriegel<br />

Prof. Dr. Stefan Hörtensteiner<br />

Prof. Dr. Philip Willmott<br />

Ernennungen zu Klinischen Assistenzprofessoren<br />

Medizinische Fakultät<br />

Dr. Mikaël Lesurtel<br />

Dr. Marc Schiesser<br />

Verleihung des Titels Klinischer Dozent<br />

Medizinische Fakultät<br />

Dr. Hans Rudolf Briner<br />

2. Habilitationen / Thèses d’habilitation / PD / MER<br />

EPF L<strong>aus</strong>anne<br />

Maîtres d’enseignement et de recherche (MER)<br />

Faculté des sciences et techniques de l’ingénieur (STI)<br />

Dr. Maurice Borgeaud<br />

Dr. Paul Bowen<br />

Dr. Mohamed Farhat<br />

Dr. Marco Mattavelli<br />

Dr. Stefano Mischler<br />

Dr. Jean-Marc Vesin<br />

Faculté des sciences de base (SB)<br />

Dr. Boris Buffoni<br />

Dr. Christoph Hollenstein<br />

Dr. Olivier Sauter<br />

Dr. Joachim Stubbe<br />

Dr. Caroline Vandevyver<br />

Dr. Georges Wagnières<br />

Dr. Henri Weisen<br />

Faculté des sciences de la vie (SV)<br />

Dr. Friedrich Beermann<br />

Faculté informatique et communications (IC)<br />

17


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

18<br />

Dr. Ronan Boulic<br />

Collège du management de la technologie (CDM)<br />

Dr. Pierre Rossel<br />

Faculté de l’environnement naturel, architectural et construit (ENAC)<br />

Dr. Pierino Lestuzzi<br />

Dr. Jan Skaloud<br />

ETH Zürich<br />

Neue Privatdozentin und neue Privatdozenten<br />

Architektur und Bauwissenschaften<br />

PD Dr. Matthias Noell, Departement Architektur, 1.2.2009<br />

PD Dr. Joris Ernest van Wezemael, Departement Architektur, 1.2.2009<br />

Ingenieurwissenschaften<br />

PD Dr. Holger Frauenrath, Departement Materialwissenschaft, 1.2.2009<br />

PD Dr. Wilfried Weber, Departement Biosysteme, 1.2.2009<br />

Naturwissenschaften und Mathematik<br />

PD Dr. Johannes Neugebauer, Departement Chemie und Angewandte Wissenschaften, 1.8.2009<br />

PD Dr. Hubert Hilbi Departement Biologie, 1.2.2009<br />

Systemorientierte Naturwissenschaften<br />

PD Dr. Alexey Kuvhinov, Departement Erdwissenschaften, 1.2.2009<br />

PD Dr. Stefan Schmalholz, Departement Erdwissenschaften, 1.2.2009<br />

PD Dr. Janine Bolliger, Departement Umweltwissenschaften, 1.8.2009<br />

PD Dr. Thomas Hofstetter, Departement Umweltwissenschaften, 1.2.2009<br />

Università della Svizzera italiana<br />

alcuno<br />

Universität Basel<br />

Theologische Fakultät<br />

PD Dr. theol. Susanne Plietzsch, für Jüdische Studien<br />

Juristische Fakultät<br />

PD Dr. iur. Christiana Fountoulakis, für Schweizerisches Privatrecht, Internationa<strong>les</strong> Privat- und Zivilverfahrensrecht,<br />

Schweizerisches und Internationa<strong>les</strong> Handels- und Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung<br />

PD Dr. iur. Christoph Lüscher, für Privates Wirtschaftsrecht und Rechtstheorie<br />

PD Dr. iur. Beat Friedrich Schönenberger, für Privatrecht, Kunstrecht und Rechtsvergleichung<br />

Medizinische Fakultät<br />

PD Dr. med. Michel Adamina, für Chirurgie<br />

PD Dr. med. Markus P. Arnold, für Orthopädische Chirurgie<br />

PD Dr. med. Heidrun Bächli-Knaup, für Neurochirurgie<br />

PD Dr. med. Jürg Ulrich Barben, für Pädiatrie, speziell Pneumologie<br />

PD Dr. med. Jan Philipp Benthiem, für Orthopädie, Umhabilitation<br />

PD Dr. med. Stefan Jörg Borgwardt, für Psychiatrie<br />

PD Dr. med. Steffi Johanna Brockmeier, für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, speziell Phoniatrie und Pädaudiologie,<br />

Umhabilitation<br />

PD Dr. med. Nicole Gabriele Bürki, für Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

PD Dr. med. Daniela Dorothee Margarethe Finke, für Experimentelle Medizin<br />

PD Dr. med. Dirk Fischer, für Neurologie, Umhabilitation<br />

PD Dr. med. PD Dr. phil. Flavio Forrer, für Nuklearmedizin<br />

PD Dr. med., Dipl. Psych., M.A. Ute Gschwandtner, für Psychiatrie<br />

PD Dr. med. Nicolas Arnold Lazar Gürtler, für Oto-Rhino-Laryngologie


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

PD Dr. med. Uwe Güth, für Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

PD Dr. med. Peter Häusermann, für Dermatologie<br />

PD Dr. med. Dominik Andreas Heim, für Hämatologie<br />

PD Dr. med. Rolf Hügli, für Radiologie<br />

PD Dr. med. Christina Rita Jeanneret-Gris-Iseli, für Innere Medizin, speziell Angiologie<br />

PD Dr. med. Marcel Thomas Kraft, für Otorhinolaryngologie<br />

PD Dr. phil. Birgit Le<strong>der</strong>mann, für Experimentelle Medizin (Labortierkunde), Umhabilitation<br />

PD Dr. med. Matthias Emanuel Liechti, für Innere Medizin, speziell Pharmakologie<br />

PD Dr. med. Christian Meier-Aeschlimann, für Innere Medizin, speziell Endokrinologie/Diabetologie<br />

PD Dr. med. Sandrine Meyer-Monard, für Hämatologie<br />

PD Dr. med. Ralph Peterli, für Chirurgie<br />

PD Dr. med. Johannes Rudolf Rischewski, für Kin<strong>der</strong>- und Jugendmedizin, speziell Pädiatrische Onkologie/Hämatologie<br />

PD Dr. med. Beat Andreas Schär, für Kardiologie<br />

PD Dr. med. Christoph Thalhammer, für Innere Medizin, speziell Angiologie<br />

PD Dr. med. Daniel Markus Trachsel, für Pädiatrische Pneumologie und Intensivmedizin<br />

PD Dr. med. Kaspar Truninger, für Innere Medizin, speziell Gastroenterologie<br />

PD Dr. med. Ursula Brigitte Wandl, für Innere Medizin / Versicherungsmedizin, Umhabilitation<br />

PD Dr. med. Walter Paul Weber, für Chirurgie<br />

PD Dr. med. Andreas Werner Zeller, für Innere Medizin<br />

Philosophisch-Historische Fakultät<br />

PD Dr. phil. Andrea Bertschi-Kaufmann, für Deutsche Philologie mit beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung <strong>der</strong> Fachdidaktik<br />

PD Dr. phil. Gabrielle Susanne Hogan-Brun, für Allgemeine Sprachwissenschaft<br />

PD Dr. phil. Manfred Koch-Overath, für Neuere Deutsche Literatur sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft,<br />

Umhabilitation<br />

PD Dr. phil. Barbara Schmitz, für Philosophie<br />

PD Dr. phil. Hubert Thuering, für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft<br />

PD Dr. phil. Tilo Wesche, für Philosophie<br />

PD Dr. phil. Eberhard Wolff, für Kulturanthropologie<br />

Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät<br />

PD Dr. phil. Valentin Amrhein, für Zoologie<br />

PD Dr. rer. nat. Daniel Häussinger, für Chemie<br />

PD Dr. phil. Günter Hoch, für Botanik<br />

Prof. PD Dr. phil. nat. Peter Labudde, für Didaktik <strong>der</strong> Naturwissenschaften, Umhabilitation<br />

PD Dr. ès sc. Olivier Potterat, für Pharmazeutische Biologie<br />

PD Dr. rer. nat. Dirk Schübeler, für Molekularbiologie<br />

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät<br />

PD Dr. rer. pol. Sylvia Kaufmann, für Nationalökonomie<br />

Fakultät für Psychologie<br />

PD Dr. phil. Iris-Katharina Penner, für Psychologie<br />

Universität Bern<br />

Theologische Fakultät<br />

Harald Rein für «Praktische Theologie, speziell Theologische Kybernetik»<br />

Rechtswissenschaftliche Fakultät<br />

Elisabeth Chiariello für «Öffentliches Recht und vergleichendes Verfassungsrecht unter Einschluss <strong>der</strong> europäischen<br />

Institutionen»<br />

Andreas Eicker für «Strafrecht, Strafprozessrecht und Internationa<strong>les</strong> Strafrecht sowie Kriminologie»<br />

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät<br />

Sandra Lavenex für «Politikwissenschaft»<br />

Medizinische Fakultät<br />

Oliver Baum für «Anatomie»<br />

Guido J. F. Beldi für «Chirurgie»<br />

Harald Marcel Bonel für «Radiologie»<br />

Michael Bornstein für «Oralchirurgie und Stomatologie»<br />

19


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

20<br />

Mihai Adrian Constantinescu für «Plastische Chirurgie»<br />

Stéphane Cook für «Kardiologie»<br />

Nadia Corazza für «Immunpathologie»<br />

Stefanos Demertzis für «Herzchirurgie»<br />

Nicolas Alexan<strong>der</strong> Diehm für «Angiologie»<br />

Urs Eichenberger für Anästhesiologie<br />

Geneviève Escher für «Experimentelle Nephrologie»<br />

Andrea Fe<strong>der</strong>spiel für «Psychiatrische Neurophysiologie»<br />

Achim Fleischmann für «Pathologie»<br />

Jan Gralla für «Neuroradiologie»<br />

Andreas Günthert für «Gynäkologie und Geburtshilfe»<br />

Luzius Hiltebrand für «Anästhesiologie»<br />

Christoph Kalka für «Innere Medizin, speziell Angiologie»<br />

Johanna Anna Kremer Hovinga für «Hämatologie»<br />

Anette Kuhn-Weber für «Gynäkologie und Geburtshilfe»<br />

Matthew Larkum für «Neurophysiologie»<br />

Dobrila Nesic für «Experimentelle Pathologie»<br />

Thomas Nyffeler für «Klinische Neurologie»<br />

Nicolas Regamey für «Pädiatrie, speziell Pädiatrische Pneumologie»<br />

Thomas Reisch für «Psychiatrie»<br />

Martin Röösli für «Umweltepidemiologie»<br />

Barbara Rothen-Rutish<strong>aus</strong>er für «Zellbiologie»<br />

Andreas Schoenenberger für «Innere Medizin»<br />

Rainer Seemann für «Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin»<br />

Giacomo Domenico Simonetti für «Pädiatrie, speziell pädiatrische Nephrologie»<br />

Mario Stal<strong>der</strong> für «Herz- und thorakale Gefässchirurgie»<br />

Zeno Stanga für «Innere Medizin»<br />

Hubert Steinke für «Medizingeschichte»<br />

Christoph Stettler für «Endokrinologie und Diabetologie»<br />

Florian Strasser für «Medizinische Onkologie, Schwerpunkt onkologische Palliativmedizin»<br />

Hildegard Tanner für «Kardiologie / Rhytmologie»<br />

Mario Tschan für «Molekular- und Zellbiologie»<br />

Stephan Vorburger «Chirurgie»<br />

Peter Martin Wenaweser für «Kardiologie»<br />

Roland G. R. Wiest für «Klinische Neurophysiologie / Neuroimaging»<br />

Marcel Zwahlen für «Public Health Epidemiologie»<br />

Vetsuisse-Fakultät<br />

Franck Forterre für «Chirurgie, speziell Neurochirurgie»<br />

Thomas Wahli für «Fischkrankheiten»<br />

Philosophisch-historische Fakultät<br />

Anett Lütteken für «Neuere Deutsche Literatur»<br />

Gerhard Vinken für «Allgemeine Kunstgeschichte»<br />

Philosophisch-humanwissenschaftliche Fakultät<br />

Marianne Schüpbach Kaufmann für «Erziehungswissenschaft»<br />

Stefan Troche für «Psychologie»<br />

Philosophisch-naturwissenschaftliche Fakultät<br />

Dirk Heg für «Verhaltensökologie und Evolutionsbiologie»<br />

Beda Hofmann für «Geochemie»<br />

Michael Weber für «Experimentalphysik»<br />

Piero Macchi für «Chemische Kristallographie»<br />

Pascal Mäser für «Molekulare Parasitologie»<br />

Karsten Seiferlin für «Planetologie»<br />

Sönke Szidat für «Analytische Chemie»<br />

Université de Fribourg<br />

Dr. Gabor-Paul Blechta-Ondo, Rechtsphilosophie, Rechtswissenschaltliche Fakultät<br />

Dr. Ursula Ganz-Blättler, Kommunikation und Media, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

Dr Claude H<strong>aus</strong>er, Histoire contemporaine, générale et suisse, Faculté des lettres<br />

Dr. Daniel Henseler, Slavistik, Philosophische Fakultät<br />

Dr Gregor Kozlowski, Biogéographie, Faculté des sciences<br />

Dr. Felix Körner, Fundamentaltheologie und Theologie <strong>der</strong> Religionen, Theologische Fakultät<br />

Dr Carlos Mendoza-Alvarez OP, Théologie fondamentale, Faculté de théologie<br />

Dr. Silke Michalski, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät<br />

Dr Peter Moroshkin, Physique expérimentale, Faculté des sciences<br />

Dr. Ralph Müller, Germanistische Literaturwissenschaft, Philosophische Fakultät<br />

Dr Roland Raymond, Sociologie, Faculté des lettres<br />

Dr. Karl Matthias Schmidt, Neues Testament, Theologische Fakultät<br />

Dr Paul Turner, Mathématiques, Faculté des sciences<br />

Dr. Rolf Weitkunat, Klinische Psychologie, Philosophische Fakultät<br />

Université de Genève<br />

néant<br />

Université de L<strong>aus</strong>anne<br />

néant<br />

Universität Luzern<br />

Theologische Fakultät<br />

Dr. theol. Uta Poplutz, PD für Exegese des Neuen Testamentes<br />

Rechtswissenschaftliche Fakultät<br />

Dr. iur. Franco Taisch, PD für Wirtschaftsrecht unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung des Gesellschafts- und Finanzmarktrechts<br />

Université de Neuchâtel<br />

néant<br />

Universität St. Gallen<br />

keine, siehe 1.<br />

Universität Zürich<br />

Theologische Fakultät<br />

Dr. Matthias Neugebauer, für das Gebiet Systematische Theologie<br />

Rechtswissenschaftliche Fakultät<br />

PD Dr. Harald Bärtschi, für das Gebiet Privat- und Wirtschaftsrecht<br />

PD Dr. Christoph B. Bühler, für das Gebiet Schweizerisches und internationa<strong>les</strong> Handels- und Wirtschaftsrecht<br />

(einschliesslich Kapitalmarkt- bzw. Finanzmarktrecht)<br />

PD Dr. Bernhard Rütsche, für das Gebiet Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie<br />

Medizinische Fakultät<br />

Prof. Dr. Deborah Bartholdi, für das Gebiet Medizinische Genetik<br />

PD Dr. Dietmar Benke, für das Gebiet Pharmakologie<br />

Prof. Dr. Christoph Andreas Binkert, für das Gebiet Diagnostische Radiologie<br />

PD Dr. Ralph Braun, für das Gebiet Dermatologie, Dermato-Onkologie<br />

PD Dr. Philipp Dutkowski, für das Gebiet Viszeralchirurgie<br />

PD Dr. Jyrki Johannes Eloranta, für das Gebiet Klinische Pharmakologie und Toxikologie<br />

PD Dr. Mauro Farella, für das Gebiet Myoarthopathien des K<strong>aus</strong>ystems/Biometrische Statistik/Orthodontics<br />

PD Dr. Thomas Frauenfel<strong>der</strong>, für das Gebiet Radiologie<br />

21


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

22<br />

PD Dr. Hubertus Johannes Antonius van Hedel, PhD, für das Gebiet Neurorehabilitation<br />

PD Dr. Stefan Carl Anton Hegemann, für das Gebiet Otorhinolaryngologie, Neurootologie<br />

PD Dr. Mathias Florian Heikenwäl<strong>der</strong>, für das Gebiet Experimentelle Pathologie<br />

PD Dr. Sarosh Irani, für das Gebiet Pneumologie<br />

PD Dr. Josef Jenewein, für das Gebiet Psychiatrie und Psychotherapie<br />

PD Dr. Diana Jung, für das Gebiet Klinische Pharmakologie und Toxikologie<br />

PD Dr. Christian Johannes Kellenberger, für das Gebiet Pädiatrische Radiologie<br />

PD Dr. Andreas Martin Klipstein, für das Gebiet Rheumatologie, Physikalische Medizin und Rehabilitation<br />

PD Dr. Beat Knechtle, für das Gebiet H<strong>aus</strong>arztmedizin<br />

PD Dr. Walter Heinz Knirsch, für das Gebiet Pädiatrie, speziell Kardiologie<br />

PD Dr. Malcolm Kohler, für das Gebiet Innere Medizin, Pneumologie<br />

PD Dr. Bernd Krämer, für das Gebiet Psychiatrie<br />

PD Dr. Sebastian Leschka, für das Gebiet Diagnostische Radiologie<br />

PD Dr. Michael Linnebank, für das Gebiet Neurologie<br />

PD Dr. Gabriele Susanne Merki-Feld, für das Gebiet Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

PD Dr. Karin J. Metzner, für das Gebiet Experimentelle Infektiologie<br />

PD Dr. Markus Karl Müller, für das Gebiet Chirurgie<br />

Jan Rudolf van <strong>der</strong> Ploeg, PhD, für das Gebiet Orale Mikrobiologie<br />

PD Dr. Klaas Martinus Pos, für das Gebiet Transportphysiologie<br />

PD Dr. Janine Reichenbach, für das Gebiet Pädiatrie, speziell Immunologie/KMT<br />

PD Dr. Thomas Schertler, für das Gebiet Diagnostische Radiologie<br />

PD Dr. Martin Schubert, für das Gebiet Neurologie, klinische Neurophysiologie, Paraplegiologie<br />

PD Dr. Andreas Schweizer, für das Gebiet Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates, speziell<br />

Handchirurgie<br />

PD Dr. Matthias Schwenkglenks, PhD, für das Gebiet Gesundheitsökonomie – Public Health<br />

PD Dr. Stephan Segerer, für das Gebiet Innere Medizin<br />

PD Dr. Andreas L. Serra, für das Gebiet Nephrologie<br />

PD Dr. Frank Stenner-Liewen, für das Gebiet Internistische Onkologie<br />

PD Dr. Kl<strong>aus</strong> Strobel, für das Gebiet Nuklearmedizin<br />

PD Dr. Marianne Tinguely Kovarik, für das Gebiet Hämatopathologie, allgemeine und spezielle Pathologie Zahnmedizin<br />

PD Dr. Maren Kerstin Tomaske, für das Gebiet Pädiatrie, speziell Kardiologie<br />

PD Dr. Heinz Troxler, für das Gebiet Klinische Chemie<br />

Prof. Dr. Edda Weimann, für das Gebiet Pädiatrie<br />

PD Dr. Roger Arthur Zwahlen, für das Gebiet Mund- und Kieferchirurgie<br />

Vetsuisse-Fakultät<br />

PD Dr. Margarete Arras, für das Gebiet Labortierkunde<br />

PD Dr. Ulrich Bleul, für das Gebiet Fortpflanzungsmedizin<br />

PD Dr. Nicole S. Borel, für das Gebiet Veterinärpathologie<br />

PD Dr. Gabriela Knubben-Schweizer, für das Gebiet Innere Medizin Wie<strong>der</strong>käuer<br />

PD Dr. Frank T. Steffen, für das Gebiet Veterinärneurologie<br />

PD Dr. Manuel G. Stucki, für das Gebiet Molekularbiologie<br />

PD Dr. Claudio Zweifel, für das Gebiet Tierärztliche Lebensmittelsicherheit und -hygiene<br />

Philosophische Fakultät<br />

PD Dr. Jürg Berthold, für das Gebiet Philosophie<br />

Evelyn Bertin, PhD, für das Gebiet Entwicklungspsychologie<br />

PD Dr. Daria Knoch, für das Gebiet Psychologie<br />

PD Dr. Barbara Lay, für das Gebiet Psychologie unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung <strong>der</strong> psychiatrischen Epidemiologie<br />

PD Dr. Regula Ludi, für das Gebiet Geschichte <strong>der</strong> Neuzeit<br />

PD Dr. Martin Meyer, für das Gebiet Psychologie<br />

PD Dr. Guido Seiler, für das Gebiet Deutsche Sprachwissenschaft<br />

PD Dr. Melanie Wald-Fuhrmann, für das Gebiet Musikwissenschaft<br />

PD Dr. Daniel Zimprich, für das Gebiet Psychologie<br />

Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät<br />

PD Dr. Christof M. Aegerter, für das Gebiet Experimentalphysik<br />

PD Dr. Markus Geisler, für das Gebiet Pflanzenbiologie: Biochemie und Zellbiologie <strong>der</strong> Pflanzen<br />

PD Dr. Lorenz Halbeisen, für das Gebiet Mathematik, insbeson<strong>der</strong>e Logik und Mengenlehre<br />

PD Dr. Martin Karpf, für das Gebiet Organische Chemie


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

PD Dr. Marc Kéry, für das Gebiet Umweltwissenschaften, insbeson<strong>der</strong>e Naturschutzbiologie<br />

PD Dr. Petra Lindemann-Matthies, für das Gebiet Umweltwissenschaften, speziell Umweltbildung<br />

PD Dr. Giancarlo Marra, für das Gebiet Molekulare Krebsforschung<br />

PD Dr. Bernhard Spingler, für das Gebiet Bioanorganische Chemie<br />

3. Rücktritte und Wegberufungen / Retraites et démissions<br />

EPF L<strong>aus</strong>anne<br />

Retraites<br />

Gervais Chapuis, professeur ordinaire de physique et cristallographie<br />

Wolf-Dieter Schnei<strong>der</strong>, professeur ordinaire de physique de la matière condensée<br />

René Salathé, professeur ordinaire d’optique appliquée<br />

Alain Germond, professeur ordinaire de réseaux électriques de puissance<br />

Démissions<br />

Franz Pfeiffer, professeur assistant tenure track<br />

ETH Zürich<br />

Rücktritte<br />

Prof. Dr. Huw C. Davies, Ordinarius für Physik<br />

Prof. Dr. Walter Gan<strong>der</strong>, Ordinarius für Informatik<br />

Prof. Dr. Armin Grün, Ordinarius für Photogrammetrie<br />

Prof. Dr. Hans-Gert Kahle, Ordinarius für Geodäsie<br />

Prof. Dr. Hans-Rudolf Schalcher, Ordinarius für Bauplanung und Baubetrieb<br />

Prof. Dr. Louis Schlapbach, Ordinarius für Experimentalphysik<br />

Prof. Dr. Hans R. Thierstein, Ordinarius für Mikropaläontologie<br />

Prof. Dr. Jan G.M. van Mier, Ordinarius für Werkstoffe im Bauwesen<br />

Prof. Dr. Caspar Wenk, Ordinarius für Ernährungslehre<br />

Prof. Dr. Fritz K. Winkler, Ordinarius für Strukturbiologie<br />

Wegberufungen<br />

Prof. Dr. Nicola L. Harris, Assistenzprofessorin (Tenure Track) für Umweltbiomedizin<br />

Prof. Dr. Semyon Malamud, Assistenzprofessor für Quantitative Risk Management<br />

Prof. Dr. Mark Pauly, Assistenzprofessor für Informatik (interaktive, multimediale Benutzerschnittstellen)<br />

Prof. Dr. Peter H. Seeberger, Ordinarius für Organische Chemie<br />

Università della Svizzera italiana<br />

nessuno<br />

Universität Basel<br />

Rücktritte<br />

keine Meldungen<br />

Wegberufungen<br />

keine Meldungen<br />

Universität Bern<br />

Rücktritte<br />

23


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

24<br />

Theologische Fakultät<br />

Dietrich Walter, Ordinarius, Altes Testament<br />

Schär Benz, Titularprofessor, Systematisch Theologie (Ethik, Dogmatik)<br />

Rechtswissenschaftliche Fakultät<br />

Baechtold Andrea, Honorarprofessor, Straf- und Massnahmenvollzug an Erwachsenen<br />

Brühwiler Jürg, Titularprofessor, Arbeitsrecht<br />

Von Büren Roland, Ordinarius, Handels-, Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht<br />

Walter Gerhard, Ordinarius, Zivilprozessrecht, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht sowie Privatrecht<br />

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät<br />

Honegger Claudia, Ordinaria, Allgemeine Soziologie<br />

Lin<strong>der</strong> Wolf, Ordinarius, Politische Wissenschaft<br />

Medizinische Fakultät<br />

Gertsch Philippe, Titularprofessor, Chirurgie<br />

Haeberli André, nebenamtlicher Extraordinarius, Biochemie<br />

Häusler Rudolf, Ordinarius, Otorhynolaryngologie<br />

Laeng Rudolf Hubert, Privatdozent, Pathologische Anatomie<br />

Matter Lukas, Privatdozent, Diagnostik und Epidemiologie von Infektionskrankheiten<br />

Schaffner Thomas, Ordinarius, Pathologie<br />

Zimmermann Arthur, Ordinarius, Pathologie<br />

Philosophisch-historische Fakultät<br />

Bätschmann Oskar, Ordinarius, Kunstgeschichte, mit beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung <strong>der</strong> Neuzeit und <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne<br />

Bridges Giacone Margaret, Ordinaria, Ältere englische Literatur und englische Philologie<br />

Dürmüller Urs, Privatdozent, Englische Sprache und ältere englische Literatur<br />

Pfister Christian, Ordinarius, Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte<br />

Philosophisch-humanwissenschaftliche Fakultät<br />

Ba<strong>der</strong>tscher Hans, Titularprofessor, Didaktik <strong>der</strong> sprachlich-historischen Fächer<br />

Firmin Ferdinand, Titularprofessor, Sport und Gesundheit und Stressbewältigung<br />

Hegner Jost, Dozent, Trainings- und Bewegungswissenschaft<br />

Philosophisch-naturwissenschaftliche Fakultät<br />

Flückiger Erwin, Titularprofessor, Experimentalphysik, insbeson<strong>der</strong>e kosmische Strahlung<br />

Gäggeler Heinz Walter, Ordinarius, Radio- und Nuklearchemie<br />

Gasser Jürg, Ordinarius, Theoretische Physik<br />

Germann Peter F., Ordinarius, Bodenkunde<br />

Janos Stefan, Titularprofessor, Hochenergiephysik<br />

Kramers Jan Dirk, Ordinarius, Geochemie<br />

Messerli Paul, Ordinarius, Geographie<br />

Min<strong>der</strong> Christoph E., assoziierter Professor, Biostatistik<br />

Schmid Jürg, Extraordinarius, Logik und Grundlagen <strong>der</strong> Mathematik<br />

Gesamtuniversitäre Einheiten<br />

Weber Karl, Ordinarius, Weiterbildung<br />

Wegzüge<br />

Theologische Fakultät<br />

Konradt Matthias, Ordinarius, Neues Testament<br />

Rechtswissenschaftliche Fakultät<br />

Kiener Regina, Ordinaria, Staats- und Verwaltungsrecht, unter Einschluss <strong>der</strong> Rechtspflege<br />

Philosophisch-historische Fakultät<br />

Korenjak Martin, Ordinarius, Klassische Philologie, mit beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung <strong>der</strong> Latinistik<br />

Université de Fribourg<br />

Prof. Dr Aimone Braida Pier-Virginio, professeur ordinaire de droit canonique, Faculté de théologie (Retraite)<br />

Prof. Dr. Andreas Bernig, assoziierter Professor für Mathematik, Math.-Naturwissenschaftliche Fakultät (Rücktritt)<br />

Prof. Dr Josiane Haas, professeure associée de droit des personnes et de la famille, Faculté de droit (Départ)<br />

Prof. Dr. Walter Haas, ordentlicher Professor für Germanische Philologie, Philosophische Fakultät (Ruhestand)<br />

Prof. Dr. Jürg Kohlas, ordentlicher Professor für theoretische Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche<br />

Fakultät (Ruhestand)


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

Prof. Dr Walter Leimgruber, professeur extraordinaire de géographie, Faculté des sciences (Retraite)<br />

Prof. Dr Dominic O'Meara, professeur ordinaire de métaphysique et philosophie antique, Faculté des lettres (Retraite)<br />

Prof. Dr Jacques Schamp, professeur ordinaire de philologie classique, Faculté des lettres (Retraite)<br />

Prof. Dr. Monica Scheidler, assoziierte Professorin für Pastoraltheologie, Theologische Fakultät (Rücktritt)<br />

Prof. Dr. Otto Wermelinger, ordentlicher Professor für Patristik, Theologische Fakultät (Ruhestand)<br />

Prof. Dr. Stefan Bodo Würffel, ordentlicher Professor für Neuere deutsche Literatur, Philosophische Fakultät (Ruhestand)<br />

Université de Genève<br />

Faculté des sciences<br />

Prof. Clément BORDIER, Section de chimie et biochimie<br />

Prof. Michel DROZ, Département de physique théorique<br />

Prof. Catherine LELUC, Département de physique nucléaire et corpusculaire<br />

Prof. Reto STRASSER, Département de botanique et de biologie végétale<br />

Faculté de médecine<br />

Prof. Daniel HOESSLI, Département de pathologie et immunologie<br />

Prof. Françoise ASSIMACOPOULOS, Département de physiologie cellulaire et métabolisme<br />

Faculté des lettres<br />

Prof. Mauro CERUTTI, Département d’histoire générale<br />

Institut des sciences de l’environnement<br />

Prof. Willi WEBER<br />

Jean-Pierre CETRE<br />

Faculté des sciences économiques et socia<strong>les</strong><br />

Prof. Pierre-André DUMONT, Section des Hautes études commercia<strong>les</strong><br />

Prof. Christine MIRONESCO, Département de science politique<br />

Prof. Patrick VERLEY, Département d’histoire économique<br />

Université de L<strong>aus</strong>anne<br />

Faculté de droit et des sciences criminel<strong>les</strong><br />

GRISEL Etienne, Professeur ordinaire, Retraite au 31.07.2009<br />

Faculté des lettres<br />

FORSYTH Neil,Professeur ordinaire, Retraite au 31.08.2009<br />

PARAVICINI Agostino, Professeur ordinaire, Retraite au 31 janvier 2009<br />

WEDDIGEN Tristan, Professeur assistant boursier FNS, Démission au 28.02.2009<br />

Faculté des hautes études commercia<strong>les</strong><br />

DANTHINE Jean-Pierre, Professeur ordinaire, Démission au 31.12.2009<br />

DUMAS Bernard, Professeur ordinaire, Démission au 31.08.2009<br />

HOLLY Alberto, Professeur ordinaire, Retraite au 31.07.2009<br />

HUGONNIER Julien, Professeur assistant PTC, Démisssion au 31.07.2009<br />

IVENS Björn, Professeur ordinaire, Démission au 30.09.2009<br />

ZHDANOV Alexei, Professeur assistant PTC, Démission au 31.08.2009<br />

Faculté de biologie et de médecine<br />

ABRIEL Hugues, Professeur associé, Démission au 31.03.2009<br />

BIOLLAZ Jérôme, Professeur ordinaire, Retraite au 31.08.2009<br />

BISCHOF DELALOYE Angelika, Professeure ordinaire, Retraite au 31.08.2009<br />

BOSMAN Fredrik, Professeur ordinaire, Retraite au 31.08.2009<br />

CHIOLERO René, Professeur ordinaire, Retraite au 31.08.2009<br />

CORRADIN Giampietro, Professeur associé, Retraite au 31.07.2009<br />

EGLOFF Daniel Vincent, Professeur ordinaire, Retraite au 31.12.2009<br />

GAILLARD Rolf, Professeur ordinaire, Retraite au 31.08.2009<br />

GALLAND Nicole, Professeure associée, Retraite au 31.07.2009<br />

HAAS Dieter, Professeur ordinaire, Retraite au 31.08.2009<br />

25


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

26<br />

JOTTERAND Martine, Professeure associée, Retraite au 31.12.2009<br />

MICHETTI Pierre, Professeur ordinaire, Démission au 31.07.2009<br />

SAURAT Jean-Hilaire, Professeur ordinaire, Retraite au 31.07.2009<br />

SCHAPIRA Marc, Professeur ordinaire, Retraite au 31.07.2009<br />

SCHNYDER Pierre, Professeur ordinaire, Retraite au 31.08.2009<br />

THEINTZ Gérald Edouard, Professeur associé, Retraite au 31.07.2009<br />

Faculté des géosciences et de l'environnement<br />

STAMPFLI Gérard, Professeur ordinaire, Retraite au 31.08.2009<br />

Universität Luzern<br />

Rücktritte<br />

Theologische Fakultät<br />

Prof. Dr. theol. Hans Jürgen Münk, em. Professor für Theologische Ethik<br />

Wegberufungen<br />

Theologische Fakultät<br />

Dr. theol. Markus Babo, Ordinarius für Theologie in <strong>der</strong> Sozialen Arbeit an <strong>der</strong> Katholischen Stiftungsfachhochschule<br />

München<br />

Rechtswissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. iur. Madeleine Simonek, a.o. Professorin für Steuerrecht (Zürich)<br />

Université de Neuchâtel<br />

Professeurs honoraires<br />

Gil<strong>les</strong> Eckard, professeur ordinaire de langue et littérature françaises du Moyen Age<br />

Jürgen Söring, professeur ordinaire de langue et littérature allemandes<br />

Daniel Haag, professeur ordinaire de comptabilité financière<br />

Peter-Allan Diehl, professeur ordinaire de biologie<br />

Helen-Margaret Stoeckli-Evans, professeur extraordinaire en cristallographie chimique<br />

Transférés <strong>dans</strong> le cadre des PCI au 01.01.09<br />

Nico de Rooj, professeur ordinaire (EPFL)<br />

Pierre-André Farine, professeur ordinaire (EPFL)<br />

Christophe Ballif, professeur ordinaire (EPFL)<br />

Hans-Peter Herzig, professeur ordinaire (EPFL)<br />

Universität St. Gallen<br />

Emeritierungen<br />

Prof. Dr. Rainer J. Schweizer, Professor für Öffentliches Recht einschliesslich Europarecht und Völkerrecht (per<br />

31.1.2009)<br />

Prof. Dr. Christoph Metzger, Professor für Wirtschaftspädagogik und Betriebswirtschaftslehre (per 31.7.2009)<br />

Prof. Dr. Peter Ulrich, Professor für Wirtschaftsethik (per 31.7.2009)<br />

Prof. Dr. Jörg Baumberger, Titularprofessor für Volkswirtschaftslehre (per 31.7.2009)<br />

Prof. Dr. Werner Wun<strong>der</strong>lich, Ständiger Gastprofessor für Deutsche Sprache und Literatur (per 31.7.2009)<br />

Berufungen<br />

PD Thomas Köhne: Ruf auf die Professur für Allgemeine BWL, insbeson<strong>der</strong>e Versicherungsbetriebslehre an <strong>der</strong><br />

Fachhochschule für Wirtschaft Berlin angenommen. Dort wurde er auch zum Leiter <strong>der</strong> Fachrichtung Versicherung<br />

bestellt.


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

Prof. Dr. Thomas Dyllick: Ruf in den Nachhaltigkeitsbeirat des Landes durch den Ministerrat des Landes Baden-<br />

Württemberg.<br />

Prof. Dr. Christoph Lechner: Ruf auf W3-Professur für Strategisches und Internationa<strong>les</strong> Management an <strong>der</strong><br />

Universität Mannheim/DE abgelehnt.<br />

Prof. Dr. Miriam Meckel ist zum Faculty Fellow des Berkman Center for Internet & Society an <strong>der</strong> Harvard University<br />

ernannt worden<br />

Prof. Dr. Renato Martinoni: Ruf als ord. Professor für Italienische Literaturwissenschaft an <strong>der</strong> Universität «Ca'<br />

Foscari» in Venedig abgelehnt.<br />

Dr. Matthias Brauer: Ruf als Assistant Professor for Strategy an die Rotterdam School of Management (Erasmus<br />

University) erhalten, Ruf als Associate Professor of Strategic Management an die Warwick Business School erhalten.<br />

Dr. Nicola P<strong>les</strong>s: Ruf auf Lehrstuhl für Social Entrepreneurship an die Jacobs University Bremen abgelehnt.<br />

Ruf auf eine Associate Professur an die ESADE Business School nach Barcelona angenommen.<br />

Prof. Dr. Frédéric Thiesse: Ruf auf eine W3-Professur für Wirtschaftsinformatik, insbeson<strong>der</strong>e Systementwicklung,<br />

an <strong>der</strong> Julius-Maximilians-Universität Würzburg erhalten und angenommen (verlässt HSG per Ende Februar<br />

2010)<br />

Universität Zürich<br />

Rücktritte<br />

Prof. Dr. Emidio Campi, Ordinarius für Kirchen- und Dogmengeschichte, speziell Reformation bis Gegenwart, <strong>aus</strong><br />

Altersgründen<br />

Prof. Dr. Loriano Mancini, Assistenzprofessor für Finance<br />

Prof. Dr. Helmut Schauer, Ordinarius für Informatik, <strong>aus</strong> Altersgründen<br />

Prof. Dr. Claudio Bassetti, Extraordinarius für Neurologie<br />

Prof. Dr. Volker Dietz, Ordinarius für Paraplegiologie, <strong>aus</strong> Altersgründen<br />

Prof. Dr. Julia Fritz Steuber, Assistenzprofessorin (SNF-För<strong>der</strong>ungsprofessur)<br />

Prof. Dr. Christoph Handschin, Assistenzprofessor (SNF-För<strong>der</strong>ungsprofessur)<br />

Prof. Dr. Markus Heinrichs, Assistenzprofessor (SNF-För<strong>der</strong>ungsprofessur)<br />

Prof. Dr. Daniel Hell, Ordinarius für Klinische Psychiatrie, <strong>aus</strong> Altersgründen<br />

Prof. Dr. Urs Karrer, Assistenzprofessor (SNF-För<strong>der</strong>ungsprofessur)<br />

Prof. Dr. Philip Kaufmann, Assistenzprofessor (SNF-För<strong>der</strong>ungsprofessur)<br />

Prof. Dr. Jiri Modestin, Ordinarius für Klinische Psychiatrie, <strong>aus</strong> Altersgründen<br />

Prof. Dr. Dominique de Quervain, Assistenzprofessor (SNF-För<strong>der</strong>ungsprofessur)<br />

Prof. Dr. Sandro Palla, Ordinarius für Prothetik, <strong>aus</strong> Altersgründen<br />

Prof. Dr. Timo Peltomäki, Ordinarius für Kieferorthopädie und Kin<strong>der</strong>zahnmedizin<br />

Prof. Dr. Dr. Jürgen Roth, Ordinarius für Zell- und Molekularpathologie, <strong>aus</strong> Altersgründen<br />

Prof. Dr. Albert Schinzel, Ordinarius für Medizinische Genetik, <strong>aus</strong> Altersgründen<br />

Prof. Dr. Edith R. Schmid, Extraordinaria für Anästhesiologie, <strong>aus</strong> Altersgründen<br />

Prof. Dr. Brigitte Woggon, Extraordinaria für Pharmakotherapie, <strong>aus</strong> Altersgründen<br />

Prof. Dr. Felix Ehrensperger, Extraordinarius für Immunpathologie, <strong>aus</strong> Altersgründen<br />

Prof. Dr. Volker Bornschier, Ordinarius für Soziologie, <strong>aus</strong> Altersgründen<br />

Prof. Dr. Cornelius Peter Cl<strong>aus</strong>sen, Ordinarius für Kunstgeschichte, <strong>aus</strong> Altersgründen<br />

Prof. Dr. Patrick Donges, Assistenzprofessor für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt<br />

Politische Kommunikation<br />

Prof. Dr. Reinhard Fatke, Ordinarius für Pädagogik mit beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung <strong>der</strong> Sozialpädagogik, <strong>aus</strong><br />

Altersgründen<br />

Prof. Dr. Tom Güldemann, Assistenzprofessor für Allgemeine Sprachwissenschaft<br />

Prof. Dr. René Hirsig, Ordinarius für Psychologische Methodenlehre und ihre Anwendungen,<br />

<strong>aus</strong> Altersgründen<br />

Prof. Dr. Richard Trachsler, Assistenzprofessor (SNF-För<strong>der</strong>ungsprofessur)<br />

Prof. Dr. Hans Elsasser, Ordinarius für Geographie, <strong>aus</strong> Altersgründen<br />

Prof. Dr. Kl<strong>aus</strong> Itten, Ordinarius für Geographie, <strong>aus</strong> Altersgründen<br />

Prof. Dr. Hans Rudolf Thierstein, Ordinarius für Mikropaläontologie, <strong>aus</strong> Altersgründen<br />

PD Dr. Martin Leuenberger, PD für Alttestamentliche Wissenschaft<br />

PD Dr. Kurt Andreas Schüle, PD für Alttestamentliche Wissenschaft<br />

PD Dr. Philipp Stoellger, PD für Systematische Theologie und Religionsphilosophie<br />

27


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

28<br />

PD Dr. Felix Berger, PD für Pädiatrische Kardiologie<br />

PD Dr. Luis Filgueira, PD für Anatomie<br />

PD Dr. Thomas Knöpfel, PD für Physiologie<br />

PD Dr. Karl S. Lang, PD für Immunologie<br />

PD Dr. Hugo Marti, PD für Physiologie<br />

PD Dr. Hubert Nötzli, PD für Orthopädie<br />

PD Dr. Klaas Martinus Pos, PD für Transportphysiologie<br />

PD Dr. Marco Roffi, PD für Kardiologie<br />

Prof. Dr. Rolf Streuli, Titularprofessor für Innere Medizin<br />

Prof. Dr. Juraj Turina, Titularprofessor für Innere Medizin, speziell Kardiologie<br />

PD Dr. Andreas Wille-Brütsch, PD für Kin<strong>der</strong>- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie<br />

PD Dr. Roland Walter, PD für Innere Medizin<br />

PD Dr. Alfred Zippelius, PD für Experimentelle Onkologie<br />

PD Dr. Birgit Le<strong>der</strong>mann, PD für Labortierkunde<br />

Prof. Dr. Martin Schwyzer, Titularprofessor für Molekulare Virologie<br />

Prof. Dr. Rico Thun, Titularprofessor für Zuchthygiene<br />

PD Dr. Thomas Hunkeler, PD für Französische Literaturwissenschaft von <strong>der</strong> Renaissance bis zur Gegenwart<br />

PD Dr. Erich Kistler, PD für Klassische Archäologie<br />

PD Dr. Dirk Lehmkuhl, PD für Politikwissenschaft<br />

Wegberufungen<br />

Prof. Dr. Tania Singer, Ordinaria für Soziale Neurowissenschaften und Neuroökonomie, Max-Planck-Institutes für<br />

Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig<br />

Prof. Dr. Daniel Brandeis, Titularprofessor, für Kin<strong>der</strong>- und Jugendpsychiatrie, Heidelberg<br />

Prof. Dr. Dominique de Quervain, SNF-För<strong>der</strong>professor für Psychiartische Forschung, Basel<br />

PD Dr. Mauro Farella, Privatdozent für Kaufunktionsstörungen, abnehmbare Rekonstruktionen, Alters- und Behin<strong>der</strong>tenzahnmedizin,<br />

Otago, New Zealand<br />

Prof. Dr. Norbert Goebels, Assistenzprofessor für Klinische Neuroimmunologie, Düsseldorf<br />

PD Dr. Gregor Hasler, Privatdozent für Psychiatrie und Psychotherapie, Bern<br />

Prof. Dr. Nicole Probst-Hensch, Titularprofessorin für Sozial- und Präventivmedizin , Basel<br />

Prof. Dr. Thomas Szucs, Titularprofessor für Sozial- und Präventivmedizin, Basel<br />

Prof. Dr. Patrick Donges, Assistenzprofessor am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung, Greifswald<br />

Prof. Dr. Markus Heinrichs, SNF-För<strong>der</strong>ungsprofessor für Klinische Psychologie und Psychobiologie, Heidelberg<br />

Prof. Dr. Beate Kellner, Ordinaria für Ältere Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700, München<br />

PD Dr. Martin Lengwiler, Privatdozent für Geschichte <strong>der</strong> Neuzeit, Basel<br />

PD Dr. Harald Meyer, Privatdozent für Japanologie, Bonn<br />

PD Dr. Ursula Renz, Privatdozentin für Philosophie, Klagenfurt<br />

PD Dr. Peter Schny<strong>der</strong>, Privatdozent für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Neuenburg<br />

PD Dr. Guido Seiler, Privatdozent für Deutsche Sprachwissenschaft, Freiburg im Breisgau<br />

Prof. Dr. Philip Ursprung, Ordinarius für Mo<strong>der</strong>ne und Zeitgenössische Kunst, ETH Zürich<br />

Prof. Dr. Adrian Vatter, Ordinarius für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Schweizer Politik, Bern<br />

Prof. Dr. Hans-Georg von Arburg, Assistenzprofessor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft,<br />

L<strong>aus</strong>anne<br />

Prof. Dr. Claudia Bin<strong>der</strong>, SNF-För<strong>der</strong>ungsprofessorin am Geographischen Institut, Graz<br />

PD Dr. Peter Gallant, Privatdozent am Zoologischen Institut, Würzburg<br />

PD Dr. Hansjörg Scherberger, Privatdozent für Neuroinformatik, Göttingen<br />

4. Todesfälle / Décès<br />

EPF L<strong>aus</strong>anne<br />

Alain Germond, professeur honoraire (depuis février 2009)<br />

Michel Yves André, professeur honoraire


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

Roland Crottaz, professeur honoraire<br />

ETH Zürich<br />

Zbigniew Plaskowski, Titularprofessor am D-PHYS (pensioniert)<br />

Hans Jakob Moor, Ordinarius für Allgemeine Botanik (emeritus)<br />

Walter Bollmann, Titularprofessor am D-ERDW (pensioniert)<br />

Rudolf Trümpy, Ordinarius für Geologie (emeritus), Doppelprofessur mit <strong>der</strong> Universität Zürich<br />

Bruno Fritsch, Ordinarius für Nationalökonomie (emeritus)<br />

Walter M. Meier, Ordinarius für Kristallographie, insbeson<strong>der</strong>e Kristallchemie (emeritus), Doppelprofessur mit <strong>der</strong><br />

Universität Zürich<br />

Max Müller-Vonmoos, Titularprofessor am D-BAUG (pensioniert)<br />

Hans Ernst Hess, Ordinarius für spezielle Botanik (emeritus)<br />

Hans-Christoph Siegmann, Ordinarius für Physik (emeritus)<br />

Jean Vallat, Ordinarius für landwirtschaftrliche Betriebslehre (emeritus)<br />

Hans Röthlisberger, Titularprofessor am D-BAUG (pensioniert)<br />

Dolf Schnebli, Ordinarius für Architektur und Entwurf (emeritus)<br />

Georg Gyarmathy, Ordinarius für Strömungsmaschinen (emeritus)<br />

Jean-François Bergier, Ordinarius für Geschichte (emeritus)<br />

Ernst Robert Keller, Ordinarius für Pflanzenbau (emeritus)<br />

Jörg Bilgram, Titularprofessor am D-PHYS (pensioniert)<br />

Università della Svizzera italiana<br />

nessuno<br />

Universität Basel<br />

Professor Dr. phil., Dr. phil. h.c., Fil. dr h.c. Oskar Bandle, em. Ordinarius für Nordische Philologie (17.1.09)<br />

Professor Dr. phil. Eugen Baumgartner, em. Ordinarius für Kernphysik (10.3.09)<br />

Professor Dr. Lennart Wieslan<strong>der</strong>, em. Ordinarius für Zahnheilkunde (24.3.09)<br />

Professor Dr. phil. Heinrich Zoller, em. Ordinarius für Botanik (17.06.09)<br />

Prof. Dr. med. Franz Müller-Spahn, Ordinarius für Psychiatrie (06.08.09)<br />

Prof. Dr. Gian-Reto Plattner, em Extraordinarius für Experimentalphysik, alt Vizerektor (2000-2005) (07.12.09)<br />

Universität Bern<br />

Jörg Ansorge, Honorarprofessor, Geophysik (emeritus)<br />

Eugen Alexan<strong>der</strong> Beck, Honorarprofessor (emeritus), Innere Medizin, speziell Hämatologie<br />

Werner Gurtner, Titularprofessor, Parameterbestimmung und Schätzverfahren<br />

Hanns Peter Holl, Titularprofessor (emeritus), Neuere deutsche Literatur<br />

Maurice Müller, Ordinarius (emeritus), Orthopädie<br />

Markus Neiger, Ordinarius (emeritus), , Otorhinolaryngologie und Rhinopharyngologie für Zahnärzte<br />

Tjerk Peters, Ordinarius (emeritus), Mineralogie und Petrographie<br />

Heinz Schmid, Honorarprofessor (emeritus), Versicherungslehre<br />

Hannelore Wildbohlz-Weber, Dozentin im Ruhestand, Theorie und Klinik <strong>der</strong> Psychoanalyse<br />

Université de Fribourg<br />

Robert Reh<strong>der</strong>, professeur émérite de la Faculté des lettres<br />

Anand Nayak, professeur associé de la Faculté de théologie<br />

Université de Genève<br />

Faculté de médecine<br />

Prof. Bernard COURVOISIER, Département de médecine interne<br />

Prof. Paul LAUGIER, Département de neurosciences cliniques et <strong>der</strong>matologie<br />

Faculté des lettres<br />

Prof. Gottfried KOLDE, Département de langue et de littérature allemande<br />

Faculté des sciences économiques et socia<strong>les</strong><br />

Prof. Peter TSCHOPP, Institut universitaire de hautes études internationa<strong>les</strong><br />

29


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

30<br />

Université de L<strong>aus</strong>anne<br />

Faculté de biologie et de médecine<br />

HORISBERGER Jean-Daniel, Professeur ordinaire de pharmacologie (01.04.2009)<br />

Universität Luzern<br />

keine<br />

Université de Neuchâtel<br />

René Erbe, professeur honoraire d’économie politique (08.07.2009)<br />

Claude Zangger, professeur honoraire de physique (16.09.2009)<br />

Universität St. Gallen<br />

Prof. Dr. Francis Cagianut, em. Prof. für Öffentliches Recht (14.11.2009)<br />

Universität Zürich<br />

Prof. Dr. Max Auf <strong>der</strong> Maur, Titularprofessor für Pathologie und pathologische Anatomie (zurückgetreten)<br />

Prof. Dr. Oskar Bandle, Ordinarius für nordische Philologie (emeritus)<br />

Prof. Dr. Kurt Biener, Titulaprofessor für Sozial und Präventivmedizin (zurückgetreten)<br />

Prof. Dr. Hans-Christoph Curtius, Titularprofessor für Klinische Chemie (zurückgetreten)<br />

Prof. Dr. Albert Huch, Ordinarius für Frauenheilkunde (emeritus)<br />

Prof. Dr. Herbert Jucker, Extraordinarius für Ernährungsphysiologie <strong>der</strong> Tiere (emeritus)<br />

Prof. Dr. Wolfgang Larese, Titularprofessor für Immaterialgüterrecht und Privatrecht (zurückgetreten)<br />

Prof. Dr. Walter M. Meier, Ordinarius für Kristallographie insbeson<strong>der</strong>e Kristallchemie (emeritus)<br />

Prof. Dr. Bruno Fritzsche-Nägeli, Extraordinarius für Neuere Geschichte (emeritus)<br />

Prof. Dr. Michelangelo Picone, Ordinarius für Italienische Literaturwissenschaft (emeritus)<br />

Prof. Dr. Rudolf Trümpy, Ordinarius für Geologie (emeritus)<br />

Prof. Dr. Gerhard Weber, Titularprofessor für Neurochirurgie (zurückgetreten)<br />

Prof. Dr. Peter Weimar, Ordinarius für Privatrecht und Römisches Recht (emeritus)<br />

5. Ehrungen / Distinctions<br />

EPF L<strong>aus</strong>anne<br />

Faculté des sciences et techniques de l’ingénieur (STI)<br />

Prof. Adrian Ionescu, Nanoelectronic devices laboratory, Andre Blondel Medal 2009<br />

Prof. Michael Unser, Biomedical Imaging Group, IEEE signal processing society<br />

Faculté des sciences de base (SB)<br />

Prof. Michaël Grätzel, Laboratory of Photonics and Interfaces, appears in the list of top ten chemists for the decade<br />

1999-2009 ; Balzan Price for science of new materials 2009 ; Honorary Doctor degree by University of Hasselt<br />

(Belgium)<br />

Prof. Karl Gademann, Chemical Synthesis Laboratory, Ruzicka award 2009<br />

Prof. Anthony Davison, Chair of Statistics, honorary degree in Statistical Sciences, University of Padova<br />

Prof. Assyr Abdulle, Chair of Computational Mathematics and Numerical Analysis, James H. Wilkinson Prize<br />

Prof. Jean-Claude Bünzli, Laboratory of Lanthanide Supramolecular Chemistry, Terrae Rarae 2009 award<br />

Prof. Tobias Kippenberg, Laboratory fo Photonics and Quantum Measurements, Fresnel Prize<br />

Prof. Thomas Rizzo, Laboratory of Molecular Physical Chemistry, Bourke Lectureship 2009 award<br />

Faculté des sciences de la vie (SV)<br />

Prof. Stewart Cole, Global Health Institute, Kochon Prize 2009<br />

Prof. Françoise Gisou van <strong>der</strong> Goot, Global Health Institute, 2009 Marcel Benoist Prize, Leenaards Prize 2009<br />

Prof. Johan Auwerx, Laboratory of Integrative Systems Physiology, Danone International Prize for Nutrition<br />

Prof. Joerg Huelsken, Debiopharm Chair in Signal Transduction in Oncogenesis, Pfizer Price 2009 for Medi-cal<br />

Research<br />

Collège du management de la technologie (CDM)<br />

Prof. Marc Gruber, Entrepreneurship and Technology Commercialization, 2009 Thought Lea<strong>der</strong>s Award<br />

Faculté de l’environnement naturel, architectural et construit (ENAC)


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

Prof. Marc Parlange, Laboratory of Environmental Fluid Mechanics and Hydrology, 2009 Hydrologic Science<br />

Award<br />

ETH Zürich<br />

Prof. Dr. Abhari, Reza S., Institut für Energietechnik, Visiting Fellowship, University of Oxford<br />

Prof. Dr. Aebersold, Rudolf, Institut für Molekulare Systembiologie, Pierce Affinity Award, University of Iceland,<br />

Reykjavík, Iceland<br />

Prof. Dr. Aebi, Markus, Institut für Mikrobiologie, IGO Award 2009, International Glycoconjugab Organisation, und<br />

Venture-Kick, IFJ St. Gallen<br />

Dr. Akça, Mehmed Devrim, Dozent am Departement Bau, Umwelt und Geomatik, Carl Pulfrich Award 2009, Intergraph<br />

Prof. Dr. Allain, Frédéric, Institut für Molekularbiologie und Biophysik, EMBO Membership, European Molecular<br />

Biology Organization, Heidelberg<br />

Prof. Dr. Angélil, Marc, Departement Architektur, Citation Design Award 2009, American Institute of Architects,<br />

Los Ange<strong>les</strong><br />

Prof. Dr. Ban, Nenad, Institut für Molekularbiologie und Biophysik, Roessler Prize, Max Rössler Fonds <strong>der</strong> Stiftung<br />

Empiris<br />

Prof. Dr. Basin, David, Departement Informatik, Recognition of Service Award, ACM, USA<br />

Dr. Bechtel, Michael M., Dozent am Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften, Südwestmetall-<br />

För<strong>der</strong>preis (Baden-Württemberg)<br />

Prof. Dr. Beerenwinkel, Niko, und Dr. Zagordi, Osvaldo, Departement Biosysteme, 2nd prize, Abbott HIV Award,<br />

Abbott AG, Schweiz<br />

Dr. Bieberle-Hütter, Anja, Dozentin am Departement Materialwissenschaft, Prix Zonta 2009<br />

Prof. Dr. Bölcskei, Helmut, Institut für Kommunikationstechnik, Fellow of IEEE, IEEE, USA, und ICICS 2008/2009<br />

distinguished lecture, The University of British Columbia, Canada<br />

Dr. Brunnschweiler, Christa N., Dozentin am Departement Management, Technologie und Ökonomie, Erik Kempe<br />

Award, European Association of Environmental and Resource Economists (Italy) and The Kempe Foundation<br />

(Umea, Sweden)<br />

Prof. Dr. Bühlmann, Peter L., Seminar für Statistik, Medallion Lecture; Inst. Math. Statistics<br />

Busse, Ludwig and Prof. Dr. Buhmann, Joachim, Departement Informatik, GOOGLE Research Award<br />

Dr. Cramer, Nicolai, Dozent am Departement Chemie und Angewandte Biowissenschaften, First Prize Sovias<br />

Ligand Contest 2009<br />

Prof. Dr. D'Andrea, Raffaello, Institut für Dynamische Systeme und Regelungstechnik, IEEE Fellow, IEEE<br />

Dr. Daubanes, Julien, Dozent am Departement Management, Technologie und Ökonomie, Laurier de la Recherche,<br />

Mairie de Toulouse, France<br />

Prof. em. Dr. Delbaen, Freddy, Departement Mathematik, International INA prize, Academia Nazionale dei Lincei,<br />

Roma<br />

Prof. Dr. Die<strong>der</strong>ich, François, Laboratorium für Organische Chemie, Novartis Lecture, Columbia University, J. D.<br />

Roberts Lecture, CALTECH, USA, Hofmann Distinguished Lecture, Imperial College, London<br />

Prof. Dr. Dissertori, Günther, Institut für Teilchenphysik, Goldene Eule 2009, VSETH<br />

Prof. Dr. Dorn, Silvia, and Team, Institut für Pflanzen-, Tier- und Agrarökosystem-Wissenschaften, SFIAR Award,<br />

Swiss Forum for International Agricultural Research<br />

Dr. Ekinci, Yasin, Dozent am Departement Materialwissenschaft, FISBA Optics Prize, Swiss Society for Optics<br />

and Microscopy, SSOM, Basel<br />

Prof. Dr. Embrechts, Paul, Departement Mathematik, Member Honoris C<strong>aus</strong>a of the Belgian Institute of Actuaries<br />

(IABE)<br />

Dr. Eng, Kynan, Dozent am Departement Biologie, Departement Biologie, Venturekick Stage I, Venturekick Switzerland,<br />

Dr. Engström, Christian, Dozent am Departement Mathematik, Institut für Feldtheorie und Höchstfrequenztechnik,<br />

Marie Curie Intra European Fellowship, European Commission, Brüssel<br />

Prof. Dr. Ensslin, Kl<strong>aus</strong>, Laboratorium für Festkörperphysik, Fellow of the American Physical Society<br />

Prof. Dr. Feldon, Joram, Departement Biologie, Distinguished Investigator Award 2009, NARSAD, New York,<br />

USA<br />

Prof. Dr. Fröhlich, Jürg, Institut für Theoretische Physik, Poincare-Preis <strong>der</strong> Daniel Iagolnitzer Foundation, IAMP<br />

Prof. Dr. Fussenegger, Martin, Departement Biosysteme, Bayer Lecturer, University of California, Berkeley<br />

31


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

32<br />

Prof. Dr. Gauckler, Ludwig, Departement Materialwissenschaft, Edward Orton, Jr. Memorial Lecture, American<br />

Ceramic Society<br />

Prof. Dr. Gerlich, Daniel Wolfram, EURYI Professor, Institut für Biochemie, Dr. Ernst Th. Jucker Award for Cancer<br />

Research (Zürich)<br />

Prof. Dr. Gessler, Cesare, Departement Agrar- und Lebensmittelwissenschaften, Fellow, American Phytopathological<br />

Society (APS), USA<br />

Prof. Dr. Glocker, Christoph, Institut für Mechanische Systeme, Goldene Eule 2009, VSETH<br />

Prof. em. Dr. Grün, Armin, Institut für Geodäsie und Photogrammetrie, Dr. Boon Indrabarya Gold Medal, RESGAT<br />

(Remote Sensing and GIS Ass. of Thailand)<br />

Prof. Dr. Grützmacher, Hansjörg, Laboratorium für Anorganische Chemie, Xerox Lectureship, University of British<br />

Columbia, Canada<br />

Prof. Dr. Gugerli, David, Institut für Geschichte, Senior Fellow, Zukunftskolleg Universität Konstanz<br />

Prof. Dr. Guzzella and the Formula Hybrid Team 2009, Institut für Dynamische Systeme und Regelungstechnik,<br />

Siemens PLM Award 2009, Siemens Schweiz, und Fellow , International Fe<strong>der</strong>ation of Automatic Control (IFAC)<br />

Dr. Hacklin, Fredrik, Dozent am Departement Management, Technologie und Ökonomie, 2009 Forschungspreis<br />

Technische Kommunikation, Alcatel-Lucent Stiftung für Kommunikationsforschung, Stuttgart<br />

Prof. Dr. Hafen, Ernst, Institut für Molekulare Systembiologie, 2009 Herbert Stern Lecture, University of California,<br />

Division of Biological Sciences, La Jolla, California, USA<br />

Prof. Dr. Hagner, Michael, Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften, Wahl zum korrespondierenden<br />

Mitglied <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Wissenschaften zu Göttingen und Wahl zum korrespondierenden Mitglied <strong>der</strong><br />

Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt<br />

Prof. Dr. Hall, Jonathan, Institut für Pharmazeutische Wissenschaften, Die Goldene Eule, VSETH<br />

Prof. Helenius, Ari, Institut für Biochemie, Mitglied des Editorial Boards, EMBO Council, und Foreign Member of<br />

the National Academy of Sciences, USA<br />

Prof. Dr. Hermans, Ive, Institut für Chemie- und Bioingenieurwissenschaften, Chemical European Science and<br />

Engineering Award, ExxonMobil<br />

Prof. Dr. Herrmann, Hans Jürgen, Institut für B<strong>aus</strong>toffe, 2009 IBM Faculty Award<br />

Prof. Dr. Hierold, Christofer, Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Einzelmitglied SATW, Schweizerische<br />

Akademie <strong>der</strong> Technischen Wissenschaften<br />

Prof. Dr. Hilvert, Donald, Laboratorium für Organische Chemie, Eli Lilly Lecture, University of Illinois, Urbana-<br />

Champaign, IL, USA, und The Emil Thomas Kaiser Award, The Protein Society, Bethesda, MD, USA<br />

Prof. Dr. Imamoglu, Atac, Institut für Quantenelektronik, 2009 IEEE Quantum Electronics Award<br />

Institut für Kartografie (Professur Hurni), Departement Bau, Umwelt und Geomatik, ICA Award, International Cartographic<br />

Association (ICA)<br />

Prof. Dr. Jeschke, Gunnar, Laboratorium für Physikalische Chemie, Bruker Lectureship and Prize 2009, Bruker<br />

BioSpin Ltd.<br />

Prof. em. Dr. Jochem, Eberhard, Departement Management, Technologie und Ökonomie, Bayer Climate Award,<br />

Bayer AG, Deutschland<br />

Prof. Dr. Kinzelbach, Wolfgang, Institut für Umweltingenieurwissenschaften, Fellow, American Geophysical Union<br />

Prof. Dr. Knohl, Alexan<strong>der</strong>, Institut für Pflanzen-, Tier- und Agrarökosystem-Wissenschaften, Wahl zum Mitglied<br />

"Die Junge Akademie", Berlin, und Ruf an die Georg-August-Universität Göttingen<br />

Prof. Kohler Matthias, und Prof. Gramazio, Fabio, Institut für Technologie in <strong>der</strong> Architektur, Acadia Award 2009<br />

(Association for Computer Aided Design in Architecture, Chicago, Illinois, USA)<br />

Prof. Dr. Koumoutsakos, Petros, Departement Informatik, The MIT Wallace Award, MIT, USA<br />

Prof. Dr. Krek, Wilhelm, Institut für Zellbiologie, Swiss Bridge Award, Krebsliga<br />

Prof. Dr. Kretzschmar, Ruben, Institut für Biogeochemie und Schadstoffdynamik, Cox Visiting Professorship<br />

2008-2009, Stanford University, CA, USA<br />

Dr. Läubli, Thomas, Privatdozent am Departement Management, Technologie und Ökonomie, Professor in Residence,<br />

verlängert für 3 Jahre, Holistic Prosthetics Research Center of Kyoto Institute of Technology, Japan<br />

Prof. Dr. Leroux Jean-Christophe, Institut für Pharmazeutische Wissenschaften, Gattefossé Canada CSPS Award<br />

in Lipid-Based Drug Delivery, Journal of Controlled Release, USA<br />

Prof. Dr. Loessner, Martin, Institut für Lebensmittelwissenschaften, Ernährung und Gesundheit, vorgeschlagen für<br />

den "Deutschen Zukunftspreis des Bundespräsidenten"<br />

Prof. Dr. Lygeros, John, Institut für Automatik, Goldene Eule, VSETH<br />

Prof. Dr. Magnago Lampugnani, Vittorio, Institut für Geschichte und Theorie <strong>der</strong> Architektur, Goldene Eule,<br />

VSETH<br />

Dr. Marcolli, Claudia, Dozentin am Departement Physik, Institut für Atmosphäre und Klima, Atmospheric Chemistry<br />

and Physics Award 2009, Commission for Atmospheric Chemistry and Physics, Bern


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

Prof. Dr. Mateo, Josep Lluis, Departement Architektur, Top International Purpose 2009, CCIB-International Center<br />

of Conventions of Barcelona, Forum 2004, Barcelona<br />

Dr. McCusker, Lynne B. Dozentin am Departement Materialwissenschaft, 4th Max Perutz Prize, European Crystallographic<br />

Association<br />

Prof. Menz, Sacha, Institut für Technologie in <strong>der</strong> Architektur, Die schönsten deutschen Bücher 2008, Stiftung<br />

Buchkunst, Frankfurt, und Honorarprofessor, Southeastern University Nanjing<br />

Prof. Dr. Meraldi, Patrick, SNF-Professor, Institut für Biochemie, EMBO YIP award, EMBO, Heidelberg<br />

Prof. Dr. Merkt, Frédéric, Laboratorium für Physikalische Chemie, Robert S. Mulliken Lecturer 2009, Department<br />

of Chemistry & Center for Computational Chemistry, University of Georgia, Athens, USA und Wahl zum Mitglied<br />

<strong>der</strong> Deutschen Akademie <strong>der</strong> Naturforscher Leopoldina<br />

Prof. Dr. Meyer, Bertrand, Departement Informatik, Fellow of the Association for Computing Machinery (ACM)<br />

Prof. Dr. Micera, Silvestro, Institut für Automatik, The 2009 EMBS Early Career Achievement Award, IEEE Engineering<br />

in Medicine and Biology Society<br />

Prof. Dr. Müller, Ralph, und Team, Institut für Biomechanik, Venture Kick (stage 3), Venturekick, Switzerland<br />

Prof. Dr. Nesper, Reinhard, Laboratorium für Anorganische Chemie, Gastprofessor, Universität Oslo<br />

Prof. Dr. Niemz, Peter, Institut für B<strong>aus</strong>toffe, Dr. h.c., Westungarische Universität Sopron, und Distinguished Service<br />

Award, Internationa<strong>les</strong> Organisations-Komitee des Symposiums Nondestructive Testing and Evaluation of<br />

Wood<br />

Prof. Dr. Parrinello, Michele Roberto Car, Departement Chemie und Angewandte Biowissenschaften, FOMMS<br />

(Foundations of Molecular Modeling and Simulation) Medal Award (USA), Sidney Fernbach Award (IEEE Computer<br />

Society, USA) and Dirac Medal and Prize 2009<br />

Prof. Dr. P<strong>aus</strong>s, Felicitas, Institut für Teilchenphysik, "Ehrenkreuz Erster Klasse für Wissenschaft und Kunst",<br />

Bundesrepublik Österreich<br />

Dr. Pohl, Christian, Dozent am Departement Umweltwissenschaften, Ramamoorthy and Yeh Transdisciplinary<br />

Distinguished Achievement Award (USA)<br />

Prof. Dr. Poulikakos, Dimos, Institut für Energietechnik, Nusselt-Reynolds Prize 2009, World Association of Heat<br />

Transfer Fluid Mechanics and Thermodynamics<br />

Prof. Dr. Pratsinis, Sotiris E., Institut für Verfahrenstechnik, Advanced Investigator Award 2009, European Research<br />

Council<br />

Prof. Dr. Puzrin, Alexan<strong>der</strong>, Institut für Geotechnik, Goldene Eule, VSETH<br />

Prof. Dr. Quack, Martin, Laboratorium für Physikalische Chemie, Ehrendoktorwürde <strong>der</strong> Universität Göttingen und<br />

Bomem-Michelson Award, Coblentz Society<br />

Dr. Quack, Till, und Prof. D, r. Van Gool Luc, Institut für Bildverarbeitung, Unrestricted Gift, Google Inc.<br />

Dr. Raineteau, Olivier, Dozent am Departement Biologie, Schellenberg Prize, International Foundation for Research<br />

In Paraplegia<br />

Prof. Dr. Reiher, Markus, Laboratorium für Physikalische Chemie, Outstanding Young German Award Lectureship,<br />

Lise Meitner - Minerva Center For Computational Quantum Chemistry, Jerusalem und Haifa<br />

Prof. Dr. Riener, Robert, Institut für Robotik und Intelligente Systeme, Belobigung für <strong>aus</strong>serordentliche Leistung<br />

auf dem Gebiet des Rehabilitationswesens im Rahmen des Forschungspreises 2009, Fürst Donnersmarck-<br />

Stiftung zu Berlin<br />

Prof. Dr. Schlüter, A. Dieter, Institut für Polymere, Honorary Member, The Israel Chemical Society<br />

Prof. Dr. Schmalholz, Stefan, Geologisches Institut, Goldene Eule, VSETH<br />

Prof. Dr. Schwab, Martin E., Departement Biologie, Eli Lilly Honorary Lecture, University of Montreal, Canada<br />

Prof. Dr. Schwartz, Joseph, Institut für Technologie in <strong>der</strong> Architektur, Prix acier 2009, SZS<br />

Prof. Dr. Schweizer, Martin, Departement Mathematik, SFI Distinguished Service Senior Chair, Swiss Finance<br />

Institute, Geneva/Zurich<br />

Prof. Dr. Sigrist, Markus, und Dr. Rey, Julien, Institut für Quantenelektronik, Wolfgang Mauermayer-Preis, Deutsche<br />

Gesellschaft für Urologie e.V., Dresden<br />

Prof. Dr. Smith, Paul, Institut für Polymere, Honorary Visiting Professor, Materials Department, Imperial College,<br />

London<br />

Prof. Dr. Sornette, Didier, Departement Management, Technologie und Ökonomie, Honorary Professor, East-<br />

China University of Science and Technology, Shanghai<br />

Prof. Dr. Spencer, Nicholas, Departement Materialwissenschaft, Centenary Visiting Professor, Indian Institute of<br />

Science, Bangalore<br />

Prof. Dr. Spolenak, Ralph, Institut für Metallforschung, Credit Suisse Award for Best Teaching, VSETH, and Most<br />

Cited Author 2005-2008, Acta Biomaterialia<br />

Prof. Dr. Springman, Sarah M., Institut für Geotechnik, FREng, Fellow of The Royal Academy of Engineering, UK<br />

Prof. Dr. Stal<strong>der</strong>, Laurent, Institut für Geschichte und Theorie <strong>der</strong> Architektur, "Die schönsten Schweizer Bücher",<br />

Bundesamt für Kultur, Bern<br />

33


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

34<br />

Prof. Dr. Thiele, Lothar, und Team, Institut für Technische Informatik und Kommunikationsnetze, ACM Sensys<br />

2009 Best Poster Award, ACM EMSOFT Award, Vassiliadis Award, IEEE<br />

Prof. Dr. van Gool, Luc, and Team, Institut für Bildverarbeitung, Best Paper Award, ICRA 2009, Kobe, IEEE<br />

Prof. Dr. van Gunsteren, Wilfred F., Laboratorium für Physikalische Chemie, Goldenes Dreirad, AVETH<br />

Prof. Dr. Vogel, Viola, Departement Materialwissenschaft, ERC Advanced Grant, Commission of the European<br />

Communities<br />

Dr. Weber, Wilfried, Privatdozent am Departement Biosysteme, und Prof. Dr. Fussenegger, Martin, Biosysteme,<br />

Swiss TB Award 2009, Schweizerische Stiftung für Tuberkuloseforschung<br />

Prof. Dr. Werner, Sabine, Institut für Zellbiologie, CE.R.I.E.S Research Award, Chanel Research and Technology,<br />

Neuilly, France, und René Touraine Lecture, René Touraine Foundation, Paris. France<br />

Prof. Dr. Wüthrich, Kurt, Institut für Molekularbiologie und Biophysik, Jabir ibn Hyyan (Geber) Medal, Saudi Chemical<br />

Society<br />

Prof. Dr. Zenobi, Renato, Laboratorium für Organische Chemie, Schulich Graduate Lectureship, Technion, Haifa,<br />

Israel, und Honorary Lifetime Membership, Israel Chemical Society<br />

Università della Svizzera italiana<br />

Il 16 giugno ll'Accademia Nazionale dei Lincei di Roma ha attribuito il Premio Internazionale per le scienze economiche<br />

per il 2009 ex aequo ai professori Mauro Baranzini, Decano della Facoltà di scienze economiche dell’USI<br />

e Andreu Mas-Colell, professore di economia politica all'Università Pompeu Fabra di Barcellona.<br />

Universität Basel<br />

Theologische Fakultät<br />

Prof. Dr.Martin Wallraff, Ordinarius für Kirchen- und Theologiegeschichte: neuer Lektor am Frey-Grynaeischen<br />

Institut<br />

Juristische Fakultät<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Ernst A. Kramer, emeritierter Ordinarius für Privatrecht, Franz-Gschnitzer-Wissenschaftspreis,<br />

Fakultätstag <strong>der</strong> Rechtswissenschaftlichen Fakultät <strong>der</strong> Universität Innsbruck<br />

Prof. Dr. Ingeborg Schwenzer, Ordinaria für Privatrecht, ordentliches Mitglied <strong>der</strong> sozialwissenschaftlichen Klasse<br />

<strong>der</strong> Berlin-Brandenburgischen Akademie <strong>der</strong> Wissenschaften<br />

Medizinische Fakultät<br />

Prof. Dr. Mirjam Christ-Crain, SNF-För<strong>der</strong>ungsprofessorin und Oberärztin an <strong>der</strong> Abteilung Endokrinologie, Nationaler<br />

Latsis-Preis 2009<br />

Prof. Dr. Sabina De Geest, Ordinaria für Pflegewissenschaften, Ernennung zum Einzelmitglied <strong>der</strong> Schweizerischen<br />

Akademie <strong>der</strong> Medizinischen Wissenschaften<br />

Prof. Dr. Alex N. Eberle, Extraordinarius für Endokrinologie, Wahl zum Fellow 2009-2013 durch das Kuratorium<br />

des Collegium Helveticum<br />

Prof. Dr. Alois Gratwohl, Ordinarius für Hämatologie und Leiter <strong>der</strong> Abteilung Hämatologie, Krebspreis 2009 <strong>der</strong><br />

Krebsliga Schweiz<br />

Prof. Dr. Markus Heim, Extraordinarius für Hepatologie und Leiten<strong>der</strong> Arzt <strong>der</strong> Abteilung für Gastroenterologie<br />

und Hepatologie, Wahl zum Mitglied des Nationalen Forschungsrats, Abteilung III (Biologie und Medizin).<br />

Prof. Dr. Richard Herrmann, Extraordinarius für Onkologie, Ehrenmitgliedschaft <strong>der</strong> ungarischen Gesellschaft für<br />

klinische Onkologie<br />

PD Dr. Viviane Hess, Medizinische Onkologie, erste Preisträgerin des Marie-Heim-Vögtlin-Preises des Schweizerischen<br />

Nationalfonds und Clinical Research Fellowship 2008 <strong>der</strong> European Society for Medical Oncology<br />

Prof. Dr. Carlo P. Marinello, Ordinarius für Prothetik und Kaufunktionslehre, «Teacher of the Year»<br />

Prof. Dr. Reto Obrist, Titularprofessor für Innere Medizin und Direktor <strong>der</strong> Dachorganisation OncoSuisse, Ernennung<br />

zum Mitglied des Institutsrates des Schweizerischen Heilmittelinstituts Swissmedic<br />

Prof. Dr. Stefan Osswald, Extraordinarius für Kardiologie, Wissenschaftspreis 2009 <strong>der</strong> Stadt Basel<br />

PD Dr. Dr. Victor Val<strong>der</strong>rabano, Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, erhielt<br />

zusammen mit dem Glarner H<strong>aus</strong>arzt Dr. Peter Züst den Hans Debrunner-Preis <strong>der</strong> Schweizerischen Gesellschaft<br />

für Orthopädie und Traumatologie<br />

Philosophisch-Historische Fakultät


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

Prof. Dr. Annelies Häcki Buhofer, Ordinaria für Deutsche Sprachwissenschaft, Berufung in den Nationalen Forschungsrat,<br />

Abteilung I (Geistes- und Sozialwissenschaften)<br />

Prof. Dr. Heike Behrens, Ordinaria für Kognitive Linguistik und Spracherwerbsforschung, Wahl zum Mitglied des<br />

Schweizerischen Wissenschafts- und Technologierats den Rest <strong>der</strong> laufenden Amtsperiode 2008–2011<br />

Dr. Regina Bollhal<strong>der</strong> Mayer, Institut für Französische Sprach- und Literaturwissenschaft, Ernennung zum «Chevalier<br />

<strong>dans</strong> l’Ordre des Palmes Académiques»<br />

Prof. Dr. Dominique Brancher, Tenure-Track-Assistenzprofessorin für Ältere Französische und Allgemeine Literaturwissenschaft,<br />

Prix Jubilé <strong>der</strong> Schweizerischen Akademie <strong>der</strong> Geistes- und Sozialwissenschaften<br />

Prof. Dr. Robert Kopp, Ordinarius für Französische Literaturwissenschaft, «Ordre des Arts et des Lettres» Prof.<br />

Dr. Walter Leimgruber, Ordinarius für Volkskunde/Europäische Ethnologie, Wahl in den Vorstand <strong>der</strong> Schweizerischen<br />

Akademie <strong>der</strong> Geistes- und Sozialwissenschaften gewählt.<br />

Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Bernd Giese, Ordinarius für Organische Chemie, James Flack Norris Award in Physikalisch- Organischer<br />

Chemie <strong>der</strong> American Chemical Society<br />

Prof. Dr. Michael N. Hall, Ordinarius für Biochemie, Louis-Jeantet-Preis für Medizin 2009<br />

Prof. Dr. Patricia Holm, Extraordinaria für Ökologie und Leiterin des Programms Mensch Gesellschaft Umwelt<br />

MGU, vertrat die Schweiz an <strong>der</strong> Jahresversammlung <strong>der</strong> Internationalen Walfangkommission<br />

Prof. Dr. Nancy Hynes, Titularprofessorin für Molekularbiologie und Gruppenleiterin am Friedrich Miescher Institut,<br />

Deutscher Krebspreis 2009 für experimentelle Forschung<br />

Prof. Dr. Andreas Lüthi, Titularprofessor für Neurobiologie, Friedrich Miescher Institut, Preis <strong>der</strong> Betty und David<br />

Koester-Stiftung für Hirnforschung<br />

Prof. Dr. Andreas Pfaltz, Ordinarius für Organische Chemie, Ryoji-Noyori-Preis 2008 <strong>der</strong> japanischen Gesellschaft<br />

für Synthetische Organische Chemie.<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Gottfried Schatz, emeritierter Ordinarius für Biochemie, Österreichisches Ehrenzeichen für<br />

Wissenschaft und Kunst und Europäischer Wissenschafts-Kulturpreis <strong>der</strong> Kulturstiftung «Pro Europa»<br />

Prof. Dr. Stefan M. Schmid, emeritierter Ordinarius für Geologie und Paläontologie, Stephan Müller-Medaille 2009<br />

<strong>der</strong> European Geosciences Union<br />

Prof. Dr. Anne Spang, Extraordinaria für Biochemie am Biozentrum, Aufnahme in die Europäische Organisation<br />

für Molekularbiologie (EMBO)<br />

Prof. Dr. Friedrich-Karl Thielemann, Ordinarius für Theoretische Physik, Auszeichnung mit einem Humboldt-<br />

Forschungspreis (Astrophysik)<br />

Fakultät für Psychologie<br />

Prof. Dr. Jürgen Margraf, Ordinarius für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Zusprache einer Alexan<strong>der</strong>von-Humboldt-<br />

Professur<br />

Prof. Dr. Frank Wilhelm, Assistenzprofessor für Psychologie und Psychophysiologie, Berufung in den Nationalen<br />

Forschungsrat, Abteilung I (Geistes- und Sozialwissenschaften)<br />

Weiteres<br />

Prof. Dr. Hedwig J. Kaiser, Vizerektorin Lehre, wurde für die Amtsperiode 2009–2012 als externes Mitglied des<br />

Universitätsrats <strong>der</strong> Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau bestätigt<br />

Prof. Dr. Antonio Loprieno, Ordinarius für Ägyptologie und Rektor <strong>der</strong> Universität Basel, wurde für eine dreijährige<br />

Amtszeit in den Universitätsrat <strong>der</strong> Eberhard Karls Universität Tübingen gewählt<br />

Universität Bern<br />

Theologische Fakultät<br />

Prof. em. Dr. Walter Dietrich, Ehrensenator <strong>der</strong> Lucian-Blaga-Universität in Sibiu, Rumänien<br />

Prof. Dr. Silvia Schroer und Dr. Ulrike Sals, Gewinnerinnen des Marga-Bührig-För<strong>der</strong>preises 2009<br />

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. Hansruedi Müller, Auszeichnung als «Quality Person» des Schweizer Tourismusverbandes (STV)<br />

Prof. Dr. Adrian Vatter, Preis <strong>der</strong> Fritz Thyssen Stiftung für seinen Aufsatz «Vom Extremtyp zum Normalfall?<br />

Die schweizerische Konsensdemokratie im Wandel»<br />

Medizinische Fakultät<br />

Prof. Dr. Lorenzo Alberio, 2. Preis des «Fonds für Preisarbeiten auf dem Gebiet <strong>der</strong> Diagnostik und Therapie»<br />

am Tag <strong>der</strong> Klinischen Forschung 2009<br />

Prof. Dr. Daniel Buser, Wahl zum Präsidenten des Internationalen Teams für Implantologie (ITI)<br />

Dr. Caroline Marie Coisne, Gewinnerin des Forschungspreises 2009 des Departements Klinische Forschung<br />

Prof. Dr. Matthias Egger, Gewinner des «Swiss Bridge Awards»<br />

35


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

36<br />

Dr. Stefan Farese und Dr. Andreas Pasch, 1. Preis des «Fonds für Preisarbeiten auf dem Gebiet <strong>der</strong> Diagnostik<br />

und Therapie» am Tag <strong>der</strong> Klinischen Forschung 2009<br />

Dr. Barbara Geering, Stipendium «For Women in Science» von L’Oréal Schweiz<br />

Dr. Steffen Gloekler, För<strong>der</strong>preis des Departements Klinische Forschung für die beste klinische Arbeit<br />

Prof. Dr. Rudolf Häusler, Ehrenmitglied und Ehrendoktortitel <strong>der</strong> Medizinischen Fakultät <strong>der</strong> Universität Manaos,<br />

Brasilien<br />

Prof. Dr. Ernst B. Hunziker, Ehrendoktortitel <strong>der</strong> Universität Kuopio, Finnland<br />

Institut für Chirurgische Technologie und Biomechanik, das Forscherteam unter <strong>der</strong> Leitung von PD Dr. Stephen<br />

Ferguson gewinnt den «Grammer European Spine Journal Award»<br />

Dr. Joannis Katsoulis, «EPA Oral Presentation Prize 2009» <strong>der</strong> «European Prosthodontic Association» (EPA)<br />

für den besten Vortrag<br />

Prof. Dr. Martin Kompis, Meyer-zum-Gottesberge-Preis 2008 <strong>der</strong> Deutschen Gesellschaft für Audiologie<br />

Prof. Dr. Matthew E. Larkum und PD Dr. Thomas Nyffeler, Gewinner des Robert-Bing-Preises 2010 <strong>der</strong><br />

Schweizerischen Akademie <strong>der</strong> Medizinischen Wissenschaften (SAMW)<br />

Prof. Dr. Adrian Lussi, ORCA-Zsolnay-Preis <strong>der</strong> «European Association of Caries Research» (ORCA)<br />

Prof. Dr. Bernhard Meier, «ETHICA Award 2009», PCR Barcelona<br />

Prof. Dr. Jean-Claude Reubi, Ehrendoktortitel <strong>der</strong> Universität Kopenhagen<br />

Prof. Dr. Stephan Rohr, Grant <strong>der</strong> Fondation Leducq<br />

Dr. Emma C. Slack, För<strong>der</strong>preis des Departements Klinische Forschung für die beste Arbeit in <strong>der</strong> präklinischen<br />

Forschung<br />

Prof. Dr. Urs E. Stu<strong>der</strong>, «Grand Prix de Cancérologie Chirurgicale 2009»; 2009 SUO Medal <strong>der</strong> amerikanischen<br />

«Society of Urologic Oncology»(SUO)<br />

Prof. Dr. Sebastian Wolf, Ernennung zum «Fellow <strong>der</strong> Association for Research in Vision and Ophthalmology»<br />

Vetsuisse-Fakultät<br />

Prof. Dr. Tosso Leeb, Wahl zum Mitglied <strong>der</strong> Deutschen Akademie <strong>der</strong> Naturforscher Leopoldina<br />

Philosophisch-historische Fakultät<br />

Prof. Dr. Ernest W. B. Hess-Lüttich, Ehrendoktortitel <strong>der</strong> Philosophischen Fakultät <strong>der</strong> Károly Gáspár Universität<br />

zu Budapest, 2009; Kongress-Präsidentschaft Tel Aviv: Kongress <strong>der</strong> Gesellschaft für interkulturelle Germanistik<br />

(GiG) an <strong>der</strong> Tel Aviv University (TAU), 2008; Kongress-Präsidentschaft Budapest: Kongress <strong>der</strong> Gesellschaft für<br />

interkulturelle Germanistik (GiG) an <strong>der</strong> Károly Gáspár Universität, 2009; Berufung in die Editorial Advisory<br />

Boards <strong>der</strong> wissenschaftlichen Zeitschriften «Acta Germanica» und «Studies in Communication Sciences», 2008;<br />

Professor Extraordinary appointed to the German Department of the University of Stellenbosch, 2009<br />

Prof. em. Dr. Christian Pfister, Bronzene Medaille <strong>der</strong> Philosophisch-naturwissenschaftlichen Fakultät <strong>der</strong> Masaryk-Universität<br />

Brünn zu seiner Emeritierung<br />

Philosophisch-naturwissenschaftliche Fakultät<br />

Dr. Yann Alibert, Starting Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC)<br />

Prof. Dr. Raphaël Arlettaz, Wahl als Mitglied des «Board of the European Section of the Society for Conservation<br />

Biology»<br />

Prof. Dr. Thomas Michael Armbruster, Dana-Medaille 2008 von <strong>der</strong> «Mineralogical Society of America»<br />

Prof. Dr. Torsten Braun, TPC Chair «2nd international Workshop on OMNeT++»; General Chair «3rd ERCIM<br />

Workshop on eMobility»; Communications-Software-Preis 2009 <strong>der</strong> GI/ITG-Fachgruppe KuVS (Kommunikation<br />

und Verteilte Systeme)<br />

Dr. Alex de Gasparo, Nachwuchspreis <strong>der</strong> Fachgruppe Bauchemie <strong>der</strong> Gesellschaft Deutscher Chemiker<br />

(GDCh)<br />

Prof. Dr. Hubertus Fischer, European Research Council (ERC) Advanced Grant; Honorarprofessur für Glaziologie,<br />

Universität Bremen<br />

Prof. Dr. Markus Fischer, Ernennung zum Präsidenten <strong>der</strong> Schweizerischen Botanischen Gesellschaft; Editor <strong>der</strong><br />

Zeitschrift «Biological Conservation» bei Elsevier<br />

Prof. Dr. Hans Hurni, Ehrendoktortitel <strong>der</strong> Universität Haramaya, Äthiopien<br />

Christoph Hösli, «National Geographic Society Award for New Mapmakers»<br />

Dr. Patrik Kaufmann, För<strong>der</strong>preis 2008 <strong>der</strong> Greinacher Stiftung für seine Dissertation<br />

Prof. Dr. Thomas Stocker, Hans Oeschger Medaille 2009; Ko-Vorsitzen<strong>der</strong> des Weltklimarates IPCC (Intergovernmental<br />

Panel of Climate Change, Working Group I), 3. September 2008<br />

PD Dr. Sönke Szidat, Fritz-Strassmann-Preis <strong>der</strong> Fachgruppe Nuklearchemie <strong>der</strong> Gesellschaft Deutscher<br />

Chemiker (GDCh)<br />

Dr. Zerihun Tadele, Grant <strong>der</strong> Syngenta-Stiftung für Nachhaltige Landwirtschaft<br />

Universitätsklinik für Dermatologie, das Forscherteam um Prof. Dr. Thomas Hunziker erhält den Hochschulpreis<br />

«Medida-Prix»<br />

Prof. Dr. Heinz Wanner, Ehrendoktortitel <strong>der</strong> Humboldt-Universität zu Berlin


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

Gesamtuniversitäre Einheiten<br />

Dr. Franz Dodel, Literaturpreis des Kantons Bern 2009 für das Endlos-Haiku «Nicht bei Trost»<br />

Université de Fribourg<br />

Prof. Gilbert Casasus (Faculté des lettres), Membre du comité de suivi de la loi relative aux libertés et responsabilités<br />

des universités françaises (loi LRU)<br />

Prof. José Hurtado Pozo (Faculté de droit), Docteur honoris c<strong>aus</strong>a de l’Universitad Nacional Mayor de San Marcos<br />

à Lima (Pérou)<br />

Prof. Barbara Hallensleben (Faculté de théologie), Membre de la Commission théologique internationale<br />

Prof. Gil<strong>les</strong> Emery (Faculté de théologie), Membre de la Commission théologique internationale<br />

Prof. Christian Mazza (Faculté des sciences), Membre du Comité scientifique de SystemsX.ch<br />

Prof. Thierry Madiès (Faculté des sciences économiques et socia<strong>les</strong>), Expert à l'Agence française d'évaluation de<br />

l'enseignement supérieur et de la recherche (AERES)<br />

Prof. Thomas Viviano (Faculté de théologie), Docteur honoris c<strong>aus</strong>a de l’Aquinas Institute of Theology à St-Louis<br />

(USA)<br />

Université de Genève<br />

rien reçu ( < 8 avril 2010)<br />

Université de L<strong>aus</strong>anne<br />

Faculté des hautes études commercia<strong>les</strong><br />

DANTHINE Jean-Pierre, Professeur ordinaire, Nommé membre de la Direction de la Banque nationale suisse<br />

Faculté de biologie et de médecine<br />

BARRANDON Yann, Professeur ordinaire, Elu leading scientist à l'Organisation européenne de biologie moléculaire<br />

BENTON Richard, Professeur assistant PTC, Prix Eppendorf and Science de Neurobiologie<br />

CLARKE Stéphanie, Professeure ordinaire, Elue à la Présidence de la Division III du Conseil national de la recherche<br />

DEONNA Thierry, Professeur honoraire, Médaille Cornelia de Lange<br />

FRACKOWIAK Richard, Professeur ordinaire, Nommé "foreign associate" de l'Institute of Medecine of the National<br />

Academies<br />

HERR Winship, Professeur ordinaire, Doctorat ès sciences Honoris C<strong>aus</strong>a from Cold Spring Harbor Laboratory<br />

LEVIVIER Marc, Professeur ordinaire, Nommé représentant de la World Fe<strong>der</strong>ation of Neurosurgical Societies<br />

auprès de l'OMS<br />

THOME MIAZZA Margot, Professeure associée, Prix Max Cloëtta<br />

THORENS Bernard, Professeur ordinaire, Prize Albert Renold from the European Association for the study of<br />

Diabetes<br />

WAEBER Bernard, Professeur ordinaire, Prix Lennart Hansson<br />

Universität Luzern<br />

Rechtswissenschaftliche Fakultät<br />

Prof. Dr. iur. Felix Bommer, Ordinarius für Strafrecht und Strafprozessrecht, Credit Suisse Award for Best Teaching<br />

(gestiftet von <strong>der</strong> Jubiläumsstiftung <strong>der</strong> Credit Suisse)<br />

37


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

38<br />

Université de Neuchâtel<br />

Faculté des lettres et sciences humaines<br />

Prof. Dr. Marie-José Béguelin, directrice de l'Institut des sciences du langage et de la communication à l'Université<br />

de Neuchâtel a été promue au grade de Chevalier <strong>dans</strong> l'Ordre des Palmes académiques et elle a été élue à<br />

l'Académie royale de langue et de littérature françaises de Belgique<br />

Universität St. Gallen<br />

Die Studentenschaft <strong>der</strong> HSG verlieh den Credit Suisse Award for Best Teaching an Prof. Dr. Manfred Gärtner,<br />

Professor für Volkswirtschaftslehre an <strong>der</strong> HSG; sowie den Mentorpreis an Dr. Urs Jäger, Privatdozent für Betriebswirtschaftslehre<br />

an <strong>der</strong> HSG, und Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner, Gastprofessorin für Entrepreneurial<br />

Finance an <strong>der</strong> HSG.<br />

Prof. Dr. Carl Baudenbacher (EUR-HSG) wurde im Januar 2009 für eine weitere dreijährige Amtszeit als Präsident<br />

des EFTA-Gerichtshofs gewählt.<br />

PD Dr. Alexan<strong>der</strong> Brunner und Prof. Dr. Thomas Geiser (RWA-HSG) wurden vom Eidgenössischen Parlament als<br />

nebenamtliche Bundesrichter bestätigt.<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. P. Häberle, langjähriger ständiger Gastprofessor für Rechtsphilosophie an <strong>der</strong> HSG und<br />

Ehrensenator, hat von <strong>der</strong> Staatlichen Universität Buenos Aires die Ehrendoktorwürde erhalten (nach Thessaloniki,<br />

Granada, Lima, Brasilia, Lissabon und Tiflis).<br />

Prof. Dr. Norbert Reetz (FGN-HSG) erhielt am 11. November 2009 die Ehrendoktorwürde <strong>der</strong> tschechischen<br />

Technischen Universität Liberec.<br />

Prof. Dr. René Schaffh<strong>aus</strong>er, Titularprofessor für Öffentliches Recht an <strong>der</strong> HSG, wurde von <strong>der</strong> Matej Bel Univerzity,<br />

Banská Bystrica (Slowakei) mit <strong>der</strong> Ehrendoktorwürde <strong>aus</strong>gezeichnet.<br />

Prof. Dr. Franz Schultheis wurde vom Schweizerischen Bundesrat zum Mitglied des Schweizerischen Wissenschafts-<br />

und Technologierats <strong>der</strong> laufenden Amtsperiode 2008 bis 2011 gewählt.<br />

Prof. Dr. Alfonso Sousa-Poza, Privatdozent <strong>der</strong> volkswirtschaftlichen Abteilung <strong>der</strong> HSG und Ordinarius für VWL<br />

an <strong>der</strong> Universität Hohenheim-Stuttgart, wurde in die Expertengruppe <strong>der</strong> Europäischen Kommission für demographische<br />

Angelegenheiten gewählt.<br />

Prof. Dr. Dieter Thomä (KWA) belegt im Cicero-Ranking «Deutschlands wichtigste Vordenker» den achten Platz<br />

in <strong>der</strong> Rubrik «Die 20 wichtigsten Philosophen». Das Ranking misst die «Wirkmacht» 250 Intellektueller.<br />

Universität Zürich<br />

Theologische Fakultät<br />

Emidio Campi, Prof. em. für Kirchen- und Dogmengeschichte, erhielt die Würde eines Ehrendoktors durch das<br />

Presbyterian College <strong>der</strong> McGill University, Montreal, Kanada.<br />

Dorothea Lüddeckens, Assistenzprofessorin am Religionswissenschaftlichen Seminar, wurde zu einem Fellowship<br />

ans Lichtenberg-Kolleg <strong>der</strong> Universität Göttingen, Deutschland, eingeladen (1. Oktober 2009 bis 30. Juni<br />

2010).<br />

Thomas Schlag, Assistenzprofessor für Praktische Theologie, wurde für seine Habilitationsschrift <strong>der</strong> Preis <strong>der</strong><br />

Hans-Werner-Surkau-Stiftung 2009 verliehen.<br />

Rechtswissenschaftliche Fakultät<br />

Andreas Bohrer, PD für Handels- und Kapitalmarktrecht, wurde ans Harvard and Stanford Law Schools International<br />

Junior Faculty Forum eingeladen.<br />

Claire Huguenin, o. Professorin für Privat-, Wirtschafts- und Europarecht, wurde in den Nationalen Forschungsrat,<br />

Abteilung Orientierte Forschung, gewählt.<br />

Daniel Thürer, o. Professor für Völkerrecht, Europarecht, öffentliches Recht und vergleichendes Verfassungsrecht,<br />

wurde zum Vorsitzenden <strong>der</strong> Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht gewählt.<br />

Hans Caspar von <strong>der</strong> Crone, o. Professor für Privat- und Wirtschaftsrecht, wurde vom Bundesrat in die Expertenkommission<br />

«too-big-to-fail» gewählt.<br />

Rolf H. Weber, o. Professor für Privat-, Wirtschafts- und Europarecht, wurde vom United Nations Department of<br />

Economic and Social Affairs zum Mitglied des High-level Panel of Advisers of the Global Alliance for Information<br />

and Communication Technologies and Development (GAID) ernannt.


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät<br />

Abraham Bernstein, Professor für Informatik, wurde zusammen mit Katharina Reinecke an <strong>der</strong> 17th International<br />

Conference on User Modeling, Adaptation, and Personalization mit dem Best Paper Award <strong>aus</strong>gezeichnet.<br />

Ernst Fehr, o. Professor für Mikroökonomik und experimentelle Wirtschaftsforschung, wurde von Thomson Reuters<br />

auf <strong>der</strong> Internetplattform «ISIHighlyCited.com» als weltweit meist zitierter Forscher aufgeführt. Ihm wurde<br />

<strong>aus</strong>serdem das Ehrendoktorat <strong>der</strong> Universität L<strong>aus</strong>anne verliehen.<br />

Bruno S. Frey, o. Professor für theoretische und praktische Sozialökonomie, wurde für sein wissenschaftliches<br />

Lebenswerk mit <strong>der</strong> Thünen-Vor<strong>les</strong>ung vom Verein für Sozialpolitik <strong>aus</strong>gezeichnet. Ausserdem erhielt er das Ehrendoktorat<br />

<strong>der</strong> Freien Universität Brüssel, Belgien.<br />

Harald Gall, Professor für Informatik, wurde an <strong>der</strong> 31st International Conference on Software Engineering (ICSE)<br />

mit dem Distinguished Paper Award <strong>aus</strong>gezeichnet. Ausserdem erhielt er von <strong>der</strong> Association for Computing Machinery<br />

(ACM) die Auszeichnung «Research Highlight Paper in 2009».<br />

Jacob Goeree, Professor für Volkswirtschaftslehre, wurde zum Editor des Journals «Experimental Economics»<br />

ernannt. Ausserdem wurde er zum Wilson Scholar <strong>der</strong> University of Arizona, USA, ernannt.<br />

Mathias Hoffmann, Professor für Volkswirtschaftslehre, wurde vom Verein für Sozialpolitik zum Mitglied des Makroökonomischen<br />

Ausschusses ernannt.<br />

Karl Schmed<strong>der</strong>s, Professor für Betriebswirtschaftslehre, wurde vom Kellogg-WHU Executive MBA Program als<br />

Best Teacher in the Program für seine Vor<strong>les</strong>ungen «Probability Theory» and «Managerial Statistics» <strong>aus</strong>gezeichnet.<br />

Armin Schmutzler, o. Professor für Industrieökonomik, Verkehrspolitik und Umweltökonomie, wurde von <strong>der</strong> European<br />

Association for Research in Industrial Economics (EARIE) zum Mitglied des Executive Committee ernannt.<br />

Fabrizio Zilibotti, o. Professor für Volkswirtschaftslehre am Institut für Empirische Wirtschaftsforschung, wurde von<br />

<strong>der</strong> European Economic Association und <strong>der</strong> Yrjö Jahnsson Foundation mit dem Yrjö Jahnsson Preis 2009 geehrt.<br />

Josef Zweimüller, o. Professor für Volkswirtschaftslehre, wurde vom Centre of Economic Policy Research, London,<br />

England zum Programme Director in Labour Economics des CEPR ernannt.<br />

Medizinische Fakultät<br />

Michael Arand, o. Professor für Toxikologie und Pharmakologie, wurde zum Präsidenten <strong>der</strong> Schweizerischen<br />

Gesellschaft für Pharmakologie und Toxikologie und zum Präsidenten <strong>der</strong> Grenzwertkommission <strong>der</strong> suissepro<br />

(Dachverband <strong>der</strong> Schweizerischen Fachgesellschaften für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz)<br />

gewählt.<br />

Claudio Bassetti, a.o. Professor für Neurologie, wurde zum Foreign Honorary Member <strong>der</strong> Belgischen Neurologischen<br />

Gesellschaft ernannt.<br />

Nikola Biller-Andorno, o. Professorin für Biomedizinische Ethik, wurde zum Einzelmitglied <strong>der</strong> Schweizerischen<br />

Akademie <strong>der</strong> Medizinischen Wissenschaften ernannt.<br />

Heike Bischoff-Ferrari, SNF-För<strong>der</strong>professorin, erhielt den DSM Award for Human Nutrition zusammen mit Prof.<br />

Michael Holick von <strong>der</strong> Boston University.<br />

Pierre-Alain Clavien, o. Professor für Viszeral- und Transplantationschirurgie, wurde die Honorary Membership of<br />

the Asian Surgical Association verliehen. Er wurde zudem zum Präsidenten <strong>der</strong> European Hepato-Pancreato-<br />

Biliary Association gewählt. Ausserdem wurde er zum Ehrenmitglied des Colégio Brasileiro de Cirurgiões ernannt.<br />

Michael Fried, o. Professor für Gastroenterologie, wurde vom Board of the American Gastroenterological Association<br />

(AGA) zum AGA Fellow ernannt.<br />

Huldrych Günthard, a.o. Professor für Klinische Infektiologie, und Beda Joos, Dr. chem., wurden mit dem BMS<br />

Switzerland HIV Research Award 2009 über 50'000 Franken für die beste „basic science“ Arbeit <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Schweiz<br />

im Bereich HIV/AIDS <strong>aus</strong>gezeichnet.<br />

Hans-Peter Lipp, o. Professor für Anatomie, erhielt von <strong>der</strong> International Behavioural and Neural Genetics Society<br />

den kompetitiven Distinguished Scientist Award.<br />

Heini Murer, Prorektor Medizin und Naturwissenschaften, o. Professor für Physiologie, erhält den Richards Award<br />

<strong>der</strong> International Society of Nephrology. Er erhielt <strong>aus</strong>serdem gemeinsam mit den Professoren Donald Seldin<br />

(Dallas) und Florian Lang (Tübingen) die Borelli-Medaille Intenational Society of Nephrology für das Lebenswerk<br />

in <strong>der</strong> Nephrologischen Grundlagenforschung.<br />

Sandro Palla, o. Professor für Prothetik, wurde von <strong>der</strong> European Academy of Craniomandibular Disor<strong>der</strong>s zum<br />

Ehrenmitglied ernannt.<br />

Anita Rauch, o. Professorin für Medizinische Genetik, erhielt den Sir Hans Krebs-Preis 2008 <strong>der</strong> Gesellschaft <strong>der</strong><br />

Freunde <strong>der</strong> Medizinischen Hochschule Hannover e.V. Ausserdem wurde sie auf Vorschlag <strong>der</strong> Medizinischen<br />

Fakultät <strong>der</strong> Universität Erlangen mit dem Wilhelm-Vaillant-Preis <strong>aus</strong>gezeichnet.<br />

39


VSH-Bulletin Nr. 1, April 2010 Annex 2: <strong>Personalnachrichten</strong>/<strong>Mutations</strong> AEU-Bulletin n o 1, avril 2010<br />

40<br />

Oliver Ullrich, o. Professor für Anatomie, wurde von <strong>der</strong> International Academy of Astronautics (IAA) zum Corresponding<br />

Member gewählt. Ausserdem wurde er als Weltraummediziner <strong>der</strong> International Academy of Astronautics<br />

in das «Goldene Buch» <strong>der</strong> Landeshauptstadt Magdeburg, Deutschland, eingetragen.<br />

Gustav von Schulthess, o. Professor für Nuklearmedizin, wurde zum Ehrenmitglied <strong>der</strong> Radiological Society of<br />

North America ernannt.<br />

Michael Weller, o. Professor für Neurologie, erhielt den mit 10'000 Euro dotierten Dr.-Hildegard-Dinter-Lutz-<br />

Forschungspreis.<br />

Prof. Dr. Mickaël Lesurtel, Oberarzt an <strong>der</strong> Klinik für Viszeral- und Transplantationschirugie des UniversitätsSpitals<br />

Zürich, erhielt den Georg-Friedrich-Götz-Jahrespreis 2009.<br />

PD Dr. Daniel Konrad, Kin<strong>der</strong>spital Zürich, Abteilung Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, erhielt den<br />

Walter-und-Gertrud-Siegenthaler-Wissenschaftspreis <strong>der</strong> Medizinischen Fakultät<br />

Vetsuisse-Fakultät<br />

Ewald Isenbügel, em. Professor für Erkrankungen <strong>der</strong> Zoo-, Heim- und Wildtiere, wurde <strong>der</strong> Ehrenpreis <strong>der</strong> Fö<strong>der</strong>ation<br />

Europäischer Islandpferde Freunde (FEIF) überreicht.<br />

Philosophische Fakultät<br />

Thomas Bearth, Titularprofessor für Allgemeine Sprachwissenschaft, Prof. François Adopo, Linguist an <strong>der</strong> University<br />

von Cocody in Abidjan, und Joseph Baya, Feldforschungskoordinator, haben den mit CHF 10'000.- dotierten<br />

Preis CSRS-LODH für Nord-Süd Forschungspartnerschaften erhalten (CSRS = Centre Suisse de Recherches<br />

Scientifiques en Côte d’Ivoire). Zudem wurde Thomas Bearth von <strong>der</strong> Regierung <strong>der</strong> Côte d’Ivoire/Elfenbeinküste<br />

<strong>der</strong> Orden des Commandeur de l’Ordre du mérite national de Côte d’Ivoire verliehen.<br />

Heinz Gutscher, o. Professor für Sozialpsychologie, wurde vom Vorstand <strong>der</strong> Schweizerischen Akademie <strong>der</strong><br />

Naturwissenschaften auf Anfang 2009 zum Präsidenten des «Forum for Climate and Global Change» und <strong>aus</strong>serdem<br />

vom Bundesrat in die <strong>aus</strong>serparlamentarische Energieforschungskommission gewählt.<br />

Alois Haas, em. Professor für deutsche Literatur, wurde von <strong>der</strong> Universität Pompeu Fabra Barcelona die Würde<br />

eines Ehrendoktors verliehen.<br />

Hans-Joachim Hinrichsen, o. Professor für Musikwissenschaft, wurde zum Korrespondierenden Mitglied <strong>der</strong> Österreichischen<br />

Akademie <strong>der</strong> Wissenschaften (philosophisch-historische Klasse) gewählt.<br />

Michele Loporcaro, o. Professor für Romanische Sprachwissenschaft, wurde zum Präsidenten des Collegium<br />

Romanicum (Verband <strong>der</strong> Schweizer Romanisten) gewählt.<br />

Simon Teuscher, a.o. Professor für Geschichte des Mittelalters, wurde vom European Research Council für eine<br />

Amtsdauer von vier Jahren zum Member of the ERC Advanced Grant Evaluation Panel <strong>der</strong> Section Social Sciences<br />

and Humanities gewählt.<br />

Adrian Vatter, o. Professor für Politikwissenschaft, wurde mit einem Preis <strong>der</strong> Fritz Thyssen Stiftung für Sozialwissenschaftliche<br />

Aufsätze des Jahrgangs 2008 <strong>aus</strong>gezeichnet.<br />

Melanie Wald, Privatdozentin für Musikwissenschaft, erhielt den Max Weber-Preis 2009 <strong>der</strong> Bayerischen Akademie<br />

<strong>der</strong> Wissenschaft. Zudem wurde Melanie Wald mit dem Hermann Abert-Preis <strong>der</strong> Gesellschaft für Musikforschung<br />

<strong>aus</strong>gezeichnet.<br />

Tristan Weddigen, o. Professor für Kunstgeschichte, erhielt für sein Projekt «An Iconology of the Textile Medium<br />

in Art and Architecture» einen «ERC Starting Grant».<br />

Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät<br />

Hugo Bucher, o. Professor für Paläozoologie, wurde zum wissenschaftlichen Beirat für die Staatlichen Naturwissenschaftlichen<br />

Sammlungen Bayerns ernannt.<br />

Camillo de Lellis, o. Professor für Reine Mathematik, wurde mit <strong>der</strong> Goldmedaille «Guido Stampacchia» <strong>aus</strong>gezeichnet.<br />

Ueli Grossnikl<strong>aus</strong>, o. Professor für Entwicklungsbiologie <strong>der</strong> Pflanzen, hat vom Europäischen Forschungsrat ERC<br />

einen Advanced Investigator Grant für fünf Jahre für das Projekt «MEDEA – Mechanisms of Epigenetic regulation<br />

in Development, Evolution and Adaption» erhalten.<br />

Harold Haefner, em. Professor für Geographie, wurde von <strong>der</strong> Geographisch-Ethnographischen Gesellschaft<br />

Zürich zum Ehrenmitglied ernannt.<br />

Heinz Heimgartner, em. Professor für Organische Chemie, wurde von <strong>der</strong> Universität Lodz, Polen,<strong>der</strong> Ehrendoktortitel<br />

verliehen.<br />

Michael Hengartner, o. Professor für Molekularbiologie, wurde zum Mitglied <strong>der</strong> Deutschen Akademie <strong>der</strong> Naturforscher<br />

Leopoldina gewählt.<br />

Roland K. O. Sigel, a.o. Professor für Chemie, hat den Werner-Preis 2009 erhalten.<br />

Char<strong>les</strong> Weissman, em. Professor für Molekularbiologie, wurde das «Grosse Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens<br />

<strong>der</strong> BRD» verliehen. Ausserdem wurde er Ehrenmitglied <strong>der</strong> International Society for Interferon and<br />

Cytokine Research.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!