01.11.2012 Aufrufe

Miro´, Kandinsky und Co. - Evangelische Grundschule Nordhausen

Miro´, Kandinsky und Co. - Evangelische Grundschule Nordhausen

Miro´, Kandinsky und Co. - Evangelische Grundschule Nordhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„<strong>Miro´</strong>, <strong>Kandinsky</strong> <strong>und</strong> <strong>Co</strong>.“<br />

„Was ein Kind malt…<br />

Ich male mir auf das Papier<br />

ein schönes, großes Haus<br />

<strong>und</strong> aus dem Fenster schaue ich<br />

vergnügt <strong>und</strong> froh hinaus.<br />

Ich schau mich um, denn r<strong>und</strong>herum<br />

da fehlt noch allerlei.<br />

Viel` bunte Blumen male ich<br />

<strong>und</strong> Gras ist auch dabei.<br />

Dann mal`ich einen großen Baum<br />

genau an diesem Platz<br />

<strong>und</strong> auf dem grünen Aste<br />

sitzt ein kleiner grauer Spatz.<br />

Doch so allein will ich nicht sein,<br />

ich lade Fre<strong>und</strong>e ein.<br />

Zum Kindertage sollen sie<br />

bei mir willkommen sein.<br />

Am Himmel muss dann noch zum<br />

Schluss<br />

die liebe Sonne sein.<br />

Seht, wie sie fre<strong>und</strong>lich lacht<br />

<strong>und</strong> strahlt ins bunte Haus hinein.“<br />

Erika Schirmer<br />

Auch wir, die Lehrerinnen <strong>und</strong> Erzieherinnen der <strong>Evangelische</strong>n Gr<strong>und</strong>schule <strong>Nordhausen</strong> hatten uns zum Kindertag im Rahmen des<br />

Kunstunterrichtes ein Projekt ausgedacht.<br />

Die Künstler <strong>Miro´</strong> <strong>und</strong> <strong>Kandinsky</strong> fielen uns sofort ein. Farbenfrohe <strong>und</strong> fantasievolle Kunstwerke sind entstanden.<br />

Es war eine Reise in die Farbenwelt der Kinder.<br />

Nach der Kunstbetrachtung <strong>und</strong> der Analyse einiger Bilder der beiden Künstler ging es an die Ideenfindung. Der Untergr<strong>und</strong> wurde farbig<br />

gestaltet <strong>und</strong> die ersten Ideen nahmen auf der Leinwand Gestalt an. Als das Kunstwerk fertig war, setzten sich die Kinder mit dem<br />

Dargestellten auseinander <strong>und</strong> so entstand ein toller Katalog.


1<br />

2<br />

3<br />

Name<br />

Lars M.<br />

Leopold<br />

Sch.<br />

Isabell Sch.<br />

Alina Sch.<br />

Isabelle E.<br />

Jessica G.<br />

„<strong>Miro´</strong>, <strong>Kandinsky</strong> <strong>und</strong> <strong>Co</strong>.“<br />

gezeichnet von Kindern der Regenbogenfische, Tintenfische <strong>und</strong> Stammgruppe 3<br />

Titel des Bildes<br />

Farbenbild<br />

Geometrische<br />

Formen<br />

Zeichen<br />

Kurze Bildbeschreibung<br />

- geometrische Formen<br />

- Farben rot, blau, gelb<br />

- man denkt jemand schlägt auf die<br />

Trommel<br />

- Farben rot, gelb, grün,<br />

pink, hellblau, weiß<br />

- soll Spielzeugland darstellen<br />

- warme Farben, rot, gelb, blau,<br />

grün, lila <strong>und</strong> orange<br />

- Herz, Vierecke, Kreise<br />

- eine Muschel<br />

Bild


4<br />

5<br />

6<br />

Niklas O.<br />

Mattit N.<br />

Leoni G.<br />

Maja E.<br />

Ronja K.<br />

Hedwig N.<br />

„<strong>Miro´</strong>, <strong>Kandinsky</strong> <strong>und</strong> <strong>Co</strong>.“<br />

Flächenformen<br />

erzählen ein<br />

Bild<br />

Verspielte<br />

Formen<br />

Quadratische<br />

Formen<br />

- im Stil von <strong>Kandinsky</strong><br />

- viele Farben z.B. lila <strong>und</strong> orange<br />

- Hintergr<strong>und</strong> ähnelt<br />

Wasseroberfläche<br />

- Bild besteht aus Formen<br />

- viele Farben z.B. rot, grün, blau,<br />

lila, gelb<br />

-die Quadrate <strong>und</strong> Kreise ergeben<br />

eine verspielte Rasenfläche<br />

- Bild besteht aus Formen<br />

- Formen sind bunt<br />

- verschiedene Farben, Hintergr<strong>und</strong><br />

ist rot


7<br />

8<br />

9<br />

Darlyn B.<br />

Merle G.<br />

Johanna K.<br />

Aaron G.<br />

Nicolas V.<br />

Vincent Sp.<br />

„<strong>Miro´</strong>, <strong>Kandinsky</strong> <strong>und</strong> <strong>Co</strong>.“<br />

Das<br />

geometrische<br />

Meer<br />

Spielturm<br />

Formenland<br />

- verwendete Farben: rot, gelb,<br />

türkis, blau <strong>und</strong> orange<br />

- der Hintergr<strong>und</strong> ist blau<br />

- auf dem Blatt sind Sterne,<br />

Muscheln <strong>und</strong> Blubberblasen zu<br />

erkennen<br />

- geometrische Formen wurden<br />

gezeichnet<br />

- rot <strong>und</strong> gelb wurden genutzt <strong>und</strong><br />

weitere Farben gemischt<br />

- sieht aus als fallen Formen in einen<br />

Turm<br />

- besteht aus Kreisen, Vierecken <strong>und</strong><br />

Rechtecken<br />

- ist bunt gestaltet mit den Farben<br />

rot, gelb, grün <strong>und</strong> blau


10<br />

11<br />

12<br />

Kaethe U.<br />

Leonie Sei.<br />

Pauline P.<br />

Ute Müller<br />

Emilie Sch.<br />

Magarete N.<br />

„<strong>Miro´</strong>, <strong>Kandinsky</strong> <strong>und</strong> <strong>Co</strong>.“<br />

Reise ins<br />

W<strong>und</strong>erland<br />

Wir gehen mit<br />

Ideen von<br />

<strong>Kandinsky</strong> auf<br />

Reise<br />

Die Etwasse<br />

- im Stil von <strong>Kandinsky</strong><br />

- in der Mitte befindet sich ein<br />

großer Kreis mit rotem<br />

Hintergr<strong>und</strong><br />

- gelb, blau, rot <strong>und</strong> lila wurden<br />

verwendet<br />

- Punkte, Linien <strong>und</strong> Kreise wurden<br />

zu Figuren<br />

- Traumbild vom Weltall<br />

- im Stil von <strong>Kandinsky</strong><br />

- ein ganzes Etwas <strong>und</strong> ein Kopf<br />

- Sterne schweben im Wind<br />

- Etwasse kommen vom<br />

Etwasplaneten<br />

- die Fähnchen sind Haare


13<br />

14<br />

15<br />

Kai K.<br />

Jack K.<br />

Hannah K.<br />

Charlotte<br />

Sch.<br />

Helen D.<br />

Lena R.<br />

„<strong>Miro´</strong>, <strong>Kandinsky</strong> <strong>und</strong> <strong>Co</strong>.“<br />

Frei<br />

erf<strong>und</strong>enes<br />

Die Galaxie<br />

Die lustigen<br />

Männchen<br />

auf der Erde<br />

- was mir grad so einfiel<br />

- roter Hintergr<strong>und</strong><br />

- Männchen sind auf der Sonne <strong>und</strong><br />

leben dort<br />

- Wind weht<br />

- besteht aus geometrischen Formen<br />

- galaktische Raupe <strong>und</strong><br />

Unterwasserrakete, bestehend aus<br />

geometrischen Formen<br />

- Farben lila, grün, rot,<br />

gelb…verwendet


16<br />

17<br />

Martha W.<br />

Sophie R.<br />

Tobias G.<br />

Fabius T.<br />

„<strong>Miro´</strong>, <strong>Kandinsky</strong> <strong>und</strong> <strong>Co</strong>.“<br />

Fantasievögel<br />

Verrückte<br />

Landschaft<br />

- Vögel bestehen aus geometrischen<br />

Formen, z.B. Bauch ist Viereck<br />

- diese unterhalten sich über<br />

das Wetter <strong>und</strong> beschweren<br />

sich das keine Vögel fliegen<br />

- verwendete Farben: rot, blau,<br />

grün,beige, türkis, braun<br />

- Landschaft besteht aus komischen<br />

Zeichen<br />

-merkwürdige Figuren sind zu<br />

finden<br />

- Welt kann manchmal auch<br />

verrückt sein


18<br />

19<br />

20<br />

Felix K,<br />

Yanneck S.<br />

Yannis <strong>und</strong><br />

Eleni G.<br />

Jessica Sp.<br />

Lea H.<br />

„<strong>Miro´</strong>, <strong>Kandinsky</strong> <strong>und</strong> <strong>Co</strong>.“<br />

Die Reise zur<br />

Zukunft<br />

Die<br />

farbenfrohe<br />

Kinderwelt<br />

<strong>Miro´</strong>-<br />

Hochzeit mit<br />

Konfetti<br />

- geometrische Formen sind<br />

Gr<strong>und</strong>lage<br />

- verschiedene Farben genutzt<br />

-die Männchen unterhalten sich<br />

über das Wetter<br />

- Welt in den Händen von Kindern<br />

- 2 <strong>Miro´</strong>s heiraten<br />

- Konfetti wird geworfen<br />

- grüner Hintergr<strong>und</strong>


21<br />

22<br />

Florian H.<br />

Lysann<br />

Voigt-<br />

Huhnstock<br />

Emilian J.<br />

Merle B.<br />

„<strong>Miro´</strong>, <strong>Kandinsky</strong> <strong>und</strong> <strong>Co</strong>.“<br />

Das<br />

tanzende<br />

Männchen<br />

Monster<br />

- buntes Männchen tanzt in der Luft<br />

- es schwebt von einem Baum<br />

herunter<br />

- Männchen bestehen aus<br />

geometrischen Formen<br />

- der Hintergr<strong>und</strong> ist rot<br />

- sie sind in einem Vulkan


23<br />

24<br />

25<br />

Isabelle N.<br />

Anna-Lina<br />

Sch.<br />

Alexander L.<br />

Julian H.<br />

Miriam E.<br />

Carla I.<br />

„<strong>Miro´</strong>, <strong>Kandinsky</strong> <strong>und</strong> <strong>Co</strong>.“<br />

Spielplatz<br />

Die<br />

rauchenden<br />

Roboter<br />

- verschiedene Formen spielen<br />

zusammen<br />

- der orange Halbkreis <strong>und</strong> der<br />

gelbe Kreis sind wichtig<br />

- eine Art Labyrinth<br />

- große Männchen = Roboter<br />

- kleine Männchen =<br />

Raketenmännchen<br />

- beide sind auf einer Wiese<br />

- im Stil von Künstler Miro`<br />

- Schneeflocken symbolisieren Wind<br />

- <strong>Miro´</strong>s in möglichst ähnlichen<br />

Farben, Hintergr<strong>und</strong> ist türkis<br />

-Männchen unterhalten sich über<br />

<strong>Miro´</strong>


26<br />

27<br />

28<br />

Lena G.<br />

Justus M.<br />

Ganyce B.<br />

Hannes Sch.<br />

Maximilian<br />

Schw.<br />

„<strong>Miro´</strong>, <strong>Kandinsky</strong> <strong>und</strong> <strong>Co</strong>.“<br />

Weltall –<br />

bunt <strong>und</strong><br />

fantastisch<br />

Manda<br />

Mirokäfer<br />

- Außerirdischer, Marsmensch <strong>und</strong><br />

Deutscher schweben im Weltall<br />

- sind begeistert von Formen <strong>und</strong><br />

Farben<br />

- in der Mitte befindet sich ein<br />

Mandala<br />

- in allen ist ein Herz<br />

- Hintergr<strong>und</strong> ist blau<br />

- Miro ist bunt<br />

- Farben eher dunkel gehalten<br />

- er schwebt in der Luft<br />

- saugt Farben in seinen Körper


29<br />

30<br />

Joel W.<br />

Gustav R.<br />

Tim E.<br />

Duke St.<br />

„<strong>Miro´</strong>, <strong>Kandinsky</strong> <strong>und</strong> <strong>Co</strong>.“<br />

Monsterfamilie<br />

Die bunten 3<br />

- Schneckenfamilie <strong>und</strong> Giraffen<br />

treffen sich zu einer Feier<br />

- Hintergr<strong>und</strong> ist gestreift in blau,<br />

grün, gelb <strong>und</strong> rot<br />

- sind alle bunt<br />

- alle besitzen Sternchen<br />

- Sternmann wächst über 1 <strong>und</strong> 2,<br />

freuen sich dass sie sich als<br />

Fre<strong>und</strong>e gef<strong>und</strong>en haben


31<br />

Laurenz H.<br />

Niklas B.<br />

„<strong>Miro´</strong>, <strong>Kandinsky</strong> <strong>und</strong> <strong>Co</strong>.“<br />

Gartenzwerg<br />

- bunte Steine liegen um ihn<br />

-Ecken sind Beete mit Samen<br />

-Gartenzwerg trägt eine Mütze<br />

-hat ein nettes Gesicht<br />

Wir sagen DANKE für eure Ideen <strong>und</strong> tollen Kunstwerke.<br />

Ute Müller <strong>und</strong> Lysann Voigt-Huhnstock<br />

Die eingenommenen Spenden aus der Versteigerung sollen für weitere Bilderaufhängungen im Flur unseres Schulhauses verwendet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!