01.11.2012 Aufrufe

Dormagen - EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH

Dormagen - EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH

Dormagen - EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldetelefone für<br />

Sperrmüll, Grünabfälle<br />

und Elektroaltgeräte<br />

Di 23.10.2012 15.15 - 16.30 Uhr<br />

Di 13. 11. 2012 09.30 - 10.45 Uhr<br />

Fr 21. 12.2012 09.30 - 10.45 Uhr<br />

Seite 6<br />

Was gehört in welche Tonne?<br />

n Altpapier<br />

Das gehört in die grüne Wertstofftonne: Verpackungen aus<br />

Papier, Pappe und Karton, Zeitungen/Zeitschriften, Bücher<br />

und Altpapier. Nicht gesammelt werden: Wachs- und<br />

Öltücher,Hygienepapier(z.B.Papiertaschentücher,Windeln,<br />

Binden), Milch- und Safttüten, beschichtetes Papier, abgerissene<br />

Tapete, Pizzakartons, Kohlepapier, Folien, Verbundstoffe<br />

etc. Pappe und Kartons, die neben der grünen Tonne<br />

stehen, werden nicht mitgenommen.<br />

n Sammlung der Leichtverpackungen:<br />

n Bioabfälle<br />

n n Restmüll<br />

Altglas<br />

Ausschließlich Verkaufsverpackungen aus:<br />

Kunststoff (Folien, Joghurt- und Margarinebecher, Cremedosen,<br />

Plastikflaschen z.B. von Spül- und Körperpflegemitteln<br />

sowie restentleerte und ausgetrocknete Farbeimer.<br />

Metall (Getränke- und Konservendosen, Tierfutterdosen,<br />

Verschlüsse von Flaschen, Blechtuben). Styropor<br />

(Schaumstoffe als Obst-, Gemüse- oder Fleischschalen).<br />

Aluminium (Alufolien, Schokoladenpapier, Deckel von<br />

Joghurtbechern, Kaffeetüten). Verbundmaterial (Milch- und<br />

Saftkartons, Suppen- und Saucentüten, Nachfüllpacks für<br />

Waschpulver, Pizzakartons mit Alufolie). Alle Verkaufsverpackungen<br />

bitte restentleert ohne Inhaltsstoffe einwerfen.<br />

Papier und Glas sowie Spielzeug und Haushaltswaren aus<br />

Kunststoff gehören nicht in die Gelbe Tonne!<br />

In die braune Tonne gehören: Küchenabfälle: Eierschalen,<br />

Kaffeesatz, Kaffeefilter, Teesatz, Teefilter, etc. Obst- und<br />

Gemüseabfälle: Gemüseputzreste, Fallobst, Obstkerne,<br />

Apfelkitschen, Nussschalen, Kohlblätter, Salat, Zwiebelschalen<br />

Gartenabfälle: Unkraut, verwelkte Blumen, Blumenerde<br />

(in kleinen Mengen), Zweige, Laub, Rasenschnitt,<br />

Heckenschnitt, Kohlstrünke, Strauchschnitt, Staudenrückschnitt,<br />

Topfpflanzen. Es wird nur Material abgeholt, das in<br />

den Tonnen bereit gestellt wird. Bitte die Bioabfälle nicht in<br />

Säcken in die Tonne geben.<br />

Die graue Tonne wird wöchentlich abgefahren. Die Graue<br />

Tonne mit Deckel in Pink wird bei der 14-tägigen Müllabfuhr<br />

abgefahren. In die Restmülltonne gehören: Blumentöpfe,<br />

Brat- und<br />

C<br />

Fritierfett, Einwegrasierer, Federbetten (-kissen),<br />

Fensterglas, Feuerzeuge, Filme, Filzstifte, Kugelschreiber,<br />

Füllhalterpatronen, Geschirr, Glühbirnen, Hauskehricht,<br />

Hörspielkassetten, Katzenstreu/Kleintierstreu, Keramik,<br />

Kerzenreste, Kohlepapier, Kunststoffrohre, Nägel, Ohrenstäbchen,<br />

Papiertaschentücher, Plastikspielzeug, Plastikhaushaltswaren,<br />

Porzellan, Schallplatten, Schrauben,<br />

Speisereste(gekocht), Staubsaugerbeutel,Steingut,Straßenkehricht,<br />

Strumpfhosen, Tapetenreste, Windeln, Binden,<br />

Tampons, Video-Kassetten, Vogelsand, Zigarren-<br />

und Zigarettenasche/-kippen. Bauschutt, Steine<br />

und Erdaushub gehören nicht in die graue Tonne.<br />

Altglas ist Rohstoff und wiederverwendbar. Zur Sammlung<br />

stehen im Stadtgebiet Altglascontainer für Weiß-, Grün- und<br />

Braunglas zur Verfügung. Das gehört in den Glascontainer:<br />

Leere Einwegflaschen, Schraubgläser (z.B. Marmeladengläser,<br />

Gurkengläser, Würstchengläser). Das gehört nicht<br />

in den Glascontainer: Porzellan und Keramik, Fensterscheiben<br />

und Glühbirnen, Steingut, Spiegelglas. Wichtig: Glaseinwurf<br />

nur werktags von 7.00 bis 19.00 Uhr! Tragen Sie<br />

dazu bei, dass die Containerstandorte sauber bleiben.<br />

Blaue Glasflaschen bitte in den Grünglas-Container werfen.<br />

Hotline Altglascontainer 0800-2232555<br />

0180-2301450 (6ct/Verbindung)<br />

02133-65971<br />

www.entsorgung-niederrhein.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!