05.09.2014 Aufrufe

HK 107 Seite 01 (Page 1) - SV Hertha Otze

HK 107 Seite 01 (Page 1) - SV Hertha Otze

HK 107 Seite 01 (Page 1) - SV Hertha Otze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Altwarmbücher See Lauf bei sehr guten Bedingungen<br />

55:55 Minuten in der Altersklasse M 55<br />

10<br />

Der 1. Wettkampf 2007 sollte für<br />

die <strong>Hertha</strong>ner der 6. Altwarmbüchener<br />

See Lauf sein. Einen Tag<br />

zuvor war Arnim Goldbach in Hildesheim<br />

als Einzelstarter schon<br />

am Start.<br />

Die Tage vor dem Start war das<br />

Wetter nicht gerade einladend.<br />

Doch am Sonntag, dem 4. März<br />

war der schönste Tag seit langer<br />

Zeit. Die Sonne schien, der Wind<br />

hielt sich zurück, also beste Bedingungen.<br />

Die vier <strong>Hertha</strong>-Läufer waren alle<br />

beim Hauptlauf über 3 Runden á<br />

3.660 Meter gemeldet. Drei des <strong>Otze</strong>r<br />

Quartetts waren bei allen Läufen<br />

in Altwarmbüchen dabei. Das<br />

Teilnehmerfeld zog sich schnell<br />

auseinander, so hatte jeder genug<br />

Platz auf dem Weg um den See.<br />

Der schnellste Läufer (Nick Hufgard<br />

aus Fallersleben) kam nach 36,40 Min. ins Ziel.<br />

Das ist eine Kilometerzeit von 3,20 Min. Das ist<br />

natürlich viel zu schnell für die <strong>Otze</strong>r. Ingo Heppner<br />

kam über 10 Minuten später ins Ziel und belegte<br />

damit den 44. Platz. Im vergangenen Jahr<br />

war er 40 Sekunden schneller, kam aber da auf<br />

den 20. Gesamtplatz. Daran sieht man das hohe<br />

Leistungsniveau in diesem Jahr. So war es auch<br />

bei den anderen <strong>Otze</strong>rn, wie z. B. bei Joef Lanfermann,<br />

der fast sechs Mintuten schneller war,<br />

doch in der Gesamtwertung war er nur vier Plätze<br />

besser. Heinz Döbel startete das erste Mal in<br />

der Altersklasse M 55. Er brachte es fertig mit einer<br />

Zeit von 55:55 Minuten ins Ziel zu laufen.<br />

Der Winterspeck machte sich bei einigen Aktiven<br />

bemerkbar. Aber dieser Lauf ist eine gute<br />

6. Altwarmbücher See Lauf<br />

10.980 m/147 Finisher;121 Männer,26 Frauen<br />

AK-Pl. Ges.-Pl. Zeit<br />

Ingo Heppner 13.v.28 44. 47,49<br />

Friedhelm Döbel 7.v.18 49. 48,40<br />

Josef Lanfermann 4.v.10 81. 52,30<br />

Heinz Döbel 8.v.10 <strong>107</strong>. 55,55<br />

<strong>Hertha</strong>-Starter Heinz, Josef, Friedhelm und Ingo vor<br />

dem Start in Altwarmbüchen<br />

Vorbereitung für den Celler Wasa Lauf, an dem<br />

ein großer Teil der Läufer eine Woche später<br />

teilnehmen wollte.<br />

Alexander nach seinem 5-km-Lauf und<br />

Ingo kurz vor dem Ziel bei den 10 km<br />

25. Celler Wasa-Lauf<br />

Auftakt zum Drei-Länder-Cup<br />

<strong>Hertha</strong>ner auf drei<br />

Strecken dabei<br />

Acht <strong>Hertha</strong>ner und drei Gastläufer waren beim<br />

Jubiläumslauf in der Herzogstadt wieder dabei.<br />

Sie waren aber nur eine kleine Startgruppe bei<br />

den 10670 gemeldeten Läufern und Walkern. Bei<br />

den Läufen über 5, 10, 15 und 20 km war allerdings<br />

eine Ausfallquote von den gemeldeten<br />

(7133) gegenüber den „Finishern“ (5552) von<br />

über 25%. Allerdings gibt es sehr wenig Aktive,<br />

die den Lauf aufhören, fast alle, die nicht ins Ziel<br />

kommen sind erst gar nicht am Start obwohl sie<br />

sich angemeldet hatten.<br />

Bei den <strong>Otze</strong>rn war nur ein Ausfall zu beklagen.<br />

Hartmut Jung ist leider immer noch nicht ganz fit.<br />

Sein Sohn Alexander ging als erster <strong>Hertha</strong>ner<br />

über 5 km an den Start. Der Wettergott meinte es<br />

mal wieder gut mit den Organisatoren, Helfern<br />

und Läufern. Es sollte der bisher schönste Tag<br />

des Jahres werden. Die meisten liefen daher erstmals<br />

in kurzen Laufsachen. Alexander kam nach<br />

25:53 Min. als 378. von 2104 Läufern ins Ziel.<br />

Beim 10 km Lauf waren vier <strong>Hertha</strong>ner am Start.<br />

Die Ur-Gesteine Helmut Nentwich und der Berliner<br />

Alfred „Fredi“ Meyer, sowie Ingo Heppner und<br />

Arnim Goldbach liefen die zwei Runden durch die<br />

Altstadt, dem Schloßpark und am längsten Rathaus<br />

Norddeutschlands (Ergebnisse siehe Kasten).<br />

Diesen Lauf gewann übrigens Falk<br />

Czierpinski, der Sohn von dem Doppel-<br />

Marathon-Olympiasieger Waldemar<br />

Czierpinski. Über den hatte der „Kult-Reporter<br />

Heinz-Florian Oertel“ gesagt: „Liebe<br />

junge Väter oder angehende, haben<br />

Sie Mut! Nennen Sie Ihre Neuankömmlinge<br />

des heutigen Tages ruhig Waldemar!<br />

Waldemar ist da!“<br />

Erstmals bei den 15 km waren Josef Lanfermann<br />

und Heinz und Friedhelm Döbel<br />

dabei. Das hatte aber einen besonderen<br />

Grund, denn zum ersten Mal ist Celle der<br />

Beginn des „3-Länder-Cups City, Seen,<br />

Berge“ mit den Läufen in Schwerin (15<br />

km) und Wernigerode (22 km). Diese drei<br />

Läufe wollen die drei <strong>Hertha</strong>ner mitmachen,<br />

wie auch Arnim bei den kürzeren<br />

Strecken (10/10/11 km).<br />

Die Brüder starteten zum 15. Mal in Celle,<br />

das war also nochmal ein Grund die 15<br />

km zu laufen. In der Mannschaftswertung<br />

kamen die M 50er mit dem Gastläufer<br />

Bernd Müller (Kollege) auf den 5. Platz von 10<br />

Teams. Allerdings fehlten zusammen nur ganze<br />

48 Sekunden um auf den 3. Platz, eigentlich schade,<br />

denn die paar Sekunden waren bei jedem vielleicht<br />

noch dringewesen.<br />

Wieder war Celle ein Wettkampf, bei dem nichts<br />

auszusetzen war. Beim 25. Mal ist zwar schon<br />

Routine, doch die ganze Organisation mit all den<br />

Helfern haben wieder einmal ganze Arbeit geleistet.<br />

Ausserdem ist so ein Wettkampf mal eine<br />

schnelle Trainingseinheit für kommende Aufgaben.<br />

Und davon folgen auch im Jahr 2007 noch<br />

einige, vorrausgesetzt die Gesundheit bleibt allen<br />

erhalten.<br />

Platzierungen vom 25. Celler Wasa Lauf<br />

5 km (2104 Finisher) Ges.-Pl. Herren Zeit (Min.)<br />

Alexander Jung 430. 378. 25,53<br />

10 km (1944Finisher) AK-Pl. Ges.-Pl. Herren-Pl. Zeit (Min.)<br />

Ingo Heppner 79.v.521 219. 205. 43,56<br />

Alfred Meyer 81.v.276 526. 482. 48,21<br />

Arnim Goldbach 231.v.276 1474. 1215. 59,22<br />

Helmut Nentwich 109.v.135 1639. 1299. 62,03<br />

15 km (756 Finisher) AK-Pl. Ges.-Pl.Herren-Pl. Zeit (Min.)<br />

Friedhelm Döbel * 33.v.132 180. 166. 1:08,35<br />

Josef Lanfermann* 77.v.132 375. 343. 1:15,37<br />

Heinz Döbel 102.v.132 489. 430. 1:19,50<br />

Mannschaften M 50<br />

<strong>SV</strong> <strong>Hertha</strong> <strong>Otze</strong> * (mit Gast läufer Bernd Müller)<br />

5. Platz von 10 Mannschaften 3:39,25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!