05.09.2014 Aufrufe

2005/06 - SV Grainet

2005/06 - SV Grainet

2005/06 - SV Grainet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CHRONIK<br />

Bezirksliga Ost<br />

Saison <strong>2005</strong>/20<strong>06</strong> I. Mannschaft <strong>SV</strong> <strong>Grainet</strong><br />

SPIELERKADER:<br />

Trainer: Klaus Eder<br />

Co-Trainer: Erwin Weiß<br />

TW-Trainer: Detlef Flemming


Alle Spiele unserer I. Mannschaft in der Saison <strong>2005</strong>/20<strong>06</strong>


<strong>SV</strong> <strong>Grainet</strong> im Jahre 20<strong>06</strong> weiter auf Erfolgskurs!<br />

(von Wolfgang Schano)<br />

Nach dem ersten erfolgreichen Halbjahr in der Bezirksliga Ost (2. Platz nach 17. Spieltagen)<br />

wollten wir mit einer guten Vorbereitung ins neue Jahr starten. Leider machte uns der<br />

strenge Winter einen Strich durch die Rechnung. Bis zum Trainingslager in Mamming<br />

konnten wir nur Lauf- u. Fitnesstraining absolvieren. Auf dem schneebedeckten Platz in<br />

<strong>Grainet</strong> war nur ein leichtes Balltraining zu machen. Umso mehr freuten wir uns natürlich auf<br />

das Trainingslager in Mamming. Nach dem erfolgreichen Trainingslager in Mamming<br />

konnten wir noch zwei Vorbereitungsspiele bestreiten (ein Sieg, eine Niederlage). Voller<br />

Freude ging es dann am 01.April <strong>06</strong> in die Frühjahrsrunde. Zuerst mussten wir nach Aicha<br />

reisen. Auf dem Sandplatz lieferten wir eine eher schwache Partie und verloren mit 2:1. Zwei<br />

Wochen später (das Heimspiel gegen Regen wurde abgesagt) mussten wir nach<br />

Prackenbach reisen. Wir zeigten eine gute Leistung, waren jedoch im Abschluss zu schwach<br />

und kassierten ein vermeidbares Gegentor. Somit eine bittere 1:0 Niederlage. Der zweite<br />

Platz war somit futsch und wir sind auf den 6. Rang abgerutscht. Natürlich waren wir auf<br />

Besserung bemüht und der erste Punktespielsieg im Jahre 20<strong>06</strong> lies nicht lange auf sich<br />

warten. Alkofen wurden zuhause klar mit 3:0 besiegt. Eine Woche später folgte der nächste<br />

Heimsieg (3:0 gegen Walchsing). Im dritten folgenden Heimspiel (Nachholpartie) konnten wir<br />

nur ein Unentschieden gegen Regen einfahren. Am 6. Mai <strong>06</strong> mußten wir zum Angstgegner<br />

nach Hauzenberg reisen. Eine desolate Vorstellung brachte uns eine unnötige 2:1<br />

Niederlage. Hauzenberg spielte bis dato eine verkorkste Saison, gegen <strong>Grainet</strong> jedoch sind<br />

sie immer für eine Überraschung gut. Natürlich wollten wir die noch bestehende Chance auf<br />

Platz zwei nutzen und erreichten im Heimspiel gegen das Schlusslicht Massing einen<br />

verdienten 8:1 Sieg. Zwei Spieltage vor Schluss standen noch zwei Hammerspiele aus.<br />

Zuerst mussten wir gegen Wildenranna ran. Eine packende und dramatische Partie endete<br />

am Ende mit einer gerechten Punkteteilung (1:1). Das Highlight der Saison folgende jedoch<br />

am letzten Spieltag. Zuhause war der TV Freyung zugast. Eine Rekordkulisse von 600<br />

Zuschauer (schon lange her das in <strong>Grainet</strong> so viele Zuschauer waren!) erlebte ein<br />

packendes Derby mit leichten Vorteilen für den <strong>SV</strong> G. Doch dieses mal spielten wir nur 1:1<br />

(das Hinspiel hatten wir in Freyung ja mit 4:0 gewonnen!). Am Ende der Saison reichte es<br />

leider nicht für den Relegationsplatz und wir belegten den guten 6. Platz. Wir spielten eine<br />

Riesensaison und hatten unser Saisonziel, nämlich den Klassenerhalt, schon vor dem Winter<br />

perfekt gemacht. Alle Spieler, Trainer, Fans und Verantwortlichen des <strong>SV</strong> G können stolz auf<br />

das erreichte sein!<br />

Genauso wichtig wie die erste Mannschaft ist unsere Reserve. Das erste mal in der<br />

Geschichte des Vereins stehen zwei aufstiegsberechtigte Herrenmannschaften im<br />

Spielbetrieb. Spieler und Trainer leisteten gute Arbeit und das vorgegebene Saisonziel<br />

(einstelliger Tabellenplatz) wurde erreicht. Am Ende belegte man den 8. Tabellenplatz mit 34<br />

Punkten, nur sechs Punkte Rückstand auf Platz 4. Spielertrainer Harald Bauer setzte in der<br />

Saison 32 Spieler ein (natürlich sind auch die Einsätze der Spieler der I. Mannschaft hierbei<br />

mit eingerechnet!). Somit eine erfolgreiche Saison 05/<strong>06</strong> für unsere Reserve.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!