06.09.2014 Aufrufe

Januar - Juni - SV Vorwärts Kleinostheim

Januar - Juni - SV Vorwärts Kleinostheim

Januar - Juni - SV Vorwärts Kleinostheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thorsten Brand neuer 1. Vorsitzender<br />

Thorsten Brand ist 36 Jahre alt, verheiratet mit Kathrin geb. Sickenberger<br />

und Vater eines 17 Monate alten Sohnes.<br />

Beruflich ist er bei einer Tochtergesellschaft der Deutschen Bank als<br />

Steuercontroller in Frankfurt tätig. Nach seiner Ausbildung zum<br />

Bankkaufmann und anschließendem BWL – Studium an der Johann Wolfgang<br />

Goethe Universität in Frankfurt am Main legte er bei der<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young die Prüfung eines<br />

Steuerberaters ab. Thorsten begleitete in den letzten 2 Jahren das Ehrenamt des<br />

Kassenprüfers in unserem Verein und war bis zu einer schweren Verletzung im<br />

vergangenen Herbst insgesamt sechs Jahre im Somabereich am Ball. Zum Fußballsport<br />

kam er 1989 und durchlief erst diverse Jugendmannschaften beim <strong>Vorwärts</strong> um danach<br />

mehrere Jahre aktiv in unserer 2. Mannschaft zu spielen. Thorsten wird auch aufgrund<br />

seiner Ausbildung einen Schwerpunkt auf den Finanz- und Steuerbereich in seinem neuen<br />

Ehrenamt legen.<br />

Peter Rüfner neuer 2. Vorsitzender<br />

Peter ist 44 Jahre alt und seit nunmehr 40 Jahren ein <strong>Vorwärts</strong>ler durch und<br />

durch! Denn bereits Im zarten Alter von 4 Jahren erlernte er in unserem<br />

Verein das Fußball ABC und wird gemeinsam mit seinen Mitspielern von<br />

ihrem ersten Trainer Waldemar Lang gar als „goldene Generation“ in den<br />

Vereinsanalen geführt. Er durchlief im Verein alle Jugendklassen um danach<br />

mit kurzer Unterbrechung fast 23 Jahre im Aktivenbereich als Spieler und<br />

lange Jahre als Spielertrainer am Ball zu sein!<br />

In dieser Zeit absolvierte Peter gut 450 Spiele und erzielte dabei als Mittelfeld- und<br />

Abwehrspieler 108 Tore.<br />

Seit 2011 ist er in zweiter Ehe mit Jasmin verheiratet und Vater einer Tochter aus erster<br />

Ehe. Beruflich ist er in Aschaffenburg bei Linde als Sachbearbeiter beschäftigt.<br />

Peter wird seinen Schwerpunkt im Amt auf den sportlichen Bereich legen und dabei auch<br />

die Kegler nicht vergessen.<br />

Torsten Pranghofer neuer Geschäftsführer<br />

Torsten ist 43 Jahre alt, verheiratet und Vater zweier Söhne, die in<br />

unserem Verein Fußball spielen. Als Jugendlicher war er ebenfalls in<br />

unserem Verein beim Fußballsport aktiv, um dann recht bald zum<br />

Kegelsport zu gelangen. Erst beim E<strong>SV</strong> <strong>Kleinostheim</strong> und seit 1991 beim<br />

<strong>SV</strong> <strong>Vorwärts</strong> an der Kugel.<br />

Dem Kegelsport ist er bis heute als aktiver Spieler treu geblieben und führt<br />

seit nunmehr neun Jahren auch diese Abteilung als Abteilungsleiter.<br />

Beruflich ist er in der Steinmanufaktur Lithonplus tätig. Torsten wird zusätzlich zu seiner<br />

Abteilungsführung sich um den Bestand und Erhalt des Vereinsanwesens kümmern.<br />

Ob sportlich oder nicht – der <strong>Vorwärts</strong>ball ist Pflicht! (02.02.13)<br />

Maingauhalle - Fastnachtssamstagabend 19.00 Uhr gehen die Türen auf und ab 19.61<br />

Uhr tanzt der „Bär“!<br />

Durch die Showband „Die Rebellen“ sowie DJ-Musik in der separaten „Kulturbar“ wird die<br />

närrische Stimmung angeheizt!<br />

Und ein volles Haus ist dabei garantiert, da der Vorverkauf bereits letztes Wochenende<br />

wegen der großen Nachfrage eingestellt werden musste! So wird es an der Abendkasse<br />

ab 19.00 Uhr nur noch ein Restkontingent an Eintrittskarten geben.<br />

Wir sind schon mächtig stolz auf diese Resonanz und freuen uns nun umso mehr auf<br />

Euer aller kommen!<br />

Euer Vorbereitungsteam<br />

Auf- und Abbauhelfer - jede helfende Hand ist willkommen!<br />

Für den Aufbau in der Maingauhalle starten wir am heutigen Freitagmorgen (08.<br />

Februar) ab 09.00 Uhr. Dann wollen wir den Hallenboden auslegen sowie die<br />

Verkaufsstände aufbauen und die Beleuchtung installieren.<br />

Fastnachtssamstags früh ab 09.00 Uhr wollen wir dann in der Halle wie in der kleinen<br />

Kultur an den Feinschliff gehen und alles närrisch dekorieren.<br />

Am Sonntagmorgen treffen wir uns dann ab 09.00 Uhr zum Aufräumen, Abbauen und<br />

Reinigen der Halle, um am frühen Nachmittag alles abgeschlossen zu haben!<br />

Freiwillige Helfer sind dazu immer willkommen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!