03.09.2014 Aufrufe

SALZKAMMERGUT DE LUXE 2012 - Sun Bike

SALZKAMMERGUT DE LUXE 2012 - Sun Bike

SALZKAMMERGUT DE LUXE 2012 - Sun Bike

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TYP<br />

Rad<br />

SCHWIERIGKEIT<br />

DISTANZ<br />

265 km<br />

ART <strong>DE</strong>R REISE<br />

individuell<br />

AUSTRIA<br />

<strong>SALZKAMMERGUT</strong><br />

<strong>DE</strong> <strong>LUXE</strong> <strong>2012</strong><br />

FÜRSTLICH REISEN VON SCHLOSS<br />

ZU SCHLOSS<br />

ERLEBEN SIE DAS <strong>SALZKAMMERGUT</strong> IN SEINER URSPRÜNGLICHEN FORM – ABSEITS<br />

VON ALPENLÄNDISCHEM KITSCH – UND GENIESSEN SIE AUF GESUN<strong>DE</strong> WEISE EINEN LU-<br />

XURIÖSEN, AUTHENTISCHEN URLAUB, <strong>DE</strong>R SEINER BE<strong>DE</strong>UTUNG GERECHT WIRD.<br />

IM ZUGE DIESER REISE NÄCHTIGEN SIE IN URSPÜNGLICH-STILVOLLEN SCHLÖSSERN<br />

& HISTORISCHEN HOTELS BZW. HERRENHÄUSERN MIT LIEBE ZUM <strong>DE</strong>TAIL, <strong>DE</strong>NEN DIE<br />

INDIVIDUELLE GESTALTUNG IHRES URLAUBS UND VOR ALLEM IHR KULINARISCHER SPA-<br />

ZIERGANG DURCH DIE HIGHLIGHTS <strong>DE</strong>S <strong>SALZKAMMERGUT</strong>ES AM HERZEN LIEGT.<br />

LASSEN SIE SICH VOM FLAIR GESCHICHTS- UND GESCHICHTENUMWOBENER TRADI-<br />

TIONSHÄUSER VERFÜHREN UND TAUCHEN SIE IN EINE WELT, IN <strong>DE</strong>R PHILOSOPHEN IHRE<br />

GEDANKEN, KÜNSTLER IHRE WERKE UND FÜRSTEN IHRE BESITZTÜMER VERWALTETEN.<br />

BEI DIESER REISE IST AUSNAHMSWEISE NICHT NUR <strong>DE</strong>R WEG DAS ZIEL...<br />

SUNBIKE-<br />

TOUR<br />

1.TAG<br />

ANREISE SALZBURG<br />

Ankunft im Herzen der Mozartstadt Salzburg.<br />

Hier, in einem Haus der Spitzenklasse, erhalten<br />

Sie auch Ihre Toureninformationen. Mit einem<br />

Spaziergang lässt sich der besondere Reiz dieser<br />

Stadt am besten einfangen.<br />

3.TAG (ca. 50 km)<br />

MATTSEE – MONDSEE<br />

Heute geht es über das Europa-Naturschutzgebiet<br />

Wenger Moor nach Neumarkt und weiter<br />

zum Irrsee, im Salzkammergut weiter nach<br />

Mondsee mit dem Schloss und dem Benediktinerkloster,<br />

wo Sie sich heute kulinarisch verwöhnen<br />

lassen.<br />

4.TAG (ca. 50 km)<br />

MONDSEE – TRAUNSEE<br />

Entlang des Mondsees, in Unterach am Attersee<br />

nehmen Sie das Schiff und es geht weiter<br />

nach Weyregg.<br />

Von Weyregg aus radeln Sie durchs Aurachtal<br />

weiter nach Gmunden mit dem einzigartigen<br />

Keramik Glockenspiel und Ihrem Übernachtungsziel<br />

der besonderen Art.<br />

den Hallstättersee und weiter über Bad Goisern<br />

und die Kaiser- und Kulturstadt Bad Ischl.<br />

Bad Ischl bietet viele interessante und historische<br />

Sehenswürdigkeiten wie das Teehaus der<br />

Kaiserin Sissi, die Kaiservilla, der Kaiserpark<br />

und die Leharvilla. Weiter geht es von hier aus<br />

entlang der Ischler-Ache an den Wolfgangsee,<br />

dem heutigen Etappenziel.<br />

7.TAG (ca. 60 km)<br />

WOLFGANGSEE – SALZBURG<br />

Die heutige Etappe radeln Sie zur Hälfte auf<br />

der Ischlertrasse (hier verlief von 1891 bis<br />

1957 die historische Bahnverbindung Salzburg<br />

– Bad Ischl). Am Seeufer entlang führt Sie der<br />

Weg nach St. Gilgen, dem Geburtsort von Mozarts<br />

Schwester Nannerl.<br />

Nach einer rauschenden Bergabfahrt nach<br />

Scharfling radeln Sie weiter entlang des Mondsees<br />

über Thalgau und Eugendorf auf dem<br />

zweiten Teil der Ischler Bahntrasse zurück nach<br />

Salzburg in Ihr Ausgangshotel in Salzburg.<br />

8.TAG: HEIMREISE<br />

2.TAG (ca. 55 km)<br />

SALZBURG – MATTSEE<br />

Beginn der Radtour an der Salzach flussabwärts<br />

bis Oberndorf, dem Entstehungsort des<br />

berühmten Weihnachtsliedes „Stille Nacht“.<br />

Weiterfahrt zum Augustinerstift Michaelbeuern,<br />

hinein ins Trumer-Seenland (Obertrumersee,<br />

Mattsee, Grabensee). Hier werden Sie heute in<br />

einem ausgesuchten, historisch interessanten<br />

Haus nächtigen.<br />

5.TAG (ca. 30 km)<br />

TRAUNSEE – BAD AUSSEE/ HALLSTATT<br />

Heute starten wir mit der kurzen Anfahrt zum<br />

Bahnhof und fahren mit dem Zug nach Obertraun/Bad<br />

Aussee am Hallstättersee mit dem<br />

mächtigen Dachsteingletschermassiv und seinen<br />

reizvollen Rieseneishöhlen. Per Rad fahren<br />

Sie am Seeufer entlang bis zum Tourenziel und<br />

Weltkulturerbe Hallstatt. Hier haben Sie die<br />

Möglichkeit das Beinhaus und das Salzbergwerk<br />

zu besichtigen.<br />

6.TAG (ca. 50 km)<br />

HALLSTATT – WOLFGANGSEE<br />

Wir beginnen heute mit einer Schifffahrt über


• MIETRAD<br />

(21-Gang-Tourenrad mit Freilauf,<br />

auf Wunsch 7-Gang mit Rücktrittbremse)<br />

• JE 1 GEPÄCK- UND LENKERTASCHE,<br />

pauschal: € 50,-<br />

• ELEKTRORAD, nach Verfügbarkeit: € 120,-<br />

SUNBIKE-<br />

LEISTUNGEN<br />

AUF EINEN BLICK<br />

SCHLOSSTOUR<br />

• ÜBERNACHTUNG<br />

– in ausgesuchten Schlosshotels oder<br />

Herrenhäusern* der Kategorie 4-Stern<br />

– Reichhaltiges Frühstückbuffet<br />

TERMINE <strong>2012</strong>: Anreise FR/ SA/ SO von 04.05. bis 14.10.<strong>2012</strong><br />

PREISE SCHLOSSTOUR:<br />

• EURO-PREISE<br />

• GEPÄCKTRANSFER<br />

vom Starthotel zum Zielhotel<br />

• SCHIFFFAHRT<br />

– am Attersee (innerhalb der Schifffahrtsaison<br />

von ca. 01.05. bis ca. 20.10.)<br />

– am Hallstätter See<br />

(Hallstatt-Markt – Bahnhof)<br />

• ZUGFAHRT Traunsee - Bad Aussee<br />

• 7-TAGE-SERVICEHOTLINE<br />

• REISEUNTERLAGEN MIT KARTEN<br />

• PERSÖNLICHE TOURENINFORMATION<br />

• GPS-VERLEIH, € 20,- pro Woche<br />

• TRINKFLASCHE<br />

KATEGORIE<br />

Grundpreis pro Pers. im DZ ÜF<br />

Zuschlag EZ<br />

Zuschlag Hochsaison<br />

(Anreise 01.07. bis 31.08.)<br />

• ZUSATZNÄCHTE<br />

Salzburg<br />

Mattsee/ Elixhausen<br />

Mondsee<br />

Traunsee<br />

Hallstatt<br />

Wolfgangsee<br />

4-STERN<br />

€ 850,-<br />

€ 240,-<br />

€ 70,-<br />

Preise<br />

pro Person<br />

im DZ ÜF<br />

€ 90,-<br />

€ 90,-<br />

€ 95,-<br />

€ 90,-<br />

€ 90,-<br />

€ 90,-<br />

EZZ<br />

€ 35,-<br />

€ 35,-<br />

€ 35,-<br />

€ 30,-<br />

€ 30,-<br />

€ 35,-<br />

Saisonzuschlag<br />

(01.7. – 31.08.)<br />

€ 15,-<br />

€ 35,-<br />

€ 12,-<br />

€ 8,-<br />

€ 8,-<br />

€ 8,-<br />

EXTRAS<br />

MIN<strong>DE</strong>STTEILNEHMERINNENZAHL: 2 Personen<br />

ANREISE: Salzburg (Parkplätze nach Verfügbarkeit)<br />

* Da einige Schlosshotels bzw. Herrenhäuser nur über wenige Zimmer verfügen,<br />

kann es unter Umständen sein, dass Ihnen ein ebenfalls sehr exklusives Alternativhotel<br />

der Kategorie 4-Stern angeboten wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!