30.08.2014 Aufrufe

Zusammenfassung Vortrag Bestnote - Studienstrategie.de

Zusammenfassung Vortrag Bestnote - Studienstrategie.de

Zusammenfassung Vortrag Bestnote - Studienstrategie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4/21/13 <br />

Wo liegen die wichtigen Inhalte? <br />

In Schichten lesen <br />

1. Überblick: „Die Kaufentscheidung“ <br />

2. Überfliegen: „Vorstrukturierung“ <br />

3. Genaues, aber zügiges Lesen: „Textkenner“ <br />

4. Den Text durchdringen: „Textperte“ <br />

5. Texte zusammenfassen: „Wissen konservieren“ <br />

6. Vielseitig verarbeiten: „Texte verdauen“ <br />

Vorbereiten <br />

Erarbeiten <br />

Anwen<strong>de</strong>n <br />

Quelle/©: Krengel, „<strong>Bestnote</strong>“ 2012 <br />

Wer (nur) liest, bleibt dumm <br />

Das Global Picture <br />

Wer das Global Picture sieht, erkennt die Zusammenhänge und<br />

die Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>s Wissens. Es ist die RedukOon und Abstrak:on<br />

<strong>de</strong>s Lernstoffs auf ganz elementare Fragen. <br />

Wer das Global Picture kennt… <br />

• Hintergrund/ Kontext <br />

• Unterabschnitte/ Themen <br />

… und kann die Fragen beantworten <br />

• „Warum?“ <br />

• „Wie?“ <br />

• „Wozu?“ <br />

Quelle/©: Krengel, „<strong>Bestnote</strong>“ 2012 <br />

5. VERBALISIEREN <br />

“Wenn man etwas verbalisiert, muss <br />

man Dinge ordnen und priorisieren. <br />

Dadurch wird Wissen reorganisiert und <br />

gleichsam gefestigt.” <br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!