06.09.2014 Aufrufe

Januar - Juni - SV Vorwärts Kleinostheim

Januar - Juni - SV Vorwärts Kleinostheim

Januar - Juni - SV Vorwärts Kleinostheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach dem <strong>Vorwärts</strong>ball ist vor dem <strong>Vorwärts</strong>ball!<br />

Das Vorbereitungsteam rund um den Vorstand des Förderverein „<strong>Vorwärts</strong>“ beginnt jetzt<br />

schon mit den Vorbereitungen für das nächste Jahr.<br />

Dabei werden wir bewährtes beibehalten, Dinge, die dieses Jahr verbesserungswürdig<br />

sind verbessern und auch die eine oder andere Neuigkeit andenken.<br />

Den Beginn des Kartenvorverkaufs werden wir dann rechtzeitig bekannt gegeben!<br />

Ralf Stock und Achim Lang<br />

Vorstand Förderverein<br />

Tradition wahren – Zukunft gestalten (18. Februar 2013)<br />

Bei der Fortsetzung unserer im Dezember vertagten Mitgliederversammlung wurden mit<br />

der Neuwahl unseres Vereinsgremiums am 01. Februar 2013 die Weichen der<br />

kommenden zwei Jahre gestellt (wir berichteten).<br />

Hatten wir letzte Woche unsere beiden neuen Vorsitzenden Thorsten Brand und Peter<br />

Rüfner sowie Geschäftsführer Torsten Pranghofer vorgestellt, stellen wir nun unsere<br />

beiden wiedergewählten Vorstandsmitglieder Fredy Ullmann und Gundolf Brunträger kurz<br />

vor.<br />

Fredy Ullmann als Schatzmeister wieder gewählt<br />

Fredy ist 50 Jahre alt, verheiratet und Vater von vier Kindern.<br />

Als Diakon der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Bayern ist er in<br />

der Kirchenverwaltung in Aschaffenburg tätig. In <strong>Kleinostheim</strong> wohnhaft<br />

seit August 1996 und zum <strong>Vorwärts</strong> bzw. Soma kam er im Jahre 2002<br />

über das Ortsvereinsturnier, wo er beim Kindergarten St. Markus<br />

mitspielte. Bis zu einer Verletzung im Jahre 2007 spielte er im<br />

Somateam mit, um sich nach dieser aktiven Zeit anderweitig im Verein<br />

zu engagieren.<br />

Seit Dezember 2010 ist er als Schatzmeister ehrenamtlich in unserem Verein tätig und<br />

möchte sich auf Grund seiner Ausbildung als Bürokaufmann, Verwaltungsfachwirt,<br />

Betriebswirt (VWA) schwerpunktmäßig weiter um die Buchhaltung und Kasse kümmern.<br />

Gundolf Brunträger als Schriftführer wieder gewählt<br />

Gundolf ist mit seinen 58 Jahren nun fast 50 Jahre dem <strong>Vorwärts</strong><br />

verbunden! Er ist verheiratet hat eine Tochter, und ist nach der Geburt<br />

seines Enkelsohnes stolzer Opa. Mit 10 Jahren fing er beim „<strong>Vorwärts</strong>“<br />

das Fußballspielen in der D-Jugend an, jüngere Mannschaften gab es<br />

damals noch nicht! Bis zu seinem 30. Lebensjahr war er im<br />

Aktivenbereich und danach weitere 8 Jahre im Somabereich in unserem<br />

Verein am Ball. In dieser Aktivenzeit kam er dabei auf ca. 350 Spiele<br />

und hütete in all diesen 28 Fußballjahren das Tor.<br />

Seit 1980 wurde er als „Junger“ überraschend für ihn als Protokoller, damals noch im<br />

Nebenraum der „Cille“, in die Vorstandschaft gewählt. Seitdem ist er ununterbrochenes<br />

Mitglied der Vorstandschaft und mit Abstand der „dienstälteste“ Funktionär unseres /<br />

seines Sportverein <strong>Vorwärts</strong>! Zusätzlich ist er noch für die komplette Abwicklung des<br />

Antragswesens zuständig.<br />

Ab 1991 setzte er sportlich seinen Schwerpunkt auf den Ausdauersport und konnte bis<br />

heute 9 Marathonläufe absolvieren.<br />

Beruflich ist er seit 1979 bei der Gemeinde <strong>Kleinostheim</strong> beschäftigt und derzeit Leiter<br />

der Allgemeinen Verwaltung mit Schwerpunkt Personal.<br />

In der kommenden Woche gehen wir in unserer Vorstellungsrunde mit den beiden Neuen<br />

Beisitzer Harald Durschang und Horst Sommer ein!<br />

<strong>Vorwärts</strong>ball - eine Erfolgsgeschichte... (10. Februar 2013)<br />

…Samstag, 09. Februar, 19:45 Uhr, das Schild mit der Aufschrift "Ausverkauft" wurde an<br />

die Eingangstür der Maingauhalle angeklebt.<br />

Doch bis dahin war es ein langer Weg. Der Ball entwickelte sich in den letzten Jahren zu<br />

einem Kult-Event und darauf können wir alle sehr stolz sein.<br />

Alle... das sind die fleißigen Helfer vor, während und nach dem tollen Maskenball.<br />

Der Aufbau verlief super, die vielen Helfer packten an und bereits am Freitagabend war<br />

der Aufbau bis auf wenige Kleinigkeiten abgeschlossen. Während des Balls wurden mit<br />

Fleiß und Freude die Gäste bedient und auch beim Abbau, der schon in der Nacht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!