01.11.2012 Aufrufe

Dormagen - EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH

Dormagen - EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH

Dormagen - EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was gehört wozu?<br />

Was ist Sperrgut?<br />

Anmeldetelefone für<br />

Sperrmüll, Grünabfälle<br />

und Elektroaltgeräte<br />

Seite 2<br />

Als Sperrgut gilt der Abfall aus Wohnungen (in haushaltsüblichen<br />

Mengen bis 3m 3 ), der wegen seines Umfanges,<br />

Gewichtes und seiner Größe nicht in Restmüllgefäße oder<br />

städtische Abfallsäcke bereitgestellt werden kann, wie z.B.:<br />

Betten,Matratzen,Schränke,Teppiche(gerollt),Sessel,Sofas,<br />

Stühle, Tische, max. zwei Türblätter ohne Glas und Rahmen,<br />

Gartenmöbel, Schubkarre, Regale usw.<br />

Maximal dürfen pro Haushalt/Anmeldung bis zu 3m 3 als<br />

Sperrgut bereitgestellt werden. Da unsere Fahrzeuge<br />

begrenzte Kapazitäten haben, kann sich Ihr Abfuhrtermin<br />

bei erhöhter Nachfrage nach hinten verschieben – melden<br />

Sie deshalb so früh wie möglich an. Bei größeren Mengen<br />

oder kurzfristigen Terminen nutzen Sie den <strong>EGN</strong> Express-<br />

Service (kostenpflichtig gegen Vorauszahlung bei der <strong>EGN</strong>,<br />

Bergiusstr. 8).<br />

Die Sperrgutabfuhr muss unter Angabe von Art und Zahl<br />

der Gegenstände für jeden Haushalt telefonisch unter der<br />

Rufnummer 0180/2301450 oder online unter www.entsorgungniederrhein.de<br />

angemeldet werden. Der genaue Abfuhrtermin<br />

sowie weitere Informationen werden Ihnen von dort<br />

mitgeteilt. Stellen Sie an den Abfuhrterminen das Sperrgut<br />

bis 7.00 Uhr gut sichtbar vor Ihrem Grundstück bereit. Die<br />

Abfälle müssen von Hand verladen werden können.<br />

Was gehört nicht zum Sperrgut?<br />

n Gewerbeabfälle<br />

n Abfälle aus Umbauten, Abbrüchen wie z.B. Steine, Dachziegel,<br />

Holz und Pappen<br />

n Auflösungen von Haushalten<br />

n Bauhölzer, Holzpaletten, Rolläden etc.<br />

n Toilettenschüsseln, Wannen und Waschbecken<br />

n Heizungen und Heizkörper, Öfen, Tanks<br />

n Kartonagen und Verpackungsmaterialien<br />

n Metall (zum Schrotthändler)<br />

n schadstoffbelastete sowie ölbehaftete Gegenstände<br />

(z.B. Radiatoren, Nachtstromspeicheröfen)<br />

Sammlung von Elektroaltgeräten<br />

In der Stadt <strong>Dormagen</strong> werden Elektroaltgeräte gesondert<br />

gesammelt. Sie dürfen nicht zum Sperrmüll gestellt oder in<br />

die graue oder gelbe Tonne gegeben werden. Unter<br />

Elektro-/Elektronikgerät versteht man ein Gerät mit eigenständiger<br />

Funktion, das zum Betrieb elektrische Energie<br />

benötigt.<br />

Kleine Elektroaltgeräte<br />

– bis zu einer Kantenlänge von 20 cm<br />

Rasierer, Bügeleisen, Maus, Handy, Videokamera, Radiowecker,<br />

Funkwecker, Walkman, elektrische Zahnbürste,<br />

Gameboy. Kleine Geräte können kostenlos am Schadstoffmobil<br />

abgegeben werden.<br />

Größere Elektroaltgeräte<br />

– Geräte, die größer als 20 cm sind, können zur<br />

Abholung angemeldet werden.<br />

Herde, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Ölradiatoren,<br />

Kühlgeräte, Gefrierschränke, Fernsehgeräte, Computermonitore,<br />

Drucker, Staubsauger, Mikrowellen- und Grillgeräte,<br />

Videorecorder, Hi-Fi-Anlagen müssen gesondert zur Abholung<br />

angemeldet werden. Bitte auch hier frühzeitig anmelden.<br />

Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter der Rufnummer<br />

0180/2301450 oder online unter www.entsorgung-niederrhein.de<br />

Sammelstellen für alle Elektroaltgeräte:<br />

Hier können alle Elektrogroß- und Elektrokleingeräte kostenfrei<br />

abgegeben werden. Für andere Abfälle gelten die<br />

Gebühren des Rhein-Kreis Neuss.<br />

Entsorgungsstandort Neuss, Lövelinger Straße 101,<br />

Richtung Skihalle<br />

Tel. 02131/984718<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr 07.00-19.00 Uhr<br />

Sa 07.30-12.30 Uhr<br />

Entsorgungsstandort Grevenbroich-Neuenhausen,<br />

Am Sandwerk, Zufahrt gegenüber Kraftwerk Frimmersdorf<br />

Tel. 02181/230726<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr 07.30–16.30 Uhr<br />

Sa 07.30–12.30 Uhr<br />

0180-2301450 (6ct/Verbindung)<br />

02133-65971<br />

www.entsorgung-niederrhein.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!