30.08.2014 Aufrufe

Zusammenfassung Vortrag Bestnote - Studienstrategie.de

Zusammenfassung Vortrag Bestnote - Studienstrategie.de

Zusammenfassung Vortrag Bestnote - Studienstrategie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4/21/13 <br />

4. Mitschriften aufarbeiten <br />

4. Mitschriften aufarbeiten <br />

Quelle/©: Krengel, „<strong>Bestnote</strong>“ 2012 <br />

Quelle/©: Krengel, „<strong>Bestnote</strong>“ 2012 <br />

Survival-­‐<strong>Zusammenfassung</strong> <br />

Assoziationsübung <br />

7 Schritte zum guten MindMap: <br />

Was verbin<strong>de</strong>st du mit... <br />

1. Unliniertes, gern buntes Blatt <br />

2. Bei ca. 1/3 bis Mitte beginnen <br />

3. Unterglie<strong>de</strong>re das Thema in mehrere wichtige Apekte <br />

Unterpunkte sind Teilaspekte/ Argumente/ Details <br />

4. Min<strong>de</strong>stens 3 Textmarker/ Farben; mind. 1 Schlüsselbild <br />

5. Themenblöcke einrahmen, farblich unterschei<strong>de</strong>n <br />

6. Hauptäste dicker machen <br />

7. Humor und Übertreibungen sind för<strong>de</strong>rlich <br />

Beachte: Ein MindMap ist kein Kunstwerk! <br />

Zeichne es spontan, es soll Spass machen. <br />

Übung: Bringe die wichOgsten Aha-­‐Effekte, Aussagen und Erkenntnisse <br />

<strong>de</strong>s heuOgen <strong>Vortrag</strong>s in eine visuelle und witzige Struktur <br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!