05.09.2014 Aufrufe

SBW - Sparkassenverband Baden-Württemberg

SBW - Sparkassenverband Baden-Württemberg

SBW - Sparkassenverband Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser Beitrag zu Ihrem Berufserfolg<br />

– das mehrstufige Bildungskonzept<br />

Die Finanzdienstleistungsbranche bewegt<br />

sich in einem dynamischen Umfeld.<br />

Wachsende Ansprüche der Kunden, neue<br />

Bedürfnisse und Produkte, veränderte<br />

Gesetze und Technologien sind die<br />

Herausforderungen der Zukunft.<br />

Sie suchen einen Bildungspartner, mit<br />

dem Sie Ihre beruflichen Ziele verwirklichen<br />

können? Mit unserem an den<br />

Anforderungen der Praxis ausgerichteten<br />

Studienkonzept machen Sie sich fit für<br />

Ihre berufliche Zukunft.<br />

Stufe 1: Der Studiengang<br />

»Bankfachwirt/-in (<strong>SBW</strong>)«<br />

Ziel dieses Studiengangs ist es, Sie auf<br />

die sich verändernden Anforderungen der<br />

Finanzwelt praxisorientiert mit Schwerpunktqualifizierung<br />

für das Privatkundengeschäft<br />

vorzubereiten. Nach erfolgreichem<br />

Abschluss des Studiengangs<br />

können Sie Kunden qualifiziert beraten<br />

sowie Aufgaben- und Problemstellungen<br />

Ihrer Berufspraxis erkennen und gezielt<br />

lösen. Die universelle Ausrichtung des<br />

Studiengangs ermöglicht Ihnen vielfältige<br />

berufliche Einsatzmöglichkeiten bei<br />

Sparkassen und Banken.<br />

Stufe 2: Der Studiengang<br />

»Bankbetriebswirt/-in (<strong>SBW</strong>)«<br />

Engagierte Bankfachwirte/Bankfachwirtinnen<br />

können ihr praxisorientiertes<br />

Know-how vertiefen und erweitern mit<br />

dem Ziel, anspruchsvolle Fach-, Beratungs-<br />

und/oder Führungsaufgaben zu<br />

übernehmen.<br />

Stufe 3: Das Management-Studium<br />

Nach erfolgreichem Besuch der Studiengänge<br />

»Bankfachwirt/-in (<strong>SBW</strong>)«<br />

und »Bankbetriebswirt/-in (<strong>SBW</strong>)« steht<br />

Ihnen entweder ein Studium an der<br />

Management-Akademie oder ein berufsbegleitendes<br />

Studium an der Hochschule<br />

der Sparkassen-Finanzgruppe mit den<br />

international anerkannten akademischen<br />

Graden »Bachelor« und »Master« offen.<br />

Das Besondere daran: Bankbetriebswirten<br />

unserer Akademie wird ein Drittel<br />

des Bachelorstudiums erlassen. Sie können<br />

so Studienzeit und Kosten deutlich<br />

reduzieren.<br />

Management-Akademie der<br />

Sparkassen-Finanzgruppe<br />

I. Diplomierter<br />

Sparkassenbetriebswirt<br />

II. Master of Business<br />

Administration (MBA)<br />

Hochschule der<br />

Sparkassen-Finanzgruppe<br />

I. Bachelor-Studiengänge<br />

(Bachelor of Science)<br />

II. Master of Business<br />

Administration (MBA)<br />

Bankbetriebswirt/-in (<strong>SBW</strong>)<br />

Bankfachwirt/-in (<strong>SBW</strong>)<br />

Bankkaufmann/-frau bzw. Finanzassistent/-in<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!