06.09.2014 Aufrufe

4/2008 - SVO Vertrieb

4/2008 - SVO Vertrieb

4/2008 - SVO Vertrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SVO</strong>-Newsletter für Geschäftskunden 04|<strong>2008</strong><br />

KUNDENPORTRÄT | 03<br />

Ganz von der Rolle<br />

Mit innovativen Produkten, die im Trend liegen, schlägt die Seilerwarenfabrik<br />

Ludwig Ehlers eine Brücke zwischen traditionellem<br />

Handwerk und aufwendiger Maschinentechnik.<br />

Ansprechpartner<br />

Ferdinand Heinrichs<br />

Ihr verdanken einige Olympiamannschaften<br />

im Bogenschießen ihre Medaillen – die Seilerwarenfabrik<br />

Ludwig Ehlers hat die schnellste<br />

Bogensehne der Welt kreiert. Auch der<br />

Weltmeister im Kite-Surfen benutzt Leinen<br />

aus dem Hause Ehlers. Das sind nur zwei der<br />

Top-Produkte der Firma aus Bad Bevensen.<br />

Geschäftsführer Frank Ehlers lenkt das 1886<br />

gegründete Familienunternehmen in der<br />

vierten Generation. Der Diplom-Textil-Ingenieur<br />

berichtet: „Wir vermarkten unsere Waren<br />

weltweit, zu 95 Prozent überregional. Unser<br />

Seilmaterial steckt in so bekannten Produkten<br />

wie Hundeleinen von Flexi und Wäschespinnen<br />

von Leifheit.“ Die geflochtenen<br />

Angelschnüre der Firma Ehlers sind so beliebt,<br />

dass sie davon etwa eine Million Meter<br />

pro Woche herstellt. „Diese Schnur hat die<br />

siebenfache Tragkraft einer normalen Angelleine“,<br />

erklärt Frank Ehlers. Zudem ist sie besonders<br />

dehnungsarm – eine weitere Spezialität<br />

der Fabrik. Denn geringe Dehnung spielt<br />

bei Seilprodukten eine wichtige Rolle.<br />

Wie andere Hersteller auch benutzt Ehlers<br />

dazu das hochmolekulare Polyethylen HMPE,<br />

jedoch ermöglichen spezielle Verfahren entscheidende<br />

Qualitätsvorteile. Dieses Knowhow<br />

hat die Firma Ehlers zum Marktführer in<br />

Deutschland gemacht, ebenso wie die Kreativität<br />

für neue Produkte, die das Unternehmen<br />

auszeichnet. „Wir haben immer ein gutes Gespür<br />

für Trends bewiesen. Neue Ideen setzen<br />

wir sehr schnell um und versuchen mit unseren<br />

Produkten, den Markt als Erstes zu besetzen“,<br />

sagt Frank Ehlers.<br />

Er verbindet Innovationsdenken mit Tradition.<br />

Trotz des hohen Grades an Automatisierung<br />

ist die Fabrik im Kern ein handwerklicher<br />

Betrieb. Einige der Maschinen laufen vier<br />

Wochen nonstop, ohne neu mit Material bestückt<br />

zu werden. Andere werden alle 20 Minuten<br />

frisch versorgt. „Die Anzahl unserer<br />

Maschinen muss ich schätzen – es müssen<br />

etwa 300 sein“, so der Geschäftsführer. Eine<br />

Million Kilowattstunden Strom verbrauchen<br />

diese im Jahr – geliefert von der <strong>SVO</strong> Energie.<br />

„Mit der <strong>SVO</strong> Energie verbindet uns eine verlässliche<br />

Partnerschaft“, betont Frank Ehlers.<br />

+ | www.ehlers-seilerwarenfabrik.de<br />

1 | Etwa 200 Maschinen laufen nonstop in der<br />

Seilerei – rund um die Uhr.<br />

2 | Obwohl die Flechtmaschinen immer schneller<br />

drehen, ist dem Unternehmen Tradition wichtig.<br />

3 | 35 Mitarbeiter produzieren im Schichtbetrieb.<br />

Tel.: 0 51 81-805 1532<br />

Ferdinand.Heinrichs@<br />

svo.de<br />

1 |<br />

2 |<br />

Geschäftsführer Frank<br />

Ehlers setzt auf Innovationen,<br />

um den Markt<br />

zuerst zu besetzen.<br />

FLECHT- UND SEILSCHLAGMASCHINEN<br />

Die Seilerwarenfabrik Ludwig Ehlers produziert<br />

gut 2000 verschiedene Produkte: geflochtene<br />

und gedrehte Seile in Stärken zwischen 0,04 und<br />

40 Millimetern. Die Kapazität: zirka drei Millionen<br />

Meter pro Woche. Das Prinzip von Flecht-<br />

und Seilschlagmaschinen ist klassisch, nur die<br />

Geschwindigkeit wurde zum Teil gesteigert.<br />

3 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!