01.11.2012 Aufrufe

GRENZENLOSE REiSEfREihEit - Euregiokarte

GRENZENLOSE REiSEfREihEit - Euregiokarte

GRENZENLOSE REiSEfREihEit - Euregiokarte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feldkirch<br />

Feldkirch hat sich seinen mittelalterlichen Charakter erhalten.<br />

Der Besucher schlendert durch kopfsteingepflasterte Gassen,<br />

unter schützenden Laubengängen hindurch und vorbei an jahrhundertealten<br />

Bauwerken. Auf einer Anhöhe steht die Schattenburg,<br />

einst Sitz der Grafen von Montfort und der Habsburger<br />

Vögte. Die Geschichte ist in Feldkirch allgegenwärtig. Auch ein<br />

Besuch des attraktiven Wildparks (www.feldkirch.at/wildpark)<br />

ist zu empfehlen.<br />

Bahnhof Feldkirch<br />

www.feldkirch.at<br />

Pfänder, Bregenz<br />

Der Pfänder bietet eine einmalige Aussicht auf den Bodensee<br />

und die umliegenden Länder sowie 240 Alpengipfel. Den Besucher<br />

erwartet das Pfänderbahn-Museum, ein Alpenwildtierpark<br />

mit Naturlehrpfad oder die Adlerwarte mit der attraktiven Greifvogelschau.<br />

In einer rund 40-minütigen Vorführung erleben Sie<br />

frei am Himmel fliegende Greifvögel im Aufwind des Pfänderhanges.<br />

Verhalten und Lebensgewohnheiten dieser teilweise in<br />

ihrem Bestand bedrohten Tiere werden ausführlich erläutert.<br />

Bahnhof Bregenz Hafen (Fussweg ca. 5 min bis Pfänderbahn)<br />

Die Pfänderbahn führt Sie in 6 min auf 1064 m.ü.M – separat lösen<br />

www.pfänder.at<br />

inatura, Dornbirn<br />

Familien- und kindergerrecht präsentiert die inatura Phänomene<br />

aus Physik und Natur. Die inatura ist auch eine Forschungsstätte,<br />

in der die belebte und unbelebte Natur des Landes<br />

dokumentiert wird. Staunen, Erleben und aktives Mitmachen ist<br />

angesagt. Beobachten Sie auf Ihrem Rundgang lebende Tiere<br />

und Pflanzen aus nächster Nähe. Lebensechte Tierpräparate<br />

laden zum Begreifen ein. Gestalten Sie selbst dieses Naturerlebnis<br />

bei spannenden Spielen und Experimenten.<br />

Öffnungszeiten: Täglich von 10.00 – 18.00 Uhr<br />

Bahnhof Dornbirn<br />

→ Bus 7 bis Inatura oder Bus 1 bis Steggasse<br />

www.inatura.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!