06.09.2014 Aufrufe

Fußball und Club gib mir5 Nachrichten

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fußball</strong> <strong>und</strong> <strong>Club</strong> <strong>gib</strong> <strong>mir5</strong><br />

<strong>Nachrichten</strong><br />

Ausgabe August 2014


<strong>Club</strong> <strong>gib</strong> mir 5<br />

bei der Hochzeit<br />

von Sebastian <strong>und</strong><br />

Karina<br />

1 .Pokalr<strong>und</strong>e | Donnerstag, 1 4.08.201 4<br />

TuS Lindenholzhausen – TuS<br />

Obertiefenbach 0:2 (0:1 )<br />

Bei traumhaften Wetter gaben sich Karina <strong>und</strong> Sebastian<br />

Geis soeben das kirchliche "Ja"-Wort.<br />

Wir wünschen euch alles Gute für die gemeinsame<br />

Nach einem harten Stück Arbeit zieht der<br />

TuS Obertiefenbach in die zweite<br />

Pokalr<strong>und</strong>e ein. Ein Foul an Tayfun Baydar<br />

brachte den TuS, nachdem Emanuel<br />

Polonio den fälligen Strafstoß souverän<br />

verwandelt hatte mit 0:1 (1 7.) in Führung.<br />

Gegen diszipliniert spielende Gastgeber tat<br />

sich Obertiefenbach in der Folge sehr<br />

schwer. Chancen blieben Mangelware. Ehe<br />

Lucas Handeck in der 78. Minute aus<br />

spitzem Winkel auf 0:2 erhöhte, nachdem<br />

ihn Philipp Alban w<strong>und</strong>erschön in Szene<br />

ohne nennenswerte Höhepunkte vor sich hin. Die beste Möglichkeit das Ergebnis in<br />

die Höhe zu schrauben vergab Mert Baydar kurz vor dem Ende, als er gekonnt<br />

mehrere Gegenspieler stehen ließ <strong>und</strong> zum Abschluss kam. Für den bereits<br />

geschlagenen Ex-Obertiefenbacher Torwart, Robert Lohr rettete das Aluminium.<br />

Am Ende kann man sagen: „Lieber einen unschönen 0:2 Erfolg, als schön gespielt<br />

<strong>und</strong> verloren“.<br />

Obertiefenbach: Kaiser, Gonzalez, Leber, T. Baydar, P.Alban, Gökkaya, Tovornik,<br />

Günzl, Polonio, Handeck, Celik | M. Baydar, Plasche<br />

Tore: 0:1 Emanuel Polonio (1 7.), 0:2 Lucas Handeck (78.).


Derby Sieg für den TuS<br />

2. Meisterschaftsspiel | Sonntag,1 0.08.201 4<br />

VfR Niedertiefenbach – TuS Obertiefenbach 1 :3 (0:1 )<br />

Bei strömendem Regen setzte sich der TuS aus Obertiefenbach nach dem 5:0 Beselich<br />

Pokal Sieg vor knapp vier Wochen nun zum zweiten Male gegen den Ligakonkurrenten VfR<br />

Niedertiefenbach dur…ch. Bei einem Gegentreffer traf der TuS heute dreimal ins<br />

rot/weiße Netz.<br />

In einer mäßigen ersten Halbzeit merkte man Obertiefenbach die Nervosität an. Mit<br />

zunehmender Spieldauer ließ diese jedoch nach, die Mannschaft gewann immer mehr an<br />

Sicherheit. Nach 1 6 Minuten war es Michael Tovornik der seine Farben nach einem<br />

schönen Freistoßtrick mit 0:1 in Führung brachte. Tayfun Baydar schob den Ball flach an<br />

der Mauer vorbei, der pfeilschnelle Lucas Handeck passte quer vor das Tor, wo Michael<br />

Tovornik keine Mühe mehr hatte, das Leder im Tor unterzubringen. Zehn Minuten später<br />

musste VfR Schlussmann Bermbach sein Können unter Beweis stellen, als er einen<br />

Distanzschuss von Jan Hilpisch parierte. Die größte Möglichkeit zum Ausgleich hatte<br />

Andreas Schoth. Er schoss, wenige Meter frei vor dem Tor stehend, den Ball weit über das<br />

Gehäuse hinweg. Trotz mehr Ballbesitz tauchte der VfR immer wieder gefährlich vor dem<br />

Obertiefenbacher Tor auf. Im zweiten Abschnitt kontrollierten die Gäste das<br />

Spielgeschehen. Entgegen vieler Zuschauer <strong>und</strong> Spieler, sah Schiedsrichter Misamer ein<br />

klares Foulspiel an Tayfun Baydar (50.) anders <strong>und</strong> ließ das Spiel weiterlaufen. Nach 60<br />

Minuten erzielte der gut aufgelegte Lucas Handeck nach Vorlage von Tayfun Baydar die<br />

0:2 (62.) Führung, bevor Jan Hilpisch per Kopf das 0:3 (81 .) gelang. Das 1 :3 (86.) durch<br />

Andreas Schoth war nur noch Ergebniskosmetik. Am Ende ein verdienter, hart erkämpfter<br />

Derbysieg des TuS.<br />

<strong>Club</strong> <strong>gib</strong> mir 5<br />

Der <strong>Club</strong> <strong>gib</strong> mir 5 plant für das Jahr 201 5<br />

einen mehrtägigen Ausflug<br />

nach Krakauschatten (Österreich)<br />

Mehr Informationen in den nächsten<br />

Ausgaben


Dennis Quandt trifft 2 x beim 2:1 Sieg der Reserve<br />

Remis beim Derby der zwooten<br />

SG Dehrn / Niedertiefenbach – TuS Obertiefenbach 1 :1<br />

(0:1 )<br />

Der TuS ging durch ein schön herausgespieltes Tor von Daniel Schäfer nach elf<br />

Minuten in Führung. Jonas Moritz vergab die Möglichkeit auf 0:2 zu erhöhen. Die<br />

Gastgeber egalisierten in der 50. Minute. Danach war es ein offener<br />

Schlagabtausch bei dem beide Mannschaften Möglichkeiten zum Sieg vergaben.<br />

Am Ende müssen sich beide Teams mit dem 1 :1 zufrieden geben.<br />

Tore: 0:1 Daniel Schäfer (1 1 .), 1 :1 (49.)<br />

Im vorgezogenen Spiel gegen die SG aus Weilmünster <strong>und</strong> Laubuseschbach gingen<br />

zunächst die Gäste durch Steffen Lehmann (21 .) in Führung. Mit seinem ersten<br />

Treffer egalisierte der gute aufgelegte Dennis Quandt nur wenige Minuten später<br />

(29.). Den 2:1 Siegtreffer steuerte erneut Dennis Quandt bei. Er drosch in der 56.<br />

Minute das Leder aus ca. 1 6 Metern Entfernung unhaltbar in die Maschen.<br />

Herzlichen Glückwunsch dem gesamten Team für die erneut gute Vorstellung!<br />

Tore: 0:1 Steffen Lehmann (21 .), 1 :1 Dennis Quandt (29.), 2:1 Dennis Quandt (56.)


TuS Obertiefenbach II – SG Nord<br />

II 5:2 (1 :2)<br />

Nach der Halbzeit <strong>und</strong> einer<br />

deutlichen Ansprache von Udo<br />

Lüngen drehte der TuS<br />

Obertiefenbach den 1 :2<br />

Rückstand <strong>und</strong> konnte durch<br />

eine geschlossenen<br />

Mannschaftsleistung drei Punkte<br />

einfahren.<br />

Von Alexander Weißer:<br />

Der TuS versuchte von Beginn an das Spiel in die Hand zu nehmen <strong>und</strong> sein Spiel von<br />

hinten heraus aufzubauen. Dies gelang in der Anfangsphase relativ gut, denn der TuS<br />

ging in der 7. Minute mit 1 :0 durch Jonas Moritz in Führung.<br />

Im Anschluss machte Obertiefenbach im Spielaufbau zu viele Fehler <strong>und</strong> lud die Gäste<br />

immer wieder mit einfachen Ballverlusten zu gefährlichen Kontern ein. Diese wurden<br />

anfangs noch leichtwertig vergeben doch im Anschluss waren es dann zwei gute<br />

Aktionen, die die Gäste mit 2:1 in Führung brachten. So dass der TuS mit einem 1 :2<br />

Rückstand in die Halbzeitpause gehen musste.<br />

In dieser fand Udo Lüngen die richtigen Worte, direkt nach Wiederanpfiff gelang dem<br />

TuS der 2:2 Ausgleich durch einen direkten Freistoß von Hussein Kizmaz. Ab jetzt war<br />

es ein anderes Spiel, die Heimelf spielte zielstrebig, aufmerksam <strong>und</strong> ließ den Gästen<br />

der SG – Nord keinerlei Chancen. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Gäste, so<br />

dass die Gastgeber verdient, durch die Tore von Dennis Quandt <strong>und</strong> Daniel Schäfer mit<br />

4:2 in Führung gingen. Die Gäste konnte nichts mehr entgegensetzen <strong>und</strong> hatten mit<br />

der guten TuS Offensive immer mehr Probleme. In der Schlussphase verwandelte<br />

Sedik Kizmaz einen berechtigten Elfmeter zum 5:2, was auch den Endstand der Partie<br />

darstellte.<br />

Als Fazit bleibt zu sagen, dass der TuS verdient mit 5:2 gegen die SG-Nord gewonnen<br />

hat, die Saison doch auf keinen Fall ein Selbstläufer wird. Wenn sich der TuS jedoch<br />

auf seine Stärken besinnt <strong>und</strong> nicht so vielen einfache Konzentrations- <strong>und</strong><br />

Abspielfehler macht steht einer Erfolgreichen Saison nichts entgegen.<br />

Tore: 1 :0 Jonas Moritz (1 0.), 1 :1 Michael Zey (38.), 1 :2 Nico Eilers (40.), 2:2 Hueseyin<br />

Kizmaz (47.), 3:2 Dennis Quandt (64.), 4:2 Daniel Schäfer (76.), 5:2 Sedik Kizmaz<br />

1. Saisonspiel | Sonntag, 3.08.201 4<br />

TuS Obertiefenbach – SG Nord 2:2 (2:2)<br />

Beiden Mannschaften merkte man an, dass die Uhren in Pflichtspielen anders<br />

ticken. So zeigte sich den zahlreichen Zuschauern ein zähes, schleppendes Spiel,<br />

welches von vielen Unterbrechungen geprägt war. Typischerweise für das erste<br />

Saisonspiel wusste keine der beiden Mannschaften wo genau man stehen würde.<br />

Tayfun Baydar (1 3.) <strong>und</strong> Daniel Alves (33.) brachten ihre Farben mit 2:0 in<br />

Führung. Die Freude währte allerdings nur kurz. Bevor Obertiefenbach sich<br />

sortiert hatte, nutzen die Gäste ihre einzigen sich bietenden Möglichkeiten im<br />

ersten Abschnitt <strong>und</strong> egalisierten zum 2:2. In der zweiten Halbzeit plätscherte das<br />

Spiel vor sich hin, wobei Obertiefenbach deutlich mehr Ballbesitz hatte. Viele<br />

Einschussmöglichkeiten wurden durch mangelnde Konzentration teils leichtfertig<br />

vergeben. Am Ende kann man von einer absolut gerechten Punkteteilung<br />

sprechen. Schiedsrichter Georg Horz war ein souveräner Leiter der Begegnung.<br />

Aufstellung:<br />

Obertiefenbach: Kaiser, Leber; Gonzalez, Filipe Alves, Daniel Alves, Baydar, Celik,<br />

Philipp Alban, Gökkaya, Tovornik, Hilpisch | Plasche, Günzl, Polonio - SG Nord:<br />

Heep, Masan, Nienhaus, Hannappel, Orschel, Gencer, Fröhlich, Schardt, Borbonus,<br />

Haake, Putz | Röser, Thorsten Schmidt, Luis Schmidt, Wittenstein – Tore: 1 :0<br />

Tayfun Baydar (1 3.), 2:0 Daniel Alves (33.), 2:1 Steffen Borbonus (34.), 2:2 Daniel<br />

Schardt (37.) – Schiedsrichter: Georg Horz ( TuS Eisenbach ) – Zuschauer: 1 40 –<br />

Reserve: 5:2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!